• Über myheimat
  • Verhaltenskodex
  • E-Paper
  • Hilfe
  • Kontakt
  • Suche
  • Anmelden
myheimat.de
  • myheimat.de
  • Ort suchen
    • Suche
    • Aichach
    • Augsburg
    • Bobingen
    • Burgau
    • Dillingen
    • Friedberg
    • Gersthofen
    • Günzburg
    • Königsbrunn
    • Lauingen
    • Meitingen
    • Neusäß
    • Schwabmünchen
    • Wertingen
  • Themen
    • Lokalpolitik
    • Kultur
    • Blaulicht
    • Veranstaltungen
    • Sport
    • Freizeit
    • Natur
    • Wetter
    • Tierwelt
    • Poesie
    • Wohnoase
    • Ausbildung
  • Serviceangebote
    • Kunstgalerie
    • Marktplatz
    • Ratgeber
    • Gewinnspiele
    • Spiele
  • Beitrag erstellen
  • Meine Seite
  • Menü
    Bürgerreporter:in

    Tower PR aus Jena

    Registriert seit dem 30. August 2016
    Erreichte Leser über veröffentlichte Inhalte: 30.574
    Folgen
    Folgen Sie diesem Profil als Erste/r
    • 202 Beiträge

    Beiträge von Tower PR

    Kultur
    V.l.: Malte Halm, Giovanni Teck, Ralph Näfken, Loris Clesen, Peter Neufang (Stiftungsbotschafter), Franka Möhs, Johanna Müller und Julia Neu | Foto: Thomas Treptau (Kinderlachen Eifel e.V.)

    Benachteiligte Kinder und Jugendliche erfahren Gemeinschaft: Kinderlachen Eifel e.V. wird mit 1.000 Euro durch die Town & Country Stiftung gefördert

    Wolfsfeld, 04.06.2019 – Der Kinderlachen Eifel e.V. erhielt für sein bemerkenswertes Engagement für Kinder und Jugendliche aus verschiedensten Gesellschaftsschichten und Herkunftssystemen eine Förderung in Höhe von 1.000 Euro von der Town & Country Stiftung. Der Verein fördert insbesondere die Integration von jungen Menschen mit und ohne Beeinträchtigungen. Ihnen wird die Möglichkeit geboten, durch die Teilnahme an Ferienfreizeiten Gemeinschaft zu erfahren. Über 2,5 Millionen Kinder leben in...

    • Thüringen
    • Jena
    • 11.06.19
    • Tower PR
    • Bürgerreporter:in
    Kultur

    Integration und Bildung durch spielerische Ausflüge: Clavis e.V. wird mit 1.000 Euro durch die Town & Country Stiftung gefördert

    Velbert, 04.06.19 – Der Verein „Clavis e.V. Bildung & Dialog“ erhielt für sein bemerkenswertes Engagement für Kinder und Jugendliche eine Förderung in Höhe von 1.000 Euro von der Town & Country Stiftung. Das Projekt fördert insbesondere das Miteinander von Kindern und Jugendlichen unterschiedlicher Herkunft. Getreu dem Motto „Ausflüge mit Kindern und Jugendlichen mit und ohne Migrationshintergrund“ setzt sich die Einrichtung seit 2015 mit viel Engagement für eine aktive Integrationsarbeit durch...

    • Thüringen
    • Jena
    • 11.06.19
    • Tower PR
    • Bürgerreporter:in
    Kultur
    V.l.: Fr. Siebert (Landsberger Massivhaus), Hr. Tölg (Stiftungsbotschafter), Hr. Wimmer (Lehrer), Fr. Dünser (Projektleiterin), Angelina Siebert (Schülerin), Fr. Siemen (Vorsitzende des Fördervereins), Fr. Stöger (Schulleiterin) | Foto: Mathilde-Eller-Schule
    2 Bilder

    Rhythmikunterricht für Kinder mit geistiger Behinderung: Förderverein Mathilde-Eller e.V. wird mit 1.000 Euro durch die Town & Country Stiftung gefördert

    München, 04.06.2019 – Große Freude während des Maifestes der Mathilde Eller-Schulfests: Der Förderverein Mathilde-Eller erhielt für sein bemerkenswertes Engagement für Kinder mit geistiger Behinderung eine Förderung in Höhe von 1.000 Euro von der Town & Country Stiftung. Der Verein unterstützt die Arbeit mit den Kindern und Jugendlichen der Einrichtung. Das hier ausgezeichnete Projekt schult die Eigen- und Fremdwahrnehmung der Kinder. Mit dem Rhythmikprojekt werden die Fähigkeiten und...

