• Über myheimat
  • Verhaltenskodex
  • E-Paper
  • Hilfe
  • Kontakt
  • Suche
  • Anmelden
myheimat.de
  • myheimat.de
  • Ort suchen
    • Suche
    • Aichach
    • Augsburg
    • Bobingen
    • Burgau
    • Dillingen
    • Friedberg
    • Gersthofen
    • Günzburg
    • Königsbrunn
    • Lauingen
    • Meitingen
    • Neusäß
    • Schwabmünchen
    • Wertingen
  • Themen
    • Lokalpolitik
    • Kultur
    • Blaulicht
    • Veranstaltungen
    • Sport
    • Freizeit
    • Natur
    • Wetter
    • Tierwelt
    • Poesie
    • Wohnoase
    • Ausbildung
  • Serviceangebote
    • Kunstgalerie
    • Marktplatz
    • Ratgeber
    • Gewinnspiele
    • Spiele
  • Beitrag erstellen
  • Meine Seite
  • Menü
Bürgerreporter:in

Matthäus Felder aus Lichtenstein

Registriert seit dem 13. Februar 2010
Erreichte Leser über veröffentlichte Inhalte: 190.562

Meine Interessen erstrecken sich von lokal- und landeskundlichen bis hin zu kommunalpolitischen Themen. Jahrzehntelang vertrat ich meine Mitbürger in Gremien wie Gemeinderat, Kreistag, Regionalverband (Neckarraum, Schwäbische Alb). Als Glied der Evangelischen Kirche war ich im Gesamtkirchengemeinderat meiner Heimatgemeinde(n) Unterhausen und Honau (Württemberg) aktiv.

Folgen
84 folgen diesem Profil
  • 128 Beiträge
  • 103 Schnappschüsse
  • 44 Veranstaltungen

Schnappschüsse von Matthäus Felder

Malen ist eine meiner Freizeitbeschäftigungen. Hier mein Motiv (2010): „Christian Wulff, Deutschlands zehnter Bundespräsident“ – Acryl auf Leinwand, 100 cm x 70 cm

Felder malte Wulff

  • Berlin
  • Berlin
  • 06.07.10
  • 1
  • Matthäus Felder
  • Bürgerreporter:in
Heute war ich mit meinem Sohn Tom den ganzen Tag in Kuppingen zum Handball. Mann, war das heiss!

Heiss begehrte Dusche

  • Baden-Württemberg
  • Herrenberg
  • 03.07.10
  • 5
  • Matthäus Felder
  • Bürgerreporter:in

Türspruch

  • Baden-Württemberg
  • Lichtenstein
  • 25.06.10
  • 3
  • Matthäus Felder
  • Bürgerreporter:in
… im 16. Jahrhundert durch die Herzöge von Württemberg zur Landesfestung ausgebaut, thront Hohenurach nun seit 1765 als malerische Burgruine über Bad Urach.

Im 11. Jahrhundert von den Grafen von Urach errichtet, …

  • Baden-Württemberg
  • Bad Urach
  • 24.06.10
  • 3
  • Matthäus Felder
  • Bürgerreporter:in
Die Evangelische Kirche nebst Pfarrhof in Hundersingen (Großes Lautertal)

Ein schlichter Saalbau, 1611 errichtet

  • Baden-Württemberg
  • Münsingen
  • 24.06.10
  • 1
  • Matthäus Felder
  • Bürgerreporter:in
Entdeckt in Oberschöntal bei Backnang, Baden-Württemberg

Solide Wertarbeit

  • Baden-Württemberg
  • Backnang
  • 24.06.10
  • 5
  • Matthäus Felder
  • Bürgerreporter:in
Diese „Milch“ riecht aber komisch.

Neugierige Naschkatzen

  • Baden-Württemberg
  • Lichtenstein
  • 24.06.10
  • 11
  • Matthäus Felder
  • Bürgerreporter:in
Die Deutschen entdeckten, den Charme des Usmabaras und sie richteten Lushoto (während jener Tage Wilhelmsthal) ein und es waren die bevorzugten Ferienplätze für Kolonialverwalter. Heute finden sich noch viele Spuren der deutschen Zeiten.

