Zauberblume

Beiträge zum Thema Zauberblume

Kultur
20110124-Schuessel-der-Sehnsucht-Sonnenblume-jpg.jpg

Schlüssel der Sehnsucht

Schlüssel der Sehnsucht © Brigitte Obermaier, Muenchen, 2011-01-24 Tiefes Schweigen breitet sich aus. Die Traurigkeit zieht ohne Fragen ein. Die Zärtlichkeit flog einfach hinaus. Die Tür fällt zu, lässt niemand herein. Der Schlüssel heisst Sehnsucht. Der ständig sich sucht und dreht. Die Einsamkeit kommt mit voller Wucht. Wir zaudern und hoffen das sie vergeht. Hör die Stimmen die zu dir sprechen. Sie werden das Schweigen wieder brechen. Kommt es bei dir an, hast Du es Ausprobiert du wirst...

  • Bayern
  • München
  • 24.01.11
  • 2
Kultur
20001465 Totem sw 15x18mm Totemmaske Zauberblume

Masken mit Dunkelheit

Masken mit Dunkelheit © Brigitte Obermaier, Muenchen, 2011-01-22 Der Mensch liebt leider Masken. Will damit durch die Welt zu tanzen. Nimm ab der Maske Dunkelheit. Sei offen zu Dir zu jeder Zeit. Du bist Du, du bist nicht zu beneiden. Ich bin Ich, das sollte so bleiben. Die Liebe ist wie eine offene Halle. Sieh doch, die Sonne scheint für Alle. Wir brauchen die Maske nicht. So findet die Sonne unser Gesicht. Wärmt deine Wangen ungeniert beherzt. Öfnne mit Liebe und Zuversicht dein Herz. Malerei...

  • Bayern
  • München
  • 22.01.11
Kultur

Gewitter mit Donnergrollen

Gewitter © Brigitte Obermaier, Muenchen, 2011-01-21 Der ganze Tag voll Sonnenschein. Lädt zum Radl und Schwimmen ein. Im Dämmerschein geht schlafen der Spatz. Die Freunde sitzen am Feuerplatz. Kaum liegen die Würstchen auf dem Grill Singen die Grillen und bleiben nicht still. Hört man über der Ferne Sumpf. Erstes Donnergrollen dumpf. Der Himmel verdunkelt sich mit Wolken zu Hauf. Die ersten Nebelschleier steigen langsam auf. Der Mond verhüllt sein rundes Gesicht. Die hellen Sterne sieht man...

  • Bayern
  • München
  • 21.01.11
Kultur
Badewannenschaum - Zeichnung - Brigitte Obermaier

Samstag Badetag

Samstag Badetag © Brigitte Obermaier, Muenchen, 2011-01-19 Samstag ist Badetag. Da fühlen wir uns weich. Das Wasser versetzt mit Badesalz. Riecht wie ein Seerosenteich . Die Wellen sanft dahin gleiten. Die QuietscheEnte schwimmt oben auf. Das Seepferdchen hindurch reitet. Schaumkronen bilden sich oben drauf. Der Alltagsstaub versinkt im Meer. Der Stöpsel trennt das Abflussrohr. Der Badeschaum den Duft versprüht. Etwas Schaum haben wir im Ohr. Mit der Bürste abgeschrubbt. Wir sind uns nicht zu...

  • Bayern
  • München
  • 20.01.11
Kultur
20022223 DM-Wurm mit SBl Co24x30

Der Kellerwurm

Der Kellerwurm © Brigitte Obermaier, Muenchen, 2011-01-18 Der Diener im Wachturm. Meldet dem Ringelwurm. Hilfe braucht der kleine Wurm. Sonst hole ich den Bandwurm. Der klettert auf den Dreimeterturm Betrachtet den Leuchtturm. Der geeignet ist als Kontrollturm. Wenn kommt wohl der Wirbelsturm. Da hörten sie das Sum Sum. Eine Biene um den Bohrturm. Fliegt stundenlang herum. Bis sie wegfliegt und verstummt. Es wohnt im Holzturm. Der altersschwache Holzwurm. Er frisst wie der Bücherwurm. Wird...

