Nordendorf - Ratgeber

Beiträge zur Rubrik Ratgeber

Neue Ausgabe erschienen
Den „meitinger“ 07/2025 hier als E-Paper lesen

Erscheinungstermine: aktuelle Ausgabe: 05.07.2025 nächste Ausgabe: 02.08.2025 Redaktionsschluss: am Freitag, 18. Juli 2025 Liebe Leserinnen und Leser, am 12. Juli öffnet die Schloßstraße in Meitingen ihre Pforten für ein besonderes Ereignis, das die Herzen aller Liebhaber italienischer Lebensart höherschlagen lässt. Unter dem Motto „La Notte Italiana“ lädt die Junge Union Meitingen-Lechtal zu ihrer traditionsreichen italienischen Nacht ein. Seit 1989 bereichert diese Veranstaltung alle zwei...

Auf den Spuren von Einstein und Newton
Kinder forschten unter Anleitung

Kinder forschten auf den Spuren von Einstein und Newton Nordendorf: Kindertagesstätte Unterwegs auf den Spuren von Einstein und Newton waren 16 Vorschulkinder der Kita „Schmutterzwerge“ aus Nordendorf am 28.05.2025. Der Tag stand ganz im Zeichen der Naturwissenschaften. Im Rahmen des KITA-Entdecker-Programms der LEW-Bildungsinitiative 3malE hatte sich die Kita „Schmutterzwerge“ für das Angebot „Auf den Spuren von Einstein und Newton – Forscher:innen-Tag“ beworben – und per Los den Zuschlag...

Foto: Die Geehrten mit dem Vorsitzenden Franz Dlouhy (rechts), Bürgermeisterin Christine Gumpp (rosa Jacke) und Michael Fohr (hintere Reihe links) von der Geschäftsstelle in Donauwörth.
2 Bilder

Jahreshauptversammlung mit Ehrungen
VdK-Ortsverband Nordendorf lud ein

Jahreshauptversammlung mit Ehrungen Der VdK-Ortsverband Nordendorf lud in den Bürgersaal Von Rosmarie Gumpp Nordendorf: Vorsitzender Franz Dlouhy begrüßte die Anwesenden des VdK-Ortsverbandes Nordendorf und bat anschließend um das Gedenken an die im letzten Jahr verstorbenen Mitglieder. Bürgermeisterin Christine Gumpp aus Ellgau sprach ein kurzes Grußwort. Michael Fohr von der Kreisgeschäftsstelle in Donauwörth berichtete über die stattliche Anzahl von Beratungsgesprächen, über die Hilfe beim...

Foto: Ein großes Fest feierten die Buben und Mädchen, das pädagogische Personal zusammen mit vielen Gästen: 50 + 1 Jahre Kinderbetreuung in Nordendorf und Blankenburg. (Foto: Kindertagesstätte)
2 Bilder

50 + 1
Kindertagesstätte Nordendorf feiert ein ganz besonderes Jubiläum

50 + 1 Jahre Kinderbetreuung in Nordendorf – das wurde gefeiert Das im letzten Jahr ins Wasser gefallene Jubiläum wurde nachgeholt Von Rosmarie Gumpp Nordendorf: Heike Liebl, die Leiterin der Kindertagesstätte Schmutterzwerge in Nordendorf strahlt auch noch mehrere Tage nach dem Fest und meint: „Wir hatten so ein schönes Fest bei strahlendem Sonnenschein und lauter netten Gästen.“ Seit genau 51 Jahren gibt es für Nordendorf und Blankenburg eine Kinderbetreuung. Der 50. Geburtstag sollte bereits...

