• Über myheimat
  • Verhaltenskodex
  • E-Paper
  • Hilfe
  • Kontakt
  • Suche
  • Anmelden
myheimat.de
  • myheimat.de
  • Ort suchen
    • Suche
    • Aichach
    • Augsburg
    • Bobingen
    • Burgau
    • Dillingen
    • Friedberg
    • Gersthofen
    • Günzburg
    • Königsbrunn
    • Lauingen
    • Meitingen
    • Neusäß
    • Schwabmünchen
    • Wertingen
  • Themen
    • Lokalpolitik
    • Kultur
    • Blaulicht
    • Veranstaltungen
    • Sport
    • Freizeit
    • Natur
    • Wetter
    • Tierwelt
    • Poesie
    • Wohnoase
    • Ausbildung
  • Serviceangebote
    • Kunstgalerie
    • Marktplatz
    • Ratgeber
    • Gewinnspiele
    • Spiele
  • Beitrag erstellen
  • Meine Seite
  • Menü
    Bürgerreporter:in

    Franz Scherer aus Friedberg

    Registriert seit dem 11. Mai 2006
    Erreichte Leser über veröffentlichte Inhalte: 1.321.552

    Franz Scherer ist Fotograf und Pressejournalist (DVPJ). ­Im Bürgerportal myheimat Bayern fotografiert und ­berichtet Franz Scherer mit seiner Frau Sabina Scherer über lokale und­ regionale ­Ereignisse. Ausgewählte Fotos und weitere Infos auf Facebook und Instagram.

    Franz Scherer auf Facebook
    Franz Scherer auf Instagram
    Folgen
    69 folgen diesem Profil
    • 1.204 Beiträge
    • 219 Schnappschüsse
    • 87 Veranstaltungen

    Veranstaltungen von Franz Scherer

    Monika Mendats "Little Treasury" - Die Friedberger Künstlerin präsentiert Werke in 20x20 cm - Die Vernissage startet am 21. November 2024 im Stilbetrieb in der Friedberger Schmiedgasse 20  | Foto: FSeventfoto
    5 Bilder
    • 21. November 2024 um 19:00
    • Schmiedgasse 20
    • Friedberg

    Monika Mendat: Ausstellung "Little Treasury"

    In Ihrer Ausstellung mit dem Start der Vernissage am 21. November präsentiert die renommierte Friedberger Künstlerin Monika Mendat bezaubernde Werke aus ihrer „kleinen Schatzkammer“. „In Zeiten des allüblichen Großformats sind meine Werke in den kleinen Abmessungen von 20x20 cm gefüllt mit Denk- und Sinnesanstößen", so Monika Mendat. In herrlich komponierten Acrylfarben auf Karton gemalt lassen sich bei intensiver Betrachtung etwa der lachende Hai „Aquarius“, die Biene in Pink, oder die Rote...

    • Bayern
    • Friedberg
    • 13.11.24
    • 2
    • Franz Scherer
    • Bürgerreporter:in
    Die Bürger für Friedberg präsentieren:
Franz Scherer erzählt in bayerischer Mundart Ludwig Thomas Geschichte von der Heiligen Nacht" Musikalische Begleitung: Angelika Bubmann an der Harfe  | Foto: FSeventfoto
    • 20. Dezember 2024 um 18:00
    • Divano - Kaffee, Kunst & Spirit
    • Friedberg

    Franz Scherer liest Ludwig Thomas "Heilige Nacht"

    Liebe Leserinnen und Leser, auch im dritten Jahr ist es mir wieder eine große Ehre und eine Freude, euch mit meiner Lesung von Ludwig Thomas "Heiliger Nacht" auf den Weg in eine besinnliche Weihnacht begleiten zu dürfen. Mit der musikalischen Begleitung  durch die wunderbare Harfenspielerin Angelika Bubmann wird dieser Abend bestimmt in  Erinnerung bleiben. Die Bürger für Friedberg präsentieren: Ludwig Thomas in niederbayerischer Mundart erzählte Weihnachtsgeschichte von der "Heiligen Nacht"....

    • Bayern
    • Friedberg
    • 21.10.24
    • 1
    • Franz Scherer
    • Bürgerreporter:in
    Conny Lehmann, die Zaunkönigin aus Friedberg-West freut sich auf die Zaunaktion zum Weltkindertag 2024
    • 21. September 2024 um 15:00
    • Thomas-Mann-Straße 5
    • Friedberg

    Zaun-Aktion in Friedberg-West - Kinderfreude zum Weltkindertag

    Zum Weltkindertag 2024 haben die Conny und Jürgen Lehmann wieder eine ganze Menge farbenfroher, kindgerechter Spielzeuge und Bücher aufgekauft und zu glitzernden Präsenten verwandelt. Die Vorbereitungen für die nächste „Zaunaktion“ sind bereits in vollem Gange.

