• Über myheimat
  • Verhaltenskodex
  • E-Paper
  • Hilfe
  • Kontakt
  • Suche
  • Anmelden
myheimat.de
  • myheimat.de
  • Ort suchen
    • Suche
    • Aichach
    • Augsburg
    • Bobingen
    • Burgau
    • Dillingen
    • Friedberg
    • Gersthofen
    • Günzburg
    • Königsbrunn
    • Lauingen
    • Meitingen
    • Neusäß
    • Schwabmünchen
    • Wertingen
  • Themen
    • Lokalpolitik
    • Kultur
    • Blaulicht
    • Veranstaltungen
    • Sport
    • Freizeit
    • Natur
    • Wetter
    • Tierwelt
    • Poesie
    • Wohnoase
    • Ausbildung
  • Serviceangebote
    • Kunstgalerie
    • Marktplatz
    • Ratgeber
    • Gewinnspiele
    • Spiele
  • Beitrag erstellen
  • Meine Seite
  • Menü
    Bürgerreporter:in

    Annette v. Stieglitz aus Langenhagen

    Registriert seit dem 9. November 2011
    Erreichte Leser über veröffentlichte Inhalte: 29.841
    Folgen
    Eine/r folgt diesem Profil
    • 21 Beiträge
    • 1 Schnappschuss
    • 241 Veranstaltungen

    Veranstaltungen von Annette v. Stieglitz

    • 4. September 2021 um 15:30
    • Forst Kananohe
    • Langenhagen

    Exkursion durch Wald und Moor

    Der Klimawandel ist das Thema unserer Zeit. Inzwischen sind die Auswirkungen auch bei uns dramatisch spürbar und in der Politik werden Maßnahmen zur Reduzierung von CO2 Emissionen beschlossen. In diesem Zusammenhang spielen Wälder und Moore eine große Rolle! In Langenhagen haben wir eines der bedeutendsten und schönsten Hochmoore Deutschlands und mit dem Naturschutzgebiet "Kananoher Forst" einen nicht minder schönen Wald. Der gemeinsame Spaziergang soll anregen, Wald und Moor nicht...

    • Niedersachsen
    • Hannover-Brink-Hafen
    • 25.08.21
    • Annette v. Stieglitz
    • Bürgerreporter:in
    • 11. Mai 2020 um 17:00
    • Treffpunkt
    • Langenhagen

    Excel - Einstieg

    Wir machen online weiter - am Montag, 11.5. von 17.00 bis 20.15 Uhr In diesem Onlinekurs lernen Sie den grundsätzlichen Aufbau und die Funktionsweise von Excel kennen. Sie erhalten Informationen zur Gestaltung von Tabellen und erfahren, wie einfache Berechnungen durchgeführt werden. Bei Interesse kann im Kurs gern ein Folgetermin vereinbart werden. Bitte geben Sie bei der Anmeldung unbedingt Ihre aktuelle eMailadresse an, da Sie die Zugangsdaten zum Kurs per Mail erhalten. s....

    • Niedersachsen
    • Langenhagen
    • 22.04.20
    • Annette v. Stieglitz
    • Bürgerreporter:in
    • 18. März 2020 um 18:15
    • Treffpunkt
    • Langenhagen

    Der Garten als Lebensraum für Biene und Co.

    Durch die intensive Landnutzung werden natürliche Lebensräume für Tiere mit zunehmender Geschwindigkeit vernichtet. Umso wichtiger ist es, in den Hausgärten Rückzugsmöglichkeiten für sie zu schaffen. Dazu gehört nicht viel. Oft reicht es, Pflanzenstrukturen über Winter stehen zu lassen oder den Boden mit Laub abzudecken. Artenreiche Bepflanzungen sehen nicht nur für unser Auge schön aus, sie bieten vielen verschiedenen Tieren Lebensraum und Nahrung. Vor allem die früher zahlreich vorkommenden...

    • Niedersachsen
    • Langenhagen
    • 10.03.20
    • Annette v. Stieglitz
    • Bürgerreporter:in
    • 18. März 2020 um 18:15
    • Treffpunkt
    • Langenhagen

    Was passiert, wenn mir etwas passiert?

