• Über myheimat
  • Verhaltenskodex
  • E-Paper
  • Hilfe
  • Kontakt
  • Suche
  • Anmelden
myheimat.de
  • myheimat.de
  • Ort suchen
    • Suche
    • Aichach
    • Augsburg
    • Bobingen
    • Burgau
    • Dillingen
    • Friedberg
    • Gersthofen
    • Günzburg
    • Königsbrunn
    • Lauingen
    • Meitingen
    • Neusäß
    • Schwabmünchen
    • Wertingen
  • Themen
    • Lokalpolitik
    • Kultur
    • Blaulicht
    • Veranstaltungen
    • Sport
    • Freizeit
    • Natur
    • Wetter
    • Tierwelt
    • Poesie
    • Wohnoase
    • Ausbildung
  • Serviceangebote
    • Kunstgalerie
    • Marktplatz
    • Ratgeber
    • Gewinnspiele
    • Spiele
  • Beitrag erstellen
  • Meine Seite
  • Menü
    Bürgerreporter:in

    Kurt Wolter aus Hannover-Bemerode-Kirchrode-Wülferode

    Registriert seit dem 30. Januar 2011
    Erreichte Leser über veröffentlichte Inhalte: 496.037

    Bewege mich gern an der frischen Luft, auch bei der Gartenarbeit. Fahre häufig Rad. Liebe die Natur, darin auch das Abenteuer. Interessiere mich für das alte Ägypten, Astronomie, Wissenschaft im Allgemeinen, Ahnenforschung, Historisches, Bergsteigen, Höhlenforschen, Fußball und viel mehr.

    Folgen
    37 folgen diesem Profil
    • 305 Beiträge
    • 175 Schnappschüsse
    • 3 Veranstaltungen

    Schnappschüsse von Kurt Wolter

    Nun haben wir das Lutherjahr hinter uns gebracht. Doch ein Besuch der Wartburg ist zu jeder Zeit interessant und eindrucksvoll. (Siehe auch: Auf Martin Luthers Spuren zur Wartburg.)

    • Thüringen
    • Eisenach (TH)
    • 01.11.17
    • 6
    • 9
    • Kurt Wolter
    • Bürgerreporter:in

    Seit Tagen kann man auf der Mardalwiese in Kirchrode sechs Kuhreiher beobachten. Sind die Vögel aus dem Zoo ausgebüchst? Oder sind sie auf der Durchreise?

    • Niedersachsen
    • Hannover-Misburg-Anderten
    • 23.10.17
    • 1
    • 11
    • Kurt Wolter
    • Bürgerreporter:in

    Typisch deutsch: In Deutschland ist alles verboten, was nicht erlaubt ist. In Frankreich ist alles erlaubt, was nicht verboten ist. In Polen ist alles erlaubt, was verboten ist.

    • Niedersachsen
    • Hannover-Bemerode-Kirchrode-Wülferode
    • 13.10.17
    • 2
    • Kurt Wolter
    • Bürgerreporter:in

    Nicht jeder kann im Urlaub abschalten. Könnt ihr es?

    • Niedersachsen
    • Hannover-Bemerode-Kirchrode-Wülferode
    • 29.08.15
    • 1
    • 1
    • Kurt Wolter
    • Bürgerreporter:in

    Aus der Zeit gefallen - Stille und Besinnlichkeit in Struckmeyers Mühle am Gehrdener Berg

    • Niedersachsen
    • Gehrden
    • 18.12.13
    • 3
    • 13
    • Kurt Wolter
    • Bürgerreporter:in
    Mahnmal sowjetischer Kriegsopfer am Arthur-Menge-Ufer des Maschees

    Heute vor 66 Jahren, am 8.Mai 1945, endete der Zweite Weltkrieg. Ein Grund zur Erinnerung (siehe auch Kommentare).

    • Niedersachsen
    • Hannover-Calenberger Neustadt
    • 08.05.11
    • 3
    • 1
    • Kurt Wolter
    • Bürgerreporter:in
    Straßenkunst am hannoverschen Rathaus: Wahre Kunst, Banalität, oder doch nur Schrott? Wie ist Eure Meinung dazu?

    Straßenkunst am hannoverschen Rathaus: Wahre Kunst, Banalität oder doch nur Schrott? Wie ist Eure Meinung dazu?

    • Niedersachsen
    • Hannover-Calenberger Neustadt
    • 02.04.11
    • 1
    • 1
    • Kurt Wolter
    • Bürgerreporter:in
    • 1
    • 4
    • 5
    • 6
    • 7
    • 8

    Top-Schnappschüsse

    Das Schloss Blejski, malerisch auf einem Felssporn gelegen, befand sich einst im Besitz der Bischöfe von Brixen. Im Hintergrund sind links die Karawanken erkennbar.

    Der See von Bled ist ein Juwel Sloweniens. Aber nun gibt es nicht nur dort viel Wasser. Ein Großteil des Landes ist von einem außergewöhnlichen Hochwasser betroffen.

    • Niedersachsen
    • Hannover-Bemerode-Kirchrode-Wülferode
    • 07.08.23
    • 4
    • 5

    Typisch deutsch: In Deutschland ist alles verboten, was nicht erlaubt ist. In Frankreich ist alles erlaubt, was nicht verboten ist. In Polen ist alles erlaubt, was verboten ist.

    • Niedersachsen
    • Hannover-Bemerode-Kirchrode-Wülferode
    • 13.10.17
    • 2

    Die Uhr tickt unerbittlich. Doch ist es noch kurz vor zwölf oder schon nach zwölf? Auch die Wissenschaft kann es nicht beantworten - noch nicht.

