• Über myheimat
  • Verhaltenskodex
  • E-Paper
  • Hilfe
  • Kontakt
  • Suche
  • Anmelden
myheimat.de
  • myheimat.de
  • Ort suchen
    • Suche
    • Aichach
    • Augsburg
    • Bobingen
    • Burgau
    • Dillingen
    • Friedberg
    • Gersthofen
    • Günzburg
    • Königsbrunn
    • Lauingen
    • Meitingen
    • Neusäß
    • Schwabmünchen
    • Wertingen
  • Themen
    • Lokalpolitik
    • Kultur
    • Blaulicht
    • Veranstaltungen
    • Sport
    • Freizeit
    • Natur
    • Wetter
    • Tierwelt
    • Poesie
    • Wohnoase
    • Ausbildung
  • Serviceangebote
    • Kunstgalerie
    • Marktplatz
    • Ratgeber
    • Gewinnspiele
    • Spiele
  • Beitrag erstellen
  • Meine Seite
  • Menü

    Wichtige Neuigkeiten aus Ellgau

    Kultur
    Die Musikkapelle Ellgau unter der Leitung von Manfred Braun
    2 Bilder

    Musikverein Ellgau - Jubiläumsjahr
    Musikkapelle Ellgau feiert das ganze Jahr

    100 Jahre Musikkapelle Ellgau – das Jubiläumsjahr hat begonnen…Gemeinsam mit dem Kirchenchor übernahm die Musikkapelle Ellgau die musikalische Gestaltung des Jahresschlussgottesdienst und startete somit in das Jubiläumsjahr. Viele unterschiedliche Veranstaltungen sind über das Jahr verteilt geplant. Wir wollen unserem Publikum ein breit gefächertes und abwechslungsreiches Programm bieten und ich glaube, es ist für jeden etwas dabei, so der 1. Vorstand Cornelius Bader. Bereits am 12. März wird...

    • Ute Schmid
    • Bürgerreporter:in
    Poesie

    Eine stolze Summe für den "Bunten Kreis"
    "Ein herzliches DANKESCHÖN an alle Spenderinnen und Spender"

    • Rosmarie Gumpp
    • Bürgerreporter:in
    Natur

    Bäume sind wertvoll
    1000 Bäume für die Zukunft

    • Rosmarie Gumpp
    • Bürgerreporter:in
    Bürgerreporter:in

    Knippsi Knippsilein aus Ellgau

    Registriert seit dem 15. Juni 2009
    Erreichte Leser über veröffentlichte Inhalte: 185.051

    Hobbys: Katzen, Tiere, Homöopathie und natürlich Fotographieren

    Quäle nie ein Tier zum Scherz, denn es fühlt wie Du den Schmerz

    Solange Menschen denken,dass Tiere nicht fühlen können,
    müssen Tiere fühlen,dass Menschen nicht denken können!

    Unmenschen gibt es,
    aber keine Untiere

    Folgen
    69 folgen diesem Profil
    • 316 Beiträge
    • 451 Schnappschüsse
    • 37 Veranstaltungen

    Beiträge von Knippsi Knippsilein

    Lokalpolitik
    Speicher, Wind und Sonnenstrom ersetzen Kohle und Atom! Jochen Stay mit einer Stromtrassengegnerin
    2 Bilder

    Atomkraft und Stromtrassengegner?

    Jochen Stay, Umweltaktivist und Sprecher von ".ausgestrahlt", war am Donnerstag extra von Hamburg nach Donauwörth gekommen, um sein Wissen und seine Erfahrung zum Thema Atomenergie/Endlager weiterzugeben. Gekommen waren Interessierte aus den Gruppen des Solarfördervereins, den Grünen, dem Bund Naturschutz ,den Stromtrassengegnern und andere interessierte BürgerInnen. Deutschland ist zur Zeit der 2. größte Atomstromproduzent-Frankreich steht an erster Stelle. 2011 wurden die 8 ältesten AKW´s...

