• Über myheimat
  • Verhaltenskodex
  • E-Paper
  • Hilfe
  • Kontakt
  • Suche
  • Anmelden
myheimat.de
  • myheimat.de
  • Ort suchen
    • Suche
    • Aichach
    • Augsburg
    • Bobingen
    • Burgau
    • Dillingen
    • Friedberg
    • Gersthofen
    • Günzburg
    • Königsbrunn
    • Lauingen
    • Meitingen
    • Neusäß
    • Schwabmünchen
    • Wertingen
  • Themen
    • Lokalpolitik
    • Kultur
    • Blaulicht
    • Veranstaltungen
    • Sport
    • Freizeit
    • Natur
    • Wetter
    • Tierwelt
    • Poesie
    • Wohnoase
    • Ausbildung
  • Serviceangebote
    • Kunstgalerie
    • Marktplatz
    • Ratgeber
    • Gewinnspiele
    • Spiele
  • Beitrag erstellen
  • Meine Seite
  • Menü
    Bürgerreporter:in

    Franz Scherer aus Friedberg

    Registriert seit dem 11. Mai 2006
    Erreichte Leser über veröffentlichte Inhalte: 1.320.440

    Franz Scherer ist Fotograf und Pressejournalist (DVPJ). ­Im Bürgerportal myheimat Bayern fotografiert und ­berichtet Franz Scherer mit seiner Frau Sabina Scherer über lokale und­ regionale ­Ereignisse. Ausgewählte Fotos und weitere Infos auf Facebook und Instagram.

    Franz Scherer auf Facebook
    Franz Scherer auf Instagram
    Folgen
    69 folgen diesem Profil
    • 1.204 Beiträge
    • 219 Schnappschüsse
    • 87 Veranstaltungen

    Beiträge von Franz Scherer

    Freizeit
    Fête de la Musique 2017 in Friedberg - Zum Sommeranfang verwandelt sich die Friedberger Innenstadt in eine Showbühne. An elf öffentlichen Standorten musizieren Amateure ohne Gage. Hunderte Besucher sind nach Friedberg gekommen und wandern oder verweilen an den Spielstätten. Lauschen, zuhören, sich wohlfühlen in einem Ambiente aus vielen Klängen nimmt jeden auf seine eigene Art gefangen. Im Bild die Band Mr. Hill auf der Bergbühne
    81 Bilder

    Sommeranfang mit Musik – Das Fête de la Musique verzaubert Friedberg

    dove c'è musica? - Wo ist die Musik? Diese italienische Frage stellt sich nicht beim Fête de la Musique. Zum Sommeranfang verwandelt sich die Friedberger Innenstadt in eine Showbühne. An elf öffentlichen Standorten musizieren Amateure ohne Gage. Hunderte Besucher sind nach Friedberg gekommen und wandern oder verweilen an den Spielstätten. Lauschen, zuhören, sich wohlfühlen in einem Abiente aus vielen Klängen nimmt jeden auf seine eigene Art gefangen. 25 Bands und Gruppen bieten ein hörenswertes...

    • Bayern
    • Friedberg
    • 27.06.17
    • Franz Scherer
    • Bürgerreporter:in
    Kultur
    "Hurra, die Steirer kommen" - 50 Jahre Städtepartnerschaft - Der steirische Friedberger Bürgermeister Wolfgang Zingl überreicht das Gastgeschenk an unsere Friedberger. Der zwei Meter hohe und vier Tonnen schwere Stein ist „ein 300 Millionen Jahre alter Stein aus dem Wechsel, einem Gebirgsstock zwischen Niederösterreich und der Steiermark.
    111 Bilder

    "Liebe auf den ersten Blick": Friedberger feiern 50 Jahre Städtepartnerschaft

    Vier Tage feierten Bürgerinnen und Bürger aus Friedberg in Bayern und aus Friedberg in der Steiermark das 50. Jubiläum ihrer Städtepartnerschaft. Die Festtage waren geprägt von gegenseitiger Verbundenheit und vielen festlichen Höhepunkten. In der Festschrift, zusammengestellt in Wort und Bild von Otmar Selder, ist die Partnerschaftsurkunde abgebildet, mit der am 15. August 1994 die seit 1966 bestehende Städtepartnerschaft offiziell begründet wird. Ein Fußballspiel im Rahmen eines Turniers...

