Winter

Beiträge zum Thema Winter

Poesie
Eine vereiste Welt kann ihre Reize haben. Aber nicht immer und nicht für alle.
5 Bilder

Weihnachten
Eis-Zeit - Wer erinnert sich an den Heiligabend 2002?

Schon Anfang Dezember des Winters 2002/03 wurde es in Hannover bitterkalt. Mitte des Monats konnte sogar der Maschsee freigegeben werden. Das war schon ungewöhnlich, zumal der Winter doch gerade erst begonnen hatte. Eine weiße Weihnacht wie in den beiden Vorjahren sollte es zwar nicht geben, trotzdem war dieser Heiligabend ein besonderer Tag, und nicht nur deswegen, weil es eben der Heiligabend war. Als ich in Kirchrode am Morgen dieses Tages aus dem Haus trat, um die Zeitung aus dem Kasten zu...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Bemerode-Kirchrode-Wülferode
  • 19.12.23
  • 4
  • 7
Wetter
Trinitatiskirche in Annaberg heute morgen
2 Bilder

Ein Wunder ❄️

Guten Morgen. Ihr habt es so gewollt: weiße Weihnachten. ❄️☃️ Und es geschieht ein Wunder: Es schneit im Winter! 😲 Ich wünsche euch allen eine wunderschöne Bescherung. 😜😍🤣

  • Sachsen
  • Annaberg-Buchholz
  • 24.12.18
  • 6
  • 14
Poesie
Unterwegs im Winterwunderland.
33 Bilder

Frau Holle hat verschlafen - ein Weihnachtsmärchen

„So kann es nicht weitergehen“, poltert er los und furcht die Stirn. „Nun wirklich nicht. Fast jedes Jahr dasselbe Theater.“ Die Engelchen, die gerade mit dem Geschenke zusortieren beschäftigt sind, zucken zusammen und ziehen die Köpfe ein. So haben sie den Alten selten erlebt. Der rauft sich den langen, weißen Bart und guckt zum Fenster hinaus, wo sich bis zum Horizont eine weißleuchtende, glitzernde Schneelandschaft ausbreitet. „So wie hier im hohen Norden, so muss es sein, und so gehört es...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Bemerode-Kirchrode-Wülferode
  • 12.12.18
  • 5
  • 16
Kultur
Das Tympanon über dem Haupteingang der Retzer Dominikanerkirche im Nordosten bei Tag.
15 Bilder

Heiligabend in Österreich (1996) - Teil 2

Kapitel 51. 16. 2.: Gang durch das nächtliche weihnachtliche Retz Kapitel 51. 16. 2. 1.: Längsseits der Dominikanerkirche Es sollte "mal einen unkonventionellen Abschluss der jährlichen Heiligen-Nacht-Mitternachtsmesse in der Retzer Dominikanerkirche bilden", sagte Pfarrer Groll in seinen Abschlussworten. Gleich darauf setzte das angekündigte Posaunenstück der vier Mitglieder der Retzer Stadtkapelle ein. Es klang sehr mittelalterlich, nicht zuletzt aufgrund der Hallen-Akustik des Ortes. Danach...

  • Thüringen
  • Kölleda
  • 22.12.17
  • 1
  • 4
Kultur
Weihnachten. Verschneiter Tannenzweig. Zeichnung von Maxi Herta Altrogge.
22 Bilder

Heiligabend in Österreich (1996) - Teil 1

Kapitel 51. 16.: Der 24. Dezember 1994 Kapitel 51. 16. 1.: Fahrt nach Langau Kapitel 51. 16. 1. 1.: Auf dem Retzer Bahnhof Der Bahnhof der Stadt war, seit ich ankam, nahezu völlig leer. Nur wenige abgestellte Wagons befanden sich auf einem der hinteren Gleise neben dem Richtung Wien. Überall zwischen den Gleisen hatte der Schnee alles unter sich zugedeckt. Das Sonnenlicht des wolkenlosen Frühen-Nachmittags-Himmels spiegelte sich in der Kristallstruktur des Schnees. Personen waren auf dem...

