Wohnraum

Beiträge zum Thema Wohnraum

Lokalpolitik
Wie gehen die Arbeiten voran? Erster Bürgermeister Richard Greiner (links) verschafft sich einen Überblick zu den Sanierungsmaßnahmen im Alten Rathaus | Foto: Stadt Neusäß
7 Bilder

Über Wohnraum, Bahnhof und weitere Projekte: Interview mit dem Neusässer Bürgermeister Richard Greiner

myheimat: 2015 war das Jahr, als die Flüchtlinge kamen. 2016 das Jahr der Integration. Wie gelingt das bisher in Neusäß? Richard Greiner: Wir sind in der glücklichen Lage, eine ganze Reihe von Bürgern zu haben, die sich in der Flüchtlingsbetreuung freiwillig engagieren und wertvolle Integrationshilfe leisten. Inzwischen sind die notwendigen öffentlichen Strukturen wie Sprach-und Integrationskurse, schulische und berufliche Qualifizierung soweit ausgebaut. In Neusäß gibt es einen hauptamtlichen...

  • Bayern
  • Neusäß
  • 06.12.16
Lokalpolitik
Hans - Sachs - Haus in Gelsenkirchen | Foto: Heinz Kolb

Der Aufruf von Gelsenkirchens Oberbürgermeister Frank Baranowski nach Wohnraum für Flüchtlinge stieß auf großes Echo.

Gelsenkirchen. Mehr als 100 Hausbesitzer, private Vermieter und Hausverwalter haben sich innerhalb von knapp zwei Wochen seit dem Aufruf von Oberbürgermeister Frank Baranowski gemeldet, um Wohnraum für Flüchtlinge zur Verfügung zu stellen. 67 Wohnungen - überwiegend von privater Seite – konnten sofort an Flüchtlinge vermittelt werden. Eine eigens bei der Stadt eingerichtete Stelle betreut die Vergabe privater Wohnungen bis zur Schlüsselübergabe und ist auch im Anschluss Ansprechpartner für die...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Gelsenkirchen
  • 26.08.15
  • 5
  • 1
Lokalpolitik

Irgendwie erinnert mich die Situation mit den Flüchtlingen an die Zeit nach dem Zweiten Weltkrieg.

Damals kamen noch viel mehr Menschen z.B. aus Ostpreußen und brauchten Nahrung, Wohnraum und Arbeit. Einige glaubten sogar sie könnten wieder zurück. Die Sprachschwierigkeiten gab es allerdings mit Ostpreußen etc. nicht denn da kamen ja Deutsche aus anderen Gebieten von Deutschland. Die Gemeinden sind einfach von Haus zu Haus gegangen haben den zur Verfügung stehenden Wohnraum erfasst und in jedes Haus entsprechend viele Flüchtlinge eingewiesen. Allerdings galt dies für deutsche Flüchtlinge mit...

  • Niedersachsen
  • Uetze
  • 07.06.15
  • 10
Lokalpolitik
6 Bilder

Handelt man in 58239 Schwerte / Hansestadt an der Ruhr bei der Bereitstellung von Wohnraum für Flüchtlinge richtig ?

Kurz zur Vorgeschichte. Noch im Mai 2012 sollte laut Herrn H. - G. Winkler ( 1. Beigeordneter und Sozialdezernent der Stadt Schwerte ) das städtische Haus Hörder Straße 48/50 für ca. 300.000 Euro renoviert werden. Dies vor dem Hintergrund, dass auch Schwerte in Zukunft vermutlich mehr Flüchtlinge zugewiesen bekommt. Es kam anders, weil in der Ratssitzung am 13.06.2012 der Antrag gestellt wurde, dieses städtische Haus zu verkaufen und der Verkauf wurde dann bis Ende 2012 auch realisiert....

  • Nordrhein-Westfalen
  • Schwerte
  • 19.09.14
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.