Unterwegs in Ihrer Heimat

RatgeberAnzeige

Kryptomarkt-Plattform Finst.com
Wie Influencer den Kryptomarkt beeinflussen und was das für Anleger bedeutet

Der Kryptomarkt lebt von schnellen Entwicklungen, überraschenden Wendungen und starken Meinungen. Dabei sind Influencer längst ein fester Bestandteil dieser dynamischen Branche. Bekannte Namen beeinflussen nicht nur Stimmungen, sondern auch Kurse und Anlegerentscheidungen. Doch was bedeutet das für den gesamten Markt? Reichweite bringt Macht Influencer verfügen über riesige Reichweiten auf Plattformen wie YouTube, X oder Instagram. Ihre Analysen, Empfehlungen und Einschätzungen erreichen...

RatgeberAnzeige

Ratgeber für Veranstalter
Digitale Sichtbarkeit für lokale Kulturereignisse erfolgreich gestalten

Die digitale Welt bietet unzählige Möglichkeiten, die Reichweite von kulturellen Veranstaltungen zu erhöhen. Eine starke Online-Präsenz ist dabei entscheidend, um mehr Besucher anzuziehen und die Bekanntheit zu steigern. Entdecken Sie, wie Sie durch gezielte Maßnahmen Ihre kulturellen Ereignisse ins Rampenlicht rücken können. In der heutigen digitalen Ära ist es für Veranstalter lokaler Kulturereignisse unerlässlich, eine starke Online-Präsenz aufzubauen. Eine eigene Webseite spielt dabei eine...

MarktplatzAnzeige
Offizielle Eröffnung durch (von links): Dr. Nils Bosse CHRO bei der VGRD GMBH, Jörg Kamenz Geschäftsführer der VGRD GmbH Region Süd, Yves Becker- Fahr Leiter Vertrieb Deutschland, AUDI AG, Michael Agsteiner, Geschäftsführer der SCHWABA GmbH Peter Modelhart, Sprecher der Geschäftsführung der VGRD GmbH | Foto: Stefan Winterstetter
7 Bilder

Audi Augsburg wurde feierlich eröffnet
Der Startschuss für die nachhaltige Mobilität der SCHWABA ist gefallen

Feierliche Einweihung Audi Augsburg – Unter dem Motto „Mehr für Sie“ feierte die SCHWABA GmbH und Audi am Donnerstagabend, im exklusiven Rahmen von mehr als 250 geladenen Gästen – darunter Kunden, Pressevertreter, Meinungsbildern aus der Region sowie Vertreter der Automobilhersteller – wurde die exklusive Neueröffnung von Audi Augsburg gefeiert. Ein wichtiger Meilenstein für die mobile Zukunft in Augsburg. Mit einem Areal von 12.600 Quadratmeter hat die Schwaba mit Audi Augsburg eine mobile...

MarktplatzAnzeige

Energie einfach selbst nutzen
Strom selbst speichern – warum Batteriespeicher die Energiewende vorantreiben

Mit einem Stromspeicher den Eigenverbrauch erhöhen, Kosten senken und unabhängiger vom Netz werden. Der Wunsch nach mehr Unabhängigkeit in der Energieversorgung wächst – sowohl bei Eigenheimbesitzern als auch in der Gesellschaft insgesamt. Die steigenden Strompreise, die Unsicherheiten auf den Energiemärkten und der Klimawandel führen dazu, dass immer mehr Menschen in Deutschland über alternative Lösungen nachdenken. Photovoltaik-Anlagen sind inzwischen vielerorts installiert – doch erst mit...

RatgeberAnzeige

Ratgeber Onlinemarketing
Die richtige Domain für ihre Online-Präsenz wählen

Die Wahl eines passenden Domainnamens ist ein entscheidender Schritt für den Aufbau einer erfolgreichen Online-Präsenz. Ein gut gewählter Name kann das Gesicht Ihrer Marke im Internet formen und direkt zum Erfolg Ihres Unternehmens beitragen. Die digitale Landschaft entwickelt sich ständig weiter, und mit ihr die Bedeutung einer durchdachten Domainwahl. Ein strategisch gewählter Domainname kann nicht nur die Auffindbarkeit Ihres Webauftritts verbessern, sondern auch als wertvolles...

MarktplatzAnzeige

Lohnen sich Freispiele wirklich?
Ein Blick auf echte Ergebnisse

Wer in die bunte Welt der Online-Spielautomaten eintaucht, stößt schnell auf ein scheinbar großzügiges Angebot: Freispiele. Diese kleinen Extras versprechen Nervenkitzel ohne Risiko zumindest auf den ersten Blick. Doch was steckt wirklich hinter diesem Bonus? Können Freispiele tatsächlich zu echten Gewinnen führen oder handelt es sich eher um ein cleveres Marketinginstrument? Ein genauer Blick auf reale Erfahrungen und Spielregeln liefert Antworten. Wie Freispiele zu echten Auszahlungen führen...

RatgeberAnzeige
2 Bilder

Notdienststation 24/7
Schlüsseldienst Sonthofen ist ADAC Partner

24/7 Hilfe im Allgäu – Ihr Schlüsseldienst, Pannendienst und Abschleppdienst Im Alltag kann es schnell passieren: Die Tür fällt ins Schloss, der Autoschlüssel liegt im Fahrzeug oder das Auto bleibt plötzlich mit einer Panne stehen. In solchen Momenten zählt vor allem eins – schnelle, professionelle und zuverlässige Hilfe. Genau das bieten wir Ihnen: 24 Stunden am Tag, 7 Tage die Woche, Schlüsseldienst im gesamten Allgäu. Wir sind Ihr starker Partner in der Region – mit Standorten und...

