• Über myheimat
  • Verhaltenskodex
  • E-Paper
  • Hilfe
  • Kontakt
  • Suche
  • Anmelden
myheimat.de
  • myheimat.de
  • Ort suchen
    • Suche
    • Aichach
    • Augsburg
    • Bobingen
    • Burgau
    • Dillingen
    • Friedberg
    • Gersthofen
    • Günzburg
    • Königsbrunn
    • Lauingen
    • Meitingen
    • Neusäß
    • Schwabmünchen
    • Wertingen
  • Themen
    • Lokalpolitik
    • Kultur
    • Blaulicht
    • Veranstaltungen
    • Sport
    • Freizeit
    • Natur
    • Wetter
    • Tierwelt
    • Poesie
    • Wohnoase
    • Ausbildung
  • Serviceangebote
    • Kunstgalerie
    • Marktplatz
    • Ratgeber
    • Gewinnspiele
    • Spiele
  • Beitrag erstellen
  • Meine Seite
  • Menü
    Bürgerreporter:in

    Annette v. Stieglitz aus Langenhagen

    Registriert seit dem 9. November 2011
    Erreichte Leser über veröffentlichte Inhalte: 29.846
    Folgen
    Eine/r folgt diesem Profil
    • 21 Beiträge
    • 1 Schnappschuss
    • 241 Veranstaltungen

    Veranstaltungen von Annette v. Stieglitz

    • 11. November 2017 um 11:15
    • Bildungszentrum Eichenpark
    • Langenhagen

    Betriebskostenabrechnungen bei Vermietungen

    Wer schon einmal eine Betriebskostenabrechnung erstellen musste, weiß, dass die Tücken im Detail liegen! In dieser eintägigen Veranstaltung am 11.11.2017 (11.15-15.30 Uhr) erhalten Sie eine praxisnahe Darstellung und Erläuterung von Aspekten, die bei Betriebskostenabrechnungen von Vermietungen aller Art beachtet werden müssen. So u.a. über die Form und Inhalt von Betriebskostenabrechnungen, einzuhaltende Fristen, Umlageschlüssel u.s.w. Melden Sie sich bei uns unter der Nr. 105.04 auf...

    • Niedersachsen
    • Langenhagen
    • 08.11.17
    • Annette v. Stieglitz
    • Bürgerreporter:in
    • 18. November 2017 um 09:00
    • Treffpunkt
    • Langenhagen

    Adobe InDesign – eine Einführung

    Adobe InDesign ist das führende Programm zur Gestaltung von Printmedien. Ob Sie Kochbücher, Flyer, Zeitungen, Kalender, Plakate oder was auch immer erstellen wollen, mit Adobe InDesign sind Sie professionell unterwegs. Am 18. und 19. November wollen wir Ihnen jeweils von 9.00-16.30 Uhr Grundkenntnisse über die Nutzung dieses vielseitigen Programms vermitteln. So u.a. Layout-Grundlagen, das Arbeiten mit Texten, das Erstellen und Verwalten von Formaten und umfangreichen Dokumenten. Schließlich...

    • Niedersachsen
    • Langenhagen
    • 08.11.17
    • Annette v. Stieglitz
    • Bürgerreporter:in
    • 25. November 2017 um 11:15
    • Bildungszentrum Eichenpark
    • Langenhagen

    Was Wohnungseigentümer wissen sollten

    Wohnen und Wohneigentum ist ein politisch hochbrisantes Thema. Wer Wohnungseigentümer oder Wohnungseigentümerin geworden ist, sollte sich auskennen. Dazu möchten wir Ihnen am 25.11.2017 von 11.15-15.30 Uhr im Bildungszentrum Eichenpark der VHS verhelfen. Es wird um Ihre Rechte und Pflichten gehen, um die Teilungserklärung sowie den Ablauf und die Beschlüsse einer Eigentümerversammlung. Melden Sie sich unter der Nr. 105.05 bei uns an info@vhs-langenhagen.de bzw. seemann@vhs-langenhagen.de....