    • Bayern
    • Friedberg
    • 19.08.24
    • 1
    • Franz Scherer
    • Bürgerreporter:in
    Über 190 Bilder der Friedberger Stadtpfarrkirche haben Schülerinnen und Schüler der Friedberger Schulen in vielen Malstilen und -techniken gemalt. Bei einer Ausstellung im Friedberger Pfarrzentrum Divano werden die beachtlichen Werke zum 150jährigen Bestehen der neuen Stadtpfarrkirche  ab 20. September 2024  präsentiert. | Foto: Klasse 5A, Gymnasium Friedberg
    • 20. Oktober 2024 um 19:00
    • Divano - Kaffee, Kunst & Spirit
    • Friedberg

    Vernissage: "Wir malen St. Jakob"

    Über 190 Bilder der Friedberger Stadtpfarrkirche haben Schülerinnen und Schüler der Friedberger Schulen in vielen Malstilen und -techniken gemalt. Bei einer Ausstellung im Friedberger Pfarrzentrum Divano werden die beachtlichen Werke zum 150jährigen Bestehen der neuen Stadtpfarrkirche ab 20. September 2024 präsentiert.

    • Bayern
    • Friedberg
    • 07.08.24
    • Franz Scherer
    • Bürgerreporter:in
    Die Übersicht der Veranstaltungen des ORCC Friedberg in der Session 2024 | Foto: FSeventfoto
    2 Bilder
    • 11. Februar 2024 um 14:00
    • Restaurant Etno
    • Friedberg

    ORCC Friedberg - Veranstaltungskalender

    Übersicht: Tickets zu allen Veranstaltungen sind im Vorverkauf nur online erhältlich unter https://tickets.orcc-friedberg.de/ So, 14.01.24 -- Mehrgenerationenball -- 15 bis 19 Uhr -- Restaurant Etno, StätzlingSa, 20.01.24 -- 1. Kinderfaschingsball -- 14 bis 17.30 Uhr -- Restaurant Etno, StätzlingSo, 21.01.24 -- Friedberger Gardetreffen -- 10.30 bis 22.00 Uhr -- Restaurant Etno, StätzlingSa, 27.01.24 -- 2. Kinderfaschingsball -- 14 bis 17.30 Uhr -- Sportfreunde FriedbergSo, 28.01.24 --...

    • Bayern
    • Friedberg
    • 09.01.24
    • Franz Scherer
    • Bürgerreporter:in
    Im August verunglückte der Multi-Instrumentalist und Ausnahmemusiker Sebastian Frisch tödlich und riss Lücken in Herzen und Bands. "Am Abend des 10. Dezember 2023 ist Sebastian aber wieder bei uns", so Hartmut Basan von der Band Basanostra. "Sein Leben für die Musik inspiriert uns zu dieser musikalischen Hommage aus Songs, die er mit uns gespielt hat und einigen ausgewählten Stücken aus seiner Feder. Wir freuen uns auf die Augsburger Local Heroes von Label Z, WildChild und Basanostra - 3 befreundete Bands in einer Show!" | Foto: KUKI Musikkultur für Ausgburg e.V.
    • 10. Dezember 2023 um 20:00
    • Spectrum Club
    • Augsburg

    Musikalische Homage an Sebastian Frisch

    Im August verunglückte der Multi-Instrumentalist und Ausnahmemusiker Sebastian Frisch tödlich und riss Lücken in Herzen und Bands. "Am Abend des 10. Dezember 2023 ist Sebastian aber wieder bei uns", so Hartmut Basan von der Band Basanostra. "Sein Leben für die Musik inspiriert uns zu dieser musikalischen Hommage aus Songs, die er mit uns gespielt hat und einigen ausgewählten Stücken aus seiner Feder. Wir freuen uns auf die Augsburger Local Heroes von Label Z, WildChild und Basanostra - 3...

    • Bayern
    • Augsburg
    • 17.11.23
    • Franz Scherer
    • Bürgerreporter:in
    Das Budapester Puppenmuseum - Die Augsburger Mega-Rockband ist zurück und wird gruselige Begeisterung in die schwäbischen Rock-Venen spülen - Livekonzert im Augsburger Spectrum-Club am 13.12.2023

Im Bild v.l.: Harald Kranz (voc), Rolf Spechtmeister (b), Ezra Almunkat (keyb), Jolanda! Szabo (git) und Ronald Danner (dr) | Foto: Lina Mann
    • 13. Dezember 2023 um 19:00
    • Spectrum Club
    • Augsburg

    Budapester Puppenmuseum

    Augsburgs mystisches Rock-EreignisBudapester Puppenmuseum gibt lang ersehntes Konzert im Augsburger Spectrum-Club Nach dem geheimnisvollen Verschwinden ihres Sängers breitete sich bei der gefeierten Augsburger Rockband Budapester Puppenmuseum leider mysteriöses Schweigen aus. Augsburgs Rockfans waren schwer enttäuscht. Das Budapester Puppenmuseum war wahnsinnig stark gestartet und ihr Publikum war über ihre Live-Show voll begeistert und mächtig elektrisiert. Aber Überraschung: Der Sänger ist...