MarktplatzAnzeige
Wollteppich – Fjell Weiß | Foto: Tapeso
2 Bilder

Tapeso - Summer Sale
Entdecke die Welt der hochwertigen Teppiche

Teppiche sind viel mehr als nur Dekoration. Sie bringen Wärme, Komfort und Stil in jeden Raum. Ob du nun ein modernes Design, ein klassisches Muster oder etwas dazwischen suchst, Teppiche können einen großen Unterschied in deinem Interieur machen. Lass uns gemeinsam die Welt der hochwertigen Teppiche erkunden und entdecken, was sie so besonders macht. Die Magie der Materialien Natürliche vs. synthetische Materialien Bei der Wahl eines Teppichs ist das Material superwichtig. Natürliche...

FreizeitAnzeige

OASIS in Online Casinos
Was steckt wirklich dahinter?

Online Casinos haben die Online-Unterhaltung revolutioniert. Wie Netflix die Filme und Serien verändert hat, haben Online Casinos die Art und Weise, wie wir online spielen, nachhaltig verändert. Demnach ist es nur wenig verwunderlich, dass mit dem deutschen Glücksspielstaatsvertrag Regularien in Kraft getreten sind, um das Meiste für alle Beteiligten zu erreichen. Ein Begriff, der im Zusammenhang mit Online Casinos immer wieder Verwendung findet, ist OASIS. Aber was ist das eigentlich und...

RatgeberAnzeige

Wohnraum Design:
Erinnerungen auf Leinwand verewigt

Das Festhalten kostbarer Momente und deren Umwandlung in greifbare Kunstwerke gewinnt immer mehr an Beliebtheit. Wir verstehen den Wert persönlicher Erinnerungen und bieten hochwertige Leinwanddrucke an, um diese Momente zu verewigen. In diesem Artikel tauchen wir tiefer in die Welt der Foto auf Leinwand ein und wie Innovation zur Personalisierung von Leinwanddrucken beiträgt. Die Magie von Leinwanddrucken Leinwanddrucke erwecken Fotos zum Leben, indem sie hochwertige Materialien und...

Sonderthemen

Unterwegs in Gablingen

Eine/r folgt Gablingen
Ratgeber

Neue Ausgabe erschienen
Den „gersthofer“ 07/2025 hier als E-Paper lesen

Erscheinungstermine: aktuelle Ausgabe: 05.07.2025 nächste Ausgabe: 02.08.2025 Redaktionsschluss: am Freitag, 18. Juli 2025 Liebe Leserinnen und Leser, die Stadt Gersthofen feiert in diesem Jahr ein bedeutendes Jubiläum: 55 Jahre Städtepartnerschaft mit Nogent-sur-Oise. Was 1969 als ein europäisches Zeichen der Völkerverständigung begann, hat sich zu einer lebendigen, herzlichen Verbindung zwischen Menschen, Vereinen und Kommunen entwickelt. Das Jubiläum wird mit gegenseitigen Besuchen und...

Natur
Zelebrant Pfarrer Franz Götz | Foto: Walter Trettwer
3 Bilder

Gartenbauverein Gablingen
„Sonnengesang“ beim Waldgottesdienst

Bei schönstem Sommerwetter kamen über 200 Besucher/-innen zum traditionellen Waldgottesdienst am „Rosshimmel“, der gemeinsam vom Gablinger Gartenbauverein und dem Musikverein veranstaltet wird. „Der Gottesdienst in dieser stimmungsvollen Waldatmosphäre soll uns die Schönheit der Schöpfung bewusst machen“, sagte der Vorsitzende des Gartenbauvereins Robert Mayer zur Begrüßung der vielen Gäste. Zelebriert wurde die Messe von Pfarrer Franz Götz, der dann auch den „Sonnengesang“ des heiligen Franz...

Sport

Verkehrsbehinderung
Seifenkistenrennen in Gablingen

Am Freitag, 27. Juni 2025, findet in Gablingen in der Zeit von 16 bis ca. 18 Uhr ein Seifenkistenrennen statt. Der Aufbau beginnt bereits um 13 Uhr, der Abbau dauert bis ca. 20 Uhr. In dieser Zeit kann es um den Veranstaltungsort (Kreuzung Lützelburger Straße/Grünholderstraße bis Kreuzung Hauptstraße/Mühlstraße in Gablingen) zu Verkehrsbehinderungen kommen. Eine Umleitung ist ausgeschildert.

MarktplatzAnzeige
Foto: STAUB & CO. – SILBERMANN GmbH
9 Bilder

STAUB & CO. – SILBERMANN
Großes Interesse am Tag der offenen Tür

Rund 450 Besucher:innen nutzten am vergangenen Samstag die Gelegenheit, beim Tag der offenen Tür einen Blick hinter die Kulissen von Süddeutschlands größtem Chemikaliengroßhändler, der STAUB & CO. – SILBERMANN GmbH, zu werfen. Bei bestem Wetter präsentierte sich das Unternehmen an seinem Standort in Gablingen als moderner, vielseitiger und verantwortungsbewusster Arbeitgeber und Partner der Industrie. „Wir freuen uns, dass so viele Menschen aus der Umgebung den Weg zu uns gefunden haben. Das...

Natur

Verein für Gartenbau und Landespflege Gablingen
Fuchsien und vieles mehr … Wemding blüht!

Auch heuer gab es wieder einen gemeinsamen Ausflug der Gartenbauvereine von Gablingen, Lützelburg und Batzenhofen zum berühmten Fuchsien- und Kräutermarkt nach Wemding. Dieser einzigartige Markt verwandelt Wemdings historische Altstadt in einen großen, blühenden Garten. Nicht nur Fuchsien in ihrer großen Vielfalt, sondern auch viele andere Blühpflanzen – wie z. B. edle Rosen – sind zu sehen. Außerdem gibt es eine riesige Auswahl an Kräutern, seltenen Stauden, Bonsais und exotischen Kakteen....