Usmabara-Gebirge, Tansania

  • Baden-Württemberg
  • Lichtenstein
  • 23.06.10
  • 2
  • Matthäus Felder
  • Bürgerreporter:in
… auf kleine Dörfer, Hotelanlagen und Klöster. Von Berlin, Düsseldorf, Frankfurt, Stuttgart, Wien und Zürich sowie mit weiteren europäischen Städten kann Skiathos per Jet angeflogen werden, denn es gibt hier auch einen Flughafen mit 1700 m langer Piste.

Die griechische Insel Skiathos ist nur etwa 11 Kilometer lang und fünf breit. Rund 5000 der insgesamt 6000 Bewohner leben in der Inselhauptstadt. Der

  • Baden-Württemberg
  • Lichtenstein
  • 23.06.10
  • 1
  • 1
  • Matthäus Felder
  • Bürgerreporter:in
König Wilhelm I. von Württemberg und dessen Sohn Karl I. ließen 1866 an dieser Stelle das Schloss Montfort im maurischen Stil erbauen. Hier scheint die Zeit stehen geblieben und der Betrachter glaubt sich in einem orientalischen Märchen.

Bodensee: Schloss Montfort in Langenargen

  • Baden-Württemberg
  • Langenargen
  • 16.06.10
  • 10
  • Matthäus Felder
  • Bürgerreporter:in
Hier gab es einst die besten Geschäfte Großbritanniens außerhalb von London. Wer die Promenade entlang geht, kann sich die alte Pracht noch gut vorstellen.

Der viktorianische Badeort für Reiche und Schöne – Llandudno

  • Baden-Württemberg
  • Lichtenstein
  • 14.06.10
  • 1
  • Matthäus Felder
  • Bürgerreporter:in
Neben seiner beruflichen und politischen Tätigkeit widmet sich Weber sein gesamtes Leben lang der Dichtung. Bereits als Gymnasiast schreibt er erste Gedichte.  http://de.wikipedia.org/wiki/Friedrich_Wilhelm_Weber

Sein Epos „Dreizehnlinden“ über die Einführung des Christentums bei den alten Sachsen gehörte bis zum ersten Weltkrieg zu den Hausbüchern der Deutschen.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Bad Driburg
  • 13.06.10
  • Matthäus Felder
  • Bürgerreporter:in
Der Liedermacher Thomas Felder aus Reutlingen. Mit seiner einfühlsamen Musik und seiner Poesie über verschiedene Schattierungen des Lebens, zu den Themen Frieden, Gerechtigkeit und bedrohte Natur drückt er vieles in einer Weise aus, die im Herzen trifft.

„Inbegriff eines schwäbischen Dichtersängers“

  • Baden-Württemberg
  • Reutlingen
  • 13.06.10
  • 4
  • Matthäus Felder
  • Bürgerreporter:in
Dieses Herrenhaus wurde Ende des 17. Jahrhunderts in einen schönen Wildpark hineingestellt, landschaftlich glänzend gestaltet und verewigt in Turners Malereien. Im Inneren zu bestaunen Gemälde alter Meister, neoklassische Skulpturen, Möbel und Schnitzwerk

Ein Herrenhaus wie im Traum: Petworth House

  • Baden-Württemberg
  • Lichtenstein
  • 12.06.10
  • 2
  • Matthäus Felder
  • Bürgerreporter:in
50 x 70 cm, Acryl

Brüder

  • Baden-Württemberg
  • Lichtenstein
  • 06.06.10
  • 4
  • 3
  • Matthäus Felder
  • Bürgerreporter:in
Dieses alte Bauernhaus von 1844 soll demnächst abgerissen werden. Es sieht schon ziemlich verwahrlost aus, doch gibt es uns noch eine gewisse Vorstellung des früheren Lebens hier im Ort.

Schnell noch im Bild festgehalten …

  • Baden-Württemberg
  • Lichtenstein
  • 27.05.10
  • 5
  • 1
  • Matthäus Felder
  • Bürgerreporter:in
Diese Aufnahme entstand bei einer Wahlparty mit Freunden am 3. Oktober 1976

„Schmidt bleibt Kanzler!“

  • Baden-Württemberg
  • Lichtenstein
  • 26.05.10
  • 3
  • Matthäus Felder
  • Bürgerreporter:in
Diese Aufnahme entstand bei der Anbringung eines Wahlplakates für Dr. Manfred Oechsle (CDU), dem Nachfolger von SPD-Mann Oskar Kalbfell als Reutlinger OB. Oechsle behielt das Amt bis 1994 und verstarb 2006.