  • Bayern
  • München
  • 18.01.11
Kultur
Malerei: Collage mit der Alten Deutschen Mark 20022223 DM-Wurm mit Sonnenblume  Collage 24x30 cm

München Turm Wurm

München Turm Wurm © Brigitte Obermaier, Muenchen, 2011-01-17 In München gibt es den Tatzelwurm. Sicher gebaut vor dem Schneesturm. Daneben steht der Laternenturm. Mit Stelldichein wie beim Liebessturm Auf dem Münchner Rathausturm. Tanzt dort oben der Regenwurm Sang ganz laut Du Dideldum. Es wurde der beliebteste Ohrwurm. Gleich danben wohnt der Lindwurm Steigt hinauf zum Eckturm Hört gerne Musik vom Radioturm. Dazu das Gebimmel im Glockenturm meine Malerei: Collage mit der Alten Deutschen Mark...

  • Bayern
  • München
  • 17.01.11
  • 1
Kultur
#20011859 Nordische Graugans - Farbzeichnung  21x29 BO 20010520 Rahmen
2 Bilder

Daunengewimmer

Daunengewimmer © Brigitte Obermaier, Muenchen, 2011-01-16 Des Nachts die Stimmen raunen. Ich hör sie flüstern meine Daunen. Warum habt ihr mich gerupft. Der Gans die Federn ausgezupft. Gleich im Traum-Nebenzimmer. Hör ich der Gänse ihr Gewimmer. Uns friert es, hör ich die Kleinen. Ach Mama, wir müssen weinen. Endlich bin ich aufgewacht. Und hab über den Traum nachgedacht. Ich kuschle mich noch tiefer hinein. Die Daunen wärmen mich ganz fein. #20011859 Nordische Graugans - Farbzeichnung 21x29 BO...

  • Bayern
  • München
  • 16.01.11
  • 2
Kultur
Fischbrunnen, Marienplatz, München

Fischgräten

Fischgräten © Brigitte Obermaier, Muenchen, 2011-01-15 Es hat der Fisch viele Schuppen. Die muss der Koch abputzen. Langwierig ist die Prozedur. Den Fisch lieben wir ganz Natur. Zeigt der Fisch seine Zähne. Wie der kreischende Hyäne. Dann zeigt der Fisch seine angriffslust. Das bedeutet Gefahr und Frust. Das Wasser nass bis in die Tiefen. Wer da herauskommt muss triefen. Nur die Fische In ihrem Element. Lieben das Wasser in jedem Moment. Fisch essen sei gesund. Dieser schmeckt in Mehl gewälzt...

  • Bayern
  • München
  • 15.01.11
  • 1
Kultur

Verschlungene Wege

Verschlungene Wege © Brigitte Obermaier, Muenchen, 2011-01-12 Die verschlungenen Wege sind bereit. Die unsere namenlosen Ziele bestimmen. Es ist die ungeplante, unerwartete Zeit Die wir mit Entscheidungen durchschwimmen. Die Vergangenheit zeigt das Sein auf Erden. Die Erinnerungen unseren Sinn durchranken. Die langsam mit Nebel verschleiert werden. Die Gegenwart aktiviert unsere Gedanken. Die Zukunft hat noch die Erwartungen. Die uns durch Träume und Ziele bewegen. Denke an den Weg ohne...

  • Bayern
  • München
  • 12.01.11
  • 6
Kultur

Traurigkeit voll Trug

. Traurigkeit voll Trug © Brigitte Obermaier, Muenchen, 2011-01-10 Es war die Traurigkeit die mich beseelte. Weil die unbekannte Liebe mir einst fehlte. Es zog mich durch die dunkle Seele Macht. Versehen mit des Tages Tracht. Der seelische Körper ward geschunden. Mit Lug und Trugl wurde dieser verwundet. Hilflos stand ich vor dem Scherbenhaufen. Da nützte kein schadhaftes Haare ausraufen. Ein Tröster stand an meiner Seite. Der mir die Schmerzen nahm bei weitem. Die schrecklichen Gedanken...