    Über diese Frage denkt man ungern nach - weil man sich gar nicht vorstellen möchte, einen Unfall oder eine schwere Erkrankung zu erleiden. Es ist aber wichtig, für solche Fälle einen "Notfallkoffer" vorzubereiten. Als Information und Handlungsanleitung für die Angehörigen und für Vertrauenspersonen im Unternehmen - vor allem, wenn man eine Leitungsfunktion ausübt oder gar selbst die Inhaberin / der Inhaber des Unternehmens ist. Die Wirtschafts-Senioren erläutern die wichtigsten Inhalte, die ein...

    • Niedersachsen
    • Langenhagen
    • 02.03.20
    • Annette v. Stieglitz
    • Bürgerreporter:in
    GOYA Y LUCIENTES, Francisco de_Retrato de Asensio Julià,  	c. 1798_166 (1971.1)
    • 28. März 2020 um 09:00
    • Kunsthalle
    • Hamburg

    Goya, Fragonard und Tiepolo in der Hamburger Kunsthalle

    Am 28.3.2020 führt eine Exkursion der VHS und des Kunstvereins Langenhagen von ca. 9 bis 17.00 Uhr nach Hamburg. Dort wird in der Kunsthalle die Ausstellung „Goya, Fragonard und Tiepolo“ besichtigt, mit der die Künstler als Wegbereiter der Moderne gezeigt werden, in deren Werken die Umbrüche und die Befreiung von Konventionen bereits Mitte des 18. Jahrhunderts zu sehen sind. Gleichzeitig stellt sie das Schaffen der Künstler zum ersten Mal in einen gemeinsamen Zusammenhang. Die Ausstellung zeigt...

    • Hamburg
    • Hamburg
    • 27.02.20
    • Annette v. Stieglitz
    • Bürgerreporter:in
    • 28. Februar 2020 um 09:30
    • Treffpunkt
    • Langenhagen

    Deutsch für den Beruf!

    Morgen, am 28.2.2020, präsentieren die Teilnehmenden des B2-Berufssprachkurses unter der Leitung von Serpil Yazdan Panah von 9.30-12.30 Uhr ihre Berufsziele und -wünsche im vhs-Treffpunkt, R. 16. Wir freuen uns auf Ihren Besuch in dieser von den Teilnehmenden mit großem Engagement vorbereiteten Ausstellung!

    • Niedersachsen
    • Langenhagen
    • 27.02.20
    • Annette v. Stieglitz
    • Bürgerreporter:in
    • 25. Februar 2020 um 19:00
    • Treffpunkt
    • Langenhagen

    Deine Würde entscheidet!

    Der Therapeut und Autor Dr. Udo Baer spricht am Dienstag, 25. Februar, ab 19 Uhr im vhs-Treffpunkt über die Bedeutung der Würde in Beruf und Partnerschaft. Baer weist darauf hin, dass Würde von Wert kommt. Wer sich selbst achte, habe den ersten wichtigen Schritt getan, um mit Selbstzweifeln, Entwürdigung und Überforderung umzugehen. Würde umfasse einen ganzen Fächer von Begriffen wie Selbstbewusstsein, Selbstwertschätzung, Achtung, Respekt. Baer beschreibt, weshalb der Fokus auf die eigene...

    • Niedersachsen
    • Langenhagen
    • 11.02.20
    • Annette v. Stieglitz
    • Bürgerreporter:in
    • 18. Februar 2020 um 19:00
    • Treffpunkt
    • Langenhagen

    Das Opfer ist der neue Held

    Über dieses Phänomen der heutigen Zeit hat sich der Journalist und Autor Matthias Lohre Gedanken gemacht. Am Dienstag, 18.2., spricht er im vhs-Treffpunkt über die Macht, die es verleiht, sich machtlos zu geben: Das Opfer ist der neue Held. Die neuen Opfer unterteilen die Welt in Gut und Böse. Dialog ersetzen sie durch Empörung, Fakten durch Bauchgefühle. Sie geben sich als Richter über unsere moralischen Normen, brechen diese aber ständig selbst. Ihren wachsenden Einfluss nutzen sie allein für...

