• Über myheimat
  • Verhaltenskodex
  • E-Paper
  • Hilfe
  • Kontakt
  • Suche
  • Anmelden
myheimat.de
  • myheimat.de
  • Ort suchen
    • Suche
    • Aichach
    • Augsburg
    • Bobingen
    • Burgau
    • Dillingen
    • Friedberg
    • Gersthofen
    • Günzburg
    • Königsbrunn
    • Lauingen
    • Meitingen
    • Neusäß
    • Schwabmünchen
    • Wertingen
  • Themen
    • Lokalpolitik
    • Kultur
    • Blaulicht
    • Veranstaltungen
    • Sport
    • Freizeit
    • Natur
    • Wetter
    • Tierwelt
    • Poesie
    • Wohnoase
    • Ausbildung
  • Serviceangebote
    • Kunstgalerie
    • Marktplatz
    • Ratgeber
    • Gewinnspiele
    • Spiele
  • Beitrag erstellen
  • Meine Seite
  • Menü
    Bürgerreporter:in

    Marina Jakob, MdL

    Registriert seit dem 13. November 2023
    Erreichte Leser über veröffentlichte Inhalte: 4.105
    Folgen
    2 folgen diesem Profil
    • 64 Beiträge
    • 3 Veranstaltungen

    Beiträge von Marina Jakob, MdL

    Lokalpolitik
    Von links: Andreas Ehinger, Stefanie Haslinger, Landtagsabgeordnete Marina Jakob und Bürgermeister Karl-Heinz Mengele | Foto: (c) Gemeinde Emersacker

    Austausch zur Windkraft
    Landtagsabgeordnete Marina Jakob besucht Emersacker

    Am 20. März 2025 besuchte Marina Jakob, Landtagsabgeordnete der Freien Wähler in Bayern, die Gemeinde Emersacker. Das Treffen fand im Rathaus statt, nachdem Marina Jakob von den aktuellen Herausforderungen der Gemeinde im Zusammenhang mit den geplanten Windkraftvorranggebieten erfahren hatte. Vor Ort tauschte sie sich mit Bürgermeister Karl-Heinz Mengele, dem stellvertretenden Bürgermeister und Gemeinderat Andreas Ehinger sowie Stefanie Haslinger, Bürgerin und Unterstützerin des Bündnisses...

    • Bayern
    • Emersacker
    • 25.03.25
    • Marina Jakob, MdL
    • Bürgerreporter:in
    Lokalpolitik
    Foto: Katrin Zagel

    Kulturfonds Bayern
    Kulturfonds Bayern unterstützt nordschwäbische Projekte

    Nordschwäbische Kulturprojekte erhalten Förderung aus München In diesem Jahr werden bayernweit 82 Kunst- und Kulturprojekte durch den Kulturfonds Bayern 2025 gefördert. Hierbei reichen die Projekte von Laienmusik bis zu zeitgenössischer Kunst und Museumsarbeit. Staatsminister Dr. Fabian Mehring: „Die Projekte werden mit bis zu 25.000 Euro unterstützt“, berichtet der Staatsminister für Digitales. Auch in den Wahlkreisen der beiden FREIE WÄHLER-Abgeordneten werden kulturelle Aktionen mit...

    • Bayern
    • Meitingen
    • 21.03.25
    • Marina Jakob, MdL
    • Bürgerreporter:in
    Lokalpolitik
    Foto: (c) Elias Braun

    Neue Hochwasserschutz-Projekte in Schwaben
    Mehr Geld für Hochwasserschutz im Nachtragshaushalt

    In Schwaben werden zwei neue Hochwasserschutz-Projekte auf den Weg gebracht: Das Hochwasserrückhaltebecken Siefenwang geht in Bau und für die Maßnahme am Kulturgraben im Aichacher Ortsteil Griesbeckerzell werden Fördergelder zugesagt. Das betonte Bayerns Umweltminister Thorsten Glauber heute vor Ort beim Startschuss für die Projekte: "Hochwasserschutz ist Menschenschutz. Hochwasserschutz ist und bleibt eine elementare Gemeinschaftsaufgabe und ein bedeutender politischer Schwerpunkt. Das gilt...

