• Über myheimat
  • Verhaltenskodex
  • E-Paper
  • Hilfe
  • Kontakt
  • Suche
  • Anmelden
myheimat.de
  • myheimat.de
  • Ort suchen
    • Suche
    • Aichach
    • Augsburg
    • Bobingen
    • Burgau
    • Dillingen
    • Friedberg
    • Gersthofen
    • Günzburg
    • Königsbrunn
    • Lauingen
    • Meitingen
    • Neusäß
    • Schwabmünchen
    • Wertingen
  • Themen
    • Lokalpolitik
    • Kultur
    • Blaulicht
    • Veranstaltungen
    • Sport
    • Freizeit
    • Natur
    • Wetter
    • Tierwelt
    • Poesie
    • Wohnoase
    • Ausbildung
  • Serviceangebote
    • Kunstgalerie
    • Marktplatz
    • Ratgeber
    • Gewinnspiele
    • Spiele
  • Beitrag erstellen
  • Meine Seite
  • Menü
    Bürgerreporter:in

    Karl-Heinz Pfennig aus Barsinghausen

    Registriert seit dem 22. Januar 2015
    Erreichte Leser über veröffentlichte Inhalte: 33.142

    stellv. Vorsitzender, Wanderführer und Pressewart im Kneipp-Verein Barsinghausen;
    Wanderführer im TSV-Egestorf

    Folgen
    4 folgen diesem Profil
    • 96 Beiträge

    Beiträge von Karl-Heinz Pfennig

    Freizeit
    Kommt heute die S-Bahn?
    54 Bilder

    Georgengarten, Herrenhausen und eine Einkehr
    Die Wandergruppe im TSV-Egestorf e.V. auf Rundkurs um den Georgengarten.

    Die TSV-Egestorf-Wandergruppe hat am 16.04.2025 den Georgengarten und Herrenhausen erkundet – und das mit viel Spaß! Zunächst war da die Skepsis, ob es nicht nur Bekanntes zu sehen geben würde. Doch schon bald wichen die Zweifel der Neugier auf neue Wege und spannende Bauwerke. Gestartet wurde an der Haltestelle Leibnizuniversität, wo Manfred Held die Wartezeit auf eine Nachzüglerin geschickt nutzte, um den Wartenden ein paar interessante Geschichten über die Universität und den Georgengarten...

    • Niedersachsen
    • Hannover-Herrenhausen
    • 20.04.25
    • Karl-Heinz Pfennig
    • Bürgerreporter:in
    Natur
    Einfach schön | Foto: Copyright TSV-Egestorf e.V.
    36 Bilder

    Märzenbecher, Bärlauch und Co.
    Wanderung der Wandergruppe TSV Egestorf zu den Märzenbechern im Schweineberg

    Am 18. März 2025 unternahm die Wandergruppe TSV Egestorf eine erlebnisreiche Exkursion zu den beeindruckenden Märzenbecherfeldern im Schweineberg, die als die größten geschlossenen Märzenbecherfelder Niedersachsens bekannt sind. Die Anfahrt zum Startpunkt der Wanderung erfolgte in Fahrgemeinschaften, was nicht nur die Umwelt schonte, sondern auch das Gemeinschaftsgefühl innerhalb der Gruppe stärkte. Die Teilnehmer schätzten die Möglichkeit, gemeinsam zu reisen und sich auf die bevorstehenden...

    • Niedersachsen
    • Barsinghausen
    • 23.03.25
    • Karl-Heinz Pfennig
    • Bürgerreporter:in
    Kultur
    41 Bilder

    Entspannt durch die Südstadt von Hannover
    Wandergruppe vom TSV-Egestorf erkundet den Süden von Hannover

    Wer denkt schon an Paris, wenn es um einen Ausflug in kleinen Gassen und winkligen Strasse in Döhren geht? Stattdessen starteten wir an der Haltestelle Peinerstraße (… Peine, Pattensen, Paris?…) zu einem Rundgang durch die charmante Südstadt von Hannover. Unser Wanderführer Manfred Held nahm uns mit auf eine Entdeckungsreise durch kleine, ruhige Straßen und Gassen, die mit liebevoll gestalteten Hauseingängen und blühenden Vorgärten zum Verweilen einladen. Fast wie Paris? Der Wiehbergpark mit...

