• Über myheimat
  • Verhaltenskodex
  • E-Paper
  • Hilfe
  • Kontakt
  • Suche
  • Anmelden
myheimat.de
  • myheimat.de
  • Ort suchen
    • Suche
    • Aichach
    • Augsburg
    • Bobingen
    • Burgau
    • Dillingen
    • Friedberg
    • Gersthofen
    • Günzburg
    • Königsbrunn
    • Lauingen
    • Meitingen
    • Neusäß
    • Schwabmünchen
    • Wertingen
  • Themen
    • Lokalpolitik
    • Kultur
    • Blaulicht
    • Veranstaltungen
    • Sport
    • Freizeit
    • Natur
    • Wetter
    • Tierwelt
    • Poesie
    • Wohnoase
    • Ausbildung
  • Serviceangebote
    • Kunstgalerie
    • Marktplatz
    • Ratgeber
    • Gewinnspiele
    • Spiele
  • Beitrag erstellen
  • Meine Seite
  • Menü
    Bürgerreporter:in

    Musikschule Wertingen e.V. aus Wertingen

    Registriert seit dem 28. April 2010
    Erreichte Leser über veröffentlichte Inhalte: 234.945
    Folgen
    5 folgen diesem Profil
    • 623 Beiträge
    • 3 Schnappschüsse
    • 264 Veranstaltungen

    Beiträge von Musikschule Wertingen e.V.

    Kultur
    80.000 begeisterte Zuhörer feierten das 2. Klassik Open Air 2017 auf dem Luitpoldhain in Nürnberg.
    3 Bilder

    Musikschule Wertingen: Nürnberg: Kulturhauptstadt Europas – wer sonst?

    Europas grünster und größter Konzertsaal (130 ha) ist und bleibt der Nürnberger Luitpoldhain. Allein beim 1. KLASSIK OPEN AIR „Die Macht der Sterne“ am 23. Juli (Staatsphilharmonie Nürnberg/Marcus Bosch-Khatia Buniatishvili, Klavier) waren 75.000 Musikfreunde gekommen. Diesen Besucheransturm konnten am 5. August beim 2. KLASSIK OPEN AIR „Last Night“ (Nürnberger Symphoniker/Alexander Shelley) mit 80.000 Musikfreunden noch übertreffen. Werke von Richard Wagner (Meistersinger-Vorspiel), Felix...

    • Bayern
    • Wertingen
    • 07.08.17
    • Musikschule Wertingen e.V.
    • Bürgerreporter:in
    Kultur
    Die ReGy-Bigband unter der Leitung von Manfred-Andreas Lipp probte bei der Musikwoche in der Bayerischen Musikakademie Marktoberdorf für das Konzert beim Schulfest.
    7 Bilder

    Musikschule Wertingen: ReGy-Musikwoche, DVD-Produktion und Konzert

    Mit einem tollen Engagement und drei großen Herausforderungen meisterten die Teilnehmer am Wahlfach ReGy-Bigband das Ende des Schuljahres. Am 17. Juli reisten die 33 Mitglieder der ReGy-Bigband zu ihrer traditionellen Musikwoche in die Bayerische Musikakademie Marktoberdorf. Zum Team gehörten neben dem musikalischen Leiter Musikdirektor Manfred-Andreas Lipp auch der Dozent Florian Hirle (Augsburg) und die Betreuerinnen Jennifer Schalk und Alexandra Sendlinger. „In der Bayerischen Musikakademie...

    • Bayern
    • Wertingen
    • 25.07.17
    • Musikschule Wertingen e.V.
    • Bürgerreporter:in
    Kultur
    75.000 begeistere Zuhörer feierten das Klassik Open Air der Bayerischen Staatsphilharmonie Nürnberg im Luitpoldhain der Frankenmetropole.
    5 Bilder

    Musikschule Wertingen: Der größte Konzertsaal Europas ist der Luitpoldhain in Nürnberg

    75.000 Besucher feierten am Sonntagabend im Luitpoldhain beim Klassik Open Air der Bayerischen Staatsphilharmonie Nürnberg. Warmes Wetter, das Ambiente des 130 ha großen Parks und die Musik von Gustav Holst, Sergej Rachmaninow und John Williams unter der Leitung von Generalmusikdirektor Marcus Bosch kamen beim Publikum sehr gut an. Die meisten Besucher machten Picknick, hörten phantastische Musik und waren friedlich und einfach gut drauf. Manfred-Andreas Lipp und seine Frau Ingrid waren...

    • Bayern
    • Wertingen
    • 25.07.17
    • Musikschule Wertingen e.V.
    • Bürgerreporter:in
    Kultur
    Susanne Müller ist neben ihrer pädagogischen Arbeit als Lehrerin an der Musikschule Wertingen auch als Flötistin z. B. in der Bayerischen Kammerphilharmonie tätig.

