• Über myheimat
  • Verhaltenskodex
  • E-Paper
  • Hilfe
  • Kontakt
  • Suche
  • Anmelden
myheimat.de
  • myheimat.de
  • Ort suchen
    • Suche
    • Aichach
    • Augsburg
    • Bobingen
    • Burgau
    • Dillingen
    • Friedberg
    • Gersthofen
    • Günzburg
    • Königsbrunn
    • Lauingen
    • Meitingen
    • Neusäß
    • Schwabmünchen
    • Wertingen
  • Themen
    • Lokalpolitik
    • Kultur
    • Blaulicht
    • Veranstaltungen
    • Sport
    • Freizeit
    • Natur
    • Wetter
    • Tierwelt
    • Poesie
    • Wohnoase
    • Ausbildung
  • Serviceangebote
    • Kunstgalerie
    • Marktplatz
    • Ratgeber
    • Gewinnspiele
    • Spiele
  • Beitrag erstellen
  • Meine Seite
  • Menü
    Bürgerreporter:in

    CHRISTINE Stapf aus Amöneburg

    Registriert seit dem 21. Mai 2012
    Erreichte Leser über veröffentlichte Inhalte: 273.080
    Folgen
    30 folgen diesem Profil
    • 984 Beiträge
    • 338 Schnappschüsse
    • 8 Veranstaltungen

    Beiträge von CHRISTINE Stapf

    Kultur
    Unsere DVD Box
    2 Bilder

    Geburtstagskind am 8. Februar: Ein Idol der 50ziger Jahre - JAMES DEAN -

    Obwohl er nur ein kurzes Leben hatte, sein Name ist heute noch ein Begriff. Er drehte drei Filme, die alle in meinem DVD Schrank stehen. Meine Nr. 1 ist der Streifen “Giganten”. Dort zeigt er für mich sein ganzes schauspielerisches Können. In “Jenseits von Eden” ist er ein ungeliebter Sohn, der um die Anerkennung bei seinem Vater buhlt. “Denn sie wissen nicht was sie tun” zeigt eindrucksvoll, dass Jugendliche immer schon das Problem hatten, von den Erwachsenen verstanden zu werden. Vor 58...

    • Hessen
    • Amöneburg
    • 08.02.13
    • 2
    • CHRISTINE Stapf
    • Bürgerreporter:in
    Poesie

    Einen Streit vom Zaun brechen

    Dieses Sprichwort kennt wohl jeder. Heute auf dem Weg in die Stadt sah ich diesen Zaun. Da fielen mir gleich zwei Sprichwörter ein. Die Überschrift und den weniger netten “Nicht mehr alle Latten am Zaun haben”. Dieses Sprichwort besagt, das man dann nicht ganz normal ist. Ich habe im Internet noch ein paar Sprichwörter gefunden: Liebe deinen Nachbarn, reiß aber den Zaun nicht ein. Dieser Satz gefällt mir sehr gut. Es sagt das aus was ich praktiziere. Wir haben ein gutes Verhältnis zu den...

    • Hessen
    • Amöneburg
    • 07.02.13
    • 10
    • CHRISTINE Stapf
    • Bürgerreporter:in
    Poesie

    Eine große Kostbarkeit die wir haben, die Z E I T

    Unser gesamtes Leben wird von Zeit bestimmt. Die Uhr bleibt nicht stehen, und alles wird an ZEIT gemessen. Die Arbeitszeit, die Freizeit, die Auszeit. Wer kennt ihn nicht den Spruch „Die Zeit heilt alle Wunden“, oder wenn etwas nicht mehr ganz intakt ist, „Der Zahn der Zeit nagt“. Fährt man durch entlegene Orte, die etwas altertümlich wirken, schießt einem der Satz „Hier ist die Zeit stehengeblieben“ durch den Kopf. Ereignisse, die nicht mehr erlebt werden können werden mit dem Satz „Der Zug...