Freizeit
Viele Blumen im Angebot | Foto: Walter Trettwer
3 Bilder

Fuchsien und vieles mehr…Wemding blüht!
Die Gartenbauvereine von Gablingen, Lützelburg und Batzenhofen besuchten den berühmten Fuchsien- und Kräutermarkt

Auch heuer gab es wieder einen gemeinsamen Ausflug der Gartenbauvereine von Gablingen, Lützelburg und Batzenhofen zum berühmten Fuchsien- und Kräutermarkt nach Wemding. Dieser einzigartige Markt verwandelt Wemdings historische Altstadt in einen großen, blühenden Garten. Nicht nur Fuchsien in ihrer großen Vielfalt, sondern auch viele andere Blühpflanzen – wie z. B. edle Rosen – sind zu sehen. Außerdem gibt es eine riesige Auswahl an Kräutern, seltenen Stauden, Bonsais und exotischen Kakteen....

Freizeit

Red-White Glammhogga
Eingeplante Meisterfeier vom Bayern-Fanclub bei Isarfloßfahrt

Wenn die Sonnenstrahlen die ersten Frühlingsboten hervorlocken, zieht es die Menschen wieder ins Freie. Gärten und Terrassen werden dann zum Erholungs- und Entspannungsgebiet, an dem man den Alltag hinter sich lassen kann, traditionelle Volksfeste laden ebenso wieder dazu ein. Die Allianz Arena feiert 20. Geburtstag und das Areal vor der Arena-Esplanade heißt jetzt offiziell Franz-Beckenbauer-Platz 5, zu Ehren des Anfang Januar 2024 verstorbenen „Kaisers“ Franz Beckenbauer. Der FC Bayern...

Natur
Referentin Karin Boxler-Fröhlich und Robert Mayer | Foto: Walter Trettwer
3 Bilder

Gartlertreff Gablingen
Vortrag „Rund um die Tomaten“

„Tomaten – meine Lieblinge“ war das Motto beim sehr informativen und lebhaften Vortrag von Karin Boxler-Fröhlich beim Gartlertreff des Gablinger Gartenbauvereins. Der Vorsitzende Robert Mayer freute sich, eine kompetente Referentin und viele Besucher/innen zu dem Vortrag „Rund um die Tomaten“ im Gablinger Pfarrheim begrüßen zu können. Karin Boxler-Fröhlich ist die Vorsitzende des Gartenbauvereins Reutern. Außerdem gehört sie dem Kreisverband an und ist Ausbilderin für Gartenpfleger. Viele...

Kultur
Die Leierspieler Stefan Wildemann und Franz Wurzel sind am Internationalen Museumstag das musikalische Highlight. | Foto: privat
2 Bilder

Museumstag im Museum Gablingen
Mit musikalischen Klängen Archäologie erleben

Am Sonntag, 18. Mai 2025 ist es wieder soweit: Das Archäologische Museum Gablingen hat anlässlich des Internationalen Museumstages von 10 bis 16 Uhr geöffnet. Führungen werden den ganzen Tag nach Bedarf durchgeführt. Der Eintritt ist wie immer frei. Neben der Dauerausstellung „Von der Steinzeit in die Neuzeit“ bietet sich den Besuchern in diesem Jahr etwas ganz Besonderes: Zwei Musiker in alemannischer Tracht spielen auf ihren Leiern alte Weisen und tragen die Waffen des 8. und 9. Jahrhunderts....

Marktplatz
Die Helfermannschaft | Foto: Walter Trettwer
3 Bilder

Verein für Gartenbau und Landespflege Gablingen
Großer Pflanzentausch bei der Börse „Garteln verbindet“

Auch heuer fand wieder die traditionelle Pflanzenbörse des Gablinger Gartenbauvereins im Hof der Familie Schmid beim Maibaum statt. Der Vorsitzende Robert Mayer war sehr erfreut, dass diese Aktion jedes Jahr mehr Menschen anzieht und auch das Angebot immer größer wird. Schnell füllten sich die bereitgestellten Tische mit nachgezogenen Topfpflanzen, überschüssigen Sommerblumen und abgestochenen Stauden. Neben vielen klassischen Gemüsepflanzen waren auch exotische Varianten und unterschiedliche...

Freizeit

Staub & Co. Silbermann
Tag der offenen Tür am 24. Mai - jetzt am Glücksrad drehen und Preis abholen!

Jeder Besucher kann sich ein tolles Geschenk an unserem Glücksrad erspielen. Jeder Dreh gewinnt! Jetzt mitmachen TAG DER OFFENEN TÜR am Samstag 24. Mai, 10 - 13 Uhr - Eintritt frei! Chemie erleben! Kommen.Sehen.Staunen • Werksführungen • Infotainment • Mitmach-Aktionen • Spiele für Groß und Klein • Essen und Trinken • Musikverein Batzenhofen Industriestraße 3 · 86456 Gablingen

Natur

Verein für Gartenbau und Landespflege e.V.
Rosenschneidekurs – ein voller Erfolg

Kurse rund um Garten und Natur sind topaktuell und sehr gefragt. Das bestätigt auch das große Interesse beim Rosenschneidekurs, den der Gartenbauverein Gablingen Ende März durchgeführt hat. Mehr als 50 Teilnehmer konnte der zweite Vorsitzende Willi Meir in seinem Garten begrüßen. Als kompetenten Referent hat der Verein Bernhard Frey, Kreisfachberater für Gartenkultur und Landespflege des Landkreises Augsburg, gewonnen. Mit fundiertem Wissen und und vielen praktischen Tipps hat er den anwesenden...

