• Über myheimat
  • Verhaltenskodex
  • E-Paper
  • Hilfe
  • Kontakt
  • Suche
  • Anmelden
myheimat.de
  • myheimat.de
  • Ort suchen
    • Suche
    • Aichach
    • Augsburg
    • Bobingen
    • Burgau
    • Dillingen
    • Friedberg
    • Gersthofen
    • Günzburg
    • Königsbrunn
    • Lauingen
    • Meitingen
    • Neusäß
    • Schwabmünchen
    • Wertingen
  • Themen
    • Lokalpolitik
    • Kultur
    • Blaulicht
    • Veranstaltungen
    • Sport
    • Freizeit
    • Natur
    • Wetter
    • Tierwelt
    • Poesie
    • Wohnoase
    • Ausbildung
  • Serviceangebote
    • Kunstgalerie
    • Marktplatz
    • Ratgeber
    • Gewinnspiele
    • Spiele
  • Beitrag erstellen
  • Meine Seite
  • Menü
    Bürgerreporter:in

    Monika Matzner aus Ehingen

    Registriert seit dem 4. September 2008
    Erreichte Leser über veröffentlichte Inhalte: 61.588
    Folgen
    2 folgen diesem Profil
    • 198 Beiträge
    • 4 Schnappschüsse
    • 51 Veranstaltungen

    Beiträge von Monika Matzner

    Kultur
    Ein außergewöhnliches Adventserlebnis bot die „Schwäbische Weihnacht“ in der voll besetzten und in Licht getauchten Klosterkirche Holzen. V. l. Die Sängerinnen Marlies Landherr, Ulrike Heindl, Johanna Wech und der Sprecher Johannes Hitzelberger.

    "Schwäbische Weihnacht" in der Klosterkirche Holzen

    Allmannshofen In der dicht gefüllten Klosterkirche Holzen gab es am dritten Adventswochenende mit der „Schwäbischen Weihnacht“ des Unterallgäuer Dichters Arthur Maximilian Miller eine außergewöhnliche Mischung aus Lesung und Musik. Die adventliche Stimmung kehrte nicht nur in die Klosterkirche, sondern auch in die Herzen des Publikums ein. Gestaltet wurde die Stunde von Johannes Hitzelberger, Moderator und Sprecher beim Bayerischen Rundfunk, und dem Lauterbacher Dreigesang mit Johanna Wech...

    • Niedersachsen
    • Holzen
    • 09.01.18
    • Monika Matzner
    • Bürgerreporter:in
    Poesie

    Sternsingeraktion 2018

    Die Sternsinger der Pfarrei St. Laurentius freuten sich über offene Türen, Herzen und Hände: Festlich gekleidet und mit einem Stern vorneweg waren 28 Kinder in acht Gruppen am Samstag, dem Dreikönigstag, in Ehingen, Ortlfingen und den Höfen unterwegs. Sie verkündeten an den Haustüren die frohe Botschaft von der Geburt Jesu, brachten den Segen Gottes zu den Menschen und baten um Spenden für Not leidende Kinder. 2532 Euro wurden gesammelt. Bevor sich die Könige auf den Weg machten, wurden sie in...

    • Bayern
    • Ehingen
    • 09.01.18
    • Monika Matzner
    • Bürgerreporter:in
    Poesie
    Pater Norman gegrüßt eine neue Ministrantin und verabschiedet drei langjähige.
    2 Bilder

    Eine neue Ministrantin für St. Laurentius in Ehingen

    Eingebunden in den Gottesdienst zum Kirchweihfest fand in der Pfarrei St. Laurentius Ehingen die Aufnahme einer neuen Ministrantin und die Verabschiedung dreier langjähriger Ministrantinnen statt. Pater Norman hob in seiner Ansprache den wertvollen Dienst der Ministranten hervor als "lebendige Bausteine der Kirche". Natalie Eder wurde von Pater Norman sowie Elisabeth Sedlacek im Namen des Pfarrgemeinderates in der großen Ehinger Ministrantenschar begrüßt und sie bekam ein Kreuz überreicht....