    • Bayern
    • Aichach
    • 20.03.25
    • Marina Jakob, MdL
    • Bürgerreporter:in
    Lokalpolitik
    Foto: (c) Freie Wähler Landtagsfraktion
    2 Bilder

    MdL Jakob empfängt Gäste aus der Heimat
    Auch Maria-Ward Realschule Günzburg zu Gast im Bayerischen Landtag

    Vergangenen Freitag empfing Landtagsabgeordnete Marina Jakob knapp 100 Gäste aus ihrer Heimat im Bayerischen Landtag, darunter Schüler und Lehrer der Maria Ward Realschule Günzburg sowie politisch Interessierte aus Thannhausen und dem Landkreis Neu-Ulm. Nachdem die Besucher die Arbeit des Parlaments in einem kurzweiligen Film erklärt bekommen haben, ging es zu einer Hausführung durch die historischen Räumlichkeiten des Maximilianeums. Im ehrwürdigen Plenarsaal des Landtags durften die Besucher...

    • Bayern
    • Burgau
    • 18.03.25
    • Marina Jakob, MdL
    • Bürgerreporter:in
    Lokalpolitik
    Marina Jakob und Jenny Schack beim St.-Thomas-Gymnasium Wettenhausen (links Peter Kosak, rechts Schulleiter Andreas Eberle) | Foto: Florian Kaida
    3 Bilder

    Fraktionsinitiativen
    Freistaat Bayern investiert 900.000 Euro zusätzlich im Landkreis Günzburg

    Auf Initiative von CSU und Freien Wählern sollen aus dem Nachtragshaushalt des Bayerischen Landtags gezielt regionale Projekte vor allem die Bereiche Ländlicher Raum, Wissenschaft und Forschung, Sicherheit sowie Kunst und Kultur gefördert werden. Ziel der Fraktionsinitiativen sei es, bayernweite Akzente zu setzen und wichtige örtliche Anliegen in den Fokus zu rücken so die Landtagsabgeordneten Jenny Schack (CSU) und Marina Jakob (Freie Wähler). „Bei der finanziellen Unterstützung legen wir in...

    • 25.02.25
    • Marina Jakob, MdL
    • Bürgerreporter:in
    Lokalpolitik
    v.l.n.r. Marina Jakob, Martina Kobriger | Foto: Elias Braun

    Fraktionsinitiativen
    Marina Jakob: SkF Augsburg erhält 125.000 Euro für Frauenpension Augsburg

    Landtagsabgeordnete Marina Jakob besuchte im vergangenen Jahr den Sozialdienst katholische Frauen e. V. in Augsburg, um sich mit Geschäftsführerin Frau Martina Kobriger über die Frauenpension auszutauschen. „In Augsburg gibt es leider viel zu wenig Übernachtungsplätze für obdachlose Frauen“, erklärt die Abgeordnete. Es gibt zwar einzelne Einrichtungen, doch die Unterkünfte sind einfach zu wenig. Wie ihr Frau Kobriger berichtet, setzt sich die SkF Augsburg bereits seit vielen Jahren für ein...

    • Bayern
    • Augsburg
    • 25.02.25
    • Marina Jakob, MdL
    • Bürgerreporter:in
    Lokalpolitik
    Foto: Katrin Zagel

    Regionalmanagement
    "300.000 Euro für Regionalmanagement-Initiative des Landkreises Günzburg"

    Landtagsabgeordnete freut sich über Unterstützung des Freistaats Bayerns Regionalmanagement-Initiativen stärken regionale Netzwerke, um die Landkreise attraktiv und lebenswert für die Wirtschaft und die Bürgerinnen und Bürger zu gestalten. Der Landkreis Günzburg nutzt dieses Instrument seit 2017 und wurde nun vom Bayerischen Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie mit einem Förderbescheid in Höhe von 300.000 Euro unterstützt. Landtagsabgeordnete Marina Jakob freut sich...

    • Bayern
    • Günzburg
    • 28.01.25
    • Marina Jakob, MdL
    • Bürgerreporter:in
    Lokalpolitik
    Foto: (c) Katrin Zagel

    MdL Marina Jakob
    "Allen Landwirten das Walzen ihrer Wiesen ohne starre Fristen und Bürokratieaufwand ermöglichen!"

