• Über myheimat
  • Verhaltenskodex
  • E-Paper
  • Hilfe
  • Kontakt
  • Suche
  • Anmelden
myheimat.de
  • myheimat.de
  • Ort suchen
    • Suche
    • Aichach
    • Augsburg
    • Bobingen
    • Burgau
    • Dillingen
    • Friedberg
    • Gersthofen
    • Günzburg
    • Königsbrunn
    • Lauingen
    • Meitingen
    • Neusäß
    • Schwabmünchen
    • Wertingen
  • Themen
    • Lokalpolitik
    • Kultur
    • Blaulicht
    • Veranstaltungen
    • Sport
    • Freizeit
    • Natur
    • Wetter
    • Tierwelt
    • Poesie
    • Wohnoase
    • Ausbildung
  • Serviceangebote
    • Kunstgalerie
    • Marktplatz
    • Ratgeber
    • Gewinnspiele
    • Spiele
  • Beitrag erstellen
  • Meine Seite
  • Menü
Bürgerreporter:in

Franz Knöferl aus Pfaffenhofen

Registriert seit dem 12. November 2007
Erreichte Leser über veröffentlichte Inhalte: 16.385

Ich bin gelernter Buchdrucker. Zur Zeit arbeite ich beim BRK KV Pfaffenhofen.\r\nMeine Hobbys sind (Video)-Filmen und Fotografieren.\r\nSeit 1980 spreche die Internacia Lingvo (auch Ilo oder einfach Esperanto genannt). 1982 wurde ich von den Mitgliedern zum 1. Vorsitzenden gewählt und übe dieses Amt seitdem ununterbrochen aus.

Folgen
5 folgen diesem Profil
  • 51 Beiträge
  • 1 Schnappschuss
  • 15 Veranstaltungen

Beiträge von Franz Knöferl

Poesie

3000 Euro Schmerzensgeld für einen Mörder - im Namen des Volkes ?

Das ist ein sehr gefährliches Signal und ob dieses Urteil im Namen des Volkes auch im Sinne desselben ist, bin ich nicht überzeugt. Ich frage mich aber schon auch warum klagen eigentlich die Opfer bzw. deren Angehörige ihrerseits nicht Schmerzensgeld ein - vom Täter - . Der Staat könnte den Betrag vorschiessen und - vom Täter als Verursacher zu gegebener Zeit zurückfordern. (Ähnliches Vorgehen wie bei der Unterhaltszahlung). Denn: Eine Straftat sühnen ist die eine Seite, aber die...

  • Bayern
  • Pfaffenhofen
  • 05.08.11
  • Franz Knöferl
  • Bürgerreporter:in
Lokalpolitik

Klimaveränderung - Chancen

Zweifellos bringt eine Klimaveränderung, egal ob von Menschen (oder besser von der menschlichen Zivilisation) mitverursacht, Nachteile bis hin zur Existenzvernichtung für Teile bestehenden Lebens auf der Erde. Aber es wird auch ganz neuer Lebensraum vielleicht sogar für ganz neue Lebewesen und Pflanzen entstehen - näher an den Polen. Gerade die Noch-Eisflächen werden nach dem Abtauen ganz neue Lebensperspektiven bieten. Ein Weltuntergangs-szenario, wie es oft dargestellt wird, ist nicht...

  • Bayern
  • Pfaffenhofen
  • 09.06.11
  • 5
  • Franz Knöferl
  • Bürgerreporter:in
Lokalpolitik

Vertreter nichtdemokratischer Organisation - Rede im Dt. Bundestag ?

Stell dir vor ein Führer ernennt nach und nach Mitglieder eines Gremiums, das dann unter sich wiederum einen Führer auswählt der dann wiederum auf Lebenszeit gewählt wird. Darf ein Führer einer dermaßen undemokratischen Organisation eine Rede in einem demokratisch gewählten dt. Parlament halten ? Genau das wäre aber der Fall wenn der Papst eine Rede vor diesem Gremium halten dürfte.