    • Niedersachsen
    • Langenhagen
    • 04.02.20
    • Annette v. Stieglitz
    • Bürgerreporter:in
    • 23. Januar 2020 um 09:00
    • Treffpunkt
    • Langenhagen

    Tagesintensivtraining word

    Ob Briefe, Etiketten, Umschläge oder eMails - immer dann, wenn ein Dokument an viele Empfänger verschickt werden soll, ist die Serienbrieffunktion hilfreich. In diesem Seminar lernen Sie, wie Sie damit schnell und effizient individuelle Drucksachen entwickeln. Inhalte: - Tabellen erstellen und bearbeiten - Geschäftsbriefe nach DIN erstellen - verschiedene Seriendruckdokumente erstellen und bearbeiten - unterschiedliche Datenquellen einfügen - Bedingungsfelder einfügen - Felder in...

    • Niedersachsen
    • Langenhagen
    • 31.12.19
    • 2
    • Annette v. Stieglitz
    • Bürgerreporter:in
    • 17. Januar 2020 um 18:15
    • Treffpunkt
    • Langenhagen

    Scribus - in der VHS Langenhagen

    Das Desktop-Publishing-Programm Scribus ist ein Musterbeispiel dafür, dass Open Source- Software sich nicht hinter Profi-Programmen verstecken muss. Eine kostenlose, leistungsfähige Software mit allen relevanten Funktionen für den typischen Anwender. Scribus bietet alles, was man von einem DTP-Programm verlangen kann: Text- und Zeichenfunktionen, flexible Gestaltungs- und Formatierungsmöglichkeiten sowie den Export ins PDF-Format. Wir werden uns an diesem Wochende an Hand typischer Aufgaben...

    • Niedersachsen
    • Langenhagen
    • 23.12.19
    • 1
    • Annette v. Stieglitz
    • Bürgerreporter:in
    • 27. November 2019 um 19:00
    • daunstärs
    • Langenhagen

    Diesen Kuss der ganzen Welt!

    Mit poetischer Erzählkunst und klassischer Traversflöte entführen Jana Raile und Gesa Trippler am Mittwoch, 27. November, ab 19 Uhr im daunstärs in die fantastische Welt der Romantik. Unerfüllte Sehnsüchte und romantische Hoffnung finden sich in der farbigen Klangwelt der Traversflöte, die Gesa Trippler mit Tiefgang und Leichtigkeit zum Klingen bringt. Ausdrucksstark weckt Erzählerin Jana Raile bildreiche Fantasien, verrückte Augenblicke und kraftvolle Worte und spinnt einen Faden zu...

    • Niedersachsen
    • Langenhagen
    • 15.11.19
    • Annette v. Stieglitz
    • Bürgerreporter:in
    • 22. November 2019 um 16:30
    • Treffpunkt
    • Langenhagen

    The Gimp statt Photoshop

    Photoshop oder The Gimp? Wem Photoshop zu teuer ist, der sollte die kostenlose freeware The Gimp einsetzen. Am 22. und 23.11. lernen Sie bei uns den Einstieg in dieses tolle Fotobearbeitungsprogramm! Info unter 05117307-9707 oder seemann@vhs-langenhagen.de

    • Niedersachsen
    • Langenhagen
    • 14.11.19
    • Annette v. Stieglitz
    • Bürgerreporter:in
    • 19. November 2019 um 19:00
    • Treffpunkt
    • Langenhagen

    In der Kampfzone

    Statt 70 Jahre Frieden, Wohlstand und Sicherheit zu feiern, befindet sich die Bundesrepublik 2019 in einer Art Ausnahmezustand. Spätestens seit der Ankunft geflüchteter Migranten wird die Zerrissenheit unserer Gesellschaft deutlich sichtbar. Geltende Übereinkünfte stehen plötzlich infrage, es regieren Stimmungen und Emotionen. In seinem Vortrag am Dienstag, 19. November, ab 19 Uhr im vhs-Treffpunkt legt der Schriftsteller Christian Schüle mit dem Blick des politischen Philosophen die typisch...