    München. In der heutigen Sitzung des Umweltausschusses werden im Bayerischen Landtag drei Anträge der FREIE WÄHLER Landtagsfraktion behandelt. In einem Antrag setzt sich die Fraktion für die Belange der Landwirte ein. Die umweltpolitische Sprecherin Marina Jakob erklärt: „Wir möchten allen Landwirten das Walzen ihrer Wiesen ohne starre Fristen und Bürokratieaufwand ermöglichen, sofern es keine Wiesenbrütergebiete sind.“ Seit dem Inkrafttreten des Volksbegehrens „Artenvielfalt & Naturschönheit...

    • Bayern
    • Burgau
    • 23.01.25
    • Marina Jakob, MdL
    • Bürgerreporter:in
    Lokalpolitik
    Foto: (c) Freie Wähler Landtagsfraktion

    Klausur in Chieming
    FREIE WÄHLER-Fraktion verabschiedet Resolutionen zu Kommunen, Bauvorhaben und Digitalpolitik sowie zur Unterstützung der Imker und Kulturschaffenden

    Chieming. Bei ihrer Winterklausur in Chieming hat die FREIE WÄHLER Landtagsfraktion Beschlüsse zu wegweisenden Themen gefasst. In verschiedenen Resolutionen nimmt die Fraktion aktuelle Herausforderungen für Bayerns Gesellschaft in den Fokus. Etwa die finanzielle Belastung der Kommunen durch zahlreiche staatliche und übertragene Aufgaben, die Beschleunigung von Bauvorhaben im Einklang mit Natur und Gesellschaft sowie die Unterstützung der bayerischen Kulturschaffenden im Sinne des Heimatgefühls...

    • Bayern
    • Burgau
    • 10.01.25
    • Marina Jakob, MdL
    • Bürgerreporter:in
    Lokalpolitik
    Foto: (c) Freie Wähler Landtagsfraktion

    Klausurtagung in Chieming
    FREIE WÄHLER-Fraktion will Heimatgefühl stärken und Kulturschaffende in Bayern fördern

    Chieming. In unserer globalisierten Welt gewinnt Heimat für viele Menschen zunehmend an Bedeutung. Denn sie verhindert Entfremdung und schafft soziale Identität. Um das Heimatgefühl zu stärken und Kulturschaffende in Bayern zu fördern, hat die FREIE WÄHLER Landtagsfraktion im Rahmen ihrer Winterklausur in Chieming eine Resolution verabschiedet. „Darin sprechen wir uns unter anderem für eine Radioquote aus: Der öffentlich-rechtliche Hörfunk soll verstärkt deutschsprachige und insbesondere...

    • Bayern
    • Burgau
    • 10.01.25
    • Marina Jakob, MdL
    • Bürgerreporter:in
    Lokalpolitik
    Foto: (c) Katrin Zagel

    MdL Marina Jakob
    Augsburger Schlachthof muss Schweineschlachtung einstellen / Landtagsabgeordnete Marina Jakob spricht sich für den Schlachthof aus

    Seit dem Jahr 1948 gibt es in Augsburg den Schlachthof und Fleischgroßhandel wiedemann-fleisch. Dieser lässt sich von Bauern aus der Region beliefern, schlachtet das Vieh in der Augsburger Proviantbachstraße und beliefert Metzgereien und Kunden in der Metropolregion Augsburg mit seiner Ware. Nachdem nun am Augsburger Schlachthof Tierschutzmängel festgestellt wurden, musste die dortige Schlachtung von Schweinen eingestellt werden. Marina Jakob, schwäbische Landtagsabgeordnete der Freien Wähler...

    • Bayern
    • Augsburg
    • 09.01.25
    • 1
    • Marina Jakob, MdL
    • Bürgerreporter:in
    Lokalpolitik
    Foto: (c) Elias Braun

    Kultusministerin besucht die Grundschule Gablingen
    Schule zeigt Anna Stolz innovativen Ansatz für zeitgemäße Unterrichtsgestaltung

    Die Grundschule Gablingen probiert sich in einer neuen Art des Unterrichtens, indem sie ein Unterrichtsmodell lebt, das die Schülerinnen und Schüler mehr einbezieht, Kinder individueller fördert und den Unterricht den unterschiedlichen Bedürfnissen der Lernenden anpasst. Ein solches Modell, das sogenannte „Churermodell“, hat der Schweizer Reto Thöny, ehemaliger Vizedirektor der Stadtschule in Chur, entwickelt. Mittlerweile zeigen auch immer mehr bayerische Schulen Interesse an dieser Art des...