    • Hessen
    • Amöneburg
    • 05.02.13
    • 2
    • CHRISTINE Stapf
    • Bürgerreporter:in
    Kultur

    Geburtstagskind Dietrich Bonhoeffer * 04. Februar 1906 in Breslau

    „Von guten Mächten treu und still umgeben, behütet und getröstet wunderbar, so will ich diese Tage mit euch leben und mit euch gehen in ein neues Jahr“. Den Aufzeichnungen zu Folge schickte Dietrich Bonhoeffer diese Zeilen als Weihnachtsgruß an seine Verlobte. Bonhoeffer war zu dieser Zeit inhaftiert. Er kämpfte gegen die Judenverfolgung und war ein massiver NS-Gegner. 1943 wurde er verhaftet und am 09. April 1945 im KZ Flossenbürg hingerichtet. Von guten Mächten ist ein wunderbares Lied.

    • Hessen
    • Amöneburg
    • 03.02.13
    • CHRISTINE Stapf
    • Bürgerreporter:in
    Kultur
    3 Bilder

    Der Rapunzelturm in Amönau

    .... einem Ortsteil von Wetter.

    • Hessen
    • Amöneburg
    • 03.02.13
    • 1
    • CHRISTINE Stapf
    • Bürgerreporter:in
    Natur
    7 Bilder

    Mit der Kamera einmal kurz durch die Straße

    Winter und etwas Frühling

    • Hessen
    • Amöneburg
    • 29.01.13
    • 2
    • CHRISTINE Stapf
    • Bürgerreporter:in
    Kultur

    Kinotipp: VERGISS MEIN NICHT

    Am Sonntag den 27. Januar gibt es in der Matinee um 10:30 Uhr im Cineplex Marburg einen ergreifenden Film. Lesen Sie hier: http://www.op-marburg.de/Lokales/Kultur/Kultur-lok...{%22475988805769931%22%3A526104200744285}&action_type_map={%22475988805769931%22%3A%22og.recommends%22}&action_ref_map=[]

    • Hessen
    • Marburg
    • 26.01.13
    • 3
    • CHRISTINE Stapf
    • Bürgerreporter:in
    Kultur

    Wir kamen beide unter die Haube

    Der Anstand verlangte es im Mittelalter, dass eine Frau, wenn sie verheiratet war eine Haube trug. Daher der Satz „ Unter die Haube kommen „. Frauenwürde sollte diese Haube zum Ausdruck bringen. Die Haube gehört auch zu fast jeder Tracht. Eine verheiratete Frau ohne Haube war zur damaligen Zeit ein „ sündiges Wesen“.

    • Hessen
    • Amöneburg
    • 25.01.13
    • 2
    • CHRISTINE Stapf
    • Bürgerreporter:in
    Freizeit
    Diese Aufnahme ist aus dem Internet

    Der unvergessene Sound von C C R, Creedence Clearwater Revival, HEY TONIGHT Live 2013

    Ihre Schaffenszeit war verglichen mit anderen Bands kurz aber heftig. Sie prägten eine Musik die heute noch sehr gefragt ist, den C C R Sound. Ich bin mit ihnen durch meine Sturm- und Drangzeit. Hits wie Proud Mary, Down On The Corner, Lookin` Out My Back Door oder Hey Tonight kennt jeder. Das Original gibt es nicht mehr aber eine super Coverband, “Creddeence Again”. Sie werden über Deutschland verteilt in diesem Jahr 50 Konzerte geben. Wir werden am 10.04.2013 in Neu Isenburg in der...

    • Hessen
    • Amöneburg
    • 22.01.13
    • 3
    • CHRISTINE Stapf
    • Bürgerreporter:in
    Poesie

    Das ist NICHT Johannes Heesters...........

    und seine Gattin. Wir waren am Samstag zu einem 90. Geburtstag. Die Aufnahme zeigt den Jubilar und mich. Geistig und körperlich so rege und dann dieses schöne Alter erreichen.

    • Hessen
    • Amöneburg
    • 21.01.13
    • 4
    • CHRISTINE Stapf
    • Bürgerreporter:in
    Kultur

    Der Mann mit der 4 Oktavenstimme

    Im Rahmen seiner Abschiedstour “Farewell Tour 2013" gastiert MEAT LOAF auch am 25. April in Frankfurt am Main, in der Festhalle. Wir werden diesen Ausnahmekünstler live erleben. Im September feiert Meat Loaf seinen 66. Geburtstag.