    • Niedersachsen
    • Hannover-Döhren-Wülfel-Mittelfeld
    • 28.07.24
    • 1
    • 1
    • Karl-Heinz Pfennig
    • Bürgerreporter:in
    Natur
    24 Bilder

    Grüne Lunge von Hannover
    Die TSV-Egestorf-Wandergruppe war in der südlichen Eilenriede unterwegs

    Der Start dieser Wanderung mit zehn Teilnehmern war am Bismarckbahnhof Hannover. Durch das Gelände der ehemaligen Pferderennbahn Alte Bult wurde bald Bischofshol, die Unterführung des lärmenden Schnellwegs und der Bereich um Ahlemanns Kamp erreicht. Endlich Ruhe und sattes Grün der Rotbuchen. Am Wolfsgraben, der jetzt besser Stechmückengraben heißen sollte, wurden das Stephansstift und dann der Annateich erreicht. Die Stechmücken waren sehr aktiv und die Wanderer mussten allerlei Verrenkungen...

    • Niedersachsen
    • Hannover-Bult
    • 21.05.24
    • Karl-Heinz Pfennig
    • Bürgerreporter:in
    Natur
    Hinübersche Garten
    38 Bilder

    Hexenturm, Klosterkirche und ein Obelisk
    Wandergruppe vom TSV-Egestorf entdeckt den Hinüberschen Garten

    Kurze Regenschauer konnten unsere gut gelaunte Wandertruppe nicht stoppen! Mit der S-Bahn angereist, begaben wir uns auf eine leichte Wanderung durch den Hinüberschen Garten, einem der ältesten Landschaftsgärten in Deutschland, der bereits um 1766 nach Plänen von Jobst Anton Hinüber angelegt wurde. Das frische Grün der Bäume und Büsche begleitete uns auf unserem Weg und ließ das Aprilwetter mit Sonnenschein und leichtem Regen im Wechsel ertragen. Denn wer braucht schon ständig gutes...

    • 18.04.24
    • 2
    • Karl-Heinz Pfennig
    • Bürgerreporter:in
    Kultur
    An der Südaue
    75 Bilder

    Eine etwas andere Wanderung.
    TSV-Egestorf-Wandergruppe entdeckt Wunstorf

    Wunstorf? Für mich war es bisher nur eine Stadt die man durchfährt, wenn man an das Steinhuder Meer will. Doch diese Stadtbesichtigung, wieder bestens von Manfred Held geleitet, hat mich eines Besseren gelehrt. Diese Stadt hat nicht nur eine lebendige und vielseitige Geschäftswelt, sondern auch eine intakte Altstadt mit vielen Fachwerkhäusern, geschichtsträchtigen Objekten und auch viel Grün. Diese Stadt hat viele Sehenswürdigkeiten und viel zu bieten. Nach einem Rundgang an der Südaue entlang...

    • Niedersachsen
    • Barsinghausen
    • 23.03.24
    • 1
    • Karl-Heinz Pfennig
    • Bürgerreporter:in
    Natur
    Gruppenbild mit stilisierten Baum
    37 Bilder

    Wisent, Fretchen und Co
    Besuch der TSV-Wandergruppe im Wisentgehege Springe

    Die TSV-Wandergruppe hat kürzlich das Wisentgehege Springe besucht und dabei jede Menge Abenteuer erlebt. Obwohl der Name etwas anderes vermuten lässt, gibt es dort nicht nur Wisente, sondern auch viele andere faszinierende Tierarten. Von Wölfen über Elche bis hin zu Bibern, Fretchen, Vielfraß und Braunbären - hier gibt es tierische Vielfalt zum Staunen. Die Wandergruppe erkundete den Wildpark auf einem ausgedehnten Spaziergang und konnte dabei fast alle Tiere in ihren Gehegen entdecken. Nur...

