Kultur
Der Schuhbaum

- hochgeladen von Thomas Ruszkowski
Das Phänomen, Schuhe in Bäume zu werfen, ist weltweit verbreitet und hat verschiedene mögliche Bedeutungen. Einige Theorien besagen, dass es sich um eine Form von Kunst oder Selbstausdruck handelt, während andere glauben, dass es symbolische oder kulturelle Gründe hat. In den USA werfen Schüler oder Studenten ihre Schuhe, um ihren Abschluss zu feiern, und Soldaten tun dies manchmal, um ihre Entlassung zu markieren.
Manchmal entstehen solche Schuhbäume auch aus spontanen Ereignissen, wie einem Streit zwischen einem Paar, bei dem die Schuhe in einem Baum landeten und später andere inspirierten, ihre Schuhe hinzuzufügen. Es gibt auch Berichte, dass Schuhe als Zeichen für bestimmte Ereignisse oder Orte verwendet werden, wie z. B. das Markieren von Gebieten durch Drogenhändler.






Bürgerreporter:in:Thomas Ruszkowski aus Essen |
Interessant zu lesen! Die von dir genannten Varianten kannte ich bisher nicht. 💚
Ich sah meinen ersten Schuhbaum in Görlitz. Damit wurde an den 450. Geburtstag des Philosophen Jacob Böhme, dem großen Sohn der Stadt, erinnert. Im Januar habe ich darüber hier bei MyHeimat berichtet:)).