Natur
Emsiges Arbeiten im Schulgarten | Foto: Julia Bronner
2 Bilder

Gartenbauverein Gablingen
Für die Wühlmäuse hat die Gartensaison begonnen

Am 19. März trafen sich die Wühlmäuse des Gartenbauvereins Gablingen, um endlich den Schulgarten für die neue Gartensaison vorzubereiten. Bei strahlendem Sonnenschein befreiten die Kinder mit viel Engagement die Beete von altem Laub, Unkraut und Pflanzenresten, füllten Erde auf und versetzten Blumen aus dem alten Gartenbereich. Auch der Bau einer Kräuterschnecke aus alten Backsteinen konnte bereits begonnen werden. Da unsere Junggärtner so begeistert und fleißig im Garten gewerkelt haben und...

Lokalpolitik

Landrat Martin Sailer besucht Gablingen
Austausch zu Herausforderungen und Zukunftsprojekten

Im Rahmen seiner regelmäßigen Gemeindebesuche war Landrat Martin Sailer kürzlich zu Gast in der Gemeinde Gablingen. Nach einer Bürgersprechstunde tauschte er sich gemeinsam mit Bürgermeisterin Karina Ruf sowie Vertreterinnen und Vertretern des Gemeinderats über aktuelle Herausforderungen und Zukunftsperspektiven der Gemeinde aus. Zentrale Themen des Gesprächs waren dabei die Pläne für die Neugestaltung des Gablinger Ortszentrums, die schwierige Haushaltslage von Landkreis und Kommunen sowie die...

Freizeit

Jahreshauptversammlung
Verein für Gartenbau und Landespflege Gablingen e.V.

In lockerer Atmosphäre fand die diesjährige Jahreshauptversammlung des Gablinger Gartenbauvereins statt. Der vor einem Jahr neugewählte Vorstand Robert Mayer konnte viele Besucher begrüßen. Anwesend waren auch der zweite Bürgermeister Christian Kaiser, Gemeinderat Erwin Almer sowie die Ehrenmitglieder Marianne Bahr und Michael Wunderle. In einer Gedenkminute wurde an die Verstorbenen des Vereins erinnert. Christian Kaiser bedankte sich in einem wertschätzenden Grußwort für die vielfältigen...

Sport
Foto: Red-White Glammhogga
4 Bilder

Red-White Glammhogga
Maskottchen des FC Bayern überrascht krebskranke Kinder in der Arena

Das Andenken an den verstorbenen „Kaiser“ wird für alle Zeiten damit gewürdigt, dass die Heimspielstätte des deutschen Rekordmeisters die Adresse Franz-Beckenbauer-Platz 6 hat. Dorthin lud der Bayern-Fanclub Gablingen Betroffene von der Kinderkrebsstation und ihre Familien traditionell zur Fahrt in die Allianz Arena zu einem Heimspiel des FC Bayern ein, um damit Herzenswünsche zu erfüllen. Präse Manuel Tausend und sein Vater (Bayern-Rudi) organisierten zusätzliche Karten, um auch jeder Familie...

Natur

Ehrenamtliches Engagement gewürdigt
Naturschutzwächter und Hornissenbeauftragte ausgezeichnet

Kürzlich wurden sechs Persönlichkeiten aus dem Landkreis Augsburg für ihr langjähriges, vorbildliches Engagement im Bereich des Naturschutzes geehrt. Landrat Martin Sailer überreichte jeweils die Auszeichnungsurkunde in Bronze für zehn Jahre Dienstzeit an Erwin Czech, Josef Müller, Wolfgang Kraus und Konrad Brill sowie eine Auszeichnungsurkunde in Silber für 20 Jahre Dienstzeit an Gerhard Wurm und eine Auszeichnungsurkunde in Gold für 25 Jahre Dienstzeit an Peter Schindler. Alle Geehrten haben...

Freizeit
Den Faschingsumzug eröffnete der Spielmannszug aus Herbertshofen und Gablingen
121 Bilder

Faschingsumzug Gablingen
Höhepunkt der närrischen Zeit am Faschingsdienstag

Der Faschingsumzug am Faschingsdienstag ist eine lang gehegte und gepflegte Tradition. Tausende Zuschauer säumten den Straßenrand um die bunt geschmückten Faschingswägen. Kurz nach 14 Uhr startete der Gaudiwurm durch Gablingen. Mit dabei magische Kreaturen, Monster, irische Kobolde, Rotkäppchen und der böse Wolf, die Minions, eine deutsche Mars-Expedition und vieles mehr. Damit die Veranstaltung auch für alle Teilnehmer sicher war, wurden die Eingänge mit Traktoren versperrt und zahlreiche...

Freizeit

Höhepunkt der närrischen Zeit
Verkehrsbehinderungen im Landkreis Augsburg durch Faschingsumzüge

Im Landkreis Augsburg werden auch in diesem Jahr wieder mehrere Faschingsumzüge durchgeführt. Die Ortsdurchfahrten sind vielerorts voll gesperrt. Die Umleitungen werden entsprechend ausgeschildert. Wir bitten die Ortskundigen die gesperrten Ortschaften zu umfahren. Folgende Faschingsumzüge werden im Landkreis Augsburg bis Dienstag, 4. März, durchgeführt: Samstag, 1. März 2025: Welden: 13.30 bis 17 Uhr, Umzugsstrecke: Hofstetterstraße – Marktplatz – Fuggerstraße – Hutstraße –...

Lokalpolitik

Bürgersprechstunde
Landrat Martin Sailer besucht Gablingen

Anmeldungen zur Sprechstunde vor Ort bis 11. März möglich. Der Kontakt zu den Kommunen im Landkreis Augsburg ist Landrat Martin Sailer sehr wichtig, deshalb stattet er den Gemeinden regelmäßig Besuche ab. Dabei bietet sich ihm die Gelegenheit, mit Bürgermeisterinnen und Bürgermeistern, Gemeinderat, Unternehmerinnen und Unternehmern, Bürgerinnen und Bürgern sowie Ehrenamtlichen ins Gespräch zu kommen. Am Mittwoch, 19. März 2025, besucht Landrat Martin Sailer die Gemeinde Gablingen. Ab 15 Uhr...