    • Bayern
    • Ehingen
    • 18.10.17
    • Monika Matzner
    • Bürgerreporter:in
    Poesie

    Musik und Tanz für Uganda

    Unter dem Motto „Kinder helfen Kinder“ veranstaltete der Verein Ugandahilfe Nordendorf einen unterhaltsamen Nachmittag im Bürgersaal. Mit Musik und Tanz boten die Kinder und Jugendliche beim traditionellen Kinderfest nicht nur Genuss für Augen und Ohren – sie unterstützten mit der Benefizveranstaltung vor allem den guten Zweck: Der Erlös geht nach Bukomma in Uganda zu Pfarrer Denis Lwegaba, mit dem der Verein seit vielen Jahren einen engen Kontakt pflegt. Das traditionelle Kinder- und...

    • Bayern
    • Nordendorf
    • 10.10.17
    • Monika Matzner
    • Bürgerreporter:in
    Sport
    Pädagoge Michael Schey gibt den kleinen Kampfsportlern Tipps.
    3 Bilder

    Brazilian Jiu Jitsu: Meisterschaften und Mattenpädagogik

    Meitingen Grund zum Feiern bei den Kampfsportlern der Roll`n Flow Academy: Bei den Süddeutschen Meisterschaften in Brazilian Jiu Jitsu in Ulm konnten mehrere Medaillen mit nach Hause gebracht werden. Benedikt Böck aus Westendorf sicherte sich in der Blaugurtklasse den dritten Platz, Paulina Mazurowska (Weißgurt) aus Wertingen erkämpfte sich in ihrem ersten Wettkampf ebenfalls Bronze. Trainer Michael Matzner (Braungurt) aus Ehingen holte sich als frischgraduierter Braungurtträger den zweifachen...

    • Bayern
    • Meitingen
    • 21.07.17
    • Monika Matzner
    • Bürgerreporter:in
    Freizeit
    Foto: Alina Matzner
    3 Bilder

    Markus Zerle: Malen aus Leidenschaft und die erste Ausstellung in Meitingen

    Ehingen/Meitingen Das Hobby „Malen“ belegt bei jungen Menschen eigentlich nicht die vorderen Plätze der Ranking-Liste, doch für Markus Zerle aus Ehingen steht es an erster Stelle. Allzu gerne greift der 20 jährige in seiner Freizeit zu Farbe und Pinsel und malt verschiedenste Werke gemäß dem Motto „alles was gefällt und Spaß macht“. Blickt man in sein Atelier auf dem elterlichen Anwesen, kann man die Leidenschaft des jungen Künstlers regelrecht spüren. In der ehemaligen Werkstatt des...

    • Bayern
    • Meitingen
    • 21.06.17
    • 1
    • Monika Matzner
    • Bürgerreporter:in
    Sport
    Foto: Mit-mach-Insel

    Grundschüler machen Ausflug in luftige Höhen

    Bei einem Ausflug in luftige Höhen konnten Schüler der Grundschule Nordendorf ihren Mut unter Beweis stellen. Unter der fachkundigen Anleitung des Erlebnispädagogen Michael Schreier aus Kühlenthal bestiegen die Kinder einen 12 Meter hohen Baum am Donnsberg. Nach dem Anlegen der Kletterausrüstung und einem Sicherheitscheck stand dem Klettern nichts mehr im Wege. Organisiert wurde die Veranstaltung von der Mit-Mach-Insel, dem gemeinnützigen Förderverein der Grundschule Nordendorf. Für die 48...