    • Bayern
    • Gablingen
    • 18.12.24
    • Marina Jakob, MdL
    • Bürgerreporter:in
    Lokalpolitik
    Foto: (c) Katrin Zagel

    Förderung von knapp 5 Mio. € für Glasfaser
    Landtagsabgeordnete Marina Jakob freut sich über Gigabitausbau im Landkreis Aichach-Friedberg

    Im Rahmen der Bayerischen Gigabitrichtlinie wurden seit 2014 bereits über 2,5 Milliarden Euro für den Glasfaserausbau in Bayern investiert. Der Landkreis Aichach-Friedberg profitiert nun von insgesamt 4,7 Mio. Euro für den Glasfaserausbau in der Gemeinde Adelzhausen (1.484.100 Euro), der Gemeinde Todtenweis (1.141.600 Euro) und dem Markt Aindling (2.119.000 Euro). Landtagsabgeordnete Marina Jakob zeigt sich begeistert über die positive Meldung aus der Landeshauptstadt. „Der Glasfaserausbau in...

    • Bayern
    • Todtenweis
    • 16.12.24
    • Marina Jakob, MdL
    • Bürgerreporter:in
    Lokalpolitik
    Foto: (c) StMUK

    Ministerin Stolz zu Besuch im Landkreis Günzburg
    Kultusministerin verschafft sich einen Eindruck von der wichtigen Bildungsarbeit des Schulmuseums Ichenhausen

    Im Jahr 1984 hat Professor Max Liedtke das Konzept für die erste Ausstellung im Schulmuseum Ichenhausen erstellt. 40 Jahre später feiert das Zweigmuseum des Bayerischen Nationalmuseums Jubiläum und ist mittlerweile das älteste Schulmuseum in ganz Schwaben. Seit 2018 wird dort sehr abwechslungsreich und mit spannenden Ausstellungsstücken die Geschichte des Lehrens und Lernens von der Steinzeit bis in die Gegenwart präsentiert. Seine Zuschauer begeistert das Museum mit dieser Dauerausstellung und...

    • Bayern
    • Ichenhausen
    • 10.12.24
    • Marina Jakob, MdL
    • Bürgerreporter:in
    Lokalpolitik
    Foto: (c) Katrin Zagel

    MdL Marina Jakob
    Finanz- und Gesundheitsministerium stellen fast 95 Mio. Euro für Krankenhausprojekte im Freistaat bereit / MdL Jakob freut sich über zusätzliches Geld für das Bezirkskrankenhaus Günzburg

    Im Rahmen der Fortschreibung des Jahreskrankenhausbauprogramms 2024 fließen in den kommenden Wochen bis hin zum Jahresende weitere knapp 95 Millionen Euro an Kliniken im Freistaat, die damit ihre Krankenhausbauprojekte finanzieren können. Alles in allem enthält das Jahreskrankenhausbauprogramm 2024 insgesamt 102 Einzelmaßnahmen mit einem Gesamtkostenvolumen von rund 3,8 Milliarden Euro. Insgesamt hat die Bayerische Staatsregierung in den vergangenen zehn Jahren über fünf Milliarden Euro...

    • Bayern
    • Burgau
    • 03.12.24
    • Marina Jakob, MdL
    • Bürgerreporter:in
    Lokalpolitik
    Foto: (c) Katrin Zagel

    EU beschließt Fluthilfe für Hochwasser in Bayern
    MdL Jakob begrüßt EU-Fluthilfen - und kritisiert ausbleibende Hilfen aus Berlin

    Heftige Unwetter, Starkregen und Hochwasser haben Anfang Juni den Freistaat Bayern schwer getroffen und enorme Schäden verursacht. Nun hat das Europäische Parlament beschlossen, über den EU Solidarity Fund einen Teil der Kosten für Notfall- und Wiederaufbaumaßnahmen, einschließlich der Reparatur beschädigter Infrastruktur, der Sicherung von kulturellem Erbe und dem Durchführen von Aufräumarbeiten zu decken. Dazu äußerte sich die umweltpolitische Sprecherin der Freie Wähler Landtagsfraktion,...

