• Über myheimat
  • Verhaltenskodex
  • E-Paper
  • Hilfe
  • Kontakt
  • Suche
  • Anmelden
myheimat.de
  • myheimat.de
  • Ort suchen
    • Suche
    • Aichach
    • Augsburg
    • Bobingen
    • Burgau
    • Dillingen
    • Friedberg
    • Gersthofen
    • Günzburg
    • Königsbrunn
    • Lauingen
    • Meitingen
    • Neusäß
    • Schwabmünchen
    • Wertingen
  • Themen
    • Lokalpolitik
    • Kultur
    • Blaulicht
    • Veranstaltungen
    • Sport
    • Freizeit
    • Natur
    • Wetter
    • Tierwelt
    • Poesie
    • Wohnoase
    • Ausbildung
  • Serviceangebote
    • Kunstgalerie
    • Marktplatz
    • Ratgeber
    • Gewinnspiele
    • Spiele
  • Beitrag erstellen
  • Meine Seite
  • Menü
    Bürgerreporter:in

    Hubert Schuster aus Meitingen

    Registriert seit dem 18. Mai 2008
    Erreichte Leser über veröffentlichte Inhalte: 104.379

    Meine Hobbys ist Fischen und Fotographieren.
    Mich interessiert alles was mit Natur zu tun hat.
    Außerdem beteilige ich gerne an Umweltbildung für
    die Allgemeinheit.

    Folgen
    11 folgen diesem Profil
    • 123 Beiträge
    • 158 Schnappschüsse
    • 9 Veranstaltungen

    Beiträge von Hubert Schuster

    Natur
    Das Blatt geschnappt und los gehts. Ein bisschen Kleckern gehört einfach dazu.
    7 Bilder

    Rätsel - was ist das für ein grünes Ding? - Die Auflösung

    Hallo, das Rätsel war scheinbar doch zu schwierig. Aber in der Natur gibt es auch Formen, die nicht immer mit einem Lebewesen in Verbindung gebracht werden. Die auffällig gefärbte Raupe des Wolfsmilchschwärmers ernährt sich fast auschließlich von der Zypressenwolfsmilch. Sie schnappt sich ein gefiedertes Blatt nach dem Anderen. Am Schluß frisst sie auch noch den Stengel. Sie legt dabei eine Geschwindigkeit an den Tag die man einer solchen Raupe kaum zu traut. Die gut 2 cm langen Blätter sind in...

    • Bayern
    • Meitingen
    • 13.09.12
    • 4
    • 1
    • Hubert Schuster
    • Bürgerreporter:in
    Natur
    Hügellandschaft wachsen
    21 Bilder

    Winterspaziergang im Auwald

    Die eisigen Zeiten haben auch so ihre schönen Seiten. Im winterlichen Auwald entlang von Friedberger Ach und Münstere Altnet ist so manch schöne Szenerie zu finden. Ob Landschaft oder Tierwelt, es ist immer wieder spannend was sich da so alles zeigt. Und nach 2,5 Stunden querfeldein schmeckt dann auch eine gute Brotzeit.

    • Bayern
    • Meitingen
    • 12.02.12
    • 2
    • Hubert Schuster
    • Bürgerreporter:in
    Wetter
    hell erleuchtes Objekt am Nachthimmel
    2 Bilder

    unbekanntes Objekt am Nachthimmel

    Am Abend des 01.02.2012 entdeckte ich dieses unbekannte Objekt am Himmel. Neben dem Mond und diesen hellen Fleck waren sonst keine Sterne zu sehen. Es war sehr hell und immer am selben Fleck. Wer weis was das gewesen sein könnte?

    • Bayern
    • Meitingen
    • 05.02.12
    • 1
    • Hubert Schuster
    • Bürgerreporter:in
    Natur
    Eisschichten türmen sich auf
    28 Bilder

    Sibirische Temperaturen in Meitingen

    Früh aufstehen lohnt sich auch im Winter. Warm angezogen und bei Temperaturen um -20 Grad hat eine morgendliche Wanderung schon seinen besonderen Reiz. Ab -15 Grad setzt im Lechkanal die Treibeisbildung ein. Vor dem Kraftwerk treiben bis zu 50 Meter lange dünne Eisschichten an, schieben sich in- und über einander, dass dann wiederum zur Bildung einer fast durchgängigen Eisfläche führt. Es entstehen dicke Schichten von zersplittertem Eis. Die Wärme des Wassers führt zudem zur Bildung von eisigem...

