• Über myheimat
  • Verhaltenskodex
  • E-Paper
  • Hilfe
  • Kontakt
  • Suche
  • Anmelden
myheimat.de
  • myheimat.de
  • Ort suchen
    • Suche
    • Aichach
    • Augsburg
    • Bobingen
    • Burgau
    • Dillingen
    • Friedberg
    • Gersthofen
    • Günzburg
    • Königsbrunn
    • Lauingen
    • Meitingen
    • Neusäß
    • Schwabmünchen
    • Wertingen
  • Themen
    • Lokalpolitik
    • Kultur
    • Blaulicht
    • Veranstaltungen
    • Sport
    • Freizeit
    • Natur
    • Wetter
    • Tierwelt
    • Poesie
    • Wohnoase
    • Ausbildung
  • Serviceangebote
    • Kunstgalerie
    • Marktplatz
    • Ratgeber
    • Gewinnspiele
    • Spiele
  • Beitrag erstellen
  • Meine Seite
  • Menü
Bürgerreporter:in

Konrad Friedrich aus Wertingen

Registriert seit dem 22. Mai 2006
Erreichte Leser über veröffentlichte Inhalte: 884.579
Folgen
Folgen Sie diesem Profil als Erste/r
  • 1.633 Beiträge
  • 735 Schnappschüsse
  • 100 Veranstaltungen

Beiträge von Konrad Friedrich

Freizeit
2 Bilder

Mit 90 jahren noch geistig fit

Isabella Strupf eine rüstige 90zigerin Im Wertinger Seniorenheim St. Klara konnte Isabella Strupf in geistiger Frische ihren 90.Geburtstag feiern. Die betagte Jubilarin wuchs mit weiteren neun Geschwistern im Maierhof Gemeinde Buttenwiesen auf. Sie war als Krankenschwester im zweiten Weltkrieg in Versailles bei Paris und in Nördlingen jeweils im Lazarett tätig Sie heiratete 1956 den Bahnbeamten Nikolaus Strupf, der vor fünf Jahren 98 jährig verstarb. Seitdem ist die fröhliche Jubilarin im...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 23.01.10
  • Konrad Friedrich
  • Bürgerreporter:in
Blaulicht
Der ganze Stolz der Rieblinger Wehr,ihr neues Fahrzeug
2 Bilder

Rieblinger Feuerwehrauto ist da

Langersehnter Wunsch ging in Erfüllung Neues Feuerwehrauto für Rieblingens Wehr Ein langersehnter Wunsch der Rieblinger Freiwilligen Feuerwehr von Vorstand Joachim Neumeier und Kommandant Christian Thoma ging nun endlich in Erfüllung. Kürzlich holten Feuerwehrmänner unter Führung vom Kommandant Christian Thoma das neue Tragkraftspritzenfahrzeug (TSF) mit Atemschutz bei der Firma Furtner & Ammer in Landau an der Isar ab. Nach Eintreffen des neuen Feuerwehrfahrzeuges in Rieblingen, wurde sogleich...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 21.01.10
  • Konrad Friedrich
  • Bürgerreporter:in
Blaulicht
2 Bilder

Neues Feuerwehrauto in Wertingen gesegnet

Gewünschte Drehleiter für Wertinger Feuerwehr Bürger können getrost und beruhigt wieder schlafen Noch vor Weihnachten wurde die neue Drehleiter von der Firma Metz aus Karlsruhe nach Wertingen geholt. Sieben Feuerwehrmänner fuhren nach Karlsruhe und nach erfolgter Einweisung wurde das Fahrzeug nach Wertingen überführt. Nun wurde am vergangenen Samstagvormittag durch die beiden Geistlichen Pfarrer Ludwig Michale und Johannes Schuster das neue Fahrzeug feierlich geweiht und der ganzen Mannschaft...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 18.01.10
  • Konrad Friedrich
  • Bürgerreporter:in
Freizeit

Eishockey auf Gottmannshofer Wiese

Letztes Eisvergnügen? Die Eisfläche bei Gottmamnshofen war am vergangenen Samstagnachmittag mit Eishockeyfans stark frequentiert. Die Eishockeyspieler tummelten sich auf dem Eis. Es war wohl das letzte Mal vor dem großen Tauwetter, das schon am gestrigen Sonntag einsetzte. Foto:Konrad Friedrich

  • Bayern
  • Wertingen
  • 18.01.10
  • Konrad Friedrich
  • Bürgerreporter:in
Freizeit

Holzwinkelsternsinger sammeln für Kinder in Senegal

Stolze Sternsingerergebnisse In der Pfarreiengemeinschaft Emersacker wurden von den Sternsingergruppen stolze Ergebnisse erzielt. Insgesamt wurden für die armen Kinder in Senegal 3.855,98 Euro gesammelt.Pfarrei St. Martin Emersacker 2003,88 €,Pfarrei St. Martin Heretsried 1062,00 € Und Pfarrei St. Vitus Lauterbrunn 790,10 €.Im Bild die Emersackerer Sternsinger.

