• Über myheimat
  • Verhaltenskodex
  • E-Paper
  • Hilfe
  • Kontakt
  • Suche
  • Anmelden
myheimat.de
  • myheimat.de
  • Ort suchen
    • Suche
    • Aichach
    • Augsburg
    • Bobingen
    • Burgau
    • Dillingen
    • Friedberg
    • Gersthofen
    • Günzburg
    • Königsbrunn
    • Lauingen
    • Meitingen
    • Neusäß
    • Schwabmünchen
    • Wertingen
  • Themen
    • Lokalpolitik
    • Kultur
    • Blaulicht
    • Veranstaltungen
    • Sport
    • Freizeit
    • Natur
    • Wetter
    • Tierwelt
    • Poesie
    • Wohnoase
    • Ausbildung
  • Serviceangebote
    • Kunstgalerie
    • Marktplatz
    • Ratgeber
    • Gewinnspiele
    • Spiele
  • Beitrag erstellen
  • Meine Seite
  • Menü
Bürgerreporter:in

Maximilian Merktle aus Biberbach

Registriert seit dem 30. November 2011
Erreichte Leser über veröffentlichte Inhalte: 27.612
Folgen
Eine/r folgt diesem Profil
  • 73 Beiträge
  • 2 Veranstaltungen

Beiträge von Maximilian Merktle

Kultur
Der erste Schuss im neuen Vereinsheim...
5 Bilder

100 bewegte Jahre bei den Eisenbrechtshofener Schützen

Als Vorstand Erich Dollinger vor einigen Wochen bei einem Ehrungsabend einen kleinen Streifzug durch die Geschichte des Eisenbrechthofener Schützenvereins Waldeslust machte konnte er dabei auf eine bewegte Geschichte mit vielen Höhen und Tiefen zurückblicken. Laut Schützenbuch erfolgte die Gründung am 12. Januar 1913 durch die Gebrüder Miller und Leonhard Schaller. Die Zahl der Gründungsmitglieder war damals mit 39 angegeben, die Aufnahmegebühr betrug seinerzeit genau 1 Mark. Für die erste...

  • Bayern
  • Biberbach
  • 20.05.13
  • Maximilian Merktle
  • Bürgerreporter:in
Kultur
14 Festdamen geben dem Jubiläumsfest eine charmante Note
5 Bilder

Eisenbrechtshofer Schützen feiern drei Tage lang

Am 12. Januar des Jahres 1913 gründeten 39 eifrige Schützen unter der Regie von Leonhard Schaller den Schützenverein Waldeslust im Biberbacher Ortsteil Eisenbrechtshofen, Heute, 100 Jahre später, zählt der Verein 143 Mitglieder und ist aus dem dörflichen Leben nicht mehr wegzudenken. Tausende an ehrenamtlichen Arbeitsstunden wurden seither bei Festen, Neubauten und Schießabenden geleistet. Nicht nur deshalb ist es Grund genug für den rührigen Verein, es einmal richtig krachen zu lassen und den...

  • Bayern
  • Biberbach
  • 13.05.13
  • 1
  • Maximilian Merktle
  • Bürgerreporter:in
Sport
Mit drei Jugendmannschaften geht der SC Biberbach in die neue Saison.

Tischtennisabteilung des SC Biberbach baut auf gute Jugend

Seit letzter Woche läuft bei den Tischtennisspielern des SC Biberbach die Vorbereitung auf die neue Saison. Insgesamt acht Mannschaften gehen von der 4. Kreisliga bis zur 2. Bezirksliga an die Platten. Zusätzlich gibt es noch eine Bambinimannschaft, in der die Anfänger sich mit anderen Nachwuchsspielern messen können. Die erste Damenmannschaft wird weiterhin in der 3. Bezirksliga Nord antreten. Auch dank Neuzugang Roswitha Cho aus Emersacker sollte der Klassenerhalt in dieser Spielzeit kein...