    • Bayern
    • Meitingen
    • 05.02.12
    • 6
    • 1
    • Hubert Schuster
    • Bürgerreporter:in
    Wetter
    20 Bilder

    Vollmond über Meitingen

    Heute ist mal wieder eine klare Vollmondnacht. Der Wind treibt zwar so manche Wolke vor sich her, aber der Himmel dazwischen ist sehr klar und hell. Ich diesem Mondlicht erscheinen manche Bauwerke in einer ganz anderen Sichtweise. Leider macht der starke Wind das photographieren nicht besonders einfach. Viel Spass beim Geniesen.

    • Bayern
    • Meitingen
    • 10.10.11
    • 5
    • Hubert Schuster
    • Bürgerreporter:in
    Natur
    36 Bilder

    Morgendlicher Ausflug in den Lechauwald

    Endlich habe ich es mal wieder geschafft schon während der Dämmerung mit dem Rad los zu ziehen. Die Stimmung geht schon ins Herbstliche. Morgennebel, viel Nässe im Gras und der Altweibersommer ist schon voll im Gang. Überall sind schon die Samenstände an den Blumen und die Früchte an den Gehölzen. Himmelblaue Bläulinge tanzten zu Hauf auf den freien Flächen. Einfach ein Traum. Bin mal gespannt ob ihr so manches erkennt. Hubert

    • Bayern
    • Meitingen
    • 23.08.11
    • 7
    • 1
    • Hubert Schuster
    • Bürgerreporter:in
    Wetter
    6 Bilder

    Sonnenuntergang über den Dächern von Meitingen

    Dieses Naturschauspiel hat sich vor ein paar Minuten ereignet. Nachdem sich die Gewitterfront verzogen hatte, blieben nur noch dunkle Wolken zurück. Dann bieten sich oft solch tolle Sonnenuntergänge.

    • Bayern
    • Meitingen
    • 22.05.11
    • 4
    • Hubert Schuster
    • Bürgerreporter:in
    Natur
    10 Bilder

    Was für Spezialisten - Gräser und Blumen feuchter Wiesen

    Entwässerungsgräben und feuchte Wiesen haben ihre besonderen Pflanzen. Sie beginnen jetzt sich in ihrer Farbenpracht und Vielfalt zu zeigen. Bin mal gespannt wer so manches davon kennt.

    • Bayern
    • Meitingen
    • 22.04.11
    • 6
    • Hubert Schuster
    • Bürgerreporter:in
    Natur
    Blühende Schneeheide
    3 Bilder

    Blühende Schneeheide

    Vielen Menschen bleibt dieser reizvolle Anblick der blühenden Schneeheide verborgen. Nur an wenigen Stellen im Lechtal ist sie noch zu finden. Die unscheinbaren Pflanzen mit ihren nur 2 mm großen Blüten sin nur schwer zu entdecken. Trotzdem sind die Blüten als solches wunderschön.

    • Bayern
    • Meitingen
    • 05.03.11
    • 2
    • Hubert Schuster
    • Bürgerreporter:in
    Natur
    noch ist die Blüte geschützt
    3 Bilder

    Der Huflattich - die ersten strahlenden Blüten im Jahr

    Kaum ist der Schnee weg, zeigen sich an sonnigen Stellen die ersten Blüten. Auf kiesigem Untergrund kommen die ersten leuchtend gelben Blüten des Huflattichs zum Vorschein. Die Blätter entwickeln sich erst viel später.

    • Bayern
    • Meitingen
    • 07.02.11
    • 4
    • Hubert Schuster
    • Bürgerreporter:in
    Natur
    Schneeheide kurz vor der Blüte
    7 Bilder

    Leuchtende Farben im Winter

    Winterzeit - eine Zeit der Stille und der grauen Farben in der Natur. Trotzdem sind immer wieder kleine Farbtupfer zu finden.

    • Bayern
    • Meitingen
    • 24.01.11
    • 9
    • Hubert Schuster
    • Bürgerreporter:in
    Natur
    Der Gockel führt seine Hühnerschar aus
    11 Bilder

    Scheehühner?

