Unterwegs in Ihrer Heimat

Freizeit

Staub & Co. Silbermann
Tag der offenen Tür am 24. Mai - jetzt am Glücksrad drehen und Preis abholen!

Jeder Besucher kann sich ein tolles Geschenk an unserem Glücksrad erspielen. Jeder Dreh gewinnt! Jetzt mitmachen TAG DER OFFENEN TÜR am Samstag 24. Mai, 10 - 13 Uhr - Eintritt frei! Chemie erleben! Kommen.Sehen.Staunen • Werksführungen • Infotainment • Mitmach-Aktionen • Spiele für Groß und Klein • Essen und Trinken • Musikverein Batzenhofen Industriestraße 3 · 86456 Gablingen

RatgeberAnzeige
Foto: Bazoom Group / easyname.at

Ratgeber für Veranstalter
Digitale Sichtbarkeit für lokale Kulturereignisse erfolgreich gestalten

Die digitale Welt bietet unzählige Möglichkeiten, die Reichweite von kulturellen Veranstaltungen zu erhöhen. Eine starke Online-Präsenz ist dabei entscheidend, um mehr Besucher anzuziehen und die Bekanntheit zu steigern. Entdecken Sie, wie Sie durch gezielte Maßnahmen Ihre kulturellen Ereignisse ins Rampenlicht rücken können. In der heutigen digitalen Ära ist es für Veranstalter lokaler Kulturereignisse unerlässlich, eine starke Online-Präsenz aufzubauen. Eine eigene Webseite spielt dabei eine...

MarktplatzAnzeige
Offizielle Eröffnung durch (von links): Dr. Nils Bosse CHRO bei der VGRD GMBH, Jörg Kamenz Geschäftsführer der VGRD GmbH Region Süd, Yves Becker- Fahr Leiter Vertrieb Deutschland, AUDI AG, Michael Agsteiner, Geschäftsführer der SCHWABA GmbH Peter Modelhart, Sprecher der Geschäftsführung der VGRD GmbH | Foto: Stefan Winterstetter
7 Bilder

Audi Augsburg wurde feierlich eröffnet
Der Startschuss für die nachhaltige Mobilität der SCHWABA ist gefallen

Feierliche Einweihung Audi Augsburg – Unter dem Motto „Mehr für Sie“ feierte die SCHWABA GmbH und Audi am Donnerstagabend, im exklusiven Rahmen von mehr als 250 geladenen Gästen – darunter Kunden, Pressevertreter, Meinungsbildern aus der Region sowie Vertreter der Automobilhersteller – wurde die exklusive Neueröffnung von Audi Augsburg gefeiert. Ein wichtiger Meilenstein für die mobile Zukunft in Augsburg. Mit einem Areal von 12.600 Quadratmeter hat die Schwaba mit Audi Augsburg eine mobile...

MarktplatzAnzeige
Foto: vegefox.com - adobe.stock.com

Energie einfach selbst nutzen
Strom selbst speichern – warum Batteriespeicher die Energiewende vorantreiben

Mit einem Stromspeicher den Eigenverbrauch erhöhen, Kosten senken und unabhängiger vom Netz werden. Der Wunsch nach mehr Unabhängigkeit in der Energieversorgung wächst – sowohl bei Eigenheimbesitzern als auch in der Gesellschaft insgesamt. Die steigenden Strompreise, die Unsicherheiten auf den Energiemärkten und der Klimawandel führen dazu, dass immer mehr Menschen in Deutschland über alternative Lösungen nachdenken. Photovoltaik-Anlagen sind inzwischen vielerorts installiert – doch erst mit...

RatgeberAnzeige
Foto: www.checkdomain.de

Ratgeber Onlinemarketing
Die richtige Domain für ihre Online-Präsenz wählen

Die Wahl eines passenden Domainnamens ist ein entscheidender Schritt für den Aufbau einer erfolgreichen Online-Präsenz. Ein gut gewählter Name kann das Gesicht Ihrer Marke im Internet formen und direkt zum Erfolg Ihres Unternehmens beitragen. Die digitale Landschaft entwickelt sich ständig weiter, und mit ihr die Bedeutung einer durchdachten Domainwahl. Ein strategisch gewählter Domainname kann nicht nur die Auffindbarkeit Ihres Webauftritts verbessern, sondern auch als wertvolles...

FreizeitAnzeige
Auf deinem gewohnten Einkaufsweg kurz eine Powerbank ausleihen? Das ist jetzt möglich | Foto: M&A Network GmbH
5 Bilder

Powerbank-Stationen in Augsburg
Dein Akku ist leer? Ovion-Charge rettet dir den Tag!

Hand aufs Herz – wir alle kennen es: Man ist unterwegs, mitten im Chat, auf der Suche nach der besten Pizzeria oder dem Weg zur Party ... und zack, der Akku verabschiedet sich. Wie ärgerlich. Aber keine Sorge, Ovion-Charge hat genau für solche Momente die perfekte Lösung parat! Akku-Stationen: International im Alltag genutzt … … und dennoch in Deutschland bis auf wenige Großstädte unbekannt. Aber das ändert sich zum Glück: Alexander Zulauf und Martin Eugen Tatarczyk kennen sich schon seit dem...

RatgeberAnzeige
2 Bilder

Notdienststation 24/7
Schlüsseldienst Sonthofen ist ADAC Partner

24/7 Hilfe im Allgäu – Ihr Schlüsseldienst, Pannendienst und Abschleppdienst Im Alltag kann es schnell passieren: Die Tür fällt ins Schloss, der Autoschlüssel liegt im Fahrzeug oder das Auto bleibt plötzlich mit einer Panne stehen. In solchen Momenten zählt vor allem eins – schnelle, professionelle und zuverlässige Hilfe. Genau das bieten wir Ihnen: 24 Stunden am Tag, 7 Tage die Woche, Schlüsseldienst im gesamten Allgäu. Wir sind Ihr starker Partner in der Region – mit Standorten und...

MarktplatzAnzeige
Foto: uniktruck.com

Leistungsstarke Nutzfahrzeuge
Die Bedeutung von Reachstackern in der modernen Logistik

In der heutigen schnelllebigen Welt der Logistik spielen Reachstacker eine zentrale Rolle bei der effizienten Handhabung von Containern und schweren Lasten. Diese vielseitigen Maschinen, die häufig in Häfen, Terminals und industriellen Standorten eingesetzt werden, ermöglichen das Stapeln und Transportieren von Containern mit bemerkenswerter Wendigkeit und Geschwindigkeit. Reachstacker tragen durch ihre Fähigkeit, in engen Räumen zu manövrieren und schwere Lasten zu bewältigen, erheblich zur...