  • Bayern
  • München
  • 10.01.11
Kultur
Ausgebrannt am Neujahrstag-Raketen-bleiben liegen aus der  Sylvesternacht - Collage und Originalfoto

Ausgebrannt am Neujahrstag

Ausgebrannt am Neujahrstag © Brigitte Obermaier, Muenchen, 2011-01-09 Rückblick Sylvesternacht und klar. Um Mitternacht war das noch wahr. Zwanzig Minuten der Wolkenkampf Ohne Sicht, nur vernebelt durch Pulverdampf Am Neujahrstag auf die Sonne warten. Ausgebrannte Raketen im Garten. Straßen und Wege voller Schmutz Der weiße Schnee bleibt ohne Schutz. Rabenkrähen von Russland gekommen. Habe auch den Marder am Dach vernommen Kohlmeisen sind am Futterhaus, oh ja. Die Seidenschwänzchen waren nicht...

  • Bayern
  • München
  • 09.01.11
  • 2
Kultur
Aquarell FZ#20001480 Frau in Gelb und lachend 30x40cm 180g Canson Künstlerin Brigitte Obermaier

Lächeln als Balsam

Lächeln als Balsam © Brigitte Obermaier, Muenchen, 2011-01-08 Was kostet ein Lächeln wenn ich es wähle. Es wirkt wie Balsam für die Seele. Eine kleine Prise für das tägliche Herz. Vertreibt den Kummer und den Schmerz. Wir suchen die Liebe und die Kraft. Die unser Leben voller Lächeln schafft. Sogar ein Schmunzeln ist kostenlos. Ein Gesichtsausdruck voller staunen ist famos. Lächeln gibt uns Freude wie flatternde Bänder. Ein Lächeln kann unser Dasein verändern. Wir verschenken das Lächeln an...

  • Bayern
  • München
  • 08.01.11
  • 1

Meistgelesene Beiträge

Kultur
Weintrauben - Stilleben - Brigitte Obermaier

Gedicht was soll es uns geben?

Gedicht was soll es uns geben? 6.1.2011 BO Sag mir, was ist ein Gedicht? Es kann so vieles ausdrücken.  Die Sehnsucht und den Verzicht.  Helle Freude und Verzücken.  Die Zeilen umkleiden mit Worten.  Frei denken von der Leber weg.  Vorlesen an allerlei Orten.  Mal traurig, froh oder bewegt.  Es kann die unsagbare Liebe enthalten.  Über Mauern und Hindernisse schweben.  Sich durch Höhen und Tiefen entfalten.  Bei klagendem Leid das Trösten geben.  Still dasitzen, den Zeilen lauschen.  Fragen...

  • Bayern
  • München
  • 06.01.11
Kultur
Ort der Stille 1997 Katze-Tulpe-Taube Aquarell von Brigitte Obermaier

Ort der Stille gesucht von Obermaier Brigitte

Ort der Stille gesucht © Brigitte Obermaier, Muenchen, 2011-01-03 Es gibt in der Natur und an jedem Ort. Geräusche die wir vernehmen, laut und leise. Sanft oder stürmisch trägt der Wind es fort. Das gesprochene Wort auf eigene Weise. Grillen zirpen auch in der dunklen Nacht. Kaum hast du einen Ort der Stille erreicht. Regentropfen platschen auf meine Haut. Die Ohren spielen uns einen Streich. Das eigene Ohr fängt an zu rauschen. Die lautlose Stille ist verschwunden. Der Mund zeigt das Atmen,...

  • Bayern
  • München
  • 03.01.11
  • 3
  • 1
Natur
1999-Kihikihi-Fisch-Aquarell von Brigitte Obermaier
3 Bilder

Der Fisch schwimmt im Aquarium

30. Dezember 2010 Namenstag: Margot, Richard, Lothar Adventskalender: Der Fisch schwimmt im Aquarium © Brigitte Obermaier, München, 2010-12-30 Es schwimmt ein Fisch. Im Wasser mit etwas Licht. Von links oder von rechts gesehen. Sogar auf dem Aste ist Leben. Im Aquarium im bunten Kleide. In gelb und blau eine Augenweide. Sie steuern mit ihren Flossen. Ich hab den Anblick wirklich genossen. Da sehe ich von hint nach vorn. Daher schwimmt ein junger Sporn. Seine Schwimmzüge elegant. Dabei sind sie...

