Zauberblume

Beiträge zum Thema Zauberblume

Lokalpolitik
Unsere tiefste Anteilnahme sind bei den Menschen in Japan

Unsere tiefste Anteilnahme sind bei den Menschen in Japan >Japan 2011 umgeben von Finsternis

Trauer . Japan 2011 umgeben von Finsternis © Brigitte Obermaier, München, 2011-03-18 Wenn Ihr jemanden sucht, die Opfer sind in großer Zahl Weltweit trauern wir mit unserem Herzen um die Toten. Wenn Ihr jemanden findet, zeigt ihm nicht die Qual. Schenkt ihm Vertrauen und nehmt ihn tröstend in den Arm. Das Erdbeben hat Japan schrecklich getroffen. Helfen für die Zukunft, kann nur euer eigenes Vertrauen. Ob Gut oder Schlecht, das miteinander lässt euch hoffen. Das Land der „Aufgehenden Sonne“ mit...

  • Bayern
  • München
  • 17.03.11
  • 1
Kultur
Starke Frauen! Schwaches Geschlecht - Ausstellung zu Ehren der Frau und Wettbewerb
4 Bilder

Preisverleihung zum Tag der Frau

. ja - genau Die Taubenfrau ist unter den ersten Drei Gewinnerinnen. Ich bin stolz und danke für die Wahl, dass sie mein Foto mit auserwählt haben. 1. Platz die Frau die ihren Balkon in den Dolomiten streicht 2. Platz Frauen auf der Baustelle in Indien 3. Platz Die Taubenfrau am Marienplatz in München Beitrag dazu: Starke Frauen! Schwaches Geschlecht - Ausstellung zu Ehren der Frau und Wettbewerb http://www.myheimat.de/muenchen/kultur/starke-frau... Wir sind Frau Tag der Frau 8.3. oder Wir sind...

  • Bayern
  • München
  • 16.03.11
  • 2
Natur
Winter kam zurück  Gedicht 27.02.2011

Winter kam zurück

. Lehrte Ende Februar 2011 . . . Winter kam zurück © Brigitte Obermaier, Muenchen, 2011-02-27 Der Winter ist zurückgekommen. Von Bayern über Lehrte und Nordsee. Leise Schneeflocken haben wir vernommen. Bedeckten den Wald und den Klee Kalt liegt sie da Natur und Eisweiher. Die Seerosen schlafen noch tief und fest. Gefrorenes Wasser und Schneeschleier. Lampenputzer verstecken das Nest. Schwäne und Enten suchen freies Wasser. Sogar die Bläshühner und Enten sind da. Spaziergänger werden nicht...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 16.03.11
  • 2
Natur

Möwen, Enten, Gänse, Frühling am Ammersee

Natur . Möwen, Enten, Gänse Frühling am Ammersee © Brigitte Obermaier, Muenchen, 2011-03-05 In Diessen ruht still der Ammersee. Hier will ich ruhen ohne ach und weh. Hier will ich Enten, Gänse, Möwen sehen. Lass mir die Frühlingsluft um die Nase wehen. Die Ente hat ihr Brutkleid angelegt. Sieh nur wie die Zeit vergeht. Oh ja, um die Gänse um die Wette fliegen. Oder will er von hinten anschieben? Sturzflug, vielleicht auf die Enten-Frau? Das wäre ein Kunststück, voller no hau. Flugstudien für...

  • Bayern
  • Dießen am Ammersee
  • 16.03.11
  • 3
Natur
Apocheima pilosaria / Schneespanner / fotografiert von Werner /http://www.myheimat.de/lehrte/natur/wann-wird-denn-nun-fruehling-d1575210.html

Apocheima pilosaria - Schneespanner

Natur Schmetterling . Apocheima pilosaria - Schneespanner © Brigitte Obermaier, Muenchen, 2011-03-04 Ich blickte mich um und sah. Da ist ein Schneespanner da. Was ist das, dachte ich mir. Das Foto war doch von dir. Im Winterpelz gehüllt. Er das Mass vom Winter erfüllt. Nur ich wusste es immer noch nicht. Nach unten zeigte es sein Gesicht. So blätterte ich im Internet herum. Ich bin neugierig und auch nicht dumm. Habe tatsächlich ein paar Fotos gefunden. Vom Schneespanner, sie waren gelungen....

