Wissen

Beiträge zum Thema Wissen

Kultur
52 Bilder

".....dann fangen die Steine an zu blubbern"

Die MS Wissenschaft liegt für drei Tage am Hammer Citykai vor Anker. Im Bauch des Schiffes geht es um spannende Zukunftsfragen zum Thema erneuerbarer Energie. Mit Adrian Krause vom MEET-In-NRW Forschungsinstitut der Uni Münster kam die Kinder Uni von 15.30-16 Uhr mit ins Boot. Er begeisterte 8-12jährige Kinder samt Eltern mit einem sehr anschaulichen Vortrag für Energiespeicher und stellte die "Superbatterie" der Zukunft vor. Die Kinder bekamen große Augen als er ein kleines Stückchen Lithium...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Hamm (NW)
  • 07.08.10
  • 7
Natur
Eine Wildbiene

Wildbiene

Der Runde Lauch (Allium rotundum) im Vorgarten erfreut sich bei den Hummeln, Schwebfliegen und Bienen immer größerer Beliebtheit. Heute Nachmittag konnte dort gleichzeitig 6 Dunkle Erdhummeln, mehrere Schwebfliegen und –Trarah! – eine Wildbiene beobachten und fotografieren. Und wie ich anschließend feststellen musste, fehlt in meiner Bibliothek ein wichtiges Fachbuch: Ein Bestimmungsbuch für Bienen. Wird wohl demnächst mal nach geeigneter Literatur suchen müssen. Jedenfalls bin ich nicht auf...

  • Bayern
  • München
  • 22.07.10
Natur
Gemeine Wespe auf Palmenblüte

Gemeine Wespe (Vespula vulgaris)

Wespen sieht man in diesem Jahr erstaunlich selten in Waldperlach. Heute landete (endlich) einmal wieder eine an den Palmenblüten im Vorgarten. Es ist eine Arbeiterin der Gemeinen Wespe, wie man an dem schwarzen Balken im Gesicht zwischen den Fühlern erkennen kann. Die sehr ähnliche Deutsche Wespe trägt dort anstelle des Balkens mehrere Punkte.

  • Bayern
  • München
  • 22.07.10
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.