• Über myheimat
  • Verhaltenskodex
  • E-Paper
  • Hilfe
  • Kontakt
  • Suche
  • Anmelden
myheimat.de
  • myheimat.de
  • Ort suchen
    • Suche
    • Aichach
    • Augsburg
    • Bobingen
    • Burgau
    • Dillingen
    • Friedberg
    • Gersthofen
    • Günzburg
    • Königsbrunn
    • Lauingen
    • Meitingen
    • Neusäß
    • Schwabmünchen
    • Wertingen
  • Themen
    • Lokalpolitik
    • Kultur
    • Blaulicht
    • Veranstaltungen
    • Sport
    • Freizeit
    • Natur
    • Wetter
    • Tierwelt
    • Poesie
    • Wohnoase
    • Ausbildung
  • Serviceangebote
    • Kunstgalerie
    • Marktplatz
    • Ratgeber
    • Gewinnspiele
    • Spiele
  • Beitrag erstellen
  • Meine Seite
  • Menü
    Bürgerreporter:in

    Jürgen Bruns aus Lehrte

    Registriert seit dem 23. April 2008
    Erreichte Leser über veröffentlichte Inhalte: 498.953

    Geboren 1936 in Hannover, ab 1951 zur Post, 1957-1993 Bahnpost.
    30 Jahre im BUND. Hobby und Anliegen auch in der Presse.
    Gewässer, Bäume, Müll, Radwege und Ratssitzungen.
    Arbeitskreis Lyrik, Gedichte . Lyrikvorträge bei Vereinen/ Verbänden.
    Das User-Foto wurde von LOK-Lehrte, im Zuge der
    Weihnachtssondersendung, am 25. Dezember 2008.
    aufgenommen. Homepage: http://www.jürgen-bruns.de)
    www.youtube.com/watch?v=C_sU30tH2jQ

    Folgen
    Folgen Sie diesem Profil als Erste/r
    • 509 Beiträge
    • 205 Schnappschüsse
    • 145 Veranstaltungen

    Veranstaltungen von Jürgen Bruns

    Der Räucherzpezialist vor den goldenen Forellen.
    9 Bilder
    • 24. Juni 2012
    • Garten &Tierfreunde
    • Lehrte

    Forellenzerlegen mit Gefühl, anschaulich vorgestellt.

    Nach dem Abkühlen, wird die Forelle vor dem Verspeisen, zerlegt. Man braucht dazu zwei Gabeln ein Messer und viel Gefühl. Nie kalt aus dem Kühlschrank nehmen. Mindestens 2. Stunden vorher herausnehmen. Die Flossen abziehen und ablutschen, so merkt man ob die Forellen in einer guten Lauge gelegen haben und ob man nachwürzen muß. Danach die Forelle vom Schwanz her, vorsichtig bis zum Kopf abziehen. Nun die Forelle in der Mitte vorsichtg teilen und mit den Gabeln auseinanderziehen., so erhält man...

    • Niedersachsen
    • Lehrte
    • 26.06.12
    • 5
    • Jürgen Bruns
    • Bürgerreporter:in
    Arnie T. Band,
    14 Bilder
    • 10. Juni 2012 um 10:00
    • Hohnhorstpark
    • Lehrte

    Das Lehrter Wasserturmfest am Nachmittag.

    Einige Fotos von dem Jubiläumsfest des Wasserturmes und der Lehrter Stadtwerke, Vormittagsbilder mit den Politikern unter-www.jürgen-bruns.de Diese Fotos konnte ich auf meiner Home, nicht mehr unterbringen. Die meisten Besucher kamen ab Mittag, selbst am Abend war noch viel los. Das Stadtmarketing hatte durch Herrn Udo Gallowski, viel und gut organisiert. So kann es in den nächsten Jahren gut weitergehen. Die Feuerwehr hatte auch gute Aktionen eingebracht. Es wurden beim Tauchen unzählige...

    • Niedersachsen
    • Lehrte
    • 12.06.12
    • 1
    • Jürgen Bruns
    • Bürgerreporter:in
    Der Wasserturm, dahinter das ungepflegte alte E-Werk der Stadt Lehrte. Hier ist der Eingangsbereich, vom Einkaufs-Zentrum kommend.
    15 Bilder
    • 10. Juni 2012 um 10:00
    • Hohnhorstpark
    • Lehrte

    Wasserturmfest am Sonntag den 10. Juni zum 100. jährigem Jubiläum in Lehrte.

    Ein Gedicht dazu vom AKL-Arbeitskreis Lyrik mit Umwelt-Bedenken. Gedanken zum Wasserturm Lehrte, von 1912. Wer hat den Lehrter Wasserturm einst so bekannt gemacht ? Als viele Andere noch an Rathaus und Dampflok gedacht. Am 10. Juni 2012. wird der einhundertste Geburtstag gefeiert, das hat jetzt mit Mühen, das Lehrter Stadtmarketing angeleiert. Der Wasserturm, gehört jetzt, auch den Bürgern der Stadt, was die Gewinne der Gasversorgung, einst erst ermöglicht hat. Ich schrieb damals vor der Wahl,...