RatgeberAnzeige
Foto: Kzenon - adobe.stock.com

Ratgeber
8 Tipps, um den Blutdruck zu senken

Hoher Blutdruck ist eine der häufigsten Erkrankungen und demnach sehr weit verbreitet. Unbehandelt kann chronischer Bluthochdruck zu ernsthaften gesundheitlichen Problemen führen, doch glücklicherweise gibt es zahlreiche Möglichkeiten, den Blutdruck auf natürliche sowie medikamentöse Weise zu senken und somit das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen zu senken. Die folgenden Tipps helfen, den Blutdruck zu normalisieren. 1) Auf die Ernährung achten Die individuelle Ernährung bildet den...

MarktplatzAnzeige
Das futuristische Design sticht ins Auge. So erregt auch die Displaywerbung viel Aufmerksamkeit. | Foto: M&A Network GmbH
4 Bilder

Franchise-Partnerschaft mit Ovion-Charge
Ihr Weg zu passivem Einkommen und erfolgreichem Business

Ovion-Charge expandiert weiter und sucht engagierte Franchise-Partner, insbesondere in großen Städten. Das Unternehmen bietet ein innovatives Powerbank-Mietsystem, das sich bereits bewährt hat und kontinuierlich wächst. Die Powerbank-Stationen fallen durch ein modernes Design auf. Über eine App finden sie den nächstgelegenen Standort, ziehen sich eine Powerbank und zahlen nur die tatsächliche Nutzungsdauer. Bei einem beliebigen Ovion-Partner kann die Powerbank wieder zurückgegeben werden. Für...

Sonderthemen

Unterwegs in Diedorf

3 folgen Diedorf
Kultur

Ausstellung "Turbulenzen und gesteckte Ziele"
Olli Marschalls Bildhauerwelt

Der Künstler Olli Marschall präsentiert noch bis zum 22. Juni jeden Sonntag von 15 bis 18 Uhr in der Steppacher Straße in "Olli Marschalls Bildhauerwelt" seine Werke zur Ausstellung "Turbulenzen und gesteckte Ziele" und gibt Einblicke in frühere Themenzyklen. Zu sehen gibt es Baumskulpturen , hängende Exponate und jede Menge Formfantasien. Begleitet werden die Ausstellungstage von kleinen Konzerten: Am Sonntag, 1. Juni, kommt um 16 Uhr Evgeniya Kavaldzhieva, Marimbaphone & Geige Am Sonntag, 8....

Sport
3 Bilder

Neue Trikots für den TSV Diedorf
D-Juniorinnen überzeugen bei LEW-Wettbewerb „Leistung lohnt“

Sowohl auf dem Platz als auch mit kreativen Ideen ganz vorne mit dabei: Der TSV Diedorf gehört zu den zehn Gewinnerteams des LEW-Wettbewerbs „Leistung lohnt“ 2024. Die D-Jugend der Mädchen freut sich über ein Sponsoring in Höhe von 1500 Euro für neue Wettkampfkleidung. Mit ihrer Bewerbung – einem kreativen Video über ihre Situation nach dem Hochwasser und den Zusammenhalt der Mannschaft – setzte sich das Team gegen zahlreiche Einsendungen aus der Region durch. Die Jury war besonders beeindruckt...

Kultur
Monica Plant hat als Maskenbildnerin am Staatstheater Augsburg gearbeitet und zeigt die Masken, die sie auch in der Zeit danach noch privat hergestellt hat im Maskenmuseum Diedorf
2 Bilder

Da schau hin!
Die Maskenbildnerin Monica Plant stellt im Maskenmuseum Diedorf aus

Geboren 1952 in Sterzing in Südtirol. Dort und in näherer Umgebung im Sarntal sind im Winter die Klausen mit Ihren schweren Holzmasken und die Klöpfelsleute unterwegs, um auch den Ärmeren durch Bettel-und Heischegänge von Haus zu Haus früher ein wenig Zubrot zu verschaffen. Mit 9Jahren ist Monica als Kind mit den Eltern nach Garmisch-Partenkirchen umgezogen, der Hochburg der bayerischen Maskenschnitzer und des „Gungl-gehens“ mit traditionellen Holzmasken und den Verkleidungen während der...

Poesie
im Canyon Huego Tanks nicht weit vom Mescalero-Reservat finden sich Felsritzungen von Maskentänzen und Göttersymbole  wie die Sonnenspirale
7 Bilder

Julene, kleine Taube flieg!
Kinder der Sonne und der Nacht- das Initiationsritual der Mädchen bei den Mescalero Apachen in New Mexiko.

Julene, kleine Taube tanzt Kaum mehr heben sich ihre Füße in den weichen ledernen Mokassins vom Boden des Zeltes so schwer sind sie geworden. Denn Julene, kleine Taube,  tanzt seit die Sonne mit ihrem heißen gelben Feuer im Westen die Berge zum Schmelzen gebracht hat, um dann plötzlich hinter den immer dunkler werdenden Bergrücken in letzter Exstase zu versinken und sich der Schwärze von Mutter Nacht im Westen zu ergeben. Julene, kleine Taube tanzt. Wie alle der jungen Mädchen unter den Apachen...

Lokalpolitik

Fehlt da ein Wir-verständnis bei der amtierenden Partei: "Wir für Diedorf"?

Fakt: Nach 15 Jahren problemloser und unbürokratischer Praxis wird dem internationalen Maskenmuseum und Haus der Kulturen und seinem Förderverein im Markt Diedorf ohne vorherige persönliche Kontaktnahme per Mail untersagt, auf dem Gemeindegebiet, d.h. auch an privaten Zäunen Werbung für seine Kulturveranstaltungen zu machen. Die 14 Tage vor dem Museumsfest ja  bereits aufgestellten Hinweistafeln in DinA1 seien laut Mail sofort zu entfernen. Ein vom Vereinsvorstand und dem Museumsleiter sofort...