  • Bayern
  • München
  • 16.03.11
  • 3
Poesie
NAGELNEUE ROLLTREPPE fällt aus. Der Mechaniker sitzt mitten drin. Morgens um 8 Uhr schaffte diese NEUE Rolltreppe, zum ersten Mal dem Publikum ausgesetzt; ihre Arbeit gerade mal bis 11 Uhr. Pasing Arcaden 15.3.2011

Rolltreppewahnsinn

. Rolltreppewahnsinn . . . . . . Rolltreppewahnsinn © Brigitte Obermaier, Muenchen, 2011-03-02 Die Schwerkraft lässt uns ringen. Die Höhe mit Leichtigkeit zu umgehen. Mit gleichförmigen Bewegungen zu erschwingen. Wenn wir die Rolltreppe hoch schweben. Eine Hürde mit Herausforderung. Sind unbrauchbar gewordene Rolltreppen. Rollstuhlfahrer und Gehbehinderte. Mühevoll müssen sie sich hochschleppen. Hilfe braucht der Kinderwagen. Alleine tragen ist aussichtslos. Alte Leute darüber klagen. Was...

  • Bayern
  • München
  • 16.03.11
Natur
Star-kommt-angeflogen Die Unterkunft ist ausgebucht
3 Bilder

Star-kommt-angeflogen

. Star-kommt-angeflogen © Brigitte Obermaier, Muenchen, 2011-03-15 Es kommt ein Star geflogen. Aus dem fernen Süden her. Im schönsten Fracke angezogen. Zeigt er uns seine schönen Federn. Genau dies Häuschen haben sie ausgesucht. Genau diese Stelle haben sie gewählt. Gefreit hat er sie im Fluge. Nur sie, ohne viel zu suchen. Wie jedes Jahr, ist die Unterkunft ausgebucht. Denn auch bei Vögeln, die Liebe zählt. Darum lasst Euch bei uns nieder. Schenkt uns die schönsten Vogel-Lieder.

  • Bayern
  • München
  • 15.03.11
  • 2
Freizeit
20110315-München-Pasing Arcaden-Eröffnung
5 Bilder

München-Pasing Arcaden-Eröffnung

. München-Pasing Arcaden-Eröffnung © Brigitte Obermaier, Muenchen, 2011-03-17 Ein Einkaufszentrum öffnet seine Pforten. Es gibt sie überall, an vielen Orten. Dem Stadtteil Pasing wurde eines gebaut. Der Geschäftsmann auf die Kunden baut. Ach was konnte ich dort finden. Kosmetika und Seifen aus Baumrinden. Kleidung, Schuhe und Sandalen. Bücher über Fernweh und Vandalen. Luftballons waren das Gastgeschenk. Vom Supermarkt mit A den jeder kennt. Menschenmassen drängten sich voran. Sie schoben sich...

  • Bayern
  • München
  • 15.03.11
Poesie
Schandfleck von München-Laim

Schandfleck von München-Laim

München-Laim - Zum Artikel von Herbert Bilda Kommentar: Schandfleck von München-Laim (c) Brigitte Obermaier 16.03.2011 Oh, Schreck, was können wir alle sehen? Muss dieser Schandfleck weiterhin bestehen? Von Vorne oder von der Seite. Der Anblick keine Freude bereitet! Und wie sieht es dort innen aus. Der Schutt, der Drecke, oh Graus. Ich will wirklich nur kommentieren und nicht Petzen! An Flaschen und Scherben kann man sich verletzen. Lampen, Sperrmüll, Abfall und Matratzen, Zum Schlafen für...