    • 12.10.23
    • Karl-Heinz Pfennig
    • Bürgerreporter:in
    Kultur
    19 Bilder

    Das größte Dorf Preußens
    Ein Rundgang durch den Stadteil Linden

    Die Gruppe Kultur + Wandern vom TSV-Egestorf hat eine sehr interessante Tour durch den alten Stadtteil Linden von Hannover unternommen. Die Tour startete am Schwarzen Bären, wo im Mittelalter eine Gerichtsstätte umgeben von Linden gelegen haben soll. Daher der Name Linden, was seinerzeit noch ein kleines Dorf vor den Toren der Stadt Hannover war. Am fast völlig desolaten Ihmezentrum vorbei wurde der Küchengarten erreicht, der seinerzeit vom dem Herrschergeschlecht Welfen im 17. Jahrhundert als...

    • Niedersachsen
    • Barsinghausen
    • 26.06.23
    • 2
    • 2
    • Karl-Heinz Pfennig
    • Bürgerreporter:in
    Natur
    Eine fröhliche Wandertruppe-
    29 Bilder

    Rhododendronallee am Hagenburger Schloß
    TSV-Egestorf Wandergruppe auf Blütensuche am Steinhuder Meer.

    Die Wandergruppe des TSV-Egestorf hatte an diesem strahlenden Sommertag eine besondere Tour geplant. Der Weg führte entlang des Uferweges und des Hagenburgerkanals bis zur Rhododendronallee am Hagenburger Schloss. Die Allee ist bekannt für ihre prachtvollen Rhododendronblüten und zieht jedes Jahr zahlreiche Besucher an. Obwohl die meisten Stauden und Büsche noch keine Blüten trugen, war es dennoch ein besonderes Erlebnis, die Allee zu besuchen. Im Anschluss kehrten die Wanderer im Restaurant...

    • Niedersachsen
    • Barsinghausen
    • 01.06.23
    • Karl-Heinz Pfennig
    • Bürgerreporter:in
    Freizeit
    Blick auf Freden
    30 Bilder

    Freden, Winzenburg und Fischerhütte.
    Samstagswandergruppe vom Kneipp-Verein Barsinghausen e.V. im Leinetal und Sackwald unterwegs.

    Schon gleich nach dem Start wurde den Wanderinnen und Wanderern bewusst, wie sich insgesamt 440 Höhenmeter der Strecke zusammensetzen, denn galt es doch auf dem ersten Streckenkilometer über 120 m Anstieg zu bewältigen. Der herrliche Ausblick auf den Höhenzug Selter, Freden und das Leinetal entschädigten die Mühe. Durch einen Hochwald mit altem Rotbuchenbestand wurde später ein „wilder“ Wanderweg am Waldrand oberhalb von Everode bis zum Abstieg nach Freden gegangen. Dann längere Pause an den...

    • Niedersachsen
    • Barsinghausen
    • 18.05.23
    • Karl-Heinz Pfennig
    • Bürgerreporter:in
    Freizeit
    Jagdschloss Springe
    38 Bilder

    Wanderlust, Damhirschgeweih und Erbsensuppe.
    Wandergruppe vom TSV-Egestorf im Kleinen Deister unterwegs.

    Bei dieser Wanderung vom Jagdschloss Springe über die Höhen des Kleinen Deisters konnte auch die kalte Witterung die Wanderlust nicht trüben. Sollte doch eine heiße Erbsensuppe zur Mittagszeit die Verpflegung aus dem Rucksack ersetzen. Aber zunächst musste der steile Aufstieg zum Kamm oberhalb der Klippen bewältigt werden. Schon hierbei konnte es so manchem Teilnehmer warm werden und den kalten Wind vergessen lassen. Auf dem Weg abwärts wurde noch ein Teil eines Damhirschgeweih gefunden,...