    Musikschule Wertingen: Musiklehrerin reist mit Bayerischer Kammerphilharmonie nach Magdeburg

    Zur Eröffnung des MDR Musiksommers 2017 spielte die Bayerische Kammerphilharmonie unter der Leitung von Reinhard Goebel unlängst im Magdeburger Dom. Susanne Müller, Lehrerin für Querflöte an der Musikschule Wertingen e.V., war als Flötistin Teil des Orchesters. Das Konzert wurde dabei einem Komponisten gewidmet, dessen 250. Todestag an diesem Konzertabend gefeiert wurde: Georg Philipp Telemann. Das Programm setzte sich aus zwei von ihm komponierten Werken zusammen: "Sei tausendmal willkommen",...

    • Bayern
    • Wertingen
    • 17.07.17
    • 1
    • Musikschule Wertingen e.V.
    • Bürgerreporter:in
    Kultur
    Die Jazzcombo "Sunny" spielte beim Konzertabend "Musik für Kontrabass" am Leopold-Mozart-Zentrum in Augsburg mit v. r. Nadine Bohmann (Kontrabass), Magnus von Zastrow und Michael Dieminger (Saxofon), David Lacher (Gitarre), Marcel Liepert (Klavier) und Sebastian Schweiger (Schlagzeug, verdeckt) ein Programm mit Musik von u. a. Count Basie und Charlie Parker.
    3 Bilder

    Musikschule Wertingen: "Sunny" im Leopold-Mozart-Zentrum

    Vor zahlreichem Publikum spielte die ReGy-Jazzcombo „Sunny“ aus Wertingen ihr Überraschungsprogramm im Wechsel mit dem Trio „Woischjasell“ in Augsburg. Auf Einladung von Franz Mayr-Musiol, Dozent für Kontrabass an der Universität Augsburg, Leopold-Mozart-Zentrum, spielte die ReGy-Jazzcombo „Sunny“ mit Magnus von Zastrow, Michael Dieminger (Saxofon), Marcel Liepert (Piano), David Lacher (Gitarre), Sebastian Schweiger (Drums) und Nadine Bohmann (Kontrabass) ein Überraschungsprogramm, anlässlich...

    • Bayern
    • Wertingen
    • 16.07.17
    • Musikschule Wertingen e.V.
    • Bürgerreporter:in
    Kultur
    Einen phantastischen Konzertabend im Residenzschloss Ludwigsburg boten die Künstler v. r. Andreas Lipp (Klarinette), Katharina Konradi (Sopran), Katharina Groß (Klavier) und Roland Vieweg (Klavier) dem begeisterten Publikum.
    6 Bilder

    Musikschule Wertingen: Wunderkammer und Junge Klänge

    Andreas Lipp aus Wertingen brachte bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen unter dem Motto „Junge Klänge“ mit seiner Partnerin Katharina Groß (Klavier) im Duo Biloba, zusammen mit Katharina Konradi (Sopran), Roland Vieweg (Klavier) und Florian Zeuner (Moderation) mit großem Erfolg eine klingende „Wunderkammer“ zu Gehör. Zu den bedeutendsten Festivals klassischer Musik in Deutschland gehören die Ludwigsburger Schlossfestspiele, die im Rahmen „Internationale Festspiele Baden-Württemberg“...

    • Bayern
    • Wertingen
    • 16.07.17
    • Musikschule Wertingen e.V.
    • Bürgerreporter:in
    Kultur
    Andreas Lipp (links) erhielt für sein Prüfungskonzert zum Master of Music die Traumnote 1,0. Unterstützt wurde er beim Konzert von Katharina Groß (Klavier) und Ildikó Szabó (Violoncello) (v.l.).

    Musikschule Wertingen: 1,0 für Andreas Lipp, Klarinette

    Bei der Abschlussprüfung im Studiengang Master of Music erreichte Andreas Lipp mit 1,0 ein Traumergebnis. Der Wertinger Andreas Lipp hatte am 7. Juli um 18 Uhr, seine Abschlussprüfung im „Neuer Marstall, Galakutschensaal I“ der Hochschule für Musik „Hanns Eisler“ Berlin. Sein Konzert mit Werken von Carl-Maria von Weber, Luigi Bassi/Giuseppe Verdi, Igor Strawinsky und Johannes Brahms wurde in Zusammenarbeit mit Katharina Groß (Klavier) und Ildikó Szabo (Violoncello) der Jury unter Vorsitz von...

