Bayern (Bundesland) - Ratgeber

Beiträge zur Rubrik Ratgeber

Salzbraten

Salzbraten

Probier es aus. Salzbraten: Das besondere Rezept: Salzbraten – ein Klassiker Salzbraten ist eigentlich ganz einfach zu machen. Keine Angst er schmeckt nicht nach Salz. Der Salzbraten wird knusprig und saftig, er schmeckt einfach lecker! Zutaten: ********** 2 kg Schweinefleisch (Schweinehals) 2 Pfund Salz Ein Backblech mit Alufolie auslegen und darauf mit dem Salz ein Bett für das Fleisch bilden. Es sollte nicht viel größer sein, wie das Fleisch. Das Salz um den Braten herum anhäufen. Dann für 2...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 11.07.07
  • 15
Thomas Mrazek (li.), Leiter der BJV-Fachgruppe Online-Journalismus, und myheimat-Geschäftsführer Dr. Martin Huber

Von den Selbstreinigungskräften der lokalen Community

Social Software macht – Novum in der Mediengeschichte– einen lokalen Bürgerjournalismus möglich, der nachhaltig funktioniert. Diesen Nachweis haben in den vergangenen drei Jahren die Macher von myheimat erbracht – und das ausgerechnet in Augsburg, in der Stadt also, in der Bert Brecht vor rund 80 Jahren die Idee des Graswurzel-Journalismus gebar. Auf Einladung des Bayerischen Journalisten-Verbands (BJV) stellte Geschäftsführer Dr. Martin Huber das myheimat-Konzept gestern im Münchner Presseclub...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 04.07.07
Kartoffel | Foto: Kartoffeln

Erdapfelkas

schmeckt lecker Erdäpfikas (niederbayrisch) Erdäpfi kocha, fest koit werda lossa, an Tag vorher kocha, is bessa, und nocha reiba, soizen, pfeffern und an Rahm dozu, an siaßa und an saure. An Zwiefi, kloi schneida on schee anrichta. Schnittlauch ka ma oba drauf doa. A guts Glinga und an Guta Appetit. Kartoffelaufstrich (hochdeutsch) Man nehme gekochte Kartoffel vom Vortage, drückt sie durch die Presse, salzt und pfeffert sie, gibt süßen und saueren Rahm dazu. Eine Zwiebel wird fein geschnitten...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 02.06.07
  • 2
Gemüse Kuchen mit Salatteller

GEMÜSE KUCHEN

Dieser Gemüse Kuchen kann man mit einen Salatteller als eine Mahlzeit Essen, oder für eine zwischen Mahlzeit mit Bier, Wein... 2 Tomaten 1 Paprika 1 Karote 3 Zwiebel 1 Dose Maiskörner 2 Dosen Sardinen oder ca. 250 gr. Hackfleisch oder Hänchen. Jeder kann das Gemüse nehmen was Ihm am besten schmeckt. Alles klein schneiden und unterühren. Stehen lassen und dann den Teig machen. Für den Teig 2 Eier 200 ml. Küchenöll 200 ml. Milch 200 gr. Mehl 100 gr. Speisestärke 1 Würfel Maggi oder Knorrgemüse ....

  • Bayern
  • Krumbach
  • 28.05.07
  • 5
Der Tontopfkuchen

KIDS - BACKEN: Der Tontopfkuchen

Auf euren Wunsch hier nun das Rezept dür den Tontopfkuchen... Der Tontopfkuchen Zutaten: 1 Tontopf (12 / 13cm) Backalufolie 60g Margarine 60g Puderzucker 2 Eier 60ml Eierlikör 1 EL Puddingpulver Vanille 1 gestr. TL Backpulver 150g Mehl Zur Verziehrung: 50g Marzipan Lebensmittelfarbe Puderzucker evtl. Schokoladenherzen Zubereitung: Richte ein Stück Backalufolie für den Tontopf her. Erhitze in einem genügend großen Topf Wasser und stelle den Tontopf in das kochende Wasser. Heize den Backkofen auf...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 27.05.07
  • 1
Nr. 1
6 Bilder

Bilderrätsel 4

Wat'n dat??? Stück für Stück wird das Bild aufgedeckt. Es darf geraten werden...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 24.05.07
  • 8
Rezept für ein  Sommergetränk
3 Bilder

Holler: Holunderblütensaft - ein Sommergetränk für die ganze Familie

Es gibt sicherlich viele Rezepte für dieses herrlich erfrischende Getränk an diesen heißen Sommertagen: Nun blühen sie wieder überall - die Holunderblüten. Bis Ende Juni ist die Ernte möglich und man braucht wirklich nicht viel: Hier unser Rezept Wir nehmen auf 3 Liter Wasser 7 Dolden der Blüte, dazu 750 Gramm Zucker, zwei Zitronen in Scheiben und 250 ml Essig ( neutral aus Essigessenz). Alles steht dann drei bis vier Tage im Topf im Keller und ergibt dann ein Konzentrat, das dann je nach...