    • Bayern
    • Stadtbergen
    • 14.11.23
    • 1
    • Franz Scherer
    • Bürgerreporter:in
    Die Bürger für Friedberg präsentieren:
Franz Scherer erzählt in bayerischer Mundart Ludwig Thomas Geschichte von der Heiligen Nacht" Musikalische Begleitung: Meringer Stubenmusi  | Foto: FSeventfoto
    • 18. Dezember 2023 um 18:00
    • Divano - Kaffee, Kunst & Spirit
    • Friedberg

    Franz Scherer liest Ludwig Thomas "Heilige Nacht"

    Die Bürger für Friedberg präsentieren: Ludwig Thomas in niederbayerischer Mundart erzählte Weihnachtsgeschichte von der "Heiligen Nacht". Franz Scherer ist gebürtiger Grafenauer aus dem Bayerischen Wald. Seine bildhaft gesprochene Erzählung von Josef und Marias beschwerlichem Weg nach Bethlehem gibt dem Publikum das Gefühl der Verbundenheit mit den Erlebnissen dieser ganz besonderen Nacht. Der Eintritt zur Veranstaltung ist frei -  Spenden für die Kartei der Not und für das Divano sind...

    • Bayern
    • Friedberg
    • 13.11.23
    • 2
    • Franz Scherer
    • Bürgerreporter:in
    2. Bluegrass Session in Friedberg - Treffpunkt am 05.11.2023 um 14.00 Uhr im Sportheim des EC Friedberg. Pappelweg 25, 86316 Friedberg - Im Bild Mr. Michael Sappington (Leiter) und Mr. Wolfgang "Wolle" Graf von der Why Not-Countryband | Foto: FSeventfoto
    3 Bilder
    • 5. November 2023 um 14:00
    • Pappelweg 25
    • Friedberg

    2. Bluegrass Session in Friedberg - let's do it again!

    Bluegrass Music zum Zuhören und Mitmachentraditionelle amerikanische akustische Music mitBanjo, Mandoline, Gitarre, Fiddle, Dobro und Kontrabassoffen für jeden, der Bluegrass mag und spieltAkustische Session: Nur unverstärkte Saiteninstrumente, keine Percussion.Eintritt frei, für Getränke ist gesorgtWir treffen uns um 14.00 Uhr im Sportheim des EC Friedberg. Pappelweg 25, 86316 Friedberg Wer mit dem öffentlichen Verkehr fahren möchte, erreicht den EC Friedberg auch. Einfach mit der Linie 6 bis...

    • Bayern
    • Friedberg
    • 20.10.23
    • Franz Scherer
    • Bürgerreporter:in
    Anlässlich des Doppeljubiläums wird das Ulrichskreuz, das an den heiligen Bischof erinnert, durch das ganze Bistum Augsburg getragen. Am 22. September macht es Station in Friedberg/Bayern. | Foto: Bistum Augsburg
    2 Bilder
    • 22. September 2023 um 08:30
    • Friedberg
    • Friedberg

    Das Ulrichskreuz macht Station in Friedberg

    Das Bistum Augsburg feiert 2023/24 das Doppeljubiläum seines Bistumspatrons, des heiligen Bischofs Ulrich, und gedenkt des 1100. Jahrestags seiner Bischofsweihe und seines 1050. Todestags. Bischof Ulrich war ein sehr pastoral und karitativ ausgerichteter Bischof, dem der Kontakt zu den Menschen seines großen Bistums wichtig war, und der versuchte, Not zu lindern, wo er auf sie traf. So verbrachte er den Großteil des Jahres damit, die Pfarreien zu besuchen. In einer Zeit großer Bedrohung, als...

    • Bayern
    • Friedberg
    • 20.09.23
    • 1
    • Franz Scherer
    • Bürgerreporter:in
    Friedberger Musiksommer 2023 - vom 30. August bis 03. September in Friedberg/Bayern | Foto: Friedberger Musiksommer
    • 3. September 2023 um 11:00
    • 86316
    • Friedberg

    "Friedberger Musiksommer" 2023

    Liebe Musikfreunde, nach dem erfolgreichen Jubiläum 20 Jahre „Friedberger Musiksommer“ im vergangenen Jahr laufen die Vorbereitungen für 2023 planmäßig: Unser Festival-Leiter Karl-Heinz Steffens und Michal Friedländer haben wieder ein interessantes Programm zusammengestellt, das Sie unter dem Menüpunkt „Programm“ finden. Die Konzerte finden vom 30. August bis 3. September 2023 statt. Traditionell steht am Anfang ein Jazz-Konzert, aber auch Konzerte im Wittelsbacher Schloss und in St.Jakob sind...

    • Bayern
    • Friedberg
    • 17.08.23
    • Franz Scherer
    • Bürgerreporter:in
    Bluegrass Session in Friedberg - Treffpunkt um 16.00 Uhr im Sportheim des EC Friedberg. Pappelweg 25, 86316 Friedberg - Im Bild Mr. Michael Sappington (Leiter) und Mr. Wolfgang "Wolle" Graf von der Why Not-Countryband | Foto: FSeventfoto
    2 Bilder
    • 17. September 2023 um 16:00
    • Pappelweg 25
    • Friedberg

    Bluegrass Session in Friedberg

    Bluegrass Music zum Zuhören und Mitmachentraditionelle amerikanische akustische Music mit Banjo, Mandoline, Gitarre, Fiddle, Dobro und Kontrabassoffen für jeden, der Bluegrass mag und spieltAkustische Session: Nur unverstärkte Saiteninstrumente, keine Percussion.Eintritt frei, für Getränke ist gesorgt Wir treffen uns um 16.00 Uhr im Sportheim des EC Friedberg. Pappelweg 25, 86316 Friedberg Wer mit dem öffentlichen Verkehr fahren möchte, erreicht den EC Friedberg auch. Einfach mit der Linie 6...