  • Bayern
  • Biberbach
  • 17.09.12
  • Maximilian Merktle
  • Bürgerreporter:in
Sport
Zahlreiche Teilnehmer aus der genzen Region bereiteten sich beim dritten Bibercup auf die neue Saison vor.
5 Bilder

Spannende Duelle beim Bibercup

Biberbach Der Höhepunkt in der Saisonvorbereitung des SC Biberbach war ein 2er-Mannschaftsturnier, das heuer bereits zum dritten Mal für Damen, Herren und Jugendliche mit Erwachsenenspielberechtigung ausgerichtet wurde. Für die fast 120 Teilnehmer von diversen Vereinen aus dem ganzen süddeutschen Raum bot der „Bibercup“ aufgrund seines abwechslungsreichen Spielsystems eine Woche vor Beginn der Punktrunde noch einmal die Möglichkeit, das Einzel- und Doppelspiel zu verbessern. Erstmals wurden die...

  • Bayern
  • Biberbach
  • 17.09.12
  • Maximilian Merktle
  • Bürgerreporter:in
Kultur
Zahlreiche Vereinsfahnen füllten die Wallfahrtskirche Biberbach.
3 Bilder

Traditionelle Sternwallfahrt zum "Herrgöttle" von Biberbach

Traditionell findet in der Biberbacher Wallfahrtskirche am Fest der Kreuzerhöhung die Sternwallfahrt aller Ortsteile statt. Zahlreiche Vereine mit ihren Fahnenabordnungen und viele andere folgten auch in diesem Jahr wieder dem Aufruf, betend und singend zum „Herrgöttle“ von Biberbach zu pilgern. Neben den Ortsvereinen beteiligte sich auch die zur Gemeinschaft gehörende Pfarrei Affaltern mit ihrer Albanusbruderschaft. Dabei reicht die Geschichte der Biberbacher Wallfahrt mittlerweile mehr als...

  • Bayern
  • Biberbach
  • 17.09.12
  • Maximilian Merktle
  • Bürgerreporter:in
Freizeit
28 Bilder

Patenbitten: Von versalzener Suppe bis Friedenszigarre

Biberbach / Eisenbrechtshofen Mit dem Patenbitten für ihr 100 – jähriges Jubiläum vom 5. – 7. Juli 2012 ließen die Eisenbrechtshofener Waldeslust Schützen und ihre Kameraden von Gemütlichkeit Biberbach ein altes Brauchtum wieder aufleben. Mit vielen lustigen Einfällen wurde den zahlreichen Gästen und Zuschauern eine wahre Unterhaltungsschau geboten, bei der die Vorstandschaften beider Vereine ihr Fett wegbekamen. Bereits am Eingang des Biberbacher Schützenheims auf dem Galgenberg erwartete die...

  • Bayern
  • Biberbach
  • 02.08.12
  • Maximilian Merktle
  • Bürgerreporter:in
Sport

Tischtennisjugend beim Vereinsausflug in Bayerisch Eisenstein

Fast schon zur Tradition ist unser jährlicher Jugendausflug am letzten Wochenende vor den Sommerferien geworden. In diesem Jahr wurde Bayerisch Eisenstein im Naturpark Bayerischer Wald als Ziel ausgewählt. Die Hälfte der Gruppe entschied sich sogar, den Ausflug um einen Tag zu verlängern und bereits am Freitag an zu reisen. So verbrachte dieser Teil schon am Freitag einen gemütlichen Abend in der Jugendherberge. Am Samstag stieß nun der andere Teil hinzu und gemeinsam wurde der Wildpark in...

  • Bayern
  • Biberbach
  • 02.08.12
  • Maximilian Merktle
  • Bürgerreporter:in
Sport

Manuel Fleps neuer Fischerkönig

Biberbach-Eisenbrechtshofen Manuel Fleps angelte beim Königsfischen des Fischereivereins Eisenbrechtshofen einen fast drei Kilo schweren Schuppenkarpfen. Seit den frühen Morgenstunden waren die Petrijünger an den Eisenbrechtshofener Weihern eifrig am Werk. Den zweiten Platz sicherte sich Christian Pascher mit einem knapp zwei Kilo schweren Spiegelkarpfen, Dritter wurde Roland Lojewski. Als Jungfischkönigin lag Anna Kempter mit einer prächtigen Brachse an der Spitze des Fischernachwuchses,...