    • Thüringen
    • Jena
    • 11.06.19
    • Tower PR
    • Bürgerreporter:in
    Kultur
    Sylvia Bausch überreichte Jürgen Hansch die symbolische Spende. | Foto: VfL 1877 Stadthagen e.V.

    Mini-Sportabzeichen für Kinder mit geistiger Behinderung: VfL 1877 Stadthagen e.V. wird mit 1.000 Euro durch die Town & Country Stiftung gefördert

    Stadthagen, 05.06.2019 – Der VfL 1877 Stadthagen e.V. erhielt für sein bemerkenswertes Engagement für Kinder und Jugendliche mit Behinderungen eine Förderung in Höhe von 1.000 Euro von der Town & Country Stiftung. Der Verein unterstützt seit letztem Jahr den Schulsport und führt den 1. Inklusionsportabzeichentag mit Kindern durch, die eine besondere Betreuung benötigen, sodass diese mit kleinen Schritten große persönliche Erfolge erleben dürfen. Der Breitensportverein setzt sich seit Jahren für...

    • Thüringen
    • Jena
    • 11.06.19
    • Tower PR
    • Bürgerreporter:in
    Kultur
    V.l.: Martin Zipprich (Gesang, Koordination), Simon Jokschas (Bass), Ralf Armbruster (Gitarre, Vorsitzender), Annika Allinger (Cajon) | Foto: Musik schenkt Lächeln e.V.

    Der Musik schenkt Lächeln e.V. wird mit 1.000 Euro durch die Town & Country Stiftung gefördert

    Freudenstadt, 03.06.19 – Der Verein „Musik schenkt Lächeln e.V.“ erhielt für sein bemerkenswertes Engagement für Kinder eine Förderung in Höhe von 1.000 Euro von der Town & Country Stiftung. Das Projekt fördert insbesondere schwer(kranke) und hilfsbedürftige Kinder mit musikalischen Einlagen. Mit dem Projekt „Tour des Lächelns – um den Kindern ein unvergessliches musikalisches Erlebnis mit viel Spaß und Freude zu schenken“ setzt sich der gemeinnützige Verein seit 2016 für u.a. Kinderkliniken,...

    • Thüringen
    • Jena
    • 06.06.19
    • Tower PR
    • Bürgerreporter:in
    Kultur
    V.l.: Bettina Schomburg, Brigitte Buschhaus-Over, Jürgen Matthias, Tanja Rosenstein mit den Kindern Lucy Schomburg und Lukas Rosenstein.oto: | Foto: Ralf Over

    Gemeinnützige Vereine aus Göppingen und Schwäbisch Gmünd werden mit 3.000 Euro durch die Town & Country Stiftung gefördert

    Schwäbisch Gmünd/Göppingen, 03.06.2019 –Für ihr bemerkenswertes Engagement für Kinder und Jugendliche erhielten drei gemeinnützige Vereine erneut eine Förderung in Höhe von jeweils 1.000 Euro: Förderverein der Klosterbergschule Schwäbisch Gmünd 1976 e.V.: Nur wer mobil ist, kann am gesellschaftlichen Leben selbstständig teilnehmen. Getreu diesem Motto engagiert sich der Förderverein für regelmäßigen Fahrradunterricht für die Schüler der Klosterbergschule und Sicherheit im Straßenverkehr. Zu...

