• Über myheimat
  • Verhaltenskodex
  • E-Paper
  • Hilfe
  • Kontakt
  • Suche
  • Anmelden
myheimat.de
  • myheimat.de
  • Ort suchen
    • Suche
    • Aichach
    • Augsburg
    • Bobingen
    • Burgau
    • Dillingen
    • Friedberg
    • Gersthofen
    • Günzburg
    • Königsbrunn
    • Lauingen
    • Meitingen
    • Neusäß
    • Schwabmünchen
    • Wertingen
  • Themen
    • Lokalpolitik
    • Kultur
    • Blaulicht
    • Veranstaltungen
    • Sport
    • Freizeit
    • Natur
    • Wetter
    • Tierwelt
    • Poesie
    • Wohnoase
    • Ausbildung
  • Serviceangebote
    • Kunstgalerie
    • Marktplatz
    • Ratgeber
    • Gewinnspiele
    • Spiele
  • Beitrag erstellen
  • Meine Seite
  • Menü
    Bürgerreporter:in

    Konrad Friedrich aus Wertingen

    Registriert seit dem 22. Mai 2006
    Erreichte Leser über veröffentlichte Inhalte: 884.245
    Folgen
    Folgen Sie diesem Profil als Erste/r
    • 1.633 Beiträge
    • 735 Schnappschüsse
    • 100 Veranstaltungen

    Beiträge von Konrad Friedrich

    Freizeit
    Zum Erinnerungsbild stellten sich Pfarrherren und Ministranten am Gnadenbild"Maria zum Blute" in Emersacker auf.
    2 Bilder

    Pfarrherren feiern neuen Dekan Werner Dippel

    Ehemalige Primizianten und Pfarrer feiern mit Dekan Werner Dippel sein 10-jähriges Priesterjubiläum Emersacker: Einen Höhepunkt besonderer Art konnte die Pfarrei St. Martin feiern: Vor 10 Jahren, im Mai 1999 wurde der gebürtige Emersackerer Werner Dippel im Augsburger Dom zum Priester geweiht. Der örtliche Geistliche, Pater Ivan Cilic nahm dies zum Anlaß, alle noch lebenden Diakone, Primizianten und Pfarrer von Emersacker zu einem gemeinsamen Gottesdienst und einer anschließenden Feier im...

    • Bayern
    • Wertingen
    • 15.06.09
    • Konrad Friedrich
    • Bürgerreporter:in
    Freizeit

    VR-Bank spendet fürs neue Tennisheim des SV Roggden

    VR Bank Lech-Zusam unterstützt den SV Roggden Dieser Tage konnte die Tennisabteilung des SV Roggden für den Neubau Tennisheim von der VR Bank Lech-Zusam eine finanzielle Unterstützung in Höhe von 1.500 €uro entgegen nehmen. „Die vorbildliche Jugendarbeit des SV Roggden sowohl im Bereich Fußball als auch Tennis, welche längst über die Stadtgrenzen Wertingens hinaus bekannt ist, zu unterstützen und somit weiterhin zu fördern, ist für uns eine Selbstverständlichkeit“ so Manfred Hörmann,...

    • Bayern
    • Wertingen
    • 15.06.09
    • Konrad Friedrich
    • Bürgerreporter:in
    Freizeit
    Kreuz,Kelch und Brot,diesen Blumenteppich hatten Kolpingfrauen erstellt

    Schöner Blumenteppich zu Fronleichnam

    Kolpingfrauen gestalten Blumenteppich Seit jeher wird in Wertingen zum Fest Fronleichnam ein Blumenteppich am Altar ausgelegt. Emsige Kolpingsfrauen unter Leitung von Anni Bauer, sammelten verschiedene Blüten und fertigten am Vortag des Fronleichnamstages diesen wunderschönen Blumenteppich, den man noch einige Tage in der Stadtpfarrkirche Wertingen bewundern kann. . Foto:Konrad Friedrich

    • Bayern
    • Wertingen
    • 11.06.09
    • Konrad Friedrich
    • Bürgerreporter:in
    Freizeit

    Johannifeier von Kolping

    Kolping feiert Sonnenwende Die Wertinger Kolpingsfamilie feiert am Samstag, 20.Juni im Kolpingsgarten die traditionelle Sonnwendfeier. Um 19 Uhr ist Gottesdienst am Kolpingkreuz, mitgestaltet von der Kolpingsfamilie. Anschließend trifft man sich im Kolpinggarten zur gemütlichen Feier. Dabei wird ein Sonnwendfeuer entzündet. Hier ergeht auch an die Nichtmitglieder Einladung.