    • Bayern
    • Friedberg
    • 16.08.23
    • Franz Scherer
    • Bürgerreporter:in
    "Einfach schön zeichnen" -Steffi Brackmann lädt ein zum Workshop in die Tanzschule Friedberg am 20. August 2023 | Foto: Stefanie Brackmann
    • 20. August 2023 um 10:00
    • Tanzschule Friedberg
    • Friedberg

    Steffi Brackmann - "Einfach schön zeichnen"

    Zeichen-Workshop von und mit Steffi Brackmann. Der Workshop findet am Sonntag, 20.08.2023 von 10.00 Uhr bis 13.00 Uhr im Tanzschule Friedberg, Thomas-Dölle-Straße 16, 86316 Friedberg statt. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Zeichenmatrial steht für jeden Teilnehmer zur Verfügung. Teilnahmegebnühr:  29 € Anmeldung: Telefon: 0821 2473881

    • Bayern
    • Friedberg
    • 15.08.23
    • Franz Scherer
    • Bürgerreporter:in
    Friedberger Prunksitzung 2023 am 17. Februar 2023 | Foto: FSeventfoto
    2 Bilder
    • 17. Februar 2023 um 20:00
    • St.-Anton-Straße 46
    • Friedberg

    ORCC-Friedberg "Back to the Roots - Friedberger Prunksitzung

    Weit über die Grenzen des Landkreises hinaus ist die Friedberger Prunksitzung des ORCC-Friedberg bekannt und beliebt. Mit Frohsinn und Humor erleben Sie aus dem Showprogramm des ORCC Friedberg unter dem Motto “Back to the Roots”, das legendäre Männerballett, die Friedberger Humor- und Satirekünstler "Zwieda & Wurz’n" und viele weitere Showakts. Wir freuen uns auf Sie in ausgefallener Kostümierung! Sportgaststätte des FC Stätzling Restaurant eTno St.-Anton-Straße 46, 86316 Friedberg Beginn:...

    • Bayern
    • Friedberg
    • 13.01.23
    • 1
    • Franz Scherer
    • Bürgerreporter:in
    Gelebte Nachhaltigkeit: Premiere für das Messe-Trio afa + ITA Immobilientage Augsburg + VOLT (Archivbild FSeventfoto) | Foto: FSeventfoto
    • 5. Februar 2023 um 10:00
    • Messe Augsburg
    • Augsburg

    Gelebte Nachhaltigkeit: Premiere für das Messe-Trio afa + ITA Immobilientage Augsburg + VOLT

    Besondere Umstände erfordern innovative Lösungen. Und wer wollte bestreiten, dass wir gerade besonders herausfordernde Zeiten erleben. Aus diesem Grund haben sich die Messemacher AFAG und proair Medienagentur GmbH  zusammengeschlossen, um der Region zu zeigen: Wirklich gute Ideen funktionieren immer – auch heute! Vom 3. – 5. Februar 2023 findet ein völlig neues Messe-Format mit den drei parallel stattfindenden Veranstaltungen - afa,  Immobilientage Augsburg und der VOLT E-Automobil-Messe -...

    • Bayern
    • Augsburg
    • 13.01.23
    • Franz Scherer
    • Bürgerreporter:in
    ORCC-Schwarz/Weiß-Ball 2023 | Foto: FSeventfoto
    • 21. Januar 2023 um 20:00
    • Gaststätte Metzger
    • Friedberg

    ORCC-Friedberg Schwarz/Weiß Ball 2023

    Schwarz-Weiß-Galaball des ORCC-Friedberg Gasthof Metzgerwirt in Wulfertshausen Es spielt die Tanz- und Partyband Nightflash aus Stuttgart Beginn: 20:00 Uhr Einlass: 19:00 Uhr Es erwarten Sie: die Inthronisation unseres PrinzenpaaresORCC Garde und MännerballettMitternachtsshowEintritt: 27.00€ Karten erhalten Sie hier: https://orcc-friedberg.de/veranstaltungen

    • Bayern
    • Friedberg
    • 12.01.23
    • Franz Scherer
    • Bürgerreporter:in
    8. bis 10. JUli 2022 - Open Stage in Friedberg/Bayern - Symbolbild, Quelle bluefeeling  / pixelio.de | Foto: Quelle bluefeeling  / pixelio.de - Bearbeitet: FSeventfoto
    2 Bilder
    • 8. Juli 2022 um 18:00
    • Stadtgarten
    • Friedberg

    Juli 2022 "Open Stage" in Friedberg/Bayern

    8. Juli 2022, 18.00 Uhr im Stadtpark Rockmesse mit der Band „Skile“ bitte Sitzgelegenheiten mitbringen.Bei schlechtem Wetter findet die Rockmesse in der Kirche St. Jakob statt. ab ca. 19.30 Uhr im Stadtpark Konzert mit der Band Skile im Stadtpark 9. Juli 2022, 11.00 Uhr, Bühne im Stadtpark Rope Skipping“ mit den Passionate Skippers des FC Stätzling,Kindertanz Kids und eine Teakwondo Vorführung Hafnergarten Veranstaltung für Kinder ab 19.00 Uhr am Schlossweiher Konzert der Stadtkapelle...