    • Hessen
    • Amöneburg
    • 06.01.13
    • 2
    • CHRISTINE Stapf
    • Bürgerreporter:in
    Kultur

    Am 4. Januar gibt es für die Geschichte wichtige Geburtstagskinder

    Seit seinem dritten Lebensjahr war er blind. LOUIS BRAILLE wurde am 4.1.1809 geboren. Er ist der Erfinder der gleichnamigen Schrift, die weltweit angewandt wird. Seine Erfindung führte zur Selbstständigkeit. Der Widerstandskämpfer JOHANN GEORG ELSER wurde am 4.1.1903 geboren. Er verübte mit einer Bombe am 8.11.1939 ein Attentat auf Adolf Hitler im Bürgerbräukeller in München. Da Hitler das Lokal früher verlies als erwartet, starben bei der Explosion sieben Menschen, 60 wurden durch das...

    • Hessen
    • Amöneburg
    • 04.01.13
    • 4
    • CHRISTINE Stapf
    • Bürgerreporter:in
    Kultur
    Dieser Engel sitzt am Eingang einer Kunsthandlung

    Engelgeschichten

    Seit vielen Jahrhunderten haben Menschen eine genaue Vorstellung davon, wie Engel aussehen. Auf alten Bildern erscheinen Engel als kleine, drollige Kinder mit Löckchen und kleinen Flügeln. Aber auch erwachsene Engel mit schönen Gewändern und großen schützenden Flügeln. In der Antike und im Mittelalter dachte man, dass auch unter den Engeln Ordnung herrscht. Anhand alter Schriften und Traditionen bekam jeder Engel einen Namen wie Metatron, Sitael, Lauviah oder Daniel. Außerdem wurden den Engeln...

    • Hessen
    • Amöneburg
    • 03.01.13
    • 3
    • CHRISTINE Stapf
    • Bürgerreporter:in
    Kultur
    4 Bilder

    Das doppelte Lottchen

    Dieses Stadttheater steht zum einen in Hessen an der Lahn und es gibt genau das gleiche Gebäude noch einmal in Österreich. Vielleicht weiß jemand in welchen Städten sich dieses Haus befindet.

    • Hessen
    • Amöneburg
    • 02.01.13
    • 3
    • CHRISTINE Stapf
    • Bürgerreporter:in
    Poesie

    Vornamen 2012

    Mit der Namensgebung für ihre Kinder haben Eltern wie ich finde eine sehr große Verantwortung. Kann das Kind mit dem ausgesuchten Namen leben, wird es nicht zu einem Exoten was leider auch der Fall ist. Auch Modenamen können oft zu einer Verwechslung führen. Als meine Tochter im Kindergartenalter war, hießen ein Großteil der Mädchen Jennifer und Jessica. Wie weiß da eine Erzieherin welches dieser Mädels jemanden die Schippe geklaut hat ? Wer sich von den Modenamen beeinflussen lässt sollte sich...

    • Hessen
    • Amöneburg
    • 30.12.12
    • 1
    • CHRISTINE Stapf
    • Bürgerreporter:in
    Poesie
    Das war ein Teil von einem Feuerwerk an der Ostsee

    365 Tage brachte uns das alte Jahr

    365 Tage brachte uns das alte Jahr, heut stellt sich die Frage, wird’s neue so wie’s alte war? Lohnt es sich darüber nachzudenken? Grübeln über Vergangenheit? Gott wird ein neues Jahr uns schenken. Nehmt es doch an in Dankbarkeit! Und was das neue Jahr auch bringt, ein Glück, dass wir es noch nicht wissen. Wichtig ist, dass uns gelingt, es in Gesundheit abzuschließen. ( Autor unbekannt )

    • Hessen
    • Amöneburg
    • 29.12.12
    • 1
    • CHRISTINE Stapf
    • Bürgerreporter:in
    Kultur