  • Bayern
  • Biberbach
  • 02.08.12
  • Maximilian Merktle
  • Bürgerreporter:in
Sport

Kletterspaß mit der JUVO

Herrliches Wetter, ein toller Kletterwald und begeisterte Kinder: So oder so ähnlich könnte man wohl den Ausflug der Jugendvorstandschaft des SCB am vergangenen Samstag in den Klettergarten nach Scherneck kurz und knapp beschreiben. Unter der Leitung von Hauptorganisatorin Sophie Zeh-Chromik Jugendliche machten sich am Morgen 13 Kinder und mit ihren fünf Betreuern auf den Weg zum „Robin´s Wood“. Nach einer kleinen Einweisung wurden alle mit einem Helm und der notwendigen Sicherungsausrüstung....

  • Bayern
  • Biberbach
  • 02.08.12
  • Maximilian Merktle
  • Bürgerreporter:in
Freizeit

Großer Zulauf für die Kolpingfamilie

Biberbach Zu einem besonderen Ereignis wurde der Samstagabendgottesdienst für 28 neue Mitglieder der Kolpingfamilie Biberbach. Sie wurden beim Jugendgottesdienst in der Wallfahrtskirche St. Jakobus feierlich in den Verein aufgenommen. Sehr würdig gestalteten die Jugendlichen die auch von den erwachsenen Mitgliedern sehr gut besuchten Vorabendmesse, die der Diozösanpräses Alois Zeller zusammen mit Dr. Joseph Moosariet (Ortspräses) und Ludwig Dezerk (Bezirkspräses) zelebrierte. Musikalisch...

  • Bayern
  • Biberbach
  • 02.08.12
  • Maximilian Merktle
  • Bürgerreporter:in
Freizeit
2 Bilder

Auf den Spuren des heilige Petrus

Biberbach Unter dem Motto „Ein Mensch folgt Jesus“ stand in diesem Jahr der Kinderbibeltag der Pfarrei St. Jakobus in Biberbach. Insgesamt 34 Kinder und Jugendliche folgten der Einladung der Pfarrei St. Jakobus Biberbach unter der Leitung von Pfarrer Dr. Joseph Moosariet und Hauptorganisatorin Kerstin Müller und bekamen so die Möglichkeit, Geschichten rund um das Leben des Apostels Petrus einmal anders zu erfahren. Nach einer kurzen Begrüßung durch Pfarrer Joseph startete das Programm. Der...

  • Bayern
  • Biberbach
  • 02.08.12
  • Maximilian Merktle
  • Bürgerreporter:in
Sport

Miteinander statt Gegeneinander

Biberbach-Eisenbrechtshofen Traditionsgemäß hatten die drei Schützenvereine der Marktgemeinde Biberbach, die „Burgschützen“ Markt, „Gemütlichkeit“ Biberbach und „Waldeslust“ Eisenbrechtshofen in früheren Jahren das beliebte Raiffeisenpokalschießen durchgeführt. Dieses wurde jedoch wegen zu geringer Beteiligung abgeschafft und so wird seit dem letzten Jahr ein neuer Wettbewerb, der Schwarzbräu – Gemeindepokal, ausgetragen. Gastgeber waren in diesem Jahr die Waldeslustschützen aus...

  • Bayern
  • Biberbach
  • 02.08.12
  • Maximilian Merktle
  • Bürgerreporter:in
Blaulicht

Auszeichnung für 40 Jahre aktiven Feuerwehrdienst

Jahreshauptversammlung Neue Jugendgruppe soll gegründet werden Biberbach – Eisenbrechtshofen Seit 40 Jahren leistet Hermann Schuster aktiven Dienst bei der Freiwilligen Feuerwehr in Eisenbrechtshofen. Für sein Engagement wurde er nun bei der Jahreshauptversammlung im Vereinsheim geehrt. Vorstand Christian Berchtenbreiter berichtete der Versammlung über ein ereignisreiches Jahr vielen Veranstaltungen. Bei den Einsätzen war es dafür etwas ruhiger, wie 1. Kommandant Hansjörg Berchtenbreiter...