    • Thüringen
    • Jena
    • 06.06.19
    • Tower PR
    • Bürgerreporter:in
    Kultur
    V.l.n.r.: Norbert Sandner (Stiftungsbotschafter), Karin Azhar (Schriftführerin und Projektleitung Reittherapie), Lena Rutzinger mit Tochter Fine (Sozialpädagogin Verein), Therapiepferd Galdrar, Vroni Liebl ( Landwirtin und Pädagogin) | Foto: Verena Sandner

    Verein Pferd und Mensch e.V. wird mit 1.000 Euro durch die Town & Country Stiftung gefördert

    Vilshofen an der Donau, 28.05.2019 – Der Verein Pferd und Mensch e.V. erhielt für sein bemerkenswertes Engagement für Kinder und Jugendliche mit besonderen körperlichen, geistigen oder seelischen Bedürfnissen eine Spende in Höhe von 1.000 Euro von der Town & Country Stiftung. Der Verein fördert insbesondere die rehabilitative Integration der Kinder und stärkt deren Wohlbefinden und Selbstbewusstsein durch die Arbeit mit dem Pferd. Getreu dem Motto „Tiere helfen heilen“ engagiert sich der Verein...

    • Thüringen
    • Jena
    • 05.06.19
    • Tower PR
    • Bürgerreporter:in
    Kultur
    V.l.n.r.: Fr. Karaszkiewicz, (Town & Country), Hr. Deutsch (Stiftungsbotschafter), Fr. Nobel (Kitaleiterin) und Hr. Thormann (Vertreter des Elternausschusses) | Foto: Kita „Zwergentreff“

    Die Neugestaltung des Außenbereiches der Kita „Zwergentreff“ wird mit 1.000 Euro durch die Town & Country Stiftung gefördert

    Franken, 28.05.2019 – Die Schützlinge der integrativen Kita „Zwergentreff“ spielen bei jeder Witterung im Freien. Im vergangenen Jahr wurde die Einrichtung um eine Gruppe erweitert und das zur Verfügung stehende Außengelände muss neu gestaltet werden. Die Kinder wünschen sich einen neuen, spannenden Ort zum austoben und herumtollen. Deshalb packen nun viele fleißige Helfer bei der Neugestaltung des Außengeländes der Kita mit an und lassen Kinderaugen strahlen. Für das bemerkenswerte Engagement...

    • Thüringen
    • Jena
    • 05.06.19
    • Tower PR
    • Bürgerreporter:in
    Kultur
    Strahlende Gesichter: Martina Strube vom LUKE e.V. (rechts) freut sich über die Förderung für ihren Verein. Übergeben wurde die symbolische Spende von Karen Thieme | Foto: Massivhaus Bost

    Gemeinnützige Vereine aus Ludwigsburg werden mit insgesamt 2.000 Euro durch die Town & Country Stiftung gefördert

    Ludwigsburg, 28.05.2019 – Für ihr bemerkenswertes Engagement für Kinder und Jugendliche erhielten die Vereine DIE LUKE e.V. und Aufwind e.V. Bunter Kreis aus Ludwigsburg eine Förderung in Höhe von jeweils 1.000 Euro. Die Town & Country Stiftung unterstützt mit dem Stiftungspreis die wichtige Arbeit und das unermüdliche Engagement aller Mitarbeiter und Ehrenamtlichen beider Einrichtungen: DIE LUKE e.V.: Der LudwigsburgerKulturKeller DIE LUKE e.V. setzt sich seit 2010 für die kulturelle Förderung...