    • Niedersachsen
    • Langenhagen
    • 12.11.19
    • Annette v. Stieglitz
    • Bürgerreporter:in
    • 9. Dezember 2019
    • Treffpunkt
    • Langenhagen

    Anspruchsvolle Mediengestaltung mit Freeware

    Bildungsurlaub in der VHS Langenhagen vom 9.-13.12.2019 Die professionelle Gestaltung von Printmedien ist nicht nur mit hochpreisiger Software möglich. Auch mit Freeware lassen sich druckreife Medien erstellen. Info bei Volker Seemann, 0511-73079707 oder unter seemann@vhs-langenhagen.de

    • Niedersachsen
    • Langenhagen
    • 07.11.19
    • Annette v. Stieglitz
    • Bürgerreporter:in
    • 4. November 2019 um 18:00
    • Treffpunkt
    • Langenhagen

    Eröffnung der Fotoausstellung über Porto

    Ansichten der Metropole am Douro von Fritjof Vogt und Dr. Annette v. Stieglitz vom 4.11. bis 3.12.2019 im vhs-Treffpunkt, Ausstellungseröffnung: Montag, 4.11.2019 um 18.00 Uhr Porto am Douro ist einzigartig. Die Stadt präsentiert sich mit dem morbiden Charme einer traumhaft schönen Weltkulturerbe-Altstadt. Seit 2004 wurden viele der schon fast verfallenen Häuser restauriert. Die meist sehr steilen, schmalen Altstadtgassen und das quirlige alte Hafenviertel mit Restaurants, Läden und schönen...

    • Niedersachsen
    • Langenhagen
    • 25.10.19
    • Annette v. Stieglitz
    • Bürgerreporter:in
    • 23. Oktober 2019 um 19:00
    • Treffpunkt
    • Langenhagen

    Dialog der Kulturen: 200 Jahre Westöstlicher Divan von Goethe

    Als sich Goethe 1819 auf eine geistige Reise in den Orient begab, distanzierte er sich von dem infolge der Napoleonischen Kriege zerstörten Europa. Offenheit für das Fremde und andere, Freundschaft, Austausch und Geselligkeit sind die zentralen Botschaften dieser zutiefst dialogischen Dichtung, die auch die Themenbereiche Alter und Verjüngung behandelt. Nicht zuletzt ist der Divan ein Buch über die spielerische Natur des Dichtens. Dr. Sabine Göttel und Michaela von Pilsach (Cello) präsentieren...

    • Niedersachsen
    • Langenhagen
    • 18.10.19
    • Annette v. Stieglitz
    • Bürgerreporter:in
    • 22. Oktober 2019 um 19:00
    • Treffpunkt
    • Langenhagen

    Vom Grünen Band zur virtuellen Grenze

    Gedanken und Assoziationen zur heutigen Erinnerungslandschaft Deutsch-Deutsche Grenze - Am 9. November 2019 jährt sich der Fall der Berliner Mauer zum 30sten Mal. Teilung und Grenze sind in Deutschland mittlerweile überwunden, und doch sind die Folgen der jahrzehntelangen Trennung zwischen Ost und West allgegenwärtig und haben nach wie vor Auswirkungen auf das gesellschaftliche Zusammenleben. Offenkundig ist zudem: Wer gegenwärtig mit offenen Augen auf die gesellschaftlichen...

    • Niedersachsen
    • Langenhagen
    • 16.10.19
    • 1
    • Annette v. Stieglitz
    • Bürgerreporter:in
    2 Bilder
    • 1. Oktober 2019 um 18:00
    • Treffpunkt
    • Langenhagen

    DDR - Mythos und Wirklichkeit

    Fast 30 Jahre nach der friedlichen Revolution in der DDR und der Wiedervereinigung Deutschlands verblassen die Erinnerungen an das SED-Regime. Umso wichtiger ist es, dass sich besonders junge Menschen und Zugewanderte, die die DDR nicht kennengelernt haben, mit dem Leben in der SED-Diktatur auseinandersetzen. Wir eröffnen die vom Verband der Geschichtslehrer Deutschlands gemeinsam mit der Konrad-Adenauer-Stiftung konzipierte Wanderausstellung am 1. Oktober um 18.00 Uhr im vhs-Treffpunkt mit...

    • Niedersachsen
    • Langenhagen
    • 25.09.19
    • 2
    • Annette v. Stieglitz
    • Bürgerreporter:in
    • 25. September 2019 um 19:00
    • daunstärs
    • Langenhagen

    Mascha-Kaléko-Abend im daunstärs

    Sie wurde als weiblicher Kästner und Großstadtlerche bezeichnet – die Dichterin Mascha Kaléko steht im Mittelpunkt eines Theaterabends im daunstärs am Mittwoch, 25. September, ab 19 Uhr. Schauspielerin Dorit Meyer-Gastell (Theater Esprit) zeichnet die Lebensreise Kalékos anhand ihrer Gedichte nach und ermöglicht einen Einblick in eine humorvolle, aber auch getriebene und heimatlose Dichterseele. Die 1907 in Westgalizien/Polen geborene jüdische Dichterin erschuf sich mit Alltagsgedichten schnell...

