Erreichte Leser über veröffentlichte Inhalte:
13.182
Theater EUKITEA gGmbH ist ein professionelles, freies Theater mit Schwerpunkt Theater für junge Menschen mit dem Stammsitz Internationales Theaterhaus in Diedorf und einer Zweigstelle in Berlin. Seit 1984 engagieren wir uns auf ganzheitliche, nachhaltige und innovative Weise für zukunftsweisende Theaterarbeit, globale Verantwortung und interkulturelle Kommunikation.
Theater EUKITEA hat derzeit über 30 freie und feste MitarbeiterInnen aus den Bereichen Schauspiel, Pädagogik, Tanz, Musik und Veranstaltungsmanagement. EUKITEA spielt jährlich ca. 450 mal deutschlandweit und international mit ca. 70 000 Besuchern. Zudem werden ca. 800 Workshops, die oft begleitend zu den Theaterveranstaltungen stattfinden, durchgeführt.
Trailer über Theater EUKITEA
Dieser Inhalt wird von YouTube eingebettet. Sobald Sie den Inhalt laden, werden Daten zwischen Ihrem Browser und YouTube ausgetauscht. Dabei gelten die Datenschutzbestimmungen von YouTube.
Theaterhaus EUKITEA in Diedorf
Seit 2007 verfügen wir mit unserem Internationalen Theaterhaus EUKITEA in Diedorf über eine eigene Spiel- und Produktionsstätte. Unser Theaterhaus in ökologischer Holzständerbauweise und sein besonderer achteckiger Theaterraum sind Schauplatz für internationale Festivals, für innovative Theaterproduktionen, Ausstellungen, Konzerte und Seminare.
Theater EUKITEA Mobil
Mit unseren Theaterproduktionen für junge Menschen sind wir seit 1984 weltweit unterwegs an Schulen und Kindergärten, in Theatern, auf nationalen und internationalen Festivals. Durch unseren mobilen Spielbetrieb können insbesondere ländliche Schulen in strukturschwachen Gegenden ihren SchülerInnen eine Aufführung ermöglichen, da die Organisation einer An- und Rückfahrt zum Spielort entfällt.
Theater & Prävention
Die präventiven Theaterprojekte von Theater EUKITEA sind allesamt Eigenproduktionen. Recherche und Stückentwicklung werden oft von Fachorganisationen begleitet und unterstützt. So fließen wissenschaftliche Erkenntnisse und Fachwissen in den künstlerischen Prozess mit ein. Diese einzigartige Verbindung von wissenschaftlicher Theorie und künstlerischer Praxis garantiert die fachliche Fundiertheit und die ästhetische Hochwertigkeit unsere Produktionen.
Unsere Theaterstücke sensibilisieren junge und erwachsene ZuschauerInnen für schwierige Lebensthemen wie u.a. Gewalt, Mobbing, sexuelle Grenzverletzungen oder Sucht. Der Zuschauer wird in der Auseinandersetzung mit diesen Themen, mit sich selbst und seinen Mitmenschen bestärkt.
Theater, wie wir es verstehen und praktizieren, ist eine hochwirksame ganzheitliche Methode, den Menschen in seiner Selbstentfaltung zu fördern und seine Lebenskompetenzen zu stärken.
Theater spiegelt Realitäten. In unseren Theaterstücken erkennen die jungen ZuschauerInnen sich selbst, ihre Ängste und Nöte, aber auch ihre Wünsche und Träume. Über die hohe Identifikation mit den Figuren fühlen sie sich ernst genommen und verstanden. Sie fiebern mit, sind berührt, sie weinen und lachen und erleben das Leben in all seiner Vielfalt und – bei allen Herausforderungen, die das Leben an uns stellt – Schönheit.
Theater schafft neue Wirklichkeiten.
Unsere Theaterstücke sind spannend, lebens-bejahend, erfrischend und führen die Kinder und Jugendlichen auf sensible und auch humorvolle Weise in verschiedene Themen und Problematiken, wie beispielsweise (Cyber)Mobbing, Gewalt, Resilienz, Ernähr-ung, Friedensbildung, Radikalisierung etc., ein.
