Beiträge zur Rubrik Freizeit

Foto: Ramona Nahirni-Vogg
18 Bilder

Internationaler Museumstag am 18. Mai 2025
Eine magische Reise durch das Museum im Schloss Burgau

Das Museum der Stadt Burgau präsentiert auf zwei Stockwerken die über 850-jährige Geschichte der Stadt. Neben der Entwicklung der früheren Markgrafenstadt im Lauf der Jahrhunderte steht das Leben der Menschen in und um Burgau im Mittelpunkt. Zum diesjährigen Internationalen Museumstag hat sich Museumsleiterin Dr. Christine Holl-Enzler ein ganz besonderes Konzept ausgedacht: Ein Zauberer führte in drei Gruppen durch die Stadtgeschichte. Der spannenden Einladung folgten Erwachsene ebenso gerne...

Das Bild zeigt (von links): Stadtwerke-Günzburg-Vorstand Lothar Böck, Günzburgs Oberbürgermeister Gerhard Jauernig, Burgaus Bürgermeister Martin Brenner und Burgaus Freibadchef Sebastian Wagner präsentieren stolz das Kombiticket für die beiden Freibäder im nördlichen Landkreis. | Foto: Michael Lindner/Stadt Günzburg

Stadt Burgau
Günzburg und Burgau führen ein neues Kombiticket für beide Freibäder ein

Familien können in diesem Sommer bei den Besuchen des Waldbads und des Gsundbrunnenbads viel Geld sparen Die beiden Städte Burgau und Günzburg setzen in diesem Jahr ein gemeinsames Zeichen für Familienfreundlichkeit und regionale Zusammenarbeit: In diesem Sommer können Familien erstmals ein attraktives, vergünstigtes Kombiticket erwerben, das den Besuch beider Freibäder in der Region ermöglicht. Das Gsundbrunnenbad in Burgau und das Waldbad in Günzburg bieten viele Attraktionen für Jung und...

Anzeige
Franz Pertl sowie die Bürgermeister Ludwig Prögler und Helmut Heumann gratulierten Martin Blöching, Johann Saller und Rudolf Polster zur Auszeichnung durch den LBO. Auch Josef Fischer wurde für sein Engagement bei der Firma Pertl gewürdigt. | Foto: Pertl Reisen - Foto: Christa Bucher

Pertl Reisen
Auszeichnung für unfallfreie Fahrt

Die Firma Franz Pertl aus Tiefenbach hat drei langjährige Busfahrer für ihre besondere Zuverlässigkeit und unfallfreie Fahrleistung geehrt. Martin Blöchinger, Johann Saller und Rudolf Polster haben jeweils über eine Million Kilometer ohne Unfall zurückgelegt – das entspricht 25 Erdumrundungen. Firmenchef Franz Pertl hatte alle Mitarbeiter zu einer Betriebsversammlung geladen, um die Auszeichnung mit dem internationalen IRU-Diploma of Honour 2024 (International Road Transport Union) feierlich zu...

Foto: Stadt Burgau
5 Bilder

Unterwegs in Burgau
Eine Kleinstadt, die entdeckt werden will

Burgau ist eine Stadt im Herzen des Landkreises Günzburg, die sich mit ihrer reichen Geschichte und einem vielfältigen Kultur- und Freizeitangebot zu einem Geheimtipp für Ausflüge aller Art entwickelt hat. Zwischen den Flüssen Mindel und Kammel gelegen, finden Besucher hier mit einer lebendigen Kulturszene, historischen Sehenswürdigkeiten und einer familienfreundlichen Atmosphäre genau das, was einen gelungenen Tages- oder Wochenendausflug ausmacht. Bei einem Spaziergang durch die Altstadt...

E-Paper
Die neue Ausgabe "günzburger & Burgau" 04/2025 ist erschienen – jetzt online lesen!