    • Bayern
    • Wertingen
    • 11.06.09
    • Konrad Friedrich
    • Bürgerreporter:in
    Freizeit
    Die ehemaligen Klosterschülerinnen von Emersacker
    6 Bilder

    Kloster Maria Stern Mädchenschule Emersacker 1946/-1949

    In Emersacker findet am Samstag, 20.Juni ein Schülertreffen der Geburtsjahrgänge 1947/ 1948/1949 statt. Das vom Ehepaar Hildegard und Günther Kloss organisierte Schülertreffen findet mit einer heiligen Messe um 10.30 Uhr in der Pfarrkirche St. Martin Emersacker seinen Anfang. Die einstigen Schülerinnen des Jahrganges 1947 bis 1949 der Mädchenschule Emersacker, treffen sich zum Klassentreffen in Emersacker.Die ehemaligen Klosterschülerinnen im Bild: Hintere Reihe von links: Heidi Pabel, Ingrid...

    • Bayern
    • Wertingen
    • 11.06.09
    • Konrad Friedrich
    • Bürgerreporter:in
    Freizeit

    Zwei Firmtermine in Wertingen und Hirschbach

    73 Kinder werden gefirmt Durch Firmspender Domdekan Prälat Konstantin Kohler werden am Samstag, 20.Juni um 9.30 Uhr in der Wertinger Stadtpfarrkirche 73 Firmlinge der Pfarreiengemeinschaft Wertingen, Binswangen und Gottmannshofen feierlich das Sakrament der Firmung auferlegt. (fk) Bischof Mixa firmt in Hirschbach Am Mittwoch,15.Juni findet die Firmung der Pfarreingemeinschaft Bliensbach um 9.30 Uhr in der Pfarrkirche St. Peter in Hirschbach statt. Der Augsburger Oberhirte Bischof Dr. Walter...

    • Bayern
    • Wertingen
    • 11.06.09
    • Konrad Friedrich
    • Bürgerreporter:in
    Freizeit

    Emersacker rüstet zur 6.Waikiki-Beach-Party

    Es ist wieder soweit. Am 3. und 4. Juli bebt der Stutzenberg, wenn es wieder heißt: Waikiki-Beach-Party-keep on rockin in Emirsacker.Bereits zum 6.Male veranstaltet der FC Emersacker auf dem Sportgelände des eine Waikiki- Beach- Party . Mit verbunden dabei ist ein Beachsoccerturnier. DJ Robby und Friends sorgen für fetzige Musik. Wer schon einmal auf einer Waikiki –Party war, so der Veranstalter, der weiß was ihn da erwartet. Mit seinen bekannt geilen Mix von DJ Robby aus sämtlichen...

    • Bayern
    • Wertingen
    • 11.06.09
    • Konrad Friedrich
    • Bürgerreporter:in
    Freizeit
    Bild aus Kindertagen:Der Schülerjahrgang 1947 aus Emersacker

    Jahrgangstreffen in Emersacker

    In Emersacker findet am Samstag, 20.Juni ein Schülertreffen der Geburtsjahrgänge 1947/ 1948/1949 statt. Das vom Ehepaar Hildegard und Günther Kloss organisierte Schülertreffen findet mit einer heiligen Messe um 10.30 Uhr in der Pfarrkirche St. Martin Emersacker seinen Anfang. Anschließend ist Gräberbesuch der verstorbenen Klassenkameraden und Lehrkräfte.Die Feier wird im Feuerwehrstüble abgehalten. Am Nachmittag wird ein Dorfrundgang unternommen. Anschließend werden Anekdoten aus der ehemaligen...