  • Bayern
  • Pfaffenhofen
  • 13.04.11
  • 1
  • Franz Knöferl
  • Bürgerreporter:in
Lokalpolitik

Alternatives Gesellschaftsmodell

Wer mal über sein Heimatland hinaus global denken und mitdiskutieren will, sollte nachfolgenden Link besuchen http://european-citizens-network.eu/pacte-es/ Vielleicht lässt sich die eine oder andere Idee auch im Myheimat-Netzwerk verbreiten oder diskutieren.

  • Bayern
  • Pfaffenhofen
  • 07.11.10
  • Franz Knöferl
  • Bürgerreporter:in
Lokalpolitik

Sind wir vom Islam bedroht ?

In Wikipedia - Religionen in Deutschland- sind für 2008 folgende Zahlen zu finden: Konfessionslos 27,9 Millionen, Römisch-Katholisch 24,9 Millionen, Evangelische Landeskirchen 24,5 Millionen, Muslime 3,5 Millionen andere Religionen weit unter einer 1 Million, z.B. Juden 200000. Kann man angesichts dieser Zahlen, die sich zweifellos bis dato tendenziell weiter ungünstiger für die christlichen Religionen entwickellten, noch von einer christlich geprägten Kultur sprechen ? Wie sind die...

  • Bayern
  • Pfaffenhofen
  • 10.10.10
  • Franz Knöferl
  • Bürgerreporter:in
Lokalpolitik

Hartz IV 5 Euro mehr im Monat - weit entfernt von der realen Situation

Für Menschen die unverschuldet in Not geraten sind, weil sie aus unterschiedlichen Gründen keine Erwerbsquelle (Arbeitsstelle) finden, ist Hartz IV schon bisher eine unerträgliche Zumutung und Demütigung. Die genannten Referenzzahlen sind für die Betroffenen einfach nur blanker Hohn. Seit 1998 haben die Bundesregierungen den Niedriglohnsektor schamlos ausgeweitet. Wer arbeitet soll mehr haben, tönten die jetzigen Regierungsparteien im letzten Wahlkampf. Nur durch einen ordentlichen gesetzlichen...

  • Bayern
  • Pfaffenhofen
  • 30.09.10
  • Franz Knöferl
  • Bürgerreporter:in
Kultur
3 Bilder

Esperanto-Freunde besichtigen den Hundertwasserturm in Abensberg

8 Esperanto-Freunde aus Niederscheyern und Fahlenbach machten am Sonntag, den 11.7.2010 einen Ausflug nach Abensberg. Nach einer Brau-Kunst-Führung durch die Kuchelbrauerei ging's auf den Hundertwasserturm. Auf Schritt und Tritt ist hier die Architektur-Philosophie von Friedensreich Hundertwasser, der leider noch während der Planungsphase im Jahr 2000 verstarb, als Hommage an das bayerische Bier umgesetzt. Das Foto zeigt die Esperanto-Freunde mit einem Gast aus den USA, der im Rahmen des...

  • Bayern
  • Pfaffenhofen
  • 14.07.10
  • Franz Knöferl
  • Bürgerreporter:in
Kultur
Kursleiter Neumair erläutert das Wortbildungssystem
8 Bilder

11 Teilnehmer bei Esperanto-Wochenendkurs im Kloster Scheyern

11 Personen beteiligten sich an dem im Kloster Scheyern abgehaltenen Esperanto-Sprachkurs für Anfänger. Die Teilnehmer kamen aus Rohrbach, Fahlenbach, Gerolsbach, Niederscheyern, Scheyern, Winden, sowie 2 aus München. Ein "Kursano" war sogar bis von Kaufbeuren angereist. Kursleiter Gustav Neumair aus Winden bei Scheyern führte die "Esperanto-lernantoj" Schritt für Schritt in die fast wie ein Baukasten funktionierende "Internacia lingvo" ein. Die Lernenden konnten sich überzeugen, daß Esperanto...