Liebe Leserin, lieber Leser, mit dem April hält der Frühling endgültig Einzug – diese Ausgabe steckt deshalb voller Themen, die den Frühling in all seinen Facetten widerspiegeln. Ein Umbruch steht im Günzburger Rathaus an: Oberbürgermeister Gerhard Jauernig hat verkündet, 2026 nicht erneut zur Kommunalwahl anzutreten. Die Gründe für seine Entscheidung lesen Sie auf Seite 4. Richtig spannend war es für die Schülerinnen und Schüler der Maria-Ward-Realschule und des Dossenberger-Gymnasiums sowie...

2 Bilder

Stadt Burgau
Osterüberraschung beim Seniorenfrühstück der Stadt Burgau

Im März fand erneut das beliebte Seniorenfrühstück der Stadt Burgau in der Seniorenwohnanlage in der Bleichstraße statt. Der barrierefreie Begegnungsraum bot den perfekten Rahmen für einen gemütlichen Vormittag in geselliger Runde. Brigitte Ott nahm die Teilnehmenden im bereits österlich dekorierten Raum in Empfang. „Bis zu 40 Personen können am Frühstück teilnehmen. Unser Ansinnen ist es natürlich, den Austausch zu fördern. Deshalb achten wir darauf, dass immer genügend Platz für die Helfer...

2 Bilder

Stadt Burgau
Kindermai 2025: Vielfältiges Programm für Kinder und Jugendliche

Die Stadt Burgau veranstaltet alle zwei Jahre für Kinder einen Kindermai. Dabei können Kinder im Alter zwischen circa 3 und 14 Jahren an verschiedenen Veranstaltungen teilnehmen, die den ganzen Mai über stattfinden. Über die Veranstaltungen informiert das Heftchen "Burgauer Kindermaiprogramm", das einige Wochen vor Mai erscheint und im Kulturamt der Stadt Burgau sowie im Rathaus, in den Kindergärten, Schulen und Geschäften der Markgrafenstadt ausliegt. Burgauer Kindermai 2025 Durch die gute...

2 Bilder

Stadt Burgau
Nach der Eiszeit ist vor der Badesaison: Saisonende im Eisstadion Burgau, aber die Vorbereitungen im Freibad laufen bereits

Mit einem letzten Discolauf am 08. März 2025 und einem öffentlichen Lauf am 09. März 2025 ging eine erfolgreiche Saison im Eisstadion Burgau zu Ende. Viele Schlittschuhfans ergriffen die Gelegenheit, um an diesem Wochenende ein letztes Mal ihre Runden auf dem Eis zu drehen. Holger Rieß, Leiter des Eisstadions Burgau, zieht ein positives Fazit: „Die Saison war mit ca. 50.000 Besuchern insgesamt sehr erfolgreich. Viele Schulen nutzten die Möglichkeit, die Eishalle außerhalb der Öffnungszeiten zu...

Foto: Ramona Nahirni-Vogg
9 Bilder

Bastelspaß mit Blüten
Grußkarte aus gepressten Blüten mit Pflanzenfarbe

1. Sammle frische, bunte Blüten. Sie sollten nicht zu dick sein. Rosen zum Beispiel ließen sich nicht gut pressen. Gänseblümchen und lila Krokus hingegen eignen sich wunderbar. 2. Lege deine Blüten sorgfältig auf einem Löschpapier oder Küchentuch aus. Die Blütenblätter müssen perfekt liegen und dürfen sich nicht überlappen. Decke deine Blüten mit einem weiteren Papier ab. 3. Nun wird gepresst: Nimm das schwerste Buch, das du finden kannst und lege es auf deine Blütensammlung. Anschließend musst...

Die Vorstandschaft des Fördervereins der Grundschule Burgau besteht aus Ludwig Glink (Vorsitzender), Ramona Nahirni-Vogg (Beisitzer), Martina Wenni-Auinger (Schriftführerin), Bernd Burkhard (Stellvertretender Vorsitzender seit 11/2024), Michael Felcini (Beisitzer), Sayed Langre (Beisitzer), Marc Müller (scheidender Stellvertretender Vorsitzender), Martin Jerchel (Beisitzer), Danijela Wiedenmann (Kassiererin, nicht auf dem Foto) und zusätzlich (nicht auf dem Foto) den Vertreterinnen der Schule Sabine Maar (Rektorin), Kathrin Lattus (Konrektorin), Brigitte Gerstmayer (Lehrerin), Nicole Jendruscsik-Just (Lehrerin) | Foto: Grundschule Burgau
5 Bilder