    • Bayern
    • Friedberg
    • 20.06.22
    • 1
    • Franz Scherer
    • Bürgerreporter:in
    Mein Violoncellchen - als Mozarts Bäsle errötete
7. April 2019 - 11:00 & 19:30 Uhr
Martini-Park - Live-Präsentation zur Hörbuch-Veröffentlichung | Foto: Bildrechte W. Lackerschmid/StefanieSchlesinger
    • 7. April 2019 um 11:00
    • martini-Park
    • Augsburg

    Mein Violoncellchen - als Mozarts Bäsle errötete

    Die Geschichte rund um die verrücktesten und musikalischsten Briefe der Literatur (die „Bäsle“-Briefe) erzählt von Peter Dempf in der Vertonung von Stefanie Schlesinger und Wolfgang Lackerschmid. In einer musikalischen Reise von mozärtlichem Wort zu jazzigem Ton, von klassischer Komposition zu freier Improvisation, von zärtlicher Liebe zu tiefer Verachtung zeichnen sie damit das seelische Auf und Ab eines Menschen nach, der geliebt hat. Als das Augsburger »Bäsle« Maria Anna Thekla Mozart von...

    • Bayern
    • Augsburg
    • 21.03.19
    • 1
    • 1
    • Franz Scherer
    • Bürgerreporter:in
    BR - Film am 6. Mai 2018 "Auf den Spuren der Alleen. Dreharbeiten beim Islandpferdehof in Friedberg | Foto: Bayerischer Rundfunk
    • 6. Mai 2018 um 15:30
    • Bayerisches Fernsehen
    • München

    Friedberger Allee im Fernsehen

    Das Bayerische Fernsehen zeigt am Sonntag, 6. Mai, ab 15.30 Uhr den Film „Auf den Spuren der Alleen“. Es werden drei kurze Geschichten über Bayerns schönste Alleen erzählt – und eine davon stammt aus Friedberg. Es dreht sich um die Allee in der Nähe des Islandpferdehofs. Der Film zeigt die Allee heute, ihre frühere Funktion als Auffahrtsweg zum Herrengut an ihrem Ende, und den Islandpferdehof.

    • Bayern
    • München
    • 04.05.18
    • 3
    • Franz Scherer
    • Bürgerreporter:in
    Friedberger Volksfest 2011 - 05. bis 15. August. 11. Festtage mit buntem Programm erwarten die Besucher und Gäste des traditionellen Fests
    50 Bilder
    • 5. August 2011
    • Volksfestplatz Friedberg
    • Friedberg

    Friedberger Volksfest 2011 – 11 Festtage mit vielen Attraktionen

    Pünktlich zum Festbeginn des Friedberger Volksfests am 5. August 2011 um 18.00 hatte der feuchte Augusthimmel seine Schleusen geschlossen und sogar ein paar Sonnenstrahlen nach Friedberg ins Wittelsbacher Land geschickt. Viele hundert Besucher freuten sich nach dem Standkonzert der Stadtkapelle Friedberg und des Meringer Spielmannszugs auf dem Friedberger Marienplatz auf den Bieranstich im Festzelt auf dem Friedberger Festplatz. Organisator und Friedberger Verkehrsvereinspräsident Daniel Götz...

    • Bayern
    • Friedberg
    • 08.08.11
    • 3
    • Franz Scherer
    • Bürgerreporter:in
    Kirche St. Jakob, Friedberg (Bayern) - Aufnahme Museum Friedberg
    • 25. Oktober 2011
    • Museum im Wittelsbacher Schloss Friedberg
    • Friedberg

    Ausstellung: St. Jakob - Glaubensmonument im Wandel der Zeit

    Im Rahmen seines 125. Jubiläums präsentiert das Museum im Wittelsbacher Schloss Friedberg vom 14. Juli bis 30. Oktober 2011 die Ausstellung „St. Jakob. Glaubensmonument im Wandel der Zeit“. Anhand von ausgewählten Exponaten zeichnet die Ausstellung die wechselvolle Baugeschichte der Friedberger Stadtpfarrkirche St. Jakob nach. Ein Highlight der Ausstellung bildet ein drei Meter langer Lechgrenzplan von 1571 aus dem Stadtarchiv Augsburg, der jüngst aufwendig restauriert wurde. Auf diesem ist das...

    • Bayern
    • Friedberg
    • 15.06.11
    • Franz Scherer
    • Bürgerreporter:in
    125 Jahre Museum Friedberg (Bayern) - Blumen! Eröffnung der Ausstellung mit Werken von Susanna Taras am 04. April 2011. Bild v.l.: Künstlerin Susanna Taras, Bürgermeister Dr. Peter Bergmair, Museumsleiterin Dr. Alice Arnold-Becker
    28 Bilder
    • 5. April 2011
    • Museum im Wittelsbacher Schloss Friedberg
    • Friedberg

    Susanna Taras: Blumen! zum 125. Museumsjubiläum in Friedberg (Bayern)

    Friedbergs Bürgermeister Dr. Peter Bergmair stimmte am 04. April 2011 die Gäste in seiner Rede ein auf ein "wahres Blütenmeer", welches die Wände der Ausstellungsräume in dieser Sonderausstellung zum 125. Geburtstag des Friedberger Museums schmückt. Mit Blumen!, der Sonderausstellung der Werke von Susanna Taras gibt es für das "Geburtstagskind Museum" einen riesigen Blumenstrauß zum 125. Museumsjubiläum, so Dr. Peter Bergmair in seiner Eröffnungsrede. Wie "Alice im Wunderland" habe sie sich...