    • Bayern
    • Friedberg
    • 26.06.17
    • Franz Scherer
    • Bürgerreporter:in
    Freizeit
    80 Mitwirkende, 25 Pferde, große Dramaturgie, ein emotional bewegendes Bühnenbild und ausgezeichnet choreographierte Stunts und Actionszenen machen diese 13. Süddeutschen Karl May Festspiele "Winnetou und die Felsenburg" in der Arena der Fred Rai Western-City in Dasing zu einem großen Erlebnis.
    31 Bilder

    Winnetou und die Felsenburg – großes Theater bei den 13. Süddeutschen Karl May-Festspielen

    Winnetou und die Felsenburg - Regisseur Peter Görlach ist mit der Inszenierung des ersten Buchs der Karl May-Triologie „Satan und Ischariot“ eine der wohl besten Aufführungen der Süddeutschen Karl May-Festspiele gelungen. 80 Mitwirkende, 25 Pferde, große Dramaturgie, ein emotional bewegendes Bühnenbild und ausgezeichnet choreographierte Stunts und Actionszenen machen diese 13. Süddeutschen Karl May Festspiele in der Arena der Fred Rai Western-City in Dasing zu einem großen Erlebnis. Die...

    • Bayern
    • Dasing
    • 25.06.17
    • Franz Scherer
    • Bürgerreporter:in
    Freizeit
    Die 13. Süddeutschen Karl May-Festspiele werden vom 24. Juni bis 17. September 2017 den Zuschauern in der Arena der Dasinger Fred Rai - Western City mit vielen Attraktionen begeistern. Mit dem ersten Teil der Erzählungen um „Satan und Ischariot“, „Die Felsenburg“ werden Winnetou und sein Blutsbruder Old Shatterhand wieder im Kampf gegen das Böse viele Abenteuer bestehen.
    20 Bilder

    Winnetou und die Felsenburg - 13. Süddeutsche Karl May-Festspiele starten am 24. Juni

    Die 13. Süddeutschen Karl May-Festspiele werden vom 24. Juni bis 17. September 2017 die Zuschauer in der Arena der Dasinger Fred Rai - Western City mit vielen Attraktionen begeistern. Mit dem ersten Teil der Erzählungen um „Satan und Ischariot“, „Die Felsenburg“ werden Winnetou und sein Blutsbruder Old Shatterhand wieder im Kampf gegen das Böse viele Abenteuer bestehen. Regisseur Peter Görlach hat für die Spielzeit 2017 Karl Mays Erzählung um das schreckliche Geheimnis der Felsenburg, hoch oben...

    • Bayern
    • Dasing
    • 25.05.17
    • 1
    • Franz Scherer
    • Bürgerreporter:in
    Freizeit
    Südufer-Festival Friedberg - Friedbergs Bürgermeister Roland Eichmann und Jugedratscorsitzende Claudia Egger präsentieren das Südufer-Fetival-Plakat
    3 Bilder

    Südufer-Festival - Friedbergs Jugend feiert am Friedberger See

    Am 21. und 22. Juli findet am Friedberger See erstmals ein großes Jugendfestival statt. In einzigartiger Atmosphäre sind junge Menschen und Junggebliebene eingeladen, zwei Tage lang am „Südufer“, so auch der Name des Spektakels, zu feiern. Auf zwei Bühnen – eine davon im Wasser – werden Live-Musik und DJ-Klänge zu hören sein. Rund zwanzig begabte Künstlergruppen spielen von Rock bis Pop bis hin zu Hip-Hop und Elektro. Neben den Headlinern Lola Marsh aus Israel und Claire sorgen der...

    • Bayern
    • Friedberg
    • 19.05.17
    • Franz Scherer
    • Bürgerreporter:in
    Freizeit
    Schlagertage Friedberg - Der König von Mallorca Jürgen Drews. Einer der vielen großen Stars im Partyzelt
    72 Bilder

    Schlagertage: König von Mallorca Jürgen Drews residiert am Friedberger See

    5000 Schlagerfans besuchten die Schlagertage Friedberg im großen Partyzelt am Friedberger See. Für zwei Tage brachte eine geballte Ladung Schlagerstars jede Menge Powerstimmung pur unter die Zeltbesucher. Große Stars wie Jürgen Drews, Mickie Krause, Michelle und Vanessa Mai präsentierten ihren Fans ein Feuerwerk an guter Laune. Moderiert von Günther Sturm, der Friedbergerin Daniela Bolleininger und dem Augsbuger Felix Vetter begeisterten die Stars auf der Bühne mit ihren Auftritten die Herzen...

    • Bayern
    • Friedberg
    • 19.05.17
    • Franz Scherer
    • Bürgerreporter:in
    Freizeit
    Brasseroni - Friedberger Brass-Band feiert grandioses Debüt bei den Schlagertagen Friedberg 2017
    14 Bilder

    Über die Peperoni zu Brasseroni – Sternstunden einer Friedberger Brass-Band

    Aus der Bekanntschaft mit Andre Meier, dem Schweizer Veranstalter der Schlagertage Friedberg wurde eine Idee zur Wirklichkeit. Meier suchte für die Schlagertage eine regionale Band. Für den Friedberger Trompeter Nick Bolleininger war das Grund genug, zusammen mit seinem Bruder Andreas, eine Formation aus 11 Musikern extra für diese Friedberger Schlagertage zu gründen. Bei den ersten Plänen zur Umsetzung der Idee wurde auch gleich der Name der neuen Band gefunden: Auf der Pizza im Restaurant gab...

