Link in neuem Fenster öffnen Hier geht es direkt zur Wohnoase - Entdecken Sie aktuelle Trends und Tipps

Zug

Beiträge zum Thema Zug

Poesie
2 Bilder

Klare Ansage am Bahnhof Celle

Heute gesehen. Wie soll ich das verstehen? Werden hier öfter Züge geklaut? Leider war meine Tasche nicht groß genug... ;-)))

  • Niedersachsen
  • Celle
  • 26.10.15
  • 3
  • 5
Kultur
Kolorierter Stich der Lokomotive „Ernst August“ der Egestorffschen Fabrik. | Foto: www.bahn.de/niedersachsen: 175 Jahre Eisenbahn in Deutschland (PDF), mit freundlicher Genehmigung

In anderthalb Stunden kam man 1845 mit der Bahn von Hannover nach Celle

Am 13. September 1845 war die Teilstrecke Lehrte-Celle so weit fertig gestellt, dass die erste Lokomotive bis nach Celle gelangen konnte. Die Bevölkerung unserer Heimat musste sich umstellen. In den „Celleschen Anzeigen“ vom 4. Oktober 1845 wurde die „Bekanntmachung, das Fuhrwesen zur Verbindung des Bahnhofes mit der Stadt und den Vorstädten betreffend“ vom 2. Oktober 1845 veröffentlicht. Es handelt sich um 35 Paragraphen, die von der Königlichen Polizei-Kommission in Celle aufgestellt waren....

  • Niedersachsen
  • Adelheidsdorf
  • 07.01.11
  • 1
Freizeit
5 Bilder

Hannover Hbf. Einmal schnell auf den ICE Bahnsteig.

Auf dem Weg zum Auto musste ich quer durch den Hauptbahnhof in Hannover. Aus dem Lautsprecher kam die Ansage, der ICE hastenich gesehen fährt ein auf Gleis 10 (natürlich mit Verspätung). Die Kamera hatte ich noch nicht verpackt, also rauf auf den Bahnsteig. Die Guards haben mich nicht gesehen, denn dass dort Fotografierverbot ist, war mir klar. Mann sollte es mal durchziehen, einen Fotoabend bei der Bahn. Dann natürlich mit Genehmigung und auch mit Blitz.

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 05.11.10
  • 4
Lokalpolitik
Vor dem Ende.
9 Bilder

Ein Stück Industrieburgdorf kommt unter die Fallbirne.

Es werden sich nicht mehr viele Menschen daran erinnern, dass wir in Burgdorf am Güterbahnhof einmal eine Firma Willecke hatten, die Kessel geschmiedet hat. Kessel im Großformat. Kessel, die einen Portalkran erforderten, der 50 000 kg heben konnte. Wie oft hat uns das Gedröhn der hydraulischen Pressen in aller Frühe aus dem Bett geholt. Nach der Insolvenz des Betriebes erwarb die Behindertenhilfe Berkhöpen/ Burgdorf das Gelände. Nachdem durch eine Brandstiftung das Gebäude arg in...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 05.11.10
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.