    • Bayern
    • Burgau
    • 27.11.24
    • Marina Jakob, MdL
    • Bürgerreporter:in
    Lokalpolitik
    Foto: (c) Katrin Zagel

    Start Vorschlagsrunde Bayr. Klimaschutzpreis '25
    Marina Jakob, umweltpolitische Sprecherin der Freie Wähler Landtagsfraktion, ermutigt zur Teilnahme

    Viele Menschen in Bayern engagieren sich für den Klimaschutz. Sie entwickeln innovative Lösungen, neue Technologien und Produkte sowie clevere Strategien, die als Vorbild dienen und zum Nachahmen inspirieren. Mit dem Klimaschutzpreis zeichnet das Bayerische Umweltministerium herausragendes Engagement aus, welches den Klimaschutz in Bayern voranbringt. Wie Umweltminister Thorsten Glauber heute verkündete, können ab sofort Projekte für den fünften Bayerischen Klimaschutzpreis eingereicht werden....

    • Bayern
    • Burgau
    • 26.11.24
    • Marina Jakob, MdL
    • Bürgerreporter:in
    Lokalpolitik
    Foto: Katrin Zagel

    Umweltpreis der Bayerischen Landesstiftung
    Gemeinde Baar erhält Umweltpreis der Bayerischen Landesstiftung

    Landtagsabgeordnete Marina Jakob freut sich über Auszeichnung Die Bayerische Landesstiftung verleiht Kultur-, Sozial- und Umweltpreise an Einzelpersonen und Institutionen, die sich mit außergewöhnlichem Einsatz für das gesellschaftliche Leben in Bayern einsetzen. Landtagsabgeordnete Marina Jakob freut sich dabei sehr, dass der Umweltpreis der Stiftung in diesem Jahr an die Gemeinde Baar im Landkreis Aichach-Friedberg verliehen wurde. „Nach dem Umweltpreis des Bezirks Schwaben Mitte des Jahres...

    • Rheinland-Pfalz
    • Baar
    • 19.11.24
    • 1
    • Marina Jakob, MdL
    • Bürgerreporter:in
    Lokalpolitik
    Foto: (c) Elias Braun

    Marina Jakob liest in Meitingen 6.-Klässlern vor
    Landtagsabgeordnete besuchte anlässlich des Bundesweiten Vorlesetags die Dr.-Max-Josef-Metzger-Schule

    Seit 2004 findet an jedem dritten Freitag im November ein Bundesweiter Vorlesetag statt, der Kindern helfen soll, selbst leichter Lesen zu lernen, in andere Lebenswelten zu blicken, die Fantasie anzuregen und auch um den Umgang mit anderen zu fördern. Anlässlich dieses Tages besuchte Marina Jakob, stellvertretende Vorsitzende der Kinderkommission des Bayerischen Landtags, die Meitinger Dr.-Max-Josef-Metzger-Schule, um dort einigen Kindern etwas vorlesen zu können. Gewählt hatte sie das Buch des...

    • Bayern
    • Meitingen
    • 18.11.24
    • Marina Jakob, MdL
    • Bürgerreporter:in
    Lokalpolitik
    Foto: Katrin Zagel

    ÖkoKids 2024
    Marina Jakob: "Umwelt und Nachhaltigkeit schon in Kindertageseinrichtungen wichtig"

    Für Landtagsabgeordnete Marina Jakob ist klar: Die Themen Umwelt sowie Nachhaltigkeit sind schon im Kindesalter wichtig. „Als umweltpolitische Sprecherin der FREIE WÄHLER Landtagsfraktion ist es mir natürlich ein Herzensanliegen, dass Kinder schon früh lernen wie wir unsere Natur schützen und Ressourcen schonen können“, so Jakob. Das Bayerische Staatsministerium für Umwelt und Verbraucherschutz zeichnet nun 245 bayerische Kindertageseinrichtungen für ihr Engagement aus. „Umweltschutz beginnt...