  • Bayern
  • München
  • 15.03.11
  • 1
Kultur
Bild selbst gemalt nach App-Art mit Brushes
# 20110303  Kerbameise  Insekt des Jahres 2011 (c) Brigitte Obermaier

20110303-Kerbameise-Insekt-2011 GEDICHT

. INSEKT DES JAHRES 2011 . Tiere . . © Brigitte Obermaier, Muenchen, 2011-03-02 . Allein will sie nicht bleiben. In braunem Outfit will sie sich zeigen. Gemeinschaft wird gross geschrieben. Riesige Staaten können sie bilden. Sieben bis acht Millimeter ist sie gross. Die große Kerbameise wirkt famos. Hunderttausend Individuen sehen gleich aus. Darum bauen sie das riesige Ameisenhaufen-Haus. Mitameisensäure greift sie Feinde an. Die Giftblase hängt hinten dran. Zuerst ein biss, dann in die Wunde...

  • Bayern
  • München
  • 12.03.11
  • 1
Lokalpolitik
Im Internet bei YouTube gefunden | Foto: Im Internet bei YouTube gefunden

YouTube-Erdbeben-Japan-und-Tsunami-11-03-2011

. YouTube-Erdbeben-Japan-und-Tsunami-11-03-2011 . Japanischer Feurring Erdbeben Sendai mit der 10m-hohen Tsunami-Welle 10 m hohe Tsunami in 100.000 x im Jahr bebt die Erde in Japan 90 % der Erdbeben ereignen sich dort weltweit. 80 km vor der Ostküste in 10 km Tiefe befand sich das Erdbeben 4 Minuten nach dem Erdbeben wurden die ersten Warnungen herausgegeben. Hier gesammelt You-Tube Videos mit Landkarte 8.9 earthquake hits Japan Tsunami Warning! across west coast of U.S mit Landkarte 7:46...

  • Bayern
  • München
  • 12.03.11
Kultur
Sandra II und Ahmad I von der Faschingsgesellschaft Würmesia am Faschingsdienstag im OEZ

Faschingsdienstag-fehlt-noch-bei-MyHeimat

. Faschingsdienstag fehlt noch bei MyHeimat Aschermittwoch war alles vorbei. Für MyHeimat sollte das ein Tag länger sein! Denn am Aschermittwoch hatte ich keine Zeit Da war ich zum Fischessen viel lieber bereit. Da wurden keine Fotos mehr eingestellt. Ich hätte gerne die Marktfrauen vom Faschingsdienstag noch gewählt. Denn da bin ich extra noch gewesen. Tja aus vorbei, MyHeimat ohne Federlesen. Foto: Sandra II und Ahmad I von der Faschingsgesellschaft Würmesia am Faschingsdienstag im OEZ

  • Bayern
  • München
  • 12.03.11
Kultur
20117146# Kerbameise Insekt des Jahres 2011 - App-Art - Brushes  (c) Brigitte Obermaier

Kerbameise-Insekt-des-Jahres-2011

. Kerbameise Insekt des Jahres 2011 . Ein seltener Waldbewohner . Die Große Kerbameise ist Insekt des Jahres 2011 Text übernommen: http://www.nabu.de/tiereundpflanzen/naturdesjahres... Allein wird man eine Große Kerbameise selten entdecken. Die Tiere bilden Staaten mit mehreren hunderttausend Individuen. Sieben bis acht Milimeter misst die große Große Kerbameise. Sie tritt nie einzeln auf und ist alleine auch gar nicht überlebensfähig, denn wie alle Ameisen bildet die Große Kerbameise Staaten,...

  • Bayern
  • München
  • 11.03.11
  • 5
Ratgeber
Muffin | Foto: ? unbekannt

Buttermilchmuffins > im TM < WW - Ostermuffin - Weihnachtsmuffin - Sommermuffins -

Buttermilchmuffins im Thermomix von Weightwatcher auf den Thermomix umgeschrieben Frühstück - ProPoints™ Wert: 4 - Portionen: 12 - Zubereitungsdauer: 10 min - Garzeit: 35 min - Schwierigkeitsgrad: leicht Immer nur Schoko? Auf Dauer langweilig! Wir sagen: Muffins müssen nicht süß sein und verraten Ihnen eine herzhaftes Rezept mit knackigem Gemüse. Zutaten Buttermilchmuffins 50 g Schinkenspeck, klein würfeln 150 g Karotten (ca 1 Stück Möhren) 150 g Zucchini 200 g Weizenmehl 2 TL Backpulver 1/2 TL...

