Link in neuem Fenster öffnen Hier geht es direkt zur Wohnoase - Entdecken Sie aktuelle Trends und Tipps

Wir sind Kirche

Beiträge zum Thema Wir sind Kirche

Kultur
7 Bilder

Klezmer aus dem Schatzkästchen

Sie spielen nicht den Klezmer, dessen Melodien man schon einmal irgendwo gehört hat. Ihre Lieder kommen aus dem ganzen Balkan und haben oft einen alten Text, ein altes Gedicht als Ursprung. Die Musik dazu ist später dazu gekommen oder erst von der Gruppe goraSon erdacht. Und sie haben ihren eigenen Stil, diese oft melancholische, oft mit einem Scherz verbundene, oft das „wahre“ Leben erzählende Klezmermusik vorzutragen. Und oft starten sie, verträumen sich in Jazz-Elemente und kehren dann zur...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 24.11.19
Kultur
3 Bilder

Geistiges, Geistliches und Puffer

Seit vielen Jahren ist es Brauch, dass in Harenberg dem Buß- und Bettag ein Abend gewidmet wird. Pastor Nikolaus Kondschak machte zu Beginn der kurzen Andacht auf diese Tradition aufmerksam und sprach an, dass dieser Tag für Christen eine wichtige Bedeutung hat. Belegt ist er in der Regel mit düsteren Worten. Aber auch mit den Worten der Umkehr. Man darf Fehler in seinem Leben begehen, man ist auch nicht frei davon. Aber es gibt – wenn man es will – einen Weg zur Umkehr und der Bußtag ist ein...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 24.11.19
  • 1
Kultur
4 Bilder

Es gibt Sternstunden – Sternstunden des Erlebens.

So eine Sternstunde war die Veranstaltung Reform 2019 in der St. Barbara-Kirche am Reformationstag. Die Kirchengemeinde begeht diesen Tag seit 5 Jahren mit einer besonderen Veranstaltung. Und mehr als eine besondere Veranstaltung fand am Abend des 31.10. in diesem Jahr statt. Es war ein hochklassiges Musikangebot verbunden mit fundierten Informationen, Es war eine Veranstaltung für Geist, Herz und Seele. Dass seine Fragen, seine Informationen einen tiefgründigen Hintergrund hatten, davon...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Badenstedt
  • 14.11.19
  • 3
Kultur
18 Bilder

Aachen - da bleibt dann nur die Postkarte...

... oder man setzt die Prioriäten einfach anders... Die Geschichte: Viele Jahre liegt der letzte Besuch in dieser Stadt zurück. Als sich plötzlich bei einem Aufenthalt in der Nähe ein Zeitfenster öffnete, entstand der Gedanke, diese Stadt zu besuchen. Einmal wieder das Beeindruckenste besichtigen, das diese Stadt zu bieten hat - den Königsthron zu Aachen. Es ist erstaunlich schnell ein Parkplatz in der Nähe gefunden, der Fußweg zum Dom nicht weit. Beim Eintritt in den Kirchenraum zahlen wir 1 €...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 22.09.19
Kultur
2 Bilder

Eine besondere Stunde in Harenberg

Das war nicht einfach nur eine Veranstaltung der Abendkirche. Hier waren ganz viele Gefühle im Spiel. Dafür war auf der einen Seite der Pianist Aron Wunderlich verantwortlich, der sehr sensibel – als hätte er schon viele Male zusammen mit Superintendent Dr. Johannes Krug Gottesdienste gestaltet – die Lesung der Psalmen und die Gemeindeglieder begleitete. Dr. Krug sorgte für mehr als ein Lächeln bei den zahlreichen Besuchern der Abendkirche, als er aus seiner persönlichen Sicht zunächst auf die...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Badenstedt
  • 17.09.19
  • 1
Kultur
5 Bilder

Der Abend mit Hot Club de Linden

Das Quartett Hot Club de Linden hat sich der Musik des legendären Gitarristen Django Reinhardt verschrieben. Das spürt das informierte und interessierte Publikum bei den ersten Tönen. Und die vier Musiker sind Profis mit umfangreichen Musikstudien, die Spaß an jedem Ton der Musik haben. Und sie beherrschen die Kunst der Improvisation. Das lassen sie die Besucher des Abends schon mit den ersten Tönen spüren und – sie bekommen sofort Szenen-Applaus, denn sie stellen sich mit Solis im ersten Gig...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Badenstedt
  • 17.09.19
Kultur

