ZOO Augsburg

Beiträge zum Thema ZOO Augsburg

Freizeit
91 Bilder

Der Augsburger Zoo - ein Querschnitt

Der Zoo wurde 1937 als Park der deutschen Tierwelt eröffnet. In der Zeit nach dem Zweiten Weltkrieg wurde der ehemalige „Augsburger Tiergarten“ auch mit exotischen Tieren bestückt. Der Augsburger Zoo ist inzwischen mit seinen mehr als 600.000 Besuchern pro Jahr die meistbesuchte kulturelle Einrichtung Schwabens und zählt zu den 20 größten Tierparks und Tiergärten in Deutschland. (Quelle Wikipedia) Die Bilder habe ich am 13.11.2017 gemacht und zeigen bei weitem nicht alle Zoobewohner. Dies soll...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 15.11.17
  • 7
  • 18
Poesie
7 Bilder

,,Frohes Fest"

Ein frohes, gesegnetes Fest wünsche ich allen! Gruß Ali

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 25.12.15
  • 25
  • 29
Natur
4 Bilder

Kappensäger (Lophodytes cucullatus)

In Augsburger Zoo konnte ich auch diesen Kappensäger oder auch Haubensäger genannt fotografieren. Von allen anderen Enten sind die Säger durch ihren sehr schmalen und dünnen Schnabel zu unterscheiden.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 05.01.14
  • 6
  • 17
Natur
49 Bilder

,,Die tierisch verrückte Aktion im Zoo Augsburg"

Als ich von München nach Donauwörth fuhr dachte ich mir ich fahr mal in Augsburger Zoo vorbei und mache einige Bilder von den Tieren. Es gab nämlich die tierisch verrückte Aktion: Bestimmen Sie Ihren Eintritt selbst! Die Aktion ,,Zahl doch, was Du willst!" ging vom 9. bis 24. Dezember 2013.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 03.01.14
  • 6
  • 15
Natur
20 Bilder

Jede Menge Kinder, Omas, Opas und … tropische Schmetterlinge

Nach einer langen Winterpause traf ich mich wieder einmal mit Norbert Steffan zu einem Fotoshooting im botanischen Garten in Augsburg. (Auf seine Bilder bin ich sehr gespannt.) Natürlich waren alle Besucher mit Kameras bewaffnet die sich in die Tropenhitze der Schmetterlingsausstellung begaben. Erst gab es für mich als Brillenträger nichts zu sehen, denn die beschlug ebenso wie die Linse der Kamera, aber dann flatterte die ganze Pracht des tropischen Waldes umher. Die Kinder hatten ihre helle...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 04.03.13
  • 3
Natur
14 Bilder

Das Reptilienhaus im Augsburger Zoo

Am 10.11.2012 wurde das neue Reptilienhaus im Augsburger Zoo eröffnet. Der Freundeskreis des Augsburger Zoos finanzierte dieses Bauvorhaben mit ca. 520 000 Euro. Auf einer Fläche von 140 Quadratmetern kann man in diesem achteckigen Gebäude wunderschöne Terrarien mit exotischen Echsen, Schlangen und Frösche begutachten. Ein Besuch lohnt sich auch bei schlechtem Wetter denn heute hatte ich das Reptilienhaus nur für mich. Auf meinem Rundgang besuchte ich noch die Erdmännchen und...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 14.11.12
  • 10
Natur
Mit der schwarzen Heidelibelle Auge in Auge (weibl. Jungtier)
7 Bilder

Kleine Moosjungfer und die schwarze Heidelibelle

Wenn man Zwerglibellen sucht, so ist es unvermeidlich auf etwas größere Exemplare wie die kleine Moosjungfer oder die schwarze Heidelibelle zu stoßen. Sie sind schon von der Farbe und der Größe fürs Auge leicht wahrnehmbar. Ein paar Exemplare möchte ich hier zeigen und die Entdeckerfreude bei dem einen oder anderen damit entfachen. Die filigranen Geschöpfe verdienen unsere Aufmerksamkeit und unseren Schutz.

  • Bayern
  • Fürstenfeldbruck
  • 01.07.12
  • 7

Neueste Bildergalerien zum Thema

Natur
Das Männchen ist oben und von unten kommt die Legeklappe des Weibchen an den sekundären Geschlechtsapparat des Mänchens
8 Bilder

Zwerglibelle – ein Winzling

Am Samstag den 30. Juni 2012 machten Werner Heydrich unser Libellenfreund aus Köln, Norbert Steffan aus Augsburg und ich eine Exkursion um die Zwerglibelle zu finden. Schon als ich zum vereinbarten Zeitpunkt vor Ort eintraf hatten die Beiden den Winzling unter den Libellen (ca. 2,5 cm lang) auf den Chip gebannt. Diese Art steht in Bayern auf der roten Liste mit dem Status 1 (vom Aussterben bedroht) und deshalb gingen wir auch sehr vorsichtig zu Werke um das Biotop zu schonen. Wir hatten uns den...

  • Bayern
  • Fürstenfeldbruck
  • 30.06.12
  • 5
Natur
4 Bilder

Feuerlibelle

Auf Bitte von Willi Wünsch begleitete ich heute den Libellenexperten Werner Heydrich in ein Habitat in dem wir die frühe Heidelibelle schon gesehen hatten. Ich sah sie gar nicht und Werner nur kurz und zu weit weg. So begügte ich mich mit der Feuerlibelle die mit ihrem leuchtenden Rot sich auf Farbfotos sehr gut macht.

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 29.06.12
  • 3
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.