    Im Winter haben es freilaufende Hühner nicht so einfach. Viel Schnee ist nicht ihr bevorzugtes Wetter. Umsomehr freuen sie sich über jedes bisschen Grün und sofort machen sie einen Ausflug ins Freie. Ganz ungefährlich ist das aber nicht. Die Raubvögel haben jetzt auch ihre schlimmste Zeit und der Hunger treibt sie natürlich auch dazu mal sich so ein leckeres Huhn zu schnappen. Also besser die Hühner um diese Jahreszeit nur unter Aufsicht ins Freie lassen. Sonst gibts gleich weniger...

    • Bayern
    • Meitingen
    • 17.01.11
    • 11
    • Hubert Schuster
    • Bürgerreporter:in
    Natur
    Eingangstor zur Nahrungsquelle
    10 Bilder

    Ein Winzling auf Nahrungssuche

    Er ist der 3-kleinste Vogel in unserer Gegend. Er lebt meist als Einzelgänger, hat einen markanten Gesang und wird auch Schneekönig genannt. Er ernährt sich vorwiegend von Insekten und ihren Eiern oder Larven. Er ist ein äußerst emsiger Geselle, der auch die Nähe der Menschen nicht scheut. Zum fotographieren ist er schwierig, da er kaum mal eine Sekunde am selben Fleck sitzen bleibt. Na, ich denke die meisten werden den lustigen Gesellen wohl kennen? na

    • Bayern
    • Meitingen
    • 29.12.10
    • 12
    • Hubert Schuster
    • Bürgerreporter:in
    Natur
    Schneeleiter
    9 Bilder

    Augenblicke in winterlichen Auwald

    Windig und Schneefall - für viele Menschen ein Grund im warmen Zimmer zu verweilen. In der Natur sind trotzdem viele schöne Augenblicke zu erleben. Ein Ausflug lohnt immer.

    • Bayern
    • Meitingen
    • 26.12.10
    • 6
    • Hubert Schuster
    • Bürgerreporter:in
    Natur
    wie sind diese Formen wohl entstanden?
    7 Bilder

    Kunstwerke unter dem Eis

    Der Winter zaubert oft ganz besondere Kunstwerke. Unter dem Eis sind diese besonderen Eiszylinder und Formen entstanden. Unterschiedliche Wasserstände und Frost haben sie ohne eine zusätzliche Form wachsen lassen.

    • Bayern
    • Meitingen
    • 26.12.10
    • 4
    • Hubert Schuster
    • Bürgerreporter:in
    Natur
    5 Bilder

    Spuren im Schnee - etwas für Speziallisten

    Beim Spazieren im winterlichen Schnee sind viele Spuren von Tieren zu sehen. Ob Fuchs, Hase oder Reh oder Ratten, diese Spuren sind relativ einfach zu finden und zu erkennen. Diese Spuren allerdings waren mir neu, zumal keinen größeren dazu zu finden waren. Bin gespannt auf eure Meinungen

    • Bayern
    • Meitingen
    • 05.12.10
    • 8
    • Hubert Schuster
    • Bürgerreporter:in
    Natur
    Energie tanken an der Sonne
    3 Bilder

    Admiral

    Bald ist die Zeit der Schmetterlinge in diesem Jahr vorbei. Der Admiral nutzt die letzten warmen Sonnentage um nochmals Nahrung zu sammeln.

    • Bayern
    • Meitingen
    • 03.10.10
    • 6
    • Hubert Schuster
    • Bürgerreporter:in
    Natur
    wer hat den hier alles platt gemacht?
    5 Bilder

    Wer hat hier so gewütet?

    Bei einer Spazierfahrt am Rande der Lechauen fiel mir dieses Schlachtfeld im Maisacker auf. Diverse Spuren deuten auch auf den Verursacher hin.

    • Bayern
    • Meitingen
    • 26.09.10
    • 14
    • Hubert Schuster
    • Bürgerreporter:in
    Natur
    hier fühl ich mich Sauwohl
    9 Bilder

    Ein stachliges Fotomodell

    Bei einem Fahrradausflug am Lech saß dieser stachlige Kollege mitten am Weg. Wohl genährt und "kugelrund" spielte er zudem ein klasse Fotomodell. Danach verkroch er sich ganz langsam und gelassen ins Unterholz.