  • Bayern
  • Wertingen
  • 17.01.10
  • 1
  • Konrad Friedrich
  • Bürgerreporter:in
Kultur

KSV Emersacker sammelt Christbäume für Kriegerdenkmal

Christbaumerlös für Kriegerdenkmal Schon seit 12 Jahren wird in der Holzwinkelgemeinde Emersacker durch den örtlichen Kameraden- und Soldatenverein die ausgedienten Weihnachtsbäume eingesammelt. Für einen geringen Obulus wurden die abgeschmückten Christbäume eingeholt und entsorgt. Heuer konnte man für die Pflege des Emersackerer Kriegerdenkmales,132 Euro erzielen. Im Bild von links: Andreas Abele, , Werner Eberle, Engelbert Bihler, Gerhard Schussmann beim Einsammeln.

  • Bayern
  • Wertingen
  • 17.01.10
  • Konrad Friedrich
  • Bürgerreporter:in
Freizeit

Knapp 6000 Euro sammelten Sternsinger

Knapp 6000 Euro sammelten Sternsinger Dank des großen Eifers der Sternsinger konnte wieder vielen Kindern und Jugendlichen geholfen werden. Die Pfarferreiengemeisnchaft Bliensbach freut sich darüber und dankt den Beteiligten für das große Interesse, das jedes Jahr für die Aktion aufgebracht wird. Folgenden Betrag erbrachte die Sternsinger-Aktion in den Pfarreien: Bliensbach/Hohenreichen 1.0006,97 Euro; Hirschbach/Possenried 923,04; Prettelshofen/Rieblingen 1.063,71; Laugna 846,48;...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 13.01.10
  • 1
  • Konrad Friedrich
  • Bürgerreporter:in
Sport
Schützenvorstand Wendelin Hafner
2 Bilder

Bocksberger Ritterburgschützen zogen Bilanz

Bürgermeister rief Schützen zum Osterbucher Musikfest auf Bürgerhauspächter gesucht- Ritterburgschützen tagten Zum großen Musikfest des Musikverein 0sterbuch rief Bürgermeister Georg Keis alle Schützenmitglieder bei der Jahresversammlung am Dreikönigstag auf. Ferner bedankte sich das Gemeindeoberhaupt für die rege Aktivität der Bocksberger Vereine bei den zahlreichen Festlichkeiten auf der Burgruine. Vorstand Wendelin Hafner konnte zur Versammlung 33 Schützenmitglieder begrüßen. Sein...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 12.01.10
  • Konrad Friedrich
  • Bürgerreporter:in
Kultur

1000 Euro von Hirschbacher Sternsinger gesammelt

1000 Euro für Kinder in Senegal gespendet Kinder finden neue Wege-Unter diesem Motto zogen die Hirschbacher Sternsinger am Dreikönigstag los, um Spenden in Höhe von knapp 1000 Euro zu sammeln, die dieses Jahr schwerpunktmäßig den Kindern im Senegal zukommt. Traditionell erhalten die Sternsinger als Beigabe viele Süßigkeiten von der Bevölkerung in Hirschbach und Possenried. Auch hier wollten die Sternsinger neue Wege gehen und diese Süßigkeiten mit Kindern und Jugendlichen aus der Region teilen....

  • Bayern
  • Wertingen
  • 06.01.10
  • 1
  • Konrad Friedrich
  • Bürgerreporter:in
Natur

Sternsinger sammeln in Osterbuch über 1000 Euro

Osterbucher Sternsinger sammelten 1015,30 Euro für Kinder von Senegal In der Sternsingeraktion 2010 wurden in Osterbuch und Asbach insgesamt 1015,30 Euro gesammelt. Im Bild die Sternsinger von links nach rechts:. Jasmin Wegner, Marisa, Schipf Annika, Sissi Reiner Rokyta, (Ministranten: Katharina, Gebele Angelina Rokyta Martin, Eser), Dennis Kapfer, Florian, Kotter Leonard Gerstl, Tobias, Kotter und Pfarrer Anton Wagner. Foto:fk