    • Bayern
    • Wertingen
    • 11.06.09
    • Konrad Friedrich
    • Bürgerreporter:in
    Freizeit
    Genertion X spielt auf der Ruibne
    2 Bilder

    Am 11.Juli Rock auf der Ruine Bocksberg

    Zum 19.Male bebt die Ruine Ion Bocksberg bebt am Samstag,11.Juli ab 20 Uhr wieder die Burgruine, wenn es heißt: “Rock auf der Ruine“ mit Generation X und der Nachwuchsband aus Bocksberg:“ Serveral Signs“. Hunderte werden den Schlossberg erklimmen um bei Rocksounds zu tanzen, Freunde treffen und einfach lustig sein. Angefangen hatte das Ganze beim 800 Jahrefeier 1990,seitdem wird auf der Ruine gerockt. Die Spitzenband „Generation“ spielt seit 11 Jahren in Bocksberg und hat hier Freunde gefunden..

    • Bayern
    • Wertingen
    • 10.06.09
    • Konrad Friedrich
    • Bürgerreporter:in
    Freizeit

    Osterbuchs Ministranten verabschiedet

    Am Pfingstfest wurde in der Pfarrei St. Michael in Osterbuch Abschied von drei langjährigen Ministranten genommen. Pfarrer Joseph Kaniamparambil dankte nach der Messe den ausscheidenden über 10 Jahre dienenden Messdiener Gottes mit einer Urkunde und der Christopherusmedaille. Verabschiedet wurden im Bild von links vom Geistlichen Oberministrant Markus Heindl, Franziska Dirr und Marion Bauer. Foto:Konrad Friedrich

    • Bayern
    • Wertingen
    • 10.06.09
    • Konrad Friedrich
    • Bürgerreporter:in
    Freizeit
    4 Bilder

    20 Jahre Baumschule Munz in Wertingen

    Baumschule-und Gartengestaltung Munz präsentiert sein ganzes Leistungsspektrum Interessante Musterschau und Ausstellung am Wochenende 4./5.Juli “ Schauen wo`s wächst,“ heisst es am Wochenende 4./5.Juli zum „Tag der offenen Tür“ bei der Wertinger Baumschule Munz am neuen Eisenbachbaugebiet an der Strasse zum Reutenhof. Grund dazu hat Baumschulmeister Tobias Munz allemal. Denn die Baumschule, die im Jahre 1989 von Tobias Munz gegründet wurde, kann nun ihr 20 jähriges Betriebsjubiläum feiern. Der...

    • Bayern
    • Wertingen
    • 09.06.09
    • Konrad Friedrich
    • Bürgerreporter:in
    Freizeit
    Die Ruine Bocksberg

    Burgmarkt Bocksberg naht

    6. Bocksberger Burgmarkt naht Der 6.Bocksberger Burgmarkt steht in den Startlöchern. Am Samstag, 27.und Sonntag,28.Juni findet dieser auf dem Burggelände in Bocksberg statt. Das Programm der Bocksberger Ortsvereine kann sich durchaus sehen lassen. Am Samstag, 27.Juni von 11 bis 21 Uhr ist Burgmarkt. Dazu ist auf dem nahegelegenen Festplatz von 13.30 Uhr bis 17.30 Uhr Musik mit den „Ricardos“. Ab 19 Uhr ist Sonnwendfeier mit Gartentombola und Maibaumverlosung. Dazu spielen die Laugnataler...

    • Bayern
    • Wertingen
    • 09.06.09
    • Konrad Friedrich
    • Bürgerreporter:in
    Freizeit

    Wieder Motoradtreffen in Osterbuch

    Motorradtreffen in Osterbuch Nach zweijähriger Pause findet heuer wieder ein Motorradtreffen der Motorradfreunde Osterbuch/Laugna am Samstag, 20. Juni in Osterbuch statt. Treffpunkt für alle Biker ist um 18 Uhr an der ehemaligen Schule in Laugna. Nach einer kurzen Ausfahrt treffen sich alle Biker auf dem Sportgelände von Osterbuch zur Beachparty. Dazu sind alle Motorradfahrer eingeladen. Anmeldungen sind an Albert Sporer, Telefon 08272/3542 und an Christian Domler, Telefon 08272/5287 zu richten.