Foto: Die Vorstandschaft des Vereins für ambulante Krankenpflege Holzen und Umgebung mit Vorsitzendem Helmut Wech (4. von rechts) und Ehrenvorstand Monsignore i. R. Karl Kraus (5. von rechts).
2 Bilder

Daheim sein - daheim bleiben
JHV des Vereins für ambulante Krankenpflege Holzen

Der Verein für ambulante Krankenpflege Holzen und Umgebung lud zur Jahreshauptversammlung Von Rosmarie Gumpp Nordendorf: Der Vorsitzende Helmut Wech freute sich in seinen Begrüßungsworten über den sehr guten Besuch der Jahreshauptversammlung im Nordendorfer Bürgersaal. Ehrenvorsitzender Monsignore i. R. Karl Kraus hielt das Totengedenken, Schriftführerin Lisa Hagn verlas das Protokoll, Alois Hammerl informierte über die Kasse, die von den Revisoren Georg Zwerger und Markus Stettberger geprüft...

Foto: Beim Abschiedsgottesdienst kamen die "Minis" aus der ganzen Pfarreiengemeinschaft Nordendorf-Westendorf.
10 Bilder

"Vergelt´s Gott"
Kaplan Sanoj wurde feierlich in Christkönig verabschiedet

Ein tief empfundenes „Vergelt´s Gott“ Zahlreiche Mitfeiernde verabschieden Kaplan Sanoj bei einem Festgottesdienst in Nordendorf Von Rosmarie Gumpp Nordendorf: Kaplan Sanoj Mundaplakkel freute sich außerordentlich über die große Anzahl der Mitfeiernden aus der Pfarreiengemeinschaft Nordendorf-Westendorf zu seiner Verabschiedung. Über 80 Ministrantinnen und Ministranten waren da und ein Gemeinschaftschor, bestehend aus über 60 Sängerinnen und Sängern aus den betreffenden Pfarreien, gestaltete...

Klassentreffen
Vor 50 Jahren zum ersten Male die Schulbank gedrückt

Vor 50 Jahren zum ersten Mal die Schulbank gedrückt In Nordendorf fand ein besonderes Klassentreffen statt Von Rosmarie Gumpp Nordendorf: „Wo ist denn die Zeit geblieben?“ Vor 50 Jahren drückten sie in der Grundschule in Nordendorf erstmals aufgeregt die Schulbank. Jetzt nach einem halben Jahrhundert fanden sich die ehemaligen Klassenkameradinnen und Klassenkameraden zu einem Wiedersehen in Nordendorf zusammen. Christian Kastner und Gerhard Rohde organisierten dieses Klassentreffen, das nicht...

Foto: Sie standen den Betroffenen der Hochwasserkatastrophe im Nordendorfer Bürgersaal gerne Rede und Antwort: Seelsorger, Mitarbeiter des Caritasverbandes für die Stadt Augsburg und den Landkreis Augsburg sowie Mitarbeiter der Notfallseelsorge des Bistums Augs
3 Bilder

Eine besondere Einladung
"Es hat gut getan"

„Es hat gut getan“ Gottesdienst und anschließende Begegnung für die Betroffenen der Hochwasserkatastrophe Von Rosmarie Gumpp Nordendorf: „Ein gemeinsames Anliegen führt uns hier zusammen“ – mit diesen Worten begrüßte Pfarrer Norman D´Souza, der Leiter der Pfarreiengemeinschaft Nordendorf-Westendorf die Mitfeiernden, die zur Wortgottesfeier in die Christkönigskirche in Nordendorf gekommen waren. Das „gemeinsame Anliegen“ war die Hochwasserkatastrophe, die in der Pfarreiengemeinschaft die Orte...

Kulturkreis Nordendorf unterstützt...
Hochwasser-Betroffene und Dachskinder

Kulturkreis Nordendorf spendet für die Dachskinder und die vom Hochwasser Betroffenen Nordendorf: rogu Stolz zeigt Christa Mack, die zweite Vorsitzende des Kulturkreises Nordendorf den Scheck über 1000 Euro, den sie symbolisch zusammen mit Ingrid Schöniger, der Vorsitzenden des Kulturkreises Nordendorf und Kassiererin Hannelore Maschke an die zweite Vorsitzende von Dachskinder e.V. Meitingen Angelika Brunner überreichte. Der Kontakt kam über die Nordendorferin Barbara Luther zustande, die mit...