  • Bayern
  • Wertingen
  • 04.01.10
  • 1
  • Konrad Friedrich
  • Bürgerreporter:in
Kultur
Die Musiker von 0sterbuch feiern 100jähriges Gründungsjubiläum

100 Jahre Musikkapelle Osterbuch

Festjahrtermine 100 Jahre Musikverein Osterbuch An Neujahr begrüßte der Musikverein Osterbuch musikalisch sein Festjahr. Die 0sterbucher Musiker feiern das 100jährige Gründungsjubiläum vom 16. bis 18.Juli 2010.Verbunden damit ist auch das 24.Bezirksmuiskfest des Allgäu-Schwäbischen Musikbundes (ASM) Bezirk 17 Dillingen. Vom 1.Januar bis 31.Dezember 2010 hat der Musikverein zahlreiche Termine und Veranstaltungen. Am 14.Februar ist Kinderball; Am 21.Februar richtet der Musikverein die...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 03.01.10
  • Konrad Friedrich
  • Bürgerreporter:in
Freizeit

Modelshauser Ministranten als Drei Könige unterwegs

Kinder finden neue Wege-Sternsinger in Modelshausen auf Tour „Kinder finden neue Wege,“ so lautet heuer das Leitwort der Sternsingeraktion. Diese führt zu den Kindern, die in Länder leben, in denen es Kriege und Armut gibt. Heuer sind es vor allem die Kinder und Jugendlichen im afrikanischen Land Senegal, wie die Geistlichen der Pfarreiengemeinschaft Bliensbach,Pfarrer Joseph Kaniamparambil und Pfarrer Anton Wagner bei der Aussendungsfeier betonen.Durch die Sternsingeraktion will man den...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 03.01.10
  • 1
  • Konrad Friedrich
  • Bürgerreporter:in
Freizeit

Bliensbacher Sternsinger sammelten 1000 Euro

Die Bliensbacher Ministranten kamen als Sternsinger 1000 Euro für Kinder von Afrika gesammelt Bei eisigem Wetter zogen die Ministranten der Pfarrei Bliensbach und Hohenreichen in beiden Orten von Tür zu Tür. Insgesamt fünf Gruppen jeweils als Balthasar, Kaspar und Melchior schrieben nach altem Brauch den Segensgruß mit Kreide an die Haustüren. Die Ministranten sammelten in beiden Ortsteilen insgesamt rund 1000Euro für das katholische Kindermissionswerk "Die Sternsinger" in Aachen. Das...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 03.01.10
  • 1
  • Konrad Friedrich
  • Bürgerreporter:in
Kultur

725 Jahre Lauterbrunn im Bibertal

Bibertalgemeinde Lauterbrunn 725 Jahre alt Heuer im neuen Jahr 2010 wird die Bibertalgemeinde Lauterbrunn 725 Jahre alt. 1985 feierte der Ortsteil der Gemeinde Heretsried mit Pauken und Trompeten seine 700-Jahrfeier. Die früher selbständige Gemeinde verlor zum 1. Mai 1978 seine Selbständigkeit und wurde in die Gemeinde Heretsried einverleibt. Im Bild Lauterbrunn im Winterkleid.

  • Bayern
  • Wertingen
  • 03.01.10
  • Konrad Friedrich
  • Bürgerreporter:in
Freizeit
5 Bilder

Kanonen und Böller kündigen neues Jahr in Wertingen an

Wertingen begrüßt neues Jahr mit Kanonen und Böllern Das Sylvesterjahr 20o9 wurde um 00 Uhr mit viel gekrache begangen. Georg Nittbaur, der Kanonier des Krieger-und Soldatenverein Wertingen hatte schon das sechste Mal mit der Kanonierkanone am Wertinger Schloss das neue Jahr angeschossen. Insgesamt 12 Mal schoss Nittbaur schon das neue Jahr an. Vor sechs Jahren, auf Initiative von Bürgermeister Willy Lehmeier angeregt, hat sich der Krieger- und Soldatenverein bereit erklärt, zum neuen Jahr ein...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 01.01.10
  • Konrad Friedrich
  • Bürgerreporter:in
Kultur
Bild: Der Bischofsbesuch von Dr. Walter Mixa in der Pfarreiengemeinschaft Bliensbach zählte zum Höhepunkt im vergangenen Kirchenjahr.Im Bild der Bischof mit Pfarrer Joseph Kaniamparambil.Foto:fk
3 Bilder