  • Bayern
  • Biberbach
  • 02.08.12
  • Maximilian Merktle
  • Bürgerreporter:in
Kultur
2 Bilder

Das Kreuz als Zeichen der Hoffnung

Wallfahrt Gläubige aus dem Dekanat Meitingen kommen nach Biberbach Biberbach Die Wallfahrt zum „Herrgöttle von Biberbach“ ist eine alte Tradition. Bereits im 16. Jahrhundert wanderten zahlreiche Christen dorthin, um den Heiland am Kreuz zu huldigen. Jedes Jahr am vierten Sonntag der Fastenzeit hält auch das Dekanat Meitingen seine Wallfahrt in der Kirche des heiligen Jakobus ab. Ortspfarrer Dr. Joseph Moosariet lud die aus allen Gemeinden des Dekanats zusammengekommenen Wallfahrer ein, sich mit...

  • Bayern
  • Biberbach
  • 02.08.12
  • Maximilian Merktle
  • Bürgerreporter:in
Kultur

17 Kinder feiern in Biberbach Erstkommunion

Fünfzehn Kinder der Pfarrei St. Jakobus in Biberbach und zwei Kinder aus der Pfarrei St. Sebastian Affaltern feierten am vergangenen Sonntag in der Wallfahrtskirche Biberbach den Tag ihrer ersten heiligen Kommunion. Der feierliche Gottesdienst wurde von den Heilig Kreuz Lerchen unter der Leitung von Rebecca Berchtenbreiter musikalisch umrahmt, die Kommunionkinder brachten sich mit Fürbitten ein. Am Ende dankte Pfarrer Dr. Joseph Moosariet allen Helfern, besonders Birgit Bach und den...

  • Bayern
  • Biberbach
  • 02.08.12
  • Maximilian Merktle
  • Bürgerreporter:in
Sport

Meister mit weißer Weste

Mit 20:0 Punkten und damit ohne einen einzigen Punktverlust sicherte sich die erste Mädchenmannschaft des SC Biberach souverän die Meisterschaft in der 1. Kreisliga. Nach dem Erfolg im Kreispokal ist das in dieser Saison bereits der zweite Titel für das von Günter Kramer betreute Team. Überragende Akteurin war Johanna Stuhler, die mit einer makellosen 22:0 Bilanz überzeugte. Auch Marie Gmoser, Carina Pleil, Sophia Schuster, Sabrina Böhm und Verena Kraus waren zuverlässige Punktelieferanten....

  • Bayern
  • Biberbach
  • 09.04.12
  • Maximilian Merktle
  • Bürgerreporter:in
Sport
1.Vorstand Thomas Baumann (links) dankte Hilde Firley für ihre langjährige Unterstützung.

Die gute Seele hinter der Bande

Biberbach – Eisenbrechtshofen Seit mehr als 30 Jahren verbringt Hilde Firley ihre Samstag - und Mittwochabende von November bis Februar auf den Ersatzbänken der Eisstadien im Augsburger Raum. Für ihren unermüdlichen Einsatz wurde sie bei der Jahreshauptversammlung der Eissportfreunde Cracks Eisenbrechtshofen vom ersten Vorstand Thomas Baumann geehrt. In der vergangenen Saison hat die rüstige 85 – jährige wie so oft kein einziges Spiel „ihrer“ Cracks verpasst. „Mit meinem selbstzubereiteten Tee,...

