Getigert, gestreift und auch noch nackt...

gemessen: mein Schuh 26 cm - Schnecke 20 cm
2Bilder
  • gemessen: mein Schuh 26 cm - Schnecke 20 cm
  • hochgeladen von Josie Hoffmann

Kurz vor Mitternacht musste ich noch mal runter in den Hof. Die Beleuchtung ist nicht so besonders. Eine Bewegung, aus den Augenwinkeln registrierend, dachte ich im ersten Moment, ein grosser Frosch! Zur Zeit hüpft es ja überall durch unseren Garten.
Auf den zweiten Blick..... das gibt es doch gar nicht. Eine riesige Schnecke, ca. 18 - 20 cm lang. Hatte schon mal am Weitmannsee in Kissing so ein Exemplar gesehen, allerdings nur ein einziges Mal. Und nun bei uns im Hinterhof und flott war sie auch noch!!! Also nix wie durch den Keller hoch in die Wohnung und die Kamera geholt. Hoffentlich ist sie noch da....
Gerade hatte ich sie noch eingeholt :-) und fotografiert, da kam mein Mann mit seiner analogen Kamera. Also wurde die Schnecke zurückgeholt. Allerdings hat sie sich dann nicht mehr so lang gemacht, wie am Anfang. Trotzdem denke ich, dass das Foto mit meiner Hand zum Vergleich, deutlich macht, dass es kein "Schneckerl" ist.

DieTigerschnecke oder Grosse Schnegel ist gar nicht so selten wie ich dachte. Nähere Infos unter:
http://de.wikipedia.org/wiki/Tigerschnegel

gemessen: mein Schuh 26 cm - Schnecke 20 cm
hier hat sie sich klein gemacht -  Foto von Husch
Bürgerreporter:in:

Josie Hoffmann aus Aichach

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

9 Kommentare

Bürgerreporter:in
Hubert Schuster aus Meitingen
am 04.07.2008 um 22:23

eine wunderschöne Schnecke, harmlos und lebt sehr verborgen.

Bürgerreporter:in
Marie-Thérèse Ritz-Burgstaller aus Eichenau
am 05.07.2008 um 12:57

Lieber Herbert Vollmer, warum immer die Schnecken gleich umbringen, dieser Tigerschnegel ist rar und sogar nützlich, also warum immer diese brutale Art???? Ohne die Insekten, Würmer, Schnecken und Käfer würden wir im Müll ersticken. Auch die Schnecken sorgen dafür daß der Hundekot am Wegrand verschwindet.Die Aaskäfer sorgen dafür daß die toten Mäuse, Maulwürfe usw. in der Erde vergraben werden. Also bitte, bitte diese Tierchen mit anderen Augen sehen.Ganz liebe Grüße an alle.

Bürgerreporter:in
Marie-Thérèse Ritz-Burgstaller aus Eichenau
am 05.07.2008 um 13:03

Liebe Josie, ich selber finde die Naturführer von Heiko Bellmann sehr gut.