Ratgeber
Besuch des Amba-Vilas-Palast in Mysore, der einstige Herrschaftssitz der Maharadschas der Wodeyar-Dynastie. | Foto: privat
4 Bilder

Ein Schwabe in Indien
Was Ralf Elcheroth im bevölkerungsreichten Land der Erde über Verhandlungskultur lernte

Gleich auf einen neuen Kontinent zog es Verhandlungstrainer Ralf Elcheroth vor kurzem geschäftlich. Der 55-jährige Familienvater aus dem Diedorfer Ortsteil Willishausen im schwäbischen Landkreis Augsburg hat im über 6.500 Kilometer entfernten Bengaluru, der Hauptstadt des südindischen Bundesstaates Karnataka, indische Angestellte mehrere Tage lang mit seinem Wissen unterstützt. Ein internationaler Konzern hat den selbständigen Unternehmer gebucht. Von der Kanzel an den Verhandlungstisch Der...

Ratgeber
Dr. Arne Schäffler unterstützt Firmen und Existenzgründende im Rahmen von Beratungsterminen. | Foto: Carola Kirasic

Beratungstermin der Aktivsenioren im Mai
Guter Rat für Unternehmen und Existenzgründende im Landkreis Augsburg

Am Montag, 19. Mai 2025, halten die „Aktivsenioren Bayern e. V.“ wieder einen Sprechtag im Landkreis Augsburg ab. Kleine und mittelständische Firmen sowie Existenzgründende haben die Möglichkeit, sich kostenlos in Firmenangelegenheiten beraten zu lassen. Die Aktivsenioren dürfen außerdem bei einer Existenzgründung die Tragfähigkeitsbescheinigung ausstellen. Der Sprechtag findet dieses Mal von 15 bis 17 Uhr im Rathaus in Meitingen in der Werner-von Siemens-Straße 18 a statt. Bei den...

Lokalpolitik
Landrat Martin Sailer (links) bedankte sich bei Josef Falch für die jahrelange gute Zusammenarbeit. | Foto: Annemarie Scirtuicchio

Abschied mit Herz und Haltung
Josef Falch gibt Vorsitz des Kreisjugendrings Augsburg-Land ab

Nach zwölf Jahren des unermüdlichen Engagements verabschiedet sich Josef Falch Anfang Mai aus seinem Amt als Vorsitzender des Kreisjugendrings Augsburg-Land. „Mit ihm verlässt nicht nur ein engagierter Mitstreiter, sondern eine Persönlichkeit, die wie kaum eine andere für Teilhabe, Wertschätzung und jugendpolitisches Engagement steht, die Spitze des Kreisjugendrings“, betonte Landrat Martin Sailer bei Falchs letztem Besuch im Landratsamt. Unter der Führung von Josef Falch erlebte der...

Kultur
Viebach Große Baumschale | Foto: Andrea Viebach
10 Bilder

Kunstforum Oberschönenfeld
Ausstellung „Vielfalt Papier“ überschreitet Grenzen zwischen Kunst, Handwerk und Design

Diese Kunst ist nicht von Pappe. Die Ausstellung „Vielfalt Papier“ im Kunstforum Oberschönenfeld des Bezirks Schwaben zeigt vom 9. Mai bis 20. Juli, wie wandelbar und facettenreich der Werkstoff sein kann. Im Mittelpunkt stehen Werke von Künstlerinnen, die auf unterschiedlichste Arten mit Papier arbeiten. Geschnitten, gefaltet, perforiert, gewebt, geschöpft oder als Skulptur – die Ausstellung „Vielfalt Papier“ im Kunstforum Oberschönenfeld widmet sich den gestalterischen Möglichkeiten, die das...

Ratgeber

Erfahrungsaustausch steht im Vordergrund
Gesprächskreise für Angehörige von Demenzkranken im Landkreis Augsburg

Die Seniorenberatung und Fachstelle für pflegende Angehörige bietet einmal im Monat Treffen für Angehörige von Demenzkranken in Diedorf, Gersthofen, Königsbrunn, aber auch als Online-Termin an. Eine Teilnahme ist unabhängig vom Wohnort innerhalb des Landkreises Augsburg möglich. Im Online-Gesprächskreis sind ebenfalls alle Interessierten unabhängig vom Wohnort, herzlich willkommen. Ziel der Gesprächskreise ist das Zusammenkommen im Zuge regelmäßiger Treffen, während denen die Betroffenen aktiv...

Kultur

Maskenmuseum Diedorf
Museumsfest mit vielen Attraktionen

Einladung zum großen Museumsfest im Innenhof Lindenstraße 1 in Diedorf am 1. Mai von 11 bis 18 Uhr mit freiem Eintritt zu vielen offenen Ausstellungen, Theater- und Puppenspielspiel, Kinderbasteln, Live-Musik und vielen netten Gästen. Mit dabei sind die Westwood-Bluegrass-Band, das Klexs-theater (17.00 Uhr), das brasilianische Puppentheater Santas kleine Welt (15 Uhr), die Damen des „Weibermuseum“s an Ihren Spinnrädern, die Maskenschnitzer der Gablinger Perchtengruppe, vielen neuen...

Kultur
Der Landkreis Augsburg lädt Kunstschaffende ein, sich für das Ausstellungsformat „Der Land-kreis Augsburg zu Gast im Kunstforum Oberschönenfeld“ zu bewerben. | Foto: Kunstforum Oberschönenfeld, Barbara Magg

Bewerbungsphase für Ausstellung in 2026 gestartet
Der Landkreis Augsburg ist zu Gast im Kunstforum Oberschönenfeld

Das beliebte Ausstellungsformat „Der Landkreis Augsburg zu Gast im Kunstforum Oberschönenfeld“ wird im Frühjahr 2026 fortgesetzt. Von Mitte Februar bis Mitte April bietet das Kunstforum Oberschönenfeld – bis 2024 unter dem Namen „Schwäbische Galerie“ bekannt – erneut eine Plattform für eine Einzelausstellung regionaler Künstlerinnen und Künstler. „Mit dem Format eröffnen wir professionellen Kunstschaffenden die Möglichkeit, ihre Werke im musealen Rahmen zu präsentieren“, erläutert Landrat...

