Beiträge zur Rubrik Kultur

6 Bilder

Kolpingfamilie teilt Licht aus Betlehem aus

Wie in jedem Jahr teilte die Jugend der Kolpingsfamilie e.V. auch in diesem Jahr, am heiligen Abend, an der Kinder- und Christmette, in der Pfarrkirche, das Licht aus Betlehem, gegen eine kleine Spende, aus. Das Licht wurde ebenfalls am Nachmittag an die Meitinger Altenheime, das Christkönigsinstitut und die Wohngruppen des Dominikus-Ringeisenwerkes verteilt. Dabei wurden 300,00 Euro eingesammelt. Der Spendenerlös kommt in diesem Jahr dem Kinderschutzbund, Kreisverband Augsburg zugute. Wir...

10 Bilder

Tierische Waldweihnachtsfeier des Kindergarten Ostendorf

Das Thema für dieses Jahr im Ostendorfer Kindergarten ist Waldtiere. Die Kinder lernten schon, wie viele verschiedene Tiere im Wald leben und was Eichhörnchen und Eulen für einen Lebensraum haben, was sie fressen, ihre natürlichen Feinde und vieles mehr. Sie wanderten auch schon ein paar Mal in den nahe gelegenen Wald, um Waldtiere zu beobachten. Nun trafen sich an einem windigen aber schönen Nachmittag die Kinder des Kindergarten Ostendorfs mit Eltern, Großeltern und Erzieherinnen zu einer...

Zwei neue Ehrenmitglieder beim Musikverein

Von Claus Braun Thierhaupten. Ein stimmungsvolles Adventskonzert bot der Musikverein Thierhaupten im Herzog-Tassilo-Saal im ehemaligen Kloster in Thierhaupten. Bei zahlreichen Ehrungen stach die Ernennung zweier Ehrenmitglieder heraus. Zweiter Vorsitzender Andreas Kiss begrüßte anstatt des grippekranken Vereinsvorsitzenden Markus Birkner die vielen Gäste im Saal. In einem kleinen Rückblick stellte er fest, dass nach zuletzt vier heftigen Jahren das Jahr 2014 relativ ruhig verlaufen ist. Nach...

Blumen für Heidi Schmidt
2 Bilder

Weihnachtsfeier bei den Kolping-Keglern

Am vergangenen Sonntag Abend feierten die elf Kegler der Kolpingsfamilie Meitingen e.V. in den Lechauen ihr Weihnachtsfest. Man stieß gemeinsam auf das erfolgreiche Kegler-Jahr an. Der zweite Platz bei der Bezirkskegelmeisterschaft und die Teilnahme bei der Diözesanmeisterschaft sind unter dem Strich herausgekommen. Natürlich sieht man dies aber auch als Ansporn nächstes Jahr noch weiter zu kommen. Der Vorsitzende Christian Sibenhorn überreichte dabei ein Präsent den Organisatoren der...

7 Bilder

Warten, warten , warten...

Das war das Thema der Meitinger Kinderkirche am ersten Advent, den ca. 50 Kinder mit ihrer Begleitung feierten. Zur Einführung verdeutlichte Patrizia Lofner, auf was wir eigentlich alles warten müssen. Auf Geschenke, Überaschungen, den Nikolaus, bis wir an der Reihe sind, auf Termine,auf Geschwisterchen,... Doch es hat etwas sinnvolles auf etwas zu warten. Man setzt sich damit auseinander und beschäftigt sich damit. Zum Beispiel jetzt vor Weihnachten. Wir warten auf das Christkind, auf seine...

Mit einer Dankmesse am „Hochfest der ohne Erbsünde empfangenen Jungfrau und Gottesmutter Maria“ feierte Pfarrer Werner Ehnle seinen 60. Geburtstag.
5 Bilder

„Schottischer Schwabe“ mit viel Humor

Geburtstag. Die Pfarrgemeinden Thierhaupten, Neukirchen und Baar feiern das 60. Wiegenfest von Pfarrer Werner Ehnle Von Claus Braun Thierhaupten. Seinen 60. Geburtstag feierte am 8. Dezember Thierhauptens Pfarrer Werner Ehnle. Bei einer Dankmesse am „Hochfest der ohne Erbsünde empfangenen Jungfrau und Gottesmutter Maria“ und einer anschließenden Begegnung im ehemaligen Kloster nahm daran die Bevölkerung großen Anteil. Fast bis auf den letzten Platz besetzt wie zu den höchsten Feiertagen im...