    • Bayern
    • Friedberg
    • 06.04.11
    • Franz Scherer
    • Bürgerreporter:in
    125 Jahre Museum Friedberg (Bayern) - Blumen! Sonderausstellung der Werke von Susanna Taras vom 5. April bis 26. Juni 2011
    2 Bilder
    • 5. April 2011
    • Museum im Wittelsbacher Schloss Friedberg
    • Friedberg

    125 Jahre Museum Friedberg (Bayern) - Blumen! - von Susanna Taras

    2011 feiert das Museum im Wittelsbacher Schloss Friedberg sein 125-jähriges Bestehen. Dieses festliche Ereignis ist Anlass für die Sonderausstellung „Blumen! Susanna Taras zum 125-jährigen Museumsjubiläum“: Monumentale Blumenobjekte von leuchtender Farbigkeit und überwältigender Strahlkraft überziehen die Wände der gewölbten Ausstellungsräume und vermitteln eine Atmosphäre der Heiterkeit und Freude. myheimat wird von der Eröffnung der Sonderausstellung berichten. Als kleinen Vorgeschmack...

    • Bayern
    • Friedberg
    • 21.03.11
    • 3
    • Franz Scherer
    • Bürgerreporter:in
    Happy Birthday WHY NOT BAND - 25 Jahre Country Music vom Feinsten
    24 Bilder
    • 12. März 2011 um 20:00
    • Neuer Hubertushof, Hubertus Platz 2
    • Augsburg

    Happy Birthday, WHY NOT BAND - and keep on Country!

    Wenn sechs exzellente Musiker auf ein 25jähriges Jubiläum zurückschauen können, dann ist das schon eine gestandene Geburtstagsfeier wert. 350 Gäste füllten am 12. März schnell den Saal im Neuen Hubertushof in der Augsburger Firnhaberau und bei richtig guter Country-Music gab es eine Super-Geburtstagsfeier. "Why not? - eine Country-Band gründen?" erzählt Bandleader Joachim F. Adamczuk, wie der Name der Band geboren wurde. "Bei einem Auftritt der Augsburger Top-Country-Formation Nashville Train...

    • Bayern
    • Gersthofen
    • 15.03.11
    • 2
    • Franz Scherer
    • Bürgerreporter:in
    • 1
    • 2
    • 3
    • 4

    Highlights

    Schneidermeisterin Gabriele Gail beim Anfertigen der Gewänder
    31 Bilder
    • Friedberger Zeit
    • Friedberg

    Friedberger Zeit 2010: Vom Stoff zum festlichen Gewand

    Ist das passende Tuch zum Gewand für das Fest "Friedberger Zeit" ausgesucht, macht sich Schneidermeisterin Gabriele Gail ans Werk. Aus den Stoffen fertigt sie die Gewänder der Dienstmägde, Wirte, Bauern, Bürger, Kaufmänner und Edelleute, die während der Festtage vom 9. bis 18. Juli das Friedberger Stadtleben in die Zeit des 18. Jahrhunderts zurück versetzen. Nach den Vorgaben der Präambel zum Altstadtfest muß Gabriele Gail sich an strenge Regeln beim Schneidern der Bekleidung halten. Die...

    • Bayern
    • Friedberg
    • 07.03.10
    • 12
    • Franz Scherer
    • Bürgerreporter:in
    Margeritenball 2010 in Friedberg
    103 Bilder
    • Stadthalle
    • Friedberg

    Margeritenball 2010 – Rauschende Ballnacht unter der Riesenblume

    530 Besucher erlebten beim traditionellen Margeritenball am Samstag, 30. Januar 2010 in der ausverkauften Friedberger Stadthalle eine rauschende Ballnacht. Der Wohltätigkeitsball des Kreisverbands des Roten Kreuzes gilt als gesellschaftlicher Höhepunkt im Landkreis Aichach-Friedberg. Mehr als 70 ehrenamtliche Helfer hatten in 400 Arbeitsstunden die Stadthalle wieder in einen festlichen Ballsaal verwandelt. Die große Margerite über der Tanzfläche, tausende Luftballons, ein Kilometer bunte...

    • Bayern
    • Friedberg
    • 01.02.10
    • 11
    • Franz Scherer
    • Bürgerreporter:in
    7. Friedberger Halbmarathon 2009
    46 Bilder
    • Äußere Ludwigstraße (Start und Ziel)
    • Friedberg

    Friedberg: Halber Marathon - Ganze Sache!