    • Bayern
    • Ellgau
    • 28.11.14
    • 2
    • Knippsi Knippsilein
    • Bürgerreporter:in
    Lokalpolitik
    Energiedialog Schwaben in Augsburg
    12 Bilder

    Rückblick Energiedialog Schwaben in Augsburg 2014

    Zum Energiedialog Schwaben hatten am 18. November 2014 die Lechwerke und die Handwerkskammer Schwaben in Augsburg geladen. Unter dem Motto " Wie die Energiewende in der Region vorankommt" und der anschließenden Podiumsdiskussion "Mut statt Wut", kamen versch. Vertreter zu Wort. Das Grußwort übernahm der Präsident der HWK Hans-Peter Rauch. Er sprach von der Energie, als bestimmender Faktor unseres Lebens. Akzeptanz in allen Bereichen sei wichtig. Dabei nannte er Punkte wie Vorbild,...

    • Bayern
    • Ellgau
    • 20.11.14
    • Knippsi Knippsilein
    • Bürgerreporter:in
    Lokalpolitik
    Ist das vielleicht die Lösung,die Frau Aigner da in ihren Händen hält?
    6 Bilder

    Energiedialog der Bürgerinitiativen mit Frau Aigner

    Der Einladung von Frau Aigner zum Energiedialog der Bürgerinitiativen am 10.11.14, waren ca. 150 BI-Vertreter gefolgt. Viele hatten sich extra Urlaub genommen, um im bayrischen Witschaftsministerium in München am Dialog teilnehmen zu können. Nach einer freundlichen Begrüßung durch Frau Ministerin Ilse Aigner und eine Vorstellung der anwesenden Interessensvertreter, erklärte Frau Aigner daß die Energiewende keine reine Stromenergiewende werden soll, daß aber ein Konsens gefunden werden muß, der...

    • Bayern
    • Ellgau
    • 11.11.14
    • Knippsi Knippsilein
    • Bürgerreporter:in
    Freizeit
    Lichteraktion: Licht an für eine dezentrale Stromversorgung
    4 Bilder

    Wir bringen Licht in die Sache!

    Eine Gemeinschaftsaktion hat die BI Buxheim ins Leben gerufen. Am 07.11.14 konnten sich alle Bürgerinitiativen beteiligen. Das Motto lautete: LICHT an für eine dezentrale Stromversorgung! Dazu konnte nach Belieben ein Motiv ausgewählt und mit Lichtern beleuchtet werden. Aus den eingesandten Photos wird dann eine professionelle Collage erstellt. Die BI Megatrasse-VG-Nordendorf beteiligte sich auch an dieser Aktion, denn eine echte Energiewende kann nur mit den Bürgern umgesetzt werden! Um Strom...

    • Bayern
    • Ellgau
    • 09.11.14
    • 1
    • 1
    • Knippsi Knippsilein
    • Bürgerreporter:in
    Lokalpolitik

    4 wichtige Fragen zur aktuellen Stromtrassendiskussion

    4 Fragen wurden an die Sprecherin Anita Dieminger von der BI Megatrasse-VG-Nordendorf gestellt: Frage 1: Wie schätzen Sie allgemein das ein, was neuerdings im Gespräch ist, dass die Mega-Stromtrasse nicht mehr in Meitingen, sondern in Gundremmigen enden soll? Antwort: Für mich zählt immer noch was im Bundesgesetz steht, nämlich die Trasse Bad Lauchstädt - Meitingen. Die neue Trassenverlagerung ist lediglich ein Vorschlag, nicht wie viele meinen eine endgültige Änderung. Es ist auch eigentlich...

    • Bayern
    • Ellgau
    • 07.11.14
    • 1
    • 3
    • Knippsi Knippsilein
    • Bürgerreporter:in
    Lokalpolitik
    Trassengegner-Energiewendebefürworter
    6 Bilder

    Regenerative Energien für den privaten Nutzer - mehr Möglichkeiten als Sie denken!

    Dass Stromtrassengegner nicht nur gegen unnötige Trassen sind, sondern daß sie sich auch für die Energiewende einsetzen, zeigte eine interessante Veranstaltung zum Thema: "Regenerative Energien für den privaten Nutzer-mehr Möglichkeiten als sie denken!", die die BI Rennertshofen am vergangenen Dienstag organisiert hatte. Nach der Begrüßung von Michaela Hermann und Otto Kuffer wurde spontan Herr Weber vom Energiebündel Eichstätt darum gebeten eine kurze Information zum Energiedialog in München...