5 Bilder

Gedenkgottesdienst unter dem Motto „Mut tut gut“

Der Kolping-Gedenkgottesdienst stand vergangenen Sonntag unter dem Motto „Mut tut Gut!“. Untermalt wurde dieser musikalisch vom Kirchenchor Meitingen. Fast jeder kennt das. Die Adventszeit ist vom Stress geprägt. Weihnachtliches dekorieren, Plätzchen backen, das Haus saubermachen, Geschenke kaufen und vieles mehr. Adolph Kolping fordert uns auf dies in Frage zu stellen. Denn die Adventszeit soll besinnlich sein und uns vorbereiten auf die Ankunft von Jesus. Nur wenn wir still halten und unser...

Kurz vor dem Ansturm
2 Bilder

Kolpinger auf dem Meitinger Weihnachtsmarkt doppelt vertreten

Zwei Stände haben heuer die Kolpinger auf dem Weihnachtsmarkt in Meitingen betrieben. Die Jugend ging mit gutem Beispiel voran. Kids des Schnuffi-Clubs waren eifrig dabei ihr selbstgebasteltes an den Mann/die Frau zu bringen. Holz und Tonsachen waren dabei sehr beliebt. Außerdem bot man Dosenwerfen an. Der Erlös fließt der Gruppe für die weitere Ausstattung zu. Die Kolpingsfamilie Meitingen e.V. betrieb ihren traditionellen Stand. Leckere Steak- und Bratwurstsemmel sowie Glühwein, Punsch und...

4 Bilder

Eine leckere Weihnacht

Einen Marathon im Plätzchenbacken endet mit einem Sieg. 36 Sorten sind geschafft, von Anisplätzchen bis Zimtsterne... Und jetzt wird gegessen... Krümelmonster wird gegrüßt

4 Bilder

Der Nikolaus zu Besuch in der Grundschule Meitingen

Eine tolle Überraschung erlebten die Erstklässer der Grundschule Meitingen am Freitag. Der Heilige Nikolaus und sein Geselle Knecht Ruprecht waren zu Besuch. Strahlende Kinderaugen waren in der Mensa der Grundschule Meitingen zu sehen, als sich der Vorhang öffnete und der Nikolaus vor den Erstklässlern stand. Denn sie wussten ja von nichts. Konrektorin Monika Rieger hatte den Nikolaus der Kolpingsfamilie Meitingen e.V. zu einem Besuch eingeladen. Und der hatte natürlich seinen Knecht Ruprecht...

21 Bilder

Jutta Wimmer überzeugte mit ihrer herzlichen humoristischen Art

Es wurde wohl noch nie soviel über ein ernsthaftes Thema gelacht wie am Abend im ausverkauften Foyer der Meitinger Realschule Dr. Max-Josef-Metzger. Lernlust statt Lernfrust so der Titel des Vortrages, doch was die Gäste erwartete war wohl jedem klar, als Lisa die Bühne betrat. In der Figur Lisa stellte uns Jutta Wimmer unsere Kinder in einer Person vor. Alles ist wichtig nur lernen und Schule nee kein Bock, da blieb im Saal kein Auge trocken. Jeder bekam auf witzige Weise sein Kind...

die Rorate in St. Wolfgang
3 Bilder

St. Wolfgang erstrahlt im Kerzenschein

Die St. Wolfgang-Kirche in Meitingen war zur ersten Rorate in ein Kerzenmeer getaucht. Die Pfarrei erlebte eine sehr besinnliche erste Rorate in dieser Adventszeit. Dabei steht der Rorateruf "Rorate caeli desuper" als Ausdruck für die Adventszeit, die man als Vorbereitung auf das Kommen des Herrn sieht. Noch im Dunkeln, um 6.15 Uhr, ging die Messe in der sehr gut besuchten Kirche los. Unter der Leitung von Frau Leimer gestalteten die Kommunionskinder den Gottesdienst. Umrahmt wurde er durch den...

Backkurs für kroatische Plätzchen
8 Bilder

Rückblick auf ein tolles Jahr für die Kolpingsfamilie Meitingen e.V.

Viel Neues aber auch altbewährtes gab es 2014 bei der Kolpingsfamilie Meitingen. Das Jahr begann im Januar mit einem interessanten zweistündigen Vortrag im Februar zum Thema „Blinde im Alltag“. Danach folgte das beliebte faire Frühstück im Haus St. Wolfgang. Über 40 Personen folgten der Einladung und ließen sich fair gehandelten und regionalen Lebensmitteln schmecken. Mit dem fairen Frühstück will die Kolpingsfamilie Appetit auf den Fairen Handel machen. Auf eine Bilderreise zum Weltjugendtag...