Jahreshauptversammlung mit Ehrungen
VdK-Ortsverband Nordendorf lud ein

Jahreshauptversammlung mit Ehrungen Der VdK-Ortsverband Nordendorf traf sich im Bürgerhaus Von Rosmarie Gumpp Nordendorf: Vorsitzender Franz Dlouhy begrüßte die Anwesenden des VdK-Ortsverbandes Nordendorf und bat anschließend um das Gedenken an die verstorbenen Mitglieder. Bürgermeister Tobias Kunz sprach ein kurzes Grußwort. Herbert Tusch, Vorsitzender des Ortsverbandes Ebermergen bei Harburg und als Beisitzer in der Kreisvorstandschaft Donau-Ries tätig, informierte die Zuhörerschaft mit...

Stolz auf 1050 Mitglieder
Verein für ambulante Krankenpflege informiert

Der Verein für ambulante Krankenpflege Holzen und Umgebung ist stolz auf 1050 Mitglieder Bei der Jahreshauptversammlung im Bürgersaal in Nordendorf erfuhren die Anwesenden Informatives und Interessantes Von Rosmarie Gumpp Nordendorf: Nordendorfs Bürgermeister Tobias Kunz sprach ein Grußwort, dann wurde die Jahreshauptversammlung des Vereins für ambulante Krankenpflege Holzen und Umgebung vom Vorsitzenden Helmut Wech geleitet. In seinem Jahresrückblick informierte er beispielsweise über Spenden...

Das Warten hat endlich ein Ende: Morgen startet myheimat.de mit einem rundum erneuerten Portal

Morgen wird es endlich so weit sein. Das neue myheimat-Portal startet mit einem einheitlichen Look auf Desktop, Tablet und Smartphone. "Passwort zurücksenden"-Button Meldet Euch dann bitte mit Eurer gewohnten E-Mail-Adresse an und fordert über den “Passwort zurücksenden”-Button ein Passwort für das neue Portal an. Schon heißt es: Herzlich willkommen in der neuen myheimat-Welt! Das Passwort könnt ihr nach dem ersten Login direkt in den Profileinstellungen anpassen. Frist von drei Jahren beachten...

Wie viele Leser und Leserinnen erreiche ich mit meinen Inhalten?

Am 15. Dezember wird es dann ja endlich so weit sein. Das neue myheimat-Portal startet mit einem einheitlichen Look auf Desktop, Tablet und Smartphone. Nur noch zwei Tage also! Was passiert mit den Punkten? In den letzten Jahren gab es immer wieder Feedback zu den Punkten und viele Nutzer:innen waren damit unzufrieden, weil das ganze System dahinter schwer zu verstehen war und die Punkte faktisch keinen Mehrwert hatten. Daher haben wir uns im neuen Portal von den Punkten getrennt. Stattdessen...

Assistenzen beim Erstellen von Inhalten – So werden Eure Beiträge auf dem neuen myheimat-Portal leichter gefunden

Ihr wollt, dass Eure Beiträge besonders leicht in Suchmaschinen gefunden werden, gut aussehen und auch als Bürgerreporter:in dazulernen? Das neue Portal hat an bestimmten Ecken kleine Info-Kästen mit hilfreichen Tipps, z.B. wie lange eine Überschrift im Idealfall sein sollte. Diese Hilfestellungen müsst ihr nicht berücksichtigen. Wir haben aber in den letzten Jahren wiederholt Nachrichten erhalten, in denen Nutzer:innen um Tipps und Ratschläge gebeten haben und diese können davon sicherlich...

Wer folgt hier wem? Mit meinem Feed alle Beiträge und Bilder stets im Blick behalten

Nur noch wenige Tage: Der Relaunch von myheimat.de steht am 15. Dezember an. Schritt für Schritt lassen wir die myheimat-Community bereits vorab durch den Bauzaun spicken und stellen unseren Bürgerreportern und Bürgerreporterinnen bis zum Relaunch einige der Neuerungen vor. Benachrichtigungen Folgt ein/e andere/r Bürgerreporter/-in dem eigenen Profil, wird eine E-Mail verschickt, in der darüber benachrichtigt wird, welche/r Bürgerreporter/-in einem folgt, inklusive des Links zu dessen Profil....

