Zukunft

Beiträge zum Thema Zukunft

Lokalpolitik

zukunfts-motivierende
Sprüche

Dies ist ein ständig weiter wachsendes Kompendium in alphabetischer Auflistung. Gastbeiträge sind willkommen, als Kommentar, oder als Direktnachricht. Sprüche: motivierend für die Zukunft Advanced & ahead.Alte Leute müssen den jungen Leuten eine Zukunft geben, nicht aber ihre eigene Vergangenheit. Heinz Nitschke. Aufi geht's!Building a better future!Cada pequeño guesto cuenta para generar un gran cambio.Creating the future, together.Einfach.Machen.Enjoy life!Every little guesture counts to make...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 24.10.23
  • 2
  • 2
Lokalpolitik
Diese Stadt ist unser 🚲-Fahr-Zuhause, DAS also brauchen / wünschen wir ...- This City is our 🚲-bicycle home, THAT'S what we need  .... - Gesehen und (mit Erlaubnis!)  selber fotografiert im Museum GrimmWelt in Kassel: https://www.GrimmWelt.de, siehe DREI folgende Bilder.
4 Bilder

Dein Wunschbox-Eintrag rund ums Rad
Mehr 🚲-Fahren? DAS hätte ich gerne: Meinen 🚲-Wunsch HIER selber eintragen!!!

Mehr als verdoppeln! Unsere Stadtverwaltung will den Radverkehrsanteil steigern: ■ von 11 % jetzt, 2023, ■ auf 25 % im Jahre 2035. □ Also 127(!) % mehr  🚲-Anteil in dem kommenden zwölf Jahren, ab heute! Wunschbox:  Helft bitte alle mit!Hier können alle ihre Wünsche eintragen, wie das Ziel "deutlich mehr Radverkehr" bis zum Jahr 2035 erreicht werden kann. Einfach machen! Die Wunsch-Eintragung geht auf diese beiden Arten: Kommentar zu diesem Beitrag für registrierte Mitglieder von MyHeimat,Wunsch...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 20.05.23
  • 2
  • 1
Lokalpolitik
Abgestiegen um 5 Plätze in Niedersachsen: Die Ergebnisse des Fahrradklima-Test FKT 2023 für Langenhagen bei Hannover | Foto: Fahrrad-Club ADFC e.V.

Langenhagen: Beim FKT 2023 deutlich abgesackt
Von Platz 3 auf Platz 8: Abstieg um 5 Plätze, nach unten durchgereicht. Langenhagen beim ADFC Fahrradklimatest in Niedersachsen jetzt nur noch im hinteren Drittel

Langenhagen Es ist nun NOCH MEHR Luft nach oben geworden für einen umweltfreundlicheren, sicheren Radverkehr ... Die Langenhagen-Bewertung  im ADFC-Fahrradklima-Test 2023:  1. Im Lande Niedersachen um 5 Plätze abgesackt 2023: Platz 8 von 12 Plätzen 2021: Platz 3 von 12 Plätzen  2. Bundesweit 21 Plätze verloren 2023: Platz 41 von 113 Plätzen 2021: Platz 20(!) von 110 Plätzen Basis: Ergebnisse für Kommunen mit 50 bis 100.000 Einw. Radfahren-Bewertung Langenhagen 2023: Beim ADFC-Fahrradklima-Test...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 25.04.23
Poesie
Wechselrichter der 🌞-Solar-Anlage "1" mit Tankstellenschild: Mit 🌞-Solar-Strom arbeitet die Ladestation für E-Fahrräder am Zentralen Stützpunkt der Fahrradclub-Ortgruppe Langenhagen: Das Auftanken/Aufladen der Akkus  von E-Fahrrädern ist dort für ADFC-Mitglieder kostenfrei. Tipp: Wir empfehlen die vorherige Anmeldung zum 🌞-Strom-Tanken, Kontakt siehe Kontaktlink im Beitrags-Text.

🌞-Solar: Mehr wissen ist besser ...
Eigene 🌞-Solar-Anlage in Planung? Dazulernen: Einfach mal diese Anlage(n) besuchen!