    • Bayern
    • Ellgau
    • 05.11.14
    • 14
    • 2
    • Knippsi Knippsilein
    • Bürgerreporter:in
    Lokalpolitik

    Energiedialog Bayern startet

    Wirtschaftsministerin Ilse Aigner lud heute erstmals zum Energiedialog Bayern ein. Gekommen waren Vertreter aus Wirtschaft, Politik, Interessensverbände, Kirchenvertreter und auch 6 Vertreter der Bürgerinitiativen. Diese waren zuerst "vergessen" worden und hatten bis letzten Donnerstag keine Einladung erhalten. Nach hagelnden Protesten wurde zuerst 1 Vertreter eingeladen-später 6. Was dieser Dialog bringen wird, darüber kann man nur spekulieren. Als Hemmnis empfinde ich aber die Diskussion...

    • Bayern
    • Ellgau
    • 03.11.14
    • 1
    • Knippsi Knippsilein
    • Bürgerreporter:in
    Lokalpolitik
    Vertreter der Freien Wähler und der Bürgerinitiative Megatrasse-VG-Nordendorf
    7 Bilder

    Wir informieren weiter!

    Auch wenn wir bisher nicht zum Energiedialog von Frau Ilse Aigner im November eingeladen wurden, so nahmen wir die Einladung der Freien Wähler im Landkreis Augsburg sehr gerne an, um auch dort mit regionalen Politikern zu Sprechen und unser Anliegen vorzubringen, so Dieminger von der Bürgerinitiative Megatrasse-VG-Nordendorf. Einige Mitglieder der BI hatten sich bereit erklärt, präsent zu sein und am Infostand Rede und Antwort zu Stehen. Nach der Begrüßung durch Dr. Markus Brem und einem...

    • Bayern
    • Meitingen
    • 24.10.14
    • 3
    • Knippsi Knippsilein
    • Bürgerreporter:in
    Lokalpolitik
    Speicherausbau oder Netzausbau?
    7 Bilder

    Netzausbau oder Speicherausbau?

    Das war die Frage beim BAAK-Herbstseminar, zudem Vertreter der BI Megatrasse-VG-Nordendorf und Niederschönenfeld gemeinsam nach Nürnberg gefahren waren. Herr Wolf von Fabeck vom Solarförderverein zeigte in seinem Vortrag auf, daß eine neue Stromtrasse den Strom nur örtlich verschieben kann. Da Wind oder Sonne aber nicht 24 Stunden am Tag kontinuierlich zur Verfügung stehen, ist es wichtig eine zeitliche Verschiebung zu erlangen. Die Lösung: SPEICHER. Auch werden diese Speicher benötigt, um...

    • Bayern
    • Ellgau
    • 24.10.14
    • 2
    • 1
    • Knippsi Knippsilein
    • Bürgerreporter:in
    Natur
    Tillyweg
    13 Bilder

    Ellgau grüßt Rain

    Wer einmal eine nette Radtour unternehmen möchte, der kann von Ellgau aus am schönen Lech entlang Richtung Rain radeln. Am Bequemsten überquert man das Kraftwerk in Ellgau, es ist aber auch an der nächsten Station in Oberpeiching möglich, allerdings muß das Fahrrad dort ein paar Stufen hinauf getragen werden. Von dort aus folgt man dann ohne größere Hindernisse den Wegweisern "Tillyweg", die überall gut sichtbar angebracht sind. Auf versch. Schautafeln wird dort auf die Stätten der Schlacht bei...

