Wissenschaft

Beiträge zum Thema Wissenschaft

Freizeit
Panorama - Leonardo da Vincis Maschinen in Naumburg !
94 Bilder

Leonardo da Vincis Maschinen in Naumburg !

Eine Ausstellung in der Galerie im Schlösschen gilt dem genialen Erfinder Leonardo da Vinci. Normaler Weise bin Ich ja kein Freund von so einer "Bilderflut" aber dieses mal wollte Ich fast jedes der faszinierenden Modelle des genialen Meisters Euch vorstellen ! Nehmt euch bitte die Zeit auch die Infotafeln durch zu lesen,Danke im Voraus. Die „Mona Lisa“ kennt wohl ein jeder, aber das, was Leonardo da Vinci wirklich faszinierte, ist vielen bisher verborgen geblieben: Seine Erfindungen und...

  • Sachsen-Anhalt
  • Naumburg (Saale)
  • 22.04.16
  • 15
  • 26
Poesie
Tractat von dem Kauen und Schmatzen der Todten in Gräbern
2 Bilder

Michael Ranft - Diakon der Stadt Nebra 1727 bis 1740 - Vampirismusforscher der Aufklärung, Historiker und Schriftsteller.

Wer sich jemals mit "Vampiren" ernsthaft beschäftigt hat,wird mit Sicherheit irgendwann auf - Michael Ranft - gestoßen seien. Sein 1734 erschienenes Traktat gilt heute noch als eine der wichtigsten Abhandlungen zu dem Thema ! Kein anderer Gelehrter der damaligen Zeit setze sich so akribisch und vorurteilsfrei mit dem "Vampirismus" auseinander. Damit schuf er die erste wissschaftliche Abhandlung zum Thema Vampire und nach wie vor eine der umfangreichsten,er trennte Wahrheit von...

  • Sachsen-Anhalt
  • Nebra (Unstrut)
  • 18.03.13
  • 5
Natur
15 Bilder

Wünsche viele bunte Ostereier vom Hasen !

Die Gelehrten und die Pfaffen streiten sich mit viel Geschrei, was hat er zuerst erschaffen - wohl die Henne, wohl das Ei ! Wäre das so schwer zu lösen - erstlich ward ein Ei erdacht, doch weil noch kein Huhn gewesen - darum hat´s der Has´gebracht ! ( Eduard Mörike ) Alles Gute und Schöne zu Ostern wünscht Euch , Adolf !

  • Niedersachsen
  • Peine
  • 23.04.11
  • 4
Kultur
52 Bilder

".....dann fangen die Steine an zu blubbern"

Die MS Wissenschaft liegt für drei Tage am Hammer Citykai vor Anker. Im Bauch des Schiffes geht es um spannende Zukunftsfragen zum Thema erneuerbarer Energie. Mit Adrian Krause vom MEET-In-NRW Forschungsinstitut der Uni Münster kam die Kinder Uni von 15.30-16 Uhr mit ins Boot. Er begeisterte 8-12jährige Kinder samt Eltern mit einem sehr anschaulichen Vortrag für Energiespeicher und stellte die "Superbatterie" der Zukunft vor. Die Kinder bekamen große Augen als er ein kleines Stückchen Lithium...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Hamm (NW)
  • 07.08.10
  • 7
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.