  • Bayern
  • Biberbach
  • 06.04.12
  • Maximilian Merktle
  • Bürgerreporter:in
Sport
Die neugewählte Jugendvorstandschaft des SC Biberbach mit (v.links) Max Merktle, Klemens Eltschkner, Karin Wiedholz, Vorstand Wolfgang Jarasch, Sophie Zeh Chromik, Johanna Kaiser, Lukas Guffler und Felix Guffler

Neue Jugendvorstandschaft beim SC Biberbach

Einige Veränderungen ergaben die Neuwahlen im Rahmen der Jahreshauptversammlung der Jugendvorstandschaft des SC Biberbach. Mit neuem Team und frischem Wind sollen auch heuer wieder einige Aktionen wie der Besuch eines Klettergartens und ein Spiel ohne Grenzen für die Jugendlichen im Verein angeboten werden. Jugendvorstand Felix Guffler berichtete über einige Aktivitäten des vergangenen Jahres. Sowohl die Hüpfburgaktion beim Biberbacher Heilig-Kreuz-Markt als auch das Gaudi Nachtturnier und eine...

  • Bayern
  • Biberbach
  • 06.04.12
  • Maximilian Merktle
  • Bürgerreporter:in
Natur
Kreisgeschäftsführer Josef Berchthold (links) und Bürgermeister Wolfgang Jarasch (2. V. rechts) ehrten (v. links) Karl Zerle, Klara Spirk, Andreas Gai, Katharina Almer, Hermann Eisele, Georg Steppich und Anton Gai für ihre langjährige Vereinszugehörigkeit.
2 Bilder

Neue Vorstandschaft beim Gartenbauverein Feigenhofen

Biberbach – Feigenhofen Die Neuwahl der gesamten Vorstandschaft sowie Ehrungen für langjährige Mitglieder standen im Mittelpunkt der Jahreshauptversammlung des Obst – und Gartenbauvereins Feigenhofen. In ihrem Jahresbericht blickte 1. Vorsitzende Klara Spirk auf ein ereignisreiches Jahr voller Aktivitäten zurück. Ein abgehaltener Baumschnittkurs im März gehörte ebenfalls zum Programm wie eine Winterwanderung und die ständigen Reparatur - und Gestaltungsmaßnahmen für die Grünflächen im Ort. Auch...

  • Bayern
  • Biberbach
  • 06.04.12
  • Maximilian Merktle
  • Bürgerreporter:in
Kultur
Die Priester des Dekanats Meitingen feierten zusammen mit Regionaldekan Hubert Ratzinger (Mitte in violett) den Festgottesdienst in der Biberbacher Wallfahrtskirche.
2 Bilder

Dekanatswallfahrt in Biberbach: Das Kreuz als Zeichen der Hoffnung

Biberbach Die Wallfahrt zum „Herrgöttle von Biberbach“ ist eine alte Tradition. Bereits im 16. Jahrhundert wanderten zahlreiche Christen dorthin, um den Heiland am Kreuz zu huldigen. Jedes Jahr am vierten Sonntag der Fastenzeit hält auch das Dekanat Meitingen seine Wallfahrt in der Kirche des heiligen Jakobus ab. Ortspfarrer Dr. Joseph Moosariet lud die aus allen Gemeinden des Dekanats zusammengekommenen Wallfahrer ein, sich mit Dank und Bitten ganz den ausgebreiteten Armen des „Herrgöttles“...

  • Bayern
  • Biberbach
  • 22.03.12
  • Maximilian Merktle
  • Bürgerreporter:in
Sport

SC Biberbach: Zweite mit wichtigem Derbysieg

Die Ausgangslage vor dem Derby gegen den TSV Herbertshofen war für die zweite Mannschaft ganz klar: Um die Chance auf den Klassenerhalt zu wahren musste das Team um Mannschaftsführer Markus Wirth den direkten Konkurrenten in heimischer Halle schlagen. Deshalb trat man erstmals in dieser Saison mit allen sieben Stammspielern an. Nach den Doppeln gingen die Gastgeber durch Markus Wirth/Herbert Schmoll und Ernst Eltschkner/Max Merktle mit 2:1 in Front. Dank weiterer Einzelerfolge von Markus Wirth,...