Freizeit

ein ganzes Theater nur für Dich allein
Brasilianisches Lambe-lambe-theater spielt am 1. Mai am Maskenmuseum Diedorf

Dichtgedrängte Menschenmassen huschen wie die Ameisen über die Straßen und Plätze Sao Paolos, buntes Markttreiben, alles in Bewegung, kein ruhiges Plätzchen oder...... doch dort drüben: Ganz am Rande des Gewühls sitzt eine ältere Frau vor einem großen Karton aus Wellpappe, die Arme tief im Innern der Schachtel versenkt, davor ein junger Mensch, dessen Kopf dort hinein ebenfalls verschwunden ist. Davor eine kleine Reihe Kinder und Erwachsener, die geduldig warten, bis sie an der Reihe sind, um...

Kultur

Neue Ausstellung im Künstlerhof Diedorf
FACE UP - Jörg Kupke, Tanja Roschat und Thomas Tannenberg zu Gast im internationalen Maskenmuseum Diedorf bei Augsburg

FACE UP - Jörg Kupke, Tanja Roschat und Thomas Tannenberg zu Gast im internationalen Maskenmuseum Diedorf bei Augsburg Vor fast 30 Jahren haben Jörg Kupke und Thomas Tannenberg den Sammler Michael Stoehr über die Stammeskunst der Völker kennengelernt und das Thema hat sie bis heute nicht mehr losgelassen. Infiziert von diesem Thema, begann für die beiden Freunde eine spannende künstlerische Reise durch die magischen Kontinente. Das schlug sich natürlich auch auf die eigene Schaffens-Kreativität...

Kultur
3 Bilder

Frühlingsgefühle und Freilichttheater!
Die bezaubernden Feen vom Klexstheater kommen mit KlangParkParadies am 1.Mai um 17.00 Uhr in den Künstlerhof am Maskenmuseum

das Klexs Theater mit Augsburg München Schauspiel spielt beim Museumsfest des Fördervereins Maskenmuseum Diedorf am 1. Mai um 17.00 Uhr im Künstlerhof beim Museum Lindenstrasse 1 KlangPark Paradies Musiktheater und Poesie In einem idyllischen Garten voller Klänge begegnen uns geheimnisvolle Geschöpfe, mit sehr ausgeprägten Charakteren. Mit ihren Liedern, kleinen Erzählungen und bezaubernden Tanzeinlagen, begleitet von einer beschwingten Band, berühren sie unsere Sinne und öffnen das Herz....

Ratgeber
"...und denke zurück erhabener Sultan , als Du in jungen Jahren noch selbst durch die schier endlosen Weiten der Wüste gezogen bist. Lebendig und zeitlich so nah sind dann plötzlich die Bilder, die Dir in Deiner Vorstellung entstehen so wie eine Fata Morgana. Auf diesem kleinen Stückchen Gestein aus Deinen Wunderkammern haben sich die großen Zusammenhänge fast in gleicher Form abgebildet. Dem Kleinen entspricht das Große und die Zeit hat mitten im Lauf angehalten". Schmuckausstellung Haus der Kulturen Diedorf
8 Bilder

Scheharazades erste Nacht
Ein großes Herz

Das pochende Herz „ Zeit ist etwas Relatives, großer Sultan, wie Du ja ganz sicher weißt“, sprach Scheherazade. „Für mich, welcher Du , erhabener Herrscher, bestimmt hast, noch am nächsten Morgen zu sterben, wenn ich Dir die Nacht verkürzt habe, ist sie etwas sehr Kostbares, und jede Stunde, Minute, ja jede Sekunde zählt und belohnt mich und , wie ich hoffe, auch Dich durch jeden einzelnen Moment, jeden doch so kurzen glücklichen Wimpernschlag. Zeit vergeht manchmal viel zu schnell, manchmal...

Kultur
Von links: Künstlerischer Leiter Stephan Eckl, Schauspielerin Marina Igelspacher, Regisseur Giorgio Buraggi, Komponist Fred Brunner, stellvertretender Landrat Hubert Kraus, Werkleiterin des Abfallwirtschaftsbetriebes des Landkreises Augsburg Daniela Bravi und Schauspieler Michael Gleich | Foto: Tanja Karaman

Premiere im Landkreis Augsburg
„Wer, wenn nicht wir!“

Theaterstück soll Jugendliche zum Nachdenken über ihr Konsumverhalten anregen. Kürzlich feierte das mobile Theaterstück „Wer, wenn nicht wir!“ des Theater EUKITEA seine Premiere im Landkreis Augsburg: Den Schülerinnen und Schülern der Realschule Zusmarshausen und den weiteren geladenen Gästen bot sich dabei ein kurzweiliges, lehrreiches Stück. Zentrale Themen des interaktiven Theaterprojektes, das sich an Jugendliche im Alter von 13 bis 16 Jahren richtet, sind Nachhaltigkeit und bewusster...

Natur
Foto: Harald Mielke
6 Bilder

Multivisions-Show
Das Voralpenland – dort wo unsere Heimat am schönsten ist

Mit der Kamera unterwegs zwischen Pfaffenwinkel und Allgäu. Rein digitale und dennoch absolut live präsentierte Multivision von und mit Harald Mielke, Dipl. Biol. und Weltenbummler am Dienstag, 11. März, 19.30 Uhr im Bürgerhaus Diedorf in Zusammenarbeit mit der vhs-Diedorf. Um Anmeldung auf der Homepage der vhs-Diedorf wird gebeten. Jeder kennt das Königsschloss Neuschwanstein - aus allen Perspektiven und zu allen Jahreszeiten. Aber wie sieht’s aus mit dem Ilasbergsee, der Litzauer Schleife am...

KulturAnzeige
RETROPOLIS sind: Fred Brunner (Piano, Synthesizer, Melodion), Jan Fischer (Gitarren, Gesang), Markus Halder (Schlagzeug) und Andi Sechser (Bass) | Foto: Bernd Hettenkofer

Theater EUKITEA
Retropolis in Concert

Retropolis vereint die pulsierenden Rhythmen von Jazz, Latin und Weltmusik zu einer einzigartigen Fusion, die Genregrenzen überwindet und Kulturen miteinander verbindet. Mitreißende Melodien und virtuose Improvisationen entführen das Publikum auf eine musikalische Reise – von den leidenschaftlichen Klängen Südamerikas bis zu den raffinierten Harmonien des Jazz. Zu hören und zu sehen ist das Konzert Retropolis in Concert am Samstag, 12. April, 20 Uhr, im Theater EUKITEA. Mit einer harmonischen...