    • Niedersachsen
    • Lehrte
    • 06.06.12
    • 5
    • Jürgen Bruns
    • Bürgerreporter:in
    Wer kennt ihn nicht, den rasenden myheimat-Reporter Lars Klingenberg, der mir hier plötzlich in die Kamera sprang.
    22 Bilder
    • 27. Mai 2012
    • Aligse Schützenplatz
    • Lehrte

    Pfingsten ist immer Schützenfest in Aligse, einem kleinen Vorort von Lehrte.

    Aligse Festplatz. Hier sind die Fotos vom Schützenausmarsch vom Pfingstsonntag. Es steht jedem frei, sich die beigefügten Fotos zu kopieren. Auf dem Fetplatz am Dorfteich im Schatten der großen Bäume, steht das Festzelt, die Verkaufsbuden und die Fahrgeschäfte. Im Zelt waren teilweise bis zu 300. Gäste, was den Festwirt und den neuen Vereinsvorsitzenden der Schützengesellschaft Aligse, Jörg Precht freute. Ähnliche Fotos auch unter www.jürgen-bruns.de

    • Niedersachsen
    • Lehrte
    • 28.05.12
    • 4
    • Jürgen Bruns
    • Bürgerreporter:in
    Ankündigung und Besuchszeiten. /Montag geschlossen. Sonst ab 14.00 Uhr geöffnet.
    13 Bilder
    • 24. Juni 2012 um 14:00
    • Städtische Galerie
    • Lehrte

    In der städtischen Galerie in Lehrte stellt die Malerin NIKOLA JAENSCH, ihre Bilder aus.

    Höhepunkte, in der "Alten Schlosserei". Einmalig, gelungen und einprägsam schön. diese schönen, kunstvollen Bilder anzusehen. Sie erinnern einen an alte, vergessene Zeiten, auch an meine Jugend, die mir Freude bereiten. Bildgeschichten, auch Rückblicke aus Zeit und Raum, versetz dich ruhig hinein, es ist fast wie ein Traum. Reales und Fiktives, sprechen das Bewusstsein an, eine Gnade für die Künstlerin, die so malen kann. Mir hat diese Ausstellung in der Galerie gefallen, es schien mir die...

    • Niedersachsen
    • Lehrte
    • 07.05.12
    • 4
    • Jürgen Bruns
    • Bürgerreporter:in
    Die Mitglieder des Lyrischen AWO-Freundeskreis 2011
    4 Bilder
    • 16. Mai 2012 um 19:30
    • Sofa LOFT
    • Hannover

    Dichterlesung der AWO-Dichter Region Hannover im "Sofa LOFT"

    Die besten Seniorendichter, der Region werden aus ihren Werken lesen. Das Sofa LOFT in der Südstadt ist bekannt. (Jordanstr.) Falls Sie nichts anderes vorhaben, denken sie an den Mittwoch den 16. Mai 2012. Das Kaminzimmer - Die Lesereihe in der Südstadt - jetzt jeden 3. Mittwoch im Monat im SofaLOFT Jordanstr. 26, 30173 Hannover Einlass 19:00 h Beginn: 19:30 h Eintritt frei Ein Obolus geht an die Künstler Die SofaLOFT-Bar ist für Sie ab 19 Uhr geöffnet. Kontakt: Beate Baronner&Jacek T....

    • Niedersachsen
    • Hannover-Bult
    • 05.05.12
    • 3
    • Jürgen Bruns
    • Bürgerreporter:in
    Dichter konnte ich mich nicht heranschleichen, an den
    16 Bilder
    • 28. April 2012 um 15:30
    • Germaniastraße
    • Lehrte

    Hasen überlebten die Obi-Bauarbeiten auf dem C.- Gelände in Lehrte.

    Trotz des Vekehrs auf der Germania- Straße und den Bau- und Baggerarbeiten, haben sich 2. Feldhasen der öden, aufgefüllten Feuchtflächen als Lebensraum, angenommen.

    • Niedersachsen
    • Lehrte
    • 30.04.12
    • 2
    • Jürgen Bruns
    • Bürgerreporter:in
    2 Bilder
    • 15. April 2012 um 13:00
    • Grundschule Aligse
    • Lehrte-Aligse

    Der erste Raps fängt an zu blühen, ein Frühlingsgedicht beim Duft der gelben Pflanzen

    Frühlingsgefühle. Frühlingsgefühle ? Leuchtend gelb, duftend und auch sehr schön, ist bald das erste Rapsfeld wieder anzuseh´n. Sonnenwärme weckt auf, die alten steifen Glieder, Balde blüht uns auch noch, der duftig Flieder. Sogar die ersten fleissigen Bienen kommen, sie sind vom Duft, fast etwas benommen. Auch so manche flotte ,holde Weiblichkeit. steht zur Befruchtung stets gern´ bereit. Schöner Frühling, du kommst jährlich wieder, Knospen schwellen, auch manch einem Glieder. Denn dazu ist...