  • Bayern
  • Fürstenfeldbruck
  • 22.05.07
  • 7
Bilderräsel 2 - Bild 1
6 Bilder

Bilderrätsel 2

Was ist das? Nachdem das erste sooo schnell gelöst wurde, hier Rätsel Nr.2. Viel Spaß beim Raten! Gelöst bei Tip Nr. 2 von Burak

  • Bayern
  • Günzburg
  • 22.05.07
  • 12
Holunderblüten

Holunderblüten - Omelettes | Essen | Rezept

Die Holunderblüten gibt es nur im Mai. Holunderblüten – Omelettes Hm, die waren lecker. Hier das Rezept: Bereiten Sie aus folgenden Zutaten einen Omeletteteig: 125 g Mehl, 3 Eier, 1 Prise Salz, 1 Eßlöffel flüssige Butter, 1 Eßlöffel Bier, 2 Eßlöffel Milch. Der Teig wird aus diesen Zutaten glatt gerührt. Dann brauchen Sie noch 20 bis 25 voll aufgeblühte Holunderdolden. Die Holunderblüten werden in den Teig getaucht und in einer Pfanne mit reichlich heißem Fett, mit der Blütenseite nach unten,...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 22.05.07
  • 3
Bilderräsel 1 - Bild 1
5 Bilder

Bilderrätsel

Was für ein Objekt verbirgt sich unter der schwarzen Fläche? Es darf geraten werden. Jeden Tag gibt es ein Stückchen mehr zu sehen - so lange, bis die Lösung erraten wird. RÄTSEL GELÖST! Wer trotzdem noch raten möchte - einfach nicht gleich die Kommentare lesen..

  • Bayern
  • Günzburg
  • 22.05.07
  • 10
Die Magerkost - dreimal täglich einzunehmen
2 Bilder

Die Deutschen sind zu Dick!!!!!

Es ist immer wieder sehr amüsant wie sich doch unsere Politik um jeden von uns einzeln kümmert!!! Nach dem festgestellt wurde dass der Deutsche zu viel raucht, zuviel Geld in der Tasche hat, dass es dem Rentner viel zu gut geht, nun sind wir Deutschen alle zu dick! A Herzfaftes Essa, so wia ma sich es so ab und zua mal wünsche dät, so schlemma wia dia Reiche und Politiker, des könnad mir uns scho lang abschminka. Denn im wahrschten Sinne des Wortes muass sich dr oine oder andere da Gürtel scho...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 13.05.07
  • 6
Kuchen
3 Bilder

LIEBLINGS KUCHEN

Will mich einmal ein guter Freund besuchen, so soll er mir wilkommen sein... ich setz Ihm vor den allerbesten Kuchen ... Dieser Kuchen ist auch bekannt als Bolo Xodo (ein rezept aus Brasilien) Zutaten: 4 ganze Eier 200 gr. Zucker 200 gr. Mehl 200 ml. Frisch gepresster Orangesaft 1 EL Backpulver, ein bischen salz. Eier und Zucker schaumig rühren, danach einfach die anderen zutaten unterrühren. Form ca. 40x35 oder kleiner, mit Butter bestreichen und mit Mehl ausstreuen. Ca. 20-30 Minunten Backen,...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 08.05.07
  • 12
Obstsalat

Rezept: Obstsalat für heiße Frühlingstage

Bei Temperaturen über 25 Grad gibt es meiner Meinung nach nur fünf Alternativen für eine echte Erfrischung: ein schönes kühles Radler, eine schöne kühle Dusche oder ein Bad im See, einen schönen großen Eisbecher oder: einen schönen, frischen Obstsalat. Hier ein ganz einfaches Rezept: Man nehme eine gute Mischung an frischem Obst, z.B. - ein paar säuerliche Äpfel, - ein paar Birnen, - 3-4 Kiwis, - 2-3 Bananen, - eine reife Ananas, - eine reife Mango, - ein Schälchen Erdbeeren, - eine Honigmelone...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 20.04.07
  • 2
wo steht dieses Prachtwerk
4 Bilder