    • Niedersachsen
    • Langenhagen
    • 08.11.17
    • Annette v. Stieglitz
    • Bürgerreporter:in
    • 7. November 2017 um 19:00
    • Treffpunkt
    • Langenhagen

    Zur Bedeutung des gesellschaftlichen Engagements

    Am Dienstag, 7.11.2017, zeigt die Sozialpsychologin Prof. Dr. Christine Morgenroth ab 19 Uhr im vhs-Treffpunkt die Bedeutung von Solidarität und gesellschaftlichem Engagements für das friedliche und glückliche Zusammenleben. Morgenroth untersucht Blockaden der demokratischen Lebensform und macht deutlich, warum autoritäre Bewegungen eine so große Faszination ausüben können. Christine Morgendroth lehrt am Institut für Soziologie der Leibnitz Universität Hannover. Die Veranstaltung ist eine...

    • Niedersachsen
    • Langenhagen
    • 03.11.17
    • Annette v. Stieglitz
    • Bürgerreporter:in
    • 8. November 2017 um 18:30
    • Treffpunkt
    • Langenhagen

    Wer nicht schreibt, bleibt dumm: Was bedeutet die Handschrift für das Denken?

    Verlieren unsere Kinder ohne Handschrift das Denken? Die Lehrerin Maria-Anna Schulze Brüning beobachtet seit Jahren, wie sich die Handschrift ihrer Schülerinnen und Schüler in dem Maße verschlechtert wie Kinder und Jugendliche hauptsächlich digitale Medien benutzen.Gemeinsam mit dem Journalisten Stephan Clauss hat sie das Buch „Wer nicht schreibt, bleibt dumm!“ veröffentlicht und stellt es am Mittwoch, 8.11.2017, ab 18.30 Uhr im vhs-Treffpunkt vor. Schulze Brüning beschreibt darin, wie ein...

    • Niedersachsen
    • Langenhagen
    • 01.11.17
    • 3
    • 3
    • Annette v. Stieglitz
    • Bürgerreporter:in
    • 1. November 2017 um 18:00
    • Treffpunkt
    • Langenhagen

    Mal andere Fotos: Automobile und Autoschrott

    Die Kunst liegt im Kontrast: Vom 1. November 2017 bis 14. Februar 2018 zeigt die Ausstellung "Automobile und Autoschrott" im vhs-Treffpunkt Fotografien von Fritjof Vogt. Zur offiziellen Eröffnung am Mittwoch, dem 1. November, ab 18 Uhr ist der Künstler anwesend.

    • Niedersachsen
    • Langenhagen
    • 27.10.17
    • 1
    • Annette v. Stieglitz
    • Bürgerreporter:in
    • 9. November 2017 um 18:15
    • Treffpunkt
    • Langenhagen

    Zweites Pflegestärkungsgesetz (PSG II)

    Durch einen Schlaganfall oder einen Unfall kann jede/r - egal in welchem Alter - von einem Tag auf den anderen pflegebedürftig werden. Erfreulicherweise haben sich seit dem 1.1.2017 die Pflegeleistungen durch das Pflegestärkungsgesetz II deutlich verbessert. Informieren Sie sich als Betroffene/r oder Angehörige/r am Donnerstag, 09.11.2017 (18.15 bis ca. 21.45 Uhr) im vhs-Treffpunkt, wie Sie vorsorgen können und welche Leistungen Sie in Anspruch nehmen können. Der Eintritt kostet 12,- €,...

    • Niedersachsen
    • Langenhagen
    • 27.10.17
    • 10
    • Annette v. Stieglitz
    • Bürgerreporter:in
    • 6. November 2017 um 18:00
    • Bildungszentrum Eichenpark
    • Langenhagen

    Die eigene Webseite mit WordPress

    WordPress ist mehr als eine einfache Software für das Bloggen. Auch ohne Programmierkenntnisse kann man mit diesem Programm schnell ansprechende Webseiten erzeugen. Wir wollen uns in diesem Seminar ab Montag, 06.11.17 (3x montags) von 18.00-21.15 Uhr mit dem grundlegenden Aufbau von WordPress beschäftigen und zum Schluss auch testen, wie Sie Ihre neue Homepage im Internet veröffentlichen können. Nähere Infos erhalten Sie unter 0511.7307-9707 (Volker Seemann). Anmeldungen nehmen die...