    • Niedersachsen
    • Lehrte
    • 22.04.12
    • 8
    • Jürgen Bruns
    • Bürgerreporter:in
    Ein schönes Paar.
    16 Bilder
    • 15. April 2012 um 15:00
    • Am Gehrkamp
    • Lehrte

    Besuch im Hausgarten, ein Entenpaar.

    Die Sonne schien diffus und es war auch nicht allzu warm, als mein Schwiegersohn, bei einer Arbeitsunterbrechung sagte, siehst du die Enten dort am Walnussbaum ? Ich mußte erst zweimal hinschauen, und dann sah ich sie. Noch nie waren Wildenten in unseren Garten gewesen. Vorsichtig holte ich die Kamera und sie flogen nicht weg. Sie watschelten sogar durch das Tulpenbeet auf mich zu. Fressen wollten sie nicht, aber sie legten sich auf den grünen Rasen und sahen uns bei der Gartenarbeit zu. Schöne...

    • Niedersachsen
    • Lehrte
    • 16.04.12
    • 14
    • Jürgen Bruns
    • Bürgerreporter:in
    Das Nest.
    15 Bilder
    • 14. April 2012 um 13:00
    • Hohnhorstsee Lehrte
    • Lehrte

    Die Schwäne am Hohnhorstsee brüten auch dieses Jahr, auf der kleinen Insel.

    Letztes Jahr verschwanden die drei Jungen Schwäne, bevor sie fliegen konnten. Auch ihre Eltern blieben verschwunden. Die aufmerksamen Bewohner hatten es nicht bemerkt, das jemand die Jungen mitgenommen hatte. Einige meinten, die Schwäne wären auf die Autobahn gelaufen. Die Eltern sah ich am Thönser Bruch wieder, aber ohne die Jungen. In diesem Jahr hoffe ich, das die Jungschwäne auch nicht von Hunden angegriffen werden, die jetzt teilweise nicht angeleint hier herum laufen. Mein Hund tut so...

    • Niedersachsen
    • Lehrte
    • 15.04.12
    • 4
    • Jürgen Bruns
    • Bürgerreporter:in
    Ohne Kommentar.
    16 Bilder
    • 10. März 2012 um 13:30
    • Bahnhof Lehrte
    • Lehrte

    Laufend Randale auf Lehrtes schönem Bahnhof, von 1845.

    Laufend werden hier die teuren Bahnhofstüren an diesem historischen Bahnhof eingetreten, Drei Türen wurden erneut zerstört und auch die neue Rolltreppe zum "Neuem Zentrum " ist schon wieder, seit einer Woche , außer Betrieb. Das rund um dem Bahnhof sich der Müll in den Grünanlagen häuft, will die Bahn jetzt abstellen. Es sind die Einwohner und ihre Kinder die vieles in die Botanik schmeißen. Man schämt sich schon vor Fremden, ein Lehrter Bürger zu sein. Ich hoffe, das nach der großen...

    • Niedersachsen
    • Lehrte
    • 11.03.12
    • 1
    • Jürgen Bruns
    • Bürgerreporter:in
    18 Bilder
    • 26. Februar 2012 um 14:00
    • Hohnhorstweg
    • Lehrte

    Winterlämmer kamen Anfang Jannuar bei den Grabeländern in Lehrte.

    Die Kamerunlämmer erwischten im Februar die 15. bis 20. Grad Kälte voll in den Nächten. Auch wurde wieder ein kleiner Ziegenbock gegenüber gebohren. Den Lämmern geht es zur Zeit gut. Neben der Muttermilch nehmen sie auch Tannennadeln zu sich. Heute schien die Sonne und so waren alle Tiere guter Laune.

    • Niedersachsen
    • Lehrte
    • 26.02.12
    • 8
    • Jürgen Bruns
    • Bürgerreporter:in
    Gut versteckt.
    10 Bilder
    • 24. März 2012 um 11:00
    • Fachwerkhaus
    • Lehrte

    Lehrte macht sauber, eine Aktion des Stadtmarketing Lehrte.

    Viele Bürger sind entsetzt über den Müll, der überall in Lehrtes Natur rumliegt. Sind etwa die Restmüllbeutel für viele zu teuer ? Aber es ist ja so einfach, hat die Müllabfuhr einen falsch gefüllten Beutel stehen lassen, dann nimmt man ihn eben mit und wirft ihn in das nächste Gebüsch oder in den Graben. Auch im Flackenbruch befindet sich so eine Sammelstelle. Der Friedhof hatte schon Verbotsschilder aufgestellt, aber wenn keiner in der Nähe ist, wupp in das Gebüsch oder in die Drahtcountainer...