    • Thüringen
    • Jena
    • 05.06.19
    • Tower PR
    • Bürgerreporter:in
    Kultur
    V.l.n.r.: Angelika Sames (ehrenamtliche Mitarbeiterin), Marion Gründel (Mitarbeiterin der Elterninitiative), Lea Riesen (ebenfalls Mitarbeiterin der EI), Isabell Weber (Botschafterin) und Brigitte Schmidt (Vorstand). | Foto: Ann-Katrin Interthal

    Die Elterninitiative für leukämie- und tumorkranke Kinder Marburg e.V. wird mit 1.000 Euro durch die Town & Country Stiftung gefördert

    Marburg, 20.05.2019 – Die Elterninitiative für leukämie-und tumorkranke Kinder Marburg e.V. erhielt für ihr bemerkenswertes Engagement eine Förderung in Höhe von 1.000 Euro von der Town & Country Stiftung. Die Einrichtung unterstützt die psychosoziale Begleitung betroffener Familien während der Krebserkrankung eines Kindes. Getreu dem Motto „Hilfe geben – Mut schaffen“ setzt sich der Verein seit 1985 für die Verbesserung der Situation von Familien mit krebskranken Kindern ein und bietet ihnen...

    • Thüringen
    • Jena
    • 28.05.19
    • Tower PR
    • Bürgerreporter:in
    Kultur
    V.l.n.r.: Klaus Müller (Stiftungsbotschafter), Andrea Müller, Kathrin Flögel (Projektleitung BU-DKSB) und Markus Trescher (Vorstand DKSB Ludwigshafen). | Foto: DKSB Ludwigshafen

    Deutscher Kinderschutzbund Ludwigshafen wird mit 1.000 Euro durch die Town & Country Stiftung gefördert

    Ludwigshafen, 24.05.2019 – Wenn Eltern sich trennen, dann sind es oft die Kinder, die am meisten darunter leiden. Der Deutsche Kinderschutzbund e.V. OV Ludwigshafen unterstützt besonders diese Kinder mit Therapie- und Beratungsangeboten. Für dieses bemerkenswerte Engagement erhielt die Einrichtung eine Förderung in Höhe von 1.000 Euro von der Town & Country Stiftung. Die Town & Country Stiftung unterstützt mit dem Stiftungspreis die wichtige Arbeit und das unermüdliche Engagement aller...

    • Thüringen
    • Jena
    • 28.05.19
    • Tower PR
    • Bürgerreporter:in
    Kultur
    Der 1. Chemnitzer Ju-Jutsu-Verein e.V. gehört zu den Einrichtungen, die sich im Rahmen des 7. Town & Country Stiftungspreises über eine Förderung freuen konnten. | Foto: Vollkasko-Massivhaus Chemnitz

    Spendenmarathon im Rahmen des 7. Town & Country Stiftungspreises: Vereine aus dem Raum Chemnitz werden mit Spenden in Gesamthöhe von 6.000 Euro gefördert

    Chemnitz, 15.05.2019 – Für ihr bemerkenswertes Engagement für Kinder und Jugendliche erhielten sechs Vereine aus dem Raum Chemnitz eine Förderung in Höhe von jeweils 1.000 Euro. Die Town & Country Stiftung unterstützt mit dem Stiftungspreis die wichtige Arbeit und das unermüdliche Engagement aller Mitarbeiter und Ehrenamtlichen folgender Einrichtungen: 1. Chemnitzer Ju-Jutsu-Verein e.V.: Der Verein hat sich zum Ziel gesetzt, Kinder und Jugendliche gegen gewaltorientierte Angriffe zu schützen....

    • Thüringen
    • Jena
    • 21.05.19
    • Tower PR
    • Bürgerreporter:in
    Kultur
    Finanzspritze für Kinder- und Jugendförderung – große Spendenübergabe in Schwerin | Foto: Berger Fotostudio Schwerin

    Finanzspritze für Kinder- und Jugendförderung – große Spendenübergabe in Schwerin: Town & Country Stiftung spendet 8.000 Euro an gemeinnützige Vereine aus Mecklenburg Vorpommern

    Schwerin, 14.05.2019 – Große Freude in Schwerin – für ihr bemerkenswertes Engagement erhielten acht gemeinnützige Vereine eine Förderung in Höhe von jeweils 1.000 Euro von der Town & Country Stiftung:  Angelman e.V. (Organisation eines Regionaltreffens für Familien, deren Kinder am Angelmann-Syndrom leiden) Kita gGmbH (Bücherwerkstatt im Hort Paulstädter Fritzen) Actiontouren - leben.lernen. e.V. (Spielplatz für den Kinder- und Jugendhof Welzin) Associata-Assistenzhunde e.V....