12xk - Veranstaltungskalender 2020

Hier finden Sie das Jahresprogramm 2020 der Veranstaltungsreihe 12xk 12. Januar 2020 12xk - Kanalratten besuchen Kirchenmäuse 12. Februar 202012xk - Keltische Lebensfreude 12. März 202012xk - Klänge grenzenlos - abgesagt 12. April 2020 12xk - Klang-Exkursion auf der Marimba - abgesagt 12. Mai 2020 12xk - Knigge kann mehr als höflich - verschoben - Termin folgt 12. Juni 2020 12xk - Kann man sich dem Blues entziehen - verschoben 12. Juli 2020 12xk - Kurdisch, armenisch - konzertant - findet...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 28.08.19
  • 1
Kultur
7 Bilder

Sub5

Sub5 A-capella – analog – akustisch. So haben sich die fünf Stimmen von sub5 (gesprochen sap five) bei der 104. Veranstaltung der Reihe 12xk erfolgreich präsentiert. Bei vollem Kirchenraum zeigten Juliette Jacobsen, Marlies Weymann, Joel Besmehn, Jan-Marco Schäfer und Ole Backhaus, dass ihre A-Capella-Präsentation jedes Alter begeistert – von der jüngsten Besucherin bis hin zu Senioren. Dabei sind sie so vielseitig, dass jeder Gig eine Überraschung ist. Sie haben Oldies genauso im Programm, wie...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 22.08.19
  • 3
Kultur
2 Bilder

Sie erzählen musikalisch von Friesen und Bretonen

Die Musik hat was von den Klängen Deutschlands westlichen Nordens, vom Nordwesten Frankreichs und von Irland. Aber allein diese geografische Einordnung beschreibt nicht die Musik des Duos Jank Frison. Stefan Carl em Huisken beschäftigt sich mit alten Liedern, alten Sagen und alter Sprache. Daraus entstehen Lieder mit viel historischem Hintergrund und zum Teil auf alten Instrumenten. Neben Akkordeon und Gitarre spielt er selbst ein Vorläuferinstrument der heutigen Oboe. Seine Duo-Partnerin Heike...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 18.07.19
  • 1
Kultur
3 Bilder

Besser als die große Bühne - Lauscher

2011 winkte die große Karriere mit Plattenvertrag und großen Bühnenauftritten. Das war aber nicht die Welt ihrer Zukunft, nicht ihre Welt. Sie legten die fertige CD zur Seite und setzten sich in einen alten, historischen Mercedes- Bus und fuhren in die Welt. Ihr Ziel war es, Musik der Welt kennen zu lernen und – wie sie selbst sagen – einzusammeln. Das war für Dominique Täger und Christine Walterscheid mit vielen Lernprozessen verbunden. Die leidenschaftlichen Musiker hatten sich für die...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 18.06.19
  • 1
  • 2
Kultur

Ein fulminanter Auftakt

Die Reihe Abendkirche in Harenberg ist nicht neu und sie hat schon einige, außergewöhnliche Sonntag-Nachmittage geboten. Denken wir nur an eine gebärdende Gemeinde mit der Gebärdensprachen-Pastorin Christiane Neukirch. Dieser Sonntag war nun ein Auftakt von drei aufeinander folgenden Abendkirchen mit Theologen, die in ihrer beruflichen Laufbahn nun Superintendenten sind und – alle ihre Jugend in Harenberg verbracht haben. So war es kein Wunder, dass sommerliches Wetter nicht nur Harenberger...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 12.06.19
  • 3
Kultur
2 Bilder

Musikalisch durch die Welt

Sie haben Spaß daran, sich mit der Musik und ihren Ursprüngen in der Welt zu beschäftigen. Dabei haben Beide nicht nur an Musik schon in ihrer Kinderzeit Spaß gehabt, es später studiert und lehren sie heute auch. Mit musikalischem Gefühl geben sie Musik auch eine eigene Note. An einem musikalischen Ausflug zu einem bekannten Stück von Johann S. Bach und damit nach Europa konnten es auch die Besucher „beurteilen“. Mit viel Rhythmus erhielt die Musik einen neuen Klang. Aber ganz anders begann...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Badenstedt
  • 17.05.19
  • 1
Kultur
8 Bilder

Wenn Theologen in den Ring gehen.