    • Niedersachsen
    • Lehrte
    • 15.02.12
    • 22
    • Jürgen Bruns
    • Bürgerreporter:in
    Der Lehrter Hohnhorstsee.
    10 Bilder
    • 12. Februar 2012 um 11:00
    • Hohnhorstsee Lehrte
    • Lehrte

    Kaum zu fassen, diese Massen, auf den Lehrter See-Terassen.

    Kaum zu fassen, diese Massen, Auf den Lehrter See-Terrassen. Vom kleinem Badestrand ging es auf das Eis. (Bild: privat) Am Sonntag war mal wieder etwas los, auf dem Lehrter Hohnhorstsee. Bis zum Friedhof und auch rund um den Hohnhorstsee standen die Autos. Tausende tummelten sich mit Schlittschuhen und Schlitten auf dem dicken Eis. Ein kleiner Trecker zog viele Schlitten langsam rund um den See. an den Seeterrassen standen hunderte von Menschen, um heiße Waffeln. Glühwein und gegrillte...

    • Niedersachsen
    • Lehrte
    • 12.02.12
    • 10
    • Jürgen Bruns
    • Bürgerreporter:in
    8 Bilder
    • 26. Januar 2012 um 16:30
    • Am Gehrkamp
    • Lehrte

    Endlich einmal wieder ein Tag Sonne. Schön war auch der Sonnenuntergang um 16.50 Uhr.

    Nachdem am Mittwoch Abend der Süd-Himmel über Lehrte durch Sonnenprotutuberanzen laufend von Rot nach Blau wechselte, was schon bald wie ein Polarlicht flackerte nachdem die Sonne lange untergegangen war, hatten wir heute abend um 16.45 einen wunderbaren Abendhimmel im Westen. Der Weg auf den Boden, hatte sich gelohnt, der kalte Wind war eingeschlafen und ich war eine halbe Stunde Happy.

    • Niedersachsen
    • Lehrte
    • 26.01.12
    • 5
    • Jürgen Bruns
    • Bürgerreporter:in
    Bürgermeister Klaus Sidortschuk bei seiner Ansprache.
    22 Bilder
    • 13. Januar 2012 um 19:00
    • Kurt-Hirschfeld-Forum
    • Lehrte

    Neujahrsempfang 2012 im Kurt-Hirschfeld- Forum in Lehrte, am Freitag dem 13. Januar.

    Neujahrsempfang 2012 in Lehrtes Kurt-Hirschfeld- Forum. Bürgermeister Klaus Sidortschuk begrüßte 330. Gäste. Die seit Jahrzehnten geplante Megahubanlage ist wieder einmal, im Gespräch und wird für neue Verkehrsprobleme sorgen. Zuvor wurden die Gäste aus Politik, Wirtschaft, Sport und Gesellschaft begrüßt, darunter auch 55. Bürger mit der Ehrenamtskarte. Bürgermeister Baxmann aus Burgdorf, bemerkte noch, Burgdorf ist schön und Lehrte ist reich, als er von Lehrtes ausgeglichenem Haushalt erfuhr....

    • Niedersachsen
    • Lehrte
    • 14.01.12
    • 9
    • Jürgen Bruns
    • Bürgerreporter:in
    Mit Genehmigung der Künstlerin Susanne Schumacher, die gerade in Burgdorf, eine ihrer Ausstellungen zeigt. | Foto: Susanne Schumacher, Burgdorf, mit Genehmigung.
    19 Bilder
    • 7. Januar 2012
    • Garten
    • Lehrte

    Januar, Gedanken beim Sturm und erste Fotos 2012.

    Januar , Sturm- Andrea. Ich wünsche Euch, Freunde, einen schönen sonnigen Tag. Mit weniger heftigem Wind, so wie ich ihn auch gern´mag. Mit etwas frühen, zarten Blumen, die schon erstaunlich sprießen. Der Boden endlich voll Wasser, es braucht nicht länger gießen. Unserer heimischen Fischlein, tun durchatmend frohlocken. Es fließt der kleinste, klare Bach, selbst Flüsse sind nicht trocken. Es scheint mir fast, der Frühling , ja selbst der April, ist schon nah. Denn nach jedem kurzem Schauer, ist...

    • Niedersachsen
    • Lehrte
    • 07.01.12
    • 9
    • Jürgen Bruns
    • Bürgerreporter:in
    Tagesprogramm für den 9. Dezember, auf Madeira.
    4 Bilder
    • 9. Dezember 2011 um 21:30
    • Madeira
    • Funchal

    Das Tagesprogramm vom Freitag, den 9. Dezember von MS Artania. (Beispiel)

    Jeden Tag gab es eine kleine Zeitung und das Tagesprogramm mit Veranstaltungen. Dazu gab es ein TV-Bordprogramm mit wichtigen Durchsagen, sowie wurden die Ausflüge gezeigt. Natürlich auch Filme über die anderen Kreuzfahrten, des MS. Artenia.