Sie machen den jungen ZuschauerInnen Mut zu selbstständigem Denken, Fühlen und Handeln. Dabei sind wir stets darauf bedacht, den Kindern und Jugendlichen auf Augenhöhe zu begegnen und ihnen zu zeigen, dass schwierige Situationen ein positives Ende finden können.
Schulen und Kindergärten erhalten zu jedem Theaterstück kostenlose Arbeitsmaterialien und können zusätzliche Workshopmodule für Schüler, Pädagogen und Eltern buchen. Diese einzigartige Kombination aus Theater und pädagogischer Begleitung ist hochwirksam und nachhaltig!
In unseren Theaterworkshops können sich unsere WorkshopteilnehmerInnen spielerisch ausprobieren, sich selbst und den anderen ganz neu und frisch begegnen. Körpergefühl und Selbstwahrnehmung, die Wahrnehmung und der achtsame Umgang mit den anderen TeilnehmerInnen, das Rhythmus- und Sprachgefühl, die Empathie, die Ausdrucksmöglichkeiten, die Kreativität, das Gefühls- und Stressmanagement und vieles mehr werden gefördert und gefordert. Erlebnisse und Erfahrungen aus unseren Theaterstücken können so verstärkt, vertieft und nachhaltig verankert werden.
EUKITEA Online
Zehn der insgesamt 18 aktuell laufenden Theater-Produktionen wurden professionell gefilmt und bilden Bausteine für vielfältige Theater-Projekte an Schulen. Die verschiedenen Module – Lehrer*Innen-Fortbildung, Theateraufführung, Schüler*Innen-Workshops und Elternabend - können sowohl digital als auch in einem Methoden-Mix aus digitalen Bausteinen und Modulen persönlich vor Ort in der Schule stattfinden, je nachdem, wie es für die Situation sinnhaft ist.
Als farbenprächtiges Wintermärchen, himmlisch humorvoll inszeniert mit Puppen, Tanz und Livemusik für Kinder ab 4 Jahren und die ganze Familie. Wenn die Tage kurz werden und die Nächte lang, dicke Schneemänner in den Gärten lächeln und in den Stuben feine Plätzchen duften, ist endlich wieder Märchenzeit im lauschigen Theaterhaus. - Hossa! Und hier geht´s heiter zu, denn zu Gast ist in diesem Jahr eine Königstochter, die so wunderschön (und so frech!) ist, dass sich sogar die Sonne darüber...
Als farbenprächtiges Wintermärchen, himmlisch humorvoll inszeniert mit Puppen, Tanz und Livemusik für Kinder ab 4 Jahren und die ganze Familie. Wenn die Tage kurz werden und die Nächte lang, dicke Schneemänner in den Gärten lächeln und in den Stuben feine Plätzchen duften, ist endlich wieder Märchenzeit im lauschigen Theaterhaus. - Hossa! Und hier geht´s heiter zu, denn zu Gast ist in diesem Jahr eine Königstochter, die so wunderschön (und so frech!) ist, dass sich sogar die Sonne darüber...
Schwungvoll inszeniert, gewürzt mit einer guten Brise Spannung und Humor. Für Kinder ab 9 Jahren und die ganze Familie. „Heilige Weltraum-Ananas!“, so haben sich das Mir und Mar dann doch nicht vorgestellt. Als Intergalaktische Friedensforscher sind sie erst vor wenigen Tagen auf die Erde gekommen, und was sich Ihnen dort bietet, können sie kaum glauben. Frieden, Liebe, Streit, Krieg … alles gleichzeitig auf einem einzigen Planeten! Doch als das Friedometer das Friedenspotential mit...
Eine experimentelle Szenencollage auf der Suche nach den Geheimnissen des Friedens. Inszeniert in berührender Authentizität und poetischer Eindrücklichkeit. Mit internationalen Gästen und Live-Musik. Nach ihrem Debüt auf der sommerlichen Waldbühne, stellen wir EUKITEAs neueste Inszenierung nun noch einmal zu Ehren der Jubiläumsfeier im Theaterhaus vor. Im Mittelpunkt steht die Frage nach dem Frieden. Alle sehnen sich nach ihm. Und alle leiden unter seiner Abwesenheit. Doch wie ist er möglich?...