    • Bayern
    • Ellgau
    • 22.10.14
    • 2
    • 6
    • Knippsi Knippsilein
    • Bürgerreporter:in
    Kultur
    Viel Arbeit steckt in solch einem Werk
    43 Bilder

    Kunst im Gut in Scheyern 2014

    Vergangenes Wochenende fand in Scheyern 20 Jahre Kunst im Gut statt. Ich hatte das Glück 2 Freikarten bei MyHeimat.de gewonnen zu haben. Für jeden Geschmack war etwas dabei, egal ob handwerkliche Kunst, Bilder, Schmuck oder besondere Accessoires. Es war eine außergewöhnliche Ausstellung in einem besonderen Ambiente! Auch für die Kleinen war sehr viel geboten. Aber seht einfach selbst:

    • Bayern
    • Ellgau
    • 12.10.14
    • 2
    • 4
    • Knippsi Knippsilein
    • Bürgerreporter:in
    Lokalpolitik
    Hubert Aiwanger beim Unterzeichnen der Unterschriftenaktion der Trassengegner gegen die geplante Stromtrasse
    9 Bilder

    Freie Wähler: Resolution gegen Stromtrassen verabschiedet

    Beim Landesparteitag der Freien Wähler in Roth hatten die Bürgerinitiativen BI-Heilsbronn und BI Megatrasse-VG-Nordendorf einen gemeinsamen Informationsstand gestellt, um die Trassengegner bei dieser Veranstaltung zu vertreten. Viele interessante Gespräche wurden geführt und auch viele Befürchtungen konnten ausgeräumt werden. Zur Zeit wird immer wieder über die Angst in den Medien berichtet, daß die Strompreise steigen, wenn die Trassen nicht gebaut werden. Was passiert aber, wenn die...

    • Bayern
    • Ellgau
    • 12.10.14
    • 1
    • Knippsi Knippsilein
    • Bürgerreporter:in
    Lokalpolitik
    Gemeinsam sind wir stark! Hier zu sehen: BI Burgheim, BI Marxheim, BI Megatrasse-VG-Nordendorf
    12 Bilder

    Bürgerinitiativen auf der RENEXPO 2014

    "Wir halten zam"- unter dieses Motto könnte man den Gemeinschaftsinfostand der Bürgerinitiativen Lech/Donau stellen. Die Stromtrassengegner stehen nicht nur gegen die geplanten Stromtrassen, sondern zeigten mit dieser Aktion auch alternative Möglichkeiten auf. Genauere Informationen konnte man sich dabei parallel auf der Messe holen, die interessante Möglichkeiten im Bereich Power to Gas oder Batteriespeicher aufzeigte. Auch das Thema Elektromobilität kam dort nicht zu kurz. Mit dem Tesla S ist...

    • Bayern
    • Ellgau
    • 12.10.14
    • 3
    • 2
    • Knippsi Knippsilein
    • Bürgerreporter:in
    Freizeit
    3 Bilder

    Vermisst: Katze Samira aus Gablingen

    Katze Samira aus Gablingen (Theilweg) wird seit dem 27.09.14 vermißt. Sie ist eine zutrauliche sehr liebe kastrierte Katze und wir vermissen sie sehr!!!! Sie ist etwas gehandicapt: Sie hat nur 3 Beine, das rechte Hinterbein fehlt. Sie ist gechipt und tätowiert. BITTE schaut in Euren Garagen/Gewächshäusern/Schuppen usw. nach, ob sie versehentlich dort eingesperrt wurde! Falls Ihr Sie gesehen habt, bitte unbedingt melden! VIELEN DANK!

    • Bayern
    • Ellgau
    • 30.09.14
    • 8
    • 1
    • Knippsi Knippsilein
    • Bürgerreporter:in
    Freizeit
    2 Bilder

    Landidylle-wenn der Hahn nicht mehr krähen darf...

    Bis vor einiger Zeit schien die Welt im Dorf Gablingen noch in Ordnung zu sein. Der Tierfreund Herbert D. ist stolzer Besitzer einer seltenen Hühnerrasse, die er bereits seit 25 Jahren in seinem Garten züchtet. Hähne und Hennen spazieren friedlich unterm Apfelbaum und suchen nach Futter. Ab und an hört man einen Hahn krähen. Bisher hat sich niemand daran gestört. Auch einen Brutapparat zur Nachzucht gibt es bei Herbert D. nicht. Er setzt auf Naturbrut. Hier dürfen die kleinen Küken noch von...