    • Bayern
    • Ehingen
    • 13.06.17
    • Monika Matzner
    • Bürgerreporter:in
    Kultur
    3 Bilder

    Kellereröffnung: Tradition, Blasmusik, Geselligkeit

    Tradition, Blasmusik und Geselligkeit – diese Mischung gab es an Pfingsten in Holzen bei der Kellereröffnung, dem Biergartenfest der Ehinger Musikanten. Zwar sorgten die Wetterprognosen im Vorfeld für eine Zitterpartie bei der Blaskapelle, doch letztlich bot das Pfingstwochenende bestes Biergartenwetter. In Scharen kam die Besucher aus der näheren und weiteren Umgebung und genossen gepflegte Blasmusik und eine deftige Brotzeit unter schattenspendenden Apfelbäumen. Am Sonntagabend spielte der...

    • Bayern
    • Ehingen
    • 06.06.17
    • Monika Matzner
    • Bürgerreporter:in
    Kultur
    3 Bilder

    Der Wasservogel kommt geflogen ...

    Die Feuerwehr Ehingen hält den volkstümlichen Brauch des "Wasservogels" lebendig. In drei Gruppen zog die Feuerwehrjugend am Pfingstsonntag durchs Dorf: der in Birkenzweigen gekleidete Wasservogel , einem Baumträger und dem Schwert- und Geldträger. Mit viel Spaß gingen die Feuerwehrler von Haus zu Haus und "beschwichtigen" mit einem Spruch die Wassergeister - dafür gab es Geldspenden in die Jugendkasse der Feuerwehr. Im Gegenzug wurde der Wasservogel an so mancher Haustüre aus einem Hinterhalt...

    • Bayern
    • Ehingen
    • 06.06.17
    • Monika Matzner
    • Bürgerreporter:in
    Lokalpolitik

    Dorfentwicklung: In der Gemeinde geht es weiter

    In Ehingen sind die Planungen zur „Einfachen Dorferneuerung“ wieder aufgenommen worden. Der Startschuss für das Projekt fiel bereits in den Jahren 2013/14. ,„Die Aktivitäten waren aufgrund anderer Prioritäten in letzter Zeit auf Eis gelegt“, informierte Bürgermeister Franz Schlögel beim jüngsten Treffen, zu dem sich Gemeinderat, Mitglieder der Projektgruppe Dorfgestaltung und zahlreiche interessierte Bürger trafen, um das Thema weiter voranzubringen. Martin Braun vom Amt für ländliche...

    • Bayern
    • Ehingen
    • 09.05.17
    • Monika Matzner
    • Bürgerreporter:in
    Ratgeber
    40 Familien und Einzelpersonen sind beim Projekt Pilgerheiligtum dabei, das seit 10 Jahren  in der Pfarreiengemeinschaft Bestand hat.  „Nicht wir pilgern zu Maria, Maria pilgert zu uns“ lautet der Leitgedanke. In einem festen Rhythmus gibt Teilnehmerin Monika Schlögel (rechts) das Pilgerheiligtum  an Monica Kukula weiter.
    2 Bilder

    "Nicht wir pilgern zu Maria, Maria pilgert zu uns"

    Nordendorf Pilgern ist in und viele Menschen sind unterwegs auf leisen Sohlen. In der Pfarreiengemeinschaft Nordendorf gibt es jedoch auch ein Pilgerprojekt der anderen Art: Die pilgernde Gottesmutter von Schönstatt. Hierbei machen sich nicht die Menschen auf den Weg zu besonderen Orten, sondern ein Bild der Gottesmutter Maria mit dem Jesuskind auf dem Arm kommt als „Pilgerheiligtum“ zu den Menschen in ihre Häuser und Wohnungen. Seit 10 Jahren besteht das Projekt „Pilgerheiligtum“ in der...

    • Bayern
    • Nordendorf
    • 09.05.17
    • Monika Matzner
    • Bürgerreporter:in
    Poesie

    Der Maialtar in der Ehinger Frauenkirche ist geschmückt

    Der Monat Mai ist in besonderer Weise der Verehrung der Mutter Gottes gewidmet und so ist der Marienaltar in der Ehinger Frauenkirche festlich geschmückt. An den Sonntagen werden hier Maiandachten gefeiert, Beginn ist jeweils um 19 Uhr. Am 14. Mai gestaltet der Männergesangverein die Andacht musikalisch, am 28. Mai der Chor Da Capo. Im Jahre 1494 wurde die Frauen- und Wallfahrtskirche der Schmerzhaften Mutter Gottes geweiht. Das Gotteshaus birgt Kostbarkeiten aus vier Kunstepochen. Im Zentrum...