    • Bayern
    • Friedberg
    • 15.05.17
    • Franz Scherer
    • Bürgerreporter:in
    Kultur
    (c) FS eventfoto - 20. Kissinger Starkbierfest. Günther Herrmann nimmt bei als Mönch Marnabas bei seinem "Derblecken" kein Blatt vor den Mund
    20 Bilder

    20. Kissinger Starkbierfest - "Prost Gemeinde!"

    Es ist ein fester Brauch im Kissinger Gemeinwesen, das alljährliche Starkbierfest des Historischen Fördervereins Bayerischer Hiasl. Verbunden mit der von den Besuchern gespannt erwarteten „Derbleckerei“ durch den Fastenprediger Mönch Barnabas (Günther Herrmann) ging es wieder hinein in die 20jährige starkbiersüffige Fastenzeit. In der gut besuchten Veranstaltung im Erlebachsaal der Kissinger Paartalhalle konnte Vereinsvorsitzender Ronald Kraus neben Gästen aus Politik, Wirtschaft und Handel...

    • Bayern
    • Kissing
    • 23.04.17
    • Franz Scherer
    • Bürgerreporter:in
    Ratgeber
    (c) FS eventfoto
    72 Bilder

    87400 Besucher erlebten die afa 2017

    Trotz Bilderbuchwetter an beiden Wochenenden: 87.400 Besucher nutzen „ihre Messe der Region“ zum Informieren und Kaufen. Selbst das Traumwetter am zweiten Wochenende konnte knapp 25.000 nicht vom Besuch der afa abhalten, mit insgesamt 87.400 registrierten Gästen wurde die Besucherzahl des Vorjahres (87.100) erneut erreicht. In seiner Eröffnungsansprache begrüßte Aichach-Friedbergs Landrat Dr. Klaus Metzger auch den Staatsekretär MdL Franz Josef Pschierer im Bayerischen Staatsministerium für...

    • Bayern
    • Augsburg
    • 21.04.17
    • Franz Scherer
    • Bürgerreporter:in
    Freizeit
    "Wei's Wurschd is!" Zünftiges Weißwurstfrühstück auf dem Friedberger Wochenmarkt-Samstag: Ulrike Sasse-Feile freut sich über die gelungene Premiere
    23 Bilder

    „Wei‘s wurschd is!“ - Ein schmackhafter Treffpunkt macht Lust auf den Wochenmarkt-Samstag

    Aus einer Idee wird ein Erfolg. Ein feuerroter, in liebevoller Kleinarbeit zum Weißwurst-Verkaufsstand ausgebauter Piaggio-Ape wird zum Anziehungspunkt für die Kunden des Friedberger Wochenmarkt-Samstags auf dem Friedberger Marienplatz. „Wir freuen uns sehr, dass wir unsere Idee von einem Treffpunkt neben dem Einkauf für die Marktbesucher in die Wirklichkeit umsetzen können“, sagt uns die Friedbergerin Ulrike Sasse-Feile. Zusammen mit ihrem Gatten Johannes Sasse steht die quirlige Ulli jeden...

    • Bayern
    • Friedberg
    • 19.04.17
    • Franz Scherer
    • Bürgerreporter:in
    Ratgeber
    (c) FS eventfoto - Vom 1. bis 9. April 2017 päsentieren 572 Aussteller aus der Region ihre Angebote
    8 Bilder

    Morgen startet die afa 2017

    Sie ist die mit Abstand vielseitigste Messe der Region, keine andere präsentiert so viele Angebote unterschiedlichster Branchen „unter einem Dach“. Vom 1. bis 9. April 2017 bietet die afa sogar um einiges mehr: Neben den vielen Neuheiten der 572 beteiligten Aussteller warten auf die Besucher zwei neue Veranstaltungen. Die Heimtiermesse „HausFreunde“ findet am ersten Wochenende (1. + 2. April) statt, am Donnerstag, 6. April, startet die Premiere der Energiemesse „RENEXPO meets afa“. Am gleichen...

    • Bayern
    • Friedberg
    • 31.03.17
    • Franz Scherer
    • Bürgerreporter:in
    Kultur
    Bundesverdienstmedaille und Ehrenzeichen des Bayerischen Ministerpräsidenten für Friedberger Frauen. Im Bild v.l.: Elfriede Sontag, Wally Walkmann, Friedbergs Bürgermeister Roland Eichmann, Rose Maier-Haid | Foto: Erich Echter

    Bundesverdienstmedaille für Rose Maier Haid

    Drei Frauen aus Friedberg erhielten von Landrat Dr. Klaus Metzger Auszeichnungen für besondere Verdienste um die Allgemeinheit: Rose Maier-Haid wurde mit dem Verdienstorden der Bundesrepublik Deutschland ausgezeichnet, Elfriede Sontag und Wally Walkmann erhielten das Ehrenzeichen des Bayerischen Ministerpräsidenten. Der Künstlerin Rose Maier Haid wurde auf Vorschlag des Bayerischen Ministerpräsidenten Horst Seehofer die Verdienstmedaille der Verdienstorden der Bundesrepublik Deutschland...

