Rezepte (672)
Bad Dürkheim: Seebacherstr. | Schnappschuss
Bildergalerie zum Thema Rezepte
Wenn es draußen eisig kalt ist, schmeckt uns ein wärmendes Süppchen besonders gut. Neben Erbseneintopf, Kürbis- und Schwarzwurzelsuppe lieben wir grüne Bohnensuppe - mit und (für Vegetarier und Veganer) ohne Rindfleisch. Jetzt im Winter greifen wir für dieses wärmende Süppchen gerne auf TK-Bohnen zurück. Während die Beinscheibe langsam in einem Topf köchelt, wird in einem weiteren Topf das Gemüse zubereitet. Ist das Fleisch...
NEUERSCHEINUNGEN im November 2020, indayi edition
Helden gegen Krankheitsursachen Power Kohlenhydrate
– Dantse Dantse
In diesem Buch:
Übernehme die Kontrolle über deine Gesundheit
Man fragt sich, warum manche Völker öfter gut drauf sind als andere? Warum sie ohne Sport muskulös und schlank sind? Warum sie manche Zivilisationskrankheiten nicht haben?
Zahlreiche schlechte Kohlenhydrate sind in der Welt überall...
Erfahre mehr über den Zusammenhang zwischen „Hungerdiäten“ und dem „Jo-Jo-Effekt“ in dieser Hörprobe:
Im Buch findest du alles, was du schon immer über das Dickwerden wissen wolltest:
Warum sind Kalorien nicht gleich Kalorien?
Was ist gutes und was ist schlechtes Gewicht?
Welches sind die schlimmsten Lebensmittel?
Warum fördert Öl-armes Essen das Übergewicht?
Welche Getränke solltest du nur sehr selten zu dir...
Mythen rund ums Liebesleben: Hörprobe
Warum dieses Buch Männern und Frauen hilft – Verbessere dein Liebesleben!
Überall im Internet liest man über natürliche Potenzmittel. Aber kann ein Naturmittel wirklich noch Natur bleiben, wenn es schon transformiert und industriell verkauft wurde? Ehrlich gesagt, nein, denn um diese Produkte zu erhalten und zu kommerzialisieren, mussten sie mit Mitteln verarbeiten werden, die...
Kaum zu glauben, aber in diesem Jahr waren wir schneller als die Amseln in unserem Garten und konnten eine dicke Schale Johannisbeeren ernten. Da fiel die Entscheidung nicht leicht, wie die süß-sauren Früchtchen verarbeitet werden sollen. Wir haben die Beeren nicht nur pur vernascht, sondern uns auch für diese leckeren Varianten entschieden.
Viel Spaß beim Nachmachen!
Am Busch hängen natürlich noch ein paar Beeren...
Es war das Jahr 1969, als ich Elfi Jung zum Fotomodell von einem Koblenzer Werbeunternehmen für den Prospekt des neu entwickelten Römertopfs der Firma Bay in Ransbach- Baumbach auserwählt wurde. Als attraktive Hausfrau sollte ich Kunden für dieses neue Produkt begeistern. Das fiel mir auch nicht schwer; schließlich hatte ich auf der Modeschule in Hamburg die Grundlagen für ein erfolgreiches Fotoshooting gelernt. So erschien...
Ist man immer glücklich? Lächel mal!
Meiner Meinung nach wäre es schrecklich, wenn man im Leben keine Schwierigkeiten und keine unglücklichen Phasen mehr hätte, die man bewältigen muss. Es wäre fast zu trist und würde krank machen, wenn immer alles gut laufen würde. Man würde gar nicht wissen, was Glück ist und wie schön Glücklichsein sein kann. Nichtsdestotrotz: Lächel doch mal!
Wenn man wahres Glücklichsein als eine...
Ähnliche Themen zu "Rezepte"
Ich arbeite von zu Hause und probiere so viele neue Leckereien aus.
Schaut einfach mal, ob euch davon auch etwas schmecken würde.
Düsseldorf: Landtag NRW | In Zeiten der erzwungenen Häuslichkeit. „Einfache Küche einfach erklärt.“
Mit Herzblut schreibt ein Meister seines Faches, Sternekoch Franz Keller, ein Plädoyer für die naturverbundene Küche. Es ist keine Neuauflage seines Buches „Vom Einfachen das Beste“ aus 2018. Viele seiner Gedanken finden sich natürlich wieder. Er will mit einfacheren Worten, mit Bildern und Grundrezepten, mit einer bunten Mischung neue Kreise für...
Der Januar ist "Veganuary". Der Trend, der in der ganzen Welt Menschen ermutigen soll, sich für einen Monat rein pflanzlich zu ernähren, ist auch in Deutschland angekommen. Alles Spinnerei? Wohl kaum - denn eine vegane Ernährung hat einen positiven Einfluss auf das Klima und auf das Tierwohl. Positiver Nebeneffekt sind außerdem die Pfunde, die ganz von selbst purzeln, wenn bei euch mehr Obst und Gemüse auf den Teller kommt....
Zum Ende eines Jahres schaue ich gerne zurück. Was haben wir 2019 entdeckt, erlebt und genossen? In meinem kleinen Jahresrückblick habe ich euch meine persönlichen Lieblingsbeiträge rund um die Themen Rezepte, Natur, Kultur und Ausflugstipps zusammengestellt. Ich wünsche euch viel Spaß beim Bummel durch meine Erinnerungen und freue mich auf eure Beiträge und Schnappschüsse in 2020. Kommt gut ins neue Jahr - wir lesen...
Heute haben wir uns den Süden auf die Teller gezaubert. Tapas kommen ursprünglich aus Spanien und sind Appetithäppchen, die in kleinen Schüsselchen serviert werden. Kombinert man mehrere Tapas auf einer Platte, sind sie eine leckere Hauptmahlzeit.