Rückblick von Pfarrer Joseph in Bliensbach

Ein neues Jahr hat begonnen.... Jahresrückblick der Pfarreiengemeinschaft- Beim Jahresschlussgottesdienst in Bliensbach hatte Pfarrer Joseph Kaniamparambil in seiner Predigt gesagt:“ Ein neues Jahr hat begonnen; Gelegenheit, kurz inne zu halten. Aus dem, was gewesen ist, erwächst dann entweder Dankbarkeit und Zufriedenheit, als auch der Wille, sich in Zukunft zu bessern. Beides sollte sich in der Waage halten.“ Neben den berüchtigten guten Vorsätzen fürs neue Jahr ist es auch üblich, einander...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 31.12.09
  • Konrad Friedrich
  • Bürgerreporter:in
Kultur

Pfarrer Joseph 20 Jahre Priester

Pfarrer Joseph 20 Jahre Priester 5 Jahre in der Pfarreiengemeinschaft Bliensbach tätig Pfarrer Dr. Joseph Kaniamparambil ist seit 20 Jahren Priester. Am 3. Januar feiert der aus Indien stammende Pfarrherr auch sein 5jähriges Priesterdasein in der Pfarreiengemeinschaft Bliensbach mit seinen sechs Pfarreien. Das Jahr der Priester (das bis Juni 2010 geht,) wurde von Papst Benedikt XVI ausgerufen. Es soll nach Worten des Papstes dazu dienen,“ das Streben der Priester nach geistlicher Vollkommenheit...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 29.12.09
  • Konrad Friedrich
  • Bürgerreporter:in
Kultur
Ohrenschmaus in der Modelshauser Barrockkirche
2 Bilder

Viergesang und Stubenmusik in Modelshausen

Ohrenschmaus am Fest der Familie Einen Ohrenschmaus boten der Bocksberger Viergesang mit Karl Geh, Anton Stuhler, Armin Langenmair und Ulli Geh und die Stubensmusi Kronwitter am Fest der heiligen Familie in der Barockirche Modelshausen den vielen Gottesdienstbesuchern. Mit der Waldlermesse, Gesang und musikalischer Untermalung mit Hackbrett, Zither, Steirischen und Cello trafen die Mitwirkenden das i-Tüpfelchen der Weihnachtszeit.Pfarrer Joseph Kaniamparambil dankte am Schluss der Messe allen...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 28.12.09
  • Konrad Friedrich
  • Bürgerreporter:in
Kultur
2 Bilder

Jesukind kommet...

Zum Jesuskindlein kommet Anziehungspunkt in der Weihnachtszeit sind die Krippen in den Pfarrkirchen. Wie hier in der Wertinger St. Martinskirche gehen die Kinder zum Jeuskind, das unter Glockengeläut aus dem kleinen Kirchlein bei einem Geldeinwurf erscheint. Foto:fk

  • Bayern
  • Wertingen
  • 28.12.09
  • Konrad Friedrich
  • Bürgerreporter:in
Kultur
2 Bilder

Weihnachten in der Pfarrgemeinde Bliensbach und Hohenreichen

Weihnachten in der Pfarrgemeinde Bliensbach und Hohenreichen Auch für dieses Jahr Weihnachten setzte sich die Kirchenverwaltung Bliensbach ein besonderes Ziel. Ein Christbaum –nein kein Kleiner, wie er überall zu finden ist- sondern ein richtig großer Christbaum muss ausgesucht und im Innenraum der Kirche aufgestellt werden. Kirchenpfleger Hans Peter Bernklau und Kirchenverwaltungsmitglied Karl Lindemeyr machten sich bereits Anfang Dezember auf die Suche nach einem geeigneten Baum. In Garten...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 28.12.09
  • Konrad Friedrich
  • Bürgerreporter:in
Blaulicht
2 Bilder

Christkind brachte Wertinger Feuerwehr neue Drehleiter

Christkind brachte der Wertinger Feuerwehr die gewünschte Drehleiter Noch vor Weihnachten wurde die neue Drehleiter von der Firma Metz aus Karlsruhe nach Wertingen geholt. Sieben Feuerwehrmänner fuhren nach Karlsruhe und nach erfolgter Einweisung wurde das Fahrzeug nach Wertingen überführt. Am Samstag,16.Januar wird um 10 Uhr im Schlossgarten die neue Wertinger Drehleiter gesegnet und mit einem anchließenden Weißwurstfrühstück gefeiert.