    • Bayern
    • Burgau
    • 13.11.24
    • 5
    • Marina Jakob, MdL
    • Bürgerreporter:in
    Lokalpolitik
    Foto: Katrin Zagel

    Bayerische Landesstiftung
    Bayerische Landesstiftung fördert regionale Baudenkmäler

    Die Bayerische Landesstiftung unterstützt erneut zahlreiche Denkmäler mit Fördergeldern. Staatsminister Dr. Fabian Mehring und Landtagsabgeordnete Marina Jakob freuen sich über zahlreiche Projekte in der Region, die von der Stiftung berücksichtigt wurden. „Unsere kommunalen, kirchlichen und privaten Denkmäler prägen unsere Städte und Gemeinden seit Jahrhunderten“, erklärt Jakob. „Es ist unsere Aufgabe diese zu erhalten", zeigt sich Mehring zufrieden mit den Förderprojekten und betont weiter....

    • Bayern
    • Meitingen
    • 13.11.24
    • 2
    • Marina Jakob, MdL
    • Bürgerreporter:in
    Lokalpolitik
    Foto: Katrin Zagel

    Nachtragshaushalt 2025
    Landtagsabgeordnete Marina Jakob begrüßt haushaltspolitische Stabilität

    Trotz Fehlentwicklungen auf Bundesebene und einer gescheiterten Ampelkoalition im Bund zeigt sich Bayern als Anker der Stabilität – das wird beim Entwurf des Nachtragshaushalts 2025 klar sichtbar. „Die deutlich eingetrübte Einnahmesituation führt dazu, dass wir bei den Ausgaben priorisieren müssen. Und trotzdem stehen wir für die fleißige Mitte der Gesellschaft ein und stärken den Bildungsstandort Bayern mit Ausgaben in Höhe von rund 27 Milliarden Euro“, sagt Marina Jakob, Landtagsabgeordnete...

    • Bayern
    • Meitingen
    • 12.11.24
    • 5
    • Marina Jakob, MdL
    • Bürgerreporter:in
    Lokalpolitik
    Foto: (c) Katrin Zagel

    MdL Marina Jakob
    Bürgersprechstunden mit Landtagsabgeordneter Marina Jakob

    Am Donnerstag, 21. November 2024 haben Bürgerinnen und Bürger die Möglichkeit, mit Marina Jakob, MdL, ins Gespräch zu kommen. Von 9 Uhr bis 11 Uhr können im Stimmkreisbüro in Burgau-Limbach Fragen, Wünsche und Herausforderungen persönlich angesprochen werden. Von 13 Uhr bis 15 Uhr findet eine weitere Bürgersprechstunde im Stimmkreisbüro in Meitingen statt. Der Austausch ist jeweils auch telefonisch oder per Videochat möglich. Da Termine vergeben werden, ist eine Anmeldung für die...

    • Bayern
    • Meitingen
    • 12.11.24
    • Marina Jakob, MdL
    • Bürgerreporter:in
    Lokalpolitik
    Foto: (c) Daniel Mussack

    Besondere Benefizveranstaltung in der Puppenkiste
    Nordschwabens Freie Wähler Landtagsabgeordnete haben zu Sondervorstellung eingeladen – Spenden für Kartei der Not und Bunter Kreis

    Am vergangenen Sonntagmorgen machten sich über 200 Besucherinnen und Besucher auf den Weg in die Augsburger Spitalgasse, wo sich die weltweit bekannte Puppenkiste befindet. Einige Wochen zuvor hatten die Abgeordneten Anton Rittel und Marina Jakob sowie Staatsminister Dr. Fabian Mehring per Gewinnspiel auf Social Media die Karten für eine Sondervorführung von „Rapunzel“ verlost. Den glücklichen Gewinnern der Aktion erzählte Jakob dann kurz vor Beginn der Vorführung des Theaterstücks: „Meine...

    • Bayern
    • Augsburg
    • 29.10.24
    • 6
    • 1
    • Marina Jakob, MdL
    • Bürgerreporter:in
    Lokalpolitik
    Foto: (c) Katrin Zagel

    MdL Marina Jakob
    Wichtige Baumaßnahme in Dietkirch sorgt endlich für besseren Hochwasserschutz / Landrat Sailer schmückt sich mit fremden Federn

    Bereits Anfang September wurde im zur Gemeinde Gessertshausen gehörendem Weiler Dietkirch eine Baumaßnahme zur Verbesserung des Hochwasserschutzes fertiggestellt. Dabei handelt es sich um die Entfernung von Schwellen im Straßendurchlass der B300 bei Gessertshausen, wodurch der Wasserfluss der Schmutter verbessert wird. Anwohner aus Dietkirch erfahren zu dieser Thematik schon seit langer Zeit Unterstützung durch die Freie Wähler Abgeordneten aus Nordschwaben, während das Landratsamt Augsburg in...