Sport
4 Bilder

Schulsportwettbewerbe
Erfolgreicher Wettkampf im Gerätturnen in Diedorf

Im Rahmen der Schulsportwettbewerbe fand im Landkreis Augsburg am 26.2.25 bereits zum dritten Mal in Folge ein Wettbewerb auf Kreisebene im Gerätturnen statt. Das Angebot gliedert sich in das A-Programm, welches durchaus anspruchsvolle Übungen beinhaltet und daher gleich auf Bezirksebene veranstaltet wird. Das etwas leichtere „B-Programm“ soll auch Kindern und Jugendlichen, die noch nicht bzw. noch nicht lange im Turnverein sind, die Möglichkeit geben sich im Wettbewerb mit anderen Schulen zu...

Ratgeber

Erfahrungsaustausch
Gesprächskreise für Angehörige von Demenzkranken im Landkreis Augsburg

Die Seniorenberatung und Fachstelle für pflegende Angehörige bietet einmal im Monat Treffen für Angehörige von Demenzkranken in Diedorf, Gersthofen, Königsbrunn, aber auch als Online-Termin an. Eine Teilnahme ist unabhängig vom Wohnort innerhalb des Landkreises Augsburg möglich. Im Online-Gesprächskreis sind alle Interessierten, unabhängig vom Wohnort, herzlich willkommen. Ziel der Gesprächskreise ist das Zusammenkommen im Zuge regelmäßiger Treffen, während die Betroffenen aktiv zuhören und...

Kultur

Yoga, Tanz und Atemarbeit
Vielfältige Kurse im EUKITEA

Aktuell starten wieder inspirierende Kurse im EUKITEA, das Angebot reicht u.a. von „Yoga-Bliss“ über „Atem, Laut und Wort“ mit Heidrun Eckl bis zu „Tanztheater und Improvisation“ mit Sarah Hieber. Das EUKITEA Workshop- und Kursprogramm bietet zahlreiche Entdeckungen! Tanztheater und Improvisation - Tanztheater-Workshop für Erwachsene mit Sarah Hieber Bewegung kann lustvoll sein, reduziert, kraftvoll, bezogen, emotional, poetisch und große Freude bereiten. Sarah Hieber lädt dazu ein, das eigene...

Kultur
2 Bilder

Theater EUKITEA präsentiert sein neues Programm für Frühjahr & Sommer 2025

Theater EUKITEA präsentiert sein neues Programm für Frühjahr & Sommer 2025 und freut sich auf die neue Spielzeit! EUKITEA startet mit „Sophie Scholl – Innere Bilder“ (21./22./28./29.03.25), beruhend auf Texten und Briefen von Sophie Scholl, führt die berührende Theaterproduktion in die Welt dieser beeindruckenden Frau. Das mitreißende Konzert der Band RETROPOLIS (12.04.25) vereint die pulsierenden Rhythmen von Jazz, Latin und Weltmusik zu einer einzigartigen Fusion. Unter dem Titel „Auf dem...

Marktplatz

Umweltzentrum Schmuttertal
9. Pflanzen-und Saatgutbörse

Das Umweltzentrum lädt alle Gartenfreunde zum Staunen, kaufen und Stöbern ein. Ein entdeckungsreiches Garten-Opening für alle kleine und große Gärtnerinnen und Gärtner findet am Samstag, 15. März, im Umweltzentrum Schmuttertal in Kreppen bei Diedorf statt. Die Besucherinnen und Besucher finden eine bunte Mischung aus professionellen Gärtnereien, ambitionierten Hobbygärtnern und einigen Initiativen und Vereinen vieles, was das Gärtnern übers Jahr hinweg bereichern kann. Die Auswahl mit rund 30...

Freizeit
Foto: Theater Pagany
5 Bilder

Theater EUKITEA
„Pina Aquamarina und das Wunderwasser“

Das Clownsmädchen Pina lebt im Zirkus und soll bald mit in der Manege auftreten. Sie wäre gerne Tänzerin, doch ihre Eltern sind – plitsch-platsch – lustige Wasserclowns, die sich ständig nass spritzen. Und Pina? Na, die mag Wasser gar nicht! Ein unlösbares Problem? Schon mal was vom sagenhaften „Wunderwasser“ gehört? „Pina Aquamarina…“ ist ein Erlebnis für die ganze Familie, bei dem kein Auge trocken bleibt. Die Zuschauer steigen ein in die bunte Welt des Zirkus und erleben hautnah mit, was bei...

Kultur
Alte Buso-maske aus Mohacs Ende 19.Jhdt.. Solche Masken haben sich die Buben meist mit primitiven Werkzeugen wie einem Schraubenzieher als Stechbeitel selber geschnitzt. Bretter oder gar Schnitzholz bekamen sie dafür nichtundso nahmen sie einfach ein Stück "Schartl", das im Sägewerk vom Rand übrig bleibende Reststück.
25 Bilder

Rathausstadel Dinkelscherben
Ausstellung Maskenbrauch in Osteuropa (Ungarn)

Der älteste Nachweis einer maskentragenden Person stammt aus der Gegend von Ulm und ist die Darstellung eines Schamanen, der ein Löwenkostüm mit der Gesichtshaut des Raubtieres trägt. Steinzeitkünstler haben diese Figur mit einigen anderen fast gleichzeitigen Tierskulpturen vor 40.000 Jahren aus einem Mammutzahn geschnitzt. Auch das Skelett einer Frau der Jungsteinzeit aus Bad Dürrenberg bei Halle wurde wegen eines Kopfaufsatzes in Form eines gelochten und mit Schnüren versehenen Rehgeweihes...

Kultur
Auftritt des Frauenchors beim 2. Internationalen Frauentag in Diedorf angekündigt. | Foto: Markt Diedorf

Diedorf macht‘s möglich!
Einladung zum Internationalen Frauentag in Diedorf

Da die Resonanz bei unserem ersten Frauentag so groß war, soll diese "Veranstaltung für und mit Frauen" alle zwei Jahre stattfinden. Am Weltfrauentag, 8. März, ist es so weit und der "Internationale Frauentag" wird zum zweiten Mal in der Schmuttertalhalle mit zahlreichen Veranstaltungen begangen. Die Schmuttertalgemeinde lädt gemeinsam mit „Frauen für Frieden e. V. Augsburg“ zum Schauen, Staunen, Stöbern, zum Genießen sowie auch zum Diskutieren und Mitmachen ein. Die Veranstalter  freuen sich...