  • Bayern
  • Wertingen
  • 24.12.09
  • 1
  • Konrad Friedrich
  • Bürgerreporter:in
Kultur

Ganz in Weiß

präsentiert sich die Pfarrkirche Modelshausen nach dem Schneefall.

  • Bayern
  • Wertingen
  • 23.12.09
  • Konrad Friedrich
  • Bürgerreporter:in
Freizeit

Meuwahlen bei der FFW Laugna

Neuwahlen bei der FFW Die Freiwillige Feuerwehr Laugna hält am Samstag,16.Januar um 20 Uhr im Schützenheim die Jahreshauptversammlung mit einzelnen Berichten, Ehrungen und Neuwahlen ab. (fk)

  • Bayern
  • Wertingen
  • 23.12.09
  • Konrad Friedrich
  • Bürgerreporter:in
Kultur

Bocksberger Viergesang singt Waldlermesse

Waldlermesse mit Viergesang Der Bocksberger Viergesang mit Karl und Ulrich Geh, Anton Stuhler und Armin Langenmaier, gestaltet zusammen mit der Saitenmusik Kronwitter aus Dillingen traditionell zur Weihnachtszeit Gottesdienste mit. So findet zum Fest der Familie, am Sonntag, 27. Dezember um 19 Uhr in der St. Peter und Paulkirche in Modelshausen so ein musikalischer Gottesdienst statt.. Zu Gehör kommt die Waldlermesse von Eugen Hubrich (Worte)und Ferdinand Neumaier (Musik).

  • Bayern
  • Wertingen
  • 23.12.09
  • Konrad Friedrich
  • Bürgerreporter:in
Sport

Hallodri Laugna feierte-Pokale für die besten Schützen

Halodri-Laugna ehrten erfolgreiche Schützen mit Pokalen Am Weihnachts -und Pokalschießen der Laugnaer Hallodrischützen nahmen heuer 27 Schützen teil. Ausgeschossen wurden Wanderpreise, Geburtstagspokale sowie Schützenscheiben. Bei der Adventsfeier übergab Hallodrivorstand Peter Tischmacher an die Gewinner die Preise. Den Wanderpreis (Hölzener Bauer) gestiftet von Andreas Baindl hat Roland Egger mit 11 Punkten (97 Ringe und einem 8 Teiler) gewonnen und geht nun nach zweimaligem Gewinn in seinen...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 22.12.09
  • Konrad Friedrich
  • Bürgerreporter:in
Sport
2 Bilder

Weihnachten im Kreis der Schützenfamilie gefeiert

Vorstandsfrau ist erstmals Schützenkönigin Alpenroseschützen Emersacker feierten im familiären Schützenrahmen Neue Schützenkönige gekürt- Viele Schützen und zahlreiche Gäste feierten mit dem Schützenverein „Alpenrose“ Emersacker eine Vorweihnachtfeier. Vorstand Werner Kuchenbaur sagte in seiner Ansprache: „Wir stehen kurz vor Weihnachten, dem schönsten Fest das wir Menschen feiern dürfen .“ In wenigen Tagen wird Jesus geboren und einige von den Schützenmitglieder waren kürzlich in Bethlehem....

  • Bayern
  • Wertingen
  • 22.12.09
  • Konrad Friedrich
  • Bürgerreporter:in
Kultur
3 Bilder

Osterbucher Konzert

Feierliches Kirchenkonzert der Musikkapelle Osterbuch Osterbucher Kapelle feiert im Jahr 2010 sein 100. Jubiläum Alle Register ihres Könnens zog einmal mehr die Musikkapelle Osterbuch und Jugendkapelle Laugna- Osterbuch bei ihrem Adventskirchenkonzert. Die zahlreichen Jugend- und Stammmusiker hatten unter den beiden Dirigenten Gudrun Gastl und Peter Jaroschek für eineinhalbstunden hervorragende Musik den über 200 Zuhörern in der St. Michaelkirche dargeboten. Anfangs begrüßte Musikvorstand...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 22.12.09
  • Konrad Friedrich
  • Bürgerreporter:in
Kultur

Ludwig Thomas Heilige Nacht in Lauterbrunn

Ludwig Thomas Heilige Nacht in Lauterbrunn erzählt Im Namen des Frauenbundes Lauterbrunn, begrüßte Vorstandsmitglied und Kirchenpflegerin Monika Nowak zur Benefizveranstaltung in der schönen Pfarrkirche St. Vitus zahlreiche Zuhörer. Ihr besonderer Gruß galt Bürgermeister Josef Carteau, der sich trotz vieler Termine Zeit genommen hat. Ludwig Thoma’s „ Heilige Nacht“ ist sicherlich eine seiner schönsten Erzählungen. Für seine Geschichte hat er das Weihnachtsevangelium von Lukas zu Grunde gelegt....