  • Bayern
  • München
  • 10.03.11
Poesie
Osterbaum und Osterspaziergang und Osterrezept

Osterbaum > Osterspaziergang von Goethe und mir - Danke - Johann Wolfgang von Goethe,

/ Ostern Ein Osterbaum gehört in den Garten. Mit bemalten Eiern dazu den Sonnenschein und einen Osterspaziergang vom Eise befreit sind Strom und Bäche .... dazu mein und Goethes Ostergedicht http://www.myheimat.de/muenchen/gedanken/osterspaz... Osterspaziergang von Goethe und mir © Brigitte Obermaier, Muenchen, 2002-01-03 Danke an Johann Wolfgang von Goethe, der mir diese Zeilen ermöglichte bitte hier lesen: http://www.myheimat.de/muenchen/gedanken/osterspaz...

  • Bayern
  • München
  • 10.03.11
  • 1
Kultur
3 Bilder

Labyrinth/Irrgarten Rathaus Prunkhof

München Im Prunkhof des Rathauses zu München am Marienplatz gibt es einen Irrgarten/Labyrinth vor der Rathausgalerie. Im Sommer sind Stühle oder Buden draufgestellt, so dass man es nicht erkennen kann.

  • Bayern
  • München
  • 09.03.11
  • 1
Kultur
Faschingstreiben im OEZ München-Moosach Sandra + Ahmad
2 Bilder

Faschingstreiben im OEZ München-Moosach

. Faschingstreiben im OEZ München-Moosach Im OEZ Olympia Einkaufszentrum herrschten drei Tage lang die Faschingsgesellschaften. Rings um München sind viele vertreten. Sie brachten die Faschingsstimmung ins Haus. Vor allem die Kinder waren in ihren Kostümen bevölkerten die Szene. Mamis und Omas schauten zu. Am meisten entdeckte ich Prinzessinen in ihren rosa Gewänder. Tü Tü und Engel. Bei den Erwachsenen waren es die Teufelinnen in großer Zahl. Die Würmesia zeigte ihr volles, langen Programm....

  • Bayern
  • München
  • 08.03.11
Kultur
Marktweibertanz auf dem Viktualienmarkt 2011
2 Bilder

Marktweibertanz auf dem Viktualienmarkt 2011

Marktweibertanz auf dem Viktualienmarkt 2011 Der Faschingsdienstag in München begann mit null Grad am Morgen. Die Sonne strahlte bis elf Grad und ließ die Münchner mit Wohlwollen in die Innenstadt ziehen. Kein Plätz war frei. Ob Fußgängerzone, Stachus, Marienplatz, Tal und rund um den Frauentürme und Alter Peter. München feierte kräftig mit. Pünktlich waren die Marktweiber in ihren prächtigen eigentlich schon prunkvollen Narrengewänder vertreten. früher waren sie in Marktweiberhaustracht...

  • Bayern
  • München
  • 08.03.11
  • 1
Kultur
Foto:Elsbeere Baum des Jahres 2011 von Brigitte Obermaier

Elsbeere Baum des Jahres 2011

. Elsbeere - Baum des Jahres 2011 Nein die Elsbeere kenne ich nicht. Darum habe ich mich über Wikipedia schlau gemacht. Die Beeren in rot sind klein und für Vögel geeignet. http://de.wikipedia.org/wiki/Elsbeere Die Elsbeere hat im Laufe der Jahrhunderte viele Namen erhalten, wie beispielsweise den Namen Ruhrbirne, da die Früchte ein bekanntes Mittel gegen die Ruhr waren. Weiterhin ist sie auch unter den Namen Atlasbaum, Atlasbeere, Arisbeere, Arlesbeere, Els-Vogelbeere, Elzbeere, Alzbeere,...