    • Bayern
    • Wertingen
    • 14.07.17
    • Musikschule Wertingen e.V.
    • Bürgerreporter:in
    Kultur
    Raphaela Gromes (Violoncello) und Julian Riem (Klavier) verzauberten das Publikum beim Konzert im Wertinger Schloss.
    4 Bilder

    Musikschule Wertingen: Herausragendes Musikerlebnis im Schloss

    von Christian Kaufmann Zu einer schönen Tradition geworden ist inzwischen das Gastspiel des Duos Raphaela Gromes (Violoncello) und Julian Riem (Klavier) in Wertingen an einem Abend des Juni. Heuer fand das Konzert erstmals an einem Sonntag und im Festsaal des Schlosses statt – die im Vergleich zu den Vorjahren viel zahlreicheren Zuhörer dankten dies. Die 2016 mit dem Preis des Deutschen Musikrates ausgezeichnete Cellistin und der renommierte Pianist begannen den ansonsten ausschließlich Sonaten...

    • Bayern
    • Wertingen
    • 28.06.17
    • Musikschule Wertingen e.V.
    • Bürgerreporter:in
    Kultur
    Junge Künstler der Musikschule Wertingen stellten sich nach einem schönen Konzertabend dem Fotografen v.l Manfred-Andreas Lipp (Musiklehrer), Kirill Kvetniy (Klavierbegleiter) und die Solisten Maren Baier, Franziska Deller, Luis Haupt, Jonas Gerstmair, Lucia Reiter, Elena Maier, Martin Stempfle, Sarah Stöckle, Paul Kaußler, Victoria Ertl und Michael Dieminger.
    14 Bilder

    Musikschule Wertingen: „Jenseits der Stille“

    Junge und sehr junge Künstler aus der Klarinetten- und Saxofon Klasse von Musikdirektor Manfred-Andreas Lipp spielten am 1. Juni im Saal der Musikschule Wertingen ihr Konzert unter dem Motto: „Jenseits der Stille“. Maren Baier, Klarinette und Franziska Deller, Klavier eröffneten mit fein abgestimmtem Zusammenspiel das Programm. Laras Melodie, Heimfahrt, Radtour, Liebesthema und Vertraut, Kompositionen von Niki Reiser aus dem Film „Jenseits der Stille“; bildeten als Medley einen stimmungsvollen...

    • Bayern
    • Wertingen
    • 09.06.17
    • Musikschule Wertingen e.V.
    • Bürgerreporter:in
    Kultur
    Beim Probentag der Streicherklasse wurde unter der Leitung von Krystyna Hüttner das Programm für das anstehende Klassenvorspiel erarbeitet.
    5 Bilder

    Musikschule Wertingen: Probenmarathon der Streicherklasse

    Am letzten Maiwochenende trafen sich die jungen Streicher der Musikschule Wertingen zum Probenwochenende. Mit ihrer Lehrerin, Krystyna Hüttner, wurde in Register- und Gesamtproben fleißig gearbeitet. Auf dem Programm standen u. a. Werke von Wolfgang Amadeus Mozart, Johann Pachelbel, Johann Strauß (Sohn) und Filmmusik verschiedenster Komponisten. Die Räume der Musikschule Wertingen wurden bis zum frühen Abend mit Musik gefüllt und so manche musikalische Klippe wurde dabei gemeistert. Neben der...

    • Bayern
    • Wertingen
    • 02.06.17
    • Musikschule Wertingen e.V.
    • Bürgerreporter:in
    Kultur
    Das Blockflötenensemble „Flauti Concertanti“  mit v. l. Dieter Mörtl, Gisela Mudrich, Karolina Wörle, Annette Gerstl, Gabriele Mordstein, Ilse Nuber, Anja Langenbucher-Kapfer und Hildegard Frankenreiter erfreute die Bewohner des Seniorenzentrums „St. Klara“ mit einem Muttertagskonzert.
    8 Bilder

    Musikschule Wertingen: Musik zum Muttertag

    Das Blockflötenensemble „Flauti Concertanti“, spielte zum Muttertag ein Konzert im Seniorenzentrum „St. Klara“ in Wertingen. Mit den Frühlingsliedern „Nun will der Lenz uns grüßen“ und „Grüß Gott, Du schöner Maien“ begann der bunte Melodienreigen. Die aufmerksamen Zuhörer folgten den Darbietungen aus verschiedenen Musikepochen. Vom bekannten Volkslied über volkstümliche Kompositionen von Josef Friedrich Doppelbauer und Bearbeitungen von klassischer Musik (Kaiserwalzer, Musik aus Mozarts...

    • Bayern
    • Wertingen
    • 19.05.17
    • Musikschule Wertingen e.V.
    • Bürgerreporter:in
    Kultur
    Die Lehrkräfte Helmuth Baumann (hintere Reihe mit Hut) und Florian Hirle (ganz rechts) stellten sich am Ende des Vorspiels zu einem Erinnerungsfoto.

    Musikschule Wertingen: Gitarren- und Bassschüler heben ab

    Am 17.05.1992 wurde der "Flughafen Franz Josef Strauß“ in München in Betrieb genommen. Genau 25 Jahre später hoben die Wertinger Gitarren- und Bassschüler von Florian Hirle und Helmuth Baumann zum zweiten Gitarrenvorspielabend dieses Schuljahres ab. Die zufriedenen Instrumentallehrer durften dieses mal sogar noch mehr Vortragende als beim Konzert in der Vorweihnachtszeit auf der Bühne begrüßen. Vorspiel mit zahlreichen Gästen Besonders erfreulich war, dass der Andrang der Gäste ebenfalls sehr...