    • 26.04.23
    • Karl-Heinz Pfennig
    • Bürgerreporter:in
    Freizeit
    Schon sehr grün
    42 Bilder

    Märzenbecher, Bärlauch und Lerchensporn
    TSV-Egestorf Wandergruppe wandert im südlichen Deister.

    Ganz umweltfreundlich reisten die 26 Wanderinnen und Wanderer mit dem Bus zum Startpunkt der Wanderung durch das Walterbachtal nach Nienstedt am Deister an. Das Walterbachtal ist eines der schönsten Täler im Deister und macht zu jeder Jahreszeit Lust auf eine Wanderung. Jetzt, Ende März, konnten noch einige blühende Märzenbecher am Ufer des Walterbaches entdeckt werden, doch hatte sich hier aber auch schon der Bärlauch mächtig ausgebreitet. Doch die Wandergruppe sollte noch reichlich blühende...

    • Niedersachsen
    • Barsinghausen
    • 31.03.23
    • 1
    • Karl-Heinz Pfennig
    • Bürgerreporter:in
    Freizeit
    Kreuzbergkapelle | Foto: Kneipp-Verein Barsinghausen
    30 Bilder

    Kreuzbergkapelle und Lourdesgrotte
    Wandern im Vorholz

    In eine etwas entferntere Landschaft zog es die Samstagswandergruppe vom Kneipp-Verein Barsinghausen mit einer Wanderung in das Vorholz, einem Höhenzug im Innerstebergland. In Pkw-Fahrgemeinschaften erfolgte die Anreise nach Ottbergen, welches für seine schöne Landschaft und seine historischen Gebäude bekannt ist. Eine der bekanntesten Sehenswürdigkeiten in Ottbergen ist die Kreuzbergkapelle, die auf einem Hügel oberhalb des Ortes liegt. Vom Parkplatz an der Bushaltestelle führte der Wanderweg...

    • Niedersachsen
    • Barsinghausen
    • 01.03.23
    • Karl-Heinz Pfennig
    • Bürgerreporter:in
    Freizeit
    Start bei "Am Pfingstanger"
    26 Bilder

    Germanen, Römer und ein verborgenes Dorf

    Teilnehmer der Wandergruppe im TSV-Egestorf besuchen das römisch-germanische Schlachtfeld am Harzhorn. Getreu dem Zitat von Peter Sirius*) : Viel wandern, macht bewandert, machten sich die Wanderer zu einer sehr interessanten und geschichtsträchtigen Wanderung von Harriehausen zum Harzhorn , dann weiter über den Vogelberg, Äbtissinenberg und Kühler nach Bad Gandersheim bei bestem Wanderwetter, auf. Die Anreise zum Startpunkt der Wanderung am Freizeitpark Harriehausen war mit Niedersachsenticket...

    • Niedersachsen
    • Barsinghausen
    • 25.09.22
    • 4
    • Karl-Heinz Pfennig
    • Bürgerreporter:in
    Natur
    Der Aufstieg
    16 Bilder

    Felsen, Orchideensuche und eine grandiose Weitsicht

     TSV-Egestorf-Wandergruppe im Ebersberg unterwegs Vom Parkplatz an der Deisterpforte oberhalb von Springe wurde zuerst das Göbeldenkmal mit der stilisierten Glühlampe besucht. Johann Heinrich Christoph Conrad Göbel wurde 1818 hier in Springe geboren, wanderte 1848 mit seiner Familie in die USA aus, und behauptete sein Leben lang, bereits im Jahr 1850 die erste funktionsfähige Kohlenfadenlampe gebaut zu haben. Wikipedia schreibt hierzu: „Göbel wurde 1893 in den USA und Europa durch...