    • Thüringen
    • Jena
    • 21.05.19
    • Tower PR
    • Bürgerreporter:in
    Freizeit

    Top 5 Wassertourismusziele in Deutschland BestFewo-Reisetrends: Auf dem Hausboot der Sonne entgegenblicken

    Die Mecklenburgische Seenplatte, der Spreewald, der Bodensee, die Inseln Usedom und Rügen – das sind die Hotspots für Wasser- und Bootstourismus zu Christi Himmelfahrt und Pfingsten. Schwimmende Suiten, fest am Hafen liegende aber auch motorisierte Hausboote liegen hoch im Trend. Und zu Recht: Hausbooturlaub ist der Inbegriff für naturnahe Erholung direkt auf dem Wasser. Auch bei BestFewo kann man Hausboote buchen. Die Mecklenburgische Seenplatte ist Europas größtes Binnenrevier mit über 1.000...

    • Thüringen
    • Jena
    • 07.05.19
    • Tower PR
    • Bürgerreporter:in
    Freizeit

    Jetzt schon auf den Sommer freuen: Urlaub am Thüringer Wasser für die ganze Familie

    Thüringen glänzt nicht nur durch seine Wälder, sondern durch eine vielfältige, wasserreiche Landschaft. Gerade im Sommer gibt es zahlreiche Möglichkeiten, sich im und am Wasser so richtig auszutoben oder die Seele an idyllischen Orten baumeln zu lassen. Viele Freizeitangebote garantieren zudem Spaß für die ganze Familie. Geheimtipp unter den deutschen Urlaubszielen Deutschland ist das unangefochten beliebteste Reiseziel der Deutschen. Ein Geheimtipp dabei ist Thüringen. Das Bundesland besticht...

    • Thüringen
    • Jena
    • 08.01.19
    • Tower PR
    • Bürgerreporter:in
    Freizeit
    Die winterliche Saale bei Rothenstein | Foto: Quelle: Saaleland / Günther Kühnl
    5 Bilder

    Jetzt wird's besinnlich: Weihnachten an Thüringer Gewässern

    Wasser ist das Elixier des Lebens. Warum also nicht zu Weihnachten das Leben feiern? Thüringen ist zwar nicht das wasserreichste Bundesland, verfügt aber über die verschiedensten Gewässerarten, die sich idyllisch in eine abwechslungsreiche Landschaft einfügen. In der Vorweihnachtszeit wird es hier zwischen Bergen, Tälern, Wäldern und Wiesen besonders beschaulich. Die Landschaft lädt auf kleinen, gemütlichen Weihnachtsmärkten ein, dem Trubel der Vorweihnachtszeit zu entkommen. Winterliche...

    • Thüringen
    • Jena
    • 07.12.18
    • 1
    • Tower PR
    • Bürgerreporter:in
    Natur

    Entlang der Thüringer Gewässer: Das Wandern ist nicht nur des Müllers Lust

    Unabhängig vom Alter gewinnt das Wandern immer stärker an Beliebtheit und dringt in jeden Bereich unseres Lebens vor: Als Mittel zur Selbstfindung führt es jährlich Hunderte auf Pilgerpfade, als gemeinsame Aktivität verbindet es Freunde und Familien, selbst Unternehmen schicken Mitarbeiter auf Wanderungen, um den Teamgeist zu stärken. Mit Einzug des Spätsommers und dem sich langsam färbenden Laub kommt die Wandersaison in Thüringen noch einmal so richtig in Schwung. Vor allem entlang der...