    Verstorbene Promis aus 2012

    Am 11. Februar starb WHITNEY HOUSTON im Alter von 48 Jahren. Sie war eine der besten Sängerinnen auf unserem Erdball. KURT FELIX, bekannt aus “Verstehen Sie Spaß” ging am 16. Mai mit 71 Jahren von dieser Welt. Die Sängerin DONNA SUMMER war die Disco-Queen der 70ziger Jahre und starb mit 63 Jahren am 17. Mai. Die Stimme der Bee Gees, ROBIN GIBB verlor den Kampf gegen den Krebs am 20. Mai. Der Sänger der Hymne “San Francisco”, SCOTT MCKENZIE starb im Alter von 73 Jahren. Er war der erste Mensch...

    • Hessen
    • Amöneburg
    • 28.12.12
    • 2
    • CHRISTINE Stapf
    • Bürgerreporter:in
    Kultur

    Ein altes Stoßgebet

    Herr, setze dem Überfluss Grenzen und lasse die Grenzen überflüssig werden. Lasse die Leute kein falsches Geld machen, aber auch das Geld keine falschen Leute. Nimm den Ehefrauen ihr letztes Wort und erinnere die Ehemänner an ihr erstes. Schenke unseren Freunden mehr Wahrheit und der Wahrheit mehr Freunde. Bessere solche Beamte, Geschäfts- und Arbeitsleute, die wohl tätig, aber nicht wohltätig sind. Gib den Regierenden ein besseres Deutsch und den Deutschen eine bessere Regierung. Herr, sorge...

    • Hessen
    • Amöneburg
    • 26.12.12
    • 1
    • CHRISTINE Stapf
    • Bürgerreporter:in
    Kultur

    Die Heilige Nacht

    So war der Herr Jesus geboren im Stall bei der kalten Nacht. Die Armen, die haben gefroren, den Reichen war's warm gemacht. Sein Vater ist Schreiner gewesen, die Mutter war eine Magd, Sie haben kein Geld besessen, sie haben sich wohl geplagt. Kein Wirt hat ins Haus sie genommen; sie waren von Herzen froh, daß sie noch in Stall sind gekommen. Sie legten das Kind auf Stroh. Die Engel, die haben gesungen, daß wohl ein Wunder geschehn. Da kamen die Hirten gesprungen und haben es angesehn. Die...

    • Hessen
    • Amöneburg
    • 26.12.12
    • 1
    • CHRISTINE Stapf
    • Bürgerreporter:in
    Kultur

    Weihnachten im Wald

    Es gab einmal einen Wald, da waren alle Tiere nur für sich da und niemand achtete auf den anderen. So halfen sie auch nicht den Hasen, der in einer Falle saß oder die Elster die sich den Flügel brach. Das sollte sich aber ändern, als eines Tages ein alter Fuchs in den Wald kam. Erst wollten die Tiere nichts mit ihm zutun haben, doch als der alte Fuchs von den Städten und Dörfern zu erzählen begann. Hörten die Tiere ihm zu und lauschten seinen Worten. So erzählte er auch von den Monat Dezember...

    • Hessen
    • Amöneburg
    • 24.12.12
    • 5
    • CHRISTINE Stapf
    • Bürgerreporter:in
    Kultur
    Aufgenommen bei einem Feuerwerk an der Ostsee im August

    Ein nie vorher gesehener Stern

    Manchmal des Nachts, wenn ich die Öfen schürte, Sah ich durchs Fenster, nah und weltenfern, So jäh, als ob mich eine Hand berührte, Den nie vorher gesehenen Stern. Er sprang und zuckte grün in kaltem Feuer - So groß war nie ein Licht, und kein Planet. Mein Blick war blind davon, und ungeheuer Erschrak mein Herz, und fand nicht zum Gebet. Hob dann die Lider ich, war er verschwunden. War es ein Zeichen? War's ein Ruf des Herrn? Ich frage nicht. Doch hält mich tief gebunden Der nie vorher gesehene...

