Kartoffel (206)
Edemissen: Hoorn´s Hof | Einkellerungs Wochenende Wehnsen
https://www.paz-online.de/Kreis-Peine/Edemissen/Wehnsen-Einkellerungs-Wochenende-ersetzt-Kartoffelfest
Einkellerungs-Wochenende ersetzt Kartoffelfest in Wehnsen
Wegen der Pandemie gibt es dieses Jahr keine große Feier mit Tausenden Besuchern. Stattdessen werden den Gästen am 26. und 27. September Speisekartoffeln zum Mitnehmen angeboten.
Bildergalerie zum Thema Kartoffel
Breidenbach: Breidenbach | Schnappschuss
ist der Tag der Kartoffel, der in den USA ins Leben gerufen wurde und die tolle Knolle in all ihren Facetten feiert. Aus gutem Grund: Denn Kartoffeln sind nicht nur lecker, nahrhaft und gesund, sondern darüber hinaus auch besonders gut für die Zukunft unseres Planeten. Warum? Der Anbau und die Verwertung von Kartoffeln sind klima- und umweltfreundlicher als bei vielen anderen Grundnahrungsmitteln. Dank ihrer Vielseitigkeit...
Angeblich muß man nicht wenigen Kindern in der heutigen Zeit erklären, daß Kühe in natura nicht lila sind. Aber noch viel weniger werden wissen, daß ihre heißgeliebten Pommes nicht aus der Fabrik von Ronald McDonald kommen, sondern als "Tolle Knolle" auf den Feldern wachsen. Dazu könnte man einen lehrreichen Ausflug in die Natur machen, wo derzeit wie hier zwischen Neusäß und Täfertingen die Kartoffelstauden in schönster...
Ähnliche Themen zu "Kartoffel"
Auch diesen Herbst ist das Thema Kartoffel mit der Veranstaltung „Kartoffel – entdecken und schmecken“ am Mittwoch, 23. Oktober um 19.00 Uhr im Kreislehrgarten Krumbach zu Gast.
Die Besucher erfahren von Christian Müller, dem Kartoffelexperten aus Ettringen bei einer Kartoffelverkostung alles rund um die verschiedenen Sorten sowie über die Lagerung der tollen Knolle.
Anmeldungen erbeten an die Kreisfachberatung am...
Die Kartoffel -Pflanze stammt ursprünglich aus den Hochlanden von Peru, Chile und Bolivien. Die Inkas pflanzten sie schon vor über 2000 Jahren an. Nachdem Amerika 1492 von Kolumbus entdeckt worden war, haben vor allem spanische Seefahrer im Laufe des 16. Jahrhunderts die Kartoffel nach Europa gebracht.
Weltweit sind mehr als 4000 Kartoffelsorten bekannt ! ( Quelle Internet )
Hier ein paar Bilder von heimischen...
Breidenbach: breidenbach | Schnappschuss
Dieser Tage rollen sie wieder, die vollbeladenen Anhänger mit den frisch gerodeten Kartoffeln. Manche Zeitgenossen machen sich auch traditionell auf, um zu „stoppeln“, d.h. das Feld nach übriggebliebenen Früchten abzusuchen. Wir kochen sie, braten sie, machen Brei, Pommes oder Chips daraus – Die Kartoffel ist aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken, und selbst die beliebte Sorte „Linda“ haben wir Deutsche uns nicht...
Fenchel und knusprige Kartoffelnester
Zutaten:
Fenchel,Kartoffeln,Eier,Sahne,Mehl,Fenchelgrün,Rapsöl,Chilliöl,Salz,Pfeffer,Muskat,
Fenchel:
In ca. 5 Millimeter Scheiben schneiden, aufs Blech legen,mit etwas Rapsöl und etwas Chilliöl beträufeln, würzen mit Salz und Pfeffer.in der Backröhre ,Umluft,180° ca 20 Minuten garen,zum Schluß gehacktes Fenchelgrün darüberstreuen.
Kartoffelnester:
Kartoffeln schälen ,in Scheiben...