    • Niedersachsen
    • Barsinghausen
    • 30.05.22
    • Karl-Heinz Pfennig
    • Bürgerreporter:in
    Freizeit
    Die Schwefelquelle | Foto: Manfred Held
    16 Bilder

    Schwefelquelle, Lost Place und ein ungewollter Umweg

    Mit der TSV-Egestorf-Wandergruppe im Bückeberg unterwegs Wir starten in Wendthagen am Ende der Bleekstraße, folgen dem kleinen Wegweiser auf schmalen Waldweg in den Hochwald und erreichen nach 10 Minuten die Schwefelquelle. Diese ist in einem kleinen Bauwerk eingefasst und wir riechen auch einen leichten Schwefelgeruch. Selbstverständlich nehmen wir von dem Wasser, das bakteriell einwandfrei sein soll und mit einer Schüttung von 1600 l/Std. aus 26 m Tiefe kommt, einen guten Schluck....

    • Niedersachsen
    • Barsinghausen
    • 14.03.22
    • 1
    • Karl-Heinz Pfennig
    • Bürgerreporter:in
    Freizeit
    Auf schmalem Pfad
    12 Bilder

    Steinkohle, Grünkohl und Currywurst

    TSV-Egestorf-Wanderer nicht nur auf geologischen Pfaden im Deister unterwegs Herbstwetter gut, Wald schon schön bunt, Wanderpfade + Wege trocken und die Mittagseinkehr in der Teufelsbrücke als Ziel. Da muss eine Wanderung im Deister doch Spaß machen. und der Beweis dafür sollte erbracht werden. So motiviert, marschierten die sechzehn Wanderer vom ehemaligen Warnamt Rodenberg auf schmalem und hügeligem Pfad in Richtung Feggendorfer Stolln los. Nach gut einer halben Stunde wurde die Grenzbrücke...

    • Niedersachsen
    • Barsinghausen
    • 30.10.21
    • Karl-Heinz Pfennig
    • Bürgerreporter:in
    Freizeit
    2 Bilder

    Statt Jubiläumsfeier - Geschenke für Kinder

     Kneipp-Kindergärten erhalten Spielsachen vom Kneipp-Verein In den Monat Mai fällt Sebastian Kneipps 200. Geburtstag. Bei der anhaltend schwierigen Situation, den Anlass gebührend zu feiern, hat der Kneippverein Barsinghausen zu diesem Jubiläum den beiden örtlichen Kneipp-Kindergärten Spielsachen spendiert. Kneippzertifizierte Kindergärten gibt es am Ort schon seit 2008 bzw. 2009. Es sind dies die Kita Wichtelhausen in Egestorf, Ellernstraße 36 und die Kita Max und Moritz in Landringhausen,...

    • Niedersachsen
    • Barsinghausen
    • 21.05.21
    • 1
    • 1
    • Karl-Heinz Pfennig
    • Bürgerreporter:in
    Natur
    Waldweg zum Trompeter
    31 Bilder

    Der Geheimnisturm, eine Mitra und eine Quelle.

    Eine Rundwanderung durch die abwechslungsreiche Heberbörde von Gehrenrode zur Gandequelle. Schon seit meiner Kindheit in Bad Gandersheim, hat mich immer die Frage beschäftigt wo die Gande entspringt, die meiner Heimatstadt den Namen gegeben hat. Während der Schulzeit gab es den jährlichen Wandertag, doch diese Wanderungen führten immer zu anderen Zielen, nie zur Gandequelle. Nun habe ich es nach fast 70 Jahren endlich wahr gemacht und mich auf die Suche der Gandequelle begeben (seit über 50...

    • Niedersachsen
    • Barsinghausen
    • 09.05.21
    • Karl-Heinz Pfennig
    • Bürgerreporter:in
    Freizeit
    Auf der Jägerallee
    15 Bilder

    Über den Deister gehen.

    Eine  Wanderung von Springe nach Egestorf am Deister Corona zum Zweiten: Auch in Barsinghausen liegen bei allen Vereinen die gemeinschaftlichen Veranstaltungen praktisch brach. So auch beim Kneipp-Verein Barsinghausen mit seinen sonst vielfältigen Angeboten. Um nicht „einzurosten“ und auch als Anregung für die interessierten Mitglieder kann aber im Einzelnen etwas getan werden. Z.B. wandern. Was jetzt nicht in der Gruppe geht, kann immer noch im Privaten durchgeführt werden. So auch wie diese...