Natur
Die Wühlmäuse mit ihren Kunstwerken. | Foto: Josef Fink
2 Bilder

Gartenbauverein Gablingen
Ein besonderer Kalender für die Wühlmäuse

Mitte Januar traf sich die Wühlmausgruppe des Gablinger Gartenbauvereins zum ersten Mal im neuen Jahr. Zum Jahreswechsel gehört auch ein Kalender. Wie die Kinder feststellen konnten, gibt es davon ganz unterschiedliche: Welche zum Aufhängen oder Aufstellen, andere mit Bildern, mit vielen Blättern oder auch nur mit einem Blatt. In einem Rätselgedicht hörten die Kinder von einem ganz besonderen Kalender, der seine Blätter jahreszeitlich wechselt. Schnell war die Lösung gefunden: Das ist der Baum!...

Sport

Red-White Glammhogga
FC Bayern-Spieler Kim besucht den Fanclub aus Gablingen

Aus den Wohnräumen sind Christbäume und Krippen längst wieder verschwunden, manche benutzten den Weihnachtsbaum auch zu einem sportlichen Event, dem Weitwurf. Eine weitere exotische Sportdisziplin stellt das Senf-Wettessen dar, das zum zweiten Mal von der TSG Waltershofen veranstaltet wurde. Mit Neuling Johannes Hammer vom Bayern-Fanclub Gablingen wurde der bestehende Weltrekord mit der neuen „Zweihandtechnik“ gebrochen. Mit insgesamt 900 Gramm Senf sicherte sich „Capo“ Hammer Jo den...

Freizeit
Die Übungs- und Spartenleiterinnen mit Karina Ruf und Hasan Anac | Foto: Walter Trettwer
3 Bilder

Stimmungsvoller Jahresausklang
Line Dance bei der Weihnachtsfeier der Turnabteilung des SV Gablingen

Auch 2024 gab es wieder eine stimmungsvolle Weihnachtsfeier der Abteilung Turnen des SV Gablingen. Viele aktive Sportler/-innen nahmen teil. Besonders begrüßte die Abteilungsleiterin Anneliese Schaller die Bürgermeisterin Karina Ruf und den Vereinsvorsitzenden Hasan Anac. Für ihr Engagement erhielten alle Übungs- und Spartenleiterinnen sowie Vorstandsmitglieder ein Geschenk. Viel lobende Worte gab es von Anneliese Schaller für Hasan Anac. Bereits 15 Jahre ist er Vorsitzender des SVG und davor...

Sport
Auftritt der Line-Dance-Gruppe | Foto: Walter Trettwer
3 Bilder

SV Gablingen
Line Dance bei der Weihnachtsfeier der Turnabteilung des SV Gablingen

Auch 2024 gab es wieder eine stimmungsvolle Weihnachtsfeier der Abteilung Turnen des SV Gablingen. Viele aktive Sportler/-innen nahmen teil. Besonders begrüßte die Abteilungsleiterin Anneliese Schaller die Bürgermeisterin Karina Ruf und den Vereinsvorsitzenden Hasan Anac. Für ihr Engagement erhielten alle Übungs- und Spartenleiterinnen sowie Vorstandsmitglieder ein Geschenk. Viel lobende Worte gab es von Anneliese Schaller für Hasan Anac. Bereits 15 Jahre ist er Vorsitzender des SVG und davor...

Lokalpolitik

Kultusministerin besucht die Grundschule Gablingen
Schule zeigt Anna Stolz innovativen Ansatz für zeitgemäße Unterrichtsgestaltung

Die Grundschule Gablingen probiert sich in einer neuen Art des Unterrichtens, indem sie ein Unterrichtsmodell lebt, das die Schülerinnen und Schüler mehr einbezieht, Kinder individueller fördert und den Unterricht den unterschiedlichen Bedürfnissen der Lernenden anpasst. Ein solches Modell, das sogenannte „Churermodell“, hat der Schweizer Reto Thöny, ehemaliger Vizedirektor der Stadtschule in Chur, entwickelt. Mittlerweile zeigen auch immer mehr bayerische Schulen Interesse an dieser Art des...

Freizeit
Die Wühlmäuse mit dem Nikolaus und Robert Mayer | Foto: Walter Trettwer
2 Bilder

Gartenbauverein Gablingen
„Türen öffnen“ beim Adventsfenster

Heuer beteiligte sich der Gablinger Gartenbauverein an der Aktion „Adventsfenster“ des Pfarrgemeinderats. Nachdem die „Wühlmäuse“ selbst hergestelltes Winterfutter für Vögel und Wildtiere an Bäumen aufgehängt hatten, kamen die Kinder auf die Terrasse des Bürgerhauses in der Siedlung. Auch viele Erwachsene waren zu dieser Feier am Nikolausabend gekommen. Der Vereinsvorsitzende Robert Mayer begrüßte die Besucher zu der besinnlichen Feier mit dem Thema „Türen öffnen“. Zur musikalischen Begleitung...

Freizeit
Karina Ruf und Robert Mayer bei ihrer Ansprache | Foto: Walter Trettwer
2 Bilder

Gartenbau und Landespflege Gablingen
Stimmungsvolle Weihnachtsfeier der Gartler

Jedes Jahr am ersten Adventssonntag findet die traditionelle Weihnachtsfeier des Gablinger Gartenbauvereins statt. Auch heuer kamen wieder viele Mitglieder und Gäste ins Bürgerhaus in der Siedlung. Der Vereinsvorsitzende Robert Mayer konnte besonders die Bürgermeisterin Karina Ruf und den Gemeinderat Erwin Almer begrüßen. In einem Grußwort bedankte sich Karina Ruf vor allem für das Engagement des Vereins bei der Gablinger Dorfweihnacht. Diesmal gab es erstmals leckere Reiberdatschi-Varianten am...

