10.00 Uhr Eröffnung und Erntesegnung
anschließend
Anmähen des Getreides mit der Sense,anschließend Abrappen, Stauchen und Binden der Garben, Einholung und Dreschen der Garben
Traktoren und Technikausstellung
15.00 Uhr Kaffee und Kuchen bei musikalischer Umrahmung mit den "Unstruttaler Musikanten"
17.00 Uhr Mähdreschervorführung "Von damals bis heute"
erweitert wird das Druschfest durch die Jagdgenossenschaft Möllern und den "Hegering Hasseltal", diese laden ab 10 Uhr zum 6. Reviertag ein. Unter dem Motto "Was lebt in Wald und Flur" können Kinder malen. Das "Info-Mobil" zeigt Informationen zur Jagd.
Bürgerreporter:in:Annett Stockmann aus Bad Bibra |
Ich hatte zuerst "Duschfest" gelesen... mit Brille wäre das nicht passiert ;-)