Mittendrin statt nur dabei: Einheitlicher Look für myheimat.de auf Desktop, Tablet und Smartphone – Jetzt startet der Countdown!

Nur noch wenige Tage: Der Relaunch von myheimat.de steht am 15. Dezember an. Schritt für Schritt lassen wir die myheimat-Community bereits vorab durch den Bauzaun spicken und stellen unseren Bürgerreportern und Bürgerreporterinnen bis zum Relaunch einige der Neuerungen vor. Weiter geht's! Einen ersten Einblick in das neue Design habt Ihr, liebe Bürgerreporter und Bürgerreporterinnen, von uns schon erhalten. Eine gute Neuigkeit für Euch: Die mobile Erreichbarkeit von myheimat.de wurde verbessert...

Auch beim neuen Portal besteht die Möglichkeit der Kontaktaufnahme: einfach das Profil des jeweiligen Bürgerreporters bzw. der jeweiligen Bürgerreporterin aufrufen, dann auf den Button "Nachricht senden" klicken und eine Textnachricht verfassen.
2 Bilder

myheimat.de-Tipp zum Relaunch: Interne Nachrichten, Punkte und Gruppen

Jetzt dürfen wir es Euch verraten: Am 15. Dezember 2022 starten wir mit dem neuen myheimat-Portal. Wir möchten Euch einige Neuerungen und Tipps bereits vor dem Relaunch vorstellen, sodass Ihr Euch sofort leicht auf unseren optimierten Seiten zurechtfindet. Was passiert mit den Privatnachrichten? Es wird auch weiterhin möglich sein, sich gegenseitig Privatnachrichten zu schreiben. Allerdings wird kein direktes Postfach mehr unter Eurem Profil angelegt sein. Privatnachrichten werden (angepasst an...

Mit einem Schritt in die neue myheimat-Welt – So einfach geht’s

Mitte Dezember wird es so weit sein. Dann startet das neue myheimat-Portal mit einem einheitlichen Look auf Desktop, Tablet und Smartphone. "Passwort zurücksenden"-Button  Meldet Euch dann bitte mit Eurer gewohnten E-Mail-Adresse an und fordert über den “Passwort zurücksenden”-Button ein Passwort für das neue Portal an. Schon heißt es: Herzlich willkommen in der neuen myheimat-Welt! Das Passwort könnt ihr nach dem ersten Login direkt in den Profileinstellungen anpassen. Frist von drei Jahren...

myheimat-Team sucht Verstärkung für seine Online-Redaktion

"Alles für den Inhalt" oder in der Sprache des Online-Marketings ausgedrückt "Content is King" - hinter diesen Formulierungen steht die Überzeugung, dass der Erfolg einer Website in hohem Maße von hochwertigem Inhalt abhängt. Auch wir vom myheimat-Team haben die Zeichen der Zeit erkannt und wollen unseren Nutzern und Nutzerinnen weiterhin einen Mehrwert mit unverwechselbaren, lokalen Inhalten bieten. Du surfst gerne im Netz und recherchierst spannende lokale Themen und Geschichten?Du tauschst...

Pilotprojekt des Landkreises Augsburg zur Pflegeberatung

Pilotprojekt des Landkreises zur Pflegeberatung Nordendorf: rogu Am Donnerstag, 21. November 2019 findet im VG-Gebäude in Nordendorf von 09:00 Uhr bis 17:00 Uhr ein Beratungstag der „Seniorenberatung des Landratsamtes – Fachstelle für pflegende Angehörige“ statt. Dabei können sich Angehörige und interessierte Bürgerinnen und Bürger über die Möglichkeiten häuslicher Versorgung (auch bei Pflegebedürftigkeit), über Hilfsangebote und Einrichtungen der Altenhilfe sowie über Kostenträger und deren...