KulturAnzeige
Harun | Foto: Cecilia De la Jara
3 Bilder

Theater Eukitea
„Harun und die Pfütze-ze“

– frei nach Salman Rushdies „Harun und das Meer der Geschichten“ im Theater EUKITEA (Lindenstraße 18b, 86420 Diedorf) Am 9. Februar 2025 lädt Theater EUKITEA in Diedorf zu einem besonderen Familien-Theaterstück ein: „Harun und die Pfütze-ze“, frei nach Salman Rushdies „Harun und das Meer der Geschichten“. Die Inszenierung verspricht eine faszinierende Mischung aus Schauspiel, Puppenspiel und tiefgründiger Fantasie, die sowohl Kinder ab 5 Jahren als auch Erwachsene begeistern wird. In dieser...

Natur
Fotos Jutta Lewerenz, Förderverein Maskenmuseum
15 Bilder

Perchtenlauf in Diedorf 2025
Bitte macht Platz für Ihre Hoheit Frau Perchta, die Göttin von Natur und Umwelt

Diedorf, 5. Januar 2025, 16.45 Uhr vor dem Maskenmuseum: Die Gehsteige an der Lindenstraße 1 quellen über. Dichte Besuchermassen säumen die Straße bis weit übers Rathaus hinaus. Angestrengte Unterhaltung: " Wird es bei solchem Schneematsch denn überhaupt stattfinden?" "Wenn die Felle nass werden, können die doch gar nicht mehr laufen mit dem ganzen Gewicht!" "Die haben doch auch die schweren alten Holzmasken und den Gürtel mit den vielen dicken Kuhglocken zu tragen!" "Man sieht ja noch gar...

Natur
"och wie süß!" die Kleinen Menschen - mikittunik inungnik  schauen schon recht überzeugend aus
4 Bilder

Hilfsgeister der Tschukschen in Sibirien
"Rolling Stones"

Es ist nicht gerade sehr gemütlich in den Dörfern der Tschukschen im äußersten Nordosten Sibiriens an den mehr als ein halbes Jahr zugefrorenen Küsten des Pazifischen Ozeans. Es liegt nicht an den zwar eher derben aber gastfreundlichen Menschen dort , es liegt einfach an der für unser Empfinden unzumutbaren Kälte. Offiziell sind die Menschen hier seit fast hundert Jahren im orthodoxen Glauben christianisiert aber darum kümmert sich hier auch niemand wirklich, wo es doch nur ums materielle...

Tierwelt
Der Ulmer Löwenmensch, nur getarnter Jäger, Vermittler zwischen Mensch und Tier oder ein Schamane in seiner Tiergestalt?
2 Bilder

Totem und Tierseele
Bruder Löwe, Schwester Baum

Ein frei gelassenes Pferd Nicht viel hat sich eingeprägt aus den Literaturbesprechungen des Deutschunterrichtes, viel zu langweilig meist und der nach echtem Heldentum suchenden pubertierend romantischen Seele viel zu fremd. Freilich gab es in den 60-ger Jahren noch keine interpretierenden Internetplatformen und man musste die ganzen Schmöker noch selber lesen. Auch wenn ich mich nicht mehr an den Namen des/der Autorin erinnere, ein Schlussbild hat sich aber eingeprägt: Da wird ein...

Kultur
Aus Tropenholzresten geschnitzte "Schweinchen". Pecaris, die von den Guarani-indianern in Paraquay als Spielzeug und Traumbringer an Ihre Kinder gegeben werden. Ein paar wenige dieser Anhänger können wir interessierten Besuchern unserer Schmuckausstellung fremder Kulturen im Haus der Kulturen weitergeben.
3 Bilder

In unserer Schmuckausstellung in Diedorf
Vater Baum und seine Kinder

„Gchronk, chronk, chronk“ tönte es durch den alten dichten und immergrünen Dschungel als die Bache, die Pecarimutter ihre 4 Jungen zu sich rief. Emsig quiekend waren sie ihr bis zum Fuß des ehrwürdigen großen Tropenbaumes gefolgt, der da großzügig seine leckeren Früchte vor ihre Münder gelegt hatte.„ Oh alter ewiger Baum, Vater Jacaranda, wie vielen unseren Vorfahren, Generation für Generation, hast du nun schon dieses Geschenk gemacht“. Doch nicht lange währte die Anwesenheit an der...

Kultur
Ein dynamisches grandioses Schauspiel rund ums Neujahrsfeuer hat in Diedorf  an die 500 Zuschauer und 40 Perchten angezogen
4 Bilder

Gigantisches Schauspiel !!
Der Perchten-Wintergeisterlauf in Diedorf

An die fünfhundert begeisterte Zuschauer, die selbst bei Nieselregen und Schneematsch vor das Maskenmuseum gekommen waren, waren voll Erwartung , ob denn die Vorankündigungen in Fernsehen und Presse auch recht hätten: 40 maskierte Perchten sollten erscheinen, so war es angekündigt. Da war es mir, dem Herrn des Maskenmuseumsund Organisator des Laufes, schon ein wenig mulmig, ob ich mich denn da als Großmaul würde outen müssen. Wegen des Regens und den glatten Straßen hatte es am Morgen noch...

Natur
"Wärmeschutz unter der Biodecke", "Kohledioxidspeichermatte", "Bienenwiese", "Vogelschutzgehölze" oder einfach nur alles überwuchernder Efeu?
4 Bilder

Empfehlenswert!!
Umweltschutz durch Schrägdachbegrünung mit Efeu

Oft sind es ja die kleinen Schritte zurück, mit denen wir die Klimaveränderungen ein wenig ausbremsen können: Wiederverwertung, Sparsamkeit mit den Ressourcen… nun all das wissen Sie ja mindestens genauso gut wie ich. Viele der größeren Schritte, die vielleicht ein wenig zur Entschleunigung beitragen könnten, sind manchmal für den Einzelnen vielleicht ein zu hoher Finanzaufwand und im Vergleich zum Nutzen vielleicht nicht immer ganz überzeugend wie das System der Außenluft-Wärmepumpe. Ich habe...