  • Bayern
  • Biberbach
  • 20.02.12
  • Maximilian Merktle
  • Bürgerreporter:in
Sport
Die Verteidiger Christian Attinger (links) und Torschütze Alexander Alt wollen mit ihrem Team im Rückspiel für eine Überraschung sorgen.

Mit dem Rücken zur Wand: Cracks nach 2:6 Niederlage vor dem Halbfinal – Aus

Nach einer 2:6 (1:3; 1:3; 0:0) – Niederlage bei den Egenburger Wikingern haben die Eissportfreunde Cracks Eisenbrechtshofen kaum noch Chancen, das Spiel um Platz fünf und damit das Endspiel in der Platzierungsrunde der Augsburger Hobbyliga Schwabencup zu erreichen. Dabei wurden die Cracks wie so oft in dieser Saison unter Wert geschlagen. „Wenn du immer wieder in den entscheidenden Phasen dumme Fehler machst, kannst du solche Spiele auch nicht gewinnen“, brachte es Vorstand Thomas Baumann auf...

  • Bayern
  • Biberbach
  • 19.02.12
  • Maximilian Merktle
  • Bürgerreporter:in
Sport
Über 40 Senioren spielten in Biberbach um die schwäbische Mannschaftsmeisterschaft.
4 Bilder

Alter schützt vor Tischtennis nicht: Schwäbische Seniorenmannschaftsmeisterschaften in Biberbach

Wer glaubte Seniorentischtennis sei langsam und unattraktiv, der wurde bei den schwäbischen Mannschaftsmeisterschaft der Damen und Herren in Biberbach eines Besseren belehrt. In den vielen spannenden Duellen zeigten die Akteure sehenswerte Ballwechsel und wurden dafür von den zahlreichen Zuschauern mit viel Applaus bedacht. Bei den Damen 50 setzte sich das Team des gastgebenden SC Biberbach mit Karin Kahl und Ingrid Raithel gegen den FC 1929 Mertingen durch. In der Altersklasse 60 behielt am...

  • Bayern
  • Biberbach
  • 14.02.12
  • Maximilian Merktle
  • Bürgerreporter:in
Sport

Karin Kahl und Ingrid Raithel schwäbische Meister

Am vergangenen Sonntag war die Tischtennisabteilung des SC Biberbach Gastgeber der schwäbischen Mannschaftsmeisterschaft der Senioren. Wer glaubte, Seniorentischtennis sei langsam und unattraktiv, der wurde hier eines besseren belehrt. Die über 40 Teilnehmer boten den zahlreichen Zuschauern gute Unterhaltung und spannende Spiele. Die einzige Biberbacher Mannschaft mit Ingrid Raithel und Karin Kahl siegte in der Altersklasse 50 und ist somit für die bayerische Meisterschaft im März in...

  • Bayern
  • Biberbach
  • 14.02.12
  • Maximilian Merktle
  • Bürgerreporter:in
Sport
Frank Michalek erzielte gegen die Icemans sein erstes Saisontor für die Cracks.

Cracks glänzen zu früher Stunde

Trotz des frühen Spielbeginns zeigten sich die Eissportfreunde Cracks Eisenbrechtshofenin ihrem letzten Vorrundenspiel topfit. In einem schnellen Spiel mussten sich die Schmuttertaler allerdings mit einem 2:2 (1:0; 1:1; 0:1) – Unentschieden gegen die Icemans begnügen. Gleich zu Beginn war das Team um Ersatzkapitän Thomas Baumann hellwach und ging durch Routinier Josef Mayr in Führung. Mit guter Abwehrarbeit und einigen schön herausgespielten Kontern blieben die Cracks im kompletten ersten...