    • Bayern
    • Ellgau
    • 26.09.14
    • 9
    • 4
    • Knippsi Knippsilein
    • Bürgerreporter:in
    Kultur
    Klangreisen in der Nordendorfer Kirche
    2 Bilder

    Klangreisen in der Nordendorfer Kirche

    Zum Abschluß des Jubiläumwochenendes "10 Jahre Pfarrgemeinschaft Nordendorf" durften sich die Besucher in der Christkönigskirche auf einen besonderen Ohrenschmauss freuen. Die beiden bekannten Künstler Robert Haas und Markus Kerber verzauberten die Zuhörer mit melodischen Klängen von Piano, Flöte, Saxophon und Klarinette. Eine Stunde lang gab es eine Klangreise für die Seele, bei der auch einige Lieder zum selber Mitsingen , wie z.B. "All das wünsch ich Dir", mit dabei waren. Eine Stunde zum...

    • Bayern
    • Ellgau
    • 21.09.14
    • 3
    • Knippsi Knippsilein
    • Bürgerreporter:in
    Freizeit
    Das Klein Venedig von Bamberg
    46 Bilder

    Vereinsausflug des Kleintierzuchtvereins Meitingen 2014

    Auf in die Domstadt - auf nach Bamberg, hieß es am 06.09.14 in aller Herrgottsfrühe bei den Kleintierzüchtern aus Meitingen. Nach einem gemeinsamen Frühstück beim "Kille" ging´s im Doppeldeckerbus auf Entdeckungstour. Nach einem kleinen Abstecher nach Vierzehnheiligen ging´s geradewegs nach Bamberg. Dort angekommen wartete bereits unser Stadtfüher, um uns das Weltkulturerbe näher zu Bringen. An der Regnitz entlang, mit Blick auf die Michaelskirche, durch die wunderschöne Altstadt und hinauf zum...

    • Bayern
    • Ellgau
    • 15.09.14
    • 1
    • 4
    • Knippsi Knippsilein
    • Bürgerreporter:in
    Lokalpolitik
    Gruppenfoto einiger fleißiger Helfer mit orginalgetreuem Mastenmodell
    8 Bilder

    Bürgerinitiative verbucht MEGA-Erfolg

    Nachdem der BI Megatrasse-VG-Nordendorf kurzfristig ihr Infostand auf der Meitinger Mega abgesagt worden war, beschlossen die Mitglieder spontan ihrer Bürgerinformationspflicht anderweitig nachzukommen-gemäß dem Motto: "Wir lassen uns nicht mundtot machen". Deshalb wurde ein doppelt so großer Infostand, Nähe der Mega aufgebaut, der detaillierte Informationen zum Trassenverlauf, Erdverkabelung, gesundheitlichen Risiken, Konvertergröße,Stromimport/-export aber auch Alternativen zur geplanten...

    • Bayern
    • Ellgau
    • 14.09.14
    • 1
    • Knippsi Knippsilein
    • Bürgerreporter:in
    Lokalpolitik
    7 Bilder

    Seehofer steht zu seinem Wort!

    Zur Einweihung des neuen Maschinenringgebäudes in Neuburg hatten sich viele Demonstranten der versch. Bürgerinitiativen gegen die geplante Süd-Ost Stromtrasse versammelt, um den Ministerpräsidenten an sein gegebenes Wort zu erinnern. Bevor Horst Seehofer zur Einweihungsfeier ging, nahm er sich viel Zeit, um mit den besorgten Bürgern zu sprechen und ihnen zu versichern, daß sie auch weiterhin auf seine Unterstützung gegen die Stromtrasse zählen können. Die politische Entscheidung über Änderungen...

    • Bayern
    • Ellgau
    • 12.09.14
    • Knippsi Knippsilein
    • Bürgerreporter:in
    Lokalpolitik

    Das wäre unser Stand auf der Mega Meitingen gewesen....

    Über den demokratischen Umgang mit einer Bürgerinitiative Mega-Meitingen-wir kommen!-so hieß es noch kürzlich bei der BI Megatrasse-VG-Nordendorf. Viele Vorbereitungen wurden getroffen, Informationen für die Bürger ausgedruckt und einlaminiert, Heliumballone für die Kinder gekauft usw. Zwei Tage vor Beginn der Mega kam dann die plötzliche Nachricht: "Ihr Stand ist gestrichen". Auf Nachfrage bei Herrn Jäger von der Wirtschaftsgemeinschaft Meitingen hieß es dann nur: Das ist der Fehler der...