    • Bayern
    • Wertingen
    • 18.05.17
    • Musikschule Wertingen e.V.
    • Bürgerreporter:in
    Kultur
    Die Akteure stellten sich nach dem gelungen Konzert dem Fotografen. v. l. Anna Gebauer, Krystyna Hüttner, Emilia Lösch, Kiara Daridova, Marius Vogler, Alexia Funkhänel, Andrea Aumiller, Anneliese Gärtner, Janina Knötzinger, Kilian Leicht und Stefanie Saule.
    12 Bilder

    Musikschule Wertingen: Volles Haus bei „Kunst tut gut!“

    „Gestrichen und gezogen“ lautete zuletzt das Motto beim Konzert „Kunst tut gut!“ in der Kreisklinik Wertingen. „Heute sind wir ausverkauft“, bemerkte Oberarzt und Kulturreferent Dr. Frieder Brändle in seiner Begrüßung. „Besonders Musik dient der Heilung und ist gut für die Seele“, so der Mediziner in seinen einleitenden Worten zu „Kunst tut gut!“. Die vielen Konzertbesucher erlebten ein Konzert mit verschiedenen Instrumenten und Stilrichtungen und konnten am Schluss gar nicht genug bekommen....

    • Bayern
    • Wertingen
    • 10.05.17
    • Musikschule Wertingen e.V.
    • Bürgerreporter:in
    Kultur
    Tizian Warisch, aus der Klasse von Dunja Lettner, wurde für seinen souveränen Vortrag mit 20 Punkten und einem 2. Preis belohnt.
    2 Bilder

    Musikschule Wertingen: Wertinger Musikschüler beim Landeswettbewerb

    Bayerischer Entscheid bei „Jugend musiziert“ Der Musikwettbewerb “Jugend musiziert“, ein Projekt unter dem Dach des Deutschen Musikrates, ist ein weltweit beachtetes Leuchtturm-Projekt zur Förderung junger Musikerinnen und Musiker. Seit 1964 steht neben dem Fördergedanken junger Musiker die künstlerische Standortbestimmung im Vordergrund. Die Instrumental- und Vokalkategorien wechseln in einem regelmäßigen Turnus ab. In den 53 Jahren seines Bestehens haben eine dreiviertel Million Kinder und...

    • Bayern
    • Wertingen
    • 02.05.17
    • Musikschule Wertingen e.V.
    • Bürgerreporter:in
    Kultur
    Die ReGy-Bigband unter der Leitung von Musikdirektor Manfred-Andreas Lipp begeisterte das Publikum im vollbesetzten Saal der Musikschule.
    42 Bilder

    Musikschule Wertingen: Ein Wahlfach, das gut ankommt

    Im gut besuchten Saal der Musikschule Wertingen fand das Jazzkonzert ´17 der ReGy-Bigband und der ReGy-Combo „Sunny“ statt. Die aus dem Wahlfachangebot des Gymnasiums und der Anton-Rauch-Realschule in Kooperation mit der Musikschule Wertingen unter Leitung von Musikdirektor Manfred-Andreas Lipp entstandenen Klangkörper musizierten auf einem hohen Niveau und kamen sehr gut an. Dies war schon aus der Repertoireliste zu entnehmen, wo bekannte Originalkompositionen und raffinierte Arrangements...

    • Bayern
    • Wertingen
    • 07.04.17
    • Musikschule Wertingen e.V.
    • Bürgerreporter:in
    Kultur
    Das Klarinettenquartett der Musikschule Wertingen mit v.l. Andrea Baumann, Ann-Kathrin Senger, Theresa Dietrich und Georg Mathias stellten sich nach dem gelungenen Konzert mit Ihrer Ensembleleiterin Heike Mayr-Hof und dem Initiator der Konzerte Dr. Frieder Brändle dem Fotografen.
    10 Bilder

    Musikschule Wertingen: "Kunst tut gut!" mit dem Klarinettenquartett

    Junges Ensemble der Musikschule musiziert Die Konzertreihe „Kunst tut gut“ öffnet in regelmäßigen Abständen die Räume des Krankenhauses für Freunde der Kammermusik. Erneut hat Dr. Friedrich Brändle das Klarinettenquartett der Musikschule zum Thema „Edles Holz“ eingeladen. Die vier jungen Musikschüler zwischen 14 und 17 Jahren, haben ein kurzweiliges Programm mit stilistischer Bandbreite mitgebracht und bewiesen, welch Klangspektrum ihr edles Grenadilleholz zu bieten hat. Homogenes Ensemble...

