• Über myheimat
  • Verhaltenskodex
  • E-Paper
  • Hilfe
  • Kontakt
  • Suche
  • Anmelden
myheimat.de
  • myheimat.de
  • Ort suchen
    • Suche
    • Aichach
    • Augsburg
    • Bobingen
    • Burgau
    • Dillingen
    • Friedberg
    • Gersthofen
    • Günzburg
    • Königsbrunn
    • Lauingen
    • Meitingen
    • Neusäß
    • Schwabmünchen
    • Wertingen
  • Themen
    • Lokalpolitik
    • Kultur
    • Blaulicht
    • Veranstaltungen
    • Sport
    • Freizeit
    • Natur
    • Wetter
    • Tierwelt
    • Poesie
    • Wohnoase
    • Ausbildung
  • Serviceangebote
    • Kunstgalerie
    • Marktplatz
    • Ratgeber
    • Gewinnspiele
    • Spiele
  • Beitrag erstellen
  • Meine Seite
  • Menü
    Bürgerreporter:in

    Björn Christoff Spörkel aus Essen

    Registriert seit dem 19. Februar 2014
    Erreichte Leser über veröffentlichte Inhalte: 2.133
    Folgen
    Folgen Sie diesem Profil als Erste/r
    • 4 Beiträge
    • 2 Schnappschüsse
    • 30 Veranstaltungen

    Veranstaltungen von Björn Christoff Spörkel

    • 25. Oktober 2015 um 18:00
    • St. Marien-Kirche
    • Velbert

    Claudio Monteverdi: Marienvesper

    Monteverdis „Marienvesper“ in St. Marien Velbert. Wieder ist der Essener Projektchor zu Gast in der St. Marien–Kirche und bringt diesmal die „Marienvesper“ von Claudio Monteverdi zu Gehör. Klangprächtig, virtuos und festlich: die „Vespro della Beata Vergine“ gilt als Höhepunkt des Schaffens von Claudio Monteverdi. Groß besetzte Vertonungen über die schlichten gregorianischen Psalmtöne, Echo-Wirkungen, Steigerung und Zurücknahme, der Wechsel von vielstimmigen (teilweise zehnstimmigen)...

    • Nordrhein-Westfalen
    • Velbert
    • 09.09.15
    • Björn Christoff Spörkel
    • Bürgerreporter:in
    • 24. Oktober 2015 um 18:00
    • St. Ignatius-Kirche
    • Essen

    Claudio Monteverdi: Marienvesper

    Monteverdis „Marienvesper“ in St. Ignatius Essen. Wieder ist der Essener Projektchor zu Gast in der St. Ignatius–Kirche und bringt diesmal die „Marienvesper“ von Claudio Monteverdi zu Gehör. Klangprächtig, virtuos und festlich: die „Vespro della Beata Vergine“ gilt als Höhepunkt des Schaffens von Claudio Monteverdi. Groß besetzte Vertonungen über die schlichten gregorianischen Psalmtöne, Echo-Wirkungen, Steigerung und Zurücknahme, der Wechsel von vielstimmigen (teilweise zehnstimmigen)...

    • Nordrhein-Westfalen
    • Essen
    • 09.09.15
    • Björn Christoff Spörkel
    • Bürgerreporter:in
    • 14. Dezember 2014 um 18:00
    • St. Marien-Kirche
    • Velbert

    Weihnachtskonzert

    Barocke Klangpracht in der St. Marien-Kirche Velbert. Die katholische Pfarrgemeinde St. Michael und Paulus lädt zum Weihnachtskonzert ein. Passend zur Vorweihnachtszeit erwartet die Zuhörer das traditionelle Konzert des Projektchores St. Gertrud – St. Ignatius am Abend des dritten Advents. Auf dem Programm stehen diesmal selten aufgeführte barocke Weihnachtsoratorien. Der doppelchörige „Dialogus von der Geburt Christi“ von Reinhard Kaiser und die „Weihnachtsgeschichte“ von Arnold Melchior...

    • Nordrhein-Westfalen
    • Velbert
    • 18.11.14
    • Björn Christoff Spörkel
    • Bürgerreporter:in
    • 13. Dezember 2014 um 18:00
    • Reformationskirche
    • Essen

    Weihnachtskonzert

    Barocke Klangpracht in der Reformationskirche Essen. Die evangelische Kirchengemeinde Essen-Rüttenscheid lädt zum Weihnachtskonzert ein. Passend zur Vorweihnachtszeit erwartet die Zuhörer das traditionelle Konzert des Projektchores St. Gertrud – St. Ignatius am Vorabend des dritten Advents. Auf dem Programm stehen diesmal selten aufgeführte barocke Weihnachtsoratorien. Der doppelchörige „Dialogus von der Geburt Christi“ von Reinhard Kaiser und die „Weihnachtsgeschichte“ von Arnold Melchior...