  • Bayern
  • München
  • 30.12.10
  • 4
Poesie
Texte Gedichte Foto Kommentare bei MyHeimat und ich bin dabei - Lesefutter auf Papier

Texte Gedichte Foto Kommentare bei MyHeimat und ich bin dabei

Texte Gedichte Fotos Kommentare bei MyHeimat und ich bin dabei © Brigitte Obermaier, München, 2010-12-29 http://www.myheimat.de/muenchen/gedanken/text-gedi... Politik und Streetview Google das muss sein. Das lassen viele bei MyHeimat-Seiten hinein. Das MyHeimat-Magazin mit ihren Erinnerungen. Verwenden für Beiträge sogar das Papier mit Zeichnunge. Ich Zauberblume bin auch so ein User und ich schreibe was rein. Allerdings meistens in Gedichtform, das macht mein Gehirn ganz allein. Es klebt meine...

  • Bayern
  • München
  • 30.12.10
  • 12
Poesie
2009.10.09-Papmpashase-Schwarzhalsschwan

Kuckuck und Hase

/ Gedicht Kuckuck und Hase © Brigitte Obermaier, München, 2002-01-02 Ich denke sprach der Kuckuck. Was? Dort kommt die Auskunft angetanzt. Im Herbst gibt’s Kohl in Übermass. Im Frühjahr wird erst angepflanzt. Auf dem Aste oben im Gezweig Sass der Kuckuck und schaut nach belieben. Wem könnte er so nur zum Verbleib. Sein Ei zum Ausbrüten unterschieben. Schokoladenbraun der Has’. Hat lange Löffeln, gemeint seine Ohren. Er überlegt sitzend im grünen Gras. Ich habe bestimmt nichts verloren. Das Feld...

  • Bayern
  • München
  • 25.02.10
Poesie

Das Jahr 2010

/ Gedicht Das Jahr 2010 © Brigitte Obermaier, Muenchen, 2010-01-01 Wie doch die Zeit vergeht. Wie ein Sturm der braust und weht; Über unsere Köpfe hinweg. Es ist ein lebenswichtiger Zweck. Hinter uns liegt 2009 ein ereignisreiches Jahr. Viele Lebensgeschichten wurden uns gegeben Erst im Nachhinein wird uns einiges klar. Wir, wir stehen unauffällig mitten im Leben. Wir sind das Leben, wir sind die Welt. Wir dürfen das sagen, wir gehören dazu. Wir zählen zum Leben, wir wurden hierher bestellt....

  • Bayern
  • München
  • 20.01.10
Poesie
Panettone - weihnachtlicher Trockenfruchtkuchen aus Italien

Adventskalender 2009-12-19

/ Adventskalender vom 19.12.2009 von (c) Zauberblume Namenstag: Peter, Petra, Susanna, Konrad Wetter: Morgens -7 Grad - Untertags -3 Grad, kalt, Schnee, Glatteis, Sonnig Rezept: Lichterglanz und Weihnachtgans Geschichte: Panettone Legende Rezept: Aprikosen-Panettone Weihnachtskuchen Rezept: gesammelt und aufgeschrieben Zauberblume Lichterglanz und Weihnachtgans © Zauberblume, Muenchen, 2009-12-19 Ein Schlitten vor dem Haus. Fährt von Tür zu Tür. Liefert dort die Geschenke aus. Nicht an der...