    • Niedersachsen
    • Langenhagen
    • 24.10.17
    • 1
    • Annette v. Stieglitz
    • Bürgerreporter:in
    • 26. Oktober 2017 um 19:00
    • Rathaus Langenhagen
    • Langenhagen

    Sabine Leutheusser-Schnarrenberger - ehemalige Bundesjustizministerin in Langenhagen

    Am Donnerstag, 26.10.2017, stellt Sabine Leutheusser-Schnarrenberger ab 19 Uhr im Rathaus der Stadt Langenhagen ihr neues Buch „Haltung ist Stärke – was auf dem Spiel steht“ vor. Die ehemalige Bundesjustizministerin hat schon oft bewiesen, dass sie selbst unbeugsam für ihre Überzeugungen einsteht: Als Ministerin im Kabinett Kohl trat sie zurück, weil sie den „großen Lauschangriff“ ablehnte. Spätestens seit diesem Zeitpunkt gilt sie als Politikerin mit Haltung. 13 Jahre später kehrte sie als...

    • Niedersachsen
    • Langenhagen
    • 19.10.17
    • Annette v. Stieglitz
    • Bürgerreporter:in
    • 20. Oktober 2017 um 14:00
    • Treffpunkt
    • Langenhagen

    Filzwerkstatt - in der VHS

    Die traditionelle Technik des Filzens verwandelt Wollfasern mit Hilfe von Wasser, Seife, Bewegung und viel Geduld zu stabilen Flächen oder zu nahtlosen runden Formen. Es entstehen ein Filzball oder Filzstein, eine Blüte mit Stil und eine kleinere Hohlform. Werden Sie in gemütlicher Runde kreativ. Lassen Sie sich von schönen Farben und dem Material Wolle inspirieren. Anmeldungen: Persönlich in den Geschäftsstellen der Volkshochschule oder per eMail (info@vhs-langenhagen.de). Weitere...

    • Niedersachsen
    • Langenhagen
    • 11.10.17
    • 1
    • Annette v. Stieglitz
    • Bürgerreporter:in
    • 17. Oktober 2017 um 18:30
    • Bildungszentrum Eichenpark
    • Langenhagen

    Segeln lernen mit der VHS

    Segeln und Motorbootfahren: Vorbereitungskurse in der Volkshochschule Wer Küstensegeln als aktive Mitseglerin oder Mitsegler betreiben will oder eine Yacht auf See selbst führen möchte, denjenigen bieten Kurse in der Volkshochschule sowohl die seemännischen als auch die rechtlichen Grundlagen zum Ablegen der Prüfung der Sportbootführerscheine See-Theorie bzw. Binnen-Theorie. Am 17.10.17 startet wieder der Vorbereitungskursus für die Prüfung Sportbootführerschein See. Im Mittelpunkt stehen...

    • Niedersachsen
    • Langenhagen
    • 06.10.17
    • Annette v. Stieglitz
    • Bürgerreporter:in
    • 9. Oktober 2017 um 09:00
    • Bildungszentrum Eichenpark
    • Langenhagen

    Kompetent dem Stress begegnen

    Berufliche und/oder private Anforderungen, äußerer und innerer Druck bringen viele Menschen aus dem Gleichgewicht. Nehmen Sie sich drei Tage Zeit und betrachten Sie den Stress mit Abstand. Sie lernen Techniken und Strategien, um mit Alltagsanforderungen und -belastungen besser umzugehen. Die eigene Energie bewusst einzusetzen, die Widerstandskräfte zu aktivieren und das Kennenlernen verschiedener Entspannungstechniken sind die Ziele dieser dreitägigen Veranstaltung. Informationen unter...

    • Niedersachsen
    • Langenhagen
    • 04.10.17
    • Annette v. Stieglitz
    • Bürgerreporter:in
    • 23. Oktober 2017 um 17:45
    • Bildungszentrum Eichenpark
    • Langenhagen

    Erste Hilfe bei Kindernotfällen

    Wie helfe ich Kindern bei Verletzungen, Unfällen und Krankheiten? Auf diese Frage sollten Eltern, Großeltern, Erzieher/innen, Unterrichtende, Tagespflegepersonen und andere Betreuungspersonen blitzschnell die richtige Antwort wissen. u.a. werden folgende Themen behandelt: Grundregeln der Ersten Hilfe | Wundversorgung | Maßnahmen bei Atemstörungen | Erstversorgung bei Insektenstichen, Verbrennungen, Vergiftungen, Allergien | Erste Hilfe bei Bewusstlosigkeit | Wiederbelebungsübungen von...