  • Bayern
  • Adelschlag
  • 06.03.11
Kultur
3 Bilder

Männerballett in Moosach

. Sie tanzen wie die Männer wollen elegant aussehen aber .... Das Männerballet von der Würmesia 2011 mit „Sandra II und Ahmad I. http://www.wuermesia.de/Ueberblick/Historie/Prinze...

  • Bayern
  • München
  • 05.03.11
Kultur
Würmesia 2011 „Sandra II und Ahmad I.  besuchen München-Moosach
4 Bilder

Würmesia 2011 „Sandra II und Ahmad I. besuchen München-Moosach

. Der ganze Hofstaat der Würmesia 2011 mit „Sandra II und Ahmad I. besuchen München-Moosach Der wunderbare Walzer - Die tolle Garde - Das ach so kleine Männerballett Dazu gab Sekt von der Nymphenburger Sektkellerei gestiftet und Krapfen vom Hit gespendet. Der Chef und der Vertreter bekamen je einen Würmesia Orden Viele Kunden klatschten dazu Es war eine gelungene Veranstaltung

  • Bayern
  • München
  • 05.03.11
Poesie
D i e  .                                     N a t u r                                    muss sterben

Die Natur muss sterben

. . 20100302-Die Natur muss sterben-doc.doc Die Natur muss sterben Wenn die Natur sein klagend zeigt. Sich die Welt, zum Schlechten neigt. Wenn die Bäume sterben, wird es kalt. Trostlos einsam stirbt der Wald. Die Natur dem Menschen nicht verzeiht. Nur die Schöpfung die Wunden heilt. Wie können wir das Jetzt verändern. In allen Städten und den Ländern. Wir sind die Menschen, die darin leben. Wir sind, die der Natur das wichtigste nehmen. Wir dürfen nicht die Bäume fällen. Wir müssen uns für die...

  • Bayern
  • München
  • 02.03.11
  • 3
Freizeit
Miami - Flugzeug - China - Weltkugel

Witz Flugzeug der dicke Mann

. Im Flugzeug Ein dicker Mann besteigt ein Flugzeug nach Miami und setzt sich in die ersten Klasse. Die Stewardess, die gerade sein Ticket geprüft hat, erklärt ihm: "Sie können nicht hier sitzen bleiben. Sie haben ein Touristen-Ticket und müssen hinten Platz nehmen." Der dicke Mann antwortet: "Ich ein Mann von Rang. Hier sitze ich und hier bleibe ich bis Miami." "Es tut mir leid," meint die Stewardess, "ich darf Sie hier nicht sitzen lassen. Sie müssen nach hinten." Der dicke Mann antwortet...

  • Bayern
  • München
  • 02.03.11
  • 5
Wetter
Der Wolkenwurm nähe Ismaning in Unterföhring gesehen

Claud Computing Wolke

Claud Computing Wolke das neueste Wort macht die Runde Hinter der Wolke verstecken sich die Computersysteme Viele Computer werden miteinander verbunden Spiele werden immer anspruchsvoller Gespeichert in der Claud Computing Wolke gespielt wird zu Hause Wie sicher sind die Computer Anno 2011 Wie kann der Einzelne sich absichern Wie kann man Datenklau umgehen Wie beachtet jeder das (c) Copyright? Machen sie sich Gedanken über Ihren Computer Die Welt wird immer offner hinter jeder Wolke sind die...

  • Bayern
  • Unterföhring
  • 01.03.11
  • 3
Kultur
20001120  Bick auf Altschwabing  Acryl -c50x65- von Obermaier Brigitte mit Walkman aus der Leopoldstraße

Schwabing Künstlerviertel und Stadtteil von München

. Stadtteil Schwabing bekannt durch die Kunst und den Künstler. Die Landeshauptstadt München beschreibt es so: http://www.muenchen.de/verticals/Stadtteile/114184... Schwabing - Stadtteilportrait Ein Stadtteil ist untrennbar mit der bayerischen Landeshauptstadt verbunden und wird mit München in einem Atemzug genannt: Schwabing. Bei Bewohnern und Touristen gleichermaßen ist Schwabing Synonym für Kunst und Kultur, für Nachtleben und eine Vielzahl von Kneipen. Stadtteilbild Schwabing Auch heute...