  • Bayern
  • Pfaffenhofen
  • 08.03.10
  • 1
  • Franz Knöferl
  • Bürgerreporter:in
Kultur

Internationales Festival en Nördlingen (Bayern)

137 Teilnehmer aus 21 Ländern und 3 Kontinenten kamen vom 27. Dezember 2009 bis 04. Januar 2010 im "Jugend- und Familiengästehaus" in Nördlingen (Bayern) zu einem "Internacia festivalo" zusammen. Die ausschließliche Verständigung in der (Plan)-Sprache Esperanto konnte den Eindruck erwecken, alle Teilnehmer kämen von einem einzigen Volk. Aber mindestens der Silvesterball zeigte, daß hier doch Menschen aus unterschiedlichen Teilen der Welt zusammen kamen. Gleich mehrmals wurde zu Neujahr...

  • Bayern
  • Pfaffenhofen
  • 02.02.10
  • Franz Knöferl
  • Bürgerreporter:in
Kultur
41 Bilder

Stadt-Advent in Pfaffenhofen ein voller Erfolg

Es war eine ausgezeichnete Idee, Geschäfte und Gebäude als riesigen Adventskalender anzustrahlen. Ebenso super fand ich den Weihnachtsmarkt unter dem Rathaus. Endlich war in der ja ohnehin nicht mehr staden Zeit in Pfaffenhofen richtig was los und eine romantische Stimmung wurde geboten. Einige Fotoimpressionen liegen diesem Beitrag bei.

  • Bayern
  • Pfaffenhofen
  • 29.12.09
  • Franz Knöferl
  • Bürgerreporter:in
Freizeit

Neu bei der Europawahl: Liste 24 Europa Demokratie Esperanto

Zum ersten Mal tritt in Deutschland eine Partei mit dem Hauptanliegen Esperanto und Europäische Verständigung zur Wahl für das Europäische Parlament an. Am 7. Juni 2009 haben über 100 Millionen EU-Bürger in Deutschland und Frankreich die Möglichkeit, mit ihrer Stimme für EDE ein Zeichen für Verständigung und sprachliche Gleichberechtigung zu setzen. Spitzenkandidat von EDE in Deutschland ist der (bislang einzige deutsche) Nobelpreisträger für Wirtschaftswissenschaften Prof.Dr.Reinhard Selten.

  • Bayern
  • Pfaffenhofen
  • 16.05.09
  • Franz Knöferl
  • Bürgerreporter:in
Freizeit

Amerikanisierung des Lebens oder neutrale Brückensprache ?

Durch die jahrzehntelange politische, militärische und wirtschaftliche Vorherrschaft Amerikas haben sich in Europa und grossen Teilen der Welt in Folge sprachliche und kulturelle angloamerikanische Denkweisen verfestigt. Genau betrachtet gibt es weltweit derzeit nur noch zwei Kulturkreise die weiter wachsen also nicht zurückgedrängt werden, das sind der islamische Kulturkreis und der Amerikanismus (american way of life). Ja es ist wohl ein (letztes) sich Aufbäumen gegen eine vollkommene...

  • Bayern
  • Pfaffenhofen
  • 08.06.08
  • 5
  • Franz Knöferl
  • Bürgerreporter:in
Lokalpolitik

Klimaschutz ?

Klimaschutz ist Thema in aller Munde und Medien. Man hat ja schon ein schlechtes Gewissen, wenn man mit dem Auto mal mehr fährt als nur beruflich. Aber nein du kannst doch auch mit dem Zug oder Bus zur Arbeit. Nur ganz schön zeitaufwendig, wenn Wohnort und Arbeitsstelle nicht an einem Bahnhof liegen. Von der vom Arbeitgeber erwarteten Zeitflexibilität gar nicht zu reden. Heizen soll man ja möglichst auch nicht mehr - oder welche Heizungsart belastet das Klima nicht ? Aber für mich immer wieder...

  • Bayern
  • Pfaffenhofen
  • 07.06.08
  • Franz Knöferl
  • Bürgerreporter:in
Freizeit

Erste Esperanto-Stadt in Deutschland

Herzberg am Harz führt seit einigen Jahren den offiziellen Beinamen "Die Esperanto-Stadt". Plant auch die 9600 Einwohner zählende Stadt Nordwalde in NRW ähnliches ? Jedenfalls suchen die Parteien "Unabhängige Wählergemeinschaft", "Bündnis 90/Die Grünen" und die "SPD" des Ortes für die Kommunalwahlen 2009 einen Bürgermeisterkandidaten, der neben guten Verwaltungskenntnissen auch fliessend Esperanto spricht. Diese Info erhielt der Pfaffenhofener Esperanto-Sprachklubvorsitzende Franz Knöferl vom...