    • Niedersachsen
    • Langenhagen
    • 04.10.17
    • Annette v. Stieglitz
    • Bürgerreporter:in
    • 9. Oktober 2017
    • Treffpunkt
    • Langenhagen

    Lego-Roboter bauen - für Kinder ab 10 Jahren

    Hast Du Dich schon mal gefragt, ob ein Roboter sehen oder hören kann, ob er tanzen kann, oder ob er seinen Weg alleine findet? Reagiert er auf Deine Stimme oder läuft er dir hinterher? All’ diese Dinge sind mit unseren Robotern möglich! Von Montag, 09.10.17 bis Freitag, 13.10.17 kannst Du lernen, wie man einen Roboter zusammensetzt, wie er sich bewegt, wie er sieht und wie er auf die ersten Befehle von Dir reagiert. Die Roboter werden von der VHS zur Verfügung gestellt. Infos unter...

    • Niedersachsen
    • Langenhagen
    • 04.10.17
    • 2
    • Annette v. Stieglitz
    • Bürgerreporter:in
    • 16. Oktober 2017 um 18:15
    • Treffpunkt
    • Langenhagen

    Tastschreiben am PC - blitzschnell gelernt

    Die Gehirnforschung zeigt: Lernen ist umso erfolgreicher, je besser beide Gehirnhälften in den Lernprozess eingebunden sind. Unser Kurs basiert auf dem multisensorischen Lernen. Das heißt, es werden unterschiedliche Sinne angesprochen - so kann das Erlernen des 10-Finger-Schreibens ab Montag, 16.10.17 auch für Sie zu einem stressfreien und erfolgreichen Erlebnis werden. Nähere Infos erhalten Sie bei Volker Seemann unter 0511.7307 9707 oder seemann@vhs-langenhagen.de.

    • Niedersachsen
    • Langenhagen
    • 04.10.17
    • Annette v. Stieglitz
    • Bürgerreporter:in
    • 18. Oktober 2017 um 19:00
    • daunstärs
    • Langenhagen

    Theater Esprit: Nudelsuppe oder Poesie…

    Eine Auswahl preisgekrönter Lyrik der Literaturnobelpreisträgerin Wislawa Szymborska bringt das Theater Esprit am Mittwoch, 18. Oktober, ab 19 Uhr im daunstärs auf die Bühne. Eine Dichterin, eine Muse und ein Knopfakkordeon sind die Zutaten dieses skurrilen und humorvollen Abends, der bisweilen nicht ganz von dieser Welt ist. „Manche mögen Poesie - manche, das heißt nicht alle,“ stellt die Dichterin fest, und das Schauspiel beginnt. Kuriose Texte und verblüffende Wahrheiten, die die Betrachtung...

    • Niedersachsen
    • Langenhagen
    • 03.10.17
    • Annette v. Stieglitz
    • Bürgerreporter:in
    • 21. Oktober 2017
    • Kunsthalle
    • Bremen

    Ausstellung Max Beckmann - Die VHS fährt in die Kunsthalle nach Bremen

    Eine Exkursion der Volkshochschule Langenhagen und des Kunstvereins Langenhagen führt am Sonnabend, 21. Oktober, von 9 bis 18 Uhr nach Bremen. Dort zeigt die Kunsthalle gerade ihre aktuelle Ausstellung mit Werken von Max Beckmann (1884-1950). Der Künstler war fasziniert von der Welt des Theaters, des Zirkus' und des Varietés - Orte, die er als sinnbildlichen Schauplatz der menschlichen Beziehungen und des Weltgeschehens sah. Die Ausstellung in der Kunsthalle Bremen macht Beckmanns Welttheater...

    • Bremen
    • Bremen
    • 27.09.17
    • Annette v. Stieglitz
    • Bürgerreporter:in
    • 5. Oktober 2017 um 18:00
    • Rathausinnenhof
    • Langenhagen

    Details - Wasser - Landschaft | Ausstellung im Rathaus Langenhagen

    Der Fotoclub der Volkshochschule Langenhagen zeigt vom 5.-27. Oktober im Rathaus der Stadt Langenhagen Fotografien zu den Themen Details, Wasser und Landschaft. Eröffnung am 5. Oktober um 18.00 Uhr durch Bürgermeister Mirko Heuer.

    • Niedersachsen
    • Langenhagen
    • 21.09.17
    • Annette v. Stieglitz
    • Bürgerreporter:in
    • 18. Oktober 2017 um 18:15
    • Treffpunkt
    • Langenhagen

    Moderne Heiztechnik - energieoptimiert!