Ein heimatliches Frühlingsrätsel

Ostern ist vorbei, der Frühling schon fast Sommerhaft, man geht hinaus, will den warmen Abendwind genießen und schlendert durch eine schöne Stadt die wirklich viel zu bieten hat. Sie ist nicht klein und ist nicht groß, doch sie ist alt und grandios. Und dann steht man vor einem Werk und fragt sich, wer wohl diese Schönheit nicht schon wahrgenommen hat. Und man fragt sich, welchem heimatverbundenen Schwaben dies wohl bekannt sein dürfte....... So ein schöner Frühlingsabend Ist so herrlich und...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 14.04.07
  • 5
4
7 Bilder

... die gesunde Frühjahrs-Offensive: BÄRLAUCH

Frühlingszeit ist Bärlauchzeit! Warum also nicht bei der nächsten Grillparty das Grillgut mal mit einer selbstgemachten "Bärlauch-Kräuterbutter" würzen? Zu viel gegessen- Magenbeschwerden - kein Problem - der selbst angesetzte "Bärlauch-Geist" hilft! Willi hat hier einige Tipps und Rezepte zusammengestellt: Als erstes einige Worte zur Gesundheit: Unter Ärzten soll der Spruch kursieren " Bärlauch essen, ist unter 40 freiwillig, über 40 Pflicht"! Wenn man den Medien, Ärzten und "Kräuterhexen"...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 13.04.07
  • 7
- 01 -
4 Bilder

QUIZ

Das Ganze Leben ist a Quiz ... und die erste Frage lautet: WAS KANN MAN AUS DIESE FRÜCHTE UND PFLANZE HERSTELLEN ??? Foto 3 und 4 sind die gleiche Pflanze, nur foto 4 im geschälten zustand.

  • Bayern
  • Krumbach
  • 09.04.07
  • 11
Freiluftcomputer am Weltraumbahnhof Eichenau
2 Bilder

Endlich Freiluftcomputer in Eichenau

Nachdem es mehrfach erfolgreich gelungen war, ein Internetcafé in Eichenau zu verhindern, gibt es nun doch etwas Neues in Eichenau - den ersten Freiluftcomputer. Am Bahnhof neben dem Kiosk, wo man sich Kaffee und Kuchen holen kann, muß man allerdings im Stehen arbeiten. Der Bahnhof Eichenau bleibt damit die modernste S-Bahn Haltestelle im östlichen Landkreis. Für 10 ct pro Minute kann man jetzt am Bahnhof Eichenau das erste Freiluft Internetcafé benutzen. Wenn man mit der Bahn ankommt und den...

  • Bayern
  • Fürstenfeldbruck
  • 01.04.07
1
5 Bilder

Gaumenfreuden für Kenner: "Selbsthergestellter-Weißwurstsenf"

Wer liebt sich nicht in Bayern: Die "echten" Münchner Weißwürste" - meist hergestellt von der Firma "Reiter" aus "Augsburg" - mit einem guten Weißwurstsenf" , süß natürlich, einem frischen Bier und natürlich einer Laugenbrezn. Man kann aber auch ein kräftiges, selbstgebackenes, Bauer(n)brot dazu essen. Hier das Rezept unseres süßen Hausmachersenfes: Rezept: 500g gelbes Senfmehl 500g grünes Senfmehl (Apotheke oder Reformhaus) und 2kg Zucker gut vermischen. 1,5 l Branntweinessig 1,5 l Wasser 1...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 22.03.07
  • 30
1

FASTENZEIT IN BAYERN ... ein Vorschlag für die Zeit danach!