    • Niedersachsen
    • Langenhagen
    • 23.09.19
    • Annette v. Stieglitz
    • Bürgerreporter:in
    • 20. September 2019 um 17:30
    • Treffpunkt
    • Langenhagen

    1919 - 2019 | 100 Jahre Volkshochschulen in Deutschland - Lange Nacht der VHSn

    Am 20. September feiern alle Volkshochschulen in Deutschland die Lange Nacht der Volkshochschulen und erinnern damit daran, dass die Volkshochschulen 1919 in der Weimarer Verfassung als Staatsziel genannt wurden: In allen Schulen ist sittliche Bildung, staatsbürgerliche Gesinnung, persönliche und bürgerliche Tüchtigkeit im Geiste des deutschen Volkstums und der Völkerversöhnung zu erstreben [...]. Das Volksbildungswesen, einschließlich der Volkshochschulen, soll von Reich, Ländern und Gemeinden...

    • Niedersachsen
    • Langenhagen
    • 10.09.19
    • Annette v. Stieglitz
    • Bürgerreporter:in
    • 14. September 2019 um 09:00
    • Treffpunkt
    • Langenhagen

    Lightroom für Einsteiger

    Bearbeiten Sie Ihre Urlaubsfotos - so wie Sie es schon immer wollten, aber bisher noch kein Instrument dafür hatten! Lightroom ist eines der beliebtesten Bildbearbeitungsprogramme zur Entwicklung und Verbesserung Ihrer Fotos. Dieser Workshop ist für Hobbyfotografen geeignet, die sich bisher kaum mit Bildbearbeitung beschäftigt haben. Bei uns lernen Sie die grundlegenden Arbeitsschritte in Lightroom zur Verbesserung Ihrer Bilder. Hierzu gehören u.a. die Steuerung von Licht und Schatten, das...

    • Niedersachsen
    • Langenhagen
    • 22.08.19
    • Annette v. Stieglitz
    • Bürgerreporter:in
    2 Bilder
    • 31. August 2019
    • Gedenkstätte deutsche Teilung
    • Marienborn

    Gedenkstätte Deutsche Teilung/Marienborn und Zonengrenz-Museum/Helmstedt

    30 Jahre friedliche Revolution: 31.8.2019 - Exkursion nach Marienborn und Helmstedt mit Besichtigung der Gedenkstätte Deutsche Teilung und des Zonengrenz-Museums. Erleben Sie noch einmal plastisch die Sicherungsanlagen an der DDR-Grenze! Anmeldungen unter info@vhs-langenhagen.de bzw. per Fax 0511.7307-9718 oder persönlich in unseren Geschäftsstellen im Eichenpark oder vhs-Treffpunkt.

    • Sachsen-Anhalt
    • Marienborn
    • 16.08.19
    • 1
    • 1
    • Annette v. Stieglitz
    • Bürgerreporter:in
    • 12. Juni 2019 um 18:00
    • Treffpunkt
    • Langenhagen

    Welt der Fotografie

    Eine Fotoausstellung des FotoClubs der VHS Langenhagen vom 12. Juni bis 25. September 2019. Der Fotoclub der VHS möchte in dieser Ausstellung einem interessierten Publikum die Vielfalt fotografischer Themen näherbringen. Von der reinen Sachfotografie über Landschaften und Personenfotografie spannt sich der Themenbogen bis hin zu fotografischen Experimenten. Begrüßung: Dr. Annette von Stieglitz Einführung: Bernd Günther

    • Niedersachsen
    • Langenhagen
    • 06.06.19
    • Annette v. Stieglitz
    • Bürgerreporter:in
    2 Bilder
    • 20. Juni 2019 um 18:15
    • Treffpunkt
    • Langenhagen

    Gemeinwohl-Ökonomie | Ein gutes Leben für alle!