Exklusive Jubiläums-Performance Ein farbenprächtig-pulsierendes Geburtstagsgeschenk an unser Theaterhaus. Rund um das Thema Liebe und liebend Leben. Mit internationalen Gästen und Live-Musik. Zu sehen gibt es kein einheitliches Theaterstück, sondern ein bewegtes Mosaik, aus kleinen und großen Szenen, Monologen, Duetten, Tanzeinlagen und musikalischen Intermezzi. Atemberaubend dynamisch. Virtuos orchestriert. Mal farbenprächtig sinnlich, mal wild und entfesselt, mal zart und innig. Und immer...
Eine farbige Traumreise voll wundersamer Begegnungen, verschmitzter Geschichten und lebensgeküsster Weisheiten.Für Kinder ab 6 Jahren und die ganze Familie. Mit Puppen, Tanz und Live-Musik. An diesem Abend würde Viola am liebsten ihren Kopf ganz, ganz tief unter einem großen Berg von Kissen vergraben. Was war das bloß wieder für ein Tag? Nur Streit und Unfrieden! Doch - zum Kuckuck - was kann sie schon dagegen tun? Im Traum trifft sie auf Govinda, den altehrwürdigen Meister-Elefanten, der sie...
Heldinnen und Helden gesucht! – gefunden! Denn sie werden dringend gebraucht für eine abenteuerliche Reise durch geheimnisvolle Wälder, über reißende Flüsse und tiefe Schluchten. Wilde Räuberbanden müssen gezähmt und hungrige Bären sollen ausgetrickst werden. Und wo geht es bitte zu den frechen Elfen und Feen, mit denen getanzt werden darf? Es wird spannend. Welche Fabelwesen werden uns wohl auf diesem Weg begegnen? Im Theaterspiel ist alles möglich. Gemeinsam wollen wir eine spannende...
Diedorf, den 25. April 2017 - „Was liegt denn da unter meinem Bett“ wundert sich Norp. Norp betrachtet erstaunt die feuerrote Spitze eines regelmäßig gezackten Drachenschwanzes, die eines Morgens unter seinem Bett hervor lugt. So beginnt die wunderbare Geschichte von Norp und seinem Freund dem Drachen, der auf den Namen Siegfried hört. Gemeinsam machen sie sich auf, die plötzlich verschwundene Sonne zu suchen. Auf ihrer abenteuerreichen Reise begegnen sie dem König, einem Ritter, einer...
Diedorf, den 25. April 2017 - Seit 2012 führt das Theater EUKITEA zusammen mit der Offenen Behindertenarbeit (OBA) des Caritasverbandes für den Landkreis und der Stadt Augsburg ein inklusives Theaterprojekt durch. Menschen mit und ohne Behinderung spielen gemeinsam Theater. In diesem Jahr wird bereits das fünfte Stück auf die Bühne gebracht, welches von den Teilnehmern ganz kreativ selbst gemeinsam entworfen wurde. „Unser Thema Liebe bringt auch die Liebe unter uns“, so der Kommentar eines...
Diedorf, den 08. Mai 2017 – „Frieden“ ist die große Überschrift für die EUKITEA Theaterarbeit 2017. Frieden ist!, wenn wir ihn erblühen lassen, wenn wir ihn nähren, ihn pflegen. Frieden ist!, wenn wir in Achtsamkeit, mutig und vertrauend unseren täglichen Weg gestalten. Frieden ist! eine herausfordernde Aufgabe und Kunst ist eine wunderbare Möglichkeit dies aufregend, freudvoll und immer überraschend zu verwirklichen. Im Juni & Juli 2017 findet eine überraschende und tiefberührende EUKITEA...
Die Weltmusikerin Urna Chahar-Tugchi aus dem Herzen der Mongolei, zu Hause in großen Konzertsälen der Welt, ist wieder zu Gast im EUKITEA Klangraum. Die charismatische Sängerin, mit vielen neuen Lieder im Gepäck, stellt in diesem speziell für EUKITEA gestalteten Abend, stille Lieder und Weisen in den Mittelpunkt ihres außergewöhnlichen Konzerts: Meditativ und kraftvoll, melodisch, rhythmisch und sanft. Mit ihrem wunderbaren Charme, ihrer einzigartigen Stimme und ihrer Fähigkeit, sich in tiefste...