Kolping-Nikolaus besucht Meitinger Familien

Der Kolping-Nikolaus ist heuer am 5. Dezember wieder unterwegs und besucht in Meitingen und seinen Ortsteilen Familien mit Kindern. Wer den Besuch des Nikolaus wünscht (auch Nicht-Mitglieder!), kann sich bis 3. Dezember bei Tobias Mairle unter Telefon 0160/96504299 anmelden.

Das Abschlusslied mit allen Mitwirkenden
13 Bilder

Feierliche Einstimmung in die Adventszeit

Ein großartiges Konzert boten die Chöre und Gruppen aus Meitingen den Zuhörern in der St. Wolfgang-Kirche am ersten Advent. Es begann mit dem Orgelspiel von Ryan Mc Kown. Darauf folgten die St. Wolfgangsspatzen unter der Leitung von Ursula Dudat. Mit dem SGL-Bläser-Quintett und einem Solo von Tobias Mairle sowie dem Frauensingkreis ging es weiter. Es folgte ein besinnlicher Text von Teresa von Avila, vorgetragen von Heiner Schilling. Der MGV Liederkranz, Alexander Ott und das Bier-Quintett...

Die Feier des 40-jährigen Partnerschaftsjubiläums zwischen Meitingen und Pouzauges bildete den Höhepunkt des Jubiläumsjahres 2014. | Foto: privat
3 Bilder

Partnerschaftskomitee: Rückblick auf ein ereignisreiches Jubiläumsjahr 2014

40 Jahre Partnerschaft zwischen Meitingen und Pouzauges: Das Jahr 2014 stand für das Partnerschaftskomitee Meitingen-Pouzauges ganz im Zeichen des deutsch-französischen Jubiläums. Im Mai feierten 140 Franzosen mit ihren deutschen Freunden unter dem Motto "Freundschaft - Amitié" in der Marktgemeinde in großem Stil zwei Tage lang die Partnerschaft, die einst beim Skifahren ihren Anfang nahm. Den Höhepunkt der Feierlichkeiten bildete am Abschlussabend ein farbenprächtiges Jubiläumsfeuerwerk bei...

Vorsitzender Christian Sibenhorn erhält eine Urkunde
2 Bilder

Hauptsache der Spaß war dabei

Bei der Diözesankegelmeisterschaft der Kolpingsfamilien belegte die Kolpingsfamilie Meitingen e.V. am vergangenen Samstag den undankbaren vierten Platz. Teilnehmer waren die Kolpingsfamilien aus Ottobeuren, Blonhofen-Aufkirch, Meitingen und Gastgeber Kriegshaber. Gekegelt wurde im Sportmodus, d.h. 50 Schub in die Vollen und 50 auf das Abräumen. Die Meitinger waren vertreten durch Adelheid und Manfred Schmidt, Christian Bach, Benjamin Schwegler und Christian Sibenhorn. Mit 811 Holz belegte die...

eine lustige Truppe hat sich zum Backkurs eingetroffen
11 Bilder

Weihnachtsplätzchen mal anders

Die Kolpingsfamilie Meitingen e.V. veranstaltete vergangenen Freitag seinen ersten Backkurs. Mit 18 Teilnehmern war man schnell ausgebucht. Und es gab ... kroatische Weihnachtsplätzchen! Alle durften mit anpacken und es wurde sehr leckeres Gebäck hergestellt. Breskvice, Kruskice, Stafetke und Limuni standen auf dem Programm. In drei Stunden wurden Tipps und Tricks gegeben, wurde geknetet und geformt. Eine lockere fröhliche Runde aus jung und alt, Mann und Frau, aus Augsburg über Edenbergen bis...

38 Bilder

Ausstellung der Hobbyfreunde Meitingen

Anlässlich Ihrer 30. Ausstellung im Rathaus der Marktgemeinde Meitingen präsentierten 21 Hobbykünstler verschiedene Arten Ihrer Werke: Kerbschnitzen, Drechseln, Krippenbau, Weidenkörbe und –tabletts, Lichtobjekte, Schmuckherstellung, sowie Kalligraphie, Bilder in Öl, Aquarell, Seide und Pastellkreide. Im Erdgeschoss des Rathauses fand in diesem Jahr der 14. Sonderverkauf zu Gunsten des Kinderheimes Beschenegg statt. Eine Abordnung der Kinder und zwei Betreuerinnen besuchte die Ausstellung am...