    • Bayern
    • Ellgau
    • 10.09.14
    • 7
    • Knippsi Knippsilein
    • Bürgerreporter:in
    Freizeit

    Wir sind dabei!

    Die Erste im Augsburger Landkreis gegründete Bürgerinitiative Megatrasse-VG-Nordendorf wird dieses Jahr auf der Meitinger Mega mit einem Infostand vertreten sein. Am 13. und 14.September von 10-18.00 Uhr können sich interessierte Bürgerinnen und Bürger zum Thema Stromtrasse Süd-Ost und Energiewende informieren. Gerne werden auch Fragen vor Ort beantwortet. Der Bürgerinitiative ist es ein großes Anliegen mehr Transparenz durch Zahlen und Fakten unters Volk zu Bringen. Daher werden auf der...

    • Bayern
    • Ellgau
    • 27.08.14
    • Knippsi Knippsilein
    • Bürgerreporter:in
    Freizeit
    sieht man sehr selten: Hanomag R35S Baujahr 1955
    41 Bilder

    Bulldogfreunde Ellgau feierten Bulldogfest

    Am 16.08.2014 konnte man das Tuckern der alten Traktoren in Ellgau hören. Viele Bulldogfreunde waren mit Ihren Fahrzeugen aus Nah und Fern gekommen, um Ihre Prachtstücke zu Zeigen und an der Bulldogausfahrt am Nachmittag teilzunehmen. Auch konnte man im wunderschönen Apfelgarten verschiedene alte Geräte und Wägen bestaunen. Natürlich blieb bei Kaffee und Kuchen Zeit für das Ein oder Andere nette Gespräch. Als besonderes Highlight gab es einen seltenen Hanomag R35S /Baujahr 1955 zu Sehen. Dieser...

    • Bayern
    • Ellgau
    • 19.08.14
    • 4
    • 5
    • Knippsi Knippsilein
    • Bürgerreporter:in
    Freizeit
    Applaus für die schönen Gespanne und Blumenwägen
    98 Bilder

    Stromtrassengegner zeigen Präsenz auf Thierhauptener Festumzug

    Anläßlich der 48. Thierhauptener Festwoche hatten sich heute Gegner von verschiedenen Bürgerinitiativen der Monsterstromtrasse Süd-Ost zusammengefunden, um gemeinsam den Festumzug zu Erleben. Auch sollte den Bürgern gezeigt werden, daß das Thema Stromtrasse keinesfalls vom Tisch ist. Der neue Trassenverlauf wird vorraussichtlich im September von der Bundesregierung bekannt gegeben. Bis dahin ist alles offen. Daß die Trasse Süd-Ost kommen soll, dafür hat sich Sigmar Gabriel deutlich...

    • Bayern
    • Ellgau
    • 17.08.14
    • 1
    • 1
    • Knippsi Knippsilein
    • Bürgerreporter:in
    Freizeit
    Falke mit Alpenpanorama
    31 Bilder

    Ausflugstipp: Erlebnistag in Lenggries (Oberbayern)

    Wer einmal einen absolut abwechslungsreichen Ausflug machen möchte, für den könnte der Oberbayrische Ort Lenggries das Richtige sein. Hier gibt es Action, Spaß und Erholung für die ganze Familie. Als Erstes sollte man den kleinen aber feinen Falkenhof besuchen, indem es regelmäßig tolle Vorführungen mit malerischer Bergkulisse im Hintergrund gibt. Die netten Falkner beantworten gerne Fragen und es ist schon faszinierend Geier, Falke, Uhu und CO aus wirklich nächster Nähe zu erleben. Wer jetzt...

    • Bayern
    • Ellgau
    • 10.08.14
    • 3
    • 4
    • Knippsi Knippsilein
    • Bürgerreporter:in
    Lokalpolitik
    An der Lechfeldstrasse....
    3 Bilder

    Ellgau: Freiwillig 40

    Zu einer spontanen Aktion hatten sich einige Anwohner der Ellgauer Lechfeldstrasse am Samstag entschlossen. Der Verkehrslärm ist zum Teil sehr massiv, vor allem zu landwirtschaftlichen Spitzenzeiten oder auch am Samstag, wenn viele Fahrzeuge mit Anhänger zum Wertstoffhof fahren. Durch die Bodenwellen kommt es dann bei höherer Geschwindigkeit zu starkem Lärm. Das muß nicht sein! Denn wenn Jeder etwas vom Gaspedal geht und mit Tempo 40 fährt, hält sich der Lärmpegel in Grenzen. Auch für die...