Eine Grundschule, die mehr bietet
Durch das Engagement von Eltern kann die Burgauer Grundschule ihren Schülern attraktive Zusatzangebote bieten

Eine Schule wird vom Staat und von der Kommune finanziert. Wie man vielfach liest, sind diese Gelder jedoch knapp bemessen. Doch durch den starken Verbund und das unermüdliche Engagement von Lehrerinnen, Elternbeirat und Förderverein, kann die Grundschule Burgau ein abwechslungsreiches und sinnvolles Zusatzangebot gestalten und gezielte Fördermaßnahmen anbieten. Die stillen Helden: Der Förderverein FVGBU „Mamaaaa, wir dürfen zum Schwimmprojekt!“ – Über diese Nachricht durften sich alle...

Das Foto zeigt: (von links) Diana Gütermann, Angela Prestel, Conny Bayr, Ute Kettner, Susanne Pommer, Heidi Merk, Martin Brenner, Simone Meder. | Foto: Stadt Burgau

Stadt Burgau
Kleiderbasar für den guten Zweck - Mütterinitiative Burgau spendet 1.000 Euro für die Hochwasser-Hilfe der Stadt Burgau

Zweimal im Jahr veranstaltet die Mütterinitiative Burgau ehrenamtlich einen Basar rund ums Kind: einen im März mit Frühlings- und Sommergarderobe und einen weiteren im September, bei dem sich alles um Herbst- und Wintermode dreht. Eine Möglichkeit schaffen, um Kinderkleidung, Spielsachen und sonstige Kinderbedarfswaren günstig zu verkaufen, zu kaufen und dabei noch etwas Gutes zu tun – das ist der Gedanke hinter der Initiative. Bei jedem Basar behält die Mütterinitiative Burgau 15 Prozent des...

Das Bild zeigt: (von links) Erster Bürgermeister Martin Brenner, Mathias Stegmiller, Helga Bolg, Josef Knöpfle, Manfred Kramer.  | Foto: Stadt Burgau
2 Bilder

Stadt Burgau
Unterstützung für Eltern und Kinder - Familienstützpunkt Burgau an neuer Adresse

Der Familienstützpunkt Burgau ist eine Anlaufstelle für alle Bürgerinnen und Bürger bei Problemen und Anliegen, die das Zusammenleben als Familie und die Entwicklung von Kindern betreffen. Ziel ist es, Familien in den unterschiedlichsten Lebenslagen zu begleiten, zu beraten und zu unterstützen – unabhängig von Familienform, Herkunft, Bildung oder Einkommen. Als Ort der Begegnung und des Austauschs bietet der Familienstützpunkt verschiedene Angebote: Dazu gehören unter anderem die Beratung bei...

3 Bilder

Stadt Burgau
Veranstaltungen im Jugendbistro im März

Das Jugendbistro lädt ein: Jugendflohmarkt, Vorträge und Bandauftritt  Im Jugendbistro (Augsburger Str. 25, neben trinkgut) finden im März folgende Veranstaltungen für „Jung und Alt“ statt, welche vom Team Jugendbistro und der Jugendreferentin Martina Wenni-Auinger geplant wurden: Samstag, 15. März 2025: Jugendflohmarkt, 10.00 bis 15.00 Uhr, Anmeldung eines Standes per E-Mail an jugendbistro@burgau.deSonntag, 16. März 2025: Kurzvorträge von Magdalena Beuer und Martina Wenni-Auinger über...

Das Bild zeigt: (von links) Heidi Häuser, Erster Bürgermeister Martin Brenner, Maria Tischenko. | Foto: Stadt Burgau

Stadt Burgau
Komfortabel und sicher – „Bike+Ride“-Sammelschließanlage am Burgauer Bahnhof

Schon seit längerem gibt es die Sammelschließanlage für Fahrräder am Bahnhof Burgau, die im Rahmen der „Bike+Ride“-Offensive der Deutschen Bahn aufgestellt wurde. Das vom Bund geförderte Projekt soll die Klimaschutzaktivität vor Ort unterstützen und dabei helfen, gemeinsam die CO²-Bilanz zu verbessern. Jetzt sei die richtige Zeit, an die Möglichkeit der sicheren und vor allem trockenen Radunterbringung zu erinnern, erklärt Heidi Häuser. Die Stadträtin ist Vorsitzende des Arbeitskreises...