    Die Gemeinwohl-Ökonomie ist der Aufbruch zu einer ethischen Marktwirtschaft, in der Menschenwürde, ökologische Verantwortung und Gerechtigkeit auch in der Wirtschaft praktiziert werden. Denn nicht Geld ist der Zweck des Wirtschaftens, sondern Geld ist nur das Mittel. Der Zweck ist ein gutes Leben für alle! An diesem Abend wollen wir die Grundlagen der Gemeinwohl-Ökonomie kennenlernen und nach Möglichkeiten suchen, sie in unserem Alltag zu praktizieren. Als Konsumenten sind wir alle am...

    • Niedersachsen
    • Langenhagen
    • 05.06.19
    • Annette v. Stieglitz
    • Bürgerreporter:in
    • 1
    • 2
    • 3
    • 4
    • 5
    • 11

    Highlights

    • > Treffpunkt<
    • Langenhagen

    Denn jeder Tag ist kostbar! Daniela Tausch in der VHS Langenhagen

    Der Hospizverein Langenhagen e. V. feiert in diesem Jahr sein zwanzigjähriges Bestehen. Aus diesem Anlass spricht die Autorin und Psychotherapeutin Daniela Tausch am Donnerstag, dem 15.11.2012, um 19.30 Uhr im >TreffpunktTreffpunkt< persönlich, schriftlich, per Fax (7307-9718) oder per eMail (info@vhs-langenhagen.de) entgegen. Eine Abendkasse ist ebenfalls vorhanden.

    • Niedersachsen
    • Langenhagen
    • 09.11.12
    • Annette v. Stieglitz
    • Bürgerreporter:in
    • > Treffpunkt<
    • Langenhagen

    Gut leben im Heim! Pflegeheime sind besser als ihr Ruf!

    Was tun, wenn’s ernst wird: Die Wohnung altersgerecht umbauen - oder lieber betreut wohnen? In eine Alten-WG gehen - oder doch in ein Heim ziehen? Konrad Franke stellt diese Möglichkeiten in ihrem Für und Wider vor – und kommt zu dem Schluss: Unsere Alten- und Pflegeheime sind viel besser als ihr Ruf! Nach der Besichtigung von über 300 deutschen Alten- und Pflegeheimen vertritt Franke diese auf den ersten Blick unpopuläre These und bricht damit eine Lanze für unsere oft geschmähten Alten- und...

    • Niedersachsen
    • Langenhagen
    • 07.02.12
    • 16
    • Annette v. Stieglitz
    • Bürgerreporter:in
    • Rathaus Langenhagen
    • Langenhagen

    "Die Optimierungsfalle - Philosophie einer humanen Ökonomie"

    Der Wirtschaftsmarkt ist nicht moralfrei – davon ist der angesehene Philosoph und frühere Kulturstaatsminister Julian Nida-Rümelin überzeugt. In seinem neuen Buch „Die Optimierungsfalle“ stellt er sein Modell einer humanen Ökonomie vor. Nida-Rümelin glaubt an eine erfolgreich funktionierende Wirtschaftsordnung, die zugleich menschengerecht und nachhaltig ausgerichtet ist. Darin sieht er keineswegs eine Utopie, sondern eine praktikable Form, unseren Alltag positiv zu verändern. Er richtet sich...

    • Niedersachsen
    • Langenhagen
    • 03.01.12
    • Annette v. Stieglitz
    • Bürgerreporter:in
    • Treffpunkt
    • Langenhagen

    Mit Gewaltsituationen richtig umgehen!

    Die Provokation in der S-Bahn, die Prügelei auf der Straße - was tun, wenn es gefährlich wird? Am Dienstag, den 21. Januar 2014, liest der ehemalige Kriminalhauptkommissar Ralf Bongartz ab 19.00 Uhr im vhs-Treffpunkt aus seinem neuen Buch „Nutze Deine Angst“ und zeigt, welche Reaktion in einer derartigen Situation angebracht ist. Viele sehen aus Unsicherheit und Angst lieber weg. Dies hilft jedoch immer dem Täter, nie dem Opfer. Und im schlimmsten Falle kann Wegsehen sogar tödlich sein....