Natur
Polarlicht | Foto: Stefan Taube
3 Bilder

Jahresrückblick: Sternwarte Diedorf
Herausgeputzt: Vorbereitungen für das große Jubiläum im nächsten Jahr

Ungewohnte Geräusche dringen an einem herbstlichen Samstagmittag aus der Diedorfer Sternwarte. Es wird gebohrt, gehämmert und geschrubbt. Des Rätsels Lösung: Die Vereinsmitglieder bereiten die Sternwarte auf ein Jubiläum vor. Nächstes Jahr wird die Sternwarte 50! Und im Jubiläumsjahr soll sie sich natürlich einladend präsentieren. Teilweise kann man die Ergebnisse schon sehen: Im Eingangsbereich hängen 20 neue Astrofotos, die alle von den Amateurastronomen der Sternwarte aufgenommen wurden....

Kultur
3 Bilder

Wintermärchen im EUKITEA
Wintermärchen im EUKITEA „Schneeweißchen und Rosenrot“

Theater EUKITEA lädt ein zu einem wunderbar lauschigen Familien-Winternachmittag mit Theatervorstellung, Live-Musik, Ausstellung, Familienquiz und Winterköstlichkeiten im Café: EUKITEA inszeniert „Schneeweißchen und Rosenrot“, das berühmte Märchen der Gebrüder Grimm mit Humor und Kreativität als bezauberndes Theaterstück, voll herrlicher Live-Musik, entzückenden Puppen und ausdruckstarkem Theaterspiel, frech und lebensfroh – herzlich willkommen! Sonntag, 01.12.24 l 16.00 Uhr (Premiere) weitere...

Kultur

Euer Lokalradio
Radio NWW, Euer Radio für unsere Region

Das Lokalradio für unsere Region! Radio NWW ist das Lokalradio für den Naturpark Augsburg westliche Wälder, die Stauden, Augsburg Stadt und Umgebung. In unserem Programm legen wir viel Wert auf lokale Inhalte. Dazu gehören Meldungen aus unserer Region genauso wie die Songs und Geschichten rund um Musiker und Bands aus unserem Sendegebiet. Daher rufen wir auch alle Musiker auf, uns von sich und ihren Projekten zu erzählen, damit wir auch Musik aus der Region immer aktuell in unserem Programm...

Kultur
4 Bilder

Ein berührendes Theatererlebnis
„Sophie Scholl – Innere Bilder“ - im Theater EUKITEA

„Sophie Scholl – Innere Bilder“ Einblicke in das Leben einer mutigen, jungen Frau Sa., 09.11.24 So., 10.11.24 Sa., 16.11.24 So., 17.11.24 (jeweils 20.00 Uhr) Ein berührendes Theatererlebnis, das man keinesfalls versäumen sollte. Den meisten Menschen ist Sophie Scholl im Zusammenhang mit der Weißen Rose als mutige Kämpferin für eine freie Gesellschaft bekannt. Die EUKITEA-Produktion „Sophie Scholl – Innere Bilder“ zeigt neben dem Mut und dem Drang nach Freiheit und Sinn auch andere Aspekte...

Kultur
Foto: Marcus Merk
3 Bilder

„Sophie Scholl – Innere Bilder“
Einblicke in das Leben einer mutigen, jungen Frau

Mit „Sophie Scholl – Innere Bilder“ – Einblicke in das Leben einer mutigen, jungen Frau präsentiert Theater EUKITEA ein berührendes Theatererlebnis, das man keinesfalls versäumen sollte. Aufführungen am Samstag und Sonntag, 9., 10., 16. und 17. November, jeweils 20 Uhr im Theater EUKITEA (Lindenstraße 18b, 86420 Diedorf). Den meisten Menschen ist Sophie Scholl im Zusammenhang mit der Weißen Rose als mutige Kämpferin für eine freie Gesellschaft bekannt. Die EUKITEA-Produktion „Sophie Scholl...

Kultur
14 Bilder

Schmückendes im Haus der Kulturen
Federkranz, Edelstein und Käferflügel

Vor 20Jahren hatten wir sie ja schon mal aus dem Depot geholt: Die großen Wandvitrinenkästen mit dem Schmuck unterschiedlichster Kulturen und dann im Treppenhaus der Marktgemeinde Diedorf gezeigt. Viel: "Ahh" und "Ohh" hatte es gegeben, als sich dort für die Besucher bunte Hinterhauptkronen farbenfroh schillernden Tukan. und Papageienfedern aus dem Amazonasgebiet öffneten, aber auch "Ihh" und "Auweh", als gleich daneben lange Ketten mit Pferde- oder Hundezähnen baumelten. Nebeneinander...

Kultur
Urig alte Tier- und Geistermasken wecken auch dann beim Perchtenlauf 2025 wieder die keimende Natur auf.
2 Bilder

Alle Jahre wieder!
Maskenzauber und Perchtenlauf lässt in Diedorf das neue Jahr beginnen.

5. Januar 2024, 17.00Uhr in Diedorf : So ein außergewöhnlicher Jahresbeginn mit der Natur: Der Diedorfer Wintergeisterlauf mit den alten Holzmasken aus dem Maskenmuseum, zotteligen Fellen und dem lautstarken Geläut Hunderter von Kuhglocken an den breiten Gürteln, die beim Lauf rythmisch hin und hergeschwungen sind und einen Heidenlärm gemacht haben. Das hat zwar dann am 5. Januar 2024 erfahrungsgemäß den Winter doch nicht vertrieben, der ja mittlerweile bedingt durch den Klimawandel erst viel...

Freizeit
Uralte Masken sind am 5. Januar2025 in Diedorf beim Naturgeisterlauf vom Maskenmuseum über die Lindenstraße bis zum Festplatz vor der Schmuttertalhalle zu sehen

Vorankündigung: 5.Januar 2025 17.00 Uhr
Der Diedorfer Naturgeisterlauf mit uralten Masken

Während sich die meisten von Ihnen gerade erst auf die nahende Weihnachtszeit, heimelige Weihnachtsmärkte und herrlich weißen Schnee zum Skifahren in den Alpenregionen freuen, rumpelt und scheppert es verdächtig laut im Diedorfer Maskenmuseum. Das sind nun aber nicht die auferstandenen schrägen Geister aus Halloween und einschlägigen Horrorfilmproduktionen, sondern eigentlich lammfromme junge Damen und Herren, Mädchen und Jungs, die sich für den Diedorfer „Perchtenlauf" mit Masken, Fellen und...

