Unterwegs in Burgau
Eine Kleinstadt, die entdeckt werden will

- Foto: Stadt Burgau
- hochgeladen von PR Redaktion
Burgau ist eine Stadt im Herzen des Landkreises Günzburg, die sich mit ihrer reichen Geschichte und einem vielfältigen Kultur- und Freizeitangebot zu einem Geheimtipp für Ausflüge aller Art entwickelt hat. Zwischen den Flüssen Mindel und Kammel gelegen, finden Besucher hier mit einer lebendigen Kulturszene, historischen Sehenswürdigkeiten und einer familienfreundlichen Atmosphäre genau das, was einen gelungenen Tages- oder Wochenendausflug ausmacht.
Bei einem Spaziergang durch die Altstadt lässt sich die Geschichte Burgaus erleben: Historische Gebäude, gepflegte Plätze und einladende Restaurants prägen das Stadtbild. Der mächtige Blockhausturm, das über die Dächer der Stadt ragende Burgauer Schloss sowie die im frühklassizistischen Stil erbaute Stadtpfarrkirche Mariä Himmelfahrt zeugen eindrucksvoll von der architektonischen Vielfalt vergangener Epochen. Auch die Dauerausstellung des Museums der Stadt Burgau und die regelmäßig angebotenen Stadtführungen geben spannende Einblicke in die Historie der Markgrafenstadt.
Wer schon einmal in Burgau übernachtet hat, der kennt es und wundert sich nicht mehr – denn er wurde bestimmt von fröhlichem Storchengeklapper geweckt. Die Markgrafenstadt ist bei Weißstörchen sehr beliebt und deshalb auch als Storchenstadt bekannt. Der Vogel brütet auf Haus- und Kirchendächern, Türmen und sogar auf Kränen. Auf dem Storchen-Rundweg, der am Rathaus beginnt und über 3,7 km an den bekanntesten Nestern vorbeiführt, können die Storchenfamilien beobachtet werden. Auf diese Storchenliebe geht auch das alljährliche Storchenfest zurück, das sich großer Beliebtheit erfreut. Der Familientag, an dem bei Spiel, Spaß und Live-Musik bestimmt keiner zu kurz kommt, findet heuer am 21. Juni 2025 statt.

- Foto: Stadt Burgau
- hochgeladen von PR Redaktion
Wer die Markgrafenstadt im Sommer besucht, erlebt sie von ihrer musikalischsten Seite: Der Kultursommer im historischen Schlosshof, der heuer zehnjähriges Jubiläum feiert, ist längst Kult. Die Vorbereitungen für das beliebte Event – im Jubiläumsjahr mit verlängerten Festlichkeiten und besonderen Highlights – vom 23. Juli bis zum 27. Juli 2025 laufen bereits auf Hochtouren. Umgeben vom jahrhundertealten Schlossgemäuer werden im Schlosshof erneut Konzerte, Theaterabende und Kabarettvorstellungen unter freiem Himmel für unvergessliche Stimmung sorgen.
Ein weiteres Erlebnis, das diesen Sommer nicht verpasst werden sollte, ist das erste Festival des Jugendbistros. Am Wochenende vom 12. und 13. September 2025 bietet dieses nicht nur jungen Bands wie „Dunkelblau“ und „Paff Paff“ eine Bühne, sondern schafft in Zusammenarbeit mit Burgauer Vereinen unter dem Motto „Burgau zusammen“ auch Raum für Kreativität und Begegnung.
Burgau ist weit mehr als eine charmante Kleinstadt – es ist ein Ort, der Tradition und Moderne, Natur und Kultur gekonnt miteinander verbindet. Hier sind Gäste nicht nur willkommen, sondern fühlen sich auch schnell ein Stück zuhause. Wer hier einmal war, kommt garantiert wieder.
Burgau ist weit mehr als eine charmante Kleinstadt – es ist ein Ort, der Tradition und Moderne, Natur und Kultur gekonnt miteinander verbindet. Hier sind Gäste nicht nur willkommen, sondern fühlen sich auch schnell ein Stück zuhause. Wer hier einmal war, kommt garantiert wieder.





Bürgerreporter:in:PR Redaktion |
Kommentare