Infos kostenlos DIESE vorhandene(n) 🌞-Solaranlage(n) besichtigen, und dabei für die eigene geplante 🌞-Anlage was dazulernen ... Die 🌞-Solar-Anlage(n) am Zentralen Stützpunkt der ADFC-Fahrradclub-Ortsgruppe Langenhagen kann/können nach vorheriger Absprache besichtigt werden. Link für Kontaktaufnahme www.KONTAKT.AdfcLangenhagen.de Die vorhandenen Anlage(n): 1. Anlage Balkonkraftwerk0,7 kWpzwei ModuleAusrichtung: SüdAnbringung steil: 30 ° zur SenkrechtenWechselrichter 0,6 kW kein Speicher...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 17.02.23
  • 2
  • 1
Lokalpolitik

Landtagswahl am 9. Oktober 2022: "Zukunft in Niedersachsen gestalten!"

Landtagswahl Niedersachsen 2022. Forderung des ADFC Niedersachsen e.V.Die Ortsgruppe Langenhagen unterstützt die Forderungen des ADFC Niedersachsen zu einer Verbesserung des Radfahrens, denn gerade um Langenhagen ist eine Verbesserung des Radfahrens an den Landesstraßen dringend erforderlich. Landespolitik Niedersachsen, erforderliche Verbesserungen: Beispiel Landesstraßen L 380 / L 382 Langenhagen Hier, in diesem MyHeimat-Beitrag, da gibt's mehr Infos über die sehr schlechte Situation an den ...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 03.04.22
Lokalpolitik

"BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN": Wahl-Stellungnahme zur ADFC-Anfrage „Radmobilität in Langenhagen“

BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN zur Kommunalwahl Langenhagen am 12. September 2021. Radmobilität:  Wahl-Stellungnahme von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN LangenhagenDer ADFC Langenhagen stellt in dieser Serie die Aussagen der Parteien zum Radfahren aus Anlass der Kommunalwahl unkommentiert dar. Hier, in dieser Zusammenstellung, da ist dieser Beitrag von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN nochmals zusammen mit den weiteren bisher eingegangenen Stellungnahmen zur Kommunalwahl in Langenhagen zum Themenkreis "Fahrrad / Mobilität...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 04.08.21
  • 2
Lokalpolitik
Der "Wunschzettel 2020" des 🚲🚲🚲🚲🚲-Club ADFC-Ortsgruppe Langenhagen ist hier: https://www.ADFC-Langenhagen.de

Wunschzettel: Fünf Wünsche für die 20er-Jahre frei!!! Bitte in die Wunschbox des 🚲-Club ADFC Langenhagen

Fünf Wünsche frei!! Das neue Jahrzehnt hat begonnen, und wir möchten Eure Wünsche an den Fahrrad-Club ADFC Langenhagen gerne kennen lernen! www.ADFC-Langenhagen.de ↑↑↑ HIER ↑↑↑ direkt ↑↑↑  oben ↑↑↑ drüber ↑↑↑ ist dieser Wunschzettel auch online verlinkt, der Fragebogen für fünf freie Wünsche, gleich oben auf unserer "normalen" Webseite. Und da steht auch drauf, wie dieser Fragebogen - nach dem Ausfüllen - wieder zu uns zurückkommt. Vielen Dank für die Unterstützung!!! Und wir sehen uns, z.B....

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 16.01.20
  • 1
Kultur

Ministerium für Glück und Wohlbefinden

An alle Bürgerinnen und alle Bürger: Ein herzlicher Advents-Gruß und alles Gute für 2017 kommt hier vom http://www.MinisteriumFuerGlueck.de!! Die ADFC-Ortsgruppe Langenhagen trägt mit ihrer Idee, mit der Umsetzung dieser Idee und durch ihre Aktivitäten zu "Glück & Wohlbefinden" bei: "Rauf aufs Rad!"

  • Baden-Württemberg
  • Mannheim
  • 18.12.16
  • 1
Freizeit
1,8 Zoll SSD Harddisk mit bis zu 256 GB
4 Bilder

Technik: SSD als Neue Massenspeicher-Technologie. Schneller, kleiner und ohne bewegliche Teile.

Während sich eine herkömmliche Festplatte mit einer Geschwindigkeit von bis zu 12.000 Umdrehungen bewegt und ein oder mehrere bewegliche Finger, auf einem Luftpolster, über die mehrfach übereinander liegenden Platten fegt, ist die Lebensdauer begrenzt. Die meisten "Tode" werden durch den bekannten Festplatten-Crash gestorben. Daten futsch! Der Horror ist programmiert, um im Jargon zu bleiben. Die Laufzeit beträgt zwischen 30.000 bis zu 70.000 Std. (Bei Dauerbetrieb pro Jahr = 8.760 Std., 24...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 17.10.09
  • 21
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.