  • Bayern
  • Pfaffenhofen
  • 24.04.08
  • Franz Knöferl
  • Bürgerreporter:in
Freizeit

Esperanto - Pläne für 2008

Der Esperanto-Sprachklub Pfaffenhofen plant, den örtlichen Büchereien neue Esperanto-Literatur und neue Lehrbücher zu spenden. Ausserdem soll der bereits hohe Bestand an Medienartikel in der Kath.Uni Eichstätt noch weiter aufgestockt werden. Auch der Hochschule in Ingolstadt soll neues Medienmaterial zur Verfügung gestellt werden. Für 2008 ist anlässlich des "Internationalen Jahr der Sprachen" eine Veranstaltung vorgesehen.

  • Bayern
  • Pfaffenhofen
  • 24.04.08
  • 1
  • Franz Knöferl
  • Bürgerreporter:in
Lokalpolitik

Claudia Jung Gemeinde- und Kreisrätin

Die bekannte Schlagersängerin Claudia Jung ist jetzt in den Gemeinderat von Gerolsbach und in den Kreistag von Pfaffenhofen gewählt worden. Prominenten Zuwachs erhielten der Kreistag Pfaffenhofen und der Gemeinderat von Gerolsbach im südlichen Landkreis von Pfaffenhofen. Ute Singer (besser bekannt als Claudia Jung) wurde für ihre Wahlheimat Gerolsbach und Landkreis Pfaffenhofen in die oben genannten Gremien gewählt.

  • Bayern
  • Pfaffenhofen
  • 06.03.08
  • 4
  • Franz Knöferl
  • Bürgerreporter:in
Freizeit
25 Jahre Klubvorsitzender
3 Bilder

Knöferl 25 Jahre Esperanto-Sprachklubvorsitzender

Franz Knöferl leitet den Esperanto-Sprachklub Pfaffenhofen seit über 25 Jahren Aus diesem Anlass wurde er beim letzten Treffen im Hotel Anker in Ingolstadt geehrt. Stellvertretender Vorsitzender Gustav Neumair und Vorstandsmitglied Josef Lechermeier überreichten dem Jubilar einen Geschenkkorb. Der ebenfalls anwesende Vorsitzende der Bayerischen Esperanto-Liga Armin Grötzner (Kronach) bedankte sich bei Herrn Knöferl auch nochmal besonders für sein Engagement in Pfaffenhofen und Umgebung sowie...

  • Bayern
  • Pfaffenhofen
  • 16.01.08
  • 4
  • Franz Knöferl
  • Bürgerreporter:in
Freizeit

Esperanto-Verband für Friedensnobelpreis ?

Schweizer Abgeordnete haben den Esperanto-Weltbund UEA für den Friedensnobelpreis 2008 vorgeschlagen. Die Schweizer Abgeordneten Francine John-Calame und Gisele Ory haben den Welt-Esperanto-Bund UEA=Universala Esperanto Asocio für den Friedensnobelpreis 2008 vorgeschlagen. Der UEA feiert heuer (2008) sein 100 jähriges Bestehen und hat Mitglieder in über 100 Länder.

  • Bayern
  • Pfaffenhofen
  • 14.01.08
  • Franz Knöferl
  • Bürgerreporter:in
Freizeit

An Knefal seine Sprich

An diamoi redt a scho gscheid dumm daher. Blattlose Sammlung = so wias mia ausm Schnobe foid. 1) Vor lauter Arbeit komm ich nicht dazu, dass ich was tu. 2) Wenn der Zug anhält, bleibt er stehn, wenn der Krieg anhält geht er weiter. 3) Kann man eigentlich, wenn man mit dem Auto fährt, laufend unterwegs sein ? 4) Kann jemand gscheit blöd sein ? 5) Wenn ich glaube, dass ich nach meinem Tod in den Himmel komme, darf dann jemand glauben der mich umbracht hat, dass er ein Wohltäter war ? 6) Wer den...