Das Bild zeigt Ersten Bürgermeister Martin Brenner und Manuela Mayer mit Emmi.  | Foto: Stadt Burgau

Stadt Burgau
farbenhaus gmbh und projekthaus gmbh unterstützen Hochwasser-Hilfe der Stadt Burgau

Georg Mayer, Geschäftsführer des Burgauer Farbenhauses, und sein Sohn Niklas Mayer, Geschäftsführer der projekthaus gmbh, managen ihre Unternehmen nicht nur vom selben Standort in der Kapuzinerstraße aus, sie arbeiten auch eng zusammen. Seit Anfang 2024 ergänzt Niklas Mayer mit seiner Firma, die auf umfassendes Projektmanagement spezialisiert ist, das erfolgreiche Geschäftsmodell seines Vaters. Das breite Leistungsportfolio der farbenhaus gmbh umfasst klassische Maler- und Lackierarbeiten sowie...

Die Kinder des Heilig Kreuz Kindergartens haben nicht nur Päckchen gespendet, sondern jubelten auch beim Abschied mit. | Foto: Ramona Nahirni-Vogg
15 Bilder

Nikolauskonvoi 2024
Ein Zeichen der Solidarität: Jubiläumsjahr fahren 71 Tonnen Hilfsgüter nach Rumänien

29. November 2024, am Burgauer Eisstadion herrscht Trubel: Dort versammeln sich fünf Lkw, ein Omnibus und zwei Sprinter. Landrat Dr. Hans Reichhart und Pfarrer Simon Stegmüller unterhalten sich angeregt mit 37 Ehrenamtlichen des Vereins Hinsehen und Helfen e. V., die gleich zu einem bekannten Ziel aufbrechen werden. Bereits im zehnten Jahr fährt der Nikolaus-Konvoi nach Rumänien in die Region Craiova. Dort bereiten sie notleidenden Kindern, Jugendlichen und Familien mehr als nur eine kleine...

 Michael Schulte gab in Günzburg ein exklusives Konzert für die
Hochwasserhelden 2024. | Foto: Michael Lindner/Stadt Günzburg
2 Bilder

Danke-Konzert für die Hochwasserhelden
Im Günzburger Forum am Hofgarten gab Musiker Michael Schulte ein exklusives Konzert

Es war ein exklusives Konzert mit mehr als 300 Besuchern, das Musiker Michael Schulte vor Kurzem im Forum am Hofgarten in Günzburg gab. Veranstaltet wurde das Danke-Konzert von Radio 7 mit Unterstützung der Partner: dem Bauunternehmen Bendl, der Munk Group und der VR-Bank Donau-Mindel. Als Rahmenprogramm waren vor Konzertbeginn das Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, das Bayerische Rote Kreuz, das THW, der ASB, Johanniter und die DLRG mit Infoständen auf dem Lannion Platz vertreten. Helfer und...

Foto: m

Unterwegs in
Aus Liebe zu unserer Region

Vor einigen Wochen wurde unsere Region auf eine harte Probe gestellt: Ein Hochwasser traf die Landkreise Günzburg und Dillingen mit nie dagewesener Wucht. Viele Familien und Unternehmen kämpfen noch immer mit den Folgen, obwohl die Gemeinschaft mit vereinten Kräften geholfen hat, das Schlimmste zu verhindern und bei Aufräum- und Reparaturarbeiten tatkräftig angepackt hat. Auch uns ist es eine Herzensangelegenheit, die Betroffenen zu unterstützen. Daher werden wir 5% Umsatz der Sonderausgabe...