    • Niedersachsen
    • Barsinghausen
    • 06.12.20
    • Karl-Heinz Pfennig
    • Bürgerreporter:in
    Freizeit
    Jägerhaus
    30 Bilder

    Höhlenkapelle, Jägerturm und Sofaklippe.

    Eine Wanderung zu den Bodensteiner Klippen im Hainberg Wir starten vom großen Parkplatz an der L498, die von Bockenem nach Sehlde führt. Auf einem schmalen Pfad wandern wir zunächst zum Jägerhaus mit der unterhalb in den Fels getrieben St. Hubertus-Kapelle, die 1733 von Ego Johannes Friedrich Antonius L.B. de Bocholtz angelegt wurde. Leider sind bei unserer Wanderung (November 2020), sowohl die Kapelle, als auch das Jägerhaus, wegen Bauarbeiten geschlossen. So können wir nur die in den Fels...

    • Niedersachsen
    • Barsinghausen
    • 24.11.20
    • Karl-Heinz Pfennig
    • Bürgerreporter:in
    Freizeit
    39 Bilder

    Schwefelquelle, Lostplace und Kneippen

    Eine Wanderung durch den Nordosten im Bückeberg Wir starten in Wendthagen am Ende der Bleekstraße, folgen dem kleinen Wegweiser auf schmalen Waldweg in den Hochwald und erreichen nach 10 Minuten die Schwefelquelle. Diese ist in einem kleinen Bauwerk eingefasst und wir riechen auch einen leichten Schwefel geruch. Selbstverständlich nehmen wir von dem Wasser, das bakteriell einwandfrei sein soll und mit einer Schüttung von 1600 l/Std. aus 26 m Tiefe kommt, einen guten Schluck. Erstaunlicherweise...

    • Niedersachsen
    • Barsinghausen
    • 18.11.20
    • Karl-Heinz Pfennig
    • Bürgerreporter:in
    Freizeit
    Durchgang zur Oberstraße
    40 Bilder

    Soltmänneken, Lamme und Kabusturm

    Erlebnisreiche Herbstwanderung in und um Bad Salzdetfurth Wir beginnen unsere Wanderung am Bahnhof, gelangen durch die Bahnhofgasse in die Oberstrasse mit den schönen Fachwerkhäusern, und gehen rechts bis zur Griesbergstraße, der wir bergan folgen. Über die Schachtstraße, Straße Dreiländereck und Hundsbusch führt uns der Weg an einem Bach entlang bergan in den Wald zu einer Abzweigung, dort gehen wir links und dann gleich wieder rechts. An der nächsten Kreuzung geht es links nun wirklich sehr...

    • Niedersachsen
    • Barsinghausen
    • 09.11.20
    • Karl-Heinz Pfennig
    • Bürgerreporter:in
    Freizeit
    Hübichenstein
    38 Bilder

    Mit König Hübich zu Stollen und Weltwald

    Eine schöne Rundwanderung um Bad Grund und den Weltwald Start dieser Wanderung ist der Parkplatz an der Harzhochstraße (B242) am Hübichenstein oberhalb von Bad Grund. Der Hübichenstein ist ein aufragender Kalksteinfelsen mit Doppelgipfel, wobei der höhere auch über Treppen bestiegen werden kann. Dem Gipfel ziert eine Adlerfigur aus Bronze und ist das Relikt eines Kaiser-Wilhelm-Denkmals, das 1895 errichte wurde. Nach dem Ende der Monarchie wurde das Denkmal zerstört und übrig blieb der Adler....