Kultur
2 Bilder

Kaffee, Kuchen & Applaus:
PianCant im Pfarrheim Gablingen

Zum wiederholten Mal gastierte das Ensemble PianCant am Sonntag, dem 17. November 2024, im Gablinger Pfarrheim. Das dortige Publikum kennt Petra Wittmann (Sopran, Klavier), Christian Wittmann (Bariton) und Stefan Christ (Bass, Klavier, Violine) schon länger, der Kaufbeurer Cellist Andreas Thiemig gesellte sich als Gast hinzu. Zur Umrahmung der Kaffeetafel gab es Wiener Caféhausmusik, ab 16.00 Uhr versprühten die Künstler dann ihren ganzen Charme, zauberhafte Melodien und Dialoge in einer...

Lokalpolitik

Faszination Leben, die Sendung von Seele zu Mensch
Ausgabe 2. 3. Oktober 2024, ab 18:00 Uhr auf Radio NWW

Wir alle haben in den letzten Tagen die Horror-Meldungen rund um die JVA Augsburg Gablingen wahrgenommen. Für die im Fokus stehenden Angestellten beginnt nun ein wahrer Spießrutenlauf. Denn, auch wenn bis zur endgültigen, straf- und dienstrechtlichen Aufklärung und Entscheidung, noch Zeit vergehen wird, haben die Ereignisse bereits jetzt Konsequenzen. Die betroffenen Mitarbeiter haben Verbote für den Zutritt zum gablinger Gefängnis und auch im Bezug auf die Ausführung ihres Dienstes erhalten....

Freizeit
Weltmeister Boateng besucht den Fanclub Red-White Glammhogga“ 2015. | Foto: Red White Glamhogga
5 Bilder

Red White Glamhogga
Gute Zeiten, schlechte Zeiten

Hinter allen Sportfans liegt ein unvergesslicher Sommer! Ausnahmezustand für vier Wochen bei der EM im eigenen Land, gefolgt von der Olympiade in Paris, die viele stundenlang vor den Bildschirm bannte. Der FC Bayern startete mit einer längst vergessenen Ausgangslage in die neue Saison: Vom Gejagten zum Jäger! Erstmals seit 2012 geht der Verein nicht als Titelverteidiger in die Spielzeit – aber mit neuem Trainer, einer teils erneuerten Mannschaft und 360.000 Anhängern im Rücken, der...

RatgeberAnzeige
Blicki übt mit den Grundschulkindern | Foto: Humbaur GmbH
5 Bilder

Känguru-Maskottchen für Grundschulkinder
Humbaur und Blicki auf Verkehrserziehungsmission

Grundschüler in Gablingen und Augsburg lernen mit Blicki, dem Känguru, und der Unterstützung von Humbaur spielerisch die Gefahren und Regeln für den Verkehr kennen. Der Gersthofer Anhängerhersteller unterstützt bereits seit einiger Zeit den Blicki e. V. bei der Verkehrserziehung von Kindern im Grundschulalter. Vergangene Woche machte das Känguru-Maskottchen Blicki mit seinen spielerischen Workshops Halt an der Gablinger und zwei Augsburger Grundschulen. „Sicherheit für Kinder: Pfote drauf!“...

Freizeit
Die Referentin mit Willi Meir | Foto: Walter Trettwer
2 Bilder

Kompost
Das schwarze Gold des Gärtners

Viele Interessierte kamen zum Themenabend „Kompost“ des Gablinger Gartenbauvereins im herbstlich dekorierten Pfarrheim. Der stellvertretende Vereinsvorsitzende Willi Meir begrüßte dazu als Referentin die ausgebildete Gartenpflegerin Imelda Hönig aus Neusäß. Sie informierte sehr fundiert wie man einen Kompost anlegt und der „Rotteprozess“ erfolgt. Wichtig ist dabei, welche Stoffe auf den Kompost kommen und worauf man verzichten soll. Letztlich kann man alles verwenden, was im Garten wächst....

Sport

Red-White Glammhogga im Skyline-Park
Bayern Fanclub lässt wieder Kinderaugen leuchten

Es war ein Bayern-Jahr der Frauen mit dem dritten Titel in vier Jahren. 2500 Menschen hatten dem Frauen-Team des FC Bayern auf dem Rathausbalkon zugejubelt. Nie zuvor waren sie allein an diesem Ort, in den vergangenen Jahren feierten sie immer mit den Männern die gemeinsamen Meisterschaften. Trotz eines titellosen Jahres der Herren stieg die Mitgliederanzahl um 30.000 auf nunmehr 360.000 Anhänger an. Ein weiterer Beweis der Popularität und des Ansehens dieses Clubs. Hochwasser Das Ende der...

Freizeit
3 Bilder

Ferienprogramm des Gartenbauverein
Gartendeko – gestaltet mit Holz und Farbe

Wie schon viele Jahre zuvor beteiligte sich der Gablinger Gartenbauverein auch heuer wieder am Ferienprogramm der Gemeinde. „Holz und Farbe“ war das Thema der Aktion, die sehr schnell ausgebucht war. Die Betreuer/-innen konnten 14 Mädchen und Buben verschiedener Altersstufen begrüßen. Die Kinder hatten die Möglichkeit, Schwartenbretter oder Holzherzen zu bemalen. Nachdem alles Nötige zum Ablauf besprochen war, suchten sich die Kinder ihr Werkstück aus und machten sich an die Arbeit. Jetzt waren...