    • Nordrhein-Westfalen
    • Essen
    • 18.11.14
    • Björn Christoff Spörkel
    • Bürgerreporter:in
    2 Bilder
    • 13. April 2014 um 17:00
    • Reformationskirche
    • Essen

    Oratorienkonzert

    Markus-Passion von G. A. Homilius erstmals in Essen Seltenes Passions-Oratorium wird in der Reformationskirche aufgeführt Passend zum Beginn der Karwoche laden die Evangelische Gemeinde Rüttenscheid sowie der Projektchor St. Gertrud – St. Ignatius wieder zum Konzert ein. Dieses Mal steht die selten aufgeführte Markus-Passion von Gottfried August Homilius auf dem Programm. Das Konzert beginnt am Sonntag, den 13. April 2014 um 17.00 Uhr in der Reformations-Kirche (Julienstraße 39, 45130 Essen)....

    • Nordrhein-Westfalen
    • Essen
    • 19.02.14
    • Björn Christoff Spörkel
    • Bürgerreporter:in
    • 12. April 2014 um 20:00
    • St. Marien-Kirche
    • Velbert

    Oratorienkonzert

    Markus-Passion von G. A. Homilius erstmals in Velbert Seltenes Passions-Oratorium wird in der Marien-Kirche aufgeführt Passend zum Beginn der Karwoche laden die Pfarrgemeinde St. Michael und Paulus sowie der Projektchor St. Gertrud – St. Ignatius (Essen) wieder in die Marien-Kirche am Europaplatz zum Konzert ein. Dieses Mal steht die selten aufgeführte Markus-Passion von Gottfried August Homilius auf dem Programm. Das Konzert beginnt am Samstag, den 12. April 2014 um 20.00 Uhr (entgegen der...

    • Nordrhein-Westfalen
    • Velbert
    • 19.02.14
    • Björn Christoff Spörkel
    • Bürgerreporter:in
    • 1
    • 2

    Highlights

    • St. Marien-Kirche
    • Velbert

    Weihnachtskonzert

    Barocke Klangpracht in der St. Marien-Kirche Velbert. Die katholische Pfarrgemeinde St. Michael und Paulus lädt zum Weihnachtskonzert ein. Passend zur Vorweihnachtszeit erwartet die Zuhörer das traditionelle Konzert des Projektchores St. Gertrud – St. Ignatius am Abend des dritten Advents. Auf dem Programm stehen diesmal selten aufgeführte barocke Weihnachtsoratorien. Der doppelchörige „Dialogus von der Geburt Christi“ von Reinhard Kaiser und die „Weihnachtsgeschichte“ von Arnold Melchior...

    • Nordrhein-Westfalen
    • Velbert
    • 18.11.14
    • Björn Christoff Spörkel
    • Bürgerreporter:in
    • Reformationskirche
    • Essen

    Weihnachtskonzert

    Barocke Klangpracht in der Reformationskirche Essen. Die evangelische Kirchengemeinde Essen-Rüttenscheid lädt zum Weihnachtskonzert ein. Passend zur Vorweihnachtszeit erwartet die Zuhörer das traditionelle Konzert des Projektchores St. Gertrud – St. Ignatius am Vorabend des dritten Advents. Auf dem Programm stehen diesmal selten aufgeführte barocke Weihnachtsoratorien. Der doppelchörige „Dialogus von der Geburt Christi“ von Reinhard Kaiser und die „Weihnachtsgeschichte“ von Arnold Melchior...

    • Nordrhein-Westfalen
    • Essen
    • 18.11.14
    • Björn Christoff Spörkel
    • Bürgerreporter:in
    • St. Marien-Kirche
    • Velbert

    Oratorienkonzert

    Markus-Passion von G. A. Homilius erstmals in Velbert Seltenes Passions-Oratorium wird in der Marien-Kirche aufgeführt Passend zum Beginn der Karwoche laden die Pfarrgemeinde St. Michael und Paulus sowie der Projektchor St. Gertrud – St. Ignatius (Essen) wieder in die Marien-Kirche am Europaplatz zum Konzert ein. Dieses Mal steht die selten aufgeführte Markus-Passion von Gottfried August Homilius auf dem Programm. Das Konzert beginnt am Samstag, den 12. April 2014 um 20.00 Uhr (entgegen der...