    • Hessen
    • Amöneburg
    • 22.12.12
    • 2
    • CHRISTINE Stapf
    • Bürgerreporter:in
    Kultur

    Weihnachtsgeschichte uff hessisch

    De Kaiser Augustus hot emol alle Leut zähle lasse wolle. Des war glaab ich die Zeit in der de Cyrenius Statthalter in Syrien war. Un jeder hot sich dann dort zähle losse wo er gewohnt hot. De Josef nadürlich aach. Der hot in Nazareth gewohnt und mußt destewechen extra noch Bethlehem dabbe. Also iss er dann zusamme mit seiner Fra, de Maria do hie. Die Maria war allerdings schwanger domols. Unnerwegs gings mit der Geburd los und die arm Maria mußt des Kindche in em Stall uf die Welt bringe, weil...

    • Hessen
    • Amöneburg
    • 19.12.12
    • 8
    • CHRISTINE Stapf
    • Bürgerreporter:in
    Freizeit
    Gesehen bei Facebook

    O Tannenbaum

    Diesen hier hat man mit einfachen Mitteln schnell gezaubert. Man muß nur eine gute Puste haben dann klappt es :-) Er nadelt nicht und braucht auch kein Wasser. Platz für ein paar bunte Kugeln hält er auch bereit.

    • Hessen
    • Amöneburg
    • 19.12.12
    • 2
    • CHRISTINE Stapf
    • Bürgerreporter:in
    Poesie

    Es war keine Liebe drin

    Es war an einem Tage kurz vor Weihnachten, auf einem Rundgang durch ein Altenheim. Zu dem Zimmer eines alten Herrn, der alleine für sich wohnte, war vor einer Viertelstunde noch die Paketpost heraufgekommen. Darum wunderte ich mich nicht, dass auf mein Klopfen zunächst keine Antwort kam. "Aha, das Weihnachtspaket!" dachte ich. Tatsächlich, als es endlich hiess: "Herein!" stand der alte Herr vor dem Tisch und stocherte in dem eben geöffneten Paket. Man sah auf den ersten Blick, dass es ein...

    • Hessen
    • Amöneburg
    • 19.12.12
    • 5
    • CHRISTINE Stapf
    • Bürgerreporter:in
    Kultur

    Das Christbäumchen

    Die Bäume stritten einmal miteinander, wer von ihnen der Vornehmste wäre. Da trat die Eiche vor und sagte: “ Seht mich an! Ich bin hoch und dick und habe viele Äste, und meine Zweige sind reich an Blättern und Früchten. ” “ Früchte hast Du wohl”, sagte der Pfirsichbaum; “ allein es sind nur Früchte für die Schweine; die Menschen mögen nichts davon wissen. Aber ich, ich liefere die rotbackigen Pfirsiche auf die Tafel des Königs ”. “ Das hilft nicht viel”, sagte der Apfelbaum, “ von deinen...

    • Hessen
    • Amöneburg
    • 17.12.12
    • 1
    • CHRISTINE Stapf
    • Bürgerreporter:in
    Kultur
    Das Kreuz am Himmel

    Im Kreuz ist unsre Zuversicht

    Im Kreuz ist Heil und Leben. Im Kreuz ist die Liebe für die Welt. Dieses Lied singen wir häufig im Gottesdienst. Beim Blick zum Himmel fiel mir dieses Lied spontan ein.

    • Hessen
    • Amöneburg
    • 16.12.12
    • 2
    • CHRISTINE Stapf
    • Bürgerreporter:in
    Kultur

    Advent

    Immer ein Lichtlein mehr im Kranz, den wir gewunden, daß er leuchte uns so sehr durch die dunklen Stunden. Zwei und drei und dann vier! Rund um den Kranz welch ein Schimmer, und so leuchten auch wir, und so leuchtet das Zimmer. Und so leuchtet die Welt langsam der Weihnacht entgegen. Und der in Händen sie hält, weiß um den Segen! Matthias Claudius 1740 - 1815

    • Hessen
    • Amöneburg
    • 15.12.12
    • 1
    • CHRISTINE Stapf
    • Bürgerreporter:in
    Freizeit

    Auch Lebkuchen ist geduldig

    Liebesschwüre und sonstige Sprüche findet man wieder auf den Weihnachtsmärkten. Wie man sieht ist nicht nur das Papier geduldig :-)

    • Hessen
    • Amöneburg
    • 15.12.12
    • 1
    • CHRISTINE Stapf
    • Bürgerreporter:in
    Freizeit

    Kratz-Klo

    Der Teil von eine Kratzbaum und eine Klobrille. gehören sie zusammen oder ist dies nur Zufall ? Eine morderne Kreation, das Kratz-Klo. Tja, was man so alles am Wegesrand findet.