    Bürgerreporter Franz und Sabina Scherer berichten vom 7. Friedberger Halbmarathon am 13.09.2009 Der 7. Friedberger Halbmarathon stand im Zeichen eines strahlenden Wettkampfsonntags. 1250 Läufer - das ist neuer Teilnehmer-Rekord - waren angetreten. Die Historischen Böllerschützen aus Wulfertshausen gaben den Startschuss und die Läufer machten sich pünktlich um zehn Uhr auf den Weg. Viermal die gesamte Strecke Die gesamte Wettkampfstrecke musste in vier Runden bewältigt werden. Für die meisten...

    • Bayern
    • Friedberg
    • 14.09.09
    • 20
    • Franz Scherer
    • Bürgerreporter:in
    Friedberg - Adventsimpressionen
    9 Bilder
    • Ludwigstraße
    • Friedberg

    Und wenn dann die Nacht kommt ...

    und es still wird, wenn die letzten Gäste den Friedberger Advent für diesen Abend verlassen haben, wenn die letzten Lichter der Autos die Hauptstraße entlang leuchten - dann, ja dann kann man erkennen, warum wir unser Friedberg so gerne haben. Ein schönes letztes Adventswochenende wünschen wir Euch. Von Herzen. Sabina und Franz

    • Bayern
    • Friedberg
    • 17.12.09
    • 21
    • Franz Scherer
    • Bürgerreporter:in
    Friedberger Volksfest 2011 - 05. bis 15. August. 11. Festtage mit buntem Programm erwarten die Besucher und Gäste des traditionellen Fests
    50 Bilder
    • Volksfestplatz Friedberg
    • Friedberg

    Friedberger Volksfest 2011 – 11 Festtage mit vielen Attraktionen

    Pünktlich zum Festbeginn des Friedberger Volksfests am 5. August 2011 um 18.00 hatte der feuchte Augusthimmel seine Schleusen geschlossen und sogar ein paar Sonnenstrahlen nach Friedberg ins Wittelsbacher Land geschickt. Viele hundert Besucher freuten sich nach dem Standkonzert der Stadtkapelle Friedberg und des Meringer Spielmannszugs auf dem Friedberger Marienplatz auf den Bieranstich im Festzelt auf dem Friedberger Festplatz. Organisator und Friedberger Verkehrsvereinspräsident Daniel Götz...

    • Bayern
    • Friedberg
    • 08.08.11
    • 3
    • Franz Scherer
    • Bürgerreporter:in
    ORCC-Garde beim Show-Act "Film ab!"
    61 Bilder
    • Saalbau Metzger
    • Friedberg

    "Film ab!" - ORCC Friedberg startet in die Faschingsaison 2010

    Mit dem Galaball am Samstag, 16.01.2010 startete der Ottmaringer-Rederzhausener Carnevalsclub (ORCC) Friedberg als offizieller Vertreter des Friedberger Faschings in die Saison 2010. Die Schwarz-Weiß-Gala im Saalbau Metzger in Wulfertshausen bildete den festlichen Rahmen für die Inthronisation der Prinzenpaare und für die Premiere der ORCC-Faschingsgarden. Die Macher um Reinhold Korper, Wolfgang Dietrich und Bernd Aichele hatten auch in diesem Jahr ein großes Showprogramm in Szene gesetzt....

    • Bayern
    • Friedberg
    • 17.01.10
    • 15
    • Franz Scherer
    • Bürgerreporter:in

    Heiß diskutierte Veranstaltungen

    Bayerisches Fernsehen bei Franz und Sabina Scherer - Stellungsprobe
    6 Bilder
    • Museum im Wittelsbacher Schloß
    • Friedberg

    Bayerisches Fernsehen begleitet myheimat-Bürgerreporter

    Für die Sendung "Einblick" des bayerischen Fernsehens (BR) hat uns am 22.01.2010 ein Team des Senders besucht. "Bürgerreporter: Konkurrenz oder alternative Ergänzung für die Presse" wird das Thema der Sendung, die am Sonntag, 07.02.2010, 16.00 Uhr gezeigt wird. Ein paar aufregende Stunden verbrachten Sabina und ich in der Medienwelt der bewegten Bilder. Die Dreharbeiten begannen bei uns zuhause. Hier wurde mir beim Arbeiten am PC über die Schulter geschaut und es wurden jede Menge Fragen...

    • Bayern
    • Friedberg
    • 22.01.10
    • 44
    • 1
    • Franz Scherer
    • Bürgerreporter:in
    Auf dem Weg zum Fest
    45 Bilder
    • Aichach, Stadtplatz
    • Aichach

    Mittelalterliche Markttage zu Aichach 2009

    Bürgerreporter Franz und Sabina Scherer berichten vom Fest Für drei Tage kehrte die Kreisstadt Aichach im Wittelsbacher Land in das Jahr 1347 zurück. Vom 11. bis zum 13. September 2009 zog die ganze Stadt tausende Besucher in ihren Bann. Marktleute, Spieler, Tändler und Maganten in historischem Gewand bevölkerten die Stadt. Ganz ins Mittelalter versunken präsentierten sich die Marktstände. Die Gastronomie hatte ihr wohlschmeckendes Angebot mit zeitgemäßen Titeln versehen. Eine deftige "Sausemmi...

    • Bayern
    • Aichach
    • 16.09.09
    • 39
    • Franz Scherer
    • Bürgerreporter:in
    Durch das Fenster sieht er lieb aus, der Nikolaus - dann, plötzlich war er da. Wirklich und in Echt!
    8 Bilder
    • Friedberger Advent
    • Friedberg

    Friedberger Advent: Der Nikolaus ist da!