Dominik Bartels begann seine Moderation dieser 100. Ausgabe von 12xk sehr richtig mit der Bemerkung, dass PastorInnen normalerweise allein auf der Kanzel stehen und die Besucher eines Gottesdienstes seinen Worten „ausgesetzt“ sind. Sie können sich dem Inhalt ergeben oder auch nicht. Eine Alternative gibt es nicht. Das war an diesem Abend anders! Vier Theologen haben sich einem Wettbewerb gestellt. Und sie hatten alle ein Thema, für das sie in zwei Vortragsrunden die Besucher des Abends...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 27.04.19
  • 2
Kultur
10 Bilder

Stimmgewaltig und hoch musikalisch…

.. das sind nicht alle Attribute, mit denen dieser Abend - die 99. Ausgabe von 12xk - zu beschreiben ist. Es war ein Abend mit einer gelungenen Premiere in dieser Kirche: Jana Blume hat als Gebärdensprachdolmetscherein schon einige Veranstaltungen begleitet. Aber an diesem Abend stellte sie sich einer besonderen Herausforderung: Sie gebärdete Musik, also mehr als nur den Gesang. Und sie überzeugte damit die Besucher. Und für die Musik selbst standen drei weitere Damen auf der Bühne. Das Duo...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 20.03.19
  • 2
Kultur
40 Bilder

Das Festkomitee

Ein Abend mit Überraschungen. Es geht ganz harmlos los. Man plant fast lustlos eine Veranstaltung für den Ort. Eine angeblich historische Geschichte soll die Vorlage sein. Die unterschiedlichsten Typen sitzen zusammen. Da ist der Stadtrat – ob er die Rolle in einer realen Sitzung eines Stadtrates abgesehen hat? Sandor Tadje überzeugt schon mit seiner zweiten Wortmeldung. Helen Dixon – Susanne Frangenberg – entwickelt sich zu so etwas wie der Gegenspielerin von Eric Collins, gespielt von Mathias...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Groß-Buchholz
  • 21.02.19
Kultur
12 Bilder

Alles – nur kein Klamauk, aber alte Musik!

Wer damit gerechnet hatte, dass dieses ein Abend zum auf die Schenkel schlagen würde, der wäre schwer enttäuscht worden. Die vier Musiker von Psalter Dreyzehn  tauchten tief in die Musik des 16., 17. und 18. Jahrhunderts ein. Dafür war die stilvolle Kleidung nur eine Äußerlichkeit. Anders war es schon mit den nicht zählbaren Instrumenten. Sie sind zum Teil originalgetreue Nachbauten der Musikinstrumente der Zeit. So hatten sie zwei Drehleihern dabei. Allein das schon ist sicher ein...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 19.02.19
  • 3
Kultur
5 Bilder

Einmalig……

…. und nur für diesen Abend und damit Start in das 9. Jahr der Reihe 12xk hatten die Künstler des Handglocken Trio und Rainer Künnecke ein Programm entwickelt. Und am Ende war man sich – Besucher und Künstler – einig: Es wäre schade, wenn sich das nicht irgendwo, irgendwann wiederholen würde. Aber wie passen Handglocken und Herr Fontane, den Rainer Künnecke an diesem Abend spielte, zusammen? Was haben sie gemeinsam? Das erschloss sich schon nach dem einleitenden Musikstück, der Fanfare für...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 18.01.19
  • 1
  • 2
Kultur

Der Abschluss - 30-Minuten-Kerzenschein

Für dieses Jahr ist die Reihe 30-Minuten-Kerzenschein zu Ende. Und an den letzten 30 Minuten wollten so viele Menschen teilnehmen, dass es ganz schön eng wurde. Das Marimbaphon war umringt von vielen Kerzenständern und hatte besonders viele Eltern oder Großeltern mit ihren Kindern/Enkelkindern angezogen. Leuchtende Augen strahlten die vielen Kerzen an. Und alle, auch die Jüngsten, horchten bis zur letzten Minuten den Klängen, die Deboah Hildebrandt den Holzstücken mit unterschiedlichsten...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 28.12.18
  • 2
Kultur
2 Bilder