    • Bayern
    • Meitingen
    • 24.09.10
    • 4
    • Hubert Schuster
    • Bürgerreporter:in
    Natur
    weise Herbstzeitlose
    3 Bilder

    Rätsel - Wer kennt mich?

    Aufklärung des Rätsels

    • Bayern
    • Meitingen
    • 21.09.10
    • 10
    • Hubert Schuster
    • Bürgerreporter:in
    Natur
    7 Bilder

    Letzte Blütenträume im Jahr

    Langsam aber sicher kommt der Herbst und die letzten farbenfrohen Blüten sind in der Natur zu finden.

    • Bayern
    • Meitingen
    • 19.09.10
    • 5
    • Hubert Schuster
    • Bürgerreporter:in
    Natur
    wie durch einen Reißverschluß zwängt sich die Sonne in den Wald
    20 Bilder

    Frühmorgendliche Farben im Wald

    Blauer Himmel und die aufgehende Sonne zaubern im Wald so manche besondere Szene. Der reichliche Regen in den letzten Wochen lässt viele verschiedene Pilze in allen möglichen Farben wachsen.

    • Bayern
    • Meitingen
    • 19.09.10
    • 8
    • 1
    • Hubert Schuster
    • Bürgerreporter:in
    Natur
    Preiselbeeren
    6 Bilder

    Sonnentau im Regen

    Bei einer Wanderung durch kurzes Stück Moor in der Nähe der Wieskirche konnte ich trotz Regens ein paar stimmungsvolle Bilder machen.

    • Bayern
    • Meitingen
    • 29.08.10
    • 2
    • Hubert Schuster
    • Bürgerreporter:in
    Natur
    stachlige Schönheit
    12 Bilder

    Ausflug zum Zauber der Natur

    Im Lechtal gibt es immer wieder Ecken zu entdecken mit einer zauberhaften Natur. Ob Landschaft, Tierwelt oder Pflanzen, die Schönheit ist überall zu finden

    • Bayern
    • Meitingen
    • 10.08.10
    • 13
    • Hubert Schuster
    • Bürgerreporter:in
    Natur
    Blutrote Heidelibelle
    12 Bilder

    Schwanensee

    Traumhaftes Wetter und schöne Augenblicke am Gewässer können so manchen Tag zu einem erholsamen Erlebnis machen.

    • Bayern
    • Meitingen
    • 31.07.10
    • 8
    • Hubert Schuster
    • Bürgerreporter:in
    Natur
    Hallo Leute! hier eine tierische Geschichte über das Wirken bei my-heimat
    21 Bilder

    MY-Heimatler am Arbeiten - eine tierische Geschichte

    Beim Rundgang im Augsburger Zoo kam mir so manch tolles Motiv vor die Kamera. Beim Sichten der Bilder kam mir die Idee My-Heimat aus tierischer Sicht darzustellen. Vielleicht wird der eine oder andere sich gedanklich hier wiederfinden.

    • Bayern
    • Meitingen
    • 04.07.10
    • 12
    • 1
    • Hubert Schuster
    • Bürgerreporter:in
    Natur
    Mamma wo bist du?
    10 Bilder

    Überraschung - Wer klaut denn da die jungen Zuckerrüben?

    Endlich habe ich es mal wieder geschafft sehr früh unterwegs zu sein. Bei der Fahrt auf einem Feldweg sah ich in etwa 50 Meter Entfernung etwas Braunes sitzen. Gerade war ich dabei das Tele zu montieren als ein Tier mit mit einer Zuckerrübenpflanze Quer im Maul aus dem Acker kam. Sofort hatte die Fähe mich entdeckt, lies die Zuckerrübe fallen und verschwand mit einem Bellen im Rapsfeld. Wer nicht folgte war eines der Jungen. Es wollte unbedingt die leckere kleine Rübe fressen. Erst nach einer...

    • Bayern
    • Meitingen
    • 20.06.10
    • 14
    • Hubert Schuster
    • Bürgerreporter:in
    Natur
    17 Bilder

    Fotomodell - für eine gute Gage tun wir alles

    Das derzeitige Wetter ist für viele Insekten zu kalt. Es sind auch nur wenige auf den Pflanzen und beim Umherfliegen zu entdecken. Aber trotz des schlechten Wetters sind doch sehr farbenfrohe Schmetterlinge und Libellen unterwegs.