    • Bayern
    • Ehingen
    • 09.05.17
    • Monika Matzner
    • Bürgerreporter:in
    Kultur
    3 Bilder

    Sütterlin-Schrift: Die unbekannte Schöne

    Da liegt eine Kiste mit alten Briefen auf dem Dachboden, doch man kann sie nicht lesen, auch der genaue Inhalt von Urkunden und Dokumenten oder Omas Poesiealbum bleibt vielen verschlossen. Wer in Chroniken und Kirchenbüchern seinen Vorfahren auf der Spur ist, trifft ebenfalls immer wieder darauf: auf die Sütterlin-Schrift. Umgangssprachlich wird sie die „Deutsche Schrift“ genannt, sie wurde fast ausschließlich in Handschriften verwendet und weist deshalb einen immer persönlich geprägten...

    • Bayern
    • Nordendorf
    • 10.04.17
    • 1
    • 1
    • Monika Matzner
    • Bürgerreporter:in
    Poesie
    4 Bilder

    Zum Palmsonntag gehören Palmbüschel dazu

    Im Pfarrsaal in Allmannshof herrscht reger Betrieb. Etwa ein Dutzend Allmannshoferinnen vom Katholischen Frauenbund sind versammelt und in bester Laune. "Heute werde die Palmbuschen für den Palmsonntag gebunden", erklärt Helga Negele, „es ist bei uns seit über 20 Jahren eine Tradition.“ Die Frauen stehen oder sitzen an den Tischen und arbeiten im Akkord. Buchszweige und Palmkätzchen liegen in großer Menge bereit. 65 Buschen werden sie binden, jeder einzelne ist individuell und liebevoll...

    • Bayern
    • Meitingen
    • 09.04.17
    • Monika Matzner
    • Bürgerreporter:in
    Kultur

    Frühjahrskonzert der Ehinger Musikanten: Blasmusik trifft Klassik

    Mit Blasmusik haben die Ehinger Musikanten das Frühjahr eingeläutet. Beim Konzertabend in der vollbesetzten Kirchberghalle in Allmannshofen zeigten sie einmal mehr ihr Können und ihre Vielseitigkeit - und legten die Programmauswahl heuer auf den Schwerpunkt „Blasmusik trifft Klassik“. Dirigent Thomas Nieberle berichtete über die Proben von „harter Kost mit komplizierten Harmonien“, doch die Musiker meisterten die Herausforderung mit Bravur. Zuerst gehörte die Bühne dem Nachwuchs. Das...

    • Bayern
    • Allmannshofen
    • 09.04.17
    • Monika Matzner
    • Bürgerreporter:in
    Poesie
    Die kleine Monica (geb. 3.3.16) wird gefauft. Sie ist das erste Kind, das in der Krankenstation das Licht der Welt erblickte. Nadia Pfützner (links) ist Patin. | Foto: Ferdinand Pfützner
    2 Bilder

    Mehr als nur eine Reise nach Uganda

    Eine weite Reise hat das Ehepaar Nadia (69) und Ferdinand Pfützner (77) aus Nordendorf hinter sich. Ihr Ziel war Bukomma in Uganda, eine Streu-Siedlung nahe der Hauptstadt Kampala. Sie sind Hauptinitiatoren und Motoren des Vereins „Ugandahilfe Nordendorf“ und haben es sich zur Aufgabe gemacht, gemeinsam mit vielen Mitstreitern der Pfarreiengemeinschaft Nordendorf sowie den Pfarreien Thierhaupten und Meitingen, die Menschen in dem ostafrikanischen Land zu unterstützen. Im Jahr 2006 wurden die...