Freizeit
Wer kennt alle diese Pflanzen? | Foto: Josef Fink
3 Bilder

Gartenbauverein Gablingen
Projekt „Schule Vereint“

Auch der Gartenbauverein Gablingen hat sich am Projekt „Schule Vereint“ des Kreisjugendrings beteiligt. Für jeweils eine Stunde trafen sich die verschiedenen Klassen mit ihrer Lehrkraft im Schulhof, wo sie von vier Betreuern begrüßt wurden. Rasch entwickelte sich ein Gespräch über die Aufgaben und Ziele des Vereins. Fotos informierten die Kinder über verschiedene Aktionen der Wühlmäuse-Gruppe, wie Ausflüge, Bastelstunden, Forscherprojekte, Feiern und natürlich Gartenarbeit. Dann ging es in den...

Freizeit
Zum Schluss noch gießen! | Foto: Julia Bronner
2 Bilder

Gablinger Gartenbauverein
Neustart der Wühlmäuse im Schulgarten

Am 14. 6. konnte für die Wühlmäuse des Gablinger Gartenbauvereins endlich die Gartensaison beginnen. Weil der Pausenhof der der Grundschule umgestaltet wird, musste der Schulgarten versetzt werden. Mitarbeiter des Bauhofs brachten die Beeteinfassungen und Pflanzringe an ihren neuen Standort. Der jetzige Platz ist kleiner, daher für die Kinder überschaubarer und einfacher zu pflegen. So starteten die Kinder bei bestem Gartenwetter voller Tatendrang ihre Pflanzaktion. Zunächst erkundeten sie mit...

Freizeit
Zelebrant Pater Piotr Kuzma | Foto: Walter Trettwer
3 Bilder

„Schöpfung bewahren“
Thema beim Waldgottesdienst in Gablingen

Petrus hatte ein Einsehen und ließ es nicht regnen beim zwischenzeitlich elften Waldgottesdienst, der gemeinsam vom Gablinger Musikverein und dem Gartenbauverein Gablingen veranstaltet wird. So strömten wieder viele Besucher/-innen zum „Rosshimmel“. Die sehr stimmungsvolle Messe in herrlicher Waldatmosphäre mit Vogelgezwitscher wurde von Pater Piotr Kuzma zelebriert. Schwerpunktthema war heuer bei der Lesung, den Fürbitten und der Predigt das Thema „Bewahrung der Schöpfung“. In einer...

Freizeit
Bürgermeisterin Karina Ruf mit den Vorständen Hasan Anac, Stefan Schwarz, Helmut Plöckl und Walter Trettwer (es fehlt Nadine Biederwolf) | Foto: Walter Trettwer
2 Bilder

Jahreshauptversammlung des SV Gablingen
Josef Dössinger für 70 Jahre Vereinstreue geehrt

Ein Höhepunkt in der diesjährigen Jahreshauptversammlung des SV Gablingen war die Ehrung langjähriger Mitglieder. Spitzenreiter ist Josef Dössinger mit sagenhaften 70 Jahren Vereinstreue. Herbert Bien und Josef Schur sind bereits 65 Jahre im Verein. 55 Jahre sind es bei Peter-Josef Deppenwiese, Georg Geisenberger und Georg Oblinger. Weitere Mitglieder wurden für 50, 40 und 25 Jahre Vereinstreue geehrt. Der Vereinsvorsitzende Hasan Anac dankte allen für ihre langjährige Mitgliedschaft. In der...

Kultur
2 Bilder

Radltour rund um Gablingen
Hautnah an archäologischen Grabungsstätten

Vergangenen Samstag konnten geschichtlich Interessierte an einer kleinen Radtour teilnehmen, die sie an sechs verschiedene Orte rund um Gablingen führte, an denen archäologische Grabungen durchgeführt wurden. Angeführt wurde die Radtour von der Leiterin des Gablinger Archäologischen Museums Gudrun Nitsch. Sie hat an allen gezeigten Orten - dem Kühberg Nord und Süd, dem Trentelberg, dem Führsaumfeld, dem Kirchberg und der Alten römischen Heerstraße - selbst mitgegraben, Zeichnungen und Fotos...

Lokalpolitik
Das Smartphone war in den vergangenen Tagen das wichtigste Werkzeug von Gablingens Bürgermeisterin Karina Ruf. | Foto: Florian Handl
9 Bilder

Interview mit Karina Ruf
Der Zusammenhalt der Gemeinde war großartig

Eine der vom Hochwasser Anfang Juni besonders betroffenen Gemeinden war Gablingen. Die Schmutter erreichte Pegelstände, welche die Werte für ein hundertjähriges Hochwasser (HQ100) bei weitem übertrafen. Auch weil die ganze Gemeinde zusammenhalf und der Katastrophenschutz funktionierte, konnte schlimmeres verhindert werden. Wir sprachen mit Gablingens Bürgermeisterin Karina Ruf über die Geschehnisse. myheimat: Sehr geehrte Frau Bürgermeisterin Karina Ruf, es liegen einige anstrengende Tage...

Blaulicht
Andre Stark von der Fachgruppe Ölschaden des THW informierte über die Ölseparationsanlage. | Foto: Florian Handl
16 Bilder

THW Fachgruppe Ölschaden
Öl verseuchtes Wasser muss gereinigt werden

Aufgrund des Hochwassers am ersten Juni-Wochenende sind viele Keller in der Region vollgelaufen und dabei wurden etliche Öltanks beschädigt. Das Öl ist aus den Tanks in die Keller gelaufen. Dieses ölverseuchte Wasser muss unbedingt fachgerecht abgepumpt und entsorgt werden, damit aus der Flutkatastrophe nicht noch eine Umweltkatastrophe wird. Außerdem entstehen sonst für die Kommunen hohe Reinigungskosten. In Gablingen hat auf dem Werksgelände des Chemiehandelsunternehmen STAUB & CO. –...