    • Bayern
    • Wertingen
    • 09.06.09
    • Konrad Friedrich
    • Bürgerreporter:in
    Freizeit
    Muiskalisch werden die Marktbesucher auch unterhalten
    4 Bilder

    6.Burgmarkt in Bocksberg steht in den Startlöchern

    6. Bocksberger Burgmarkt „Faszination Kunst und Garten“ Gemeinschaftssinn und Zusammenhalt prägen einen Ort mDer Bocksberger Burgmarkt der am Wochenende 27./28. Juni auf der Ruine stattfindet, sorgt seit Wochen für Gesprächsstoff bei den interessierten Gartenbesitzern. Vielen ist das idyllische Waldstück mit der Burgruine über dem kleinen Ort schon vertraut, und so mancher hat das letzte Juniwochenende bereits im Kalender markiert. Der steigende Zulauf und die Begeisterung im letzten Jahr...

    • Bayern
    • Wertingen
    • 09.06.09
    • Konrad Friedrich
    • Bürgerreporter:in
    Freizeit
    14 putzige Entlein

    Entennachwuchs in Bocksberg

    Entennachwuchs Bei der Familie Schmidbauer-Steppe in Bocksberg gab es einen Entennachwuchs.14 kleine Entlein schlüpften aus 16 Eiern. Die Kinder Kenan, Kilian und Samuel freuen sich auf die kleinen gelben Entenlein. Foto:fk

    • Bayern
    • Wertingen
    • 09.06.09
    • 1
    • Konrad Friedrich
    • Bürgerreporter:in
    Freizeit
    Die heutige Formation
    6 Bilder

    Tornados- Wirbelwind-feiern Jubiläum auf der Burgruine

    Tanzband “Tornados“ feiert 40.Jubiläum 1969 von Heiner Ohnheiser gegründet- Heute eine der besten Tanzbands im süddeutschen Raum Wertingen/Hinterbuch IfkI Von seinem Vater hat Heiner Ohnheiser das Talent und die Liebe zur Musik geerbt. Der im Laugnaer Gemeindeteil Hinterbuch lebende Vollblutmusiker Heiner Ohnheiser gründete 1969 mit drei Mann seine Tanzband „Tornados“ (Wirbelwind). Am 4.Juli 2009 feiert Bandleader Heiner Ohnheiser mit seiner Tanzband das 40jährige Jubiläum, auf dem Schlossberg...

    • Bayern
    • Wertingen
    • 08.06.09
    • Konrad Friedrich
    • Bürgerreporter:in
    Freizeit
    Die Wertinger Jagdhornbläser stezten eine musikalische Note
    6 Bilder

    Possenrieder Kapelle Mittelpunkt des Ortes

    Pfarrer Joseph Kaniamparambil weiht renoviertes Marienkleinod Possenried I fk I. Die Kapelle leuchtet und ist Mittelpunkt im kleinen Wertinger Stadtteil, so umschreibt Bürgermeister Willy Lehmeier seinen Dank an die Ortsbewohner, die in unzähligen Arbeitsstunden „Ihre „kleine Marienkapelle mustergültig innen und außen renovierten. In dem kleinen Ort mit 150 Einwohnern ist die Welt noch in Ordnung wie Kirchenpflegerin Gertrud Englisch feststellte. In einem Flurumgang den die Firmlinge...