„Bilder, Bänke, Griffelkasten“ – so lautet die diesjährige Ausstellung des Freundeskreis Kloster Thierhaupten, die im Rahmen des Engerlmarkts gezeigt wird. Im Bild Assessors aus längst vergangenen Schultagen.
5 Bilder

„Bilder, Bänke, Griffelkasten“

Ausstellung. Klosterfreunde versetzen Besucher mit einem historischen Klassenzimmer in eine Zeit von anno dazumal Von Claus Braun Thierhaupten. An den beiden ersten Adventswochenenden 2014 findet in Thierhaupten der zehnte Engerlmarkt statt. Im umfangreichen Rahmenprogramm ragt dabei die diesjährige Ausstellung des Freundeskreis Kloster Thierhaupten heraus, die sich mit einem alten Klassen-Zimmer beschäftigt. Besucher des Klosters in Thierhaupten bewegen sich stets auf historischen Pfaden. Wer...

Der Bücherflohmarkt war den ganzen Tag gut besucht.
11 Bilder

Bücherwürmer kamen voll auf ihre Kosten

Der jährliche Bücherflohmarkt der Kolpingsfamilie Meitingen e.V. war am vergangenen Sonntag ein voller Erfolg. Trotz Hochzeitsmesse und verkaufsoffenem Sonntag war der Bücherflohmarkt ein Magnet für Groß und Klein. Ab acht Uhr waren die Türen im Pfarrheim St. Wolfgang geöffnet. Und viele kamen und stöberten unter sehr vielen Büchern. Fündig wurde fast jeder. Allein der große Pfarrsaal beherbergte nur die Kategorie "Romane". Vom historischen bis in den Science Fiction, vom gebundenen bis zum...

6 Bilder

Friedenslicht erleuchtet den Meitinger Rathausplatz

Gegen 18 Uhr versammelten sich über 60 Menschen auf dem Meitinger Rathausplatz. Dieser war in einem warmen Kerzenschein getaucht. Eingeladen hatte der Ökumenischen Arbeitskreis Meitingen zum Friedensgebet. Dieser wollte mit der Veranstaltung Mut zum Widerstand - gegen die Gewalt und Krieg setzende Sicherheitspolitik - machen. Diakon Steffen Maly-Motta und Pfarrer Johnson erinnerten an den friedlichen Mauerfall vor 25 Jahren. Damals haben Gebete und Kerzen die Wiedervereinigung der beiden...

Tischdekoration
12 Bilder

80 Grundschüler waren mit dem Daniel in der Löwengrube

Zum 16 Mal trafen sich 80 evangelische und katholische Grundschüler zum ökumenischen Kinderbibeltag in Meitingen. Diesmal war die spannende Geschichte von Daniel in der Löwengrube das Thema. Zu Beginn stimmte Pfarrer Markus Maiwald in der Johanneskirche die Kinder mit passenden Liedern auf das Thema ein. "Der Daniel hat viel mitgemacht, der Daniel hat es weit gebracht... Gott schützt ihn wunderbar! Jetzt wisst ihr, wie`s mit Daniel war!" So lautete das Mottolied des Tages. Danach ging es in den...

Macht auf die Tore! In diesem Jahr findet im Kloster Thierhaupten der Engerlmarkt bereits zum zehnten Male statt. An den ersten beiden Adventswochenenden dürfen sich die Besucher auf das Angebot von fast 80 Ausstellern freuen. Außerdem präsentieren die Landsknechte wieder ihr beliebtes Lagerleben
10 Bilder

Engerlmarkt in Thierhaupten feiert 10-jähriges Jubiläum

Thierhaupten. Seinen zehnten Geburtstag feiert in der kommenden Weihnachtsmarkt-Saison der Engerlmarkt in Thierhaupten. Dabei dürfen sich an den ersten beiden Advents-Wochenenden die Besucher wieder auf einen stimmungsvollen Markt in den Räumen und im Innenhof des Klosters freuen. Seit Wochen und Monaten fiebern Franz Roßkopf und Wilhelm Schmitz, die beiden ehrenamtlichen Triebfedern des Engerlmarkts, dem beliebten Markt entgegen. Lange haben sich Beide überlegt, ob und welche besonderen...