Lokalpolitik
Landrat Martin Sailer machte sich ein Bild von der Lage aus der Luft. | Foto: Landkreis Augsburg
5 Bilder

Interview mit Landrat Martin Sailer
Gemeinsam schlimmeres verhindert

Für den Landkreis Augsburg wird mit 1 bis 1,5 Milliarden Euro Schaden gerechnet. Es hätte viel schlimmer kommen können. Landkreis Augsburg. Die Flut am ersten Juniwochenende übertraf alle Vorhersagen und Erwartungen. Trotz stellenweise Jahrhunderthochwasser und enormer Schäden ist die Katastrophe noch vergleichsweise glimpflich ausgegangen. Wir sprachen mit Landrat Martin Sailer, der uns einen guten Überblick geben kann, warum es nicht schlimmer kam. myheimat: Sehr geehrter Herr Landrat Martin...

Ratgeber

Hochwasser
Umweltschäden drohen – ölverseuchte Keller nicht selbst auspumpen

Aus Umweltschutzgründen dürfen Gebäude beziehungsweise Keller mit einer Ölverschmutzung nicht ausgepumpt werden. Ab Montag, 3. Juni 2024, werden die betroffenen Gebäude nach und nach durch die Einsatzkräfte erfasst und abgearbeitet. Soweit ein Schadensfall der örtlichen Feuerwehr noch nicht bekannt ist, ist dieser bei der örtlichen Gemeindeverwaltung zu melden. Die Bevölkerung wird gebeten, diesbezüglich nicht den (Feuerwehr-)Notruf zu wählen oder die Leitstelle anzurufen. (Text: Landratsamt...

Blaulicht

Hochwasserlage im Landkreis Augsburg
Schulen bleiben wegen Hochwasser geschlossen

Folgende Schulen bleiben am Montag geschlossen Aufgrund der aktuellen Hochwasserlage bleiben folgende Schulen im Landkreis Augsburg am Montag, 3. Juni, geschlossen: Grundschule Dinkelscherben Mittelschule Dinkelscherben Helen-Keller-Schule Dinkelscherben Montessori-Schule Dinkelscherben Grundschule Diedorf (mit Anhausen) Mittelschule Diedorf (mit Anhausen) Schmuttertal-Gymnasium Diedorf Grundschule Gessertshausen Grundschule Biberbach Grundschule Gablingen Grundschule Fischach-Langenneufnach...

Blaulicht

Update des Landratsamt Augsburg
Hochwasser aktuell (Großraum Augsburg)

Aufgrund der aktuellen Starkregen- bzw. Hochwasserlage wird die Bevölkerung des gesamten Landkreises Augsburg dazu aufgefordert, alle Gewässer (Fließgewässer und stehende Gewässer) zu meiden. Da viele Gewässer über die Ufer getreten sind, besteht flächendeckend akute Gefahr. In Augsburg ist besonders der Süden betroffen. In Haunstetten am Brunnenbach und am Diebelbach bei Bergheim, ist die Lage angespannt. Beide sind über die Ufer getreten. Aktuell besteht nach Angaben der Stadt aber keine...

Freizeit
Reger Pflanzenaustausch | Foto: Bruno Maurer
2 Bilder

Gartenbauverein Gablingen
Erfolgreiche Pflanzentauschbörse

Die Pflanzentauschbörse ist eine traditionelle Aktion, die der Gablinger Gartenbauverein seit vielen Jahren anbietet. Auch heuer fand die Veranstaltung wieder im Hof der Familie Schmid beim Maibaum statt. Bei schönem Wetter kamen viele Besucher/-innen und es herrschte ein reger Pflanzenaustausch. Das Angebot umfasste Topfblumen, altbekannte - aber auch exotische – Gemüsepflanzen, Beerensträucher und Stauden. Es gab außerdem Übertöpfe, Pflanzenschalen und Gartenbücher zum Mitnehmen. Mit Eifer...

Poesie

Krankheit
Mit 25 Jahren ans Bett gefesselt

Shania aus Augsburg war eine lebenslustige Frau. Eine Frau, die das Leben genoss. Bis zu jenem Tag, als die Diagnose kam: ME/CFS. ME/CFS steht für Myalgische Enzephalomyelitis und Chronisches Fatigue-Syndrom. Die neuroimmunologische Erkrankung ist wenig erforscht. Sie führt zu extremen Schmerzen, Muskelzuckungen und einer bleiernden Müdigkeit. Typisch ist eine Verschlechterung der Symptome nach geringer geistiger oder körperlicher Anstrengung. Selbst kleinste Anstrengungen, wie etwa Zähne...

MarktplatzAnzeige
Foto: Augsburger Holzhaus GmbH
8 Bilder

Neuer Gewerbepark Gablingen
Nachhaltig, innovativ und flexibel wird das neue Gewerbezentrum

Der neue neue Gewerbepark Gablingen in der Dornierstraße 16 - 18 steht kurz vor der Fertigstellung. Wer eine neue Werkstatt, innovative Büroräume, Flächen zum Lagern, eine Arztpraxis oder ein Labor provisionsfrei zu mieten sucht – der ist hier genau an der richtigen Stelle. Die ersten Mieter sind bereits eingezogen. Der großzügige Neubau mit Raumhöhen bis zu 3,50 Metern, ist in Holzbauweise in nur knapp einem Jahr Bauzeit entstanden. Auf drei Etagen werden noch flexibel einteilbare, hochwertig...

Freizeit
Beim Kräuterschneiden | Foto: Josef Fink
3 Bilder

Gablinger Gartenbauverein
Wühlmäuse und allerlei Kräuter

Die Tage werden wärmer, es bleibt länger hell – endlich Frühling! In den Gärten blüht es schon kräftig und die ersten Kräuter beginnen zu wachsen. Das war auch für die Wühlmäuse des Gablinger Gartenbauvereins das Thema beim Treffen Mitte März. Zunächst berichteten einzelne Kinder über ihre Beobachtungen an den Bohnenkernen, die sie im Februar eingepflanzt hatten. Viele der Samen haben schon Blätter und Wurzeln entwickelt. Die Betreuer hatten unterschiedliche Gartenkräuter mitgebracht. Die...