Mit Theater, lustigen Faschingsspielen und leckeren Faschingsleckereien. Für Kinder ab 4 Jahren und die ganze Familie. Es ist wieder Faschingszeit im Theater EUKITEA! Dieses Jahr erwartet alle kleinen und großen Faschings-Freunde eine Clownsgeschichte zum Lachen, Staunen und Blubbern: „Pina Aquamarina und das Wunderwasser“ vom Theater Pagany. Pina Aquamarina ist ein Clownskind und lebt im Zirkus. Bald wird sie sechs Jahre alt und dann darf sie in der Manege auftreten! Sie wäre gerne Tänzerin,...
Ein ganz besonderer Hörgenuss erwartet alle Klassikliebhaber im neuen Jahr: Das renommierte Seraphin Trio wird mit musikalischer Brillianz, temperamentvollem Spiel und feiner Harmonie den EUKITEA Klangraum in akustisches Strahlen versetzen. Gegründet 1984, hat sich das Trio seither unter den europäischen Klaviertrios einen Spitzenplatz zugesichert. Konzertreisen führten die Musiker nicht nur durch Deutschland, sondern auch durch verschiedene Länder Europas wie Schweden, Österreich, Spanien,...
Ein liebevoll, poetisches Märchenabenteuer über den Mut die Schöpfung zu wahren und darüber, wie Tiere zu wunderbaren Helfern werden. Mit Puppen, Tanz und Livemusik für Kinder ab 4 und die ganze Familie. THEATERSTÜCK: „DIE BIENENKÖNIGIN“ Wenn der Winter naht und die Winde kühl und frech um die Nase wehen und erste Schneeflocken deine Wangen berühren, ist endlich wieder Märchenzeit im wunderschön geschmückten EUKITEA Theaterhaus. In diesem Jahr summt die Bienenkönigin ihr Märchenlied. Doch lasst...
Unter der Leitung des Jazzmusikers Martin Fredebeul und des EUKITEA-Theaterleiters Stephan Eckl treffen sich das Jazzensemble River Bare aus München, Saxophonist Christian Elin und Mitglieder des EUKITEA Ensembles zu einer ungewöhnlichen Künstlerbegegnung. Im Zentrum stehen musikalische und theatrale Improvisationen zur Musikkomposition „Burn Out“ von Martin Fredebeul und zum Thema Resilienz aus dem Buch von Stephan Eckl „Vom Mut ich selbst zu sein“. Mutig forschen diese Künstler in einer Zeit,...
Oper für die ganze Familie mit Live-Musik des Königsbrunner Kammerorchesters. Wer kennt sie nicht: den lustigen Vogelfänger Papageno, der seine liebe Mühe mit dem ihm auferlegten Schweigegebot hat oder die imposante Gestalt der Königin der Nacht mit ihrer weltbekannten Arie «Der Hölle Rache brennt in meinem Herzen» … Erleben Sie eine aufwändige Operninszenierung mit vielen schönen Bildern und glanzvollen Effekten des Meringer Multum in Parvo Opernhauses. Das Königsbrunner Kammerorchester wird...
Workshop-Präsentation des inklusiven Theaterprojekts von Theater EUKITEA und der Caritas Augsburg Am Samstag, den 4. Juni, und Sonntag, den 5. Juni, präsentiert das Inklusive Theaterprojekt von Theater EUKITEA und der Offenen Behindertenarbeit (OBA) des Caritasverbandes für den Landkreis und die Stadt Augsburg das Stück „Das Schneewittchen Komplott“ im Diedorfer Theaterhaus. Die Zuschauer erwartet in diesem Jahr ein spannender Krimi aus dem Märchenland – heiter, bewegend, liebevoll gespielt und...