    • Niedersachsen
    • Barsinghausen
    • 28.10.20
    • 2
    • Karl-Heinz Pfennig
    • Bürgerreporter:in
    Freizeit
    Wasserspiele in der Markstrasse
    12 Bilder

    Wandertour zur Bantorfer Höhe

    Rad-Wandergruppe vom Kneipp-Verein Barsinghausen startet mit der Wandersaison Der Kneipp-Verein Barsinghausen hat in Zusammenarbeit mit dem Tourismusverein Barsinghausen in letzter Zeit vier Wandertouren ausgearbeitet und diese wurden im Burgbergblick jeweils auf einer Doppelseite vorgestellt. Unsere Wanderung entspricht der Tour 2, veröffentlicht im Burgbergblick am 19. September 2020. Start und Ziel ist der ASB-Bahnhof Barsinghausen. Bei leichtem Nieselregen gehen wir die Bahnhofstraße hoch,...

    • Niedersachsen
    • Barsinghausen
    • 16.10.20
    • Karl-Heinz Pfennig
    • Bürgerreporter:in
    Freizeit
    Blick auf Wernigerode
    49 Bilder

    Eine Brockenfahrt, Flieger und Baumkuchen

    TSV-Egestorf-Wandergruppe feiert 25-jähriges Bestehen in Wernigerode Ganz im Sinne und Zweck der Gründungsurkunde zur Wandergruppe vom 08. März 1995: Die Natur zu erleben, geselliges Beisammensein zu pflegen und aktiv etwas für die Gesundheit zu tun.... sollte nun auch das 25-jährige Bestehen der Wandergruppe würdig und angemessen begangen werden. So wurde beschlossen, dem Alter der Mitglieder entsprechend, es noch einmal so richtig „krachen“ zu lassen, mit etwas Wandern, ein wenig Kultur, viel...

    • Niedersachsen
    • Barsinghausen
    • 16.10.20
    • 1
    • Karl-Heinz Pfennig
    • Bürgerreporter:in
    Freizeit
    Auf dem Fuchsbeinweg | Foto: Anne Sichelstiel
    19 Bilder

    Im Zweifelsfall bleiben Pilze im Boden

    Eine Erkundungstour mit essbaren Pilzen, giftigen Exemplaren und einem lyrischen Quartett. Der Regen Anfang Oktober und die noch relativ milden Temperaturen, machten doch ein wenig Hoffnung auf eine Pilzernte. So trafen sich einige Mitglieder aus der Samstagsgruppe im Kneipp-Verein Barsinghausen mit einem Pilzexperten im Fuchsbachtal zu einer Pilzwanderung. Schon auf den ersten Metern entdeckte der Experte die Fruchtkörper von Pilzen mit bis dahin uns unbekannten Namen , wie: Lila Lackpilz,...

    • Niedersachsen
    • Barsinghausen
    • 13.10.20
    • 2
    • 2
    • Karl-Heinz Pfennig
    • Bürgerreporter:in
    Freizeit
    Hier geht es lang. | Foto: Manfred Held
    23 Bilder

    Bergwerksrelikte, Sandsteinbrüche und Dinospuren.

    Wandergruppe vom TSV-Egestorf auf geschichtlichen Spuren im Bückeberg unterwegs. Vom Parkplatz an der Eulenburg geht es zunächst 140 Höhenmeter stetig bergan, bis der Kammweg-Bückeberg erreicht war. Wir gehen eine kurze Strecke links, um dann dem in Stein gehauenen Hinweis -Steinbruch- zu folgen. Ein schmaler Pfad führt uns durch einen Hochwald bis zur Foxeiche, und dann auf breitem Forstweg rechts weiter zu dem großen Steinbruch. Einer Schautafel entnehmen wir, dass der hier abgebaute...