    • Bayern
    • Friedberg
    • 23.03.17
    • Franz Scherer
    • Bürgerreporter:in
    Freizeit
    Frühlingsmarkt 2017 der Kunsthandwerker in der Friedberger Stadthalle - 72 Aussteller präsentierten ihre Werke. Die Auferstehungsbotschaft hat der Simbacher Künstler Willi Heckmeier mit eigener Hand auf ein Gänseeei geschrieben (c) FS eventfoto
    36 Bilder

    Frühlingsmarkt der Kunsthandwerker in Friedberg

    Es ist ein sonniger Märzsonntag, Krokusse und Schneeglöckchen locken den Frühling ins Wittelsbacher Land. Mit den Gedanken an das kommende Osterfest kommen zahlreiche Besucher zum Frühlingsmarkt der Kunsthandwerker in die Friedberger Stadthalle. Die bunten Angebote an den Ständen sind Ideengeber für die frühlingsfrische Ausstattung von Haus und Garten und Verführer für den Griff in die Geldbörsen. 72 Aussteller, so Veranstalterin Manuela Schröder (Schröder-Märkte), präsentieren ihre...

    • Bayern
    • Friedberg
    • 16.03.17
    • 2
    • Franz Scherer
    • Bürgerreporter:in
    Ratgeber
    Der CSU-Stimmkreisabgeordnete Peter Tomaschko und die Silberhorn KG veranstalteten zum Thema „Geld sparen, Klima schützen“ den Klimaschutztag in den Räumen der Silberhorn KG im Friedberger Businesspark. Im Bild v.l.: Klaus Metzger, Dr. Thomas Juch, Wolfgang Hoffmann, Ilse Aigner, Peter Tomaschko
    10 Bilder

    Staatsministerin Ilse Aigner in Friedberg: Energie – die Zukunft von Morgen

    Der CSU-Stimmkreisabgeordnete Peter Tomaschko und die Silberhorn KG veranstalteten zum Thema „Geld sparen, Klima schützen“ den Klimaschutztag in den Räumen der Silberhorn KG im Friedberger Businesspark. Tomaschko und Wolfgang Hoffmann, der persönlich haftende Gesellschafter der Silberhorn KG begrüßten als Ehrengast Bayerns stellvertretende Ministerpräsidentin und Staatsministerin für Wirtschaft und Energie, Medien und Technologie, Ilse Aigner. Ilse Aigner gab in Ihrer Rede einen Ausblick auf...

    • Bayern
    • Friedberg
    • 15.03.17
    • 1
    • Franz Scherer
    • Bürgerreporter:in
    Kultur
    Auf geht‘s, hinein in die hungrigen 40 Tage: Die Stadtkapelle Friedberg (Bayern) eröffnet im Rahmen ihrer Festveranstaltung mit dem Starkbieranstich die liturgische Friedberger Fastenzeit.
    23 Bilder

    Starkbierfest der Stadtkapelle Friedberg

    Auf geht‘s, hinein in die hungrigen 40 Tage: Die Stadtkapelle Friedberg (Bayern) eröffnet im Rahmen ihrer Festveranstaltung mit dem Starkbieranstich die liturgische Friedberger Fastenzeit. Zünftige Blasmusik von einer gut aufgelegten Stadtkapelle Friedberg unter der Leitung von Andreas Thon, Schuhplattler, Polka, Zwiefacher – hervorragend choreografierte und glänzend aufgeführte Tänze der Trachtengruppe Friedberg und die Freude auf einen kühlen Schluck vom Pecator-Doppelbock aus Kühbach. So...

    • Bayern
    • Friedberg
    • 15.03.17
    • Franz Scherer
    • Bürgerreporter:in
    Freizeit
    Der 30. Ball der Junggebliebenen 2017 feierte seinen Geburtstag mit vielen Ballbesuchern in der Friedberger Stadthalle
    73 Bilder

    30 Jahre Ball der Junggebliebenen – eine Friedberger Institution feiert Geburtstag

    Friedbergs Faschingsball für alle Junggebliebenen Bürgerinnen und Bürger dieser Stadt ist auch in seinem 30. Veranstaltungsjahr beliebt und gilt als „da müssen wir unbedingt dabei sein“ für die Ballbesucher in der gefüllten Friedberger Stadthalle. Jeder weibliche Ballbesucher wurde mit einer Rose persönlich von Bürgermeister Roland Eichmann begrüßt. Nach der Eröffnungsansprache von Friedbergs erstem Bürgermeister Roland Eichmann wurde der von der Stadt Friedberg veranstaltete Ball traditionell...

