Zoo

Beiträge zum Thema Zoo

Natur
14 Bilder

Robben bei der Fütterung (Ohrenrobben)

Im Meer schwimmend, an Land laufend. Robben besiedeln in über dreißig Arten die unterschiedlichsten Meeresregionen der Erde, ursprünglich stammen sie von den Landraubtieren ab, bevor sie sich vor Millionen von Jahren durch verschiedene Besonderheiten im Körperbau und Stoffwechsel an ein Leben im Wasser angepasst haben. Heute zeigen Robben amphibische Lebensweisen, wobei sie zur Fortpflanzung und zum Schlafen an Land kommen, zur Nahrungssuche aber wieder das Wasser aufsuchen müssen. Zum Schutz...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 16.04.10
  • 3
Natur
7 Bilder

Mandschurenkranich (Grus japonensis)

Sie gelten in Japan als Glücksbringer für ein langes, glückliches Leben. Größe: ca. 150 cm Lebensraum: Schilf und Sümpfe, Moore, Feuchtwiesen Nahrung: Insekten, Fische, Frösche, Nagetiere, Grassamen Gelege: 2 Eier, Brutdauer 29 - 34 Tage Verbreitung: Hokkaido, Japan, NO - China, SO - Rußland

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 10.04.10
  • 7
Natur
6 Bilder

Onager (Equus hemlonus onager)

Ein Hengst hält eine Herde von Weibchen zusammen und verteidigt sie. Der Paarung geht ein heftiges Treiben voraus. Hier einige Merkmale. Schulterhöhe: 100 - 140 cm Gewicht: ca. 250 kg Lebensraum: Wüsten und Halbwüsten, Gras- und Buschsteppen Nahrung: verschiedene Gräser, Laub und Rinde Fortpflanzung: 1 Fohlen wird gesetzt, Geschlechtsreife mit ca. 3 - 4 Jahren Feinde: nur kranke oder sehr junge Tiere werden manchmal Opfer von Wölfen. Lebensalter: über 20 Jahre Verbreitung: Nordpersien,...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 07.04.10
  • 3
Natur
5 Bilder

Nasenbär (Nasua nasua)

Diesen geseligen Nasenbär habe ich in einem Zoo fotografiert, hier einige Info Schulterhöhe: bis 30 cm Gewicht: bis 30 kg Lebensraum: Regenwälder, Galeriewälder, Busch Lebensweise: tagaktiv, geselig Nahrung: Früchte, Frösche, Vögel, Fische, kl. Nagetiere, Schildkröteneier Fortpflanzung: 2 - 7 Jungtiere nach einer Tragezeit von 75 Tagen Feinde: Großkatzen, Abgottschlange, Harpyie, Mensch Lebensalter: über 12 Jahre Verbreitung: Nordwesten und Osten Südamerikas

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 07.04.10
  • 5
Freizeit
14 Bilder

Spielplätze sind voll (Osternferien)

Man kann es hören und sehen, wenn die Sonne rauskommt sind die Spielplätze voller Leben. Wenn Schulferien sind, dann kommt Leben die Spielplätze und sie sind fast überfüllt. Hier habe ich im Augsburger Zoo fröhliche Kinder beim Spielen fotografiert. Da entstehen die besten Schnappschüsse. Wenn Kinder schaukeln, wippen, klettern oder rutschen, aber auch rennen oder Fangen spielen. Noch schöner ist es aber, wenn man gleich daneben im Biergarten, wo die Eltern gemütlich etwas trinken können, sitzt...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 06.04.10
  • 2
Natur
7 Bilder

Löwe (Panthera Leo)

Diesen König der Tiere habe ich im Augsburger Zoo fotografiert. Hier einige Informationen über diese erhabene Großkatze. Schulterhöhe: 80 - 110 cm Lebensraum: Halbwüste, Buschsteppe Lebensweise: in Rudeln Nahrung: Hirsche, Antilopen, Wildschweine Feinde: (nur junger, alter oder kranker Löwen) Leopard, Hyäne, Hyänenhund Fortpflanzung: Tragzeit 100 - 116 Tage, 2 - 4 Junge Höchstalter: über 15 Jahre Verbreitung: Afrika Im Gegensatz zu anderen Großkatzen leben Löwen in größeren Sozialgruppen....

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 05.04.10
  • 6

Neueste Bildergalerien zum Thema

  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.