  • Bayern
  • Wertingen
  • 21.12.09
  • Konrad Friedrich
  • Bürgerreporter:in
Sport
Die Geehrten beim Schützenverein Emersacker
2 Bilder

Ehrungen beim Schützenverein Emersacker

Roswitha Felber 50 Jahre im Schützenverein “Alpenrose“ Zahlreiche Ehrungen hatte der Schützenverein Alpenrose Emersacker bei seiner Jahresschlussfeier vergeben. Als einzige Frau unter vielen Herren wurde Roswitha Felber für 50 Jahre Mitgliedschaft im Schützenverein ausgezeichnet. Weitere Ehrungen für 25 Jahre gab es für Christian Czichon, Altbürgermeister Alois Heim, Christian Knöpfle, Hilmar Ehrenreich, Anton Seemiller.50 Jahre Mitglied ist auch Heinz Dromershausen, der nicht anwesend war.

  • Bayern
  • Wertingen
  • 21.12.09
  • Konrad Friedrich
  • Bürgerreporter:in
Freizeit

Bocksberger Burgruine bei Nacht

Immer wieder von der Strasse Laugna nach Bocksberg aus, ist weithin sichtbar, die beleuchtete Burgruine von Bocksberg.

  • Bayern
  • Wertingen
  • 21.12.09
  • Konrad Friedrich
  • Bürgerreporter:in
  • 1
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 55

Top-Themen von Konrad Friedrich

Feuerwehr Wertingen Kolping Kolping Wertingen

Meistgelesene Beiträge

Kultur
Geburtstagskinder nach der Ehrung
19 Bilder

110 Jahre Kolpingsfamilie Wertingen

Freizeit
Feierte den 90.Geburtstag:Paula Hartmann mit 2.Bürgermeister Johann Bröll.

Bürgermeister gratuliert zum 90.Geburtstag

Freizeit

Fünf neue Gesichter bei Wertinger Fischereiverein

Freizeit
Geburtstagsbaum

Geburtstagsbaum erstellt

Heiß diskutierte Beiträge

Freizeit
Zerfallen zeigt sich die ehemalige"Römerschanze" dem Betrachter
2 Bilder

Waldschenke Römerschanze- es war einmal....

  • 13
Freizeit
Nach der Geburt 1991
3 Bilder

Lauterbrunner Drillinge sind 18 und ab heute volljährig

  • 8
Freizeit
Bürgermeister Wily Lehmeier gratulierte als erster dem Wertinger Jubelpaar
3 Bilder

Ehepaar Regina und Charly (Gerhard ) Munz 50 Jahre verheiratet

  • 5
Freizeit

Altes Auto im Wertinger Ried

  • 4



Impressum  Kontakt  Datenschutz  AGB  Verhaltenskodex  Werbung  E-Paper  Teilnahmebedingungen  Hilfe  Privatsphäre 
Powered by PEIQ
Menü
  • Ort suchen
    • Zurück
    • Ort suchen
    • Suche
    • Aichach
    • Augsburg
    • Bobingen
    • Burgau
    • Dillingen
    • Friedberg
    • Gersthofen
    • Günzburg
    • Königsbrunn
    • Lauingen
    • Meitingen
    • Neusäß
    • Schwabmünchen
    • Wertingen
  • Themen
    • Zurück
    • Themen
    • Lokalpolitik
    • Kultur
    • Blaulicht
    • Veranstaltungen
    • Sport
    • Freizeit
    • Natur
    • Wetter
    • Tierwelt
    • Poesie
    • Wohnoase
    • Ausbildung
  • Serviceangebote
    • Zurück
    • Serviceangebote
    • Kunstgalerie
    • Marktplatz
    • Ratgeber
    • Gewinnspiele
    • Spiele
  • Beitrag erstellen
  • Meine Seite

  • Über myheimat
  • Verhaltenskodex
  • E-Paper
  • Hilfe
  • Kontakt


  • Anmelden

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Jetzt anmelden und folgen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Jetzt anmelden und beitragen
Beitrag erstellen
Schnappschuss erstellen
Veranstaltung erstellen