    • Bayern
    • Nordendorf
    • 23.03.17
    • Monika Matzner
    • Bürgerreporter:in
    Natur
    Foto: Elisabeth Sedlacek

    "Kirchholz" - Exkursion

    Erstmalig erfolgte im „Kirchholz“ durch die Kirchenverwaltung Ehingen eine Exkursion für die Pfarreimitglieder. Der Wald mit einer Größe von 38 Hektar auf der Gemarkung Osterbuch ist ein Stiftungswald und wichtiger Faktor für die Mitfinanzierung des Haushalts und Unterhalts der beiden Kirchen und des Pfarrhofs, erfuhren die Teilnehmer. Bis heute ist nicht endgültig geklärt, wer seinerzeit Stifter oder Stifterin des Waldes war. Sicher ist lediglich, dass er aus der Fugger-Linie stammt. „In den...

    • Bayern
    • Ehingen
    • 23.03.17
    • Monika Matzner
    • Bürgerreporter:in
    Kultur
    2 Bilder

    "Bina Bienchen" fliegt zur Kinderbuch-Lesung nach Ehingen

    Um bei Kindern das Interesse an Büchern zu fördern und Lesebegeisterung zu wecken, bietet das das ehrenamtliche Team der Gemeindebücherei Schmökerecke seit über 10 Jahren mit großem Engagement einen bunten Mix an Veranstaltungen an. Kürzlich hatten Kinder zwischen vier und acht Jahren die Gelegenheit, eine Kinderbuchautorin persönlich kennenzulernen: Gisela Bauer war zu Gast in der Bücherei, im Musiknest des Kinderhauses las aus ihrem Buch „Bina Bienchen“. Vor über 20 Jahren erschuf die...

    • Bayern
    • Ehingen
    • 02.03.17
    • Monika Matzner
    • Bürgerreporter:in
    Freizeit
    10 Bilder

    Der Ehlfinger-Zug: Spaßgarant im S-Format

    Wegen seiner Besonderheit schmückten den Ehlfinger Faschingszug schon vielfältige Beschreibungen: „XXS-Daytrain“, „Klein aber fein“, „viel Fantasie und wenig Ps“ oder wie heuer ein Faschingsfreund auf sein Kostüm schrieb: „Spaßgarant im S-Format“. Gestern zog das närrische Treiben wieder durch die Straßen von Ortlfingen und Ehingen, ohne PS-starke Zugmaschinen. Der Ehlfinger setzte wieder auf Muskelkraft und Originalität. Den Schlachtruf „Ehlfinger Blitz Plaus“ kennt inzwischen jedes Kind,...

    • Bayern
    • Ehingen
    • 02.03.17
    • Monika Matzner
    • Bürgerreporter:in
    Poesie

    Mit dem Stern vorneweg

    Die Sternsinger der Pfarrei St. Laurentius freuten sich über offene Türen, Herzen und Hände: Festlich gekleidet und mit einem Stern vorneweg waren acht Gruppen am Freiteag, dem Dreikönigstag, in Ehingen, Ortlfingen und den Höfen unterwegs. Sie verkündeten an den Haustüren die frohe Botschaft von der Geburt Jesu, brachten den Segen Gottes zu den Menschen und baten um Spenden für Not leidende Kinder. 2430 Euro wurden gesammelt. Bevor sich die Könige auf den Weg machten, wurden sie in Nordendorf...

    • Bayern
    • Ehingen
    • 09.01.17
    • 1
    • 1
    • Monika Matzner
    • Bürgerreporter:in
    Kultur
    3 Bilder

    Premiere: "Vorhang auf" bei den Theaterfreunden Ehingen

    Ehingen Vor voll besetzten Reihen fand bei den Ehinger Theaterfreunden die Premierenvorstellung von „ Der ewige Spitzbua“ statt. Mit dem diesjährigen Stück haben die Laiendarsteller unter der Regie von Kerstin Egetemeir und Michael Ostermeier wieder einmal gezeigt, wie gelungenes Schauspiel aussieht. Den sechs Darstellern Gerhard Schmid, Michael Ostermeier, Andrea Schormair, Petra Miller, Iris Harms und Angelika Gump-Kienmoser – allesamt Spieler mit langjähriger Bühnenerfahrung – gelang es...