  • Thüringen
  • Kölleda
  • 21.12.17
  • 1
  • 2
Poesie
Die Adventszeit hat begonnen. Die Vorfreude auf Weihnachten war riesengroß.
17 Bilder

Die Weihnachtszeit in den Fünfzigerjahren - Kindheitserinnerungen

Jedes Jahr wieder, wenn es auf den Winter zugeht und die Adventszeit beginnt, nehme ich mir Zeit für Besinnlichkeit. Dann schweifen meine Gedanken ab an längst vergangene Tage, an die Tage meiner Kinderzeit, als auch Eltern und Großeltern noch lebten. Ich denke, dass es vielen anderen Menschen ebenso ergeht. Die langen dunklen Abende, der Geruch von Kerzenwachs und Tannenzweigen, die weihnachtliche Musik, das Knacken der Nussschalen, die geschmückte Wohnung, die stimmungsvoll beleuchtete Stadt...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Bemerode-Kirchrode-Wülferode
  • 08.12.17
  • 8
  • 13
Poesie
Weihnachtszeit ist Weihnachtsgeschichtenzeit.
6 Bilder

Als das Christkind vom Schlitten fiel - Eine Weihnachtsgeschichte

Da lag es nun plötzlich im weichen Schnee. Verwundert setzte es sich auf und rieb sich die Augen. Es drehte sich um. Durch das Schneegestöber konnte es erkennen, wie sich der Schlitten mit dem großen Sack darauf schnell entfernte. Die Schellen wurden leiser, und bald war er in der Dunkelheit der Nacht vollkommen verschwunden, und es war still. Da nützte auch kein Rufen mehr, denn der Schnee verschluckte jedes Geräusch. Was war passiert? Das Christkind brauchte einen Augenblick um zu begreifen,...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Bemerode-Kirchrode-Wülferode
  • 04.12.16
  • 3
  • 8
Natur
Weihnachtsstimmung im Harz.
36 Bilder

Weiße oder grüne Weihnachten

Ein Weihnachtsfest ohne Schnee - ist denn das überhaupt ein richtiges Weihnachtsfest? Natürlich ist es das, auch wenn es mit einer verschneiten Umgebung noch schöner ist. Wenn unzählige Flocken wie Federn vom Himmel rieseln. Wenn sie ein weißes Tuch über Bäume, Zäune und Dächern ausbreiten. Wenn die Kinder ihre Schlitten vom Boden holen können. Natürlich ist es dann so, wie die meisten von uns es sich wünschen. Aber so ist es eben nur verhältnismäßig selten, und es liegt in erster Linie an uns...

  • Niedersachsen
  • Braunlage
  • 26.12.13
  • 4
  • 2
Poesie
Winterzauberwelt
6 Bilder

Der verlorene Sack - Eine Weihnachtsgeschichte

- Rumms - Der kleine Peter richtet sich in seinem Bett auf. "Was war das eben für ein Geräusch? Habe ich da eben nicht etwas gehört?" Verschlafen reibt er sich die Augen und blickt um sich. In der Dunkelheit des Zimmers erkennt er schemenhaft die Umrisse der Betten seiner beiden größeren Geschwister. Nur wenig Licht dringt durch das vereiste Fenster von draußen herein, denn der Mond lässt sich durch das dichte Gewölk nur selten blicken. Lisa und Jakob haben scheinbar nichts gehört. Sie atmen...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Bemerode-Kirchrode-Wülferode
  • 21.12.11
  • 5
  • 1
Wetter
Das ist eine ordentliche Ladung!
10 Bilder

In Schneeren hilft der Weihnachtsmann und kommt mit dem Radlader

Nach dem letzten Schneefall vom 23.12. auf dem 24.12.10 kam am Heiligen Abend der Weihnachtsmann höchst persönlich und unterstützte spontan einige Anlieger, die in Schneeren am Schnee schippen waren. Da der neue Schnee auch recht schwer war, freute sich Ferdinand Lühring über die spontane Hilfe.

  • Niedersachsen
  • Husum (NI)
  • 24.12.10
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.