    • Bayern
    • Wertingen
    • 08.06.09
    • Konrad Friedrich
    • Bürgerreporter:in
    Freizeit
    6 Bilder

    Lob von KBM für drei Feuerwehren

    Drei Feuerwehren proben den Ernstfall Konstruktionsfirma Berchtenbreiter als Zielobjekt- KBM Heimes zufrieden mit den Wehren Rieblingen IfkI Mit einem „sehr gut“ betitelte Kreisbrandmeister Thomas Heimes die drei Ortsfeuerwehren von Rieblingen, Prettelshofen und Asbach. Alle drei Wehren rückten mit dem TSA- Änhänger mit Traktor zum Brandherd aus. Die Alarmierung erfolgte am Freitagabend um 18.45 Uhr. Schnell kamen die Wehren von Rieblingen, Prettelshofen und Asbach. Es mussten mehrere...

    • Bayern
    • Wertingen
    • 08.06.09
    • Konrad Friedrich
    • Bürgerreporter:in
    Freizeit

    Kein zweiter Fernsehturm für Bonstetten

    Bürgerentscheid fehlgeschlagen Keine zwei Fernsehtürme mehr für Bonstetten? Es ziert kein zweiter Fernsehturm wie vor den Jahren 2007 wie unser Bild von Konrad Friedrich zeigt, wieder den Staufferberg zwischen Heretsried und Bonstetten. Hier auf dem Archivbild des ehemaligen Emersackerers sind noch zwei Türme auf dem 577 hohen Staufferberg zwischen Heretsried und Bonsteten zu sehen, bevor die Amerikaner ihren Radaranlageturm (links) im Februar 2007 einfach ohne Rücksprache abbauten. Jetzt ragt...

    • Bayern
    • Wertingen
    • 08.06.09
    • Konrad Friedrich
    • Bürgerreporter:in
    Freizeit
    3 Bilder

    Ein neuer Brunnen plätschert vor der Sparkasse

    Nachdem das romantische Eck gegenüber der Sparkasse nunmehr zu Parkplätzen umfunktioniert wird, wurde direkt neben der Wertinger Sparkasse eine neue Aufenthaltsecke gestaltet. Hier kommt die St.Martinstatue voll zur Geltung. Ruhebänke laden mit Blick auf das Wertinger Pappenheimer Schloss zum Ausruhen ein . Ein neu angelegter Brunnen lässt das Wasser plätschern. Ein wirklich schöner Ort zum Verweilen.

    • Bayern
    • Wertingen
    • 04.06.09
    • Konrad Friedrich
    • Bürgerreporter:in
    Freizeit
    6 Bilder

    Trachten waren der Renner beim Volksfest

    Die Lechtaler Dirndl waren bei der Modenschau im Wertinger Volksfest ein Renner.Ein volles Festzelt und die Spitzenband "Chari Vari" sorgten für Stimmung.

    • Bayern
    • Wertingen
    • 04.06.09
    • Konrad Friedrich
    • Bürgerreporter:in
    Freizeit
    2 Bilder

    Zwei Gewinner kamen aus dem Landkreis Dillingen

    Von insgesamt 10.000 Volksfestlose die Festwirt Werner Schmid bei seinem 10tägigen Volksfest zu jeder Maß Bier ausgab, war die Höchstädterin Carmen Heigl der Glückspilz. Der erste Preis der vom Holydayreisebüro aus Wertingen gesponsert wurde, hatte die Höchstädterin nach Tunesien gewonnen. Ein weiteres Highligth war das 20minütige Feuerwerk, das zum großen Staunen der vielen Zeltbesucher führte. Beim Preisschafkopfen nahmen 70 Partien teil und 70 Preise wurden auch ausgeschüttet. Gewinner des...

    • Bayern
    • Wertingen
    • 02.06.09
    • Konrad Friedrich
    • Bürgerreporter:in
    Freizeit
    6 Bilder

    Wertinger Volksfest ging zu Ende-10 Tage Frohsinn und Heiterkeit

    Das 10tägige Wertinger Volksfest endete mit einem rießen Feuerwerk auf der Dirrmeierwiese. Festwirt Werner Schmid hat wieder für Furore gesorgt. Zahlreiche Musikkapellen lockten tausende zum Wertinger Volksfest.