Szenenwechsel - Magic Strings

Gerade eben war die St.Barbara-Kirche noch von 160 Kerzen erleuchtet. Nun sind die Kerzen verschwunden, die Besucher haben zum Teil eine kurze Pause mit Prosecco im Gemeindehaus eingelegt, zum Teil sind sie extra für das nun folgende Programm von 12xk gekommen. Im Scheinwerferlicht sitzen jetzt der Gitarrist Hein Brüggen und der Geiger Thomas Frenser – Magic Strings. Und magisch ist ihr Spiel. Schon bei den ersten Tönen möchte man mit einem zweiten Blick prüfen: Sitzen da wirklich nur zwei...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 15.12.18
  • 1
Kultur

Bibel einmal ganz anders.

Bibel einmal ganz anders. Susanne Paetzold, die Bibelerzählerin,  schaffte es, mit dem einmaligen anstoßen einer Klangschale die Besucher dieser 30-Minuten-Kerzenschein in eine andere Welt zu versetzen. In den 160 Kerzen, die diesen Abend erhellten, sah man nun Menschen in der Wüste, man sah Jericho, man hörte Stimmen. Da saß ein Mann an einem Teich, seit 38 Jahren sitzt er am Teich und wartet. Er wartet auf Jesus. Der soll ihn wieder in die Lage versetzen zu gehen. Und dann kommt ein Mann...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 15.12.18
  • 1
Kultur

Wenn die Träume beginnen.

Es waren wieder einmal diese 30 Minuten, bei denen man sich im Detail nicht erinnern kann. Die Musik hatte weggetragen von der Realität. Gerade hatte man noch die Kerzen gezählt und war bei 160 noch nicht fertig. Nun aber hatten die leuchtenden Dochte verfangen, waren unklarer geworden und trugen weg. So landeten die Gedanken zum Beispiel auf den moosigen Hügeln der Highlands oder auch an der Küste der Ostsee oder irgendwo anders. Und plötzlich ist schon wieder alles vorbei und ein herzlicher,...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 14.12.18
  • 2
Kultur

160 Kerzen und Benjamin Britton

Die 9. Saison der Reihe 30-Minuten-Kerzenschein startete mit Michaela von Pilsach mit auf den ersten Blick schwerer Kost. So war dieses und die aus zwei Richtungen erst drei Stunden vorher wieder geöffnete Straße aus Döteberg und Northen sicher Gründe, dass die Kirche voll aber nicht überfüllt war. Staunende Menschen betraten den wieder eine besondere Atmosphäre durch das weiche Licht der Kerzen und durch den Duft der Kerzen ausstrahlenden Kirchenraum. Mit dem Sechs-Uhr-Läuten trat Stille in...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Badenstedt
  • 29.11.18
  • 1
Kultur
8 Bilder

12xk – Klar Novechento

Es ist dunkel in der Kirche. Gefühlt mehrere Minuten ist Meeresrauschen zu hören. Und dann geht das Licht an und er tritt auf Detlef Heinichen. Die Kulisse, die den ganzen Kirchenraum vor den Sitzreihen einnimmt, entpuppt sich als irgendwo im Bauch eines Schiffes. Es ist das Schiff, auf dem Novechento lebt. Und von seinem Finden in einer Zigarrenkiste auf dem Schiff schildert der Trompeter Tim Tonney - alias Detlef Heinichen. Dieser Trompeter ist also keine Puppe. Und Novecento, richtig Danny...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 14.11.18
Kultur
3 Bilder

Abendkirche – Taufe, ein weites Thema

Superintendent Hans Martin Heinemann gestaltet die Abendkirche in Harenberg– da nimmt man auch schwierige Wege zur Kirche bei der Sanierung der Straße auf sich. Sein Wunsch war es, dass den musikalische Teil dieser Abendkirche eine Flötistin aus Leidenschaft übernahm: Elisabeth Schwanda. Auf verschiedenen Flöten war ihr Musikangebot vielseitig: Auf der Alt-Flöte erklang „A Virgen que de Deus Madre“, weiter gab es Christiane Martini „La Luna“, „allemande“ von Amadeus, „Bravade“ aus „Der Fluyten...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 14.11.18
  • 1
Kultur
3 Bilder