Schon 1973 Wahlkampf gemacht!

  • Baden-Württemberg
  • Reutlingen
  • 20.05.10
  • Matthäus Felder
  • Bürgerreporter:in
Wenn geglaubt werden soll, was die Leute so im Dorf erzählen, wird es dieses alte Bauernhaus von 1844 demnächst auch nicht mehr geben. Es sieht schon ziemlich verwahrlost aus, doch gibt es uns noch eine gewisse Vorstellung des früheren Lebens hier am Ort.

Auf der Abschussliste

  • Baden-Württemberg
  • Lichtenstein
  • 11.05.10
  • 7
  • Matthäus Felder
  • Bürgerreporter:in
Das Kyffhäuserdenkmal (auch Barbarossadenkmal oder Kaiser-Wilhelm-Denkmal) ist ein Monument auf der Kuppe des Kyffhäuserberges am östlichen Rand der Reichsburg Kyffhausen. Es liegt in der Gemarkung von Steinthaleben bei Bad Frankenhausen.

Drittgrößtes Denkmal Deutschlands

  • Thüringen
  • Steinthaleben
  • 10.05.10
  • Matthäus Felder
  • Bürgerreporter:in
Das Land Sachsen-Anhalt investiert rund 3,9 Millionen Euro in die Sanierung des Empfangsgebäudes am Halberstädter Bahnhof. "Mit der Instandsetzung dieses wichtigen Knotenpunkts geben wir ein positives Signal für einen attraktiven öffentlichen Nahverkehr“.

Halberstädter Bahnhof

  • Sachsen-Anhalt
  • Halberstadt
  • 10.05.10
  • Matthäus Felder
  • Bürgerreporter:in
Anlässlich der Säkularisation 1803 wurde das Kloster gewaltsam aufgelöst. 1812 wurde in den Klostergebäuden die königlich württembergische Heilanstalt eingerichtet.

Zwiefalten (Baden-Württemberg). Das Münster Unserer Lieben Frau gilt als Meisterwerk des deutschen Spätbarock

  • Baden-Württemberg
  • Zwiefalten
  • 10.05.10
  • Matthäus Felder
  • Bürgerreporter:in
Eine der ältesten Ortschaften in der Umgebung ist das erstmals 776 n.Chr. erwähnte Zwiefaltendorf, ein ländlich strukturierter Ort mit derzeit ca. 450 Einwohnern.

Zwiefaltendorf liegt an der Donau und der Zwiefalter Aach, die hier in die Donau mündet, nicht ohne vorher noch die Turbinen eines Säge- und Elektrizi

  • Baden-Württemberg
  • Riedlingen
  • 10.05.10
  • 1
  • 1
  • Matthäus Felder
  • Bürgerreporter:in
In gespaltenem Mittelschild die Reichssturmfahne und das Stammwappen von Württemberg, über ihm die Kurfürstenkrone. In den vier oberen Feldern die Rauten von Teck, die goldene Prälatenmütze der gefürsteten Propstei Ellwangen, die Fische von Mömpelgard etc

Kurfürstliches Wappen 1803 bis 1806

  • Baden-Württemberg
  • Ellwangen (Jagst)
  • 29.04.10
  • 1
  • Matthäus Felder
  • Bürgerreporter:in
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Top-Schnappschüsse

Weihnachts-Szene

  • Baden-Württemberg
  • Stuttgart-Ost
  • 16.10.10
  • 8
  • 2
Dieses Plakat sprang mir beim sonntäglichen Morgenspaziergang ins Auge. Nur gut, dass „Danke“ wenigstens mit k geschrieben wurde.

Deutsche Sprache, schwere Sprache

  • Baden-Württemberg
  • Lichtenstein
  • 21.03.10
  • 1
… im 16. Jahrhundert durch die Herzöge von Württemberg zur Landesfestung ausgebaut, thront Hohenurach nun seit 1765 als malerische Burgruine über Bad Urach.

