Zeitzeugen

Beiträge zum Thema Zeitzeugen

Kultur
Eva Pusztai-Fahidi Ehrenbürgerin von Stadtallendorf. Sie ist eine der letzten Überlebenden der Zwangsarbeiterinnen, die in den Munitionswerken Allendorf arbeiten mußten. Sie  ist eine hochgeschätzte Zeitzeugin und kommt regelmäßig nach Stadtallendorf, um mit Schüler*innen zu sprechen und zu diskutieren. | Foto: Fritz Brinkmann-Frisch 2017 in Budapest

studio DIZ / „SprechZeit“ Überlebenden wiederbegegnen!

Das Zeitzeug*innenkonzept im Umbruch. Mit Anja Kräutler (Stiftung Erinnerung-Verantwortung- Zukunft - Berlin), David Paul und Dr. Jörg Probst (DIZStadtallendorf). 30. März 2021, 19.00 Uhr DIGITAL via BIG BLUE BUTTON – Einwahllink: https://webconf.hrz.uni-marburg.de/c/jor-gje-odi-kex 1990 folgten 168 Holocaust-Überlebende und ehemalige Zwangsarbeiterinnen der Einladung nach Stadtallendorf zu einer "Internationalen Woche der Begegnung" in dem Rüstungsaltstandort. Die "Begegnungswoche" in...

  • Hessen
  • Stadtallendorf
  • 23.03.21
  • 1
  • 2
Kultur
Die Ehrenbürgerin von Stadtallendorf Eva Pusztai, geb. Fahidi berichtet am Internationalen Museumstag aus ihrem Leben | Foto: DIZ - Stadtmuseum Stadtallendorf
2 Bilder

„Spurensuche. Mut zur Verantwortung“. Ehrenbürgerin von Stadtallendorf im Zeitzeugengespräch

Am Sonntag, dem 21. Mai 2017 steht der Internationaler Museumstag 2017 unter dem Motto „Spurensuche. Mut zur Verantwortung“. Das DIZ/Stadtmuseum Stadtallendorf beteiligt sich mit einer Veranstaltung, in der Eva Pusztai, geb. Fahidi aus ihrem Leben berichtet. Eva Fahidi wurde 1944 aus ihrer Heimat Ungarn in das Vernichtungslager Auschwitz und von dort zur Zwangsarbeit im Sprengstoffwerk der DAG in Allendorf verschleppt. Seit vielen Jahren berichtet Eva Fahidi in Zeitzeugengesprächen und...

  • Hessen
  • Stadtallendorf
  • 16.05.17
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.