    • Bayern
    • Gessertshausen
    • 16.10.24
    • Marina Jakob, MdL
    • Bürgerreporter:in
    Lokalpolitik
    Foto: Katrin Zagel

    JVA Aichach
    Abgeordnete Tomaschko und Jakob bitten um Überprüfung des Falls des in Aichach inhaftierten Bundeswehrsoldaten

    Die Landtagsabgeordneten Peter Tomaschko, als Vorsitzender des Anstaltsbeirates der JVA Aichach und Marina Jakob, als stellvertretende Vorsitzende, setzen sich für eine Überprüfung des Falls des verurteilten Bundeswehrsoldaten ein, der wegen Gehorsamsverweigerung derzeit eine Haftstrafe in der JVA Aichach verbüßt. Der Inhaftierung des Soldaten liegt eine rechtskräftige Verurteilung wegen Gehorsamsverweigerung gemäß § 20 Abs. 1 Nr. 2 Wehrstrafgesetz zugrunde. In einem gemeinsamen Schreiben an...

    • Bayern
    • Aichach
    • 02.10.24
    • 1
    • 2
    • Marina Jakob, MdL
    • Bürgerreporter:in
    Lokalpolitik
    Foto: (c) Claudia Jahn

    MdL Marina Jakob
    Marina Jakob eröffnet Stimmkreisbüro in Limbach

    "Limbach hat eine enorme Aufwertung erfahren, als es praktisch zu einem Regierungssitz erhoben wurde." Das meinte zumindest Staatsminister Fabian Mehring bei seiner sehr launigen Ansprache anlässlich der Eröffnung des Stimmkreisbüros der Landtagsabgeordneten Marina Jakob. Bei Kaiserwetter mitten im September versammelten sich Vertreterinnen und Vertreter der verschiedenen Fraktionen der Freien Wähler auf der weiträumigen Terrasse des Anwesens von Ruth Abmayr in Limbach. Die Leiterin der...

    • Bayern
    • Burgau
    • 26.09.24
    • Marina Jakob, MdL
    • Bürgerreporter:in
    Lokalpolitik
    Foto: (c) Katrin Zagel

    „Demografiepreis Bayern 2024“
    Landtagsabgeordnete Jakob: „Innovative Projekte für eine lebenswerte Zukunft gesucht“

    Der demografische Wandel und die Alterung der deutschen Bevölkerung ist längst Realität und stellt die Bundesrepublik sowie den Freistaat Bayern vor vielfältige Herausforderungen. Zugleich eröffnet dieser Wandel auch neue Chancen zur Gestaltung der Heimat. Das Bayerische Heimatministerium würdigt bereits seit 2021 vorbildliche Initiativen zu diesem Thema, die versuchen, den Wandel positiv zu nutzen und eine lebenswerte Zukunft für alle Generationen zu schaffen. Besonders engagierte Projekte,...

    • Bayern
    • München
    • 25.09.24
    • 1
    • Marina Jakob, MdL
    • Bürgerreporter:in
    Lokalpolitik
    Foto: (c) Katrin Zagel

    IT-Zentrum erweitert Standort in Aichach
    Landtagsabgeordnete Marina Jakob freut sich über die Entstehung 20 neuer Arbeitsplätze

    Das IT-Dienstleistungszentrum des Freistaats Bayern wird einen neuen Standort in Aichach eröffnen und damit die regionale Wirtschaft stärken sowie zukunftssichere Arbeitsplätze schaffen. Insgesamt werden in den kommenden Jahren rund 20 neue Stellen in Aichach entstehen, insbesondere in den Bereichen „Künstliche Intelligenz & Cloud“ sowie im Schulrechenzentrum. Die Entscheidung ist ein wichtiger Schritt, um dem Fachkräftemangel im Ballungsraum München entgegenzuwirken und flexible sowie...