    • Nordrhein-Westfalen
    • Velbert
    • 19.02.14
    • Björn Christoff Spörkel
    • Bürgerreporter:in
    2 Bilder
    • Reformationskirche
    • Essen

    Oratorienkonzert

    Markus-Passion von G. A. Homilius erstmals in Essen Seltenes Passions-Oratorium wird in der Reformationskirche aufgeführt Passend zum Beginn der Karwoche laden die Evangelische Gemeinde Rüttenscheid sowie der Projektchor St. Gertrud – St. Ignatius wieder zum Konzert ein. Dieses Mal steht die selten aufgeführte Markus-Passion von Gottfried August Homilius auf dem Programm. Das Konzert beginnt am Sonntag, den 13. April 2014 um 17.00 Uhr in der Reformations-Kirche (Julienstraße 39, 45130 Essen)....

    • Nordrhein-Westfalen
    • Essen
    • 19.02.14
    • Björn Christoff Spörkel
    • Bürgerreporter:in
    • St. Marien-Kirche
    • Velbert

    Claudio Monteverdi: Marienvesper

    Monteverdis „Marienvesper“ in St. Marien Velbert. Wieder ist der Essener Projektchor zu Gast in der St. Marien–Kirche und bringt diesmal die „Marienvesper“ von Claudio Monteverdi zu Gehör. Klangprächtig, virtuos und festlich: die „Vespro della Beata Vergine“ gilt als Höhepunkt des Schaffens von Claudio Monteverdi. Groß besetzte Vertonungen über die schlichten gregorianischen Psalmtöne, Echo-Wirkungen, Steigerung und Zurücknahme, der Wechsel von vielstimmigen (teilweise zehnstimmigen)...

    • Nordrhein-Westfalen
    • Velbert
    • 09.09.15
    • Björn Christoff Spörkel
    • Bürgerreporter:in
    • St. Ignatius-Kirche
    • Essen

    Johannes-Passion

    Johannes–Passion in St. IgnatiusEssen. Der Essener Projektchor führt am 3. April 2022 Bach‘s Johannes-Passion in der Kirche St.  Ignatius auf. Dramatische Elemente von Gefangennahme und Verleugnung über Verurteilung, Kreuzigung bis zum  Tod kennzeichnen dieses monumentale Werk Johann Sebastian Bachs. Ein aufgewühlter Mob,  angestachelt von religiösen und politischen Führern, steigert sich zunehmend in Hysterie, schreit nach  Blut und wird es am Ende auch bekommen. Klingt bekannt und aktuell. Es...

    • Nordrhein-Westfalen
    • Essen
    • 26.02.22
    • Björn Christoff Spörkel
    • Bürgerreporter:in



    Impressum  Kontakt  Datenschutz  AGB  Verhaltenskodex  Werbung  E-Paper  Teilnahmebedingungen  Hilfe  Privatsphäre 
    Powered by PEIQ
    Menü
    • Ort suchen
      • Zurück
      • Ort suchen
      • Suche
      • Aichach
      • Augsburg
      • Bobingen
      • Burgau
      • Dillingen
      • Friedberg
      • Gersthofen
      • Günzburg
      • Königsbrunn
      • Lauingen
      • Meitingen
      • Neusäß
      • Schwabmünchen
      • Wertingen
    • Themen
      • Zurück
      • Themen
      • Lokalpolitik
      • Kultur
      • Blaulicht
      • Veranstaltungen
      • Sport
      • Freizeit
      • Natur
      • Wetter
      • Tierwelt
      • Poesie
      • Wohnoase
      • Ausbildung
    • Serviceangebote
      • Zurück
      • Serviceangebote
      • Kunstgalerie
      • Marktplatz
      • Ratgeber
      • Gewinnspiele
      • Spiele
    • Beitrag erstellen
    • Meine Seite

    • Über myheimat
    • Verhaltenskodex
    • E-Paper
    • Hilfe
    • Kontakt


    • Anmelden

    Sie möchten diesem Profil folgen?

    Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

    Jetzt anmelden und folgen

    Sie möchten selbst beitragen?

    Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

    Jetzt anmelden und beitragen
    Beitrag erstellen
    Schnappschuss erstellen
    Veranstaltung erstellen