    • Bayern
    • Friedberg
    • 20.02.17
    • Franz Scherer
    • Bürgerreporter:in
    Freizeit
    Der Friedberger Ball der Margerite 2017 überzeugte wieder mit feinem Ambiente und großem Showprogramm. Im Bild: Empfang der Ballgäste
    52 Bilder

    Ball der Margerite Friedberg – Glanzlicht der Gesellschaft im Zeichen der Wohltätigkeit

    Der Ball der Margerite in Friedberg gilt alljährlich als das gesellschaftliche Highlight der Faschings-Saison. Mit gut gelaunten Gästen, hervorragendem Showprogramm und ausgezeichneter Tanzmusik hat der Wohltätigkeitsball vom Bayerischen Roten Kreuz, Kreisverband Aichach-Friedberg auch 2017 alle Gäste überzeugt. „70 Ballbesucher mehr als im Vorjahr“, freut sich Roland Fuchs, erster Kreisverbands-Vorsitzender, bei seiner Eröffnungsansprache. Zusammen mit BRK-Kreisgeschäftsführer Robert Erdin sei...

    • Bayern
    • Friedberg
    • 19.02.17
    • Franz Scherer
    • Bürgerreporter:in
    Freizeit
    Ein Festival der Liebe - Lassen Sie Geschmack und Sinne  gefangen nehmen von der Liebestorte aus Sabina Scherers Backstube
    38 Bilder

    Ein Festival der Liebe – Herztorte aus der Backstube von Sabina Scherer

    Himbeeren, Basilikum-Sahne, geriebene Mandeln und Tonka-Bohne (sie gilt als Aphrodisiakum) – lassen Sie Ihre Sinne durch diese erlesenen Zutaten wandeln und freuen Sie sich auf eine großartige Geschmacksexplosion beim Genuß der Herztorte aus der Backstube von Sabina Scherer. Die Auflistung der Zutaten und die Zubereitung werden auch in Bildern dokumentiert. Wir wünschen allen eine tolle Backstubenzeit und anschließend eine sinnliche Kaffestunde. Zutaten Mandelrührteig 120g Butter 120g Zucker 1...

    • Bayern
    • Friedberg
    • 19.02.17
    • 1
    • 3
    • Franz Scherer
    • Bürgerreporter:in
    Freizeit
    ORCC S/W-Ball 2017: Im Land der Germanen
    35 Bilder

    ORCC stürmt ins Land der Germanen und in die Herzen der Ballgäste

    Wäre es ein Abend in der Bowlinghalle gewesen, ein lautes „Strike!“ wäre angebracht. Die Schwarz/Weiß-Gala des Ottmaring-Rederhauser Carnevals Club (ORCC) hat die Ballgäste begeistert. „Ein Feuerwerk an Komik, Theatralik, Schauspiel, viel Tanz und Musik“, versprach Vereinspräsident Markus Nowak den anwesenden Gästen. Nowak hat in keiner seiner Ankündigungen zu viel versprochen. Zunächst die abenteuerliche Geschichte die das Programm der ORCC-Karneval-Saison 2016/2017 erzählt: Unerschütterlich...

    • Bayern
    • Friedberg
    • 22.01.17
    • 1
    • 1
    • Franz Scherer
    • Bürgerreporter:in
    Blaulicht
    Private Obdachlosenhilfe Friedberg - Bei eisigen Temperaturen brauchen diese Menschen Hilfe durch Nahrung und warme Kleidung Petra Gerber (2. von rechts) hilft, wo sie kann
    31 Bilder

    Petra Gerber: "Weil es uns gut geht und Euch geht es schlecht" Hilfe für Obdachlose

    Häufig lesen wir Berichte in den lokalen Medien zur Situation der Obdachlosen in Augsburg im Winter und wie sich Friedberger Bürgerinnen und Bürger mit Hilfsaktionen für diese Menschen einsetzen. Wir möchten persönlich Eindrücke sammeln und machen uns an einem zapfig kalten Januarsonntag auf den Weg zum Augsburger Oberhauser Bahnhof. Der Inatitive des Friedberger Unternehmers Robert Höck und seiner Frau Kerstin zur Hilfe für die Obdachlosen haben sich die Friedberger Immobilienmaklerin Petra...