Das "Sperrmüll-Team" war erfolgreich in der Heimstätten-Siedlung:
Fair Rahman, Momand Abdul Rashid, Hekmatullah Mujadadi, Tatjana Stierle, Franz Schäffer, Josef Huber, Yvonne Hartmann, Ingrid Schwarzmann, Sellab Ahmadzai, Norman Sadat | Foto: Ramona Nahirni-Vogg
14 Bilder

Jahrhundert-Hochwasser
Aufräumaktion nach dem Hochwasser

In Burgau wurden die Aufräumaktionen von der Stadt koordiniert. Aufgeteilt in Sektionen, machten sich Fahrer für Radlader, Bagger, Lastwagen und viele mehr gemeinsam mit Freiwilligen auf den Weg zur Sperrmüllbeseitigung. In der stark betroffenen Heimstätter-Siedlung gab es auch an Tag vier noch viel zu tun. In einigen Häusern stand nach wie vor Wasser in den Kellern, was das Ausräumen erschwerte. Die Truppe um Thomas Wohnhas und die beiden Fahrer war mit diesem Stadtteil schon vertraut und...

Kreativ im Arbeitseinsatz: Aus der Plastikplane wurde eine Tragehilfe | Foto: Ramona Nahirni-Vogg
7 Bilder

Jahrhundert-Hochwasser
Mir wurde geholfen - ich helfe mit!

Die Stadt Burgau wurde vom Jahrhundert-Hochwasser stark getroffen. Ganze Stadtteile wurden von den Wassermassen überschwemmt und viele Schäden entstanden an Privathäusern und Unternehmen. Große Unterstützung erhielt die Stadt von der Bundeswehr Murnau und freiwilligen Feuerwehren aus Franken. Noch während der Regenfälle zogen zahlreiche Ehrenamtliche in die Markgrafenstadt, um mit Erfahrung, Geräten und Muskelkraft unermüdlich zu helfen. Landwirte, Baggerfahrer, Fuhrunternehmer und viele mehr...

Auch wenn die Situation tragisch war, ging die gute Laune in der Gesundheitsbar nicht verloren | Foto: Ramona Nahirni-Vogg
8 Bilder

Jahrhundert-Hochwasser
Wo Regen ist, ist auch Sonnenschein ...

... zumindest im übertragenen Sinne. Das Jahrhundert-Hochwasser in Bayern hat für viele tragische Verluste gesorgt. Auch die Markgrafenstadt Burgau traf das Hochwasser mit voller Wucht. Die "untere" Stadt sowie Stadtteile wurden regelrecht überschwemmt. Zahlreiche Familien verloren ihre Wohnungen, Häuser auf unbestimmte Zeit. Unternehmen wurden geschädigt, so dass eine Wiederaufbau Wochen oder gar Monate dauern wird.  Schnell, koordiniert, effizient Diese Situation konnte nicht geübt werden, es...

Vanessa Lochbrunner, Sachgebietsleitung Finanzen, 
Kleiderläden & Controlling Rettungsdienst und Edith Schubert, Leitung "Lädle" | Foto: Ramona Nahirni-Vogg
12 Bilder

Rotes Kreuz Lädle
Reinkommen und (zusammen-)finden - eine Schatzkammer in Burgaus Mitte

"Oh nein, meine Schuhe sind während der Tour kaputt gegangen", eröffnet eine Radlerin im Laden das Gespräch mit der ehrenamtlichen Beraterin. Kein Problem, im "Rotes Kreuz Laden"  findet man schnell ein preiswertes Paar Sportschuhe für die nächste Etappe. Solche und ähnliche Geschichten haben Leiterin Edith Schubert und ihr 27-köpfiges Team an Ehrenamtlichen mehrfach erlebt. Denn der Laden in der Stadtstraße Burgau ist bereits im 13. Jahr eine Erfolgsgeschichte. Rein kommt, was gut ankommt Das...

Auslagestellen myheimat
Jeden Monat kostenlos in Günzburg und Umgebung

Ab Mitte Februar finden Sie den myheimat günzburger jeden Monat gratis an zahlreichen Auslagestellen*: Günzburg Landgasthof Hotel Linde Hauptstraße 2 89312 Günzburg Autohaus Zanker GmbH & Co. KG Robert-Koch-Straße 4 89312 Günzburg Easy's Fitnessclub Günzburg Geisloherweg 5 89312 Günzburg Ehrenreich Getränke Center Tulpenstraße 5 89312 Günzburg Kino Biigz Augsburger Str. 52 89312 Günzburg V-Markt Augsburger Str. 50 89312 Günzburg VR-Bank Donau-Mindel eG, Filiale Günzburg Augsburger Str. 47 89312...