    • Bayern
    • Ehingen
    • 20.10.16
    • Monika Matzner
    • Bürgerreporter:in
    Natur

    Der Kürbis - eine runde Sache

    Kürbisse sind eine runde Sache. Mit ihren leuchtenden Farben sind sie nicht nur herrliche Farbtupfer in der Herbstzeit, sondern bieten auch kulinarische Vielfalt auf dem Speiseplan. In Hahnenweiler (Gemeinde Allmannshofen) haben Regina und Heinrich Gerstmeier die Leidenschaft für Kürbisse für sich entdeckt, seit 14 Jahren bauen sie die Pflanzen an. Mittlerweile gibt es etwa 100 Sorten in ihrem Kürbisreich. Mit einem Großteil der Ernte dekorieren sie alljährlich im Herbst ihr Anwesen – aus...

    • Bayern
    • Allmannshofen
    • 20.10.16
    • Monika Matzner
    • Bürgerreporter:in
    Poesie
    3 Bilder

    PG Nordendorf begrüßt Pater Norman

    Nachdem Pater Norman Joseph D´Souza bereits am 1. September seinen Dienst als leitender Priester in der Pfarreiengemeinschaft Nordendorf angetreten hatte, erfolgte nun die offizielle Amtseinführung durch Dekan Georg Schneider. Zum Festgottesdienst kamen neben der großen Kirchengemeinde mit den Pfarreien Allmannshofen, Blankenburg, Holzen, Ehingen, Ellgau und Nordendorf auch Vertreter des politischen und öffentlichen Lebens sowie 20 Geistliche in priesterlicher Verbundenheit - darunter Prälat...

    • Bayern
    • Nordendorf
    • 20.10.16
    • Monika Matzner
    • Bürgerreporter:in
    Kultur
    Ehrenamtliche des  neu gegründeten  „Kulturkreis Nordendorf“ bereiten die erste Veranstaltung  „Familien- und Ahnenforschung“ am Sonntag, 25. September vor. Referent Manfred Negele hat zum Vorbereitungstreffen schon mal eine Ahnentafel mitgebracht.  V. l. Hannelore Maschke, Melanie Wenninger, Ingrid Schöniger, Manfred Wegele, Irmgard Schafnitzel (stellvertretende  Kitaleitung), Monika Grosser, Heike Anacker (Kitaleitung).

    Sie machen sich stark für die Kultur

    In Nordendorf wartet auf kulturinteressierte Menschen ein neues Angebot: Der Kulturkreis. Er wurde auf Initiative von Ingrid Schöniger ins Leben gerufen und setzt sich zum Ziel, Kultur zu erhalten, zu pflegen und weiterzuentwickeln, aber auch das Miteinander und Zusammenwirken der Bürger generationsübergreifend zu fördern. Zahlreiche ehrenamtliche Mitstreiter, vom Studenten bis zum Rentner, unterstützen das Projekt. Im Juni traf sich der Kreis Gleichgesinnter zur konstituierenden Sitzung und es...

    • Bayern
    • Nordendorf
    • 18.09.16
    • Monika Matzner
    • Bürgerreporter:in
    Poesie

    Patroziniumsfest in der Ehinger Frauenkirche

    Mit einem Festgottesdienst feierte die Pfarrei Ehingen mit vielen Gläubigen, einer großen Ministrantenschar und den Fahnenabordungen der Vereine das Patroziniumsfest der Frauenkirche, das Fest der Schmerzen Mariens. Pater Norman D’Souza stellte in seiner Predigt die Gottesmutter in den Blick: „Auf unserer irdischen Pilgerreise ist es gut, eine Mutter zu haben, der man alles anvertrauen und die uns immerwährend begleitet.“ Er ermutigte die Gläubigen, die Gottesmutter Maria als Vorbild zu nehmen...