    • Bayern
    • Wertingen
    • 02.06.09
    • Konrad Friedrich
    • Bürgerreporter:in
    Freizeit

    Der Wasservogel zog durchs Lauterbrunner Dorf

    Wasservogel zog durch Lauterbrunn Seit Jahrzehnten ist es im Holzwinkeldorf Lauterbrunn Tradition am Pfingstmontag den Wasservogel durchs Dorf zu treiben. Heuer ging eine Schar von Schulkinder mit Birkenträger und zwei Wasservögel durch das Bibertaldorf, sagten ihr Sprüchlein auf und bekamen Geld oder Naturalien. Natürlich bekamen die in Birkenreisig eingebundenen zwei Wasservögel so manch kalte Dusche ab.

    • Bayern
    • Wertingen
    • 01.06.09
    • Konrad Friedrich
    • Bürgerreporter:in
    Freizeit
    4 Bilder

    Der Kohlenmeiler raucht wieder in Lauterbrunn

    Die Bibertaler Wanderfreunde Lauterbrunn haben einen Köhlermeiler an der Röhrhütte in Lauterbrunn aufgebaut und damit eine uralte Tradition damit aufrecht erhalten. Zuerst wurde der Meiler mit einer Fackel angezündet, er glühte 3 Tage und 3 Nächte und wurde von den Bibertaler Wanderfreunde durchgehend bewacht damit kein Loch einbricht und der Meiler zu brennen anfängt, denn dann wäre die ganze Arbeit umsonst gewesen. Es kamen sehr viele Besucher die beim kohlen zuschauten.Am Abend wurde der...

    • Bayern
    • Wertingen
    • 01.06.09
    • Konrad Friedrich
    • Bürgerreporter:in
    Freizeit
    Das Ehepaar Gantze mit Töchterchen begrüßt die Wertinger Radler aufs herzlichste.

    Wertinger Radlertruppe in Bissingen

    Wertinger Radsportler auf den Gesundheitstagen in Bissingen Dass die Wertinger Rennradler nicht nur übers Land rasen, zeigte sich während einem Besuch der Gesundheitstage in Bissingen. Nach einer Rundfahrt von rund 80 Kilometern, besuchten die Rennradler auf dem Rückweg nach Wertingen noch schnell die Gesundheitstage in Bissingen. Während des Besuches stellten sich die Radler vor und zeigten den Gästen, dass auch der Rennradsport im fortgeschrittenen Alter möglich und gesund ist. Gerade bei...

    • Bayern
    • Wertingen
    • 01.06.09
    • Konrad Friedrich
    • Bürgerreporter:in
    Freizeit

    Leuchtender Mohn

    Mohnblumen vor den Toren der Stadt. Auf einer Wiese bei Geratshofen hat Konrad Friedrich dieses rot leuchtende Mohnfeld entdeckt.

    • Bayern
    • Wertingen
    • 27.05.09
    • 2
    • Konrad Friedrich
    • Bürgerreporter:in
    Freizeit
    Kolpingfrauen spenden für die Kapellensanierung
    3 Bilder

    Wertinger Kolpingfrauen spenden für Kapellensanierung 1000 Euro

    Bei einer feierlichen Maiandacht an der kleinen Kapelle “Maria in den Ähren“ gestalteten die Kolpingfrauen der Kolpingsfamilie Wertingen eine Maiandacht, die Diakon Alexander Lungo mitgestaltete. Singend und betend zog man von der Pfarrkirche zur Marienkapelle. Nach der Andacht überreichte Anni Bauer im Namen der Kolpingsfrauen 1000 Euro an Diakon Alexander Lungo für die Renovierung des Marienkleinodes. Das gespendete Geld stammt aus den Palmbüschel- und Osterkerzenverkauf.