    • Niedersachsen
    • Langenhagen
    • 03.12.13
    • Annette v. Stieglitz
    • Bürgerreporter:in
    • > Treffpunkt<
    • Langenhagen

    Auf der Suche nach der verlorenen Zeit - Erläuterungen des Regisseurs Florian Opitz über seinen Film "Speed"

    Wo ist eigentlich die Zeit geblieben, die wir in den letzten Jahrzehnten durch immer ausgeklügeltere Technologien und Effizienzstrategien vermeintlich gespart haben? Wer treibt das Hamsterrad an, in dem wir alle leben? Der Autor und Filmemacher Florian Opitz hat über diese Fragen einen Film gedreht: „Speed“ läuft derzeit im hannoverschen Raschplatzkino. Am Mittwoch, dem 21.11.2012, spricht Opitz um 19.00 Uhr im vhs-Treffpunkt über seinen Film und liest aus dem Buch, das er dazu geschrieben hat....

    • Niedersachsen
    • Langenhagen
    • 15.11.12
    • Annette v. Stieglitz
    • Bürgerreporter:in
    2 Bilder
    • Milchbauernhof Arkenberg
    • Wunstorf

    Woher die Milch kommt!?

    Milchbauern im Spannungsfeld zwischen Produktionsbedingungen und Konsumentenwünschen: Der heiße Sommer und die damit einhergehenden Ernteeinbußen haben die Bedeutung der Landwirtschaft zu Recht in den Mittelpunkt des öffentlichen Interesses gerückt. Konsumentenverhalten und landwirtschaftliche Produktionsbedingungen diskutiert die Gesellschaft zunehmend und es stellt sich Frage, ob sie Lebensmittel oft gar nicht mehr wertschätzen, sondern als Wegwerfprodukte ansehen. Wir wollen bei unserem...

    • Niedersachsen
    • Wunstorf
    • 27.08.18
    • 1
    • 4
    • Annette v. Stieglitz
    • Bürgerreporter:in

    Heiß diskutierte Veranstaltungen

    • Treffpunkt
    • Langenhagen

    Unbegleitete minderjährige Flüchtlinge – was kommt nach der Flucht?

    Unbegleitete minderjährige Flüchtlinge haben während ihrer Flucht oft monatelange Strapazen erlebt. Im Aufnahmeland sind sie dann fremd und von ihren Familien getrennt. Wie können sie begleitet werden? Welche rechtlichen und sozialen Rahmenbedingungen gibt es? Auf diese und andere Fragen gibt der Autor und Diplompädagoge Reinhold Gravelmann am Mittwoch, 1. März, ab 18.15 Uhr im vhs-Treffpunkt Auskunft. In seinem Buch „Unbegleitete minderjährige Flüchtlinge in der Kinder- und Jugendhilfe“...

    • Niedersachsen
    • Langenhagen
    • 13.02.17
    • 38
    • 3
    • Annette v. Stieglitz
    • Bürgerreporter:in
    • > Treffpunkt<
    • Langenhagen

    Gut leben im Heim! Pflegeheime sind besser als ihr Ruf!

    Was tun, wenn’s ernst wird: Die Wohnung altersgerecht umbauen - oder lieber betreut wohnen? In eine Alten-WG gehen - oder doch in ein Heim ziehen? Konrad Franke stellt diese Möglichkeiten in ihrem Für und Wider vor – und kommt zu dem Schluss: Unsere Alten- und Pflegeheime sind viel besser als ihr Ruf! Nach der Besichtigung von über 300 deutschen Alten- und Pflegeheimen vertritt Franke diese auf den ersten Blick unpopuläre These und bricht damit eine Lanze für unsere oft geschmähten Alten- und...

    • Niedersachsen
    • Langenhagen
    • 07.02.12
    • 16
    • Annette v. Stieglitz
    • Bürgerreporter:in
    • Treffpunkt
    • Langenhagen

    Zweites Pflegestärkungsgesetz (PSG II)

    Durch einen Schlaganfall oder einen Unfall kann jede/r - egal in welchem Alter - von einem Tag auf den anderen pflegebedürftig werden. Erfreulicherweise haben sich seit dem 1.1.2017 die Pflegeleistungen durch das Pflegestärkungsgesetz II deutlich verbessert. Informieren Sie sich als Betroffene/r oder Angehörige/r am Donnerstag, 09.11.2017 (18.15 bis ca. 21.45 Uhr) im vhs-Treffpunkt, wie Sie vorsorgen können und welche Leistungen Sie in Anspruch nehmen können. Der Eintritt kostet 12,- €,...