  • Bayern
  • München
  • 05.01.10
Poesie

Adventskalender 2009-12-22

/ Adventskalender vom 22.12.2009 von (c) Zauberblume Namenstag: Jutta, Marian, Bertheid Wetter: Morgens -1 Grad, es wird warm, Schneematch bekommen wir heute Gedicht: Adventskalender mit 24 Türchen. Rezept: Menue Lebkuchen mit Zwiebeln Thermomix Rezept: gesammelt und aufgeschrieben Zauberblume Adventskalender mit 24 Türchen. © Zauberblume, Muenchen, 2009-12-22 Ich habe einen Kalender zum Nachdenken. Den möchte ich Euch erklären. Ein paar Gedanken, die können sie lenken. Die immerdar weiterhin...

  • Bayern
  • München
  • 22.12.09
Poesie

Adventskalender 2009-12-04

/ Adventskalender vom 4.12.2009 von (c) Brigitte Obermaier Namenstag: Barbara, Christian Brauchtum: Barbarazweige / Kirschzweige schneiden und in die Vase stellen wenn sie zu Weihnachten aufblühen, kommt eine Hochzeit oder Geburt ins Haus Gedicht: Stollen Blaue Brücke von Dresden Rezept: Stollen Blaue Brücke von Dresden Rezept: gesammelt und aufgeschrieben Brigitte Obermaier Der vierte Dezember 2009 Stollen Blaue Brücke von Dresden © Brigitte Obermaier, Muenchen, 2009-12-04 Backe, backe in...

  • Bayern
  • München
  • 08.12.09
  • 1
Poesie
Meise in meinem Garten, sagte, sie will auf mich warten

LEHRTE ICH KOMME

/ Gedicht Letzter Eintrag vor der Abreise © Brigitte Obermaier, München, 2009-01-30 Liebe Meise ich mach mich nun auf die Reise Flieg du herum in meinem Garten Ich hoffe, du wirst auf mich warten früh aufgestanden nicht lange überlegt über die Autobahn gelangen seht mal wie ich zu Euch feg Koffer hab ich nicht gepackt eine Tasche muss genügen Liebe Sonne komm und Lach Dann wird das Fahren zum Vergnügen Jeden Stau schieb ich zur Seite Fahre brav meine einhunderzehn Wird mich auf den Empfang...

  • Bayern
  • München
  • 30.01.09
  • 4
Poesie
TREFFEN - Tauben am Sendlinger Tor (c) Brigitte Obermaier

MyHeimattreffen in Lehrte Januar 2009

/ Gedicht MyHeimattreffen in Lehrte Januar 2009 © Brigitte Obermaier, Muenchen, 2009-01-23 MyHeimat sendet seine Strahlen Hinauf von Augsburg Richtung Lehrte Nähe Hannover müssen sie fahren Das neue MyHeimat-Begehrte www.myheimat.de beschreibt so viel Reportagen von Brügerreportern gemacht Hoch im Norden ist das treffende Spiel Im Herzen die Sonne uns anlacht Nun kommt doch alle Ihr Bürgerreporter von Nah und Fern Ich werde auch kommen, in diesem Falle Oh liebes Wetter hab mich gern

  • Bayern
  • München
  • 28.01.09
  • 17
Poesie
#20096712  Sonnenschein-ohne-Schminke  Acryl 24x32cm350g (c) Brigitte Obermaier

Sonnenschein ohne Schminke

/ Gedicht Sonnenschein ohne Schminke © Brigitte Obermaier, Muenchen, 2009-01-21 Mein Gesicht ganz ohne Schminke, Das ist es, was ich dir schenke. So schriebe Christiane Hein Sie ist damit nicht allein Die Sonnenstrahlen wärmen Gesicht, Körper und Gedärme Sie wärmen auch den Herz Sehen auch deinen Schmerz So steh ich am Morgen vor der Türe So um sieben Uhr nicht um viere Begrüße die wärmende Sonne Verabschiede sie am Abend mit Wonne

  • Bayern
  • München
  • 28.01.09
  • 1
Poesie

Baumarkt lässt grüßen

/ Gedicht Baumarkt lässt grüßen © Brigitte Obermaier, Muenchen, 2009-01-17 Kennen sie den Baumarkt Was dieser anbietet und so alles hat Auf dem riesigen Vorplatz eingeparkt Für Handwerker der richtige Adressat Sägen, hobeln oder schneiden Messen und Einkaufszettel nicht vergessen Der Baumarkt ist eine Augenweide Mein Mann ist perfekt darauf versessen Dübeln gibt’s in jeder Größe Holz und Farbe für den Meister Schlagbohrhammer für die Stöße Fliesen und Fliesenkleber-Kleister Regale gibt es viele...