    • Bayern
    • Ehingen
    • 18.09.16
    • Monika Matzner
    • Bürgerreporter:in
    Lokalpolitik
    Nach dem Vorstellen der Gemeinde und der Besichtigung des Kinderhauses startete am Rathaus ein kleiner Rundgang durchs Gemeindegebiet. V. l. Bürgermeister Franz Schlögel, Bundestagsabgeordneter Hansjörg Durz, Ulrike Heindl, Judith Hausmann, Hubert Keßler, Alfred Hausmann, Helmut Wech, Rita Kratzer, Markus Gump, Vize-Bürgermeister Rainer Müller.

    Sommerlicher Politik-Besuch

    Zum zweiten Mal in der laufenden Wahlperiode konnten Bürgermeister Franz Schlögel und Stellvertreter Rainer Müller den Bundestagsabgeordneten Hansjörg Durz in der Gemeinde Ehingen willkommen heißen. Erst als Gastredner beim Bürgerempfang 2014, nun kam er im Rahmen seiner „Gemeindebesuche in der Heimat während der sitzungsfreien Zeit in Berlin“ erneut in die nördlichste Gemeinde des Landkreises. Durz, der im Bundestag in den Ausschüssen Wirtschaft und Energie sowie Digitale Agenda sitzt,...

    • Bayern
    • Ehingen
    • 24.08.16
    • 1
    • 1
    • Monika Matzner
    • Bürgerreporter:in
    Kultur
    5 Bilder

    Das erste eigene Konzert mit 14 wird ein voller Erfolg

    Allmannshofen Es war ihr erstes eigenes Konzert und wurde ein großer Erfolg. Die 14 jährige Popsängerin Annkathrin Ronecker aus Ehingen gestaltete im Salzburger Saal des Klosters in Holzen ein Benefizkonzert zugunsten kranker Kinder und sorgte damit für volle Sitzreihen, begeisterte Zuhörer und Gänsehautmomente. Die junge Künstlerin und leidenschaftliche Sängerin präsentierte Werke wie Halleluja (Leonhard Cohen), Angel (Sarah MC Lachlan) oder Footprints in the sand (Leona Lewis) - und sang sich...

    • Bayern
    • Allmannshofen
    • 24.08.16
    • 1
    • 1
    • Monika Matzner
    • Bürgerreporter:in
    Freizeit
    5 Bilder

    Ein 1100-kg schwerer Freund

    Allmannshofen Die idyllischen Feld- und Waldwege rund um Allmannshofen und Holzen laden viele Reiter zu ausgedehnten Ausritten ein. Auch Sina Göppel ist hier häufig unterwegs - nicht hoch zu Ross, sondern auf ihrem Ochsen „Tiger Woods“. Mit dem Ochsenritt ist die 23 jährige nicht nur ein begehrtes Fotomotiv, sie schreibt damit auch eine beeindruckende Geschichte von Freundschaft, Tierwohl und Beharrlichkeit. Auf einem Anwesen in Allmannshofen lebt ihr Ochse seit Anfang 2015 in Offenstallhaltung...

    • Bayern
    • Allmannshofen
    • 28.07.16
    • 2
    • 3
    • Monika Matzner
    • Bürgerreporter:in
    Blaulicht
    Ehrende und Geehrte stehend v.l. : Kreisbrandräte Ben Bockemühl und Alfred Zinsmeister, David Distler, Christian Liepert, Armin Belli, Marcus Mordstein, Jonas Leser, Albert Egetemeir, Jürgen Kottmair, Kreisbrandmeister Georg Lipp, Kommandant Andreas Obleser, Bürgermeister Franz Schlögel, Vorsitzender Alexander Mayr ;  sitzend v.l.: Heinz Weilbach, Heinz Nagel, Heribert Deininger, Georg Spengler.