    • Bayern
    • Augsburg
    • 19.01.17
    • Franz Scherer
    • Bürgerreporter:in
    Kultur
    Alljährlich treffen sich Mitglieder vom Förderverein Bayerischer Hiasl Kissing am 14. Januar zum Fackelmarsch. Am Hiasl-Denkmal wird an die Gefangennahme des Kissinger Wildschützen und Räuberhauptmanns gedacht
    Video 16 Bilder

    Fackelmarsch zum Hiasl-Denkmal - Kissinger gedenken dem Bayerischen Hiasl

    Mit einem traditionellen Fackelmarsch zum Kissinger Hiasl-Denkmal gedenken die Mitglieder vom Förderverein Bayerischer Hiasl Kissing e.V. dem Tag der Gefangennahme des Kissinger Wildschützen am 14. Januar 1771. Nach einer kurzen Sammlungsrunde im Hof vom Alt-Kissinger Landgasthof Grundler machte sich die Gruppe, mit brennenden Fakeln pünktlich um 17:71 Uhr (18:11 Uhr) auf den Marsch zum Hiasl-Denkmal. Mit dabei war auch Silvia Rinderhagen, Kissings zweite Bürgermeisterin. Am Denkmal wurde in...

    • Bayern
    • Kissing
    • 18.01.17
    • 1
    • Franz Scherer
    • Bürgerreporter:in
    Blaulicht
    Fahrzeugweihe im Friedberger Baubetriebshof. Stadtpfarrer Markus Hau und Pfarrer Wolfgang Nickel segnen die Fahrzeuge
    18 Bilder

    Fahrzeugweihe im Friedberger Baubetriebshof

    Zur Unterstützung der Mitarbeiter und zur Instandhaltung modernster Ausrüstung des Baubetriebshofs hat die Stadt Friedberg 700000 Euro in die Beschaffung von acht neuen Fahrzeugen investiert. Im Rahmen der Jahresabschlussfeier trafen sich Belegschaft, Friedbergs Geistlichkeit und geladene Gäste auf dem Betriebshofsgelände zur Fahrzeugweihe. Zur Fahrzeugweihe geladen waren alle Mitarbeiter, alle ehemaligen Mitarbeiter, die beteiligten Fahrzeughändler, die politischen Vertreter der Stadt und der...

    • Bayern
    • Friedberg
    • 14.01.17
    • 1
    • Franz Scherer
    • Bürgerreporter:in
    Freizeit
    Mut zum Hut 2016 - Die weltgrößte Hutmesse war ein überragender Erfolg. Im Bild Initiatorin Ute Patel-Mißfeldt mit unseren Friedberger Models Julia (links) und Martina (rechts)
    37 Bilder

    Mut zum Hut 2016: Deutschlands Ascot ist Neuburg an der Donau

    Die 18. Ausgabe der weltgrößten Hutmesse "Mut zum Hut" in Neuburg an der Donau verdient sich ohne Wenn und Aber das Prädikat "Ascot von Deutschland". Tausende Hutmoden aller Stilrichtungen, gefertigt von renommierten Modistinnen und Hutmachern animierten viele hundert Messebesucher im Residenzschloss an der Donau zum staunen, betrachten, anprobieren und kaufen. Bereits zur Eröffnung der Hutmesse stauten sich die erwartungsvollen Besucher an den Kassen. Unter den Mottos "Schmuck durch Schmuck"...

    • Bayern
    • Neuburg an der Donau
    • 23.10.16
    • 1
    • Franz Scherer
    • Bürgerreporter:in
    Kultur
    1.400 Euro haben Schülerinnen und Schüler der Klasse  10a des Friedberger Gymnasiums in einer Spendenaktion für die Augsburger Wärmestube gesammelt. Im Bild v.l.: Daniel Kleiner und Hanna Huber, Hauptinitiatoren, FV-Vorstandsmitglieder Hans Stecker und Ulla Schmid | Foto: Staatliches Gymnasium Friedberg
    4 Bilder

    Spendenaktion des Friedberger Gymnasiums: Junge Vorbilder der Gesellschaft

    1.400 Euro haben Schülerinnen und Schüler der Klasse 9a des Friedberger Gymnasiums in einer Spendenaktion für die Augsburger Wärmestube gesammelt. Schule, Eltern, Lehrerschaft und Gospelchor beteiligten sich an der Aktion. Mit dem Spendenbetrag konnte der Förderverein Wärmestube im Kath. Verband für soziale Dienste e.V (SKM) Augsburg, eine kühle Theke erwerben. Am 31. Mai 2016 besuchten Schülerinnen und Schüler der heutigen Klasse 10a zusammen mit Schuleiter Dr. Bernhard Gruber und Lehrerin...

    • Bayern
    • Friedberg
    • 13.06.16
    • 5
    • 6
    • Franz Scherer
    • Bürgerreporter:in
    Freizeit
    Bierfilzel zum Friedberger Altstadtfest "Friedberger Zeit 2016" Grafik-Designer Roland Prillwitz hat Stationen des Festes treffend in Szene gesetzt.
    4 Bilder

    Friedberger Zeit: Willehalm und Arabel, Uli das Gespenst und die Bierfilzel

    Spätestens beim Abstellen der kühlen Getränke an den Ständen der kommenden Friedberger Zeit 2016 werden sie den Besuchern beim historischen Altstadtfest begegnen: Auf den offiziellen Bierdeckeln zum Fest hat Grafik-Designer Roland Prillwitz viele Stationen des Festes treffend in Szene gesetzt. Roland Prillwitz gestaltete auch die Illustrationen zu Büchern der Friedberger Autorin Gudrun Opladen. Über die Abenteuer der Uhrmacher-Kinder Basti und Frieda um das Schloßgespenst Uli berichtete...

