myheimat.de setzt auf dieser Seite ggf. Cookies, um Ihren Besuch noch angenehmer zu gestalten. Mit der Nutzung der AMP-Seite stimmen Sie der Verwendung von notwendigen und funktionalen Cookies gemäß unserer Richtlinie zu. Sie befinden sich auf einer sogenannten AMP-Seite von myheimat.de, die für Mobilgeräte optimiert ist und möglicherweise nicht von unseren Servern, sondern direkt aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern, wie z.B. Google ausgeliefert wird. Bei Aufrufen aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern haben wir keinen Einfluss auf die Datenverarbeitung durch diese.

Weitere Informationen

Fit für die Zukunft
Jahreshauptversammlung berenbostel chor ad libitum

  • Konzert am 30.10.2022 in der Martin-Luther-Kirche, Ahlem
  • Foto: privat
  • hochgeladen von Jörg Dierksen

Nur wenige Mitglieder fehlten bei der diesjährigen Hauptversammlung, wie der 1. Vorsitzende Karl-Heinz Wiesel bei seiner Eröffnungsrede erfreut feststellen konnte.
Es berichtete über die Aktivitäten vom vergangenen Chorjahr, das endlich nicht mehr von Corona beeinflusst war.
Im Vordergrund standen zwei große Konzerte, die der Chor in den voll besetzten Kirchen Stephanus, Berenbostel und Martin-Luther, Ahlem im Oktober gegeben hatte. Das Programm ”Irish Folk” mit dem Trio Reel Life wurde vom begeisterten Publikum mit stehenden Ovationen bedacht.
Es gab noch weitere Auftritte, z.B. bei der Feier am Volkstrauertag in der Friedhofskapelle Berenbostel oder beim ”Weihnachtszauber” vor dem Garbsener Rathaus.
Leider konnte der verdiente Sangesbruder, Dr. Herbert Koch, nicht mehr dabei sein, denn er verstarb im Mai 2022. Die Anwesenden ehrten ihn mit einer Schweigeminute.
Kassenprüferin, Martina Struve, bescheinigte der Schatzmeisterin, Dagmar Haroska, eine saubere Buchführung und exakte Abrechnung der Finanzen. Struve scheidet satzungsgemäß nach zwei Jahren aus. Als Ersatz stellte sich Marit Hingler freundlicherweise zur Verfügung.
Der gesamte Vorstand wurde einstimmig entlastet und bekam großes Lob für seine Tätigkeit. Besonders hervorgehoben wurde auch die angenehme und erfolgreiche Arbeit des Dirigenten, Albrecht Drude, dem es immer wieder gelingt, den Chor für seine Auftritte optimal vorzubereiten und die Probenabende abwechslungsreich zu gestalten.
Drude gab in seiner Rede das Lob zurück und meinte:” Großartig, wie ihr das geschafft habt, nach der Coronakrise wieder auf die Beine zu kommen! Der Chor ist fit und singfähig und damit in der Lage, alle Anfragen positiv zu beantworten.”
Der Chorleiter ging dann weiter auf die nächsten Auftritte ein: So wird zur Zeit an einem Serenaden-Konzert für November gearbeitet, z.B. mit Kompositionen von Bach und Medelssohn-Bartholdy, aber auch Reinhard Mey(!).
Für das Frühjahr 2024 ist ein Händel - Konzert geplant u.a. mit dem ‘Te Deum Laudamus’ und dem ’Halleluja’, unterstützt von einem Orchester und Solisten. Das Ganze soll als Projekt ausgeschrieben werden, an dem sich gerne Sängerinnen und Sänger mit Chorerfahrung beteiligen können.
Der 1. Vorsitzende gab eine Übersicht über weitere geplante Veranstaltungen, z.B. Auftritte anläßlich des 200. Bestehens der Sparkasse Hannover, ein Chorwochenende in Springe im Oktober oder einen Tagesausflug im Mai. In der folgenden Diskussion wurde auch intensiv darüber beraten, wie man neue Sängerinnen und Sänger zum Mitmachen im Chor bewegen könnte.
Weitere Informationen auf der homepage unter www.berenbostel-chor.de

Jörg Dierksen, Pressesprecher

Weitere Beiträge zu den Themen

berenbostel chor ad libitumJahreshauptversammlung 2023

Kommentare

Beteiligen Sie sich!

Es gibt noch keine Kommentare. Um zu kommentieren, öffnen Sie den Artikel auf unserer Webseite.

Zur Webseite

Themen der Woche

FotogalerieNaturfotografieBildergalerieFotosmyheimat-MagazineFotografierenNaturTier- und NaturfotografieFotografieNah & FernTierschutz

Meistgelesene Beiträge