Lokalpolitik
Bürgermeister Peter Högg | Foto: Markt Diedorf

Interview mit Diedorfs Bürgermeister Peter Högg
Kultur und Gemeinschaft werden in Diedorf großgeschrieben

Die westlich von Augsburg an der Schmutter gelegene Marktgemeinde Diedorf besteht aus dem Hauptort Diedorf und den Ortsteilen Anhausen, Biburg, Hausen, Kreppen, Neudeck, Oggenhof, Lettenbach, Vogelsang und Willishausen. Diedorf ist bekannt für seine große und aktive Kulturszene. Im Vorfeld der Diedorfer Kulturmeile, die am Tag der Deutschen Einheit stattfindet, sprachen wir mit Bürgermeister Peter Högg über seine Gemeinde. myheimat: Am Tag der Deutschen Einheit fand wieder die Diedorfer...

Lokalpolitik
Von links vorne:Andreas Weißenbrunner, Erster Bürgermeister der Gemeinde Kutzenhausen, Landrat Martin Sailer und Peter Högg, Erster Bürgermeister des Marktes Diedorf; Von links hinten: Karlheinz Lutz, Bauamt Gemeinde Kutzenhausen, Andreas Bezler, Fachbereichsleiter Tiefbau im Landratsamt Augsburg und Rainer Hurler, Geschäftsbereichsleiter Bauen im Landratsamt Augs-burg. | Foto: Annemarie Scirtuicchio

Baubeginn für 2025 geplant
Neuer Geh- und Radweg entlang der Kreisstraße A1

Um die Mobilitätswende weiter voranzutreiben, wollen die Gemeinde Kutzenhausen, der Markt Diedorf und der Landkreis Augsburg eine tiefgreifende Lücke im Radwegenetz in der Region schließen. Hierfür soll ein neuer Geh- und Radweg zwischen Rommelsried und Biburg entlang der Kreisstraße A1 entstehen, der den westlichen mit dem östlichen Landkreis verbindet. „Der Wunsch nach einem solchen Geh- und Radweg entlang der Straße, die zu den Hauptverkehrsachsen gehört, bestand bereits seit vielen Jahren“,...

Lokalpolitik
Von links: Hans-Christian Pfäffle, Fachbereich Naturschutz, Jagd und Fischerei, Andreas Leupolz, Geschäftsbereichsleiter Umweltrecht, Landrat Martin Sailer sowie Erwin Langer und Andreas Müller von der Interessensgemeinschaft „Hochwasserschutz für Diedorf und Anhausen“. | Foto: Klaus Rittel

Hochwasserschutz für Diedorf und Anhausen
Es herrscht dringender Handlungsbedarf

Landrat Martin Sailer sagt Interessengemeinschaft bei einem Vor-Ort-Termin seine Unterstützung zu. Anlässlich des Hochwassers Anfang Juni dieses Jahres machen sich die betroffenen Bürgerinnen und Bürger in Diedorf und Anhausen ernsthaft Sorgen. Innerhalb kürzester Zeit mussten viele von ihnen ihre Häuser verlassen, um sich vor den Wassermassen in Sicherheit zu bringen. Nach ihrer Rückkehr hatten sie massive Schäden sowie finanzielle als auch ideelle Verluste zu beklagen. Was bis heute bleibt,...

Kultur
Gabriele Beyer und das Klexs-theater Augsburg-München mit "Eine Wunderkammer" beim herbstlichen Museumsfest im Innenhof des Maskenmuseums Diedorf 15. September 2024 um 17.00Uhr
2 Bilder

15. September 2024 um 17.00 Uhr
phantasievolles Tanz und Theaterspiel des Klexs-Theaters: Eine Wunderkammer

Ganz am Ende unseres herbstlichen Museumsfestes im Innenhof des Maskenmuseums mit seinen Künstlerateliers und Ausstellungen ist es am 15. September um 17.00 Uhr in der Lindenstraße 1, gleich unten an der Hauptstraße in Diedorf wieder soweit: Das Ensemble des Klexstheaters aus Augsburg und München belebt unseren Künstlertreff zu einer sagenhaften Anderswelt mit Elfen, Feen und anderen Phantasiewesen. Tanz Gesang und Theater werden von den 4 reizenden jungen Damen zu einem Singspiel, zu einer ...

Lokalpolitik
2 Bilder

Lange Nacht der Demokratie
Podcast erstellen: „Alle Staatsgewalt geht vom Volke aus... “ (GG Art. 20, Abs. 2)

Die vhs Augsburger Land feiert die Demokratie am 2. Oktober im Rahmen der Langen Nacht der Demokratie. In unterschiedlichen Veranstaltungen und Formaten gehen wir der Frage nach, was unsere Gesellschaft zusammenhält und was unsere Demokratie ausmacht. Feiern und diskutieren Sie mit! ...oder bringen Sie Ihre Ideen bei der Erstellung eines innovativen Audio-Podcasts ein, Im Rahmen eines außergewöhnlichen vhs-Kurses erhalten Sie die Gelegenheit, am Aufbau und der Herstellung eines Audio-Podcasts...

Kultur
4 Bilder

Tag der Deutschen Einheit
Am Feiertag wird ganz Diedorf wieder zur „Kulturmeile“

Am Tag der Deutschen Einheit am Donnerstag sind in ganz Diedorf Gratis-Konzerte, Vorträge, Kunstausstellungen und Werkstätten zum Mitmachen geboten. Von Martina Bühler Marktgemeinde Diedorf Ab 10 Uhr verwandelt sich Diedorf am Donnerstag wieder zur Kulturmeile. Die traditionelle Veranstaltung wird vom 1. Bürgermeister Peter Högg im DieZ – Diedorfer Zentrum für Begegnung offiziell eröffnet. Im Anschluss findet die "Einweihung der Kunststele: Symbol der Begegnung, der Gemeinschaft und des...

Ratgeber

Erfahrungsaustausch
Gesprächskreise für Angehörige von Demenzkranken im Landkreis Augsburg

Die Seniorenberatung und Fachstelle für pflegende Angehörige bietet einmal im Monat Treffen für Angehörige von Demenzkranken in Diedorf, Gersthofen, Königsbrunn, aber auch als Online-Termin an. Eine Teilnahme ist unabhängig vom Wohnort innerhalb des Landkreises Augsburg möglich. Zum Online-Gesprächskreis sind auch Teilnehmende außerhalb des Landkreises Augsburg herzlich eingeladen. Ziel dieser Gesprächskreise ist das Zusammenkommen im Zuge regelmäßiger Treffen, während die Betroffenen aktiv...