Winterbräuche

Beiträge zum Thema Winterbräuche

Freizeit
627	 www.maskenmuseum.de michael stöhr aus Diedorf | 11.09.2017 | 20:59 |   


Eine moderne Holzmaske ( Buttenmandl) von Marius Brandner aus Berchtesgaden
25 Bilder

Einladung ins Gruselhaus nach Diedorf

Der Herbst zieht ins Land und mit ihm sorgen wallende Nebelschwaden und kalter Nieselregen dafür, dass man nachts und in der Dämmerung nicht mehr so gerne unterwegs ist. Zeit für viele unserer jungen Leute zu Hause zu bleiben und mit intergalaktischen PC-spielen und ausgeliehenen Horrorfilmen den Grusel gemütlich hinter dem Ofen an- und aus zu knipsen und den Mut beim Retten der Welt gegen Angriffe extraterrestrischer Monster unter Beweis zu stellen. Mit Gruselmasken an Halloween herum zu...

  • Bayern
  • Diedorf
  • 10.09.17
  • 7
  • 2
Kultur
Stabpuppenmasken der Bozo aus Mali und der Sammler Michael Stöhr
2 Bilder

Im Diedorfer Museum ist der Wurm drin - die Masken gehen auf Reisen

Ein Museum für das Brauchtum hier und in der Ferne: Im internationalen Maskenmuseum in Diedorf ist der Wurm drin –und der soll nun raus aus dem Scheunengebäude, das zur Erweiterung des Museums in der Lindenstraße 1 in Zukunft Platz für vergleichende Ausstellungen bieten soll und gerade von der Zimmerei Strehle aus Deubach hergerichtet wird . Nicht nur immer Masken sondern auch Gegenstände des täglichen Lebens und Statuen fremder Völker sollen gezeigt und im Vergleich mit unserem eigenen...

  • Bayern
  • Diedorf
  • 13.09.10
Kultur
Haberer /Perchte aus Huckenham
3 Bilder

Tannöd - Hinterkaifeck: Filmkritik zu Perchtenlauf und Haberfeldtreiben

Hinterkaifeck – Tannöd : Niederbayerisches Brauchtum zwischen Haberfeldtreiben und den wilden Hausbesuchen der Perchten. Hier gibt es die Perchtenszenen: http://www.youtube.com/watch?v=gqpfzJkCWXc Über Filmgehalt und -qualität mag an anderer Stelle diskutiert werden. Perchtenläufe im Umkreis von Schrobenhausen sind freilich ein wenig weiter hergeholt eben aus dem ober/niederbayrischen Rottal 200 km weiter südöstlich von Vilsbiburg oder südlich und östlich von München in Kirchseeon ,...

  • Bayern
  • Diedorf
  • 22.11.09
Kultur
Der bluatige Thammerl mit seim Hammerl (St. Thomas und der germanische Thor in einer niederbayr. Person)
7 Bilder

Halloween in Bayern: Heute Hinrichtung, Folter, Entführung - Krampus, Perchta und der bluatige Thamerl- altes bayerisches Winterbrauchtum im Maskenmu

Halloween in Bayern: Kommen Sie ins Maskenmuseum nach Augsburg-Diedorf: Heute Entführung, Folter und Hinrichtung!! Krampus, Perchta, der bluatige Thammerl und die blinde Lucie - Wilde Winterbräuche aus bayrischen Landen Im internationalen Maskenmuseum in Diedorf beherrschen zur Zeit wüste blutrünstige Gesellen die Ausstellungsräume des Obergeschosses. Halloween aus Irland und Amerika hat wohl seine gruseligen Latexfinger jetzt auch nach Augsburg aus gestreckt? Nein: in der momentanen...

  • Bayern
  • Diedorf
  • 21.10.09
Kultur
bärenmaske aus lederhose, lechtaler alpen
13 Bilder

Buttenmandel, Strohbär und der alte euroasiatische Bärenkult

Buttenmandel , Strohbär und Bärenjagd ein alter Fruchtbarkeitskult - was meint Ihr dazu? Dieser herrliche alte Brauch wie er bei den Buttenmandl und Strohbären in Deutschland, Tirol und Südtirol gelaufen wird, ist eigentlich ein uralter Fruchtbarkeitskult, der aus vielen Einflüssen gespeist wurde und für Gedeihen der Saat, der Fruchtbarkeit von Vieh und Familie notwendig war. Wenn man den Bär im Frühjahr gejagt hat und sein Blut den Feldern gespendet hat, meinte man auf der sichereren Seite zu...

  • Bayern
  • Diedorf
  • 04.07.09
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.