    • Niedersachsen
    • Hannover-Bemerode-Kirchrode-Wülferode
    • 30.05.22
    • 34
    • 8
    Straßenkunst am hannoverschen Rathaus: Wahre Kunst, Banalität, oder doch nur Schrott? Wie ist Eure Meinung dazu?

    Straßenkunst am hannoverschen Rathaus: Wahre Kunst, Banalität oder doch nur Schrott? Wie ist Eure Meinung dazu?

    • Niedersachsen
    • Hannover-Calenberger Neustadt
    • 02.04.11
    • 1
    • 1
    Mahnmal sowjetischer Kriegsopfer am Arthur-Menge-Ufer des Maschees

    Heute vor 66 Jahren, am 8.Mai 1945, endete der Zweite Weltkrieg. Ein Grund zur Erinnerung (siehe auch Kommentare).

    • Niedersachsen
    • Hannover-Calenberger Neustadt
    • 08.05.11
    • 3
    • 1
    Bahnposten Hockeln

    Wenn das 49-Euro-Ticket am 1. Mai kommt, ist ein Mann zur Stelle. Schrankenwärter Laumann sichert bei Hockeln im tiefsten Niedersachsen diesen gottverlassenen Bahnübergang.

    • Niedersachsen
    • Hannover-Bemerode-Kirchrode-Wülferode
    • 16.03.23
    • 7
    • 4

    Heiss diskutierte Schnappschüsse

    Die Uhr tickt unerbittlich. Doch ist es noch kurz vor zwölf oder schon nach zwölf? Auch die Wissenschaft kann es nicht beantworten - noch nicht.

    • Niedersachsen
    • Hannover-Bemerode-Kirchrode-Wülferode
    • 30.05.22
    • 34
    • 8

    8000 demonstrieren in Hannover bei Fridays for Future gegen ein "Weiterso" mit nur kleineren kosmetischen Korrekturen. Es geht um nichts weniger als eine erträgliche Zukunft der Menschheit.

    • Niedersachsen
    • Hannover-Bemerode-Kirchrode-Wülferode
    • 25.09.21
    • 11
    • 4
    In Norwegen kann man Wasser bedenkenlos aus Flüssen und Bächen trinken.

    Heute ist der Welttag des Wassers. Über zwei Milliarden Menschen haben zeitweise oder dauerhaft keinen Zugang zu sauberem Wasser. Wir sollten es mehr wertschätzen.

    • Niedersachsen
    • Hannover-Bemerode-Kirchrode-Wülferode
    • 22.03.23
    • 11
    • 6
    Im Jahr 1982 bei einem Auftritt im Niedersachsenstadion von Hannover. | Foto: Kurt Wolter

    Mick Jagger hat Geburtstag. Glückwunsch zum Achtzigsten. Trotz Alkohol und Drogen lebt er immer noch. Eine beachtliche Leistung. Weiter so!

    • Niedersachsen
    • Hannover-Bemerode-Kirchrode-Wülferode
    • 26.07.23
    • 10
    • 4
    Ein schönes Geburtstagsgeschenk. König Georg V. von Hannover schenkte das Schloss einst seiner Frau Marie zum Geburtstag. Das muss wahre Liebe sein! Allerdings konnte er es selbst nie sehen, da er blind war. Aber ein Modell davon konnte er befühlen und hatte somit eine gute Vorstellung davon.

    Was wird nun aus der Marienburg? Wird sie während der jahrelangen Renovierungsarbeiten zumindest zum Teil geöffnet bleiben?

    • Niedersachsen
    • Hannover-Bemerode-Kirchrode-Wülferode
    • 29.12.23
    • 10
    • 6
    Die Künstlerin Niki de Saint Phalle schuf einst die drei voluminösen Frauenfiguren, die sie mit dieser Art ihrer Kunst weltberühmt machten. Im nächsten Jahr sollen sie am Weltfrauentag mit einem Fest gebührend gewürdigt werden.

    Die Nanas werden 50 Jahre alt. Damals heftig umstritten, sind sie seit Jahrzehnten aus dem Stadtbild Hannovers nicht mehr wegzudenken.

    • Niedersachsen
    • Hannover-Bemerode-Kirchrode-Wülferode
    • 13.01.24
    • 10
    • 6



    Impressum  Kontakt  Datenschutz  AGB  Verhaltenskodex  Werbung  E-Paper  Teilnahmebedingungen  Hilfe  Privatsphäre 
    Powered by PEIQ
    Menü
    • Ort suchen
      • Zurück
      • Ort suchen
      • Suche
      • Aichach
      • Augsburg
      • Bobingen
      • Burgau
      • Dillingen
      • Friedberg
      • Gersthofen
      • Günzburg
      • Königsbrunn
      • Lauingen
      • Meitingen
      • Neusäß
      • Schwabmünchen
      • Wertingen
    • Themen
      • Zurück
      • Themen
      • Lokalpolitik
      • Kultur
      • Blaulicht
      • Veranstaltungen
      • Sport
      • Freizeit
      • Natur
      • Wetter
      • Tierwelt
      • Poesie
      • Wohnoase
      • Ausbildung
    • Serviceangebote
      • Zurück
      • Serviceangebote
      • Kunstgalerie
      • Marktplatz
      • Ratgeber
      • Gewinnspiele
      • Spiele
    • Beitrag erstellen
    • Meine Seite

    • Über myheimat
    • Verhaltenskodex
    • E-Paper
    • Hilfe
    • Kontakt


    • Anmelden

    Sie möchten diesem Profil folgen?

    Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

    Jetzt anmelden und folgen

    Sie möchten selbst beitragen?

    Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

    Jetzt anmelden und beitragen
    Beitrag erstellen
    Schnappschuss erstellen
    Veranstaltung erstellen