    • Bayern
    • Wertingen
    • 05.04.17
    • Musikschule Wertingen e.V.
    • Bürgerreporter:in
    Kultur
    Der 1. Vorsitzende Karl Burkart, der langjährige Kassierer Josef Wörle und der städtische Musikdirektor Manfred-Andreas Lipp (v. l.) bei der Übergabe der „Goldene Stimmgabel" des VBSM, als Anerkennung für besondere Verdienste um die Musikschule Wertingen, während der Jahreshauptversammlung.
    2 Bilder

    Musikschule Wertingen: Goldene Stimmgabel für Josef Wörle

    Die Jahreshauptversammlung der Musikschule Wertingen brachte für die Kassiererin Karolina Wörle und den gesamten Vorstand die einstimmige Entlastung. Unter den Anwesenden konnten die Bürgermeister Willy Lehmeier (Wertingen) und Hans Kaltner (Buttenwiesen) sowie als Vertetung von Bürgermeister Johann Gebele (Laugna) Gemeinderätin Marion Bussmann, sowie die Stadträte Dr. Frieder Brändle (Kulturreferent) und Anton Stegmair begrüßt werden. In Grußworten wurde die Arbeit der ehrenamtlichen...

    • Bayern
    • Wertingen
    • 22.03.17
    • Musikschule Wertingen e.V.
    • Bürgerreporter:in
    Kultur
    Sarah Straub und Florian Hirle begeisterten bei ihrem "Heimspiel" das Publikum im Festsaal des Wertinger Schlosses.
    4 Bilder

    Musikschule Wertingen: Heimspiel: Sarah Straub und Florian Hirle

    Als eingespieltes Team konnten Sarah Straub (Gesang, Keyboard, Entertainment) und Florian Hirle (Gitarre/Perkussion) beim Konzert im Festsaal des Wertinger Schlosses das Publikum vom ersten Titel bis zur Zugabe begeistern. Die charismatische, sympathische und authentische Singer-Songwriterin (Ellerbach/Gundelfingen) und ihr Partner Florian Hirle (Aislingen/Augsburg/Wertingen) begannen ihre gemeinsame Karriere schon in sehr jungen Jahren, bereits während der Schulzeit und gaben nun ein Konzert...

    • Bayern
    • Wertingen
    • 19.03.17
    • Musikschule Wertingen e.V.
    • Bürgerreporter:in
    Kultur
    Das Konzert des „Rosetti-Bläserquintett der Musikschule Wertingen“ mit v. l. Susanne Müller, Gabriele Mordstein, Markus Meyr-Lischka, Sebastian Hägele und Manfred-Andreas Lipp im Festsaal des Wertinger Schlosses war ein voller Erfolg.
    13 Bilder

    Musikschule Wertingen: Erfolg mit „Rosetti“ im Schloss

    Ein geschmackvoll und dezent dekorierter Festsaal im historischen Ambiente, das kultivierte und kunstsinnige Wertinger Publikum im stilvollen, passenden Outfit, hochkarätige Musik aus galanter Klassik und malender Romantik sowie ambitionierte, motivierte und professionelle Künstler waren beglückende Rahmenbedingungen für ein schönes Konzert des „Rosetti-Bläserquintett der Musikschule Wertingen“ am Sonntag im Wertinger Schloss. Konzertierende Musiklehrer sind zwar nicht die Regel aber das beste...

    • Bayern
    • Wertingen
    • 14.03.17
    • Musikschule Wertingen e.V.
    • Bürgerreporter:in
    Kultur
    Die Musiklehrer v. l. Susanne Müller - Flöte, Gabriele Mordstein - Oboe, Markus Meyr-Lischka - Horn, Sebastian Hägele - Fagott und Manfred-Andreas Lipp - Klarinette spielten für die 8. Klassen des Gymnasiums.

    Musikschule Wertingen: Gesprächskonzert im Gymnasium

    Unter der Regie von StR Christian Kaufmann und in Anwesenheit der Schulleitung des Gymnasiums mit OStDir. Bernhard Hof, StDir. Stephan Weidner und StDir. Winfried Heppner begann das Gesprächskonzert unter dem Motto „Bläserquintett“. Das Rosetti-Bläserquintett der Musikschule Wertingen mit v. l. Susanne Müller - Flöte, Gabriele Mordstein - Oboe, Markus Meyr-Lischka - Horn, Sebastian Hägele - Fagott und Manfred-Andreas Lipp - Klarinette, stellten sich, ihre Instrumente, die Kompositionen und das...