    • Thüringen
    • Jena
    • 29.10.18
    • Tower PR
    • Bürgerreporter:in
    Kultur
    Spargelfest in Herbsleben 2016

    Thüringer Tischkultur: Spargelkönigin empfiehlt Spargelbrot und andere Spezialitäten rund um das beliebte Gemüse

    Thüringen, 17.05.2017 – Das grüne Herz Deutschlands ist spätestens zum Spargelfest in Herbsleben im Spargelfieber. Und damit natürlich auch die zertifizierten Partner der Thüringer Tischkultur: Im Kaffeehaus Gräfe gibt es feinstes Spargelbrot und die gastronomischen Partner verwöhnen ihre Gäste mit vielfältigen Spargelgerichten. 21. Spargelfest Herbsleben am 27. und 28. Mai 2017 Das Spargelfest in Herbsleben hat sich bereits als feste Größe im Veranstaltungskalender der Region etabliert. Die...

    • Thüringen
    • Jena
    • 17.05.17
    • Tower PR
    • Bürgerreporter:in
    Freizeit

    We4kids e.V. realisiert einzigartiges Projekt: Deutschlandweit erstes Auto für Familien, deren Kinder unter SMA 1 oder 2 leiden

    Deutschlandweit stellt der Verein we4kids e.V. das erste kostenfreie Auto für Familien, deren Kinder unter SMA 1 oder 2 leiden, zur Verfügung. Aktuell verfügt der Verein über einen speziell für Rollstuhlfahrer umgebauten VW Caddy Maxi. Dieser steht jeweils einer Familie dauerhaft zur Verfügung. Wenn diese das Auto nicht mehr benötigt, wird es an eine andere Familie weitergegeben. Auf diese Weise kann der speziell für die Bedürfnisse von Kindern mit SMA umgebaute PKW vielen Familien...

    • Thüringen
    • Jena
    • 16.03.17
    • Tower PR
    • Bürgerreporter:in
    Kultur

    5. Town & Country Stiftungspreis. Online-Bewerbungsrunde startet ab sofort. Preisgelder wurden verdoppelt.

    Erstmalig wird für den Town & Country Stiftungspreis mehr als eine halbe Million Euro für soziale Projekte mit Kindern in ganz Deutschland ausgelobt. Das herausragendste Projekt eines jeden Bundeslandes erhält im Herbst noch einmal jeweils 5.000 Euro. Erfurt, 01. Februar 2017 - Seit heute wird zum fünften Mal der jährlich stattfindende Stiftungspreis ausgelobt, wobei insgesamt mindestens 580.000 Euro vergeben werden. Was im Jahr 2013 mit 87 geförderten Projekten begann, hat sich innerhalb von...

    • Thüringen
    • Jena
    • 08.02.17
    • Tower PR
    • Bürgerreporter:in
    Freizeit
    Dierk Wagner (links) übergab zwei Spenden an Ulrike Schumacher (hinten) und die Kinder, die am Ferienprogramm des Science Lab e.V. in Bayreuth teilgenommen haben | Foto: Science-Lab e.V.

    Das Interesse am Forschen wecken: Town & Country Stiftung vergibt Spende an Kinderhilfsprojekte des Science-Lab e.V

    Der Science-Lab e.V. hat es sich zur Aufgabe gemacht, Kindern das naturwissenschaftliche Forschen und Experimentieren nahezubringen. Anlässlich des Ferienprogrammes in Bayreuth überreichte die Town & Country Stiftung dem Verein am Montag eine Spende in Höhe von insgesamt EUR 1000,00. Die Zuwendung soll zur Finanzierung verschiedener Workshops verwendet werden. Der Town & Country Stiftungspreis wird jährlich und in diesem Jahr bereits zum vierten Mal von der Town & Country Stiftung vergeben. Der...

    • Bayern
    • Bayreuth
    • 02.09.16
    • Tower PR
    • Bürgerreporter:in
    Freizeit
    Die Town & Country Stiftung übergab eine Spende an das Bistro der Heinrich-Auel-Schule. | Foto: Heinrich-Auel-Schule
    2 Bilder

    Gesundes Essen für alle erschwinglich: Town & Country Stiftung vergibt Spende an Kinderhilfsprojekt des "Freundes- und Förderkreis der Heinrich-Auel-Schule e.V."