    • Bayern
    • Aichach
    • 24.09.24
    • 1
    • Marina Jakob, MdL
    • Bürgerreporter:in
    Lokalpolitik
    Foto: Katrin Zagel

    Straßenbauförderung
    Marina Jakob freut ich über neuen Geh- und Radweg im Landkreis Neu-Ulm

    Neubau wird mit über 1,2 Millionen Euro gefördert Im Rahmen der Straßenbauförderung wird der Neubau des Geh- und Radwegs entlang der „Betlinshauser Straße“ mit 1,23 Millionen Euro vom Freistaat Bayern gefördert. Der Radweg zwischen den Stadtteilen Betlinshausen und Au wird auf rund 600 m erneuert. „Die Stadt Illertissen nimmt für das Projekt 2,38 Millionen Euro in die Hand“, erklärt Landtagsabgeordnete Marina Jakob. Sie freut sich über die staatliche Förderung aus München. „Neben der Erneuerung...

    • 13.08.24
    • Marina Jakob, MdL
    • Bürgerreporter:in
    • 1
    • 2
    • 3

    Top-Themen von Marina Jakob, MdL

    Politik Bayern Marina Jakob MdL Landtagsabgeordnete Marina Jakob

    Meistgelesene Beiträge

    Lokalpolitik
    Foto: Katrin Zagel

    Gigabitausbau
    MdL Marina Jakob freut sich über Gigabitausbau in Verwaltungsgemeinschaft Krumbach

    Lokalpolitik
    Foto: (c) Katrin Zagel

    Hochwasserschutz
    FREIE WÄHLER-Fraktion zieht Lehren aus jüngstem Extremwetterereignis / Landtagsabgeordnete Marina Jakob: Hochwasserschutz beschleunigen – Menschenleben retten!

    Lokalpolitik
    Marina Jakob (links) mit Kreisbrandrat Christian Happach und Ehefrau  | Foto: Ruth Abmayr

    Blaulichtempfang
    Marina Jakob empfängt Fluthelfer im Bayerischen Landtag

    Lokalpolitik
    Foto: Katrin Zagel

    Nachtragshaushalt 2025
    Landtagsabgeordnete Marina Jakob begrüßt haushaltspolitische Stabilität

    Heiß diskutierte Beiträge

    Lokalpolitik
    Foto: (c) Daniel Mussack

    Besondere Benefizveranstaltung in der Puppenkiste
    Nordschwabens Freie Wähler Landtagsabgeordnete haben zu Sondervorstellung eingeladen – Spenden für Kartei der Not und Bunter Kreis

    • 6
    Lokalpolitik
    Foto: Katrin Zagel

    Nachtragshaushalt 2025
    Landtagsabgeordnete Marina Jakob begrüßt haushaltspolitische Stabilität

    • 5
    Lokalpolitik
    Foto: Katrin Zagel

    ÖkoKids 2024
    Marina Jakob: "Umwelt und Nachhaltigkeit schon in Kindertageseinrichtungen wichtig"

    • 5



    Impressum  Kontakt  Datenschutz  AGB  Verhaltenskodex  Werbung  E-Paper  Teilnahmebedingungen  Hilfe  Privatsphäre 
    Powered by PEIQ
    Menü
    • Ort suchen
      • Zurück
      • Ort suchen
      • Suche
      • Aichach
      • Augsburg
      • Bobingen
      • Burgau
      • Dillingen
      • Friedberg
      • Gersthofen
      • Günzburg
      • Königsbrunn
      • Lauingen
      • Meitingen
      • Neusäß
      • Schwabmünchen
      • Wertingen
    • Themen
      • Zurück
      • Themen
      • Lokalpolitik
      • Kultur
      • Blaulicht
      • Veranstaltungen
      • Sport
      • Freizeit
      • Natur
      • Wetter
      • Tierwelt
      • Poesie
      • Wohnoase
      • Ausbildung
    • Serviceangebote
      • Zurück
      • Serviceangebote
      • Kunstgalerie
      • Marktplatz
      • Ratgeber
      • Gewinnspiele
      • Spiele
    • Beitrag erstellen
    • Meine Seite

    • Über myheimat
    • Verhaltenskodex
    • E-Paper
    • Hilfe
    • Kontakt


    • Anmelden

    Sie möchten diesem Profil folgen?

    Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

    Jetzt anmelden und folgen

    Sie möchten selbst beitragen?

    Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

    Jetzt anmelden und beitragen
    Beitrag erstellen
    Schnappschuss erstellen
    Veranstaltung erstellen