    • Bayern
    • Ellgau
    • 10.08.14
    • 1
    • 3
    • Knippsi Knippsilein
    • Bürgerreporter:in
    Freizeit
    19 Bilder

    Stromtrassengegner feuern die Radler der BR-Radltour 2014 an

    Die Vierte Etappe der BR-Radltour führte von Krumbach über Wertingen in die schöne Blumenstadt Rain am Lech. 1200 Radler machten bei der diesjährigen 25. Jubiläumstour durch ganz Bayern mit. Angefeuert wurden sie unter Anderem von den Stromtrassengegnern, die sich am Straßenrand aufgestellt hatten, um auf ihre schöne Heimat aufmerksam zu machen, durch die auch die Radler gefahren waren. Was wäre der Freistaat ohne seine idyllischen Orte inmitten einer erholsamen Natur? Wer will schon an...

    • Bayern
    • Ellgau
    • 05.08.14
    • 3
    • 1
    • Knippsi Knippsilein
    • Bürgerreporter:in
    Lokalpolitik
    Sigmar Gabriel links, Moderator Sven Astheimer, Prof. Claudia Kemfert rechts
    11 Bilder

    Nürnberger Gespräche 2014: Sigmar Gabriel im Historischen Rathaussaal in Nürnberg zum Thema Energiewende und Stromtrasse

    In den Nürnberger Gesprächen ging es um das Thema Energiewende - Jobmotor oder Jobkiller? Zur Diskussion waren Frau Prof. Kemfert (Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung), Dr. Hermann Falk (Bundesverband Erneuerbare Energien), Egbert Biermann (IG Bergbau,Chemie,Energie) und Sigmar Gabriel (Wirtschaftsminister) geladen. Im Vorfeld der Veranstaltung der Bundesagentur für Arbeit, hatten sich zahlreiche Demonstranten von Trassengegnern und Naturschützern vor dem Nürnberger Rathaus versammelt....

    • Bayern
    • Ellgau
    • 30.07.14
    • 3
    • Knippsi Knippsilein
    • Bürgerreporter:in
    Freizeit
    Armin Feldmann und Erwin Meyer-450 km zu Fuß von Bad Lauchstädt nach Meitingen
    13 Bilder

    Stromtrasse: 450 km zu Fuß von Bad Lauchstädt nach Meitingen

    Am geplanten Trassenkorridor der Firma Amprion, legten Erwin Meyer und Armin Feldmann diese beachtliche Strecke vom 07.07-23.07.14 zu Fuß zurück. Von der Bürgerinitiative Megatrasse-VG-Nordendorf & Friends wurden sie deshalb in Ellgau gebührend empfangen. Bei der gemütlichen Brotzeit, hatten die beiden Wanderer viel zu erzählen. Im Durchschnitt legten sie ca. 30 km pro Tag zu Fuß zurück. Im Einklang mit der Natur, Schritt für Schritt, waren sie diesen Weg gegangen. Erwin Meyer aus Mittelfranken...

    • Bayern
    • Ellgau
    • 24.07.14
    • 5
    • Knippsi Knippsilein
    • Bürgerreporter:in
    Freizeit
    Donikkl
    43 Bilder

    Donikkl - LIVE auf Schloss Scherneck am 20.07.14

    Donikkl, Erich der Koch, Kirby Kobold, Cowboy Kört und Ameisen Michl spielten, tanzten und sangen sich heute in die großen und kleinen Kinderherzen. Mit "Lass die Sonne rein", passend zu den hochsommerlichen Temperaturen und "So a schöner Tag", brachte die fröhliche Mitmachband, Hits für die ganze Familie. Kinder, Mamies und Papies durften mit auf die Bühne und hatten bei "Hintern wackeln", "Pirat"und "Kleine Monster" einen riesen Spaß. Zum Schluß durfte natürlich das weltbekannte Fliegerlied...