#ÄrmelHoch: Impfmöglichkeit am Titania Neusäß ohne Terminvereinbarung

• In der Zeit vom 08.11. bis voraussichtlich 11.11.2021 ist die Badewelt auf Grund von Dachsanierungsarbeiten geschlossen! Die Saunawelt steht wie gewohnt zur Verfügung! • Impfmöglichkeit am Titania ohne Terminvereinbarung! Impfwillige Bürger ab 12 Jahren können sich auf dem Außengelände des Titania Neusäß vom Montag 01.11. bis Mittwoch 03.11.2021 in der Zeit von 10 bis 16 Uhr in einer mobilen Impfstation des Landkreises Augsburg impfen lassen. Eine Terminvereinbarung ist nicht notwendig. Bitte...

Alles für das Wohlfühlzuhause

Natürlich einrichten, gesund wohnen – in der neuen Wohnoase erfahren Sie, wie Sie mit einfachen Mitteln ihr Zuhause genießen können Lesen Sie jetzt die neue Ausgabe der myheimat Wohnoase ganz gemütlich online oder laden Sie sich das Magazin hier herunter. Viel Spaß beim Lesen!

"myheimat AUTO & mobil" – Ausgabe 2021

"myheimat AUTO & mobil" – das Fachmagazin für Mobilität in der Region Augsburg. Hier können Sie das E-Paper kostenlos herunterladen! Wie gefällt Ihnen die neue Ausgabe? Wir freuen uns über Lob, Kritik, Anregungen oder Wünsche, als Kommentar oder an redaktion.automobil@mh-bayern.de! "myheimat AUTO & mobil" können Sie an vielen Auslagestellen in Augsburg und Umgebung kostenlos mitnehmen.

Das Cineplex in Aichach

KinoGruppeRusch plant Wiedereröffnung zum 1. Juli 2021 - Die Cineplex Kinos in der Region beteiligen sich an bundesweiter Kinoöffnung

Nachdem an immer mehr Standorten die Corona Inzidenzen sinken und eine mögliche Kinoöffnung in greifbare Nähe rückt, haben sich nun die fünf großen Verbände (HDF Kino, AG Kino-Gilde, Bundesverband kommunale Filmarbeit, VdF und AG Verleih) für einen gemeinsamen und verläßlichen, bundesweiten Öffnungstermin zum 1. Juli ausgesprochen. Die acht Cineplex Standorte der KinoGruppeRusch werden, entsprechende Inzidenzen vorausgesetzt, ebenfalls eine Wiedereröffnung für diesen gemeinsam Termin anstreben,...

Mein neuer Lieblingsplatz!

Wie Sie den Garten zum Wohlfühlort verwandeln, erfahren Sie in der neuen Frühjahrsausgabe der Wohnoase – jetzt online lesen! Lesen Sie jetzt die neue Ausgabe der myheimat Wohnoase ganz gemütlich online oder laden Sie sich das Magazin hier herunter. Viel Spaß beim Lesen!

Probier's mal mit Gemütlichkeit...

Herbstausgabe der "Wohnoase" ist da! Lesen Sie jetzt die neue Ausgabe der myheimat Wohnoase ganz gemütlich online oder laden Sie sich das Magazin herunter unter: Viel Spaß beim Lesen! Und wer gerne ein Heft hätte, findet unten alle aktuellen Auslagestellen, sortiert nach Orten. Auslagestellen: Augsburg HypoVereinsbank Augsburg Göggingen SB-Standort Bürgermeister-Aurnhammer-Str. 30 86199 Augsburg Blütenzauber K. Schorer Bürgermeister-Aurnhammer-Str. 31 86199 Augsburg VR- Bank Ostallgäu...

Beiträge zu Freizeit aus