Im 11. Jahrhundert von den Grafen von Urach errichtet, …

  • Baden-Württemberg
  • Bad Urach
  • 24.06.10
  • 3
http://matthaeusf.wix.com/pfleiderer

Bettenhaus Pfleiderer, Hauptstätterstraße/Ecke Torstraße, Stuttgart um 1900

  • Baden-Württemberg
  • Uhlbach
  • 22.02.10
Malen ist eine meiner Freizeitbeschäftigungen. Hier mein Motiv (2010): „Christian Wulff, Deutschlands zehnter Bundespräsident“ – Acryl auf Leinwand, 100 cm x 70 cm

Felder malte Wulff

  • Berlin
  • Berlin
  • 06.07.10
  • 1
Malen ist eine meiner Freizeitbeschäftigungen. Mein jüngstes Motiv: „Blumenensemble“ – Acryl auf Leinwand, 50 cm x 70 cm – http://www.fotocommunity.de/pc/pc/display/21746935

Felder malt Blumenensemble

  • Baden-Württemberg
  • Lichtenstein
  • 15.07.10
  • 10
  • 1

Heiss diskutierte Schnappschüsse

Diese „Milch“ riecht aber komisch.

Neugierige Naschkatzen

  • Baden-Württemberg
  • Lichtenstein
  • 24.06.10
  • 11
König Wilhelm I. von Württemberg und dessen Sohn Karl I. ließen 1866 an dieser Stelle das Schloss Montfort im maurischen Stil erbauen. Hier scheint die Zeit stehen geblieben und der Betrachter glaubt sich in einem orientalischen Märchen.

Bodensee: Schloss Montfort in Langenargen

  • Baden-Württemberg
  • Langenargen
  • 16.06.10
  • 10
Malen ist eine meiner Freizeitbeschäftigungen. Mein jüngstes Motiv: „Blumenensemble“ – Acryl auf Leinwand, 50 cm x 70 cm – http://www.fotocommunity.de/pc/pc/display/21746935

Felder malt Blumenensemble

  • Baden-Württemberg
  • Lichtenstein
  • 15.07.10
  • 10
  • 1
Er, der sich in Fragen der historischen Schuld zum wichtigsten Auskunftgeber der Deutschen hochspielte, hat darüber so lange geschwiegen – bis es raus kam.

Der alte Frundsberg-Kämpfer

  • Baden-Württemberg
  • Lichtenstein
  • 26.03.10
  • 9
  • 1
Auf der Fläche, wie sie sich auf der Aufnahme vom Sommer 1987 zeigt, wurde kurze Zeit später mit der Bebauung begonnen. Der Wohnpark Lichtenstein schloss die vorhandene Lücke im Ortsteil Unterhausen und mit seiner architektonisch durchdachten, der Umgebung angepassten Bebauung bildet er heute ein wichtiges Verbindungsglied innerhalb des Orts mit attraktiven Wohnungen, Läden, Praxen und Einfamilienhäusern.

Wohnpark-Fläche vor der Bebauung

  • Baden-Württemberg
  • Lichtenstein
  • 06.06.15
  • 8
  • 2

Weihnachts-Szene

  • Baden-Württemberg
  • Stuttgart-Ost
  • 16.10.10
  • 8
  • 2



Impressum  Kontakt  Datenschutz  AGB  Verhaltenskodex  Werbung  E-Paper  Teilnahmebedingungen  Hilfe  Privatsphäre  Barrierefreiheit 
Powered by PEIQ
Menü
  • Ort suchen
    • Zurück
    • Ort suchen
    • Suche
    • Aichach
    • Augsburg
    • Bobingen
    • Burgau
    • Dillingen
    • Friedberg
    • Gersthofen
    • Günzburg
    • Königsbrunn
    • Lauingen
    • Meitingen
    • Neusäß
    • Schwabmünchen
    • Wertingen
  • Themen
    • Zurück
    • Themen
    • Lokalpolitik
    • Kultur
    • Blaulicht
    • Veranstaltungen
    • Sport
    • Freizeit
    • Natur
    • Wetter
    • Tierwelt
    • Poesie
    • Wohnoase
    • Ausbildung
  • Serviceangebote
    • Zurück
    • Serviceangebote
    • Kunstgalerie
    • Marktplatz
    • Ratgeber
    • Gewinnspiele
    • Spiele
  • Beitrag erstellen
  • Meine Seite

  • Über myheimat
  • Verhaltenskodex
  • E-Paper
  • Hilfe
  • Kontakt


  • Anmelden

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Jetzt anmelden und folgen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Jetzt anmelden und beitragen
Beitrag erstellen
Schnappschuss erstellen
Veranstaltung erstellen