ZOO Augsburg

Beiträge zum Thema ZOO Augsburg

Natur
,,Ich sehe keine Menschen!"
49 Bilder

Zoo-Besuch?

Zoobesuch bei herrlichem Wetter wäre sehr schön, doch nichts zu machen! Erstens sind die Zoo´s zu. Zweitens wegen der Ausgehbeschränkungen. Damit man trotzdem die Tiere im Zoo sehen kann habe ich mir erlaubt das Denken und Fühlen der Tiere und verantwortlichen nachzuvollziehen.  Wahrscheinlich wird den Tieren ohne die Besucher recht langweilig vorkommen, denke ich. Schwerer dagegen dürfte der wirtschaftliche Schaden durch fehlende Eintrittsgelder sein. Den der Augsburger Zoo ist seit dem 17....

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 28.03.20
  • 6
  • 17
Poesie
7 Bilder

,,Frohes Fest"

Ein frohes, gesegnetes Fest wünsche ich allen! Gruß Ali

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 25.12.15
  • 25
  • 29
Natur
4 Bilder

Kappensäger (Lophodytes cucullatus)

In Augsburger Zoo konnte ich auch diesen Kappensäger oder auch Haubensäger genannt fotografieren. Von allen anderen Enten sind die Säger durch ihren sehr schmalen und dünnen Schnabel zu unterscheiden.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 05.01.14
  • 6
  • 17
Natur
49 Bilder

,,Die tierisch verrückte Aktion im Zoo Augsburg"

Als ich von München nach Donauwörth fuhr dachte ich mir ich fahr mal in Augsburger Zoo vorbei und mache einige Bilder von den Tieren. Es gab nämlich die tierisch verrückte Aktion: Bestimmen Sie Ihren Eintritt selbst! Die Aktion ,,Zahl doch, was Du willst!" ging vom 9. bis 24. Dezember 2013.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 03.01.14
  • 6
  • 15
Natur
57 Bilder

Herrliche Vogelwelt im Augsburger Zoo

Ich möchte hier einen kleinen Ausschnitt der Vogelwelt des Augsburger Tiergartens vorstellen. Ob im Tropenhaus oder den Frei - und Wasserflächen bietet der Zoo ein reichhaltiges Angebot von exotischen und heimischen Vögeln. Was so alles aus Eiern schlüpfen kann, soll dieser Beitrag kurz streifen.

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 13.01.12
  • 21
Natur
Hey, alle mal her hören ....
31 Bilder

Allerlei Federvieh beim "myheimat-Mini-Treffen" im Augsburger Zoo

Nachdem Kathrin und Silvia schon eine große Auswahl an Zootieren zeigten, entschloss ich mich, eine spezielle Spezies zu präsentieren und konzentrierte meine Auswahl allein auf's "Federvieh". Die Vögel staunten nicht schlecht, dieses Trio zu sehen, ... die Kommentare sind UNBEDINGT zu lesen ;-) Am Mittwochmorgen machte ich mich auf den Weg in den Augsburger Zoo um die beiden MYHEIMAT Damen Kathrin und Silvia zu treffen, ... sozusagen auf neutralem Boden. Ganz kurzfristig informierte mich...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 04.11.11
  • 21
Freizeit
An mir kommt keiner vorbei!
42 Bilder

Ferienzeit ist Zoo Zeit

Osterferien ohne einen Zoobesuch gibt es eigentlich bei uns nicht. Drum wurde ich Heute von meinen Kindern schon mal mit einem Frühstück überrascht. Die wollen sicher etwas, dacht ich mir bei einer duftenden Tasse Kaffee und frischen Semmeln mit leckerer Marmelade.......... Mam wir wollen bei dem schönem Wetter in den Zoo: BITTE BITTE!!!!! Wer kann da schon NEIN sagen, ich jedenfalls nicht. Also Brotzeit und Getränke eingepackt und ab gings. Es gab einiges Neues, wie zum Beispiel die neuen...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 29.04.11
  • 12

Neueste Bildergalerien zum Thema

Natur
14 Bilder

Weißstorch (Ciconia ciconia)

Der Storch ist ein großer weißer Vogel mit schwarzem Arm- und Handschwingen. Die langen Beine und der lange Schnabel sind rot. Er lebt in feuchten Niederungen mit Teichen und grünen Landschaften. Der Storch überwintert in tropischen Afrika und Südafrika. Er fliegt majestätisch, mit lang ausgestreckten Beinen und Hals im Segelflug. Ist gesellig, aber kämpft ums Nest, bei Erregung lautes Schnabelklappern. Er ernährt sich von Amphibien, Mäusen, Regenwürmern, Insekten und deren Larven. Der Storch...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 01.11.10
  • 5
Natur
7 Bilder

Trompetenhornvogel (Bycanistes bucinator)

Die Bruthöhle mit dem Weibchen darin wird mit Schlamm zugemörtelt. Nur eine kleine Öffnung wird für die Fütterung durch das Männchen ausgespart. Größe: 50 bis 55 cm Gewicht: bis 1 kg Lebensraum: immergrüne Galerie-, Fluß- und Küstenwälder bis 2000 m Höhe Lebensweise: Monogam, nur in der Nähe von Obstbäumen Nahrung: breites Spektrum von Früchten, Insekten, kleine Vögel, Krabben usw. Fortpflanzung: 2 bis 4 Eier, Nest in natürlichen Baum- oder Felshöhlen in bis zu 13 m Höhe, Brutdauer 28 Tage,...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 08.05.10
  • 4
Natur
7 Bilder

Mandschurenkranich (Grus japonensis)

Sie gelten in Japan als Glücksbringer für ein langes, glückliches Leben. Größe: ca. 150 cm Lebensraum: Schilf und Sümpfe, Moore, Feuchtwiesen Nahrung: Insekten, Fische, Frösche, Nagetiere, Grassamen Gelege: 2 Eier, Brutdauer 29 - 34 Tage Verbreitung: Hokkaido, Japan, NO - China, SO - Rußland

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 10.04.10
  • 7
Natur
27 Bilder

Die Bären sind aufgewacht ( ZOO AUGSBURG )

Als ich Gestern ( 2.4.2009 ) wieder in den Zoo ging, traute ich meinen Augen nicht. Die Braunbären sind von ihrem Winterschlaf aufgewacht. Jetzt ist der Frühling eingezogen. Die Störche und Reiher sammeln fleißig Nistmaterial. Einige Enten haben mit dem brüten schon begonnen. Die Affen hegen und pflegen ihre Jungtiere. Nur unser Löwe Arthos ist traurig. Seine Gefährtin Natascha musste eingeschläfert werden, die Tierärztin hat eine böse Kieferentzündung festgestellt. Trotz Operation und weiterer...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 03.04.09
  • 4
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.