    • 25.12.11
    • Jürgen Bruns
    • Bürgerreporter:in
    Der lyrische AWO-Freundeskreis der Region Hannover. Unten, die zweite von rechts Frau Ute Schönleiter. die Leiterin der Dichtergruppe.
    7 Bilder
    • 23. September 2011 um 09:00
    • Congresszentrum Stadthalle
    • Hannover

    Am 23. und 24. September war in Hannovers Congress-Centrum, die 10. "SenioriA".

    SenoriA, die 10. Seniorenmesse fand in der Eilenriedehalle, gleich hinter der Niedersachsenhalle, statt. Am 23 / 24 September, war in diesem Jahr, wieder einmal die Messe für die ältere Bevölkerung und auch für die Pflegekräfte der Alten- und Pflegeheime der Region. Viele Alten und Pflegeheime, auch der Fachhandel für Zubehör sowie Essenbringdienste und Nahrungsergänzungen, waren reichlich vertreten. Am gefragtesten war der kostenlose Kaffeeausschank, einer neuen Kaffeemaschienenausstellung....

    • Niedersachsen
    • Hannover-Zoo
    • 25.09.11
    • 1
    • Jürgen Bruns
    • Bürgerreporter:in
    Das Prospekt zeigt ein Holzschnitzwerk aus dem Papageienzimmer. Aus Vollholz herausgearbeitet.
    22 Bilder
    • 10. September 2011
    • Schloss Wilhelmsthal
    • Calden

    Schloß und Schlosspark "Wilhelmsthal" bei Calden, wurde von Bahnpostsenioren besucht.

    Bahnpostkollegen aus Hannover und Kassel besuchen gemeinsam das Schloss Wilhelmsthal mit Landschaftsgarten in Calden bei Kassel. Prospekt des Schlosses mit Detail aus dem Papageienzimmer. (Bild: privat) Bahnpostsenioren besuchten gemeisam mit den Kasseler Kollegen das Barockschloss Wilhelmsthal mit seinem Landschaftsgarten bei Calden. Der Vergnügungsausschuss der Fahrervereinigung beim ehemaligem BPA Hannover, hatte gemeinsam mit den Kasselanern unter der Leitung, des Kollegen Deppenmeyer,...

    • Hessen
    • Calden
    • 14.09.11
    • 2
    • Jürgen Bruns
    • Bürgerreporter:in
    Die Kandidaten für die Bürgermeisterwahl in Lehrte.
    14 Bilder
    • 4. August 2011 um 18:00
    • Fachwerkhaus
    • Lehrte

    h 1. (LOK-Lehrte) lud die Bürgermeister Kandidaten zu einer Meinungssendung ins Fachwerkhaus ein.

    h 1, früher LOK-Lehrte, war mit 3 Kameras unter der Leitung von Georg May in das Fachwerkhaus gekommen. Die drei Kandidaten, Björn Rust - CDU, Ronald Schütz - Die Grünen, sowie Klaus Sidortschuk - SPD sollten sich den Fragen der drei Moderatoren stellen. Anschließend hatte der Bürger das Recht, Fragen zu stellen. Das Ganze wurde in 3 Teilen und einer Pause angekündigt. Punkt 1. Kulturförderung, leitete der Moderator Eberhard Ladewig , Leiter der Musikschule Ostkreis, er stellte die Fragen an...

    • Niedersachsen
    • Lehrte
    • 05.08.11
    • Jürgen Bruns
    • Bürgerreporter:in
    Erster Eindruck, ah, ein Junges.
    17 Bilder
    • 9. Juli 2011
    • GTF-Hohnhorstweg
    • Lehrte

    Letzte Nacht wurden bei den Kamerun-Schafen, Zwillingslämmer geboren.

    Als ich die Schafe besuchte, sah ich zwischen einem Kamerunschaf und dem Stall einen kleinen Kopf , hervorragen. Ich kroch durch die Tannen um es zu fotografieren, da merkte ich, es waren ja zwei. Um den Bericht aufzufüllen, will ich euch noch ein paar Neuheiten und Bilder vom Obi-Park zeigen.

    • Niedersachsen
    • Lehrte
    • 09.07.11
    • Jürgen Bruns
    • Bürgerreporter:in
    24. Stunden danach, Neubaugebiet Lehrte (Steinstraße)
    • 23. Juni 2011 um 13:00
    • Neuer Friedhof
    • Lehrte

    Satire, oder was, zum großem Regen.