    • Bayern
    • Wertingen
    • 26.05.09
    • Konrad Friedrich
    • Bürgerreporter:in
    Freizeit
    2 Bilder

    Kleine "Spatzen" gestalten Muttertag

    Hirschbacher Spatzen gestalten Muttagsmaiandacht Die Kindersinggruppe Hirschbacher Spatzen gestalteten zum Muttertag an der Hirschbacher Lourdesgrotte(Bild) eine feierliche Maiandacht. Dabei brachten die Kleinsten unter Leitung von Stephanie Bestle und Sigrid Gutmair den Müttern ein Ständchen dar. Ferner gab es für jede Mutti eine Rose als Geschenk. Foto.fk

    • Bayern
    • Wertingen
    • 25.05.09
    • Konrad Friedrich
    • Bürgerreporter:in
    Freizeit
    Pater Ivan Cilic verläßt die Pfarrei Emersacker

    Pater Cilic verlässt Emersacker

    Der sympatische kroatische Priester der Holzwinkelgemeinde Emersacker,Pater Ivan Cilic, verlässt im Spätsommer die Pfarreiengemeinschaft Emersacker und kehrt zu seinem Orden zurück.Seit 1995 ist Pater Ivan Cilic Priester im Holzwinkel.Sein Nachfolger wird der Lauinger Kaplan Albert Wolf.

    • Bayern
    • Wertingen
    • 24.05.09
    • 1
    • Konrad Friedrich
    • Bürgerreporter:in
    • 1
    • 42
    • 43
    • 44
    • 45
    • 46
    • 55

    Top-Themen von Konrad Friedrich

    Feuerwehr Wertingen Kolping Kolping Wertingen

    Meistgelesene Beiträge

    Kultur
    Geburtstagskinder nach der Ehrung
    19 Bilder

    110 Jahre Kolpingsfamilie Wertingen

    Freizeit
    Feierte den 90.Geburtstag:Paula Hartmann mit 2.Bürgermeister Johann Bröll.

    Bürgermeister gratuliert zum 90.Geburtstag

    Freizeit

    Fünf neue Gesichter bei Wertinger Fischereiverein

    Freizeit
    Geburtstagsbaum

    Geburtstagsbaum erstellt

    Heiß diskutierte Beiträge

    Freizeit
    Zerfallen zeigt sich die ehemalige"Römerschanze" dem Betrachter
    2 Bilder

    Waldschenke Römerschanze- es war einmal....

    • 13
    Freizeit
    Nach der Geburt 1991
    3 Bilder

    Lauterbrunner Drillinge sind 18 und ab heute volljährig

    • 8
    Freizeit
    Bürgermeister Wily Lehmeier gratulierte als erster dem Wertinger Jubelpaar
    3 Bilder

    Ehepaar Regina und Charly (Gerhard ) Munz 50 Jahre verheiratet

    • 5
    Freizeit

    Altes Auto im Wertinger Ried

    • 4



    Impressum  Kontakt  Datenschutz  AGB  Verhaltenskodex  Werbung  E-Paper  Teilnahmebedingungen  Hilfe  Privatsphäre 
    Powered by PEIQ
    Menü
    • Ort suchen
      • Zurück
      • Ort suchen
      • Suche
      • Aichach
      • Augsburg
      • Bobingen
      • Burgau
      • Dillingen
      • Friedberg
      • Gersthofen
      • Günzburg
      • Königsbrunn
      • Lauingen
      • Meitingen
      • Neusäß
      • Schwabmünchen
      • Wertingen
    • Themen
      • Zurück
      • Themen
      • Lokalpolitik
      • Kultur
      • Blaulicht
      • Veranstaltungen
      • Sport
      • Freizeit
      • Natur
      • Wetter
      • Tierwelt
      • Poesie
      • Wohnoase
      • Ausbildung
    • Serviceangebote
      • Zurück
      • Serviceangebote
      • Kunstgalerie
      • Marktplatz
      • Ratgeber
      • Gewinnspiele
      • Spiele
    • Beitrag erstellen
    • Meine Seite

    • Über myheimat
    • Verhaltenskodex
    • E-Paper
    • Hilfe
    • Kontakt


    • Anmelden

    Sie möchten diesem Profil folgen?

    Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

    Jetzt anmelden und folgen

    Sie möchten selbst beitragen?

    Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

    Jetzt anmelden und beitragen
    Beitrag erstellen
    Schnappschuss erstellen
    Veranstaltung erstellen