    • Niedersachsen
    • Langenhagen
    • 27.10.17
    • 10
    • Annette v. Stieglitz
    • Bürgerreporter:in
    Sonnenkraft
    • Treffpunkt
    • Langenhagen

    Autarkie mit Photovoltaik und E-Mobilität?

    Viele Hausbesitzer haben bereits Erfahrungen mit der Stromerzeugung durch Photovoltaik gemacht und fragen sich, ob man nicht mehr tun kann für eine nahezu energieautarke Lebensweise. Ein Elektroauto mit selbsterzeugtem Solarstrom zu nutzen oder einen Solarspeicher zu installieren sind mögliche Erweiterungen auf dem Weg zur Energieautarkie. Eine Kooperationsveranstaltung der VHS Langenhagen mit der Umweltschutzbeauftragten der Stadt Langenhagen.

    • Niedersachsen
    • Langenhagen
    • 22.05.19
    • 7
    • Annette v. Stieglitz
    • Bürgerreporter:in
    • Treffpunkt
    • Langenhagen

    Wer verdient am Terror?

    Der Journalist und Autor Markus Bickel stellt am Mittwoch, 27. September, ab 19 Uhr im vhs Treffpunkt, Konrad-Adenauer-Straße 17, sein neues Buch mit dem Titel „Die Profiteure des Terrors“ vor. Eindrücklich beschreibt er darin, wie Deutschland an Kriegen verdient und arabische Diktaturen stärkt. Die Luftanschläge in Syrien und im Irak sowie Waffenlieferungen an strategische Partner wie Saudi-Arabien haben bislang nicht dazu geführt, den IS endgültig zu besiegen. Vielmehr verschafft die...

    • Niedersachsen
    • Langenhagen
    • 06.09.17
    • 3
    • Annette v. Stieglitz
    • Bürgerreporter:in
    • Treffpunkt
    • Langenhagen

    Wer nicht schreibt, bleibt dumm: Was bedeutet die Handschrift für das Denken?

    Verlieren unsere Kinder ohne Handschrift das Denken? Die Lehrerin Maria-Anna Schulze Brüning beobachtet seit Jahren, wie sich die Handschrift ihrer Schülerinnen und Schüler in dem Maße verschlechtert wie Kinder und Jugendliche hauptsächlich digitale Medien benutzen.Gemeinsam mit dem Journalisten Stephan Clauss hat sie das Buch „Wer nicht schreibt, bleibt dumm!“ veröffentlicht und stellt es am Mittwoch, 8.11.2017, ab 18.30 Uhr im vhs-Treffpunkt vor. Schulze Brüning beschreibt darin, wie ein...

    • Niedersachsen
    • Langenhagen
    • 01.11.17
    • 3
    • 3
    • Annette v. Stieglitz
    • Bürgerreporter:in



    Impressum  Kontakt  Datenschutz  AGB  Verhaltenskodex  Werbung  E-Paper  Teilnahmebedingungen  Hilfe  Privatsphäre 
    Powered by PEIQ
    Menü
    • Ort suchen
      • Zurück
      • Ort suchen
      • Suche
      • Aichach
      • Augsburg
      • Bobingen
      • Burgau
      • Dillingen
      • Friedberg
      • Gersthofen
      • Günzburg
      • Königsbrunn
      • Lauingen
      • Meitingen
      • Neusäß
      • Schwabmünchen
      • Wertingen
    • Themen
      • Zurück
      • Themen
      • Lokalpolitik
      • Kultur
      • Blaulicht
      • Veranstaltungen
      • Sport
      • Freizeit
      • Natur
      • Wetter
      • Tierwelt
      • Poesie
      • Wohnoase
      • Ausbildung
    • Serviceangebote
      • Zurück
      • Serviceangebote
      • Kunstgalerie
      • Marktplatz
      • Ratgeber
      • Gewinnspiele
      • Spiele
    • Beitrag erstellen
    • Meine Seite

    • Über myheimat
    • Verhaltenskodex
    • E-Paper
    • Hilfe
    • Kontakt


    • Anmelden

    Sie möchten diesem Profil folgen?

    Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

    Jetzt anmelden und folgen

    Sie möchten selbst beitragen?

    Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

    Jetzt anmelden und beitragen
    Beitrag erstellen
    Schnappschuss erstellen
    Veranstaltung erstellen