    - In Zusammenarbeit mit der Umweltschutzbeauftragten der Stadt Langenhagen Viele Heizungsanlagen erzielen in der Praxis nicht die Effizienz, die das System eigentlich verspricht. Eine bundesweite Studie der Verbraucherzentralen zeigte, dass bei etwa zwei Drittel aller Anlagen Verbesserungsbedarf besteht. Das bedeutet für den Nutzer/die Nutzerin zu hohe Heizkosten und Komforteinschränkungen. Außerdem muss die Heizung auf den Bedarf der Bewohner/innen des Gebäudes eingestellt werden. Der Referent...

    • Niedersachsen
    • Langenhagen
    • 20.09.17
    • 1
    • Annette v. Stieglitz
    • Bürgerreporter:in
    • 26. September 2017 um 19:30
    • Bildungszentrum Eichenpark
    • Langenhagen

    Stress reduzieren mit naturreinen Pflanzendüften

    Stress gehört zum Leben. Wenn dieser jedoch zum Dauerzustand wird, reagiert der Körper mit unterschiedlichen Symptomen, wie Schlafstörungen oder Kopfschmerzen. Naturreine ätherische Öle wie Rosengeranie können uns helfen, inne zu halten und durch zu atmen. Tauchen Sie in die Welt der Düfte ein: In einem Aromaseminar am Dienstag, 26.9. von 19.30 bis 21.45 Uhr werden wirkungsvolle Mischungen vorgestellt und ein individuelles RollOn gemischt. Anmeldungen: Persönlich in den Geschäftsstellen der...

    • Niedersachsen
    • Langenhagen
    • 20.09.17
    • 1
    • Annette v. Stieglitz
    • Bürgerreporter:in
    • 27. September 2017 um 19:00
    • Treffpunkt
    • Langenhagen

    Wer verdient am Terror?

    Der Journalist und Autor Markus Bickel stellt am Mittwoch, 27. September, ab 19 Uhr im vhs Treffpunkt, Konrad-Adenauer-Straße 17, sein neues Buch mit dem Titel „Die Profiteure des Terrors“ vor. Eindrücklich beschreibt er darin, wie Deutschland an Kriegen verdient und arabische Diktaturen stärkt. Die Luftanschläge in Syrien und im Irak sowie Waffenlieferungen an strategische Partner wie Saudi-Arabien haben bislang nicht dazu geführt, den IS endgültig zu besiegen. Vielmehr verschafft die...

    • Niedersachsen
    • Langenhagen
    • 06.09.17
    • 3
    • Annette v. Stieglitz
    • Bürgerreporter:in
    • 15. November 2017 um 16:00
    • VHS im Eichenpark
    • Langenhagen

    Gitarre spielen lernen - in der VHS Langenhagen

    Schnell und unkompliziert das Gitarrenspiel erlernen - um mit Schwung und Freude bekannte Stücke erklingen zu lassen: Ein Gitarren-Intensivkurs der VHS Langenhagen macht es möglich und richtet sich an Gitarrenneulinge, die ab 27. September 7x mittwochs in der Zeit zwischen 16 und 17.30 Uhr die ersten Griffe einüben wollen. Das Teilnahmeentgelt beträgt 98 Euro. Eine preisgünstige Gitarrenausleihe ist möglich. Anmeldungen nehmen die Geschäftsstellen der Volkshochschule im Eichenpark und im...

    • Niedersachsen
    • Langenhagen
    • 06.09.17
    • Annette v. Stieglitz
    • Bürgerreporter:in
    • 17. September 2017 um 10:00
    • Bildungszentrum Eichenpark
    • Langenhagen

    Hunde-Führtraining im Tellington-TTouch®-Lernparcours

    In diesem Seminar am Sonntag, 17.09.2017, im Bildungszentrum Eichenpark der VHS Langenhagen, Stadtparkallee 31 (39,- €), wollen wir mehr Bewusstsein dafür entwickeln, was es für Hund und Herrchen/Frauchen bedeutet, zu führen und geführt zu werden. In den verschiedenen Führpositionen im Lernparcours führt der Mensch sein Tier langsam durch einfache Bodenhindernisse und schult dabei sich selbst und den Hund in sehr feiner Kommunikation und im Zusammenspiel. Der Hund lernt, seinen Körper gezielt...