    Die Kanäle sind endlich frei, keiner tut die Ratten vermissen. Sie trieben schwimmend vorbei, währen wir laufend rein pissen. Die Kanäle sind wieder frei ! Die Straßen sind auch sauber, nach diesem tollem Regenzauber. Der Boden konnte sich satttrinken, Bauern tut eine gute Ernte winken. Ich bleibe dabei, die Kanäle sind frei. Die Kanäle sind endlich wieder frei. Bäche trocken, die Flüsse halb leer. Fischen fiel das Überleben oft schwer. Nach der ersten großen Schlammeswelle, ist sauberes...

    • Niedersachsen
    • Lehrte
    • 23.06.11
    • 2
    • Jürgen Bruns
    • Bürgerreporter:in
    Ankunft.
    5 Bilder
    • 21. Juni 2011 um 11:00
    • Am Gehrkamp
    • Lehrte

    Schornsteinfeger-Paar, bei der Arbeit auf unserem Dachschornstein, bei Regen.

    Die Klingel schellt, hura- Hura, es sind die Schornsteinfeger da. Ach , ist das nicht ein nettes Paar, die Nachbarin findet es wunderbar. Hoch am Himmel steht sie oben, ich muß ihre Arbeit richtig loben. Die Kugel saust mit Bürste rein, der Schacht ist wieder sauber, fein. Da kommen sie schon wieder runter, ein Paar, das immer fröhlich, munter. Auch wenn es regnet, Tag und Nacht, die haben Glück, in´s Haus gebracht. Euer dankbarer Kunde.

    • Niedersachsen
    • Lehrte
    • 21.06.11
    • 11
    • Jürgen Bruns
    • Bürgerreporter:in
    • 1
    • 2
    • 3
    • 4
    • 5
    • 6
    • 7

    Highlights

    Zum Vergleich eine ausgewachsene Gartenschnecke.
    4 Bilder
    • Rhodos
    • Rhodos

    Die zur Zeit größte Schnecke der Welt ? 270. Gramm wiegt die Schale.

    Auf meinen Urlaubsreisen wurde mir eine große Schnecke geschenkt.

    • 12.06.10
    • 9
    • Jürgen Bruns
    • Bürgerreporter:in
    Der Eingang.
    22 Bilder
    • Hohnhorstsee Lehrte
    • Lehrte

    Himmelfahrt hatten die Lehrter Seeterrassen wieder geöffnet.

    Auch die Pfingsttage wird geöffnet sein. Die offizielle Eröffnung erfolgt am 6. Juni. Pächter ist Hans Heinrich Fricke aus Sehnde, Geschäftsführerin Frau N. Petroschka. Dann kann man ab 15.00 Uhr auf den Terrassen Kaffee trinken. Am Wochenende wird schon ab 10.00 Uhr geöffnet. Beliebt war der See bei Radfahrtouren, ein naturnahes Ziel, zwischen Burgdorf und Sehnde. Auch viele Lehrter werden hier wieder einkehren. Trotz kühlem Wetter kamen die ersten Besucher. Abends gibt es gutbürgerliche warme...

    • Niedersachsen
    • Lehrte
    • 13.05.10
    • 7
    • Jürgen Bruns
    • Bürgerreporter:in
    2 Bilder
    • Grundschule Aligse
    • Lehrte-Aligse

    Der erste Raps fängt an zu blühen, ein Frühlingsgedicht beim Duft der gelben Pflanzen

    Frühlingsgefühle. Frühlingsgefühle ? Leuchtend gelb, duftend und auch sehr schön, ist bald das erste Rapsfeld wieder anzuseh´n. Sonnenwärme weckt auf, die alten steifen Glieder, Balde blüht uns auch noch, der duftig Flieder. Sogar die ersten fleissigen Bienen kommen, sie sind vom Duft, fast etwas benommen. Auch so manche flotte ,holde Weiblichkeit. steht zur Befruchtung stets gern´ bereit. Schöner Frühling, du kommst jährlich wieder, Knospen schwellen, auch manch einem Glieder. Denn dazu ist...

    • Niedersachsen
    • Lehrte
    • 22.04.12
    • 8
    • Jürgen Bruns
    • Bürgerreporter:in
    Stadtplaner Bollwein, vor dem Bauplan. Links ist nur die Feuerwehrzufahrt.
    8 Bilder
    • Rathaus
    • Lehrte

    OBI-Baumarkt in Lehrte in trockenen Tüchern. 21.06.2010.

    OBI-Markt, vom Bauausschuss, weitgehends abgesegnet. Am 21.06.2010. tagte Lehrtes Bauausschuss. Unter TOP 6 - 070/2010- Änderung des Flächennutzungsplan Lehrte und dem Aufstellungsbeschluss gem. § 2 Abs. 1 Bau GB. im Bereich und TOP 7 071/2010 „Lehrte östlich des Lehrter Baches”! Vorhabenbezogener Bebauungsplan zur 1. Änderung der Bebauungsplanung Nr. 00/91 „Lehrte Mitte”:Nr.00/91 B „Östlich der Manskestrasse”. Die Abstimmung ergab 2. Gegenstimmen von Ratsfrau Kahl , von den Grünen, bei TOP 6...