    Rotenburg – Die Heinrich-Auel-Schule legt Wert auf eine gesunde Ernährung und möchte sie für ihre Schüler bezahlbar machen. Zur finanziellen Unterstützung des Schulbistros spendete die Town & Country Stiftung EUR 500,00 an den Freundes- und Förderkreis der Heinrich-Auel-Schule e.V. Der Town & Country Stiftungspreis wird jährlich und in diesem Jahr bereits zum vierten Mal von der Town & Country Stiftung ausgeschrieben. Der Fokus der Förderung im Rahmen des Stiftungspreises liegt auf der...

    • Hessen
    • Rotenburg an der Fulda
    • 30.08.16
    • Tower PR
    • Bürgerreporter:in
    • 1
    • 2
    • 3
    • 4
    • 5
    • 6
    • 7

    Top-Themen von Tower PR

    Town & Country-Stiftung Jugendförderung Spendenübergabe Ehrenamt

    Meistgelesene Beiträge

    Kultur
    Stiftungsbotschafter Mathias Wachs übergab die symbolische Spendenurkunde an die Mitarbeiterinnen der Wohngruppe "Podemus". | Foto: Wachs Bauunternehmung GmbH

    Intensivpädagogische Wohngruppe Podemus erhält Spende: Die NE - Natürliches Erleben Jugendhilfe gGmbH wird mit 1.000 Euro durch die Town & Country Stiftung gefördert

    Kultur
    Die Kinder der beiden SIMBAV-Schwimmgruppen mit Ihrer Schwimmlehrerin. | Foto: SIMBAV e.V.
    2 Bilder

    Kostengünstige Schwimmkurse für Kinder: Der SIMBAV e.V. wird mit 1.000 Euro durch die Town & Country Stiftung gefördert

    Kultur
    Stiftungsbotschafter Marko Schollbach übergab die symbolische Spendenurkunde an die Schüler der Löcknitz-Grundschule Erkner und Ina Kalow, Schatzmeisterin des Schulfördervereins. | Foto: Marko Schollbach

    Der Förderverein der Löcknitz-Grundschule Erkner e.V. wird mit 1.000 Euro durch die Town & Country Stiftung gefördert

    Kultur
    Stiftungsbotschafter Thomas Grätz übergibt die symbolische Spendenurkunde an Julia Enoch, stellvertretende Vorstandvorsitzende des Vereins. | Foto: SABA-Immobilien GmbH Leipzig

    Trauerbegleitung für Kinder und Jugendliche: Wolfsträne e.V. wird mit 1.000 Euro durch die Town & Country Stiftung gefördert




    Impressum  Kontakt  Datenschutz  AGB  Verhaltenskodex  Werbung  E-Paper  Teilnahmebedingungen  Hilfe  Privatsphäre 
    Powered by PEIQ
    Menü
    • Ort suchen
      • Zurück
      • Ort suchen
      • Suche
      • Aichach
      • Augsburg
      • Bobingen
      • Burgau
      • Dillingen
      • Friedberg
      • Gersthofen
      • Günzburg
      • Königsbrunn
      • Lauingen
      • Meitingen
      • Neusäß
      • Schwabmünchen
      • Wertingen
    • Themen
      • Zurück
      • Themen
      • Lokalpolitik
      • Kultur
      • Blaulicht
      • Veranstaltungen
      • Sport
      • Freizeit
      • Natur
      • Wetter
      • Tierwelt
      • Poesie
      • Wohnoase
      • Ausbildung
    • Serviceangebote
      • Zurück
      • Serviceangebote
      • Kunstgalerie
      • Marktplatz
      • Ratgeber
      • Gewinnspiele
      • Spiele
    • Beitrag erstellen
    • Meine Seite

    • Über myheimat
    • Verhaltenskodex
    • E-Paper
    • Hilfe
    • Kontakt


    • Anmelden

    Sie möchten diesem Profil folgen?

    Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

    Jetzt anmelden und folgen

    Sie möchten selbst beitragen?

    Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

    Jetzt anmelden und beitragen
    Beitrag erstellen
    Schnappschuss erstellen
    Veranstaltung erstellen