    • Niedersachsen
    • Langenhagen
    • 24.08.17
    • Annette v. Stieglitz
    • Bürgerreporter:in
    • 8. September 2017 um 18:00
    • Haltestelle Brunnenstraße
    • Hannover

    Die roten Augen von Ahlem: Stadtrundgang durch Hannover

    Auf den Spuren von Sagen und Legenden, aber auch zu Zeugnissen verschiedener Jahrhunderte führt eine Exkursion am 9. September von 18 bis 20.15 Uhr durch den hannoverschen Stadtteil Ahlem. Die Geschichte von Ahlem beginnt bereits im Mittelalter. Grünanlagen, historische Gebäude und Gedenkstätten zeigen einen Stadtteil mit großer Vielfalt. Am Ende wird natürlich auch das Geheimnis der "roten Augen" gelüftet. Die Teilnahme an der Veranstaltung kostet 8,- €. Anmeldungen nehmen die Geschäftsstellen...

    • Niedersachsen
    • Hannover-Ahlem
    • 21.08.17
    • 1
    • 1
    • Annette v. Stieglitz
    • Bürgerreporter:in
    • 1
    • 2
    • 3
    • 4
    • 5
    • 6
    • 11

    Highlights

    • > Treffpunkt<
    • Langenhagen

    Denn jeder Tag ist kostbar! Daniela Tausch in der VHS Langenhagen

    Der Hospizverein Langenhagen e. V. feiert in diesem Jahr sein zwanzigjähriges Bestehen. Aus diesem Anlass spricht die Autorin und Psychotherapeutin Daniela Tausch am Donnerstag, dem 15.11.2012, um 19.30 Uhr im >TreffpunktTreffpunkt< persönlich, schriftlich, per Fax (7307-9718) oder per eMail (info@vhs-langenhagen.de) entgegen. Eine Abendkasse ist ebenfalls vorhanden.

    • Niedersachsen
    • Langenhagen
    • 09.11.12
    • Annette v. Stieglitz
    • Bürgerreporter:in
    • > Treffpunkt<
    • Langenhagen

    Gut leben im Heim! Pflegeheime sind besser als ihr Ruf!

    Was tun, wenn’s ernst wird: Die Wohnung altersgerecht umbauen - oder lieber betreut wohnen? In eine Alten-WG gehen - oder doch in ein Heim ziehen? Konrad Franke stellt diese Möglichkeiten in ihrem Für und Wider vor – und kommt zu dem Schluss: Unsere Alten- und Pflegeheime sind viel besser als ihr Ruf! Nach der Besichtigung von über 300 deutschen Alten- und Pflegeheimen vertritt Franke diese auf den ersten Blick unpopuläre These und bricht damit eine Lanze für unsere oft geschmähten Alten- und...

    • Niedersachsen
    • Langenhagen
    • 07.02.12
    • 16
    • Annette v. Stieglitz
    • Bürgerreporter:in
    • Rathaus Langenhagen
    • Langenhagen

    "Die Optimierungsfalle - Philosophie einer humanen Ökonomie"

    Der Wirtschaftsmarkt ist nicht moralfrei – davon ist der angesehene Philosoph und frühere Kulturstaatsminister Julian Nida-Rümelin überzeugt. In seinem neuen Buch „Die Optimierungsfalle“ stellt er sein Modell einer humanen Ökonomie vor. Nida-Rümelin glaubt an eine erfolgreich funktionierende Wirtschaftsordnung, die zugleich menschengerecht und nachhaltig ausgerichtet ist. Darin sieht er keineswegs eine Utopie, sondern eine praktikable Form, unseren Alltag positiv zu verändern. Er richtet sich...

    • Niedersachsen
    • Langenhagen
    • 03.01.12
    • Annette v. Stieglitz
    • Bürgerreporter:in
    • Treffpunkt
    • Langenhagen

    Mit Gewaltsituationen richtig umgehen!

    Die Provokation in der S-Bahn, die Prügelei auf der Straße - was tun, wenn es gefährlich wird? Am Dienstag, den 21. Januar 2014, liest der ehemalige Kriminalhauptkommissar Ralf Bongartz ab 19.00 Uhr im vhs-Treffpunkt aus seinem neuen Buch „Nutze Deine Angst“ und zeigt, welche Reaktion in einer derartigen Situation angebracht ist. Viele sehen aus Unsicherheit und Angst lieber weg. Dies hilft jedoch immer dem Täter, nie dem Opfer. Und im schlimmsten Falle kann Wegsehen sogar tödlich sein....