  • Bayern
  • Biberbach
  • 06.02.12
  • Maximilian Merktle
  • Bürgerreporter:in
Sport
Die Turnierleitung bei der Arbeit...
11 Bilder

Tischtennisnachwuchs spielt in Biberbach

Mit knapp 100 Teilnehmern in sieben Turnierklassen war das 1. Kreisranglistenturnier der Jugend und Schüler des Tischtenniskreises Augsburg Nord, das vom SC Biberbach organisiert und ausgerichtet wurde, gut besucht. Von der Jugend bis hin zu den noch ganz jungen C – Schülern zeigten die Nachwuchstalente auf 18 Platten sehenswerte Spiele. Da aber nur die ersten drei zum nächsthöheren Bezirksbereichsturnier dürfen, überwog bei Manchem am Ende doch die Enttäuschung. Die 15 Biberbacher Teilnehmer...

  • Bayern
  • Biberbach
  • 06.02.12
  • Maximilian Merktle
  • Bürgerreporter:in
Freizeit
3 Bilder

"Magie der Stimme"

Die Stimme ist wohl das wichtigste Arbeitswerkzeug von Pädagogen und Erziehern, doch oft wird auf diese viel zu wenig Wert gelegt. Aus diesem Grund besuchten rund zwanzig Pädagoginnen und Musikbegeisterte, darunter auch Mitglieder des Biberbacher Kirchenchores am vergangenen Samstag den Workshop der Sängerin und Musikpädagogin Isabell Münsch in Biberbach, der von der ortsansässigen Heilpädagogischen Praxis Sinninger-Gerstmayr angeboten wurde. Die Referentin vermittelte den Teilnehmerinnen dabei...

  • Bayern
  • Biberbach
  • 06.02.12
  • Maximilian Merktle
  • Bürgerreporter:in
Sport
Die Abwehrreihe der Cracks mit (v. links) Torhüter Hermann Huber, Kapitän Wolfgang Ruf und Bernd Heindel war gegen den starken Angriff der Daltons machtlos.

Keine Punkte trotz großem Kampfgeist

Viel vorgenommen hatten sich die Eissportfreunde Cracks Eisenbrechtshofen vor ihren ersten beiden Begegnungen im neuen Jahr, wollten sie doch die teilweise hoch ausgefallenen Niederlagen aus der Vorrunde vergessen machen. Doch auch der Start in 2012 glückte nicht ganz. Beim 0:11 (0:3; 0:3; 0:5) gegen den Tabellenführer Daltons waren die Schmuttertaler chancenlos. Die Gäste überrannten die sichtlich beeindruckte Cracksabwehr mit ihrer schnellen Spielweise und herrlichen Kombinationen. Besser...

  • Bayern
  • Biberbach
  • 17.01.12
  • 1
  • Maximilian Merktle
  • Bürgerreporter:in
Blaulicht
Hermann Schuster (3. v. rechts) wurde für 40 Jahre aktiven Dienst ausgezeichnet. Mit ihm freuten sich (v. links) Kreisbrandrat Alfred Zinsmeister, die Kommandanten Reinhold Eser und Hansjörg Berchtenbreiter, die neuen Jugendvertreter Karin Wiedholz und Alisa Bernklau, 3. Bürgermeister Wolfgang Bertele und Vorstand Christian Berchtenbreiter

Auszeichnung für 40 Jahre aktiven Feuerwehrdienst

Biberbach – Eisenbrechtshofen Seit 40 Jahren leistet Hermann Schuster aktiven Dienst bei der Freiwilligen Feuerwehr in Eisenbrechtshofen. Für sein Engagement wurde er nun bei der Jahreshauptversammlung im Vereinsheim geehrt. Vorstand Christian Berchtenbreiter berichtete der Versammlung über ein ereignisreiches Jahr vielen Veranstaltungen. Bei den Einsätzen war es dafür etwas ruhiger, wie 1. Kommandant Hansjörg Berchtenbreiter erläuterte. Insgesamt wurde die Wehr zu fünf Einsätzen alarmiert,...