Eurer Kreativität sind bei der Zusammenstellung übrigens keine Grenzen gesetzt. Da wir die Kombination aus Feta und Zucchini lieben, haben wir ein Häppchen aus diesen...
Für dieses feurige Curry bin ich einmal quer durch mein Gemüsefach geschlendert. Paprika, Zucchini, Zuckerschoten, Frühlingszwiebeln und Tomaten machen das asiatisch angehauchte Gericht zu einem kunterbunten Kunstwerk, das durch Kokosmilch und rote Currypaste den entsprechenden Pfiff bekommt. Mit lockerem Reis schmeckt uns das Curry besonders gut. Wenn ihr auf eine Fleischbeilage nicht verzichten wollt, könnt ihr gewürfelte...
Wenn sich das Jahr dem Ende neigt, ist es Zeit, einen Blick zurück zu werfen und in Erinnerungen zu schwelgen. In meinem Jahresrückblick 2018 habe ich meine ganz persönlichen Lieblingsbeiträge für euch zusammengestellt.
Wie sah euer myheimat-Jahr 2018 aus? Ich bin schon gespannt auf eure Rückblicke und freue mich natürlich auch auf eure Beiträge und Schnappschüsse in 2019.
Januar
Im Januar war ich in Grünanlagen...
Pesto kommt bei uns gerne frisch gemacht auf den Teller. In unserer Version werden neben frischem Basilikum Mandeln statt Pinienkerne verarbeitet. Das schmeckt mindestens genauso gut, ist aber kostengünstiger. Das Pesto schmeckt übrigens auch als Brotaufstrich oder zu Fleisch super und ist ein leckeres Gastgeschenk, das sich ganz schnell zubereiten lässt. Wir genießen es am liebsten zu Spaghetti.
Viel Spaß beim Kochen und...
Alsfeld: Freiwilligenzentrum | Probieren - Informieren - Austauschen
Am Sonntag, den 11. November laden wir zum veganen Mitbring-Brunch ein, von 11 - 16 Uhr im Freiwilligenzentrum in Alsfeld.
Vortrag: von 13:00 - 14:00 Uhr
Vegan vollwertig, gesund genießen für Mensch/Tier und Natur
Referentin Annette Heimroth (Gesundheitsberaterin GGB, Tierschutzlehrerin und Buchautorin)
Ganzheitlich vegan genießen, dass bedeutet neben den Fragen der Tierethik...
Diedorf: Regionales Bildungszentrum Diedorf | Es erwartet Sie ein geselliger Abend, an dem Sie nicht nur mehr über die Kultur und Küche von Bologna erfahren sondern zugleich Ihr Italienisch üben und anwenden können. Gehen Sie zusammen mit einem muttersprachlichen Lehrer und leidenschaftlichen Koch auf eine vergnügliche Reise, während der Sie Ihre Sprachkenntnisse vertiefen und die Geheimnisse einer der beliebtesten regionalen Küchen Italiens kennenlernen.
Drei Abende,...
Avocados stecken voller nahrhafter Inhaltsstoffe und sind wegen des hohen Anteiles an ungesättigten Fettsäuren nicht nur bei Vegetariern und Veganern beliebt.
Wir haben Avocado mit Kräutern und Nudeln kombiniert - auf den Tisch kam ein leckeres Pasta-Gericht.
Zutaten:
2 Avocados
2 Knoblauchzehen
100g Basilikum (frisch)
Saft einer ausgedrückten Zitrone
100g Parmesan
4-5 EL Olivenöl
Salz
weißer...
Heute Abend gibt es eine neue Folge von “Rosins Restaurants” und hier muss sich Frank Rosin diesmal extrem viel gefallen lassen. So hart hat noch niemand mit dem Profikoch in der Sendung gesprochen.Endlich ist es wieder so weit. Frank Rosin kehrt mit neuen Folgen zurück und will verzweifelten Gastronomen wieder dabei helfen auf einen grünen Zweig zu kommen. Der Profi weiß nämlich ganz genau, was es alles braucht, um ein...
Käsepralinen sind schnell gemacht, besonders lecker und ein Hingucker auf dem Buffet.
ein paar Rezepte
500 g Frischkäse, Rahmstufe
150 g alter Gouda
150 g Roquefort
2 Tl Balsamico
1 Tl Genever
1 Tl Portwein
80 g gehackte Pistazien (wahlweise Kürbiskerne)
80 g gehackte Walnüsse
kleine Papiermanschetten
Den Frischkäse glatt rühren und in 2 Portionen teilen.
Den Gouda fein reiben,
den Roquefort...
Schon die alten Römer kannten die Vorzüge der irdenen Töpfe, in denen sie schonend ihr Essen garten. Und auch im Haushalt meiner Mutter fehlte der Römertopf nicht. Nun habe ich mir auch einen angeschafft und ein leckeres Mittagessen gezaubert. Dabei kamen ganz viel buntes Gemüse mit Kräutern, Gewürzen und zwei Hähnchenschenkel in den Topf. Das Ergebnis war so lecker, dass es leider nicht mehr zu einem Foto nach dem Garvorgang...
Wenn man lange Zeit mit/auf/bei myHeimat unterwegs ist, dann kennt ja die aktiven User zumindest von der Leser-Seite, oft auch persönlich.
Nun gibt es ja auf der Profilseite auch ein Angebot von myHeimat, nennt sich "Autorencockpit" und das listet die erfolgreichsten Autoren, bzw. Beiträge der letzten 30 Tage auf (andere Zeiträume sind einstellbar).
Ab und zu schaue ich da mal rein, um zu sehen, was so abgeht - bei...