    • Niedersachsen
    • Barsinghausen
    • 21.09.20
    • 1
    • Karl-Heinz Pfennig
    • Bürgerreporter:in
    Sport
    Kurze Absprache
    10 Bilder

    Fahrt zum Steinhuder Meer – bei sonnigem Wetter

    Tour der Radfahrgruppe des Kneipp-Verein Barsinghausen Die Tour startet am ASB-Bhf in Barsinghausen. Wir waren in einer kleinen Sechser-Gruppe unterwegs. Auf kurzem Wege geht die Fahrt zur Rehrbrinkstraße (L392), dort nordwärts auf dem Radweg bis zur B65. Wir kreuzen diese, müssen die Straßenseite wechseln und fahren gerade weiter vorbei an Landringhausen, durch Groß Munzel, überqueren bei Holtensen die A2, anschließend den Mittellandkanal. Der Radweg war bis hier recht gut zu fahren,...

    • Niedersachsen
    • Barsinghausen
    • 18.09.20
    • 2
    • 2
    • Karl-Heinz Pfennig
    • Bürgerreporter:in
    Freizeit
    Unser Wegweiser die "Schwarze 5"
    30 Bilder

    Waldhütte, Teufelsloch und ein felsiger Aufstieg

    Eine Wanderung in der Fränkischen Schweiz durch die Waldschlucht zum Teufelsloch. Wir stehen am 18. Juni 2020 mit unserem Wohnmobil in Heiligenstadt in der Fränkischen Schweiz und sind am Morgen, trotz leichtem Regen, zu einer kleinen Wanderung zum Teufelsloch bereit. Hierzu müssen wir zu unserem Ausgangspunkt der Wanderung an dem Forsthaus Waldhütte fahren, leider immer noch im leichten Nieselregen. Die Waldhütte wurde bereits um 1750 als Försterei gegründet und ist heute auch eine...

    • Niedersachsen
    • Barsinghausen
    • 09.07.20
    • 1
    • Karl-Heinz Pfennig
    • Bürgerreporter:in
    • 1
    • 2
    • 3
    • 4

    Top-Themen von Karl-Heinz Pfennig

    Kneipp Verein Barsinghausen TSV Egestorf Wandern Kneippverein Barsinghausen

    Meistgelesene Beiträge

    Freizeit
    39 Bilder

    Jahreshauptversammlung des Kneipp-Vereins Barsinghausen e. V.

    Freizeit
    Am Kaiser-Wilhelm-Denkmal
    12 Bilder

    Porta Westfalica, Wittekindsweg und Moltketurm

    Freizeit
    Der Weg zum Borberg
    59 Bilder

    Der RW7 - Einmal rund um die Schanze

    Freizeit
    Am Feuervogel
    23 Bilder

    Schwarzer Weg, Gedenksteine und ein Feuervogel




    Impressum  Kontakt  Datenschutz  AGB  Verhaltenskodex  Werbung  E-Paper  Teilnahmebedingungen  Hilfe  Privatsphäre 
    Powered by PEIQ
    Menü
    • Ort suchen
      • Zurück
      • Ort suchen
      • Suche
      • Aichach
      • Augsburg
      • Bobingen
      • Burgau
      • Dillingen
      • Friedberg
      • Gersthofen
      • Günzburg
      • Königsbrunn
      • Lauingen
      • Meitingen
      • Neusäß
      • Schwabmünchen
      • Wertingen
    • Themen
      • Zurück
      • Themen
      • Lokalpolitik
      • Kultur
      • Blaulicht
      • Veranstaltungen
      • Sport
      • Freizeit
      • Natur
      • Wetter
      • Tierwelt
      • Poesie
      • Wohnoase
      • Ausbildung
    • Serviceangebote
      • Zurück
      • Serviceangebote
      • Kunstgalerie
      • Marktplatz
      • Ratgeber
      • Gewinnspiele
      • Spiele
    • Beitrag erstellen
    • Meine Seite

    • Über myheimat
    • Verhaltenskodex
    • E-Paper
    • Hilfe
    • Kontakt


    • Anmelden

    Sie möchten diesem Profil folgen?

    Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

    Jetzt anmelden und folgen

    Sie möchten selbst beitragen?

    Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

    Jetzt anmelden und beitragen
    Beitrag erstellen
    Schnappschuss erstellen
    Veranstaltung erstellen