    • Bayern
    • Meitingen
    • 20.06.10
    • 20
    • Hubert Schuster
    • Bürgerreporter:in
    Natur
    39 Bilder

    Die vielfältige Welt der Insekten

    Von vielen Menschen werden nur die großen Lebewesen in der Natur wahrgenommen. Die enorme Vielfalt von den teilweise nur wenigen Millimeter großen Insekten bleibt vielen verborgen. In Wiesen und Gebüschen ist so manche zerbrechliche Schönheit zu entdecken.

    • Bayern
    • Meitingen
    • 28.05.10
    • 9
    • Hubert Schuster
    • Bürgerreporter:in
    Wetter
    da war doch was
    5 Bilder

    wer sitzt den da im Gras? - der Wetterfrosch

    Beim Spaziergang in einer Feuchtwiese war da plötzlich etwa grünes am Krabbeln. Dann war es wieder weg. Kaum zu erkennen aber da saß der Laubfrosch. Seine Tarnung ist perfekt.

    • Bayern
    • Meitingen
    • 25.05.10
    • 6
    • Hubert Schuster
    • Bürgerreporter:in
    • 1
    • 2
    • 3
    • 4
    • 5

    Top-Themen von Hubert Schuster

    Tiere Spinnen und Insekten Natur Vögel

    Meistgelesene Beiträge

    Freizeit
    Die Mühlkoppe - ein reiner Bodenfisch - er besitzt keine Schwimmblase
    14 Bilder

    Heimische Fische im Lech - Kleinfischarten

    Blaulicht
    6 Bilder

    Faszination Schwedenfeuer

    Natur
    Mit dem Radl unterwegs am Hochwasserdeich
    2 Bilder

    Wasser - Lebensgrundlage - Lebensraum - Gefahr

    Freizeit
    Der Einsatz von Brutboxen für Fischeier
    5 Bilder

    Was schwimmt denn da im Bach? - Vom Fischei zum Jungfisch

    Heiß diskutierte Beiträge

    Natur
    17 Bilder

    Fotomodell - für eine gute Gage tun wir alles

    • 20
    Natur
    Mamma wo bist du?
    10 Bilder

    Überraschung - Wer klaut denn da die jungen Zuckerrüben?

    • 14
    Natur
    wer hat den hier alles platt gemacht?
    5 Bilder

    Wer hat hier so gewütet?

    • 14
    Natur
    stachlige Schönheit
    12 Bilder

    Ausflug zum Zauber der Natur

    • 13



    Impressum  Kontakt  Datenschutz  AGB  Verhaltenskodex  Werbung  E-Paper  Teilnahmebedingungen  Hilfe  Privatsphäre 
    Powered by PEIQ
    Menü
    • Ort suchen
      • Zurück
      • Ort suchen
      • Suche
      • Aichach
      • Augsburg
      • Bobingen
      • Burgau
      • Dillingen
      • Friedberg
      • Gersthofen
      • Günzburg
      • Königsbrunn
      • Lauingen
      • Meitingen
      • Neusäß
      • Schwabmünchen
      • Wertingen
    • Themen
      • Zurück
      • Themen
      • Lokalpolitik
      • Kultur
      • Blaulicht
      • Veranstaltungen
      • Sport
      • Freizeit
      • Natur
      • Wetter
      • Tierwelt
      • Poesie
      • Wohnoase
      • Ausbildung
    • Serviceangebote
      • Zurück
      • Serviceangebote
      • Kunstgalerie
      • Marktplatz
      • Ratgeber
      • Gewinnspiele
      • Spiele
    • Beitrag erstellen
    • Meine Seite

    • Über myheimat
    • Verhaltenskodex
    • E-Paper
    • Hilfe
    • Kontakt


    • Anmelden

    Sie möchten diesem Profil folgen?

    Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

    Jetzt anmelden und folgen

    Sie möchten selbst beitragen?

    Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

    Jetzt anmelden und beitragen
    Beitrag erstellen
    Schnappschuss erstellen
    Veranstaltung erstellen