  • Bayern
  • München
  • 28.02.11
Kultur
Am 28.2.1949 die  Kurzwelle startet vom Bayerischer Rundfunk

Am 28.2.1949 die Kurzwelle startet vom Bayerischer Rundfunk

Am 28.2.1949 die Kurzwelle startet vom Bayerischer Rundfunk siehe auch: http://www.biener-media.de/6085.html Mo 28.2.1949 Bayern 1 geht auf Kurzwelle (1 Tag vor dem Norddeutschen Rundfunk) hier kann man mehr erfahren über den Ismaninger Sender http://www.biener-media.de/6085.html Am 28.2.1949 konnte der erste UKW-Sender Europas, im Auftrag des Bayerischen Rundfunks gebaut, in Betrieb genommen werden. Auch die Sender der westlichen Besatzungsmächte wurden von „Rohde & Schwarz“ installiert bzw....

  • Bayern
  • Ismaning
  • 27.02.11
Lokalpolitik
Abendzeitung- Münchner-MyHeimat-Tagesgeschehen © Brigitte Obermaier, Muenchen, 2011-02-26   MyHeimat ruft: Auf die Plätze fertig los. Notizblock Bleistift im Gepäck, auch Frauen machen mit
2 Bilder

Abendzeitung und das Münchner-MyHeimat-Tagesgeschehen

Abendzeitung und das Münchner-MyHeimat-Tagesgeschehen © Brigitte Obermaier, Muenchen, 2011-02-26 MyHeimat ruft: Auf die Plätze fertig los. Mit Notizblock und Bleistift im Gepäck. Über Vereine und Theatergruppen. Wer wird dem andern in die Suppe spucken? Das einfache Mitmachportal im Internet. Bürgerreporter sind fleissig beim schreiben. Wir finden die Idee besonders perfekt. Macht weiter so, es soll so bleiben. Hobby Reporter in der eigenen Stadt unter sich. Wir sind MyHeimat, wir sind die...

  • Bayern
  • München
  • 27.02.11
  • 5
Poesie

Morgenröte und Morgentau

Morgenröte und Morgentau © Brigitte Obermaier, Muenchen, 2011-02-12 Die Morgenröte beginnt unseren Tag. Schmückt sich mit Morgen-Tau-Tropfen. Mit zarten Grün und gelbem Löwenzahn. Wir wollen das gute vom Tag erhoffen. Die Sonne kommt hinter den Wolken hervor. Der Mond und die Sterne sieht man nicht mehr. Goldglänzend das eröffnete Morgen-Tor. Die Sonnenstrahlen tauchen ein ins Meer. Der Wind umfächelt unsere Nase. Umfächelt die Kornfelder und Berge. Wir pflücken uns für eine Blumenvase. Auf der...

  • Bayern
  • München
  • 27.02.11
Natur
Igelliebe in der Au  - iPad-Zeichnung Obermaier

Igelliebe in der Au

Igelliebe in der Au © Brigitte Obermaier, Muenchen, 2011-02-13 Herr Igel hatte einen Floh. Es juckte ihn, er wurde nicht mehr froh. Frau Igelin machte es barsch. Stach dem Floh direkt in den Arsch. Herr Igel ward vom Schmerz befreit. Das hat Frau Igelin niemals bereut. Vom Schmerz befreit Herr Igel war. Da nahm er seine Frau in den Arm. Vor überschäumenden Glück. Hat er fasst seine Frau erdrückt. Er hörte nur ein schmerzhaftes Au. Seine Stachel trafen seine Frau. Die Moral von der Geschicht'....

  • Bayern
  • München
  • 27.02.11
  • 3
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.