    • Bayern
    • Ellgau
    • 20.07.14
    • Knippsi Knippsilein
    • Bürgerreporter:in
    Lokalpolitik
    Einen guten Zusammenhalt gibt es zwischen den versch. Bürgerinitiativen...
    11 Bilder

    Strom betrifft alle-Stromtrasse auch!

    Unter dieses Motto könnte man den Informationsabend, den die Bürgerinitiative Megatrasse-VG-Nordendorf am 17.07.14 im Bürgerhaus in Nordendorf veranstaltet hat, stellen. Ca. 250 Bürger aus dem Umkreis waren der Einladung gefolgt, um sich über den aktuellen Stand der geplanten Stromtrasse, sowie über die zahlreichen Fragen, wie Notwendigkeit, Gesundheitsrisiken, Erdverkabelung, Konverterstandort usw. zu erkundigen. Der Referent Otto Kuffer brachte das den Besuchern in seinem ca. 1 stündigen...

    • Bayern
    • Ellgau
    • 18.07.14
    • Knippsi Knippsilein
    • Bürgerreporter:in
    • 1
    • 5
    • 6
    • 7
    • 8
    • 9
    • 10
    • 11

    Top-Themen von Knippsi Knippsilein

    FOTOGRAFINNEN Meitingen und Umland 86679 Ellgau Fotogruppe

    Meistgelesene Beiträge

    Ratgeber
    Der Thermomix Nusskuchen sieht nicht nur lecker aus-schmeckt auch so!!!
    5 Bilder

    Weltbester Nusskuchen( in Nullkommanix fertig!)...(Thermomix)

    Kultur
    494 Bilder

    Nördlinger Stadtmauerfest 2013

    Natur

    Wie das Rotkehlchen zu seinem Namen kam...

    Freizeit
    8 Bilder

    Marzipan-Kirsch-Kuchen (Thermomix)

    Heiß diskutierte Beiträge

    Lokalpolitik
    37 Bilder

    Fridays for Future in Augsburg am 24.05.2019 - vor der Europawahl

    • 43
    Lokalpolitik
    14 Bilder

    Fridays for future in Augsburg - Solidarität am Weltklimatag 2019

    • 40
    Lokalpolitik
    Eine tolle Feuershow gab es bei frostigen Temperaturen für alle Feuer und Flamme Demonstranten gegen die Stromtrassen.
    52 Bilder

    "Feuer und Flamme" gegen die Stromtrasse

    • 29
    Lokalpolitik
    16 Bilder

    Der SuperGau im AKW Gundremmingen: Was wäre wenn?

    • 29



    Impressum  Kontakt  Datenschutz  AGB  Verhaltenskodex  Werbung  E-Paper  Teilnahmebedingungen  Hilfe  Privatsphäre 
    Powered by PEIQ
    Menü
    • Ort suchen
      • Zurück
      • Ort suchen
      • Suche
      • Aichach
      • Augsburg
      • Bobingen
      • Burgau
      • Dillingen
      • Friedberg
      • Gersthofen
      • Günzburg
      • Königsbrunn
      • Lauingen
      • Meitingen
      • Neusäß
      • Schwabmünchen
      • Wertingen
    • Themen
      • Zurück
      • Themen
      • Lokalpolitik
      • Kultur
      • Blaulicht
      • Veranstaltungen
      • Sport
      • Freizeit
      • Natur
      • Wetter
      • Tierwelt
      • Poesie
      • Wohnoase
      • Ausbildung
    • Serviceangebote
      • Zurück
      • Serviceangebote
      • Kunstgalerie
      • Marktplatz
      • Ratgeber
      • Gewinnspiele
      • Spiele
    • Beitrag erstellen
    • Meine Seite

    • Über myheimat
    • Verhaltenskodex
    • E-Paper
    • Hilfe
    • Kontakt


    • Anmelden

    Sie möchten diesem Profil folgen?

    Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

    Jetzt anmelden und folgen

    Sie möchten selbst beitragen?

    Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

    Jetzt anmelden und beitragen
    Beitrag erstellen
    Schnappschuss erstellen
    Veranstaltung erstellen