    • Niedersachsen
    • Lehrte
    • 22.06.10
    • Jürgen Bruns
    • Bürgerreporter:in
    Die "Java Racing-Maschine" des Meisters.
    16 Bilder
    • Auto-Zierk
    • Lehrte

    50. jähriges Firmenjubiläum eines bekannten Grasbahnfahrers Hans Zierk, in Lehrte.

    Seit 1961 begann der mehrfache Deutsche Meister im Grasbahnrennen, Hans Zierk, in dem Werkstattsanbau seines Vaters, der hier eine Tankstelle gekauft hatte, mit einer kleinen Autowerkstatt, Die heute nach 50. Jahren, schon fast eine Autostadt ist. Hunderte von Kunden und Lehrter Bürgern besuchten ihn zum 50. Jubiläum. Kaffee und Torte , Bratwurst und Bier, gab es hier. Das hannoversche Trio „Its M.E. erfreute die Gäste mit guter Musik. Eine Kinderanimation (Zwergenparty) kümmerte sich um die...

    • Niedersachsen
    • Lehrte
    • 05.03.11
    • 6
    • Jürgen Bruns
    • Bürgerreporter:in
    Zug-Stempel
    3 Bilder
    • Elbbrücken
    • Hamburg

    Erinnerungen an die Sturmflut 1962. Um 3. Uhr auf den Elbbrücken

    Erinnerungen an die Sturmflut 1962. Um 3.00. Uhr über die Elbbrücken in Hamburg. Es war die Nacht des 17. Februar 1962. als wir als letzter Postzug Expr. 3045. im Stadtpost- Hamburg, "Beiwagen" , die Elbbrücken Hamburg überquerten. Alles verlief seit der Abfahrt um 00.17. Uhr in Hannover völlig normal. Ab Lüneburg hörten wir im Radio eines Kollegen, das 2. Tage nach dem Vollmond, die Flut in Cuxhaven , nicht nur einen Meter höher auf-lief, sondern durch einen Süd/West Sturm aufgestaut in...

    • Hamburg
    • Eimsbüttel
    • 04.03.09
    • 13
    • Jürgen Bruns
    • Bürgerreporter:in

    Heiß diskutierte Veranstaltungen

    Gut versteckt.
    10 Bilder
    • Fachwerkhaus
    • Lehrte

    Lehrte macht sauber, eine Aktion des Stadtmarketing Lehrte.

    Viele Bürger sind entsetzt über den Müll, der überall in Lehrtes Natur rumliegt. Sind etwa die Restmüllbeutel für viele zu teuer ? Aber es ist ja so einfach, hat die Müllabfuhr einen falsch gefüllten Beutel stehen lassen, dann nimmt man ihn eben mit und wirft ihn in das nächste Gebüsch oder in den Graben. Auch im Flackenbruch befindet sich so eine Sammelstelle. Der Friedhof hatte schon Verbotsschilder aufgestellt, aber wenn keiner in der Nähe ist, wupp in das Gebüsch oder in die Drahtcountainer...

    • Niedersachsen
    • Lehrte
    • 15.02.12
    • 22
    • Jürgen Bruns
    • Bürgerreporter:in
    Angelaufen gekommen.
    8 Bilder
    • Am Gehrkamp
    • Lehrte

    Wacholderdrossel mit Apfel-Ontario, bestochen und aufgenommen.

    Schön sehen sie aus, meine drei Wacholderdrosseln. Mit Äpfeln habe ich sie in die Nähe des Küchenfensters gelockt. Alle drei kämpften um jeden der leckeren Bio-Äpfel, aus eigenem Garten. Tiroler Giftäpfel git es bei mir nicht. Darum ist auch immer nur einVogel zu sehen. Früher hat man die schönen Sänger gefangen und gerne gegessen. Man hängte Weidendreiecke in die Büsche, dann wurde aus Pferdehaar eine Schlinge gefertigt, da man noch keine Angelschur hatte, und es wurden Hollunderbeeren im...

    • Niedersachsen
    • Lehrte
    • 01.02.10
    • 22
    • Jürgen Bruns
    • Bürgerreporter:in
    Heute begann der Tag sehr schön.
    12 Bilder
    • Am Gehrkamp
    • Lehrte

    Sonnenaufgang Ende September und Gartepflege gestern. Lyrische Anmerkungen.