  • Bayern
  • Pfaffenhofen
  • 03.12.07
  • 1
  • Franz Knöferl
  • Bürgerreporter:in
Freizeit
Im Nepal-Himalaya-Pavillon
10 Bilder

Nepal-Himalaya-Pavillon in Wiesent

Einige Bilder vom Besuch der Esperanto-Freunde Pfaffenhofen im Nepal-Himalaya-Pavillon in Wiesent

  • Bayern
  • Pfaffenhofen
  • 19.11.07
  • Franz Knöferl
  • Bürgerreporter:in
Kultur
Esperanto-Infostand in PAF
2 Bilder

Esperanto-lingvoklubo Pfaffenhofen spielt Rolle in Roman

In dem neuen Roman von Dagmar Leupold mit dem Titel " Grüner Engel Blaues Land" erschienen im C.H. Beck Verlag spielt auch der Esperanto-lingvo klubo in Pfaffenhofen/Ilm eine Rolle. Es handelt sich um einen Beziehungs- und Reiseroman der die Romanfiguren in das frühere Neutral-Moresnet südwestlich von Aachen führt. Neutral-Moresnet bestand von 1815 bis 1916 und grenzte an Preussen, Belgien und Niederlande. Es war ein neutrales aber nicht unabhängiges Gebiet. 1908 wurde Neutral-Moresnet zum...

  • Bayern
  • Pfaffenhofen
  • 13.11.07
  • Franz Knöferl
  • Bürgerreporter:in
  • 1
  • 2

Top-Themen von Franz Knöferl

QUERDENKER Politik Klimaschutz Esperanto

Meistgelesene Beiträge

Lokalpolitik

Claudia Jung Gemeinde- und Kreisrätin

Kultur
3 Bilder

Esperanto-Freunde besichtigen den Hundertwasserturm in Abensberg

Freizeit
Im Nepal-Himalaya-Pavillon
10 Bilder

Nepal-Himalaya-Pavillon in Wiesent

Kultur
Kursleiter Neumair erläutert das Wortbildungssystem
8 Bilder

11 Teilnehmer bei Esperanto-Wochenendkurs im Kloster Scheyern

Heiß diskutierte Beiträge

Lokalpolitik

Bereitschaft zur Organspende sollte Bürgerpflicht werden.

  • 25
Poesie

Flüchtlingshelfer gesucht !?

  • 13
Lokalpolitik

Kopftuchverbot in Bayern ?

  • 9
Freizeit

Amerikanisierung des Lebens oder neutrale Brückensprache ?

  • 5



Impressum  Kontakt  Datenschutz  AGB  Verhaltenskodex  Werbung  E-Paper  Teilnahmebedingungen  Hilfe  Privatsphäre  Barrierefreiheit 
Powered by PEIQ
Menü
  • Ort suchen
    • Zurück
    • Ort suchen
    • Suche
    • Aichach
    • Augsburg
    • Bobingen
    • Burgau
    • Dillingen
    • Friedberg
    • Gersthofen
    • Günzburg
    • Königsbrunn
    • Lauingen
    • Meitingen
    • Neusäß
    • Schwabmünchen
    • Wertingen
  • Themen
    • Zurück
    • Themen
    • Lokalpolitik
    • Kultur
    • Blaulicht
    • Veranstaltungen
    • Sport
    • Freizeit
    • Natur
    • Wetter
    • Tierwelt
    • Poesie
    • Wohnoase
    • Ausbildung
  • Serviceangebote
    • Zurück
    • Serviceangebote
    • Kunstgalerie
    • Marktplatz
    • Ratgeber
    • Gewinnspiele
    • Spiele
  • Beitrag erstellen
  • Meine Seite

  • Über myheimat
  • Verhaltenskodex
  • E-Paper
  • Hilfe
  • Kontakt


  • Anmelden

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Jetzt anmelden und folgen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Jetzt anmelden und beitragen
Beitrag erstellen
Schnappschuss erstellen
Veranstaltung erstellen