    • Niedersachsen
    • Langenhagen
    • 03.12.13
    • Annette v. Stieglitz
    • Bürgerreporter:in
    • > Treffpunkt<
    • Langenhagen

    Auf der Suche nach der verlorenen Zeit - Erläuterungen des Regisseurs Florian Opitz über seinen Film "Speed"

    Wo ist eigentlich die Zeit geblieben, die wir in den letzten Jahrzehnten durch immer ausgeklügeltere Technologien und Effizienzstrategien vermeintlich gespart haben? Wer treibt das Hamsterrad an, in dem wir alle leben? Der Autor und Filmemacher Florian Opitz hat über diese Fragen einen Film gedreht: „Speed“ läuft derzeit im hannoverschen Raschplatzkino. Am Mittwoch, dem 21.11.2012, spricht Opitz um 19.00 Uhr im vhs-Treffpunkt über seinen Film und liest aus dem Buch, das er dazu geschrieben hat....

    • Niedersachsen
    • Langenhagen
    • 15.11.12
    • Annette v. Stieglitz
    • Bürgerreporter:in
    2 Bilder
    • Milchbauernhof Arkenberg
    • Wunstorf

    Woher die Milch kommt!?

    Milchbauern im Spannungsfeld zwischen Produktionsbedingungen und Konsumentenwünschen: Der heiße Sommer und die damit einhergehenden Ernteeinbußen haben die Bedeutung der Landwirtschaft zu Recht in den Mittelpunkt des öffentlichen Interesses gerückt. Konsumentenverhalten und landwirtschaftliche Produktionsbedingungen diskutiert die Gesellschaft zunehmend und es stellt sich Frage, ob sie Lebensmittel oft gar nicht mehr wertschätzen, sondern als Wegwerfprodukte ansehen. Wir wollen bei unserem...

    • Niedersachsen
    • Wunstorf
    • 27.08.18
    • 1
    • 4
    • Annette v. Stieglitz
    • Bürgerreporter:in

    Heiß diskutierte Veranstaltungen

    • Treffpunkt
    • Langenhagen

    Unbegleitete minderjährige Flüchtlinge – was kommt nach der Flucht?

    Unbegleitete minderjährige Flüchtlinge haben während ihrer Flucht oft monatelange Strapazen erlebt. Im Aufnahmeland sind sie dann fremd und von ihren Familien getrennt. Wie können sie begleitet werden? Welche rechtlichen und sozialen Rahmenbedingungen gibt es? Auf diese und andere Fragen gibt der Autor und Diplompädagoge Reinhold Gravelmann am Mittwoch, 1. März, ab 18.15 Uhr im vhs-Treffpunkt Auskunft. In seinem Buch „Unbegleitete minderjährige Flüchtlinge in der Kinder- und Jugendhilfe“...

    • Niedersachsen
    • Langenhagen
    • 13.02.17
    • 38
    • 3
    • Annette v. Stieglitz
    • Bürgerreporter:in
    • > Treffpunkt<
    • Langenhagen

    Gut leben im Heim! Pflegeheime sind besser als ihr Ruf!

    Was tun, wenn’s ernst wird: Die Wohnung altersgerecht umbauen - oder lieber betreut wohnen? In eine Alten-WG gehen - oder doch in ein Heim ziehen? Konrad Franke stellt diese Möglichkeiten in ihrem Für und Wider vor – und kommt zu dem Schluss: Unsere Alten- und Pflegeheime sind viel besser als ihr Ruf! Nach der Besichtigung von über 300 deutschen Alten- und Pflegeheimen vertritt Franke diese auf den ersten Blick unpopuläre These und bricht damit eine Lanze für unsere oft geschmähten Alten- und...

    • Niedersachsen
    • Langenhagen
    • 07.02.12
    • 16
    • Annette v. Stieglitz
    • Bürgerreporter:in
    • Treffpunkt
    • Langenhagen

    Zweites Pflegestärkungsgesetz (PSG II)

    Durch einen Schlaganfall oder einen Unfall kann jede/r - egal in welchem Alter - von einem Tag auf den anderen pflegebedürftig werden. Erfreulicherweise haben sich seit dem 1.1.2017 die Pflegeleistungen durch das Pflegestärkungsgesetz II deutlich verbessert. Informieren Sie sich als Betroffene/r oder Angehörige/r am Donnerstag, 09.11.2017 (18.15 bis ca. 21.45 Uhr) im vhs-Treffpunkt, wie Sie vorsorgen können und welche Leistungen Sie in Anspruch nehmen können. Der Eintritt kostet 12,- €,...