  • Bayern
  • München
  • 26.01.09
  • 1
Poesie

Hand anfragen

/ Gedicht Hand anfragen © Brigitte Obermaier, Muenchen, 2009-01-16 Ich war endlich frei Frei wie der Wind Der nur alleine für isch singt Mein Herz zerbrach entzwei Die Nächte waren einsam Ich war zu versessen Hab all das schöne vergessen Dabei war das so bedeutsam Nicht noch ein Mal es versäumen Mit dir zu Leben Dich zu Lieben Nicht nur zu träumen Darf ich es noch ein Mal wagen Mein Herz hat mich zu dir getrieben Werde meinen Stolz abschieben Darf ich um deine Hand anfragen

  • Bayern
  • München
  • 26.01.09
Poesie

Die Unsterblichkeit

/ Die Unsterblichkeit Gedicht von: © Obermaier Brigitte, 80997 München, 23.10.1995 Was kann der Mensch erreichen im Leben ? Dieser Frage wollte ich nachgehen. Schön wäre die Unsterblichkeit! Doch wie soll das geschehen? Ist man ein unbeschriebenes Blatt. So hat man keine Chance. Doch wer als Künstler genießt das Leben. Steht eines Tages im Lichterglanze. Der Traum eines jeden Künstlers ist. Das Leben so leben wie die großen Leute. In einem Atemzuge mit ihnen genannt. Erweckt ungeahnte...

  • Bayern
  • München
  • 25.01.09
  • 5
Poesie

Gedicht für Obama

Lobgesang für das Licht von Elisabeth Alexander diesen Text habe ich gefunden ein Gedicht für Obama Die Bühne der Weltgeschichte wird die 46-jährige Elisabeth Alexander am Dienstag gleich nach Obamas Antrittsrede betreten. Über den Inhalt des - dann meistgehörten - Gedichts der Welt verrät sie nichts. Die im New Yorker Stadtteil Harlem geborene Intellektuelle kennt Barack Obama seit den 1990er Jahren, als beide an der Universität von Chicago lehrten weiterlesen >>>>>>>>>>...

  • Bayern
  • München
  • 20.01.09
  • 19
Poesie
www.myheimat.de > mit Beiträgen aus München
2 Bilder

My Heimat mit kleinen Sachen

/ Gedicht My Heimat mit kleinen Sachen © Brigitte Obermaier, Muenchen, 2009-01-14 Es sind die kleinen Sachen Bei MyHeimat gibt es so manche Meldung Die bringen das Herz zum Lachen Jeder hat eine andere Einstellung Darum schwing deinen Stift ohne gewinsel Schreib deine eigenen Worte nieder Oder greife zum Malerpinsel Gib deine Farbenpracht auf Papier wieder Freude am Schreiben Mal mit Freude in großer Zahl Es gibt nicht nur vieles zum Lachen Wie beim MyHeimat Portal

  • Bayern
  • München
  • 15.01.09
  • 2
Poesie

Gedicht beschreiben

/ Gedicht Gedicht beschreiben © Brigitte Obermaier, Muenchen, 2009-01-13 Ich fange an zu schreiben und kann es gar nicht fassen ich mag es so gern leiden Die Worte im Reim zusammenfassen. Ich schreibe über Liebe und Hass Gedanken fasse ich gerne in Reimform Über das Leben über Freude und Spass Gedichte haben eine besondere Form Wolken die hin- und hergleiten Ein Regenbogen der sich im Bogen spannt Kinder die spielnd uns Freude bereiten In Gedichten findet man allerhand

  • Bayern
  • München
  • 13.01.09
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.