„Wohnoase“: Die Frühjahrsausgabe 2019 ist da!

Bauen, Energie, Wohnen und Garten: Das sind die Themen, die Hausbesitzer (und solche, die es werden wollen) interessieren. Und das sind ebenfalls die Themen, die die „Wohnoase“ behandelt! Die neue Frühjahrsausgabe ist soeben erschienen! Holen Sie sich Ihr kostenloses Exemplar an einer der vielen Auslagestellen – auch bei Ihnen vor Ort. Das erwartet Sie unter anderem in der neuen Ausgabe: - Wissenswertes zum Thema Energie sparen und Energie nutzen - Gartentipps speziell für den Frühjahr und...

Ideen rund ums Sanieren, Energiesparen und den herbstlichen Garten in der neuen Ausgabe der "Wohnoase" – hier online lesen!

Wenn das Jahr sich dem Ende zuneigt und Herbst und Winter vor der Tür stehen, ist für viele die Zeit, um über Altes nachzudenken und Neues zu forcieren. Gerade in Haus und Garten gibt es auch in den kühleren Jahreszeiten einiges anzupacken – egal ob Hausbesitzer die Heizung für die Heizperiode auf Vordermann bringen müssen, Pläne für eine Sanierung im nächsten Frühjahr schmieden, im Herbst neue Bäume pflanzen möchten oder das gefallenen Laub im Garten richtig einsetzen wollen – es gibt viel zu...

„Mit Vollgas ins digitale Büro“ auf der career@office – Was steckt denn da dahinter?

„career@office - Messe für Sekretärinnen – was ist das denn?“ Ganz einfach: Auf der career@office informieren sich am 21. Juni im MTC, dem Modetempel im Münchner Norden, Office-Profis bei ca. 30 Fachausstellern über die aktuellen Trends in der Büroausstattung und in der Bürotechnik, im Reise- und Eventmanagement und in allem was mit dem Büro zu tun hat – deshalb „Messe“. Der Eintritt ist kostenlos. Doch die career@office bietet noch viel mehr: Auf dem Begleitkongress mit dem Motto: „Office 4.0:...

Die neue "Wohnoase" ist da: Alles rund um die Themen Bauen, Wohnen und Garten in der Frühjahrsausgabe

Im Frühjahr erwachen nicht nur die Natur und die Tierwelt zu neuem Leben, es ist auch die Zeit für alle Häuslebauer und Gartenbesitzer. Wer jetzt neu Bauen möchte, seinen Garten auf Vordemann bringen oder auch pünklich zum Frühjahrsputz dem Inneren von Haus und Wohnung einen neuen "Anstrich" verpassen möchte, für den kommt die Frühjahrsausgabe der "Wohnoase" genau richtig. Auf 68 Seiten in Hochglanz und in Farbe finden sich tolle Tipps und Anregungen rund ums Bauen, Wohnen und den Garten. Die...

„Wohnoase“: In der neuen Herbstausgabe erfahrt ihr alles rund ums Renovieren, Sanieren und Modernisieren

Wolltet ihr immer schon mal einem Restaurator über die Schulter schauen? Seid ihr neugierig, wie aus einer ehemaligen Brauerei Wohnraum werden kann? Dann holt euch die neue „Wohnoase“! In der Herbstausgabe erfahrt ihr unter anderem wie Restaurator Jürgen Halm aus Obergriesbach bei seiner Arbeit vorgeht und warum Dr. Sigrid Mack nach der Umwandlung des Industriedenkmals „Lammbrauerei“ in Dillingen mit dem Denkmalpreis des Bezirks Schwaben ausgezeichnet wurde. Des Weiteren gibt es in dem 60...

„Durchstarter“: Die Herbst-Ausgabe des Ausbildungsmagazins für den Großraum Augsburg ist da!