Träumt ihr auch von fernen Ländern? Von geheimnisvollen Plätzen und herrlichen Abenteuern? Dann kommt im Sommer zu uns ins Theaterhaus! Denn wo sonst kann man weiter, abenteuerlicher und fantastischer Reisen als im Theaterspiel!? Seid ihr bereit? Na, dann: los gehts! Mit dem Helikopter über Berge, mit dem Schiff in enge Fjorde, an Lianen durch den Dschungel – und dabei in jede beliebige Rolle geschlüpft! Wir können mit den Südseeinsulanern Hula tanzen oder mit der Queen am „5-Uhr-Tee“...
Eine eine amüsante Abenteuer-Theaterreise durch die Geschichte der Ballonfahrt für Kinder von 6-12 Jahren und die ganze Familie. Vom ersten deutschen Ballon-Startversuch des Freiherrn von Lütgendorf, über die wagemutigen Ballonfahrten der Wilhelmine Reichard (Deutschlands erster Ballonfahrerin) nimmt die bunte Reise ihren Lauf und findet ihren krönenden Abschluss beim Aufstieg des ersten Ballons in die Stratosphäre, bei dem sich der legendäre Forscher Auguste Piccard und sein Assistent Paul...
Eine betörende Sommer-Soiree zwischen blühendem Theatergarten und lampiongeküsstem Theaterhaus. Mit Open-Air-Café, Live-Musik und Theater-Performance „Traumnachtspiele“. Unter duftenden Linden erwartet Euch zum Auftakt des Abends unserer Theatercafé mit verführerischen Köstlichkeiten. Perlender Rosensekt, lieblicher Lindenblütensmoothie oder zartschmelzende Schokotarte öffnen die Sinne und leiten den Abend auf genussvolle Weise ein. Hier heißt es: den Alltag loslassen, die Beine...
Mit Open-Air-Theater „Kulinarius Karottengold“, Erlebnispfad & Waldcafé. Ein Frühlingsfest für Kinder ab 4 Jahren und die ganze Familie, mitten in der wonnevoll blühenden Schönheit des Mai. Könnt ihr es auch kaum mehr erwarten? ... Blühende Wiesen, maigrüne Wälder, jubelndes Vogelgezwitscher und endlich wieder bare Füße? - Oh, du geliebte Frühlingszeit! Wie wir uns apfelblüten-innig auf dich freuen! Tata, und da rücken wir auch schon mit der guten Neuigkeit heraus: Weil das...
Frühlingskonzert „Mit Feuer, Brillianz, tiefer Innigkeit und federnder Leidenschaft“ (Augsburger Allgemeine) Maestro Gottfried Hefele ist wieder zu Gast im EUKITEA! Mit frühlingshaft beschwingten Werken, gespielt in der ihm so eigenen Mischung aus Gefühlstiefe und funkelnder Leuchtkraft, heißt er die neue Saison im Theaterhaus Willkommen. Freut Euch auf einen erquickenden Konzertabend - mit Stücken von Franz Schubert, Ludwig van Beethoven und Claude Debussy! Gottfried Hefele: Geb. in Augsburg,...
Mit Christian Elin und Maruan Sakas haben sich zwei Grenzgänger zu einem besonderen Duo zusammengefunden. Im Spannungsfeld von Jazz und Klassik, Minimal Music, Filmmusik und ethnischen Anklängen stehend, zaubern Elin und Sakas in Ihrem Debütprogramm "The Gift" eine schlichte und doch vielfältige Musik voller Klangschönheit und Tiefe. So werden viele Werke des Duos - die oft in ganz besonderen Lebensmomenten als "Geschenke" an die Musiker selbst entstanden sind - auch zu Geschenken an das...
Mit Theater, lustigen Spielen und bunten Faschingsköstlichkeiten. Für Kinder ab 4 Jahren und die ganze Familie. Mit dem Figurentheater Luftsprung Frech inszeniert nach dem Original der Gebrüder Grimm. Das bekannte Märchen handelt von einem Müller, der seine drei Söhne recht ungleichmäßig beerbt. Der jüngste Sohn erbt, statt Mühle oder Esel, nur einen schäbigen Kater. Dieser beginnt jedoch auf einmal zu sprechen und überzeugt seinen Herrn, den letzten Pfennig in ein Paar schicke Stiefel (für den...
Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.