    • Bayern
    • Wertingen
    • 13.03.17
    • Musikschule Wertingen e.V.
    • Bürgerreporter:in
    Kultur
    Das "Tutti-Frutti"-Orchester spielte unter der Leitung von Musiklehrerin Karolina Wörle u. a. den Faschingshit "Schnappi, das kleine Krokodil".
    104 Bilder

    Musikschule Wertingen: Musikschulfasching kam an

    Das Faschingskonzert der Musikschule Wertingen fand im Forum des Gymnasiums statt und kam bei voll besetztem Saal und dem begeistertem Publikum sehr gut an. Die toll kostümierte Juniorband des Gymnasiums, der Realschule und Musikschule spielte unter der Leitung von Pharao Manfred-Andreas Lipp (Saxofon/Klarinette) mit den Titeln „Nur noch kurz die Welt retten“, „Pflaster“ und „Fliegerlied“ einen beschwingten Einzug der sehr jungen, toll maskierten Protagonisten. Dabei glänzten die Sängerinnen...

    • Bayern
    • Wertingen
    • 15.02.17
    • Musikschule Wertingen e.V.
    • Bürgerreporter:in
    Kultur
    Nach dem gelungenen Konzert stellten sich die Künstler zu einem Erinnerungsfoto. (1. Reihe v. l.) Theresa Vogler, Johanna Mathias, Tatjana Picciolo und (2. Reihe v. l.) Luisa Laurien, Leonie Göttlicher, Anna-Lena Wiedemann, Arian Moharramzadeh und Musiklehrer Hartmut Hüttner.
    15 Bilder

    Musikschule Wertingen: "Kunst tut gut!" mit Gitarristen

    Am vergangenen Sonntag war das Gitarrenensemble der Musikschule unter der Leitung von Hartmut Hüttner im Rahmen der Konzertreihe „Kunst tut gut“ in der Kreisklinik Wertingen zu Gast. Nach der Begrüßung durch Herrn Dr. Brändle wurde das halbstündige Konzert mit zwei zünftigen Stücken von Hans Irger, dem „Eierwalzer“ und dem „Schottisch in C“, die auch schon beim letzten „Hoigarta“ der Musikschule zu hören waren, eröffnet. Darauf folgten verschiedene Beiträge - meist für zwei Gitarren - aus...

    • Bayern
    • Wertingen
    • 09.02.17
    • Musikschule Wertingen e.V.
    • Bürgerreporter:in
    Kultur
    Die Preisträger aus der Musikschule Wertingen: v. l. Theresa Dietrich, Georg Mathias, Andrea Baumann, Ann-Kathrin Senger, Musiklehrerin Heike Mayr-Hof, Musikdirektor Manfred-Andreas Lipp, Musiklehrerin Dunja Lettner, Leonhard Moosmüller, Raphael von Hoch, Tizian Warisch, Alexander Gebele.
    3 Bilder

    Musikschule Wertingen: Wertinger Preisträger bei Jugend musiziert

    Die bedeutendste Förderung bei Wettbewerben können junge Musiker in Deutschland und in deutschen Schulen im Ausland bei Jugend musiziert erhalten. Beim Regionalwettbewerb in Neu-Ulm beteiligten sich zuletzt zahlreiche Schüler der Musikschule Wertingen. Für die Teilnehmer aus der Schlagzeugklasse von Dunja Lettner und aus der Klarinettenklasse von Heike Mayr-Hof gab es Preise und Weiterleitungen. Leonhard Moosmüller erreichte am Schlagzeug 17 Punkte und einen 2. Preis. Für Alexander Gebele gab...

    • Bayern
    • Wertingen
    • 06.02.17
    • Musikschule Wertingen e.V.
    • Bürgerreporter:in
    Kultur
    Groß war die Freude bei Brunhilde Schweinberger (links) und Karolina Wörle (rechts) über das Treffen an Silvester in Berlin.
    5 Bilder

    Musikschule Wertingen: Silvester in der Hauptstadt

    Karolina Wörle war über Silvester als Gast der Familie von Musikdirektor Manfred-Andreas Lipp in Berlin. Auf Einladung von Johannes Lipp, Tubist im Deutschen Symphonieorchester Berlin, besuchte die Verwaltungsleiterin der Musikschule Wertingen, Karolina Wörle, das Silvesterkonzert mit dem Circus Roncalli im Tempodrom in Kreuzberg. Die Gottmannshoferin war restlos begeistert von der phantastischen Musik des DSO und den Artisten der Weltklasse, die jedes Jahr an Silvester zusammenwirken und...

    • Bayern
    • Wertingen
    • 25.01.17
    • Musikschule Wertingen e.V.
    • Bürgerreporter:in
    Kultur
    Bundespräsident Joachim Gauck bedankt sich bei Johannes Lipp (rechts) und seinen Kollegen vom Blechbläserquintett des Deutschen Symphonieorchesters (DSO) für ein gelungenes Konzert.
    11 Bilder

    Musikschule Wertingen: Johannes Lipp beim Bundespräsidenten

    Im Rahmen von „70 Jahre Deutsches Symphonieorchester“ spielte der aus dem Unterricht an der Musikschule Wertingen hervorgegangene Musiker Johannes Lipp mit seinem „Blechbläserquintett des DSO Berlin“ ein Konzert auf Einladung von Bundespräsident Joachim Gauck in seinem Amtssitz Schloss Bellevue. Johannes Lipp war seit seinem 8. Lebensjahr Mitglied und Stütze der Bläserphilharmonie im Bassregister, Tubist des Jugendorchesters und Bassposaunist der Papa Lipp Bigband in der Stadtkapelle Wertingen....

