myheimat.de setzt auf dieser Seite ggf. Cookies, um Ihren Besuch noch angenehmer zu gestalten. Mit der Nutzung der AMP-Seite stimmen Sie der Verwendung von notwendigen und funktionalen Cookies gemäß unserer Richtlinie zu. Sie befinden sich auf einer sogenannten AMP-Seite von myheimat.de, die für Mobilgeräte optimiert ist und möglicherweise nicht von unseren Servern, sondern direkt aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern, wie z.B. Google ausgeliefert wird. Bei Aufrufen aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern haben wir keinen Einfluss auf die Datenverarbeitung durch diese.

Weitere Informationen

Von Lettland nach Moskau
Eine Stippvisite zum Roten Platz und in den Kreml

Wenn es sich so ergab, habe ich an meine Entwicklungshilfe-Einsätze oft einen privaten Abstecher angehängt. So auch diesmal. Ich fuhr mit der Bahn in 14 Stunden von Kaunas über Vilnius und Belarus (Weißrussland) in die russische Hauptstadt, um dem damals wohl noch nicht radikalisierten Putin die Hand zu drücken. Hat leider (oder zum Glück) nicht geklappt, obwohl wir im Kreml waren. Aber ich habe mir einen Eindruck verschaffen können, allerdings nur von dem, was alle Touristen so zu sehen bekommen, immer beäugt von Polizisten. Da waren sogar ständig Straßenreiniger unterwegs, die jede Zigarettenkippe sofort entfernten. Wie es in entlegeneren Wohngegenden aussah, konnte ich mir nur vorstellen, weil ich das in St. Petersburg gesehen hatte. Das ist in Moskau sicher nicht anders. Doch was es im Kaufpalast Gum oder im Kreml zu sehen gab, war schon beeindruckend. Leider war das Historische Museum am Roten Platz wegen Renovierung geschlossen. Das hätte ich mir gerne angesehen, alleine schon, um einen Vergleich zwischen diesem und  der Eremitage in St. Petersburg ziehen zu können.
Aber keine Frage: Auch so war der Besuch die Reise wert, auch wenn wir uns in dem riesigen Hotel manchmal verliefen.

  • Gold, wohin man sieht. Aber vielen Russen geht es miserabel.
  • hochgeladen von HanS SachS Autor
  • Bild 31 / 68
  • Das Nelson-Denkmal, gesehen auf der Moskwa-Schifffahrt
  • hochgeladen von HanS SachS Autor
  • Bild 59 / 68
  • Auch so ein Prestigeprojekt. Eine neue Brücke über die Moskwa. Muss doch nicht immer Militärtechnik sein!
  • hochgeladen von HanS SachS Autor
  • Bild 67 / 68

Weitere Beiträge zu den Themen

RomaneKremlKulturNie wieder KriegMoskauReisenRusslandMiteinanderFriedenEisenbahn

Kommentare

Beteiligen Sie sich!

Es gibt noch keine Kommentare. Um zu kommentieren, öffnen Sie den Artikel auf unserer Webseite.

Zur Webseite

Themen der Woche

FotogalerieNaturfotografieNatur-purPflanzenFußballBildergalerienaturfotografie in der regionHochwasserNaturschönheitenNaturLandtagsabgeordneter Dr. Fabian MehringBlumen

Meistgelesene Beiträge