    • Bayern
    • Friedberg
    • 06.06.16
    • 3
    • Franz Scherer
    • Bürgerreporter:in
    Freizeit
    12. World Music Festival in Innsbruck - Vizeweltmeister Kiendl-App Akkordeonschülerorchester Vorne v. l.: Bartl Tobias, Schäffler Michael, Reilich Simon, Weber Carolin, Kaafar Bianca, Schneider Johanna, Kaafar Jasmina, hinten v. lks: Lauber Isabella, Bader Anna, Strauß Fiona, Weber Kristin, Bartl Lukas und Dirigentin Brigitte Kiendl-App | Foto: Musikschule Kiendl-App
    4 Bilder

    Kiendl-App Akkordeonschülerorchester ist Vizeweltmeister

    Die jungen Akkordeonspieler des Meringer Akkordeonschülerorchesters unter der Leitung von Brigitte Kiendl-App sind Vizeweltmeister der Elementarstufe des 12. World Music Festival in Innsbruck. Mit ihrem Vortrag erreichte die Formation den 2. Platz mit Pokal und der Bestnote „hervorragend“. Bereits zum 12. mal standen das Akkordeon und die Mundharmonika vom 5. - 8. Mai beim weltweit grössten Akkordeonwettbewerb „World Music Festival 2016“ im Mittelpunkt. Rund 10.000 Musiker aus acht Nationen...

    • Bayern
    • Friedberg
    • 23.05.16
    • Franz Scherer
    • Bürgerreporter:in
    Kultur
    O.T. - Brigitte Helber präsentiert im Amt für Digitalisierung, Breitband und Vermessung eine Auswahl ihrer Werke in Acrylmalerei. Im Bild Brigitte Helber unf Amtsleiter Karlhans Feyrer
    18 Bilder

    Kunst im Amt: Brigitte Helber präsentiert ihre Werke

    In der Ausstellung im Augsburger Amt für Digitalisierung, Breitband und Vermessung präsentiert die Künstlerin Brigitte Helber eine Auswahl ihrer Acryl-Bilder. Zur Vernissage begrüßten Brigitte Helber und der Hausherr, Amtsleiter Karlhans Feyrer zahlreiche Besucher. O.T. - „Ohne Titel“ ist der Name der Ausstellung. Die Künstlerin verzichtet bei ihren Werken bewusst auf die Vergabe von Titeln und Bildbeschreibungen ihrer Werke. „Der Besucher wird mit seiner Interpretation beim Betrachten und...

    • Bayern
    • Augsburg
    • 02.05.16
    • Franz Scherer
    • Bürgerreporter:in
    Lokalpolitik
    Jugendratswahlen 2016 in Friedberg - Bürgermeister Roland Eichmann mit den elf Wahlkandidaten
    7 Bilder

    Friedberg wählt seinen Jugendrat

    In den kommenden drei Jahren mitwirken an der Gestaltung der Stadt Friedberg im Sinne der Jugendlichen: viele interessante Themen warten auf den Jugendrat nach den diesjährigen Neuwahlen. "Bis einschliesslich 30. April, 18. Uhr"; so die Vorsitzende des Jugendrats Friedberg, Claudia Egger, "sind alle, die zwischen 14 und 21 Jahren alt und aus Friedberg sind aufgerufen, wählen zu gehen." Das Aufgabenspektrum des Jugendrats ist breit gefächert: Der Jugendrat ist die politische...

    • Bayern
    • Friedberg
    • 24.04.16
    • Franz Scherer
    • Bürgerreporter:in
    Freizeit
    AFA 2016 - Wirtschaftsstaatsekretär Franz Josef Pschierer eröffnet die Frühlingsmesse der Region Augsburg
    24 Bilder

    AFA 2016 im Aufwärtstrend – Friedberg macht Lust auf die "Friedberger Zeit"

    Sie gilt als „Messe der Region“: Die Augsburger Frühjahrsausstellung (AFA) 2016 verzeichnete vom 1.-9. April mit 87.100 Besuchern einen Aufwärtstrend von 4000 Besuchern zum Vorjahr. 561 Aussteller aus Handel und Dienstleistungsgewerbe präsentierten an ihren Ständen repräsentative Einblicke in ihre Unternehmen. Ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm in Halle 1 bot Unterhaltung mit Musik, Comedy und Modes- und Produktshows. Die Stadt Friedberg machte auf der AFA an ihrem Stand in Halle 1 richtig...