    • Bayern
    • Wertingen
    • 23.01.17
    • Musikschule Wertingen e.V.
    • Bürgerreporter:in
    Kultur
    Nach dem Vorspiel stellten sich Helmuth Baumann und Florian Hirle (v. r.) mit ihren Schülern  zum Erinnerungsfoto.

    Musikschule Wertingen: Gemeinsames Musizieren fördern

    Rock-, Popmusik und Ensembles sind Ziele für die Förderung von Gitarrenschülern an der Musikschule Wertingen. Die neuen Musiklehrer der Gitarren- und Bass-Klasse Florian Hirle und Helmuth Baumann hatten zum Schülerkonzert in den Saal der Musikschule Wertingen eingeladen und viele Eltern waren gekommen, um die bisherigen Ergebnisse des Unterrichtes zu hören. Besonders erfreulich war der Umstand, dass sich bereits die sehr jungen Musikschüler dynamisch und im Zusammenspiel präsentierten. Für die...

    • Bayern
    • Wertingen
    • 08.12.16
    • Musikschule Wertingen e.V.
    • Bürgerreporter:in
    Kultur
    Die Blockflöten von "Flauti Concertanti" v. l. Dieter Mörtl, Gisela Mudrich, Karolina Wörle, Marwe Hannich, Gabriele Mordstein, Ilse Nuber, Anja Langenbucher-Kapfer und Hildegard Frankenreiter spielten unter dem Motto "Wir sagen Euch an, den lieben Advent."
    11 Bilder

    Musikschule Wertingen: "Flauti Concertanti“ - das Wertinger Blockflötenensemble musizierte im Krankenhaus

    von Dr. Frieder Brändle Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Kunst tut gut!“ gab es am 4. Dezember einen Sonntagnachmittag mit vierstimmiger Blockflötenmusik und Texten. Sieben engagierte Flötistinnen und ein Flötist bescherten den aufmerksamen Zuhörern eine festliche Veranstaltung im Advent. Etwa 40 Zuhörer, davon 10 Patienten und Mitarbeiter des Hauses, folgten den Darbietungen aus verschiedenen Musikepochen. Vom klassischen Weihnachtslied über volkstümliche Kompositionen und Musik eines...

    • Bayern
    • Wertingen
    • 08.12.16
    • Musikschule Wertingen e.V.
    • Bürgerreporter:in
    Kultur
    Das Streicherensemble „Saiten-Kids“ mit v. l. Marius Vogler, Lucy Glas, Franziska Braun, Anna Gebauer, Alexia Funkhänel, Annika Burkard, Kiara Daridova und Tabea Bauer spielte unter der Leitung von Krystyna Hüttner (hinten) zusammen mit dem Harfenensemble das Weihnachtslied „Ihr Kinderlein kommet“.
    66 Bilder

    Musikschule Wertingen: Adventskonzert in der Bethlehemkirche

    Die Bethlehemkirche mit ihrer guten Akustik und dem freundlichen Ambiente war wieder der geeignete Raum für das Adventskonzert der Musikschule Wertingen. Pfarrerin Ingrid Rehner war Gastgeberin für das sehr gut besuchte Adventskonzert der Musikschule Wertingen am Sonntag in der Bethlehemkirche Wertingen. Mit ihren Textbeiträgen bereicherte die Theologin das bunte Programm, das von den jungen Musikern und ihren Musiklehrern sehr gefällig dargeboten wurde. Karolina Wörle hatte bei der...

    • Bayern
    • Wertingen
    • 28.11.16
    • Musikschule Wertingen e.V.
    • Bürgerreporter:in
    Kultur
    Die Combo „Sunny“ während ihres Vortrags beim Landeswettbewerb „Jugend jazzt“ im Saal der Bayerischen Musikakademie in Marktoberdorf.
    8 Bilder

    Musikschule Wertingen: Wertinger Jazzer beeindruckten Jury und Publikum

    Besonders die Beiträge der Sängerin Lina-Marie Sandner (Anton-Rauch-Realschule) und des Saxofonisten Magnus von Zastrow (Gymnasium Wertingen) beeindruckten die Jury, Fachleute und das Publikum beim Landeswettbewerb „Jugend jazzt“ in Marktoberdorf. Zwei von acht Beiträgen beim Landeswettbewerb 2016 „Jugend jazzt“ Bayern, der am Wochenende in der „Bayerische Musikakademie Marktoberdorf“ stattfand, kamen aus Wertingen. Dies veranlasste das verantwortliche Team Willy Staud & Claudia Bestler den...