    Ganz wunderbar ist er anzuschauen durch die Schaufenster, der Herr Nikolaus. Durch die Glasscheiben von der Wirklichkeit getrennt, ist es auch nicht schwer, sich den weißbärtigen Mann mal ganz genau zu betrachten. Doch dann war er plötzlich da! Lebendig, freundlich und gemütlich nahm er Platz auf einem Lehnstuhl. Mit tiefer, warmer Stimme sprach er zu den Kindern. Große Augen haben die gemacht. Und gebührenden Abstand haben sie gehalten - man kann ja nie wissen, was der Nikolaus so alles weiß...

    • Bayern
    • Friedberg
    • 08.12.09
    • 38
    • Franz Scherer
    • Bürgerreporter:in
    Zur rechten Zeit am rechten Ort sein ...
    4 Bilder
    • Bismarckturm
    • Neusäß

    Wie 's entstanden ist (Making of) (I)

    Entstehung der Aufnahme zum Beitrag: Von guten Mächten wunderbar geborgen ... Wenn Sabina und ich auf Fototour sind, wäre es ja nicht gerade das gelbe vom Ei, würde jeder von uns das selbe Bildmotiv wählen. Sabinas Spezialität ist oft. die Gelegenheit beim Schopf zu packen und die Entstehung meiner Bilder zu dokumentieren. Die Zeit bis zu unseren ersten Herbstproduktiionen möchten wir nutzen und einige Entstehungsgeschichten einiger Bilder zeigen. Viele von Euch werden sich bestimmt wieder...

    • Bayern
    • Stadtbergen
    • 23.09.09
    • 32
    • Franz Scherer
    • Bürgerreporter:in
    Freitagmorgen, 16.10.2009
    • Friedberg, Belugaland
    • Friedberg

    Freitagmorgen 16.10.2009 - eine myheimat-Geschichte

    Da schaue schaue ich heute morgen, am 16.10.2009 aus dem Fenster und finde mich um vier, fünf Wochen in die Zukunft versetzt. Die Dächer sind weiß, eine kalte Winterluft weht mir ins Gesicht. Das myheimatler-Gen in mir lässt mich fröstelnd zu meiner Kamera greifen. Zitternd, im Schlafanzug und unrasiert stehe ich am Balkon und baue meine Fotoutensilien auf. Sabinas Kommentare zu meinem morgendlichen Tun klingen etwas indigniert. Aber egal! Der Selbstauslöser der Kamera auf dem Stativ tickt -...

    • Bayern
    • Friedberg
    • 16.10.09
    • 31
    • Franz Scherer
    • Bürgerreporter:in
    Pyromagia - Feuerzauber mit den Jongleuren der DJK Augsburg-Hochzoll
    13 Bilder
    • Gut Mergenthau
    • Kissing

    Pyromagia - die Kunst des Feuers

    Bürgerreporter Franz und Sabina Scherer im Gespräch mit Rosi Achinger, der Übungsleiterin der Feuerjongleure von Pyromagia Beim Candlelight-Shopping in Mering haben wir die faszinierenden Feuerspiele der Gruppe Pyromagia aus Augsburg-Hochzoll beobachtet. Zur Waldweihnacht im Gut Mergenthau bei Kissing haben wir am 13.12.2009 die Gruppe wieder besucht. Wieder haben die jungen Jongleure mit einem professionellen Auftritt hunderte von Zuschauern in ihren Bann gezogen. Sabina Scherer: Frau...

    • Bayern
    • Kissing
    • 14.12.09
    • 30
    • Franz Scherer
    • Bürgerreporter:in



    Impressum  Kontakt  Datenschutz  AGB  Verhaltenskodex  Werbung  E-Paper  Teilnahmebedingungen  Hilfe  Privatsphäre 
    Powered by PEIQ
    Menü
    • Ort suchen
      • Zurück
      • Ort suchen
      • Suche
      • Aichach
      • Augsburg
      • Bobingen
      • Burgau
      • Dillingen
      • Friedberg
      • Gersthofen
      • Günzburg
      • Königsbrunn
      • Lauingen
      • Meitingen
      • Neusäß
      • Schwabmünchen
      • Wertingen
    • Themen
      • Zurück
      • Themen
      • Lokalpolitik
      • Kultur
      • Blaulicht
      • Veranstaltungen
      • Sport
      • Freizeit
      • Natur
      • Wetter
      • Tierwelt
      • Poesie
      • Wohnoase
      • Ausbildung
    • Serviceangebote
      • Zurück
      • Serviceangebote
      • Kunstgalerie
      • Marktplatz
      • Ratgeber
      • Gewinnspiele
      • Spiele
    • Beitrag erstellen
    • Meine Seite

    • Über myheimat
    • Verhaltenskodex
    • E-Paper
    • Hilfe
    • Kontakt


    • Anmelden

    Sie möchten diesem Profil folgen?

    Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

    Jetzt anmelden und folgen

    Sie möchten selbst beitragen?

    Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

    Jetzt anmelden und beitragen
    Beitrag erstellen
    Schnappschuss erstellen
    Veranstaltung erstellen