Zukunft

Beiträge zum Thema Zukunft

Lokalpolitik
85 Bilder

" Solidarität ist Zukunft " 1.Mai Motto auch in Lehrte !!

" Solidarität ist Zukunft " 1.Mai Motto auch in Lehrte !! Mit Coronaabstandsregularien und auch mit Sitzplätzen auf Klapphockern mit mindestens 1,5 Meter Abständen und bei Trockenheit und Sonnenschein konnte dieser Tag der Arbeit wohlweißlich positiv begonnen werden. Pünktlich um 10 Uhr mit der ökumenischen Andacht durch den katholischen Gemeindepfarrer zusammen mit dem evangelischen Pastor Andreas Anke diese Andacht gehalten.. Wie die Planung des DGB Lehrte es vorgesehen hat wurde auch gegen...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 01.05.21
  • 1
  • 3
Lokalpolitik
Pressebericht Nr. 606

Agenda 2011-2012 gibt der Zukunft Perspektiven

Agenda 2011-2012 steht für politische Bildung, soziale Sicherheit, Menschenwürde, Menschenrechte und Abbau der Staatsschulden. Seit Mai 2010 werden präzise und komplexe Antworten auf die Aufgaben und Probleme der Schuldenkrise gegeben. Lehrte, 11.12.2017. Im Mai 2010 hat die Initiative Agenda 2011-2012 der Öffentlichkeit im Internet ein Reformprogram zur Diskussion angeboren, das mit einem aktuellen Finanzrahmen von 275 Milliarden für ausgeglichene Haushalt und Rückführung der Staatsschulden...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 11.12.17
Lokalpolitik
Bild: Agenda 2011-2012

Bundestagswahl 2017 - Ungerechtigkeit ein Teil der Zukunft

(Agenda 2011-2012) Kinder erleben nichts so scharf und bitter wie Ungerechtigkeit (Charles Dickens). Ungerechtigkeit ist, wenn 16 Millionen Armen, darunter 2,5 Mio. arme Kinder, eine Anpassung der niedrigen Bezüge an die Armutsgrenze von netto 979 Euro verweigert wird. Deutschland hat als zweitletztes Land in der EU den Mindestlohn von 8,50 Euro eingeführt, der dort längst üblich ist. 13 Mio. Erwerbstätige erhalten keinen Mindestlohn, da sie an Tariflöhne von brutto unter 5, 6, 7, 8 und 8,50...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 05.12.16
Lokalpolitik
Bild: Agenda 2011-2012

Agenda News: Ein Versprechen für die Zukunft – Trudeau und May oder Trump

(Hagen, 19.07.2016) In ihrer ersten Ansprache als Regierungschefin an das britische Volk stellt Theresa May klar: „Meine Regierung“, sagt sie „wird nicht das Interesse der Reichen oder Mächtigen oder Privilegierten im Auge haben, sondern Eures." Sie will Großbritannien in eine neue Zukunft führen. Premierminister Trudeau erlangte in Kanada einen erdrutschartigen Wahlsieg, weil er versprach, die Steuern für Vermögende zu erhöhen, um mehr in die Infrastruktur zu investieren. Er will Kanada in...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 18.07.16
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.