    Ein Hoch auf die Feuerwehr

    Mit „Speis` und Trank“ bedankte sich die Freiwillige Feuerwehr bei allen Unterstützern, die zum Gelingen des 140 jährigen Jubiläumsfestes im Mai beigetragen hatten. Vorsitzender Alexander Mayr und Bürgermeister Franz Schlögel blickten beim „Helfer- und Ehrungsabend“ in ihren Dankesworten auf gelungene Festtage zurück. Im Zentrum der Feier standen dann Ehrungen und Auszeichnungen verdienter Feuerwehrmitglieder. Als Ausdruck dankbarer Hochachtung für das langjährige Ehrenamt zum Wohl der...

    • Bayern
    • Ehingen
    • 28.07.16
    • Monika Matzner
    • Bürgerreporter:in
    Poesie
    2 Bilder

    Maiandacht an der Anzenhofkapelle

    Die Anzenhofkapelle der Familie Kratzer (Gemeinde Kühlenthal) wird von Wanderern und Radfahrern gern als Ort der persönlichen Einkehr und des Gebetes genutzt. Zudem feiern dort jedes Jahr am Fest Christi Himmelfahrt die Gläubigen der Pfarrei Sankt Laurentius Ehingen eine Maiandacht. Auch heuer machten sich viele Menschen auf den Weg zur festlich geschmückten Hof-Kapelle. Monsignore Herbert Lang stellte in seiner Ansprache die Gottesmutter in den Blick. Ministranten, Kommunionkinder und ein...

    • Bayern
    • Kühlenthal
    • 23.05.16
    • Monika Matzner
    • Bürgerreporter:in
    • 1
    • 2
    • 3
    • 4
    • 5
    • 6
    • 7

    Top-Themen von Monika Matzner

    Obst- und Gartenbauverein Ehingen Kloster Holzen Ehinger Musikanten Kinderhaus Ringelreihen Ehingen

    Meistgelesene Beiträge

    Kultur
    Bald heißt es wieder Vorhang auf und Bühne frei in Nordendorf! Die Theaterfreunde proben eifrig ihr neues Stück "Immer des G`schiss mit dem Meister".
    2 Bilder

    Nordendorfer Theaterfreunde: Vorhang auf für ein "meisterliches" Theaterstück

    Poesie
    4 Bilder

    Zum Palmsonntag gehören Palmbüschel dazu

    Sport
    3 Bilder

    Ehinger Kampfsportler demonstrieren "Gracie Jiu Jitsu"

    Freizeit
    5 Bilder

    Ein 1100-kg schwerer Freund




    Impressum  Kontakt  Datenschutz  AGB  Verhaltenskodex  Werbung  E-Paper  Teilnahmebedingungen  Hilfe  Privatsphäre 
    Powered by PEIQ
    Menü
    • Ort suchen
      • Zurück
      • Ort suchen
      • Suche
      • Aichach
      • Augsburg
      • Bobingen
      • Burgau
      • Dillingen
      • Friedberg
      • Gersthofen
      • Günzburg
      • Königsbrunn
      • Lauingen
      • Meitingen
      • Neusäß
      • Schwabmünchen
      • Wertingen
    • Themen
      • Zurück
      • Themen
      • Lokalpolitik
      • Kultur
      • Blaulicht
      • Veranstaltungen
      • Sport
      • Freizeit
      • Natur
      • Wetter
      • Tierwelt
      • Poesie
      • Wohnoase
      • Ausbildung
    • Serviceangebote
      • Zurück
      • Serviceangebote
      • Kunstgalerie
      • Marktplatz
      • Ratgeber
      • Gewinnspiele
      • Spiele
    • Beitrag erstellen
    • Meine Seite

    • Über myheimat
    • Verhaltenskodex
    • E-Paper
    • Hilfe
    • Kontakt


    • Anmelden

    Sie möchten diesem Profil folgen?

    Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

    Jetzt anmelden und folgen

    Sie möchten selbst beitragen?

    Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

    Jetzt anmelden und beitragen
    Beitrag erstellen
    Schnappschuss erstellen
    Veranstaltung erstellen