    • Bayern
    • Augsburg
    • 24.04.16
    • Franz Scherer
    • Bürgerreporter:in
    Ratgeber
    (v.l.n.r.) Gerhard Zach (Stiftungsvorstand), Angelika Jekic, Gewinnerin des Jugendpreises "FRISCHER WIND" und Ursula Brandhorst (Stiftungsvorstandsvorsitzende) | Foto: Stadtsparkasse Augsburg

    Preisvergabe zum Jugendpreis "FRISCHER WIND 2015"

    Angelika Jekic aus Augsburg mit Ihrem Projekt „Die Bunten“ ist die Gewinnerin des Jugendpreises „FRISCHER WIND“ der Kinder- und Jugendstiftung „AUFWIND“ der Stadtsparkasse Augsburg. "Die Bunten" sind Musikerinnen und Musiker, die gemeinsam in einem inklusiven Orchester spielen. Kinder, Jugendliche, Erwachsene und Senioren mit und ohne Beeinträchtigung treffen sich dabei zum Musizieren mit Tischharfen und weiteren Instrumenten. Beim Innovations- und Nachhaltigkeitspreis "FRISCHER WIND"...

    • Bayern
    • Augsburg
    • 01.03.16
    • Franz Scherer
    • Bürgerreporter:in
    • 1
    • 15
    • 16
    • 17
    • 18
    • 19
    • 41

    Top-Themen von Franz Scherer

    Tipps FOTOGRAFIE Friedberg (Bayern) 4 Jahreszeiten Portrait

    Meistgelesene Beiträge

    Freizeit
    Unter Geiern - "Der Geist des Llano Estacado" - zum 100sten Geburtstag von Karl May wird das spannende Abenteuer vom 7. Juli bis 23. September bei den Süddeutschen Karl May-Festspielen in Dasing aufgeführt
    54 Bilder

    Süddeutsche Karl May-Festspiele in den Startlöchern

    Kultur
    Jeden Donnerstag  pilgern tausende nach Baindlkirch im Friedberger Wittelsbacher Land
    42 Bilder

    Baindlkirch - Weißwurst-Mekka im Friedberger Wittelsbacher Land

    Ratgeber
    Losingers Hofschänke Wulfertshausen - myheimat-Bürgerreporterin Sabina Scherer (links) im Gespräch mit Brigitte und Manfred Losinger
    60 Bilder

    Willkommen in Losingers Spargelland

    Natur
    Schönheit liegt im Auge des Betrachters
    7 Bilder

    Schönheit liegt im Auge des Betrachters

    Heiß diskutierte Beiträge

    Freizeit
    Quelle: http://fuepi.wordpress.com/category/fernsehen/
    3 Bilder

    Denglisch: Sind Anglizismen hilfreich?

    • 49
    Poesie
    Nur für den Fall ... | Foto: Henrik Gerold Vogel / pixelio.de

    Nur für den Fall ...

    • 51
    Freizeit
    Quelle: Stefan Kühn | Foto: Quelle: Stefan Kühn

    Eine Watsch'n für die Bäuerin

    • 41
    Freizeit
    Frühling! Endlich wieder Wasser unter den Patschen! Ja, wer ruft denn da von der Mauer???
    5 Bilder

    Frühlingsgefühle - erstens kommt es anders...

    • 39



    Impressum  Kontakt  Datenschutz  AGB  Verhaltenskodex  Werbung  E-Paper  Teilnahmebedingungen  Hilfe  Privatsphäre 
    Powered by PEIQ
    Menü
    • Ort suchen
      • Zurück
      • Ort suchen
      • Suche
      • Aichach
      • Augsburg
      • Bobingen
      • Burgau
      • Dillingen
      • Friedberg
      • Gersthofen
      • Günzburg
      • Königsbrunn
      • Lauingen
      • Meitingen
      • Neusäß
      • Schwabmünchen
      • Wertingen
    • Themen
      • Zurück
      • Themen
      • Lokalpolitik
      • Kultur
      • Blaulicht
      • Veranstaltungen
      • Sport
      • Freizeit
      • Natur
      • Wetter
      • Tierwelt
      • Poesie
      • Wohnoase
      • Ausbildung
    • Serviceangebote
      • Zurück
      • Serviceangebote
      • Kunstgalerie
      • Marktplatz
      • Ratgeber
      • Gewinnspiele
      • Spiele
    • Beitrag erstellen
    • Meine Seite

    • Über myheimat
    • Verhaltenskodex
    • E-Paper
    • Hilfe
    • Kontakt


    • Anmelden

    Sie möchten diesem Profil folgen?

    Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

    Jetzt anmelden und folgen

    Sie möchten selbst beitragen?

    Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

    Jetzt anmelden und beitragen
    Beitrag erstellen
    Schnappschuss erstellen
    Veranstaltung erstellen