    • Hessen
    • Amöneburg
    • 15.12.12
    • 1
    • CHRISTINE Stapf
    • Bürgerreporter:in
    Kultur
    Diese Aufnahme hat mir eine Bekannte überlassen

    Für alle Freunde von schönen Weihnachtsgeschichten

    Beim Aufräumen des Dachbodens - ein paar Wochen vor Weihnachten -entdeckte ein Familienvater in einer Ecke einen ganz verstaubten, uralten Weihnachtsbaumständer. Es war ein besonderer Ständer mit einem Drehmechanismus und einer eingebauten Spielwalze. Beim vorsichtigen Drehen konnte man das Lied "O du fröhliche" erkennen. Das musste der Christbaumständer sein, von dem Großmutter immer erzählte, wenn die Weihnachtszeit herankam. Das Ding sah zwar fürchterlich aus, doch da kam ihm ein wunderbarer...

    • Hessen
    • Amöneburg
    • 13.12.12
    • 4
    • CHRISTINE Stapf
    • Bürgerreporter:in
    • 1
    • 22
    • 23
    • 24
    • 25
    • 26
    • 33

    Top-Themen von CHRISTINE Stapf

    Amöneburg Menschen Bildergalerie Marburg

    Meistgelesene Beiträge

    Kultur

    Weihnachtsgeschichte uff hessisch

    Freizeit

    Das ist gut, der "Witz des Tages"

    Sport
    Schieb den Heuballen
    7 Bilder

    Olympia ich komme, und schon wieder England

    Poesie

    "Man erkennt den Wert einer Gesellschaft daran, wie sie mit den schwächsten ihrer Glieder verfährt."

    Heiß diskutierte Beiträge

    Blaulicht

    Mehr Pflegekräfte aus dem Ausland so Gesundheitsminister Spahn

    • 45
    Poesie

    2011 weniger Geburten in Deutschland

    • 23
    Natur
    3 Bilder

    Wer in keinen Tagtraum verfallen möchte.......

    • 24
    Ratgeber

    Positive Nachrichten

    • 21



    Impressum  Kontakt  Datenschutz  AGB  Verhaltenskodex  Werbung  E-Paper  Teilnahmebedingungen  Hilfe  Privatsphäre 
    Powered by PEIQ
    Menü
    • Ort suchen
      • Zurück
      • Ort suchen
      • Suche
      • Aichach
      • Augsburg
      • Bobingen
      • Burgau
      • Dillingen
      • Friedberg
      • Gersthofen
      • Günzburg
      • Königsbrunn
      • Lauingen
      • Meitingen
      • Neusäß
      • Schwabmünchen
      • Wertingen
    • Themen
      • Zurück
      • Themen
      • Lokalpolitik
      • Kultur
      • Blaulicht
      • Veranstaltungen
      • Sport
      • Freizeit
      • Natur
      • Wetter
      • Tierwelt
      • Poesie
      • Wohnoase
      • Ausbildung
    • Serviceangebote
      • Zurück
      • Serviceangebote
      • Kunstgalerie
      • Marktplatz
      • Ratgeber
      • Gewinnspiele
      • Spiele
    • Beitrag erstellen
    • Meine Seite

    • Über myheimat
    • Verhaltenskodex
    • E-Paper
    • Hilfe
    • Kontakt


    • Anmelden

    Sie möchten diesem Profil folgen?

    Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

    Jetzt anmelden und folgen

    Sie möchten selbst beitragen?

    Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

    Jetzt anmelden und beitragen
    Beitrag erstellen
    Schnappschuss erstellen
    Veranstaltung erstellen