  • Bayern
  • Biberbach
  • 17.01.12
  • Maximilian Merktle
  • Bürgerreporter:in
Kultur
Nach der Einweihungsfeier freuten sich Klara Spirk, Pfarrer Dr. Joseph Moosariet, Dekan Georg Schneider, Bürgermeister Wolfgang Jarasch, Landtagsabgeordneter Georg Winter und Elfriede Eisele.
2 Bilder

Feigenhofer Gotteshaus erstrahlt in neuem Glanz

Biberbach – Feigenhofen Zwei Jahre lang wurde in der Filialkirche St. Peter und Paul gearbeitet um das Gotteshaus im Biberbacher Ortsteil Feigenhofen wieder auf Vordermann zu bringen. Mit einem feierlichen Einweihungsgottesdienst bedankte sich nun die Kirchenverwaltung bei allen Helfern und Unterstützern. In der bis auf den letzten Platz gefüllten Dorfkirche feierten die Gläubigen des gerade einmal 122 Einwohner zählenden Dorfes mit Ortspfarrer Dr. Joseph Moosariet und Dekan Georg Schneider den...

  • Bayern
  • Biberbach
  • 10.01.12
  • Maximilian Merktle
  • Bürgerreporter:in
  • 1
  • 2
  • 3

Top-Themen von Maximilian Merktle

Tischtennis Wallfahrtskirche Biberbach SC Biberbach Eisenbrechtshofen

Meistgelesene Beiträge

Blaulicht

Acht Damen bestehen in Eisenbrechtshofen die Leistungsprüfung

Blaulicht
Hermann Schuster (3. v. rechts) wurde für 40 Jahre aktiven Dienst ausgezeichnet. Mit ihm freuten sich (v. links) Kreisbrandrat Alfred Zinsmeister, die Kommandanten Reinhold Eser und Hansjörg Berchtenbreiter, die neuen Jugendvertreter Karin Wiedholz und Alisa Bernklau, 3. Bürgermeister Wolfgang Bertele und Vorstand Christian Berchtenbreiter

Auszeichnung für 40 Jahre aktiven Feuerwehrdienst

Natur
Kreisgeschäftsführer Josef Berchthold (links) und Bürgermeister Wolfgang Jarasch (2. V. rechts) ehrten (v. links) Karl Zerle, Klara Spirk, Andreas Gai, Katharina Almer, Hermann Eisele, Georg Steppich und Anton Gai für ihre langjährige Vereinszugehörigkeit.
2 Bilder

Neue Vorstandschaft beim Gartenbauverein Feigenhofen

Sport
Auch die Cracks Routiniers Bernd Heindl, Josef Mayr und Wolfgang Ruf (v. links) können den momentanen Abwärtstrend nicht stoppen.

Cracks kommen nicht in Fahrt




Impressum  Kontakt  Datenschutz  AGB  Verhaltenskodex  Werbung  E-Paper  Teilnahmebedingungen  Hilfe  Privatsphäre  Barrierefreiheit 
Powered by PEIQ
Menü
  • Ort suchen
    • Zurück
    • Ort suchen
    • Suche
    • Aichach
    • Augsburg
    • Bobingen
    • Burgau
    • Dillingen
    • Friedberg
    • Gersthofen
    • Günzburg
    • Königsbrunn
    • Lauingen
    • Meitingen
    • Neusäß
    • Schwabmünchen
    • Wertingen
  • Themen
    • Zurück
    • Themen
    • Lokalpolitik
    • Kultur
    • Blaulicht
    • Veranstaltungen
    • Sport
    • Freizeit
    • Natur
    • Wetter
    • Tierwelt
    • Poesie
    • Wohnoase
    • Ausbildung
  • Serviceangebote
    • Zurück
    • Serviceangebote
    • Kunstgalerie
    • Marktplatz
    • Ratgeber
    • Gewinnspiele
    • Spiele
  • Beitrag erstellen
  • Meine Seite

  • Über myheimat
  • Verhaltenskodex
  • E-Paper
  • Hilfe
  • Kontakt


  • Anmelden

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Jetzt anmelden und folgen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Jetzt anmelden und beitragen
Beitrag erstellen
Schnappschuss erstellen
Veranstaltung erstellen