    • Niedersachsen
    • Langenhagen
    • 27.10.17
    • 10
    • Annette v. Stieglitz
    • Bürgerreporter:in
    Sonnenkraft
    • Treffpunkt
    • Langenhagen

    Autarkie mit Photovoltaik und E-Mobilität?

    Viele Hausbesitzer haben bereits Erfahrungen mit der Stromerzeugung durch Photovoltaik gemacht und fragen sich, ob man nicht mehr tun kann für eine nahezu energieautarke Lebensweise. Ein Elektroauto mit selbsterzeugtem Solarstrom zu nutzen oder einen Solarspeicher zu installieren sind mögliche Erweiterungen auf dem Weg zur Energieautarkie. Eine Kooperationsveranstaltung der VHS Langenhagen mit der Umweltschutzbeauftragten der Stadt Langenhagen.

    • Niedersachsen
    • Langenhagen
    • 22.05.19
    • 7
    • Annette v. Stieglitz
    • Bürgerreporter:in
    • Treffpunkt
    • Langenhagen

    Wer verdient am Terror?

    Der Journalist und Autor Markus Bickel stellt am Mittwoch, 27. September, ab 19 Uhr im vhs Treffpunkt, Konrad-Adenauer-Straße 17, sein neues Buch mit dem Titel „Die Profiteure des Terrors“ vor. Eindrücklich beschreibt er darin, wie Deutschland an Kriegen verdient und arabische Diktaturen stärkt. Die Luftanschläge in Syrien und im Irak sowie Waffenlieferungen an strategische Partner wie Saudi-Arabien haben bislang nicht dazu geführt, den IS endgültig zu besiegen. Vielmehr verschafft die...

    • Niedersachsen
    • Langenhagen
    • 06.09.17
    • 3
    • Annette v. Stieglitz
    • Bürgerreporter:in
    • Treffpunkt
    • Langenhagen

    Wer nicht schreibt, bleibt dumm: Was bedeutet die Handschrift für das Denken?

    Verlieren unsere Kinder ohne Handschrift das Denken? Die Lehrerin Maria-Anna Schulze Brüning beobachtet seit Jahren, wie sich die Handschrift ihrer Schülerinnen und Schüler in dem Maße verschlechtert wie Kinder und Jugendliche hauptsächlich digitale Medien benutzen.Gemeinsam mit dem Journalisten Stephan Clauss hat sie das Buch „Wer nicht schreibt, bleibt dumm!“ veröffentlicht und stellt es am Mittwoch, 8.11.2017, ab 18.30 Uhr im vhs-Treffpunkt vor. Schulze Brüning beschreibt darin, wie ein...

    • Niedersachsen
    • Langenhagen
    • 01.11.17
    • 3
    • 3
    • Annette v. Stieglitz
    • Bürgerreporter:in



    Impressum  Kontakt  Datenschutz  AGB  Verhaltenskodex  Werbung  E-Paper  Teilnahmebedingungen  Hilfe  Privatsphäre 
    Powered by PEIQ
    Menü
    • Ort suchen
      • Zurück
      • Ort suchen
      • Suche
      • Aichach
      • Augsburg
      • Bobingen
      • Burgau
      • Dillingen
      • Friedberg
      • Gersthofen
      • Günzburg
      • Königsbrunn
      • Lauingen
      • Meitingen
      • Neusäß
      • Schwabmünchen
      • Wertingen
    • Themen
      • Zurück
      • Themen
      • Lokalpolitik
      • Kultur
      • Blaulicht
      • Veranstaltungen
      • Sport
      • Freizeit
      • Natur
      • Wetter
      • Tierwelt
      • Poesie
      • Wohnoase
      • Ausbildung
    • Serviceangebote
      • Zurück
      • Serviceangebote
      • Kunstgalerie
      • Marktplatz
      • Ratgeber
      • Gewinnspiele
      • Spiele
    • Beitrag erstellen
    • Meine Seite

    • Über myheimat
    • Verhaltenskodex
    • E-Paper
    • Hilfe
    • Kontakt


    • Anmelden

    Sie möchten diesem Profil folgen?

    Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

    Jetzt anmelden und folgen

    Sie möchten selbst beitragen?

    Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

    Jetzt anmelden und beitragen
    Beitrag erstellen
    Schnappschuss erstellen
    Veranstaltung erstellen