10 Bilder

Martinsumzug in Ostendorf am Martinstag 2014

Die Kindergartenkinder aus Ostendorf und Waltershofen erzählten in der Kirche die Geschichte wie Martin sich bereit erklärte Bischof zu werden, nachdem ihn die Gänse verraten hatten. Und wie er darauf verzichtete Soldat zu sein um Menschen zu helfen, was ihn sehr glücklich machte. Die Kinder zeigten die Geschichte wie der Bettler von Tür zu Tür ging und um Einlass bat und wie St. Martin seinen Mantel mit dem Schwert teilte. Nach der Kirche zogen die Kinder mit leuchtenden Laternen und...

Bayerische Umweltministerin Ulrike Scharf und Hubert Schuster
2 Bilder

"Grüner Engel" für Hubert Schuster

Mit der Auszeichnung "Grüner Engel" wird seit 2011 das langjährige und ehrenamtliche Engagement im Umweltbereich ausgezeichnet. Am 10. November 2014 wurden zehn Ehrenamtliche aus Schwaben im Rokokosaal der Regierung von Schwaben geehrt. Darunter auch Hubert Schuster, 1. Vorsitzender des Fischervereins Meitingen, Vertreter für den Gewässerschutz im Fischereiverband Schwaben sowie Obmann im Landkreis Augsburg und Vorstandsmitglied des Netzwerkes Augsburg für Naturschutz und Umweltbildung (NANU)....

5 Bilder

Surprise, surprise...

Einen tollen Abend verbachten die Teilnehmer des Surprise-Essens bei der Kolpingsfamilie Meitingen e.V. am Samstag, den 14. November. Jeder Teilnehmer brachte eine Zutat mit und gemeinsam wurde unter Anleitung von Markus Gallenberger gekocht. Ein leckeres Essen war die Folge. Der Abend wurde mit interessanten Gesprächen unter den Teilnehmern begleitet und dauerte bis in den späten Abend hinein. Nach diesem Erfolg wird es auf jeden Fall ein weiteres Surprise-Essens im nächsten Jahr geben.

Mächtig zur Sache geht’s im neuesten Video der Aichacher Pop-Rock-Band ADRENALIN. Im Hintergrund warten schon hungrige Zombies, die die Band zum Anbeißen finden. Gedreht wurde vergangenen Sonntag in einem kleinen Waldstück bei Schnellmannskreuth.
3 Bilder

Helden in Strumpfhosen in Schnellmannskreuth - Die Aichacher Pop-Rock-Band ADRENALIN dreht Musikvideo zu Kinofilm

Wer am vergangen Sonntag in der Nähe von Schnellmannskreuth unterwegs war, hätte sich wahrscheinlich gewundert, ob der Leonhardi-Ritt von Inchenhofen zwecks Straßensperrung kurzerhand nach Schnellmannskreuth verlegt worden war. Doch weit gefehlt. Die seltsamen Gestalten, die sich in einem kleinen Waldstück zwischen Pöttmes und Inchenhofen tummelten und unter anderem als Ritter, Zombies und Dämonen verkleidet waren, drehten dort ein Musikvideo. Die Aichacher Pop-Rock-Band ADRENALIN rief via...

8 Bilder

30 Priester feiern den Kapiteljahrtag in Meitingen

Das Augsburg-Land Dekanat feierte am Mittwoch sein Kapiteljahrtag in der St.Wolfgang- Kirche Meitingen. Das Wort „Kapitel“ ist eine alte Bezeichnung für das Dekanat. 30 Priester und Diakone trafen sich zu einem feierlichen Gottesdienst am Abend. Die Leitung in dem gut besuchten Gotteshaus übernahm Dekan Georg Schneider. Die Predigt zum Thema Trost hielt der Pfarrer Thomas Pfefferer aus Violau. In den Gebeten bat man um Kraft und Stärke für die Priester, aber auch Haupt- und Ehrenamtlichen...

11 Bilder

Sankt Martin, Sankt Martin...

Zu Sankt Martin wurde die St. Wolfgang-Kirche in ein warmes Kerzenlicht getaucht. Im Chorraum versammelten sich über 60 Kinder mit ihren Eltern oder Großeltern mit ihren Laternen. Ein Erlebnis für Große und Kleine. Stimmungsvoll begleiteten die St. Wolfgangspatzen den kurzen Wortgottesdienst der von der Kolpingjugend Meitingen, unter Leitung von Tobias Mairle, gestaltet wurde. Viele kleine Aktionszettelchen wurden ausgeteilt um die Kinder daran zu erinnern, wie wichtig es ist, zusammenzuhelfen....

Beiträge zu Kultur aus