Für alle, die jetzt ihr letztes oder vorletztes Schuljahr begonnen haben, haben wir von myheimat Lesestoff: Der neue „Durchstarter“ ist da! Das Ausbildungsmagazin ist für Jugendliche, die im Herbst 2018 oder 2019 mit einer Ausbildung durchstarten wollen. Auf 88 Seiten präsentieren sich viele Arbeitgeber aus unserer Region: Große Unternehmen wie MAN, Dachser oder SGL Carbon sind ebenso dabei wie mittelständische und kleinere Firmen. Was sie eint, ist ihr hochwertiges Ausbildungsangebot, das sie...

Klassik versus Moderne: Die neue Ausgabe von „Automobil“ ist da!

Ab sofort erhältlich: Die neue Ausgabe von "myheimat Automobil", dem regionalen Fachmagazin für Autofreunde! Statussymbol, Spielzeug, Familienkutsche, Rennschlitten oder einfach nur ein Fortbewegungsmittel: Das Auto ist in unserem Alltag zweifelsohne ein ständiger Wegbegleiter. Fast jeder verfügt über ein eigenes Fahrzeug, manche über zwei, manche sogar über drei oder einen ganzen Fuhrpark. Auch deshalb stehen beim Kauf eines neuen Flitzers alle Möglichkeiten offen. Benzin oder Diesel? Manuell...

40 Familien und Einzelpersonen sind beim Projekt Pilgerheiligtum dabei, das seit 10 Jahren  in der Pfarreiengemeinschaft Bestand hat.  „Nicht wir pilgern zu Maria, Maria pilgert zu uns“ lautet der Leitgedanke. In einem festen Rhythmus gibt Teilnehmerin Monika Schlögel (rechts) das Pilgerheiligtum  an Monica Kukula weiter.
2 Bilder

"Nicht wir pilgern zu Maria, Maria pilgert zu uns"

Nordendorf Pilgern ist in und viele Menschen sind unterwegs auf leisen Sohlen. In der Pfarreiengemeinschaft Nordendorf gibt es jedoch auch ein Pilgerprojekt der anderen Art: Die pilgernde Gottesmutter von Schönstatt. Hierbei machen sich nicht die Menschen auf den Weg zu besonderen Orten, sondern ein Bild der Gottesmutter Maria mit dem Jesuskind auf dem Arm kommt als „Pilgerheiligtum“ zu den Menschen in ihre Häuser und Wohnungen. Seit 10 Jahren besteht das Projekt „Pilgerheiligtum“ in der...

Die neue „Wohnoase“ ist da! Lest jetzt die Frühjahrsausgabe als E-Paper

Schlendert mit Lars Oberbeck und Claudia Weiher durch ihr Passivholzhaus in Schwabmünchen, schaut Schreiner Richard Ripley aus Hörzhausen bei seiner Arbeit über die Schulter und holt euch Garten-Tipps von Künstlerin und Rosenliebhaberin Brigitte Winter aus Deubach. All das ist möglich mit der aktuellen Frühjahrsausgabe der „Wohnoase“. Und das ist noch nicht alles! Auf 68 Seiten finden Lesen Wissenswertes rund um die Themen Bauen, Wohnen und Garten. Energietipps runden das Magazin ab. Dazu gibt...

„Wohnoase“ – Sie interessieren sich für eine Anzeige in unserem Bauen-, Wohnen- und Garten-Magazin?

„Wohnoase“ ist ein regionales Ratgebermagazin für Bauen, Energie, Wohnen und Garten im Großraum Augsburg. Zielgruppe sind Leser aus dieser Region, die eine Immobilie haben oder erwerben wollen. Das kostenlose Magazin wird an über 300 thematisch passenden Auslagestellen (z.B. Baumärkte, Gartencenter) vertrieben. Die Auflage beträgt 10.000 Stück, zudem gibt es das Magazin als E-Paper. „Wohnoase“ erscheint im AZ-Verlag-Service, Mediengruppe Pressedruck. Der Themenschwerpunkt der Frühjahrsausgabe...

Beiträge zu Ratgeber aus