Die "Bayrische-Fasten-Tajine": Natürlich werden in der marokkanischen Tajine (ähnlich Römertopf) die Speisen "fettarm" und gesund zubereitet. Aber nach der "strengen" Fastzeit in Bayern, darf es durchaus auch mal etwas "Kräftiges" sein. Ich empfehle daher ... " Die Bayrische-Fasten-Tajine" Mein Rezeptvorschlag: 1 Grillhaxe, ca. 650 gr. - vorgebraten. Gibt es in einschlägigen Großmärkten oder beim Hausmetzger. Diese in die Tajine einlegen. Um diese Haxe habe ich nachstehende frische...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 07.03.07
  • 7

Rückenoffensive 15

Die Rückenoffensive 15 ist eine bundesweite Aktion für mehr Rückengesundheit. Die wichtigsten Ziele von "Rückenoffensive 15" sind direkte Maßnahmen vor Ort, mit denen Bürger, Kunden und Patienten jeweils am 15ten des Monats aktiv zu Aktionen, Checks, Tests, Messungen und Informationsveranstaltungen zu mehr Rückengesundheit aufgefordert und eingeladen werden, die flächendeckende, lokale, regionale und deutschlandweite Vernetzung in "Rücken-Netzwerken" und die gemeinsame Darstellung im Internet...

  • Bayern
  • Olching
  • 05.03.07

Alles Knigge oder was?

Ob privat oder im Beruf, in allen besseren Gesellschaftsschichten entschieden und entscheiden wieder die guten Umgangsformen. Sie entscheiden auch über die Sympathien und den Erfolg. Was lange Zeit nicht mehr ganz so wichtig erschien, kommt wieder, der gute alte „Knigge“ ist wieder gefragt. Früher hatte man es gelernt, in der Schule, im Tanzkurs, Zuhause. In den besseren Kreisen war ein Mann Namens Knigge in aller Munde, denn er stellte „Benimm-Regeln“ auf wo man sich überall zu Recht finden...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 04.03.07
  • 2
Oliver Teuber, Apotheker
2 Bilder

Fastenzeit – Die Last der Diäten

Der Fasching ist vorbei, die Fastenzeit beginnt und jeder Abnehmwillige hofft auf das Wunder oder die Wunderdiät. Die gibt es, wie man aus leidvoller Erfahrung weiss, leider nicht. Um auf Dauer das Wunschgewicht zu erreichen und v.a. zu halten reicht eine kurzfristige Reduktion a la „iss die Hälfte“ nicht aus. Vielmehr sollten verschiedene Ansätze kombiniert werden um einen bleibenden Effekt zu erzielen: – Ernährungstherapie – Bewegungstherapie – Verhaltenstherapie (Ernährungspsychologie) –...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 20.02.07

Alles Spinner oder machen Sendemasten wirklich krank?

Die Live-Sendung des Bayerischen Fernsehens diskutierte mit Betroffenen, Fachleuten, einem Vertreter des bayer. Umweltministeriums und einem Vertreter von T-Mobile über die Probleme von Sendemasten in Oberammergau. Am Mittwoch, dem 14.02.07 war eine Live-Sendung im Bayer. Fernsehen zu sehen, die sich mit dem Thema Mobilfunk am Beispiel Oberammergau kritisch auseinandersetzte. Auch unsere Fuchstaler "Initiative für eine strahlungsarme Zukunft" war dazu eingeladen. Titel im Rahmen des...

  • Bayern
  • Landsberg am Lech
  • 13.02.07
  • 1
Obere Apotheke

Beweglichkeit ist Lebensqualität

Der Knorpel ist unverzichtbarer Stoßdämpfer und Gleitsubstanz für eine schmerzfreie Bewegung. Beanspruchungen der Gelenke durch Beruf, Sport oder Übergewicht können dem Gelenkknorpel leicht schaden. Selbst kleine Abnutzungen greifen die Knorpelschicht an. Zudem verlangsamt sich die Regeneration der Zellen mit zunehmendem Alter. Auch der Knorpel wird dann schlechter versorgt. Knie, Hüfte und Schulter sind besonders häufig betroffen. Doch Knorpel sind grundsätzlich regenerationsfähig, solange...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 30.01.07
  • 1
Sugo
9 Bilder

Rezept: Pasta con sugo di pomodoro

SO müssen sie schmecken: Spaghetti mit Tomatensauce wie in einer original italienischen Trattoria irgendwo in Neapel. Die Zutaten sind ganz puristisch, aber das Ergebnis ist höchst lecker. Wichtig: die Zutaten müssen alle vom Feinsten sein. Reife aromatische Fleischtomaten, gutes Olivenöl, frischer Basilikum und frisch geraspelter Parmiggiano Reggiano. Und ganz wichtig: Die Spaghetti wirklich nur al dente kochen, nicht weich! Viel Wasser, und kein Öl ins Wasser. Nicht abschrecken. Direkt aus...

  • Bayern
  • Dillingen
  • 26.01.07
  • 3

Beiträge zu Ratgeber aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.