    • Bayern
    • Wertingen
    • 27.11.16
    • Musikschule Wertingen e.V.
    • Bürgerreporter:in
    Kultur
    Die Junior-ReGy-Band mit v. l. Valentin Kim, Nadine Bohmann, Martin Kalkbrenner, Amelie Kalkbrenner, Tobias Sendlinger, Milena Kalkbrenner, Edith Carter, Laura Rossol, Paula Ritzer, Fabian Schalk, Lucas Wejnar, Leo Kniebeler, Lukas Neukirchner, Timo Müller und Fiona Schalk beim Jazzkonzert auf der Bühne im Saal der Musikschule Wertingen.
    48 Bilder

    Musikschule Wertingen: Jazzkonzert als Erfolgserlebnis

    Beim Jazzkonzert in der Musikschule Wertingen stellte Musikdirektor Manfred-Andreas Lipp die Junior-ReGy-Band und die Jazzcombo „Sunny“ vor. Die aus der 35jährigen Zusammenarbeit von Musikschule, Anton-Rauch-Realschule und Gymnasium Wertingen entstandenen Musikgruppen spielten auf einem beglückenden Niveau und bereits die Mitglieder der Junior-ReGy-Band, seit 4 Wochen in neuer Besetzung, machten ihre ersten Versuche auf den Musikinstrumenten zu improvisieren. Leo Kniebeler, Lukas Neukirchner,...

    • Bayern
    • Wertingen
    • 26.11.16
    • Musikschule Wertingen e.V.
    • Bürgerreporter:in
    • 1
    • 10
    • 11
    • 12
    • 13
    • 14
    • 21

    Top-Themen von Musikschule Wertingen e.V.

    Musikschule Wertingen Manfred-Andreas Lipp Musik Konzert

    Meistgelesene Beiträge

    Kultur
    Musikdirektor Manfred-Andreas Lipp.
    9 Bilder

    In der Wertinger Familie Lipp machen alle Musik

    Kultur
    Aus den Händen von Landrat Leo Schrell (rechts) erhielt Musikdirektor i. R. Manfred-Andreas Lipp (links) die Verdienstmedaille des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland überreicht. | Foto: Peter Hurler
    3 Bilder

    Musikschule Wertingen: Der Bundespräsident ehrte Wertinger

    Kultur
    Manfred-Andreas Lipp folgte dem Aufruf des Bayerischen Musikrates und spielte mit seinem Altsaxofon am 24. Dezember um 15 Uhr ein klingendes Weihnachts-Ständchen von seinem Balkon. Auch die zahlreichen Besucher der Wege-Gottesdienste der Pfarrgemeinde von St. Martin kamen dabei in den Genuss der musikalischen Weihnachtsbotschaft von Manfred-Andreas Lipp. | Foto: Ingrid Lipp
    2 Bilder

    Musikschule Wertingen: Ilse Aigner gratuliert Manfred-Andreas Lipp

    Kultur
    Das Herzstück der Musikschule Wertingen ist das professionelle, kompetente, engagierte und motivierte Lehrerkollegium.
    35 Bilder

    Musikschule Wertingen - Eine musikpädagogische Erfolgsgeschichte

    Heiß diskutierte Beiträge

    Kultur
    Musikdirektor Manfred-Andreas Lipp.
    9 Bilder

    In der Wertinger Familie Lipp machen alle Musik

    • 4



    Impressum  Kontakt  Datenschutz  AGB  Verhaltenskodex  Werbung  E-Paper  Teilnahmebedingungen  Hilfe  Privatsphäre 
    Powered by PEIQ
    Menü
    • Ort suchen
      • Zurück
      • Ort suchen
      • Suche
      • Aichach
      • Augsburg
      • Bobingen
      • Burgau
      • Dillingen
      • Friedberg
      • Gersthofen
      • Günzburg
      • Königsbrunn
      • Lauingen
      • Meitingen
      • Neusäß
      • Schwabmünchen
      • Wertingen
    • Themen
      • Zurück
      • Themen
      • Lokalpolitik
      • Kultur
      • Blaulicht
      • Veranstaltungen
      • Sport
      • Freizeit
      • Natur
      • Wetter
      • Tierwelt
      • Poesie
      • Wohnoase
      • Ausbildung
    • Serviceangebote
      • Zurück
      • Serviceangebote
      • Kunstgalerie
      • Marktplatz
      • Ratgeber
      • Gewinnspiele
      • Spiele
    • Beitrag erstellen
    • Meine Seite

    • Über myheimat
    • Verhaltenskodex
    • E-Paper
    • Hilfe
    • Kontakt


    • Anmelden

    Sie möchten diesem Profil folgen?

    Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

    Jetzt anmelden und folgen

    Sie möchten selbst beitragen?

    Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

    Jetzt anmelden und beitragen
    Beitrag erstellen
    Schnappschuss erstellen
    Veranstaltung erstellen