Ninian bei 12xk

Werner Vollmer alias Ninian erfüllt die Hoffnungen der Menschen, die Seiltricks oder einfache Kartentricks erwarten, nicht. Ein Abend mit diesem Magier ist in jeder Weise ungewöhnlich. Seine Tricks sind einmal zu einem großen Teil selbst erdacht und zum Anderen immer in eine Geschichte verpackt. Und so wandert Ninian mit seinen Geschichten durch die Zeit. Da ist die Geschichte von Viktor Lustig, der in den Staaten mit einer Geldmaschine die Menschen betrogen hat. Und der eigentlich Gag ist:...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Badenstedt
  • 18.10.18
Kultur

12xk - Veranstaltungskalender 2019

12xk - Veranstaltungskalender 2019 Hier finden Sie das Jahresprogramm 2019 der Veranstaltungsreihe 12xk Alle Veranstaltungen beginnen um 19.00 Uhr! 12. Januar 2019 12xk - Klingende Glocken in Fontanes Havelland 12. Februar 2019 12xk - Kantaten des Kantsteins 12. März 2019 12xk - Klangfarben treffen Gebärden 12. April 2019 12xk - Keine Engel - 100. Veranstaltung von 12xk! 12. Mai 2019 12xk - Kirche meets Shahang 12. Juni 2019 12xk - Klang der Straße 12. Juli 2019 12xk - Keltisch-friesische...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 15.10.18
Kultur

Mehr als „nur“ Overbeck

Wer den Münsterkrimi Wilsberg kennt, muss ein Overbeck-Fan sein. Aber Roland Jankowski ist mehr als dieser irre Typ aus dem Krimi. Und das erkennt man schon, wenn er zu Beginn einer Lesung das Mikrophon testet. Dieser Schauspieler versteht es, mit der Stimme zu spielen. Und er löst damit eine Faszination aus. Er spielt mit der Lautstärke, er spielt mit der Sprache. So wird er zum glaubhaften, gefühlten Maffia-Boss ebenso wie zum Sachsen mit seinem typischen Sprach-Slang. Und er versteht es...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Badenstedt
  • 18.09.18
  • 2
Kultur
9 Bilder

Guten Abend, gute Nacht, mit Rosen bedacht...

,, so endete ein Abend, der mit anrührenden Geschichten... Wie beschreibt man einen Abend, der durch die Künstler und Helfer zu einem sagenhaften Erlebnis wurde? Vielleicht geht das nur chronologisch! Für Kids war die erste halbe Stunde gedacht. Es lauschten auch einige den extra für diesen Abend von Heike Baake erdachten Geschichten. Aber auch die älteren Besucher dieses Abends ließen sich gern ein kleines Säckchen geben und sammelten Sterne und Flöten ein. Flöten begleiteten die Besucher...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 08.09.18
  • 1
Kultur

Ein ungemütliches Thema?

Ja! Wer hört schon gern von Katastrophen? Und ist die Sintflut nicht schon eine uralte Geschichte aus der Bibel? Das ist sie. Aber Pastorin Corinna Diestelkamp stellte sich diesem Thema und die Besucher der Abendkirche wurden in ihre Gedanken einbezogen. Und siehe da, so alt ist das Thema gar nicht, denn es gibt "moderne" Sintfluten. Denken wir nur an den Klimawandel, Sturmfluten. Und so schloss sich auch gleich die Frage an, ob das menschengemachte Katastrophen sind, die wir mit...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 05.09.18
  • 1
  • 3
Kultur
4 Bilder

Filetstücke der Musik

Die keinem Standard entsprechende Kombination von Mandoline, Gitarre und Harfe gab ein Vorzeichen: Das konnte kein Konzert mit „der üblichen“ Musik werden. Das bestätigte sich schon mit den ersten Tönen dieses Abends von Sixty1strings. Es gab nicht nur einen Run durch die Jahrhunderte der Musik. Es waren auch nicht auf der Standard-Hit-Liste stehende Komponisten, deren Musik die drei Musikerinnen mitgebracht hatten. Dario Castello, noch geboren im 16. Jahrh. hat die Sonata Prima geschrieben....

  • Niedersachsen
  • Hannover-Badenstedt
  • 15.08.18
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.