    Lebensfreude im Herbst. Schöne warme Tage, oftmals Morgensonne, dieses Wetter, eine lang ersehnte Wonne. Gartenblumen, mit der zweiten Blütenpracht, was dem Naturbewußtem, viel Freude macht. Äpfel, süß, unbehandelt, die laben lecker mich, denn die gespritzten Giftäpfel, die mag ich nicht. Die ersten gesunden Walnüsse, auch schon da, Magnesium, gut gegen Wadenkrämpfe, wunderbar. Mich erfreuen letzte Herbstblumen und Rosen, beim fotografieren will ich sie riechen, ja kosen. Die ersten Blätter...

    • Niedersachsen
    • Lehrte
    • 24.09.10
    • 17
    • Jürgen Bruns
    • Bürgerreporter:in
    Erinnerungen eines Zeitzeugen.
    • Engestraße
    • Elze/Leine

    Weihnachten 1945, nach dem Krieg, ausgebombt auf einen Bauernhof in Elze/Leine.

    Weihnachten 1945. In der Tonne. Wir die wir Anfang des Jahres 45 in Hannover Ausgebombt waren, (Vom Wohnzimmer stand nur noch der Schrank rechts neben der Tür auf einem schmalem Mauersims). Anfang 1945 kamen wir in Elze/Leine 30 Kilometer südlich von Hannover, bei einem Bauer Jacke unter. In diesem alten Fachwerkhaus mit Toilette (plums) über den Hof neben dem Kuhstall, erlebten wir vier Kinder, Ich damals 9, meine Schwester Margret 7, mein Vetter Gerd 5 und meine Cousine Helga 3 Jahre alt,...

    • Niedersachsen
    • Marienhagen
    • 21.12.09
    • 15
    • Jürgen Bruns
    • Bürgerreporter:in
    Lehrter Tisch e.V. Sedan-Platz , nahe Rathaus.
    4 Bilder
    • Sedan-Platz
    • Lehrte

    Lehrter Tisch, e V. in neuen Räumen, in Lehrte am Sedan-Platz.

    Der neue gemeinnützige Verein präsentierte sich in neuen Räumen. Sehr viele Lehrter Bürger waren gekommen und gratulierten. Die neuen, besser geeigneten Räume an der Rathausseite des Sedan- Platzes, konnten besichtigt werden. Das ganze Gebäude war in wochenlanger Arbeit gut renoviert, der Vereinsraum, am heutigem Sonntag, als Kaffee eingerichtet. Viele der über 30. Vereinsmitglieder, waren als Helfer, Griller, Kaffee und Kuchen-Verteiler, sowie für das Glücksrad, der Tombola dabei. Die Räume...

    • Niedersachsen
    • Lehrte
    • 31.10.09
    • 14
    • Jürgen Bruns
    • Bürgerreporter:in
    8.00. Uhr
    13 Bilder
    • Am Gehrkamp
    • Lehrte

    Sonnenaufgang , Sonnabend den 30. Oktober, ab 8.00. Uhr. Ein Traum.

    Naturwunder am Morgen. Oh, wie war das wunderbar, plötzlich was das Wunder da. Glutrot den Horizont zu seh´n, selten sah ich ihn, so schön. Auf den Boden, schnell gegangen, dieses Naturereignis einzufangen. Schöner als der allerbeste Traum, häufig sieht man das wohl kaum.

    • Niedersachsen
    • Lehrte
    • 30.10.10
    • 14
    • Jürgen Bruns
    • Bürgerreporter:in



    Impressum  Kontakt  Datenschutz  AGB  Verhaltenskodex  Werbung  E-Paper  Teilnahmebedingungen  Hilfe  Privatsphäre 
    Powered by PEIQ
    Menü
    • Ort suchen
      • Zurück
      • Ort suchen
      • Suche
      • Aichach
      • Augsburg
      • Bobingen
      • Burgau
      • Dillingen
      • Friedberg
      • Gersthofen
      • Günzburg
      • Königsbrunn
      • Lauingen
      • Meitingen
      • Neusäß
      • Schwabmünchen
      • Wertingen
    • Themen
      • Zurück
      • Themen
      • Lokalpolitik
      • Kultur
      • Blaulicht
      • Veranstaltungen
      • Sport
      • Freizeit
      • Natur
      • Wetter
      • Tierwelt
      • Poesie
      • Wohnoase
      • Ausbildung
    • Serviceangebote
      • Zurück
      • Serviceangebote
      • Kunstgalerie
      • Marktplatz
      • Ratgeber
      • Gewinnspiele
      • Spiele
    • Beitrag erstellen
    • Meine Seite

    • Über myheimat
    • Verhaltenskodex
    • E-Paper
    • Hilfe
    • Kontakt


    • Anmelden

    Sie möchten diesem Profil folgen?

    Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

    Jetzt anmelden und folgen

    Sie möchten selbst beitragen?

    Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

    Jetzt anmelden und beitragen
    Beitrag erstellen
    Schnappschuss erstellen
    Veranstaltung erstellen